| 1960 |  |  | 
    
      |  |  |  | 
    
      | Zeit / Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1960 |  | 
    
      | Anfang 1960 | John Lennon zieht in 
      eigene Wohnung um | Anfang 1960 zieht John 
      Lennon mit Stuart Sutcliffe und Rod Murray, beides Mitstudenten des 
      'Liverpool College Of Art' in die Studentenwohnung Gambier Terrace 3 in 
      Liverpool. Er wohnt dort für ca. vier Monate, bis kurz bevor sie nach 
      Hamburg reisen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.01.60 | John Moor's Exhibition | An diesem Tag endet 
      die Ausstellung und Stuart Sutcliffe kann eins seiner Bilder verkaufen. 
      John überredet ihn von dem Erlös in Höhe von 65 Pfund eine Bassgitarre zu 
      kaufen. |  | 
    
      | Februar 1960 |  | 
    
      | 25.02.43 | Geburtstag George 
      Harrison | George Harrison wird 
      17 Jahre alt |  | 
    
      | März 1960 |  | 
    
      | März 1960 | Tonbandaufnahmen 
      von Proben | Proben der Band werden 
      mit einem Grundig-Tonband zuhause bei Paul aufgenommen. |  | 
    
      | April 1960 |  | 
    
      | April 1960 | Aus 'Long John and 
      the Silver Beatles' werden vorrübergehend 'The Nerk Twins' | John und Paul besuchen 
      in den Osterferien den Vetter von Paul. Dort sollten sie im Pub aushelfen. 
      Auf selbst gemachten Plakaten kündigten sie einen Auftritt als 'The Nerk 
      Twins' an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.04.60 | Auftritt 'Fox & Hound's', Caversham | Paul's Kusine und ihr 
      Ehemann betreiben in Caversham einen Pub in dem John und Paul während der 
      Woche aushelfen. Dafür dürfen sie am Wochenende zwei Auftritte 
      absolvieren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.04.60 | Auftritt 'Fox & Hound's', Caversham | Paul's Kusine und ihr 
      Ehemann betreiben in Caversham einen Pub in dem John und Paul während der 
      Woche aushelfen. Dafür dürfen sie am Wochenende zwei Auftritte 
      absolvieren. |  | 
    
      | Mai 1960 |  | 
    
      | Mai 1960 | Auftritt New Cabaret 
      Artist Club, Liverpool | Die Band spielt zur 
      Aufführung einer Striptänzerin |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Anfang Mai 1960 | Stuart Sutcliffe wird 
      aufgenommen | Stuart Sutcliffe 
      steigt 
      bei den 'Silver Beatles' ein. John Lennon, sein Mitbewohner und Mitstudent 
      hatte ihn überredet, von dem 65 Pfund, die er durch den Verkauf eines 
      Bildes verdient hatte, eine Bassgitarre zu kaufen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.05.60 | Allan Williams, Manager | Allan Williams wird 
      offiziell Manager der Band |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.05.60 | Aus 'Long John and 
      the Silver Beatles' werden 'Silver Beatles' | Allan Williams gefiel 
      der Name der Band nicht und schlug vor, die Gruppe einfach 'The Silver 
      Beatles' zu nennen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.05.60 | Vorspielen im Wyvern Social Club, Liverpool | Vorspielen vor dem 
      Musikveranstalter Larry Parnes für eine Tour durch Schottland als Begleitgruppe von Johnny Gentle. 
      Vermutlich spielte Start Sutcliff das erste Mal mit der Band auf der 
      Bühne. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.05.60 | Auftritt Lathom Hall, Liverpool | Bei diesem Auftritt 
      wird erstmalig der neue Name genutzt, allerdings in einer etwas anderen 
      Schreibweise: 'Silver Beats'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.05.60 | Auftritt Iron Door 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.60 | Zusage Schottlandtour | Larry Parnes hat sich 
      für die 'Silver Beatles' entschieden, die seinen Künstler Johnny Gentle 
      während der Schottlandtournee begleiten sollen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.60 | Vertrag für 
      Konzertreihe | Allan Wiliams handelt 
      eine Konzertreihe im Grosvenor Ballroom mit Paramount Enterprises für July 1960 aus. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.60 bis 28.06.60 | Johnny Gentle 
      Schottland Tour | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.60 | Auftritt Town Hall, Alloa | Johnny Gentle 
      Schottland Tour vom 20.05.60 bis 28.05.60 Es treten auch auf: Tommy Steele, Alex Harvey and his Beat Band / Bobby 
      Rankine
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.05.60 | Auftritt Northern Meeting Ballroom | Johnny Gentle 
      Schottland Tour vom 20.05.60 bis 28.05.60 Es treten auch auf: Ronnie Watt and the Chekkers Rock Dance Band.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.05.60 | Auftritt Dalrymple Hall, Fraserburgh | Johnny Gentle 
      Schottland Tour vom 20.05.60 bis 28.05.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.05.60 | Rock 'n Roll im Cavern | Ab diesem Datum treten 
      im Cavern Club nicht nur Jazz-Interpreten, sondern Rock 'n Roll Gruppen 
      auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.05.60 | Auftritt St. Thomas 
      Hall, Deith | Johnny Gentle 
      Schottland Tour vom 20.05.60 bis 28.05.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.60 | Auftritt Town Hall, Forres | Johnny Gentle 
      Schottland Tour vom 20.05.60 bis 28.05.60 Es treten auch auf: Rikki Barnes and his All Stars mit Lena und Stevie.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.05.60 | Auftritt Regal Ballroom, Nairnshire | Johnny Gentle 
      Schottland Tour vom 20.05.60 bis 28.05.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.05.60 | Auftritt Rescue Hall, Peterhead | Johnny Gentle 
      Schottland Tour vom 20.05.60 bis 28.05.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.05.60 | Auftritt Jacaranda Coffee Bar, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.60 | Neue NEMS Filiale | Brian Epstein eröffnet 
      in der Innenstadt von Liverpool um 12 Uhr die NEMS Zentrale in Whitechaple 
      12-14. |  | 
    
      | Juni 1960 |  | 
    
      | 02.06.60 | Auftritt The Institute, Neston | Der erste von mehreren 
      Auftritten dort, die durch Manager Allan Williams arrangiert worden war. 
      Die Gruppe erhielt erstmal Gage. Somit handelt es sich um den ersten 
      professionellen Auftritt der Band. Sie erhielten 10 Pfund und mussten für 
      Williams je einen Pfund abgeben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.06.60 | Auftritt Grosvenor Ballroom, Liscard | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.60 | Auftritt Grosvenor Ballroom, Wallasey | Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.06.60 | Auftritt The Institute, Neston | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.06.60 | Auftritt Grosvenor Ballroom, Liscard | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.06.60 | Auftritt Jacaranda Coffee Bar, Liverpool | Letzter Auftritt mit 
      ihrem Drummer 
      Tommy Moore |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.60 | Auftritt Grosvenor Ballroom, Liscard | Auftritt ohne 
      Schlagzeuger |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.60 | Norman Chapman neuer 
      Schlagzeuger | Norman Chapman wurde 
      im wahrsten Sinne des Wortes von der Straße geholt, denn die Band hörte 
      ihn dort spielen, folgte den Geräuschen und fand Chapmann. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.06.60 | Auftritt The Institute, Neston | Es treten auch auf: 
      Keith Rowlands and the Deesiders |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.60 | Geburtstag Paul 
      McCartney | Paul McCartney wird 18 
      Jahre alt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.60 | Auftritt  Grosvenor Ballroom, Liscard | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.60 | Auftritt The Institute, Neston | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.60 | Auftritt  Grosvenor Ballroom, Liscard | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.60 | Auftritt The Institute, Neston | - |  | 
    
      | Juli 1960 |  | 
    
      | 02.07.60 | Auftritt  Grosvenor Ballroom, Liscard | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.60 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr wird 20 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.60 | Auftritt The Institute, Neston | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.07.60 | Auftritt  Grosvenor Ballroom, Liscard | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.60 | Auftritt  Grosvenor Ballroom, Liscard | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.60 | Stuart Sutcliffe neuer 
      Bassist | Bei diesem Auftritt im 
      Grosvenor Ballroom spielt Stuart Sutcliffe erstmal offiziell bei den 
      Silver Beatles mit. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.60 | Auftritt The Institute, Neston | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.60 | Auftritt  Grosvenor Ballroom, Liscard | - |  | 
    
      | August 1960 |  | 
    
      | Anfang Aug. 1960 | Hamburg-Gastspiel wird 
      ausgehandelt | Bruno Koschmieder 
      verhandelt mit Allan Williams über eine Gruppe für Hamburg. Die Silver 
      Beatles werden als Ersatzband für 'Rory Storm and the Hurricans' 
      vorgeschlagen, da alle anderen Gruppen von Williams anderweitige 
      Verpflichtungen haben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.60 | Besuch in Casbah Coffee Club, Liverpool | Die Band sucht einen 
      neuen Drummer und schaut sich in der Casbah Pete Best an, der mit den Blackjacks 
      spielt. Die Band bietet Pete Best den Drummer-Job an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.60 | Auftritt Wyvern Social 
      Club, Liverpool | Nach dem Auftritt gibt 
      es  einem 
      Vorspieltermin, auch mit einem anderen, unbekannten, Schlagzeuger.  Pete Best 
      wird jedoch offiziell in die Band aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.60 | Pete Best wird Drummer der Band | Die Silver Beatles 
      bestehen nun aus: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best 
      und Stuart Sutcliffe. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.60 | Pass für Stuart 
      Sutcliffe | Stuart Sutcliffe wird 
      für die Reise nach Deutschland, Hamburg, ein Reisepass ausgestellt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte Aug. 1960 | D I E    
      B E A T L E S  sind geboren | Auf Grund des ersten 
      Hamburggastspiels nennt sich die Band nun nicht mehr 'The Silver Beatles', 
      sondern 'THE  BEATLES'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.08.60 | Fahrt nach Hamburg | Die Band verlässt 
      Liverpool um nach Hamburg zu reisen. Dort haben sie ihr erstes Hamburg 
      Gastspiel vom 17.08.60 bis 05.12.60. Sie benutzen einen kleinen Van und 
      überqueren den Britischen Kanal von Harwich nach Hook of Holland. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.08.60 | Reisestopp in Arnheim | Die Reisegruppe macht 
      eine Pause in Arnheim. In einem Musikshop stiehlt John eine Mundharmonika 
      die er später bei 'Love Me Do' verwendet. Außerdem wird ein bekanntes Foto 
      am Arnheim Memorial gemacht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.60 bis 30.12.60 | Erstes Hamburger 
      Gastspiel | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.60 | Ankunft in Hamburg | Die Silver Beatles 
      erreichen in den Morgenstunden Hamburg und beziehen nach Begrüßung von 
      Bruno Koschmieder zunächst ihre zukünftige Bandunterkunft, Räume hinter 
      der Leinwand im Bambi-Kino. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erster Hamburger 
      Auftritt, eine Abendvorstellung im Indra. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.60 | Hamburg-Vertrag | Datiert auf diesen 
      Tag, wurde ein Vertrag für das erste Hamburg-Gastspiel unterzeichnet |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.60 | Arbeitserlaubnis für 
      John Lennon | John Lennon wird für 
      das Hamburg Gastspiel von der Ausländerbehörde der Hamburger Polizei eine 
      Arbeitserlaubnis ausgestellt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.08.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | September 1960 |  | 
    
      | 01.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.09.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | Oktober 1960 |  | 
    
      | 01.10.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.10.60 | Auftritt Indra, 
      Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.10.60 | Auftritt Indra, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 - Letzter Auftritt im Indra |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60. Der erste Auftritt im 
      Kaiserkeller. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.1160 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.60 | Geburtstag John Lennon | John Lennon wird 20 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.10.60 | Auftritt Kaiserkeller Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte Okt 1960 | Deutsche Freunde | Nach einem Streit mit 
      Astrid Kirchherr, tingelt Klaus Voormann über die Große Freiheit und hört 
      die Beatles im Kaiserkeller. Er hört sich die Band an und ist total 
      begeistert von den Jungs. Dies erzählt er seiner Freundin Astrid, die ihn 
      in den nächsten Tagen oft begleitet. Die Beatles kommen mit den beiden ins 
      Gespräch und es entwickelt sich eine lang anhaltende Freundschaft. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.10.60 | Akustik Studios Hamburg | Demoband-Aufnahme als 
      Begleitgruppe für Lou Walters mit Ringo Starr. Sie nehmen 'Summertime' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.60 | Vertragsende mit 
      Bruno Koschmider | Der Vertrag endet an 
      diesem Tag, wird aber bis Ende 1960 verlängert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.10.60 | Vertrag für Top Ten, 
      Hamburg | An diesem Tag wurde 
      mit Peter Eckhorn verabredet, dass die Band demnächst in seinem Top Ten 
      spielen soll. Es kommt zum Vertragsabschluss zwischen den Beatles und Peter 
      Eckhorn. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.60 | Top Ten eröffnet | Peter Eckhorn, 
      ehemaliger Angestellter von Bruno Koschmider, eröffnet auf der Reeperbahn 
      das Top Ten. Dort lernen die Beatles auch Tony Sheridan kennen. Sie 
      besuchen den Club oft um ihn spielen zu sehen. |  | 
    
      | November 1960 |  | 
    
      | 01.11.60 | Vertragskündigung 
      Kaiserkeller | Bruno Koschmieder, 
      Besitzer des Indra's und des Kaiserkeller's, erfährt von der Absprache mit 
      seinem Konkurrent Peter Eckhorn und kündigt daher den Vertrag mit dem 
      Kaiserkeller. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Nov 1960 | Bühne des 
      Kaiserkellers zerstört | Die Gruppen im 
      Kaiserkeller versuchen durch ihre wilden Shows den Bühnenboden zu 
      zerstören. Rory Storm bricht den Holzboden nach Foot-Stomping ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte Nov. 1960 | Verlobung Stuart  
      und Astrid | Beide beabsichtigen 
      1961 zu heiraten. Stuart plant daher, aus der Band auszutreten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte Nov. 1960 | Fotosessions mit 
      Astrid Kirchherr | Astrid Kirchherr ist 
      Fotografin und fotografiert die Beatles an verschiedenen Orten in Hamburg. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.60 | Abschiebung George aus Deutschland | Grund: Auftritt in 
      einem Nachtclub als Minderjähriger. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.11.60 | Auftritt Kaiserkeller, Hamburg | Erstes 
      Hamburg-Gastspiel vom 17.08.60 bis 30.11.60. Letzter Auftritt im 
      Kaiserkeller |  | 
    
      | Dezember 1960 |  | 
    
      | Dez. 1960 | Bob Wooler wird 
      Diskjockey im Cavern | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.12.60 | Die Band zieht aus | Bislang haben die 
      Beatles im Bambi Kino gewohnt. Bei dem Auszug wird von Paul und Pete ein 
      Kondom an der Wand entzündet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.60 | Festnahme Paul und Pete | Festnahmegrund: 
      Brandstiftung weil das Kondom im Bambi Kino angezündet wurde. Sie 
      verbringen die Nacht in einer Gewahrsamszelle in der Davidwache. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.60 | Abschiebung Paul und 
      Pete aus Deutschland | An diesem Tag müssen 
      die beiden mit dem Flugzeug nach England zurückfliegen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.60 | Neue Arbeitserlaubnis 
      für Hamburg | Paul schreibt an die 
      Ausländerbehörde in Hamburg um eine erneute Arbeitserlaubnis zu erhalten, 
      da ab April 1961 das neue Engagement in Hamburg ansteht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.60 | John Lennon verlässt 
      Hamburg | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.60 | Treffen der Gruppe in 
      Liverpool | Erstes Treffen der 
      Bandmitglieder in Liverpool. Auflösungsgedanken werden laut, Paul überredet 
      jedoch zum Weitermachen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.60 | Cash Newby, neuer 
      Bassist | Cash Newby Mitglied 
      der ehemaligen Gruppe von Pete Best, kommt für vier Auftritte in die 
      Gruppe. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.60 | Auftritt Casbah Coffee Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.12.60 | Auftritt  Grosvenor Ballroom, Liscard | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.12.60 | Auftritt Litherland Town Hall, Liverpool | Die Silver Beatles 
      werden 
      angekündigt mit: 'Direkt aus Hamburg...' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.60 | Auftritt Casbah Coffee Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.60 | Neil Aspinall wird 
      Roadmanager der Gruppe | - |  | 
  
  
    
      | 1961 |  |  | 
    
      |  |  |  | 
    
      | Zeit / 
      Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1961 |  | 
    
      | 05.01.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Bootle | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.01.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.01.61 | Auftritt Latham Hall, 
      Seaforth | Es treten auch auf: Faron and the 
      Tempest Tornadoes |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.01.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.01.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.01.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Faron and the Tempest Tornadoes |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.01.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.01.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.01.61 | Auftritt Alexandra 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.01.61 | Auftritt Latham Hall, 
      Seaforth | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01.61 | Auftritt Latham Hall, 
      Seaforth | Es treten auch auf: 
      Faron and the Tempest Tornadoes |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | Dieser Auftritt ist 
      unangekündigt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | Die Beatles werden als 
      'The Sensational Beatles' angekündigt Es traten auch auf: 
      Derry and the Seniors / Faron and the Tempest Tornadoes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.01.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.01.61 | Auftritt Latham Hall, 
      Seaforth | Es treten auch auf: 
      Faron and the Tempest Tornadoes. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.01.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.01.61 | Auftritt Latham Hall, 
      Seaforth | - |  | 
    
      | Februar 1961 |  | 
    
      | 01.02.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Feb. 1961 | Visa für Deutschland, 
      Stuart Sutcliffe | Stuart beantragt ein 
      Visa um in Hamburg bleiben zu können. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.02.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Bootle | Es treten auch auf: 
      The Terry Owen Four. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.02.61 | Auftritt Latham Hall, 
      Seaforth | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.61 | Auftritt Blair Hall, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.02.61 | Auftritt Latham Hall, 
      Seaforth | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.61 | Auftritt Merseyside 
      Civil Services Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Die erste 
      Mittagsvorstellung der Silver Beatles. George spielt dort das erste mal. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.02.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.02.61 | Auftritt Latham Hall, 
      Seaforth | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.61 | Auftritt Latham Hall, 
      Seaforth | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.61 | Auftritt Casanova 
      Club, Liverpool | Sampson and Barlow's 
      New Ballroom |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.02.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.02.61 | Auftritt Casanova 
      Club, Liverpool | Sampson and Barlow's 
      New Ballroom - St. Valentine's-Day-Dance. Vermutlich wurde ein Teil dieses 
      Auftritts mit einer Super 8 Kamera ohne Ton gefilmt. Dieser Film, der in 
      den 90'ern durch Zufall gefunden wurde ist das erste Filmdokument der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.02.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | Die Beatles werden als
      'The Dynamic Beatles' angekündigt Es treten auch auf: 
      Ray and the Del Renas.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte Febr. 1961 | Stuart zurück nach 
      Liverpool | Da Stuart's Visum 
      abgelaufen ist, kehrt er zurück nach Liverpool |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Derry and the Seniors /Jean Day and the Jango Beats |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Faron and the Tempest Tornadoes / Rory Storm and the Hurricanes |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.61 | Auftritt Casanova 
      Club, Liverpool | Sampson and Barlow's 
      New Ballroom |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.02.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Jean Day and the Jango Beats |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.02.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Ravens / Mark Peters and the Cyclones / The Night Boppers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.02.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.02.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.02.61 | Auftritt Casanova 
      Club, Liverpool | Sampson and Barlow's 
      New Ballroom Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers / The Big Three
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.02.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Ray and the Del Renas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.02.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.02.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.02.61 | Auftritt Grosvenor 
      Ballroom, Liscard | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.61 | Geburtstag George 
      Harrison | George Harrison wird 
      18 Jahre alt, ist also volljährig 
      und hat somit die Chance für eine Arbeitserlaubnis in Deutschland |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.61 | Auftritt Latham Hall, 
      Seaforth | Es treten auch auf: 
      Rikki Barnes and His All Stars. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.02.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.61 | Visa für Deutschland, 
      John | John beantragt ein 
      Visa um erneut nach Hamburg kommen zu können. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.61 | Auftritt Casanova 
      Club, Liverpool | Sampson and Barlow's 
      New Ballroom |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Ray and the Del Renas. |  | 
    
      | März 1961 |  | 
    
      | 01.03.61 | Beantragung deutsche 
      Arbeitserlaubnis | Allan Williams 
      schreibt an das Deutsche Konsulat mit der Bitte, den Beatles eine 
      Arbeitserlaubnis auszustellen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.03.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.61 | Erneuter Vertrag 
       
      Top Ten | Obwohl es am 30.11.60 
      bereits zu einem Vertrag zwischen den Beatles und Eckhorn kam, kommt es 
      erneut zu einem Vertrag zwischen Williams und Eckhorn. Allan Williams will 
      sich dadurch seinen Anteil sichern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Rory Storm and the Huricans / The Dominoes. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.03.61 | Auftritt St. John's 
      Hall Bootle | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.03.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.61 | Auftritt Liverpool 
      Jazz Society, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.03.61 | Auftritt Casanova 
      Club, Liverpool | Sampson and Barlow's 
      New Ballroom |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.03.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.03.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.03.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.03.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.03.61 | Auftritt Grosvenor 
      Ballroom, Liverpool | Dieser Auftritt ist 
      der letzte Auftritt, den Allan Williams für die Beatles gemanagt hat 
      (abgesehen von Hamburg) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.03.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | 'Beatle Farewell Show' Es treten auch auf: Night Boppers / Ray and the Del Renas / The Cliff 
      Roberts Rockers / The Ravens
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.61 | Auftritt Liverpool 
      Jazz Society, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / The Remo Four / Rory Storm and the Hurricanes, 
      / The Big Three / Dale Roberts and the Jaywalkers / Derry and the Seniors 
      / Ray and the Del Renas / The Pressman / Johnny Rocco and the Jets / Faron 
      and the Tempest Tornadoes |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.61 | Auftritt Casanova 
      Club, Liverpool | Sampson and Barlow's 
      New Ballroom Es treten auch auf: Kingsize and the Dominoes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03,61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03.61 | Auftritt Liverpool 
      Jazz Society, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.03.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte März 1961 | Entscheidung nach 
      Hamburg zu fahren | Die Beatles 
      entscheiden, dass sie für ein zweites Gastspiel nach Hamburg fahren um 
      dort für 3 Monate im Top Ten zu spielen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.61 | Stuart zurück nach 
      Hamburg | Stuart Sutcliffe fährt 
      zurück nach Hamburg zu Astrid Kirchherr |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.61 | Auftritt Liverpool 
      Jazz Society, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / Rory Storm and the Wild Ones. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.03.61 | Auftritt Mossway Hall, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.03.61 | Auftritt Liverpool 
      Jazz Society, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.03.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | Es treten auch auf: 
      The Ravens |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.03.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Erste Abendvorstellung 
      im Cavern. Beatles im 
      Vorprogramm der Bluegenes Es treten auch auf: The Remo Four / Dale Roberts and the Jaywalkers.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.03.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.03.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.03.61 bis 02.06.61 | Zweites Hamburger 
      Gastspiel | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.03.61 | Fahrt nach Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 27.03.61 bis 02.07.61. Die Beatles wohnen im 
      Dachgeschoss über dem Top Ten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.03.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.03.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | April 1961 |  | 
    
      | Frühling 1961 | Fotosession in Hamburg | John, Paul und George 
      werden auf dem Dach des Top Ten-Gebäudes fotografiert |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.04.61 | Brief an  Beatles 
      von  Williams | Alan Williams erfährt von 
      Stuart, dass die Beatles ihm nicht die 10 % Vergütung zahlen wollen da sie 
      bereits Nov. 1960 eigenständig einen Top-Ten-Vertrag abgeschlossen hatten. 
      Williams schreibt den Beatles daraufhin erzürnt einen Brief. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.04.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | Mai 1961 |  | 
    
      | Mai 1961 | Reportage über 
      Jugendeinigkeit | Für die 
      Gewerkschaftszeitung 'Einigkeit' werden die Beatles fotografiert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mai 1961 | Besuch aus Liverpool | Die Freundinnen 
      von John und Paul besuchen die Band in Hamburg. Cynthia wohnt bei Astrid 
      Kirchherr und Dot auf einem Hausboot der Top Ten Toilettenfrau, 'Tante 
      Rosa' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.05.61 | Erster Plattenvertrag | An diesem Tag wurde 
      der erste Plattenvertrag als Begleitband von Tony Sheridan mit der Bert 
      Kaempfert Produktion unterschrieben. Sie verpflichten sich vier Singles in 
      einem Jahr einzuspielen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.61 | Stuart erhält 
      Stipendium | Stuart erhält ein 
      Stipendium an der Kunstschule in Hamburg von dem Maler und Bildhauer 
      Eduardo Paolozzi |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | Juni 1961 |  | 
    
      | Mitte 1961 | Cynthia Lennon 
      schwanger | Cynthia Lennon ist mit 
      Julian Lennon schwanger. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Juni 1961 | Stuart klagt über Kopfschmerzen | Stuart Sutcliff hat 
      regelmäßig, starke Kopfschmerzen und lässt sich in einem Hamburger 
      Krankenhaus von einem Freund der Kirchherr's, Dr. Peter Hommelhof, 
      untersuchen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.61 | Geburtstag Paul 
      McCartney | Paul McCartney wird 19 
      Jahre alt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.61 | Plattenaufnahme 
      Friedrich-Ebert-Halle, Hamburg | Die Beatles begleiten 
      Tony Sheridan als 'Beat Brothers' bei Plattenaufnahmen in der 
      Friedrich-Ebert-Halle. Bert Kaempfert produziert mit ihnen My Bonnie,
      The 
      Saints und Cry For A Shadow. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.61 | Plattenaufnahme 
      Friedrich-Ebert-Halle, Hamburg | Die Beatles begleiten 
      Tony Sheridan als 'Beat Brothers' bei Plattenaufnahmen in der 
      Friedrich-Ebert-Halle. Bert Kaempfert produziert mit ihnen Ain't She 
      Sweet, Nobody's Child und If You Love Me Baby. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.61 | Plattenaufnahme Studio Rahlstedt, Hamburg | If You Love Me Baby 
      wird vervollständigt, jedoch ohne die Beatles. Tony Sheridan spielt 
      lediglich eine neue Tonspur ein. Vermutlich erhält 'My Bonnie'  an 
      diesem Tag auch ein deutsches Intro |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.06.61 | Urheberrecht für 'Cry 
      For A Shadow' | John und George 
      übertragen dem Musikverleger Alfred Schacht die Urheberrechte für ihren 
      Song. Sie erhalten dafür keinen finanziellen Ausgleich. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | Juli 1961 |  | 
    
      | 01.07.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Zweites 
      Hamburg-Gastspiel vom 28.03.61 bis 02.07.61 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.61 | Auftritt Top Ten Club, 
      Hamburg | Letzter Auftritt im 
      Top Ten Club während dieses zweiten Gastspiels |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.07.61 | Rückfahrt nach 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.07.61 | Erste Ausgabe 'Mersey 
      Beat' | Da in Liverpool die 
      Beatszene immer größer wurde, gab Bill Harry eine spezielle 
      Musikzeitschrift heraus. 'Mersey Beat' berichtete über die Beatszene in und 
      rund um Liverpool. In dieser ersten Ausgabe erscheint ein Artikel von John: 'Beeing a 
      short diversion on the dubious origins of Beatles'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.61 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr wird 21 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.07.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool | Mona Best hat diesen 
      Auftritt beschafft. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.07.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.07.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung - Es 
      wird eine 'Welcome Home' Vorstellung Es treten auch auf: Johnny Sandon and the Searchers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.07.61 | Auftritt Holyoake 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.61 | Auftritt Blair Hall, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.07.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.07.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.07.61 | Titelstory Mersey Beat | Titelstory: 'Beatles 
      unterzeichnen Plattenvertrag' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.07.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.07.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.07.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | Es treten auch auf: Cy 
      and the Cimarrons |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.07.61 | Auftritt Holyoake 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.61 | Auftritt Blair Hall, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.07.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.07.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      The Bluegenes / Gerry and the Pacemakers / Cy and the Cimarrons / The Four Jays
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.07.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Es treten auch auf: 
      The Bluegenes / The Four Jays / The Remo Four |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.07.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.07.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Cilla White (Garderobenfrau im Cavern - später bekannt als Cilla Black) / 
      The Big Three |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | Es treten auch auf: 
      The Strangers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.07.61 | Auftritt Blair Hall, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.61 | Auftritt Blair Hall, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.07.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.07.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool |  |  | 
    
      | August 1961 |  | 
    
      | 02.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung Ab 
      diesem Datum sind die Beatles im Cavern Club die Hausband |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.08.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.08.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mitternachtsvorstellung - Special Show Es treten auch auf: Cy and the Cimarrons / The Remo Four / Kenny Ball's 
      Jazzmen / Mike Cotten Jazzman
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.08.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.08.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.61 | Gedicht von John, Mersey Beat | John veröffentlicht im 
      Mersey Beat das Gedicht: 'I remember Arnold' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool | Die Beatles treten mit
      Johnny Gustafson (Big Three) an der Bassgitarre auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Steve Bennet and the Syndicate |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.08.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.61 | Auftritt 'MV Royal 
      Iris', Liverpool | Das Schiff 'MV Royal 
      Iris' ist eine Fähre über den Fluss Mersey von Liverpool zur Halbinsel 
      Wirral. Die Beatles treten im Programm 'A Riverboat Shuffle' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.08.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.08.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.08.61 | Artikel über die 
      Beatles, Mersey Beat | In der 'Mersey Beat' 
      Musikzeitschrift erschein ein Artikel über den Erfolg der Beatles von Bob Wooler: 
      'Well now - Dig this!' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.08.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool |  |  | 
    
      | September 1961 |  | 
    
      | 01.09.61 | Erster Beatles 
      Fan Club | Der erste Liverpooler 
      Beatles Fan Club wird von Bernhard Boyle, Jennifer Dawes und Maureen 
      O'Shea gegründet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung Es treten auch auf: Karl Terry and the Cruisers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Dizzy Burton's Jazzband
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.09.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung Es treten auch auf: The Remo Four / THe Bluegenes / Gerry and the 
      Pacemakers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung Es treten auch auf: Johnny Sandon and the Searchers / Ian and the Zodiacs
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.61 | Auftritt St. John's 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.09.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Remo Four / The Pressman
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.61 | Artikel über die 
      Beatles, Mersey Beat | Im 'Mersey Beat' 
      erschein ein Artikel, dass die Beatles jeden Donnerstag in der Litherland 
      Town Hall spielen werden. Weiterhin erscheint eine Fortsetzungsgeschichte 
      'Around And About' von 'Beat Comber': Hinter dem Namen 
      verbirgt sich John Lennon. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.09.61 | Auftritt Grosvenor 
      Ballroom, Liscard | Es treten auch auf: 
      Cliff Roberts and the Rockers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.09.61 | Auftritt Village Hall 
      Knotty Ash, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.09.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Nachmittagsvorstellung Es treten auch auf: Karl Terry and the Cruisers / Ian and the Zodiacs
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.09.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / Rory Storm and the Hurricanes |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.09.61 | Auftritt Village Hall 
      Knotty Ash, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.09.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.09.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.09.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.09.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.09.61 | Auftritt Village Hall 
      Knotty Ash, Liverpool | - |  | 
    
      | Oktober 1961 |  | 
    
      | Okt. 1961 | Stuart bricht zusammen | Die Kopfschmerzen 
      werden trotz ärztlicher Behandlung immer schlimmer und Stuart bricht 
      zusammen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.10.61 | Artikel über die 
      Beatles, Mersey Beat | Bob Wooler erklärt in 
      einem Artikel, dass die Beatles die beliebteste Gruppe Liverpools sind. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.61 | Geburtstag John Lennon | John Lennon wird 21 
      Jahre alt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.61 bis 14.10.61 | John und Paul in Paris | John möchte seinen 21. 
      Geburtstag mit Paul in Spanien feiern. Auf der Reise dahin bleiben sie 
      jedoch in Paris hängen und besuchen dort ihren Hamburger Freund Jürgen 
      Vollmer, der mittlerweile dort wohnt. Hier wird dann der typische Beatles 
      - Haarschnitt geboren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.10.61 | John und Paul kehren 
      zurück | Da das 
      Geburtstagsgeld, 100 Pfund, aufgebraucht ist, müssen die Jungs trampen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.10.61 | Auftritt Albany 
      Cinema, Liverpool | Bei dieser 
      Wohltätigkeitsveranstaltung treten 16 örtliche Bands auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.10.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.10.61 | Auftritt David Lewis 
      Club Liverpool | Exklusive 
      Veranstaltung für den neuen Beatles Fan Club |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Four Jays / Ian and the Zodiacs
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.10.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | Die Beatles, Gerry and 
      the Pacemakers und The Cruisers treten gemischt unter dem Namen 'The Beatmakers' 
      auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.61 | Auftritt Village Hall 
      Knotty Ash, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.10.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.10.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.10.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.10.61 | Erste richtige 
      Schallplatte | Die Single 'My 
      Bonnie' / 'The Saints' erscheint in Deutschland |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.10.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.10.61 | Auftritt Village Hall 
      Knotty Ash, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.10.61 | 'My Bonnie' wird bei 
      NEMS verlangt | Raymond Jones  
      fragt nach der Schallplatte 'My Bonny' von den Beatles in dem Geschäft von 
      Brian Epstein in der Liverpooler Innenstadt, Whitechaple. Da diese Platte 
      dort völlig unbekannt ist, verspricht Brian Epstein, sich danach zu 
      erkundigen. Der Assistent von Brian Epstein, Alistair Taylor, behauptete jahrelang, 
      dass Raymond Jones nicht existierte. Er habe diese Person erfunden, um 
      Brian Epstein zu ermuntern, einem Kundenwunsch nachzugehen und sich nach 
      der Schallplatte zu erkundigen um diese zu besorgen. 2010 meldete sich 
      Raymond Jones und in einem Interview konnte geklärt werden, dass er 
      wirklich bei NEMS nach den Beatles gefragt hatte. (Link 
      zu diesem Interview)
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.10.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.10.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.10.61 | Weitere Nachfragen 'My 
      Bonnie' | Zwei Liverpooler Mädchen fragen 
      bei NEMS nach 'My Bonnie'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.10.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | November 1961 |  | 
    
      | Nov 1961 | Neil Aspinall kauft 
      Van | Neil kauft für 40 
      Pfund einen Van um die Beatles und ihre Ausrüstung zu den Vorstellungen 
      transportieren zu können. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.11.61 | Auftritt Glen Park 
      Club, Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.61 | Auftritt Merseyside 
      Civil Service Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.61 | Brian Epstein Kontakt 
      mit Cavern | Da Brian Epstein bei 
      seinen Nachforschungen bez. 'My Bonnie' festgestellt hat, dass die Beatles 
      hier in Liverpool oftmals im Cavern spielen, reserviert sich Brian Epstein 
      telefonisch eine Eintrittskarte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung - 
      Bei diesem Auftritt besuchen Brian Epstein und sein Assistent Alistair 
      Taylor den Cavern Club. Sie wollen die Beatles nach 'My Bonnie' befragen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.61 | Auftritt Litherland 
      Town Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.61 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Bei dem Auftritt 
      handelt es sich um die Veranstaltung 'Operation Big Beat' bei der 
      3000 Gäste anwesend sind. Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers / Rory Storm and the 
      Hurricanes / The Remo Four / Kingsize Taylor and the Dominoes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.61 | Auftritt Village Hall 
      Knotty Ash, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.11.61 | Auftritt Aintree 
      Institute, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.11.61 | Party Liverpool Jazz 
      Society | Hier wird der Erfolg 
      der 'Operation Big Beat' - Veranstaltung vom 10.11.61 gefeiert |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.11.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | Es treten auch auf: 
      The Rockin' Climbers / Jimmy and the Midnighters / Faron and the 
      Flamingos. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.11.61 | Auftritt Merseyside 
      Civil Service Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.11.61 | Auftritt Village Hall 
      Knotty Ash, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.11.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.61 | Auftritt Merseyside 
      Civil Service Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.11.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.11.61 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Bei dem Auftritt 
      handelt es sich um die Veranstaltung 'Operation Big Beat' Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers / Rory Storm and the 
      Hurricanes / The Remo Four / Davy Jones / Emile Ford
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.11.61 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.11.61 | Auftritt Merseyside 
      Civil Service Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.11.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.11.61 | Artikel über die 
      Beatles, Mersey Beat | 'The Beatles In 
      Action' - Artikel und Fotos |  | 
    
      | Dezember 1961 |  | 
    
      | Dez. 1961 | Mersey Beat Popularity 
      Poll | John und Paul füllen 
      dutzende Stimmzettel mit falschen Namen aus, um bei der Umfrage möglichst 
      weit vorne zu sein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.12.61 | Brian Epstein 
      verhandelt Plattenvertrag mit Decca | Brian Epstein trifft 
      sich in London mit den Decca - Mitarbeitern Colin Borland und Beecher 
      Stevens und verhandelt über einen Plattenvertrag |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.12.61 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Veranstaltung 'Big 
      Beat Session' Es treten auch auf: 
      Rory Storm and the Hurricanes / Dale Roberts and the Jaywalkers / King 
      Size Taylor and the Dominoes / Derry and the Seniors / Steve Day and the 
      Drifters
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.61 | Erstes Treffen mit 
      Brian Epstein | Treffen mit John 
      Lennon, Paul McCartney, der später hinzukam, George Harrison, Pete Best 
      und Bob Wooler, der Diskjockey im Cavern bei NEMS Whitechaple. Epstein 
      bietet den Beatles an, ihr Manager zu werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.61 | Treffen mit Polydor in 
      Liverpool | Polydor Mitarbeiter 
      treffen Brian in den Räumen von NEMS um über eine englische 
      Singleveröffentlichung von 'My Bonnie' zu beraten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.61 | Weiteres Treffen 
      Beatles - Epstein | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.12.61 | EMI-Vertrag-Verhandlung | Brian Epstein schickt 
      Ron White von der EMI eine Single 'My Bonnie' und bittet um einen 
      Plattenvertrag. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Nachmittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.12.61 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | The Davy Jones Show. Es treten auch auf: 
      Davy Jones
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.12.61 | Auftritt Palais 
      Ballroom, Aldershot | Es sind nur 18 Gäste 
      anwesend. Es treten auch auf: 
      Ivor Jay and the Jaywalkers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.12.61 | Auftritt Blue Gardenia 
      Club, London | Die Beatles fahren 
      nach London und treten 
      dort ohne Gage auf |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.61 | Auftritt Hamleton 
      Hall, Liverpool | Direkt nach der 
      Rückkehr aus London treten sie dort nur 15 Minuten auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.61 | Weiteres Treffen 
      Epstein - Beatles | Sie treffen sich im Casbah Coffee 
      Club |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung - 
      Bei diesem Auftritt ist Mike Smith von Decca anwesend um die Beatles zu 
      beurteilen |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.12.61 | Vorvertrag Beatles - 
      Epstein | Die Beatles und 
      Alistair Taylor unterzeichnen einen Manager-Vorvertrag, der Brian 
      Epstein 25 % der Einnahmen sichert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.12.61 | Auftritt  Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.12.61 | Artikel im Mersey Beat | Die Zeitschrift 
      berichtet, dass die Single 'The Saints' / 'My Bonnie' im Januar 
      1962 in England 
      erscheint. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte Dezember | Kontakt mit Ron White | Brian Epstein war nun 
      der neue Manager der Beatles geworden. Sein erstes Ziel war es, der Band 
      einen Plattenvertrag  bei Decca oder EMI zu besorgen. Während Brian 
      Epstein mit Decca verhandelte, sprach er auch mit seinem Geschäftsfreund 
      Ron White, Marketingdirektor der EMI, und ließ ihm eine Kopie der Aufnahme 
      von 'My Bonnie' zukommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.61 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Es treten auch auf: 
      Rory Storm and the Hurricanes / Dale Roberts and the Jaywalkers / Cass and 
      the Cassanovas / Derry and the Seniors. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.61 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.61 | Absage der EMI | Schriftlich wird Brian 
      Epstein von Ron White informiert, dass ein Plattenvertrag abgelehnt wird.  
      Epstein hatte Mitte Dezember 1061 mit White über einen Plattenvertrag der 
      Beatles bei der EMI gesprochen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.12.61 | Fotosession Albert 
      Marrion | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Strangers / Mark Peters and the Cyclones
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.12.61 | Mersey Beat Christmas 
      Party, Liverpool | Ergebnis des 'Mersey 
      Beat Popularity Poll': Die Beatles auf Platz eins. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | 'All Night Session' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.12.61 | Besuch Stuart 
      Sutcliffe | Stuart und Astrid 
      besuchen die Eltern von Stuart in Liverpool |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.61 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Die 'Beetles' treten 
      im Rahmen des 'Big Beat Ball' auf. Es treten auch auf: Rory Storm and the Hurricanes / Tony Osborne and his 
      Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Weihnachtsparty mit 
      den Beatles, Gerry and the Pacemakers / Kingsize Taylor and the Dominoes |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Yorkshire Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.12.61 | Treffen Epstein - 
      Eckhorn, Liverpool | Brian Epstein und 
      Peter Eckhorn treffen sich, und handeln ein weiteres Gastspiel in Hamburg 
      im Top Ten aus. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.12.61 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.61 | Fahrt nach London | Die Beatles fahren mit 
      dem Auto nach London, während Brian Epstein mit dem Zug fährt. Am 
      01.01.62 sollen die Beatles bei Decca vorspielen um einen Vertrag zu 
      bekommen. |  | 
    
  
    
      | 1962 |  |  | 
    
      |  |  |  | 
    
      | Zeit / 
      Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1962 |  | 
    
      | 01.01.62 | Vorspielen bei Decca, 
      London | Die Beatles nehmen 
      Probeaufnahmen in den Decca-Studios London auf: Like Dreamers Do / Money / Till There Was You /The Sheik Of Araby / To 
      Know Her Is To Love Her / Take Good Care Of My Baby / Memphis Tennessee / 
      Sure To Fall / Hello Little Girl / Three Cool Cats / Crying Waiting Hoping 
      / Love Of The Loved / September In The Rain / Besamo Mucho / Searchin
 Brian Epstein hatte Tony Meehan, Decca Produzent, für diese Probeaufnahmen 
      bezahlt. Insofern konnte er über eine Kopie dieser Aufnahmen für weitere 
      Plattenvertragsgespräche verfügen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.01.62 | Artikel in Zeitschrift 
      'Echo' | Musikkritiker der 
      Liverpooler Zeitschrift 'Echo' Tony Barrow, auch 'Disker' 
      genannt, berichtet über die Decca Aufnahmen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Johnny Sandon and The Searchers / Kingsize Taylor and 
      The Dominoes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.01.62 | Artikel im Mersey Beat | 'Beatles Top Poll' - 
      fast die gesamte Ausgabe ist den Beatles, 'Liverpool's Top Beat Group' gewidmet.
      McCartney wird McArtrey geschrieben. Es wird bekannt 
      gegeben, dass die Beatles die beliebteste Gruppe Liverpool ist. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.01.62 | 'My Bonnie' in 
      England | Die Single 'My Bonnie' 
      erscheint wie geplant in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      The Collegians Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.01.62 | Auftritt Casbah Club, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Nachmittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Mike Cotten Jazzmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Nachtvorstellung Es treten auch auf: Screaming Lord Sutch
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.01.62 | Auftritt Hambleton 
      Hall, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.01.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      The Remo Four / Ian and the Zodiacs.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.01.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Yorkshire Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01..62 | Horst Fascher, Star 
      Club,  in Liverpool | Horst Fascher der 
      Inhaber des Star Clubs in Hamburg sucht Brian Epstein auf, um ein 
      Engagement zu vereinbaren. Die Beatles sollen zur Eröffnung des Star Clubs 
      auftreten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.62 | Auftritt Kingsway 
      Club, Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.01.62 | Brian Epstein Beatles 
      Manager | Der Vertrag zwischen 
      den Beatles und Brian Epstein wird nochmals bekräftigt. Brian Epstein hat 
      jedoch niemals einen Vertrag mit den Beatles selbst unterschrieben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Four Jays / Gerry and the Peacemakers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung -
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Nachtvorstellung Es treten auch auf: The Yorkshire Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.01.62 | Auftritt Aintree 
      Institute, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.01.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.62 | Auftritt Kingsway 
      Club, Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.01.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Remo Four / Kingsize Taylor and the Dominoes
 |  | 
    
      | Februar 1962 |  | 
    
      | Febr. 1962 | Kopfschmerzen von 
      Stuart Sutcliffe schlimmer | Die Schmerzen werden 
      schlimmer und Stuart zieht sich in sein Zimmer zurück um sich seiner Kunst 
      zu widmen. Er bekommt häufig schlimme Wutanfälle. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.02.62 | Vertrag Epstein - 
      Beatles rechtskräftig | Ab diesem Datum hat 
      der Managervertrag seine Gültigkeit. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.02.62 | Auftritt Thistle Cafe, 
      Wirral | Erster Auftritt durch 
      neues Management Brian Epstein |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.02.62 | Auftritt Oasis Club, 
      Manchester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Saints Jazz Band  / Gerry and the 
      Pacemakers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.02.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.62 | Auftritt Kingsway 
      Club, Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.02.62 | Geschäftsessen Epstein 
      - Decca | Brian Epstein wird von 
      den Decca Mitarbeitern Dick Rowe und Beecher Stevens zum Essen in den 'Decca 
      Session Executive Club' eingeladen. Bei dieser Gelegenheit teilte Dick 
      Rowe, Leiter der Decca-Abteilung ' Artists and Repertoire' (A & R) mit, 
      dass die Beatles bei Decca keinen Plattenvertrag bekommen würden. Er 
      begründete seine Entscheidung mit dem Satz "Guitar Groups are on their way 
      out, Mr Epstein" (Gitarrenbands sind aus der Mode). |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Dale Roberts and the Jaywalkers / Gerry and the 
      Pacemakers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.62 | Epstein im HMV Store, 
      London | Treffen mit EMI 
      Mitarbeiter Bob Boast (Leiter HMV Store), Jim Foy und Sid Colman. Brian Epstein übergibt 
      Probeaufnahmen der Decca Session. Sid Colman stellt Kontakt zu George 
      Martin her. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers / The Collegians Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.02.62 | Brief an Dick Rowe, 
      Decca | Brian Epstein bittet 
      Decca nochmals schriftlich, die Absage zu überdenken. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.02.62 | Auftritt St. Paul's 
      Presbyterian Church Hall, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.02.62 | Vorspielen BBC 
      Broadcasting House, Manchester | Die Beatles spielen 
      hier für die Sendung 'Teenager's Turn - Here We Go' vor, und werden 
      für Aufnahmen am 07.03.62 engagiert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.02.62 | Erstes Treffen mit 
      George Martin | Brian Epstein trifft sich erstmalig mit George Martin, Musikproduzent der 
      EMI. Epstein spielt ihm einige Songs von den Decca-Aufnahmen vom 01.01.62 vor. George 
      Martin zeigt sich grundsätzlich interessiert, teilt seine Entscheidung 
      jedoch erst am 09.05.62 bei einem weiteren Treffen mit. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Johnny Sandon and the Searchers / The Strangers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.62 | Auftritt Technical 
      College Birkenhead | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | 'Panto Ball' Es treten auch auf: Terry Lightfoot and his New Orleans Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Cyril Preston's Exselsior Jazz Band / The Zenith Six 
      Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.02.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.62 | Bitte um 
      Vertagsauflösung Kaempert Produktion | Brian Epstein schreibt 
      an Bert Kaempfert mit der Bitte, den Hamburger Plattenvertrag mit den 
      Beatles zu kündigen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.62 | Auftritt Floral Hall, 
      Southport | 'Rock 'n Trad 
      Spectacular' Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers / Rory Storm and the 
      Huricans / The Chris Hamilton Jazzmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Ken Dallas and the Silhouettes /  Steve Day and 
      the Drifters
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.62 | Auftritt Technical 
      College Birkenhead | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Nachtvorstellung Es treten auch auf: Terry Lightfoot and his New Orleans Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Nachtvorstellung - 'All-Night 
      Session' Es treten auch auf: Red River Jazzmen / Tom Smith's Jazzmen / The Vintage 
      / Ken Sims' Jazz Band / Gerry and the Pacemakers / Ken Dallas and the 
      Silhouettes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.62 | Geburtstag George 
      Harrison | George Harrison wird 
      19 Jahre alt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.02.62 | Auftritt Kingsway 
      Club, Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / The Searchers
 |  | 
    
      | März 1962 |  | 
    
      | 01.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.03.62 | Auftritt Storyville 
      Jazz Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Jim McHarg's Storeville Jazzmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.03.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.62 | Auftritt Kingsway 
      Club, Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung - 
      Blue Genes' Guest Night Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.03.62 | Auftritt Playhouse 
      Theatre, Manchester | Der Auftritt vor 
      Publikum wurde von der BBC für die Sendung 'Teenager's Turn (Here We Go)' 
      aufgenommen - Erste BBC Session |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.03.62 | Auftritt Storyville 
      Jazz Club, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.03.62 | Sendung 'Teenager's 
      Turn - Here we go' | Die Aufnahmen vom 
      07.03.62 werden gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Saints Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.03.62 | Auftritt St. Paul's 
      Presbyterian Church Hall, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.62 | Auftritt Kingsway 
      Club, Southport | Die Beatles werden als 
      'Polydor Künstler' angekündigt Es treten auch auf: The Country Four with Brian Newman
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers / Clay Ellis and the Raiders
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.62 | Auftritt Storyville 
      Jazz Club, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Collegians Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.03.62 | Auftritt Village Hall 
      Knotty Ash, Liverpool | 'St. Patrick's 
      Night Rock Gala' mit anschließender Feier Es spielen auch: Rory Storm and the Hurricans
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.03.62 | Verlobungsfeier Sam 
      Leach | Nach dem Auftritt in 
      der Village Hall lädt Sam Leach, Liverpooler Veranstalter, zu seiner 
      Verlobungsfeier mit Dolly Brown ein. Gäste sind u.a. die Beatles, Brian 
      Epstein, Rory Storm, Bob Wooler. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.03.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.03.62 | Auftritt Kingsway 
      Club, Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Peppy and the New York Twisters
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Nachmittagsvorstellung Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / Pete Hartigan's Jazzmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.03.62 | Auftritt Barnston 
      Women's Institute, Wirral | Engagiert vom Heswell 
      Jazz Club für eine Abendvorstellung Es spielen auch: Pasadena Jazzmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.02.62 | Auftritt YMCA 
      Birkenhead | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / The Remo Four with Johnny Sandon
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.03.62 | Auftritt The Odd Spot, 
      Liverpool | Es treten auch auf: 
      The Merseybeats |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      The Dallas Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.62 | Auftritt Subscription 
      Room, Stroud | Die Beatles werden als 
      'The Sensationel Beatles' angekündigt. Es treten auch auf: The Rebel Rousers
 |  | 
    
      | April 1962 |  | 
    
      | 01.04.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.04.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.04.62 | Auftritt Pavilion 
      Theatre, Liverpool | Die Beatles werden als 
      'Merseyside's Joy' angekündigt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      The Searchers / Earl Preston and the TT's
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.04.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Exclusive 
      Veranstaltung für den Beatles Club 'An evening with John, George, Paul 
      and Pete' zum Abschied, da die Beatles am 10.04.62 erneut nach Hamburg 
      fliegen. Es treten auch auf: The Four Jays
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.62 | Cynthia schwanger | Während eines 
      Einkaufsbummels in Liverpool, spürt Cynthia die ersten Wehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Angekündigt als: 'Their 
      Farewell Performance Prior To A Month Season In Germany' Es treten auch auf: Emile Ford and the Seniors / Gerry and the Pacemakers 
      / Howie Casey and the Seniors / Rory Storm and the Hurricans / The Big 
      Three
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung - The 
      Beatles Farewell Show Es treten auch auf: 
      The Saints Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.04.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.04.62 | Stuart Sutcliffe 
      stirbt in Hamburg | Stuart Sutcliff stirbt 
      im Alter von 21 Jahren in Hamburg im Krankenwagen auf dem Weg ins Hospital an Hirnblutungen |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.04.62 | Beatles fliegen ohne George  nach 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62. Die Beatles wohnten im 
      Wohnhaus von Horst Jankowiak, schräg gegenüber dem Star Club. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.04.62 | Beatles kommen in 
      Hamburg an. | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.04.62 | George, Brian und 
      Stuarts Mutter fliegen nach Hamburg | Da George Harrison 
      krank ist kommt er mit Brian Epstein einen Tag später. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.62 bis 31.05.62 | Drittes Hamburger 
      Gastspiel | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.62 | Der Star Club Hamburg 
      eröffnet | Manfred Weisleder und 
      Horst Fascher eröffnen in der Großen Freiheit in Hamburg den Star Club. - 
      'Die Not hat ein Ende! Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei'. Dafür 
      sollten viele bekannten Gruppen in den kommenden acht Jahren sorgen. Neben 
      den Beatles spielten u.a. Jimi Hendrix, Bill Haley, Rattles, Everly 
      Brothers, Chuck Berry, Chubby Checker, Little Richard, Ray Charles, Fats 
      Domino, Walker Brothers, The Who, Joe Brown, Black Sabbath u.v.m. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Die Beatles spielen 
      zur Eröffnung. Es treten auch auf: The Graduates / Roy Young / Tex Roberg / The Bachelors
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.62 | Erster deutscher 
      Zeitungsbericht | Die Bild-Zeitung 
      berichtet über die Star-Club Eröffnung und erwähnt dabei u.a. die Beatles |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.04.62 | Artikel Mersey Beat, 
      Liverpool | Der Artikel 'News 
      From Germany' berichtet über die Beatles in Hamburg. Gleichzeitig 
      erscheint dort ein Nachruf für Stuart Sutcliffe |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.04.62 | 'My Bonnie' 
      erscheint in den USA | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.04.62 | Studio Rahlstedt, Hamburg | Brian Epstein bat Bert 
      Kaempfert um vorzeitige Auflösung des Plattenvertrages. Bert Kaempfert war 
      damit einverstanden unter der Bedingung, noch eine weiter Aufnahme mit den 
      Beatles zu machen. Diese findet vermutlich am 24.04.62 statt. Es wurde mit Tony Sheridan aufgenommen: Sweet Georgia Brown / Skinny 
      Minnie / Swanee River
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.05.62 | Vertrag mit Bert 
      Kaempfert aufgelöst | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.04.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | Mai 1962 |  | 
    
      | 01.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.62 | Epstein im HMV Store, 
      London | Treffen mit EMI 
      Mitarbeiter Bob Boast (Leiter HMV Store), Jim Foy und Sid Colman. Brian Epstein übergibt 
      Probeaufnahmen der Decca Session. Sid Colman stellt Kontakt zu George 
      Martin her. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.05.62 | Brian Epstein trifft George 
      Martin | Die beiden treffen 
      sich in den Abbey Road Studios. George Martin teilt ihm mit, dass die 
      Beatles am 06.06.62 zunächst zum Vorspielen kommen sollen. Er sei jedoch 
      an einem Plattenvertrag mit den Beatles interessiert. Brian informiert die Beatles 
      per Telegram mit folgenden Worten: "“Congratulations Boys. EMI request 
      recording session. Please rehearse new material." ("Glückwunsch 
      Jungs. EMI bittet um Aufnahmen. Bitte studiert neues Material ein.")
      und den 'Mersey 
      Beat' ebenfalls in einem Telegram darüber. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Drittes 
      Hamburg-Gastspiel vom 13.04.62 bis 31.05.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.62 | Artikel 'Mersey Beat' | Im 'Mersey Beat' wird 
      berichtet, dass die Beatles einen Vertrag mit der EMI in Aussicht haben. |  | 
    
      | Juni 1962 |  | 
    
      | 02.06.62 | Beatles fliegen zurück nach 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.06.62 | Vorvertrag mit 
      EMI/Parlophone | Der Plattenvertrag 
      zwischen den Beatles und der EMI liegt vor, er ist jedoch noch nicht 
      unterschrieben, da man das Vorspielen am 06.06.62 abwarten möchte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.62 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Probespielen mit 
      Produzent George Martin und Tontechniker Norman Smith für Parlophone, das 
      zur EMI-Gruppe gehört. Folgende Songs werden von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr aufgenommen: Besamo Mucho / Love Me Do / P.S. I Love 
      You
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.06.62 | Beatles von London 
      nach Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung - 
      'Beatles Welcome Home Show' Es treten auch auf: The Red River Jazzmen / Ken Dallas and the Silhouettes / The Four Jays.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.06.62 | BBC Aufnahme Playhouse 
      Theatre, Manchester | Die Beatles nehmen für 
      die BBC-Sendung 'Here We Go' auf. Es ist die erste Aufnahme der 
      Beatles für die BBC und die letzte Aufnahme mit Pete Best als 
      Schlagzeuger. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Dakotas / The Dennisons
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.62 | Sendung 'Here we go' | Die Aufnahmen vom 
      11.06.62 werden gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Spidermen / Group One
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Tony Smith's Jazzmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.62 | Geburtstag Paul 
      McCartney | Paul McCartney wird 20 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Swinging Blue Genes / The Merseybeats
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Kingsize Taylor and the Dominoes / The Sorrals
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.06.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | 'The Bruce Channel 
      Show' - Sie werden als die 'Parlaphone Record Artists' 
      angekündigt Es treten auch auf: Bruce Channel
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      Clay Ellis and the Raiders / The Olympics
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.62 | Auftritt Victory 
      Memorial Hall, Northwich | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.62 | Auftritt Casbah Coffee 
      Club, Liverpool | Letzte Vorstellung in 
      der Casbah, da der Club geschlossen wird |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.62 | Auftritt Plaza 
      Ballroom, St. Helens | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.62 | Entschuldigung der EMI | Ron White von der EMI 
      gratuliert Brian, dass ein Vertrag mit der Tochtergesellschaft Parlophone unterschrieben wurde. 
      Die Absage der EMI vom 18.12.61 tue ihm leid. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.62 | NEMS 
      Enterprises Ltd. | Brian Epstein und sein 
      Bruder Clive gründen NEMS Enterprises LTD. (North End Music Stores) als 
      Geschäftsführer und Aktionäre. 'NEMS Enterprises Ltd', eine Unterabteilung 
      von 'NEMS Ltd', ist eine Abteilung, die sich um Showgeschäft 
      Angelegenheiten kümmert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      The Swinging Blue Genes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.06.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, 
      Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.06.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.06.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | 'Operation Big Beat 
      III' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.62 | Auftritt Barnston 
      Women's Institute, Wirral | Die Beatles werden vom 
      'Heswell Jazz Club' engagiert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.62 | Casbah Coffee Club 
      schließt | Auf Grund eines 
      Todesfalls in der Familie Best, wird der Casbah Coffee Club geschlossen |  | 
    
      | Juli 1962 |  | 
    
      | 01.07.62 | Dick James bietet Song 
      für Parlophone Aufnahme | Dick James, ein 
      Musikverleger bietet den Beatles den Song 'How Do You Do It' an. 
      Die Beatles lehnen ab. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      Gene Vincent with Sounds Incorporated
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.62 | Auftritt Plaza 
      Ballroom, St. Helens | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Spidermen / Group One
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.07.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, 
      Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.07.62 | 
    
      | Auftritt 'MV Royal 
      Iris', Liverpool |  | Das Schiff 'MV Royal Iris' ist eine Fähre über den Fluss Mersey von Liverpool zur Halbinsel 
      Wirral. Die Beatles treten in der All-Night-Show 'A Riverboat Shuffle' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.62 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr wird 22 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.62 | Auftritt Hulme Hall, 
      Wirral | 'Golf Club Dance' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Swinging Blue Genes / Tony Smith's Jazzmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.07.62 | Auftritt Plaza 
      Ballroom, St. Helens | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Statesmen / The Morockanes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.07.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.07.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | 'Operation Big Beat 
      III' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.07.62 | Auftritt Regent 
      Dansette, Rhyle | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Saints Jazz Band / The Swinging Blue Genes / The 
      Four Jays
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.62 | Auftritt Plaza 
      Ballroom, St. Helens | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.62 | Auftritt McIlroy's 
      Ballroom, Swindon | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Ken Dallas and the Silhouettes / The Spidermen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.07.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.07.62 | Auftritt Bell Hall, 
      Warrington | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.07.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Swinging Blue Genes / The Red River Jazzmen / Ken 
      Dallas and the Silhouettes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.62 | Auftritt Kingsway 
      Club, Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.07.62 | Auftritt Cabaret Club, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.07.62 | Auftritt Cambridge 
      Hall, Southport | Die Beatles treten im 
      Vorprogramm von Joe Brown and his Bruvvers auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Dakotas / Ian and the Zodiacs / The Dennisons
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.07.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Die Beatles treten im 
      Vorprogramm von Joe Brown and his Bruvvers auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      The Red River Jazzmen / Dee Fenton and The Silhouettes.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | 'Mersey Beat Ball' 
      - Die Beatles werden als Top-Gruppe angekündigt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | August 1962 |  | 
    
      | 01.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / The Merseybeats.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.08.62 | Auftritt Riverpark 
      Ballroom, Chester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.08.62 | Auftritt Grafton Rooms, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.08.62 | Auftritt Victoria 
      Hall, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      The Saints Jazz Band / The Swinging Blue Genes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.62 | Auftritt Grafton 
      Ballroom, Liverpool | 'Bank Holiday 
      Special Show' Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / The Big Three
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Swinging Blue Genes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.62 | Auftritt Co-Op 
      Ballroom, Doncaster | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.08.62 | 
    
      | Auftritt 'MV Royal 
      Iris', Liverpool |  | Das Schiff 'MV Royal 
      Iris' ist eine Fähre über den Fluss Mersey von Liverpool zur Halbinsel 
      Wirral. Die Beatles treten im Programm 'A Riverboat Shuffle' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.62 | Auftritt Odd Spot 
      Club, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Swinging Blue Genes / The Red River Jazzmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Crewe | 'The biggest Rock 
      since Blackpool Rock' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.62 | Brian wirbt Ringo an | Brian Epstein spricht 
      Ringo Starr an, ob er Interesse hat, der neue Drummer der Beatles zu 
      werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.08.62 | Brian Epstein lädt Pete 
      Best ein | Brian Epstein bittet 
      Pete Best am nächsten Tag in sein Büro zu kommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.08.62 | Letzter Auftritt für 
      Pete Best | Am nächsten Tag wird 
      Pete Best von Brian Epstein 'hinausgeworfen'. Dieser Auftritt am 15.08.62 
      im Cavern Club sollte für 
      ihn der letzte Auftritt mit den Beatles sein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.08.62 | Brian entlässt Pete 
      Best | Brian Epstein teilt 
      Pete Best mit, dass er nicht mehr für die Beatles spielen soll, da Ringo 
      Starr der neue Schlagzeuger wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.08.62 | Auftritt Riverpark 
      Ballroom, Chester | Da Ringo Starr noch 
      nicht abkömmlich ist, spielt Johnny Hutchinson von den Big Three 
      Schlagzeug. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | Da Ringo Starr noch 
      nicht abkömmlich ist, spielt Johnny Hutchinson von den Big Three 
      Schlagzeug. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, Wirral | Da Ringo Starr noch 
      nicht abkömmlich ist, spielt Johnny Hutchinson von den Big Three 
      Schlagzeug. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.62 | Ringo Starr verlässt 
      seine Gruppe | Ringo Starr teilt 
      Rory Storm and the Hurricanes mit, dass er nun bei den Beatles 
      einsteigen werde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.62 | Ringo Starr Mitglied 
      der Beatles | Nach einer kurzen 
      Probe spielt Ringo Starr erstmalig als Mitglied der Beatles in der Hulme 
      Hall mit. Nun bestehen die 
      Beatles aus John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.62 | Auftritt Hulme Hall, 
      Port Sunlight | Erster Auftritt mit 
      Ringo Starr am Schlagzeug. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Zenith Six Jazz Band / The Swinging Blue Genes / 
      Peppy and the New York Twisters
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Ende August 1962 | Pete Best neue Band | Nach dem 'Rauswurf' 
      bei den Beatles bot Brian Epstein Pete Best mehrere Band an, bei denen er 
      Schlagzeug spielen könnte. Pete Best wollte jedoch bei keiner Band 
      spielen, die bei Brian Epstein unter Vertrag stand. Er schloss sich 
      letztendlich der Band 'Lee Curtis And The All-Stars' an. Sein erster 
      Auftritt mit dieser Band wird der 10.09.62 im 'Majestic Ballroom' sein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.08.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Crewe | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung Diesen Auftritt filmt 
      'Granada Television'
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers / Dee Fenton and the 
      Silhouettes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.62 | Artikel im 'Mersey 
      Beat' | Die Zeitschrift 
      berichtet über den Austausch der Schlagzeuger Pete Best und Ringo Starr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.62 | John heiratet Cynthia | Die Ehe wird vor dem 
      Standesamt Mount Pleasant geschlossen. Die Hochzeitsfeier findet in 'Reece's 
      Cafe' statt. Tante Mimi und Verwandte kamen nicht zur Hochzeit da sie mit 
      der Heirat nicht einverstanden waren. Cynthia und John trafen sich jedoch 
      später mit ihnen und es kam nach einer Aussprache zur Versöhnung. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.62 | Auftritt Riverpark 
      Ballroom, Chester | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.62 bis 27.08.62 | John und Cynthia 
      wohnen Falkner Street 36 | Diese Wohnung stellte 
      Brian Epstein den beiden kurzzeitig zur Verfügung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung - 
      Die Fans von Pete Best beschweren sich über seinen 'Rausschmiss' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.62 | Auftritt Marine Hall 
      Ballroom, Fleetwood | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Mike Berry and the Phantoms / The Red River Jazzmen / 
      The Swinging Blue Genes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      The Swinging Blue Genes / Gerry Levine and the Avengers.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.08.62 | Auftritt Floral Hall, 
      Morecambe | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.62 | Auftritt Riverpark 
      Ballroom, Chester | 'Big, Big Thursday 
      Show' Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.08.62 | Auftritt Town Hall 
      Chambers, Lydney | - |  | 
    
      | September 1962 |  | 
    
      | 01.09.62 | Auftritt Subscription 
      Rooms, Stroud | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.62 | Auftritt Queen's Hall, 
      Widnes | Es treten auch auf: 
      Rory Storm and the Hurricanes / Billy J. Kramer and the Coasters. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.62 | Beatles von Liverpool 
      nach London | Die Beatles fliegen 
      vom Liverpool Airport nach London und wohnen dort im Hotel Chelsea. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.62 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Es wird geprobt von 
      14:30 Uhr bis 17:00 Uhr: How 
      Do You Do It?/ Love Me Do / Please, Please Me |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.62 | Fotosession Dezo 
      Hoffmann | Die Proben werden von 
      dem Fotograf Dezo Hoffmann begleitet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.62 | Einladung von George 
      Martin | Die Beatles und Neil 
      Aspinall werden von George Martin von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in das Restaurant Alpino eingeladen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.62 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Nach dem Essen, von 
      19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, werden 
      Aufnahmen für die erste Single durchgeführt - Love Me Do / How Do You Do 
      It? |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.62 | Auftritt Riverpark 
      Ballroom, Chester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.62 | Auftritt Rialto 
      Ballroom, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.62 | Artikel von John 
      Lennon, 'Mersey Beat', Liverpool | Der Artikel von John 
      Lennon unter dem Namen 'Beatcomber' 'On Safari With Whide Hunter' 
      erscheint im 'Mersey Beat' - Außerdem berichtet Paul McCartney über 
      einen früheren Auftritt, als die Beatles eine Stripperin Janice 
      musikalisch begleiteten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.62 | Auftritt Newton 
      Dancing School, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.62 | Auftritt YMCA 
      Birkenhead, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      Billy J. Kramer and the Coasters / Cyril Preston's Jazz Band with Clinton 
      Ford
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.62 | Pete Best bei Lee 
      Curtis and the All Stars | Erster Auftritt mit 
      der neuen Gruppe im Majestic Ballroom, Wirral |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.62 | Auftritt Queen's Hall, 
      Widnes | Es treten auch auf: 
      Rory Storm and the Hurricanes / Geoff Stacey and the Wanderers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.62 | Neue Gitarren für John 
      und George | John und George kaufen 
      neue Gitarren in 'Rushworth Music Store' (Rushworth And Dreaper's Music) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.62 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Es werden weitere 
      Takes von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr aufgenommen: 
      PS I Love You / Love Me Do Bei diesen Aufnahmen spielt Ringo ein Tambourine und Andy White, ein 
      professioneller Studiomusiker, das Schlagzeug
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.62 | Erstes Interview 
      außerhalb Liverpool | Die Beatles werden  
      von Peter Jones in dessen Büro für den 'London Daily Mirror' interviewt. 
      Es ist das erste Interview außerhalb von Liverpool. Der Artikel erscheint 
      am 15.09.62 und berichtet, dass die Beatles eine nichtsagende Gruppe "(a 
      nothing group") sei. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Freddie and the Dreamers / Simone Jackson / The 
      Spidermen / Group One
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.62 | Auftritt Riverpark 
      Ballroom, Chester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | 'Operation 
      Big Beat V' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.09.62 | Auftritt Victoria 
      Memorial Hall, Northwich | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Red River Jazzmen / Gerry and the Pacemakers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.09.62 | Auftritt Queen's Hall, 
      Widnes | Es treten auch auf: 
      Billy J. Kramer with the Coasters / The Vikings |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Dakotas / The Big Three
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.09.62 | Artikel 'Mersey Beat', 
      Liverpool | Neue Artikel von Paul 
      über die frühen Jahre der Beatles. Ab dieser Ausgabe wird der Name 
      McCartney richtig gedruckt. Ein weiterer Artikel: 'Beatles Record At EMI' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.09.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Es treten 
      auch auf: Rory Storm and the Hurricans |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.09.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      Kingsize Taylor and the Dominoes / The Saints Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.62 | Auftritt Barnston 
      Women's Institute, Wirral | Engagiert vom Heswell 
      Jazz Club für eine Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Spiderman / Kingsize Taylor and the Dominoes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.09.62 | Auftritt 'MV Royal 
      Iris', Liverpool | Das Schiff 'MV Royal 
      Iris' ist eine Fähre über den Fluss Mersey von Liverpool zur Halbinsel 
      Wirral. Die Beatles treten im Programm 'A Riverboat Shuffle'. Es treten auch auf: Lee Castle and the Barons
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.09.62 | Auftritte Oasis Club, 
      Manchester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.09.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      Clay Ellis and the Raiders / The Red River Jazz Men
 |  | 
    
      | Oktober 1962 |  | 
    
      | 01.10.62 | Familie Harrison zieht 
      zur Macket's Lane | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.10.62 | Vertrag Beatles - 
      Epstein überarbeitet | Ein überarbeiteter 
      5 Jahres Vertrag zwischen den Beatles und Brian Epstein wird unterschrieben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.10.62 | Auftritt Subscription 
      Room, Stroud | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Billy J. Kramer and the Coasters / The Echoes.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      |  |  | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.10.62 | Single 'Love Me Do' 
      erscheint | Die erste Beatles 
      Single 'Love Me Do / PS I Love You' erscheint in 
      Großbritannien |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.10.62 | 'Love Me Do' 
      wird gesendet | Es wird das erste mal 
      eine Beatles Single gesendet. Radio Luxemburg spielt die Aufnahme. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.10.62 | Auftritt Hulme Hall, 
      Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.10.62 | Autogrammstunde 
      Dawson's Music Shop, Widnes | Die Beatles 
      unterschreiben die Plattenhüllen ihrer ersten Single. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Red River Jazzmen / The Swinging Blue Genes / Ian and 
      the Zodiacs
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.10.62 | EMI House, London | Die Beatles geben ein 
      Interview für Radio Luxemburg in der Sendung 'The Friday Spectacular' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.62 | Geburtstag John Lennon | John Lennon wird 22 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.62 | Besuch 'Record 
      Mirror', London | Der Record Mirror 
      ist ein landesweite Musikzeitschrift. Die Beatles besuchen die Redaktion 
      und werden von Peter Jones interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Four Jays / Ken 
      Dallas and the Silhouettes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.10.62 | 'Love Me Do' 
      Platz 49 | Die Single wird im 
      Record Retrailer auf Platz 49 geführt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung Es treten auch auf: Freddie and the Dreamers
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.10.62 | Auftritt Rialto 
      Ballroom, Liverpool | 'Rock 'N Twist Carnival' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Little Richard ist die 
      Hauptattraktion, damals bereits ein bekannter Star. Die Beatles treten als 
      zweite Attraktion auf. Es treten auch auf:
 Little Richard / The Undertakers / Rory Storm 
      /  Billy J. Kramer /  Lee Curtis / The All Stars
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Zenith Six Jazz Band/  Group 
      One The Dennisons
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.62 | TV Auftritt, Granada 
      TV, Manchester | Die Beatles haben 
      ihren ersten TV-Life-Auftritt in der Sendung 'People and Places' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.10.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.62 | Auftritt La Scala 
      Ballroom, Runcorn | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung Es treten auch auf: Johnny Sandon and the Remo Four
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Group One / The Swinging Blue Genes / Johnny Sandon 
      and the Remo Four
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.62 | Artikel 'Mersey 
      Beat' | Die Single 'Love me 
      do' ist Hit Nr 1 in den Mersey Beat's Top Twenty Charts, den 'MerseysideTops' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Fourmost / The Red River Jazzmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.10.62 | Auftritt Queen's Hall, 
      Widnes | Es treten auch auf: Lee Curtis and the All Stars / The Merseybeats |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.62 | Auftritte mit Cliff 
      Richards angeboten | Brian Epstein schreibt 
      dem Manager von Cliff Richard, dass die Beatles evt. mit Richard zusammen 
      auftreten könnten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.62 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, Manchester | Aufnahmen für die 
      BBC-Sendung 'Here We Go'. Ringo spielt das erste Mal für die BBC |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.62 | Interview für 
      Krankenhaus, Wirral | Interview für das 'Cleaver 
      And Clatterbridge Hospital', Wirral |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.10.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung - 
      letzter Auftritt vor neuem Hamburg-Gastspiel. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.10.62 | Sendung 'Here We Go' 
      wird gesendet | BBC Sendung 'Here 
      We Go', Aufnahmen vom 25.10.62 werden gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.10.62 | 'Love me do' UK 
      Hitparade Nr. 48 | 'Love me do' 
      kommt auf Platz 48 der 'Melody Maker' Single Charts |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.10.62 | Auftritt Hulme Hall, 
      Wirral | Die Beatles geben auch 
      ein Radio Interview |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.10.62 | Auftritt Liverpool 
      Empire Theatre | Little Richard ist die 
      Hauptattraktion, damals bereits ein bekannter Star. Die Beatles treten als 
      zweite Attraktion auf. Es treten auch auf:
      Little Richard / Craig Douglas / Jet 
      Harris / Kenny Lynch / Sounds Incorporated
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.10.62 | Vertrag mit 
      Veranstalter Arthur Howes | Brian Epstein schließt 
      Vertrag mit dem Veranstalter Arthur Howes für ein Konzert am 2. Dez. Die 
      beiden werden später regelmäßig Konzerte zusammen durchführen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.10.62 | Proben Granada TV, 
      Manchester | Studio 4, für TV 
      Sendung 'People And Places' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.10.62 | Aufnahmen Granada TV, 
      Manchester | Sie nehmen auf: Love 
      Me Do / A Taste Of Honey - 
      Sendetermin 02.11.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.62 | Flug nach Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62. Die Beatles 
      wohnen im Hotel Germania |  | 
    
      | November 1962 |  | 
    
      | Nov. 1962 | Fotosesson in Hamburg | Astrid Kirchherr 
      fotografiert die Beatles im neuen Anzug-Outfit |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.11.62 | Sendung 'People And Places' | Die Aufnahmen vom 
      29.10.62 werden gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.11.62 bis 14.11.62 | Viertes Hamburger 
      Gastspiel | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.11.62 | 'Love Me Do' 
      Platz 32 | 'Love Me do' 
      'New Record Mirror' Charts Nr. 32 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.62 | Sendung Granada TV | 'People And Places' 
      mit 'Love Me Do'. Dies ist der erste Tonfilm, der von den Beatles 
      aufgenommen und gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.62 | 'Love Me Do' 'Platz 24 | 'Love Me Do' 'Disc 
      Weekly' Charts Nr. 24 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.11.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Viertes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 02.11.62 bis 14.11.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.62 | Rückkehr nach 
      Liverpool | Die Beatles und Brian 
      Epstein fliegen zurück nach Liverpool |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.11.62 | Besuch 'Devonshire 
      Arms', Pub in London | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.11.62 | Aufnahme EMI House, 
      London | Die Beatles nehmen für 
      Radio Luxemburg für die Sendung 'The Friday Spectacular' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.11.62 | Interview für 
      Musikmagazin 'Disc', London | Die Beatles geben ein 
      Interview in den Räumen der Redaktion |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.11.62 | Auftritt Matrix Hall, 
      Coventry | Die Beatles werden 
      angekündigt mit 'Direct From German Tour' Es treten auch auf: The Mark Alles Group / Lee Teri
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.11.62 | Aufnahme Granada TV, 
      Manchester | Die Beatles nehmen für 
      die Sendung 'People And Places' Granada TV auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.11.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | 'Wellcome Home 
      Evening' Es treten auch auf: 
      The Merseybeats / The Pete Hartigan Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.11.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.11.62 | Auftritt Smethwick 
      Bath Ballroom, Smethwick | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.11.62 | Auftritt Adelphi 
      Ballroom, West Bromwich | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.11.62 | Auftritt Floral Hall, 
      Southport | Spätnachmittagvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.11.62 | Auftritt Floral Hall, 
      Southport | Abendvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      Johnny Templer and The Hi-Cats / Ian and the Zodiacs
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.11.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.11.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.11.62 | Aufnahme St. James's 
      Church Hall, London | Probeaufnahmen für die 
      BBC. Die Aufnahmen werden nicht gesendet, da die Beatles noch keinen Nr. 1 
      Hit haben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.11.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | 'Lancashire and Cheshire Arts Ball' Es treten auch auf: Llew Hirrad Jazz Band / Billy J. Cramer and the 
      Coasters / The Clan McCleod Pipe Band / Eine Dudelsack Band des 
      schottischen Regiments
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.11.62 | Glückwünsche zum 
      Geburtstag Pete Best | Die Beatles und Brian 
      Epstein senden ein Glückwunschtelegramm an Pete Best. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.11.62 | Auftritt Royal Lido 
      Ballroom, Prestatyn | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.11.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      The Four Most / The Dennisons / The Zenith Six Jazz Band / The Swinging 
      Blue Genes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.11.62 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Proben  von 19:00 
      Uhr bis 21:45 Uhr: 'Please Please Me' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.11.62 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Die Beatles nehmen von 
      19:00 Uhr bis 21:45 Uhr 
      auf: Please Please Me / Ask Me Why / Tip Of My Tongue |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.62 | Verhandlung mit Dick 
      James Music Publishing Ltd. | Brian Epstein bemüht 
      sich um einen anderen Musikverleger, da er mit der Verwaltung von 'Love 
      Me Do' unzufrieden war. Der Musikverlag 'Ardmore And Beachwood' (EMI) 
      hatte den Song nicht genügend gefördert. George Martin empfahl Dick James. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.62 | Proben BBC Paris 
      Studio, London | Proben für die BBC 
      Sendung 'The Talent Spot' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.62 | Aufnahmen BBC Paris 
      Studio, London | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung 'The Talent Spot' - Sendetermin 04.12.62 Sie nehmen auf: Love Me Do / PS I Love You / Twist And Shout
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.11.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: 
      Johnny Sandon and the Remo Four /  Dee Young and the Pontiacs
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.11.62 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.11.62 | Vertrag mit Verleger 
      Dick James | 'Dick James Music 
      Publishing' erhält Veröffentlichungsrechte für die Beatles-Songs. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.11.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung Es treten auch auf: The Dakotas
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.11.62 | Auftritt Town Hall 
      Earlstown, Newton-Le-Willows | 'The big Beat Show 
      II' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Dezember 1962 |  | 
    
      | Dez. 1962 | Illegale Aufnahmen 
      Radio Programm 'Stramash' | Die Beatles nehmen für 
      ein Radio Programm 'Stramash' auf. Diese Aufnahmen werden unerlaubt 
      von einem Kunstlehrer mitgeschnitten und später auf dem Bootleg 
      Youngblood veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.12.62 | 'Love Me Do' 
       
      Platz 26 | 'Love me do' 
      Melody Maker Charts Platz 26 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.12.62 | 'Love Me Do' US 
      'Billboard's' Charts Nr. 17 | In den US Billboard's 
      Top Twenty Singles Charts erreicht 'Love Me Do' den Platz 17, die 
      höchste Notierung die die Single während der sechs Wochen in den Charts 
      erreichte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.12.62 | Auftritt Victory 
      Memorial Hall, Northwich | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.12.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Es treten auch auf: 
      Rory Storm and thje Hurricanes /  Dale 
      Roberts and the Jaywalkers / Kingsize Taylor and the Dominoes / Derry and 
      the Seniors / Steve Day and the Drifters |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.62 | Aufnahmen BBC Paris 
      Studios, London | Für die Sendung 'The 
      Talent Spot' werden Aufnahmen gemacht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.62 | Auftritt Embassy 
      Cinema, Peterborough | Es treten auch auf: 
      Frank Ifield / Ted Taylor Four and Julie Grant / Tommy Wallis and the Beryl 
      Xylophone Team / Susan Cope / Joe Black / The Lana Sisters |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.62 | Live-Auftritt TWW TV 
      Centre, Bristol | In der Sendung 'Disc-A-Go-Go' 
      treten die Beatles mit 'Love Me Do' live auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.62 | Sendung 'The Talent 
      Spot', BBC | Die BBC sendet die 
      Aufnahmen vom 02.12.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.62 | Proben Wembley TV 
      Studios, London | Die Beatles proben 
      einen Live Auftritt für den Kinder- und Jugendsender ITV, für die Sendung 
      'Tuesday's Rendezvous' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.62 | Live TV Auftritt 'Tuesday's 
      Rendezvous' | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Gerry and the Pacemakers / Johnny Sandon and the Remo Four 
      / The Statesmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.62 | Auftritt Queeen's 
      Hotel, Southport | Der Auftritt findet im 
      Club Django statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | 'The Davy Jones 
      Show' Es treten auch auf: Rory Storm and the 
      Hurricanes / Gerry and the Pacemakers / The Remo Four / Earl Preston and 
      the T.T.'s
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.12.62 | Auftritt Oasis Club, 
      Manchester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.12.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung - George Martin ist bei 
      diesem Auftritt anwesend um sich die Beatles erstmalig live auf der Bühne 
      anzuschauen, da eine Cavern-Live-LP angedacht wurde. Es treten auch auf: The Fourmost / The Swinging Blue Genes / The Zenith 
      Six Jazz Band
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.62 | Auftritt Embassy 
      Theatre, Peterborough | Es treten auch auf: Frank Ifield / Julie Grant / Ted Taylor |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.12.62 | Auftritt La Scala 
      Ballroom, Runcorn | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Fourmost / The Merseybeats / Robin Hall and Jimmy 
      MacGregor
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.12.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Auch bei diesem 
      Auftritt ist George Martin anwesend, da er Gerry and the Pacemakers 
      ansehen möchte. An diesem Tag lernt er auch die Garderobenfrau Priscilla 
      White, späterer Künstlername Cilla Black, kennen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.12.62 | Auftritt Corn 
      Exchange, Bedford | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.12.62 | Auftritt Music Hall, 
      Shrewsbury | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte Dez. 62 | 'Love me do' UK 
      Charts 'Top Twenty' | In den britischen 
      Charts kommt  'Love Me Do' unter die ersten 20 Plätze und bleibt dort 
      ca. eine Woche. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.62 | Auftritt Tower 
      Ballroom, New Brighton | Es treten auch auf: Rory Storm and the Hurricanes / Derry and the 
      Seniors / Dale Roberts and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.12.62 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung - 
      letzter Auftritt vor Hamburg Es treten auch auf: The Fourmost /The Swinging Blue Genes / Gerry and the 
      Pacemakers / The Red River Jazzmen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.62 | Proben Granada TV, 
      Manchester | Die Beatles proben für 
      einen Live-Auftritt in der Sendung 'People and Places' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.62 | Live Auftritt Granada 
      TV, Manchester | Der Live Auftritt 
      Granada TV 'People and Places' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.62 bis 31.12.62 | Fünftes Hamburger 
      Gastspiel | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.62 | Fahrt nach Hamburg | Fünftes und letztes Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62. Die Beatles 
      wohnen im Hotel Pacific |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62  - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.12.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.12.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.62 | Geburt Bettina Hübers | Bettina Hübers soll 
       
      angeblich die Tochter von Paul McCartney und Erika Hübers sein. 1983 
      wird vor dem Familiengericht Berlin eine Vaterschaftsklage eingereicht. 
      Die eingereichte Blutprobe verlief negativ und die Klage wird abgewiesen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62  - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.12.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.12.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 -Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.12.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 -Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 -Nachtvorstellung - 
      Dieser Auftritt wurde von dem Bühnenchef Adrian Barber auf einem 
      Grundig -Tonband mitgeschnitten. Vermutlich stammen die Aufnahmen aber vom 
      25.12.62, 28.12.62, 29.12.62 und / oder 30.12.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 -Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.12.62 | 'Love Me D o' 
      auf Platz 17 | Höchste Chartnotierung 
      für 'Love Me Do' (UK Single Chart) evt. auch am 29.12.62
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.12.62 | Auftritt / Aufnahme Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 - Nachtvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.12.62 | Berichte in englischen 
      Musikzeitschriften | In den englischen 
      Musikzeitschriften wird die neue Beatles Single angekündigt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.12.62 | Auftritt / Aufnahme Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 -Nachtvorstellung 
      - Nachtvorstellung - 
      Dieser Auftritt wurde von dem Bühnenchef Adrian Barber auf einem 
      Grundig-Tonband mitgeschnitten. Vermutlich stammen die Aufnahmen aber vom 
      25.12.62, 28.12.62, 29.12.62 und / oder 30.12.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.12.62 | Auftritt / Aufnahme Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 -Nachtvorstellung - 
      Dieser Auftritt wurde von dem Bühnenchef Adrian Barber auf einem 
      Grundig-Tonband mitgeschnitten. Vermutlich stammen die Aufnahmen aber vom 
      25.12.62, 28.12.62, 29.12.62 und / oder 30.12.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.12.62 | Auftritt / Aufnahme Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 -Nachtvorstellung - 
      Dieser Auftritt wurde von dem Bühnenchef Adrian Barber auf einem 
      Grundig-Tonband mitgeschnitten. Vermutlich stammen die Aufnahmen aber vom 
      25.12.62, 28.12.62, 29.12.62 und / oder 30.12.62 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.62 | Auftritt Star Club, 
      Hamburg | Fünftes und letztes 
      Hamburg-Gastspiel im Star-Club vom 18.12.62 bis 31.12.62 -Nachtvorstellung 
      - Letzter Star Club Auftritt. |  | 
    
  
    
      | 1963 |  |  | 
    
      |  |  |  | 
    
      | Zeit / 
      Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1963 |  | 
    
      | 01.01.63 | Rückflug nach London | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.01.63 bis 06.01.63 | Schottlandtour | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.01.63 | Flug nach Schottland | Schottlandtour 
      02.01.63 bis 06.01.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.01.63 | Artikel 'Mersey Beat' | Bericht über die neue 
      Single 'Please Please Me' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.01.63 | Auftritt Two Red 
      Shows Ballroom, Elgin | Schottlandtour 
      02.01.63 bis 06.01.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.01.63 | Auftritt Town Hall, 
      Ross and Cromarty | Schottlandtour 
      02.01.63 bis 06.01.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.01.63 | Bericht 'Liverpool 
      Echo' | In einem Bericht von 
      Tony Barrow, dem Pressesprecher der Beatles, wird die zweite Single 'Please 
      Please Me' angekündigt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.01.63 | Auftritt Museums Hall, 
      Bridge of Allan | Schottlandtour 
      02.01.63 bis 06.01.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.63 | Beach Ballroom, 
      Aberdeen | Schottlandtour 
      02.01.63 bis 06.01.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.01.63 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.01.63 | Liveauftritt Theatre 
      Royal, Glasgow | Die Beatles spielen 
      für das schottische Fernsehen live in der Kindersendung Round-Up 'Please 
      Please Me' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.01.63 | Auftritt Grafton 
      Ballroom, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.01.63 | 'Please Please Me' 
      erscheint in UK | Zweite Beatles Single 
      'Please Please Me' / 'Ask Me Why' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.01.63 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.01.63 | Auftritt Plaza 
      Ballroom, Dudbley | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.63 | Auftritt Invica 
      Ballroom, Chatham | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.01.63 | Aufnahme  Alpha 
      TV Studios, Birmingham | Auftritt ABC TV in der 
      Sendung 'Thank Your Lucky Star'. Sendetermin: 19.01.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.01.63 | Auftritt Civic Hall, 
      Ellesmere Port | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.63 | Probe Granada TV 
      Centre, Manchester | Die Beatles Proben für 
      die Sendung 'People And Places' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.63 | Probe BBC, Playhouse Theatre, Manchester | Die Beatles proben 
      für die Sendung 'Here We Go'  : Chains / Please Please Me / Ask Me 
      Why / Three Cool Cats |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.63 | Liveauftritt Granada 
      TV Centre, Manchester | Sendung 'People and 
      Places' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.63 | Aufnahme BBC, 
      Playhouse Theatre, Manchester | Aufnahmen für die 
      Sendung 'Here We Go': Chains / Please Please Me / Three Cool Cats / 
      Ask Me Why An diesem Tag werden 
      auch mehrere Interviews mit den Beatles aufgenommen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.01.63 | 'Please Please me' 
      in den Charts | 'Please Please Me' 
      kommt in die UK TOP 50 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.01.63 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.01.63 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Cheshire | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.01.63 | Aufnahmen für Radio 
      Luxembourg | Die Beatles nehmen 
      auf: Carol / Lend Me Your Comb |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.01.63 | Auftritt Floral Hall 
      Ballroom, Morecambe | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.01.63 | Auftritt Town Hall 
      Ballroom, Whitechurch | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.01.63 | ABC TV Sendung 'Thank 
      Your Lucky Star' | Aufnahme vom 13.01.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.01.63 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Pete Hartigan's Jazzmen / The Dennisons / The 
      Merseybeats / The Swinging Blue Genes
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01.63 | Fotosession EMI House, 
      London | Fotosession mit Angus 
      McBean. Hier entsteht das Foto im Treppenhaus für das Cover von 'Pleae 
      Please Me' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01.63 | Aufnahme Radio Luxembourg, EMI House, London | Es wird für die 
      Sendung 'The Friday Spectacular' aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01.63 | US Plattenvertrag mit 
      Vee-Jay Records | Da auf dem 
      amerikanischen Musikmarkt noch kein großes Interesse an den Beatles 
      besteht, wird der Vertrag mit dieser kleinen Plattenfirma geschlossen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.63 | Interview BBC 
      Radio-Studios, London | Interviews über die 
      neue Single 'Please Please Me' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.63 | Proben Playhouse 
      Theatre, London | Es wird für die 
      Sendung 'Saturday Club' geprobt: Some Other Guy / Love Me Do / Please Please 
      Me / Keep Your Hands Of My Baby / Beautiful Dreamer |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.63 | Aufnahmen BBC, 
      Playhouse Theatre, London | Es wird für die 
      Sendung 'Saturday Club' aufgenommen: Some Other Guy / Love Me Do / Please Please 
      Me / Keep Your Hands Of My Baby / Beautiful Dreamer |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.63 | Proben BBC Paris 
      Studios, London | Es wird für die 
      Sendung 'The Talent Spot' geprobt: Please Please Me / Ask Me Why / Some 
      Other Guy |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.63 | Aufnahmen BBC Paris Studio, 
      London | Es wird für die 
      Sendung 'The Talent Spot' aufgenommen: Please Please Me / Ask Me 
      Why / Some Other Guy |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.01.63 | Auftritt Emporium 
      Ballroom, Doncaster | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.01.63 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: The Fourmost / Ken Dallas and the Silhouettes / 
      Freddie Starr and the Midnighters
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.01.63 | Auftritt NEMS 
      Record Store, Liverpool | Spontanauftritt mit 
      Autogrammstunde |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.01.63 | Auftritt Assembly 
      Hall, Mold | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.63 | Vertrag mit US 
      Plattenfirma Vee Jay | Nachdem die US 
      Plattenfirma 'Capitol Records' die Aufnahmen der Beatles in den USA nicht 
      veröffentlichen wollten, erhielt Vee Jay Records, eine unabhängige 
      Plattenfirma einen 5-Jahres-Vertrag. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.63 | BBC Sendung 'Here 
      We Go' | Aufnahmen vom 16.01.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.63 | Auftritt Co-Operative 
      Hall, Darwen | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.63 | BBC Sendung 'Saturday 
      Club' | Aufnahmen vom 22.01.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.63 | Auftritt El Rio Dance 
      Hall, Mcclesfield | Auftritt für den El 
      Rio Club |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.63 | Auftritt King's Hall, 
      Stoke-On-Trent | Dort wird auch der 
      Song Misery komponiert |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.01.63 | Proben und Interviews, 
      Liverpool | Proben für die 
      kommende Tournee mit Helen Shapiro (02.02.63-02.03.63) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.01.63 | Auftritt Three Coins 
      Club, Manchester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.01.63 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Newcastle-Upon-Tyne | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.63 | Auftritt Astoria 
      Ballroom, Middlesbrough | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.63 | BBC Sendung 'The 
      Talent Spot' | Aufnahmen vom 22.01.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.01.63 | 'Please Please me' 
      Platz 17 | UK New Musical 
      Express Charts |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.01.63 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Johnny Sandon and the Remo Four / The Dakotas
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.01.63 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.01.63 | Auftritt, Majestic 
      Ballroom, Wirral | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.01.63 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Newcastle-Upon-Tyne | - |  | 
    
      | Februar 1963 |  | 
    
      | 01.02.63 | Vorbereitung für erste 
      UK Tour | Die erste britische 
      Beatles Tour fand im Rahmen der 'Helen Shapior Tour' vom 02.02.63 
      bis 02.03.63 statt. Weitere Künstler in dieser Show sind: Danny Williams / Kenny Linch / Kestrels and the Red 
      Price Orchestra. Die Beatles sind zunächst nur eine Vorgruppe. Am 16.02.63 
      springt 'Please Please me' auf Platz 1. Nun sind die Beatles die zweite 
      Attraktion nach Helen Shapior. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.02.63 | Angebote Sommer Tour | Die drei Veranstalter 
      Arthur Howes, Paul Cave und Harold Fielding machen konkurrierende Angebote 
      für eine Sommer Tour durch englische Badeorte |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.02.63 | Auftritt Assembly 
      Rooms, Tamworth | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.02.63 | Auftritt Maney Hall, 
      Sutton Coldfield | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.02.63 bis 03.03.63 | Erste britische Tour | 'Helen Shapior Tour' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.02.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, Bradford | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. Auftritt wird von ABC-TV für die Sendung 'Thank Your Lucky Star' 
      gefilmt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.63 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | '8 Stunden Rhythm and 
      Blues Marathon' Es treten auch auf: The Fourmost / The Dominoes / The Hollies / Earl 
      Preston and the TTs / The Merseybeats / The Swinging Blue Genes / The 
      Roadrunners
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.02.63 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Mittagsvorstellung |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Doncaster | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.02.63 | Auftritt Granada 
      Cinema, 
      Bedford | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.63 | Auftritt (Regal) Odeon 
      Cinema, Wakefield | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.63 | Auftritt ABC Cinema, Carlisle | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. Die Beatles wurden hinausgeworfen, da sie Lederbekleidung trugen
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.63 | 'Please Please me' 
      Platz 39 | 'Please Please Me' 
      Platz 39 UK Melody Makers Charts |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.63 | Auftritt (Empire) 
      Odeon Cinema, Sutherland | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.63 | Auftritt Embassy  
      Cinema, 
      Peterborough | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.02.63 | Fotosession Cyrus 
      Andrews | Die Fotosession fand 
      im Royal Court Hotel und am Sloane Square statt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen in Studio 2 
      von 10:00 Uhr bis 22:45 Uhr (mit Pausenunterbrechung): There's A Place / Seventeen (Arbeitstitel 'I Saw Her Standing There') / A 
      Taste Of Honey / Do You Want To Know A Secret / There's A Place / Misery / Hold 
      Me Tight / Anna (Go To Him) / Boys / Chains / Baby 
      It's You / Twist And Shout Die Aufnahmen wurden von Fotograf Dezo Hoffmann begleitet
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.02.63 | Auftritt Azene 
      Ballroom, Sheffield | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.02.63 | Sendung  ABC TV 'Thank 
      Your Lucky Star' | Aufnahmen vom 02.02.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.02.63 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Hull | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.02.63 | Auftritt Locarno  
      Ballroom, Liverpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.63 | Auftritt Ritz Ballroom, 
      Birmingham | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.63 | 'Please Please Me' 
      Platz 1 | 'Please Please Me' 
      bei allen großen britischen Musikzeitschriften in den Charts Nr. 1 - Bei 
      der BBC Nr. 2 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.63 | Auftritt Carfax 
      Assembley Rooms, Oxford | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.63 | Fotosession EMI House, 
      London | Fotosession von Angus 
      McBean - Hier wird das LP-Cover-Foto von 'Please Please me' im 
      Treppenhaus geschossen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.02.63 | Aufnahme Teddington TV 
      Studios, Teddington Lock | Hier wird von ABC-TV 
      für die Sendung 'Thank Your Lucky Star' aufgenommen: Please Please 
      Me. Sendetermin: 23.02.63 und 02.03.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.02.63 | US Capitol Records 
      lehnt 'Please Please Me' ab. | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.02.63 | Auftritt Queen's Hall, 
      Widnes | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.02.63 | Fotosession Michael 
      Ward | Die Beatles werden in 
      Liverpool in der Nähe des Mersey Flusses fotografiert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.02.63 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung Es treten auch auf: Lee Curtis and the All Stars (mit Pete Best) / The Pathfinders / 
      Freddie Starr and the Midnighters
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.63 | Auftritt Playhouse 
      Theatre, Manchester | Der Auftritt wurde von 
      der BBC für die Sendung 'Parade Of The Pops' aufgenommen und gesendet. 
      Dies war die erste Live-Show für die BBC. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.63 | Auftritt Swimming 
      Bath, Doncaster | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.63 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Birkenhead | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.02.63 | Auftritt Oasis Club, 
      Manchester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.02.63 | Northern Song im 
      Handelsregister | Firmengründung 
      geschieht am 28.02.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.63 | Auftritt Granada  
      Cinema, Mansfield | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 03.02.63 bis 02.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.63 | Sendung ABC-TV 'Thank 
      Your Lucky 
      Star' | Aufnahmen vom 17.02.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.02.63 | Auftritt Coventry Theatre, 
      Coventry | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.63 | Geburtstag George 
      Harrison | George Harrison wird 
      20 Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.63 | 'Please Please Me' in 
      den USA | Veröffentlichung durch 
      Vee Jay |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.63 | Auftritt Casino Ballroom, Leigh | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.02.63 | Auftritt (Gaumont) Odeon 
      Cinema, Taunton | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.02.63 | Auftritt Rialto 
      Theatre, York | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. Auf dem Weg 
      nach Shrewsbury wird 'From Me To You' komponiert |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.63 | Auftritt Granada 
      Cinema, Shrewsbury | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.63 | 'Northern Songs 
      Ltd.' gegründet | Brian Epstein und Dick 
      James als Geschäftsführer gründen  'Northern Songs Ltd.' Der 
      Eintrag ins Handelsregister wurde am 22.02.63 vorgenommen. |  | 
    
      | März 1963 |  | 
    
      | 01.03.63 | Auftritt Odeon Cinema, Southport | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 03.02.63 bis 02.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.63 | Auftritt 'City Hall, 
      Sheffield' | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 03.02.63 bis 02.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.63 | Live Auftritt Didsbury 
      Studio Centre, Manchester | ABC Livesendung 'ABC 
      At Large' mit Ausschnitte der Aufzeichnung der Sendung 'Thank your 
      lucky Stars' vom 17.02.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.63 | Auftritt City Hall, 
      Sheffield | 'Helen Shapior Tour' 
      vom 03.02.63 bis 02.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.03.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Hanley | Letzter Auftritt der 'Helen Shapior Tour' 
      vom 02.02.63 bis 03.03.63 - Erste britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.03.63 | Auftritt Plaza 
      Ballroom, St. Helens | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.63 | Fotosession mit Angus 
      McBean u.a. | Fotos im EMI House / 
      Montague Place / Abbey Road Studios |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Es werden von 14:30 
      Uhr bis 21:00 Uhr aufgenommen: From Me To You / Thank You Little Girl / The One After 909 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.63 | Aufnahme Playhouse 
      Theatre, Machester | Die BBC nimmt die 
      Beatles für die Sendung 'Here We Go' auf. Sendetermin: 12.03.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.63 | Auftritt Odeon, 
      Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.03.63 | Brian organisiert 
      Konzertreihe | 'Mersey Beat Showcase' 
      mit den Beatles, Gerry and the Pacemakers
      Billy J. Kramer with the Dakotas, and the Big Three. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.03.63 | Auftritt Elizabetham 
      Ballroom, Nottingham | 'Mersey Beat Showcase' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.03.63 | Auftritt, Royal Hall, 
      Harrogate | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.03.63 bis 31.03.63 | Zweite britische 
      Tournee | Ursprünglich: 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.03.63 | Auftritt Granada 
      Cinema, East 
      Ham | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. Ursprünglich heißt die Tour 'Chris Montez and Tommy Roe Tour'. Aber 
      bereits am zweiten Tourneetag wurden die Beatles die Headliners, da ihre 
      Single 'Please Please Me' bereits in der dritten Woche die Nr. 1 in 
      den Charts ist.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.03.63 | Auftritt Hippodrome 
      Theatre, 
      Birmingham | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.63 | Aufnahme EMI House, 
      London | Die Beatles werden von 
      Radio Luxemburg für die Sendung 'The Friday Spectacular' aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.63 | Auftritt Granada 
      Cinema, 
      Bedford | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. Auftritt wird für die BBC 'Here we go' aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.63 | Sendung BBC 'Here 
      We Go' | Aufnahme vom 06.03.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Es wird von 10:00 Uhr 
      bis 13:00 Uhr aufgenommen: Thank You Little Girl |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03.63 | Auftritt Rialto 
      Theatre, York | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.03.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten von 
      10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, ohne die Beatles, im Kontrollraum: From Me To You |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.03.63 | Auftritt Gaumont 
      Theatre, 
      Wolverhampton | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.63 | Auftritt Colston Hall, 
      Bristol | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.63 | Aufnahme Broadcasting 
      House, London | Aufnahmen für die BBC 
      für die Sendung 'Saturday Club' - Es wird aufgenommen: I Saw Her 
      Standing There / Misery / Too Much Monkey Business / I'm Talking About You / Please 
      Please Me / The Hippy Hippy Shake |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.63 | Auftritt City Hall, 
      Sheffield | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.63 | Auftritt City Hall, 
      Sheffield | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.03.63 | Auftritt Embassy 
      Cinema, 
      Peterborough | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.03.63 | Auftritt (ABC) Regal 
      Cinema, 
      Gloucester | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.03.63 | Auftritt (ABC) Regal, 
      Cambridge | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.63 | Auftritt ABC Cinema Ritz, Romford | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.03.63 | Aufnahmen Piccadilly 
      Studios, London | Die BBC nimmt für die 
      Sendung 'On The Scene' auf: Misery / Do You Want To Know A Secret / 
      Please Please Me |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.03.63 | Auftritt ABC Cinema, Croydon | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.03.63 | 'Album 
      'Please Please Me' in UK | Das erste Album der 
      Beatles 'Please Please Me' erscheint in Großbritannien. In Deutschland 
      erscheint die LP von der Fernseh-Zeitung 'Hör Zu' unter dem Namen 
      Die Beatles (Die 
      zentrale Tanzschaffe der weltberühmten Vier aus Liverpool), aber erst am 
      06.02.64 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.03.63 | 'Please Please Me' als 
      Cover-Version | Kenny Lynch 
      veröffentlicht 'Please Please Me' - das ist die erste Cover Version 
      eines Beatles-Songs |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.03.63 | Auftritt EMI House, 
      London | Die Beatles erhalten 
      für 'Please Please Me' eine Silberne Schallplatte. Dezo 
      Hoffmann begleitet die Veranstaltung als Fotograf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.03.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Doncaster | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.63 | Auftritt City Hall, 
      Newcastle-Upon-Tyne | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.03.63 | Auftritt Empire 
      Theatre, Liverpool | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.63 | Fotosession in 
      Liverpool | Die erste Fotosession 
      mit Dezo Hoffmann |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.63 | Beatles filmen in 
      Liverpool | Während der 
      Fotosession filmen die Beatles mit einer Super-8 Kamera |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.63 | Auftritt Granada 
      Cinema, Mansfield | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.03.63 | LP 'Please Please 
      Me' Platz 9 | In den New Musical 
      Express Charts befindet sich die LP auf Platz 9 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.03.63 | Auftritt ABC Cinema, Northampton | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.03.63 | Auftritt ABC Cinema, Exeter | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. Dieser Auftritt wird für die Sendung  'On the Scene' 
      aufgenommen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.03.63 | Auftritt Odeon Cinema, Lewisham | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.63 | Auftritt Guildhall, 
      Portmouth | 'Chris Montez and 
      Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite britische Tour der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.63 | Auftritt De Montford 
      Hall, Leicester | Letzter Auftritt 'Chris 
      Montez and Tommy Roe Tour' vom 09.03.63 bis 31.03.63 - Zweite 
      britische Tour der Beatles. |  | 
    
      | April 1963 |  | 
    
      | 01.04.63 | Auftritt, Wembley 
      Empire Pool, London | 'Poll Winner 
      Concert' - In einer Umfrage vom 'New Musical Express' belegen 
      die Beatles in ganz England den Platz 1 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.04.63 | Aufnahme Piccadilly 
      Theatre, London | Für die Sendung 'Side 
      by Side' der BBC nehmen die Beatles auf: I Saw Her Standing There / Do 
      You Want To Know A Secret / Baby It's You / Please Please Me / From Me To 
      You / Misery  / Long Tall Sally / A Taste Of Honey / 
      Chains / Thank You Girl / Boys - Sendetermin: 22.04.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.04.63 | Aufnahme Playhouse 
      Theatre, Manchester | Für die Sendung 'Easy 
      Beat' der BBC nehmen die Beatles auf: Please Please Me / Misery / From 
      Me To You - Sendetermin 07.04.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.63 | Aufnahmen Paris 
      Studio, London | Für die Sendung 'Side 
      By Side' der BBC nehmen die Beatles auf: Too Much Monkey Buisiness / 
      Love Me Do / Boys / I'll Be On My Way / From Me To You - Sendetermin 
      13.05.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.63 | Fotosession Paris 
      Studio, London | Dezo Hoffmann macht 
      Fotos vor den Studios und Herrenbekleidungsgeschäft 'Cecil Gee'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.63 | Auftritt Roxburgh 
      Hall, Stowe School | Die Beatles bleiben 
      über Nacht im 'Green Man Hotel' in Syresham |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.04.63 | EMI House, London | Übergabe der ersten Silbernen 
      Schallplatte für die Single 'Please Please Me'. Die Beatles geben für EMI 
      Mitarbeiter und Presse eine kleine Sondervorstellung. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.04.63 | Auftritt New Public 
      Bath, Layton - London | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.63 | Cynthia Lennon, Sefton 
      General Hospital, Liverpool | Die ersten Wehen 
      treten ein |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.63 | Auftritt Pavilion 
      Gardens Ballroom, Buxton | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.63 | Sendung BBC 'Easy 
      Beat' | Aufnahmen vom 03.04.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.04.63 | Geburt Julian Lennon | John Lennons Sohn 
      Julian wird im General Hospital in Liverpool geboren |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.63 | Auftritt Gaumont State 
      Theatre, London | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.63 | Live Auftritt Wembley 
      TV Studios, London | Live Auftritt für ITV 
      Kinderprogramm ' Tuesday Rendezvous' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.04.63 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Birkenhead | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.04.63 | Single 'From Me To 
      You' 
      in UK | Die neue Single 'From 
      Me To You / Thank You Girl' erscheint in Großbritannien |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.04.63 | Auftritt Co-Operative 
      Hall, Middleton | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.04.63 | Auftritt Cavern Club, 
      Liverpool | Abendvorstellung, 
      Rhythm and Blues Marathon Es treten auch auf: 
      The Fourmost / The Nomads / The Panthers / The Flintstones / Group One / Faron's Flamingos / The Roadrunners / The Dennisons.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.63 | Aufnahme Lime Grove 
      Studios, London | Aufnahme der Sendung 'The 
      625 Show' für BBC-TV - Sendetermin: 16.04.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.63 | Feier bei Bruce Welch, 
      North Harrow | Bruce Welch, Gitarrist 
      der Shadows, feiert u.a. mit den Beatles und Cliff Richard. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.04.63 | Aufnahme Teddington TV 
      Studios, Middlesex | Filmaufnahme für die 
      Sendung 'Thank Your Lucky Star' für ABC-TV |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.04.63 | Besuch Crawdaddy Club, 
      London | Die Beatles sind Gäste 
      im Crawdaddy Club in London und sehen die Rolling Stones |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.04.63 | Feier bei den Rolling 
      Stones | Die Beatles sind bei 
      den Rolling Stones in deren Privatwohnung in London zu einer Feier 
      eingeladen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.04.63 | John besucht Cynthia 
      im Krankenhaus | John sieh seinen Sohn das erste Mal |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.63 | Sendung '625 Show' | Aufnahmen vom 13.04.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.63 | Aufnahme Granada TV 
      Centre, Manchester | Aufnahmen der  
      Sendung 'Scene At 6:30'. Sie nehmen auf: From Me To You. 
      Sendetermin 18:30 Uhr |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.63 | Sendung 'Scene At 
      6:30' | Aufnahmen vom gleichen 
      Tag |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.04.63 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Luton | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.63 | Royal Albert Hall, 
      London | Live-Auftritt für die 
      Sendung 'Swinging Sound 63' für die BBC: Twist And Shout / From Me 
      To You |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.63 | Treffen Paul mit Jane 
      Asher | Erstes Treffen |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.04.63 | Auftritt King's Hall, 
      Stoke-On-Trend | 'Mersey Beat 
      Showcase' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.04.63 | Auftritt Grounds 
      Ballroom, Frodsham | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.63 | Auftritt Wembley 
      Empire Pool, London | Auftritt für 'New 
      Musical Express' bez. der Umfrage |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.64 | Auftritt Pigalle Club, 
      London | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.04.63 | Sendung 'Side By Side' | Aufnahme vom 01.04.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.04.63 | Auftritt Floral Hall, 
      Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.04.63 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, London | 'Mersey Beat 
      Showcase' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.04.63 | Auftritt Fairfield 
      Halls, Croydon | 'Mersey Beat Showcase' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.04.63 | Auftritt Music Hall, 
      Shrewsbury | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.04.63 | Auftritt Victory 
      Memorial Hall, Northwich | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.04.63 bis 08.05.63 | Urlaub in Spanien | John Lennon und Brian 
      Epstein machen zwölf Tage Urlaub in Spanien bis zum 08.05.63 |  | 
    
      | Mai 1963 |  | 
    
      | 01.05.63 | Tony Barrow wird 
      Pressesprecher | Tony Barrow, der bei Decca die Cover der Schallplatten beschriftete, 
      kündigte dort und wurde Pressesprecher von Brian Epstein bei NEMS 
      Enterprises. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.05.63 | 'From me to you' 
      Nr. 1 Hit | 'From Me To You' 
      kommt in den britischen Charts auf Platz 1 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.05.63 | 'Please Please Me' 
      LP Nr. 1 | In den 'Melody 
      Maker Charts' belegt die LP 'Pleae Please Me' den ersten Platz. 
      Die LP befand sich bereits sieben Wochen in den TOP 10 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.05.63 | Beatles zurück aus 
      Urlaub | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.05.63 | Auftritt Imperial 
      Ballroom, Nelson | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.05.63 | Aufnahmen Alpha 
      Television Studios, Birmingham | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung 'Thank Your Lucky Stars'. Es wird aufgenommen: From Me To 
      You. Sendetermin: 18.05.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.05.63 | Sendung 'Side By Side' | Aufnahme vom 04.04.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.05.63 | Auftritt Rank Ballroom, 
      Sunderland | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.05.63 | Auftritt Royalty 
      Theater, 
      Chester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte Mai | Julian Lennon wird 
      amtlich gemeldet | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.05.63 | Live-Auftritt BBC TV 
      Theatre, London | Die Beatles treten in 
      der Sendung 'Pops And Lenny' auf. Die BBC sendet die Veranstaltung Live. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.05.63 | Fotosession mit Dezo 
      Hoffmann | In dem Studio von Dezo 
      Hoffmann in London werden die Beatles fotografiert |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.05.63 | Auftritt Grosvenor 
      Ballrooms, Norwich | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.63 bis 09.06.63 | Dritte britische 
      Tournee | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.63 | Auftritt Granada 
      Cinema, Slough | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee - Es treten u.a. auch auf: Roy Orbison und Gerry and the 
      Pacemakers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.63 | Auftritt Adelphi 
      Theatre, Slough | Die Beatles erhalten 
      während des Auftritts die Silberne Schallplatte für 'From me to 
      You' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.63 | Sendung 'Thank Your 
      Lucky Stars' | Aufnahmen vom 12.05.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.05.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Hanley | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Southampton | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.05.63 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Saturday Club' für die BBC: I Saw Her Standing There / Do You Want 
      To Know A Secret / Boys / Long Tall Sally / From Me To You / Money - 
      Sendetermin: 25.05.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.05.63 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Steppin Out' für die BBC: Please Please Me / I Saw Her Standing 
      There / Roll Over Beethoven / Thank You Girl /From Me To You / Twist And 
      Shout - Sendetermin 03.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.05.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Ipswich | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.05.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Nottingham | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.05.63 | Aufnahmen BBC Aeolian 
      Hall, London | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung 'Pop Go The Beatles' (1), eine Sendung speziell über die 
      Beatles. Es werden aufgenommen: Pop Go The Beatles / From Me To You / 
      Everybody's Trying To Be My Baby / Do You Want To Know A Secret / You 
      Realy Got A Hold On Me / Misery / The Hippy Hippy Shake. Sendetermin: 
      04.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.05.63 | Auftritt Granada 
      Cinema Walthamstow, 
      London | Zwei Auftritte im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.05.63 | Auftritt City Hall, 
      Sheffield | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee - Dieser Auftritt wurde von der BBC für die 
      Sendung 'Saturday Club' aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.05.63 | Sendung 'Saturday 
      Club' | Aufnahmen vom 21.05.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.63 | Auftritt Empire 
      Theatre, Liverpool | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.05.63 | Auftritt Capitol 
      Cinema, 
      Cardiff | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.05.63 | 'From Me To You' 
      erscheint in US | Die Single 'From Me To 
      You / Thank You Girl' erscheint in den USA von Vee-Jay. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.05.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Worcester | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.05.63 | Auftritt Rialto 
      Theatre, York | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.05.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Manchester | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.05.63 | Auftritt Granada 
      Cinema, 
      Kingston | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.63 | Auftritt Odeon Cinema, Southend-On-Sea | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | Juni 1963 |  | 
    
      | 01.06.63 | Auftritt Granada 
      Tooting, London | Zwei Auftritte im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.06.63 | Aufnahmen BBC Paris 
      Studio, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Pop Go The Beatles' (Nr. 3) für die BBC: Too Much Monkey Business / I 
      Got To Find My Baby / Youngblood / Baby It's You / Till There Was You / Love 
      Me Do / 
      Pop Go The Beatles - Sendetermin 18.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.06.63 | Aufnahmen BBC Paris 
      Studio, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Pop Go The Beatles' (Nr. 2) für die BBC: A Shot Of Rythm And Blues / Memphis Tennessee / A 
      Taste Of 
      Honey / Sure To Fall / Money / From Me To You / Pop Go The Beatles - 
      Sendetermin 11.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.06.63 | Planung eines Beatles 
      Magazins | Brian Epstein trifft 
      sich mit Sean O'Mahoney und plant mit ihm die Herausgabe eines monatlichen 
      Beatles-Magazins. Dies wird später unter dem Namen 'Beatles Book' auch 
      bekannt unter dem Namen 'Beatles Monthly' herausgegeben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.06.63 | Auftritt Hippodrome, 
      Brighton | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.06.63 | Sendung 'Steppin Out' | Aufnahmen vom 21.05.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.06.63 | Auftritt Granada 
      Cinema, Woolwich | Zwei Auftritte im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.06.63 | Auftritt Town Hall, 
      Birmingham | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.06.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 25.05.63 
      (Folge 1) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.06.63 | Auftritt Odeon Cinema, Leeds | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.06.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Glasgow | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.06.63 | Auftritt City Hall, 
      Newcastle-Upon-Tyne | Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.06.63 | Auftritt King George 
      Hall, Blackburn | Letzter Auftritt im Rahmen der 
      dritten britischen Tournee vom 18.05.63 bis 09.06.63 - erste eigene 
      Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.06.63 | Auftritt Pavilion, 
      Bath | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.06.63 | Sendung 'Pop go the 
      Beatles' | Aufnahmen vom 01.06.63 
      (Folge 2) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.06.63 | Auftritt Grafton 
      Ballroom, Liverpool | Eine 
      Wohltätigkeitsveranstaltung für die 'National SocietyFor The Prevention Of 
      Cruelity To Children' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.06.63 | Auftritt Palace 
      Theatre, Stockport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.06.63 | Auftritt Southern 
      Sporting Club, Manchester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.63 | Auftritt New Brighton 
      Tower, Liverpool | Es treten auch auf: 
      u.a. Gerry and the Pacemakers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.63 | Auftritt City Hall, 
      Salisbury |  |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.06.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Romford | Es treten auch auf: 
      Billy J. Kramer and the Dakotas / Gerry and the Pacemakers. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.06.63 | BBC Maida Vale 
      Studios, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Pop Go The Beatles' (Nr. 4) für die BBC: Pop Go The Beatles / Anna / I 
      Saw Her Standing There / Boys / Chains / PS I Love You / Twist And Shout /  
      A Taste Of Honey - Sendetermin 25.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.06.63 | Fotosession mit Dezo 
      Hoffmann | Dezo Hoffmann macht 
      Fotos während der Aufnahmen im BBC Maida Vale Studios und fotografiert die 
      herumtollenden Beatles in der Nähe der Studios auf der Delaware Road |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.63 | Geburtstag Paul 
      McCartney | Während der 
      Geburtstagsfeier von Paul McCartney im Haus seiner Tante Jin, er wird 21 Jahre alt, 
      schlägt John Lennon Bob Wooler zusammen weil dieser ihn beleidigt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.63 | Sendung 'Pop Go To 
      Beatles' | Aufnahme vom 01.06.63 
      (Folge 3) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.06.63 | Aufnahme The Playhouse 
      Theatre, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Easy Beat' der BBC: Some Other Guy / A Taste Of Honey / Thank You 
      Girl / 
      From Me To You - Sendetermin 23.06.63 - Ringo nutzt das erste mal sein 
      neues Ludwig Schlagzeug - Die Aufnahmen werden von Dezo Hoffmann begleitet |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.63 | Gründung 
      Produktionsfirma 'Beatles Ltd' | Um Steuern zu sparen 
      wurde die rechtlichen und geschäftlichen Angelegenheiten der Beatles nun 
      nicht mehr von NEMS geleitet, sondern von der neuen Firma von Brian 
      Epstein, 'Beatles Ltd' deren Nachfolger 1967 'Apple Corps.' wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.63 | Fotosession mit Dezo 
      Hoffmann | Dezo Hoffmann macht 
      Portraits von John, Paul und Ringo in seinem Studio |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.06.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Guildford | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.63 | Aufnahme Television 
      Theatre, London | 'Juke Box Jury' ist eine Musik-Sendung der 
      BBC in der in dieser Folge John Lennon in der Jury teilnimmt - Sendetermin 
      29.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.63 | Auftritt Town Hall 
      Ballroom, Abergavenny | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.63 | Sendung 'Easy Beat' | Aufnahmen vom 19.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.63 | Aufnahme Alpha 
      Television Studios, Birmingham | Aufnahmen der BBC zur 
      Sendung 'Lucky Stars - Summer Spin'. Es wird aufgenommen: From Me To You / 
      I Saw Her Standing There - Sendetermin am 29.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.63 | Aufnahme Playhouse 
      Theatre, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Saturday Club' für die BBC: I Got To Find My Baby / Memphis 
      Tennessee / Money / Till There Was You / From Me To You / Roll Over 
      Beethoven - Sendetermin 29.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 17.06.63 
      (Folge 4) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.63 | Auftritt Astoria 
      Ballroom, Middlesbrough | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.63 | Auftritt Majestic 
      Ballroom, Newcastle-Upon-Tyne | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.63 | Komposition 'She 
      Loves You' | In einem Hotelzimmer 
      in Newcastle-Upon-Tyne komponieren John und Paul 'She Loves You' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.06.63 | Auftritt Queen's Hall, 
      Leeds | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.06.63 | Sendung 'Juke Box 
      Jury' | Aufnahme mit John 
      Lennon vom 22.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.06.63 | Sendung 'Thank Your 
      Lucky Star' | Aufnahmen vom 23.06.63 
      - Motto: 'Mersey Beat', 
      In dieser Sendung erscheinen auch die Aufnahmen der Beatles |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.06.63 | Sendung 'Saturday 
      Club' | Aufnahmen vom 24.06.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.63 | Auftritt ABC Cinema, Yarmouth |  |  | 
    
      | Juli 1963 |  | 
    
      | 01.07.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Es wird von 17:00 Uhr 
      bis 22:45 Uhr aufgenommen: She Loves You / I'll Get you |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.07.63 | Fotosession, Abbey 
      Road, London | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.63 | Aufnahme BBC Maida 
      Vale Studios, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Pop Go The Beatles' (Nr. 5) für die BBC: Pop Go The Beatles / 
      That's Alright Mama / There's A Place / Carol / Soldier Of Love / Lend Me 
      Your Comb / Clarabella / Three Cool Cats / Sweet Little Sixteen / Ask Me 
      Why - Sendetermin 16.07.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.63 | Fotosession mit Dezo 
      Hoffmann | 'A Day In The Life 
      Of The Beatles' - Orte: Hotel President, Zimmer 104 / Guildford Street / 
      Russel Square Gardens / Rupert Street / Dougie A. Millings and Sons / 
      Delikatessen Shop / Schneiderei A Maknyick / Rupert Court / Wardour Street 
      / Studio von Dezo Hoffmann |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.07.63 | Aufnahme Playhouse 
      Theatre, Manchester | Aufnahmen zur Sendung 
      'The Beat Show' für die BBC: From Me To You / A Taste Of Honey / 
      Twist And Shout - Sendetermin 04.07.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.07.63 | Sendung 'The Beat 
      Show' | Aufnahmen vom 03.07.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.07.63 | Gast in 'The Scene 
      Club' | Hier sehen die Beatles 
      einen Auftritt der Rolling Stones |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.07.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten von 
      10:00 Uhr bis 13:00 Uhr: She Loves You / I'll Get you. Die Beatles sind 
      vermutlich nicht anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.07.63 | Vertrag Australientour | Brian Epstein schließt 
      einen mündlichen Vertrag für eine Tournee nach Australien 1964 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.07.63 | Auftritt Plaza 
      Ballroom, Old Hill Dudley | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.07.63 | LP 'Please Please 
      Me' Nr. 1 | Nach der neunten Woche 
      in den Charts rutscht 'Please Please Me' auf Platz 1 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.07.63 | Auftritt Victoria 
      Memorial Hall, Northwich | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.07.63 | Karnevalsveranstaltung, Northwich | Die Beatles krönen die 
      Karnevalskönigin Northwich im Verdin Park |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.63 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr wird 23 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.63 | Auftritt ABC Theatre, Blackpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.07.63 | Auftritt Winter 
      Gardens, Margate | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.07.63 | Auftritt Winter 
      Gardens, Margate | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.07.63 | Aufnahme BBC Aeoleian 
      Hall, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Pop Go The Beatles' (Nr. 6) für die BBC: Sweet Little Sixteen / A 
      Taste Of Honey / Nothin Shakin / Love Me Do / Lonesome Tears In My Eyes / 
      So How Come - Sendetermin 23.07.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.07.63 | Aufnahme BBC Aeoleian 
      Hall, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Pop Go The Beatles' (Nr. 7) für die BBC: Pop Go The Beatles / 
      Memphis Tennessee / Do You Want To Know A Secret / Till There Was You / 
      Matchbox / Please Mr Postman /Hippy Hippy Shake - Sendetermin 30.07.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.07.63 | Auftritt Winter 
      Gardens, Margate | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.07.63 | Auftritt Winter 
      Gardens, Margate | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.07.63 | EP 'Twist And Shout' 
      in UK | Es wird die EP Twist 
      And Shout / My Bonny in UK veröffentlicht |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.07.63 | NEMS Presentation Ltd 
      gegründet | Brian Epstein ist 
      Geschäftsführer |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.07.63 | Auftritt Winter 
      Gardens, Margate | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.07.63 | Auftritt Winter 
      Gardens, Margate | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.07.63 | Auftritt ABC Theatre, 
      Blackpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.63 | Aufnahmen BBC Paris 
      Studios, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Pop Go The Beatles' (Nr. 8) für die BBC: Pop Go The Beatles / I'm 
      Gonna Sit Right Down And Cry / Crying, Waiting, Hoping / Kansas City / To 
      Know Her Is To Love Her / The Honeymoon Song / Twist And Shout - 
      Sendetermin 06.08.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.63 | Aufnahmen BBC Paris 
      Studios, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Pop Go The Beatles'  (Nr. 9) für die BBC: Pop Go The Beatles / 
      Long Tall Sally / Please Please Me / She Loves You / You Realy Got A Hold 
      On Me / I'll Get You / I Got A Woman - Sendetermin 13.08.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.63 | Aufnahmen BBC Paris 
      Studios, London | Aufnahmen zur Sendung 
      'Pop Go The Beatles'  (Nr. 10) für die BBC: Pop Go The Beatles / 
      She Loves You / Words Of Love / Glad All Over / I Just Don't Understand / 
      Devil In Her Heart / Slow Down - Sendetermin 20.08.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 02.07.63 
      (Folge 5) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.63 | Vertrag für Olympia 
      Theatre, Paris 1964 | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.63 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, London | Aufnahmen für die BBC 
      der Sendung 'Easy Beat': I Saw Her Standing There / A Shot Of Rythm 
      And Blues / There's A Place / Twist And Shout - Sendetermin 21.07.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.07.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen von 19:00 
      Uhr bis 22:45 Uhr: You Really Got A Hold 
      On Me / Money / Devil In Her Heart / Till There Was You (für die LP 'With 
      The Beatles') |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.07.63 | Auftritt Ritz Ballroom, 
      Rhyle | Zwei Auftritte |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.07.63 | Auftritt Ritz Ballroom, 
      Rhyle | Zwei Auftritte |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.07.63 | Sendung 'Easy Beat' | Aufnahmen vom 17.07.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.07.63 | Auftritt Queens 
      Theatre, Blackpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.07.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Weston-Super-Mare | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / Tommy Quickly - Der  Auftritt wird von 
      Dezo Hoffmann begleitet |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 10.07.63 
      (Folge 6) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Weston-Super-Mare | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / Tommy Quickly  - Der  Auftritt wird 
      von Dezo Hoffmann begleitet |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.07.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Weston-Super-Mare | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / Tommy Quickly - Der  Auftritt wird von 
      Dezo Hoffmann begleitet |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.07.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Weston-Super-Mare | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / Tommy Quickly - Der  Auftritt wird von 
      Dezo Hoffmann begleitet |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.07.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Weston-Super-Mare | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / Tommy Quickly - Der  Auftritt wird von 
      Dezo Hoffmann begleitet |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.07.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Weston-Super-Mare | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Gerry and the Pacemakers / Tommy Quickly - Der  Auftritt wird von 
      Dezo Hoffmann begleitet |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.63 | Auftritt ABC Cinema, Great Yarmouth | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.07.63 | Fotosession Washington 
      Hotel, London | Fotos von Don Smith 
      für die Programmzeitschrift 'Radio Times' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahme von 10:00 Uhr 
      bis 13:30 Uhr: 'Please Mr Postman' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 10.07.63 
      (Folge 7) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.63 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, London | Aufnahmen für die BBC 
      zur Sendung 'Saturday Club': Long tall Sally / She Loves You / Glad All 
      Over / Twist And Shout / You Realy Got A Hold On Me / I'll Get You - 
      Sendetermin 24.08.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.63 | Interviews Playhouse 
      Theatre, London | Interviews für 
      Radiosendungen 'Pop Chat' und  'Non Stop Pop' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Es werden von 17:00 
      Uhr bis 23:00 Uhr aufgenommen: Money / Till There Was 
      You / Roll Over Beethoven / It Won't Be Long / All My Loving |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.07.63 | Auftritt Imperial 
      Ballroom, Nelson | - |  | 
    
      | August 1963 |  | 
    
      | 01.08.63 | 1. Ausgabe Beatles 
      Monthly | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.08.63 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, Manchester | Aufnahmen 
      zur Sendung 'Pop Go The Beatles' (11) für die BBC: Oh My Soul / 
      Don't Ever Change / Twist And Shout / She Loves You / Anna / A Shot Of Rhytm 
      And Blues - Sendetermin 27.08.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.08.63 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, Manchester | Aufnahmen 
      zur Sendung 'Pop Go The Beatles' (12) für die BBC: Lucille / From 
      Me To You / I'll Get You / Money / Baby It's You / There's A Place / Honey 
      Don't / Roll Over Beethoven - Sendetermin 03.09.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.08.63 | Auftritt Grafton Ballroom, Liverpool | Es treten auch auf: Chick Graham and the Coasters / Sonny Webb 
      and the Cascades / The Undertakers / The Dennisons. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.08.63 | Letzter Auftritt 
      Cavern Club, Liverpool | Es treten auch auf: Mersey 
      Beats / The Escorts / The Roadrunners / The Sapphires / Johnny Ringo and the Colts 
      - die ersten beiden Mitglieder des Cavern erhalten eine unterschriebene EP 
      'Twist And Shout' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.08.63 | Auftritt Queens 
      Theatre, Blackpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.08.63 | Auftritt Abbotsfield 
      Park, Urmston | 'A Twist And Shout 
      Dance' - Es treten auch auf: Brian Poole and the Tremeloes / The Dennisons 
      /  Johnny Martin and the Tremors |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.63 | Sendung 'Pop go the 
      Beatles' | Aufnahmen vom 16.08.63 
      (Folge 8) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.63 | Auftritt  
      Springfield Ballroom, St Helier/Jersey | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.08.63 | Auftritt  
      Springfield Ballroom, St Helier/Jersey | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.63 | Auftritt Auditorium, 
      St. Peter Port/Guernsey | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.63 | Auftritt 
      Springfield Ballroom, St Helier/Jersey | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.08.63 | Auftritt Springfield Ballroom, St Helier/Jersey | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.08.63 | Auftritt Springfield Ballroom, St Helier/Jersey | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.63 | Auftritt ABC Theatre, Blackpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, Llandudno | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: Tommy Quickly / Billy J. Kramer with the 
      Dakotas. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 16.07.63 
      (Folge 9) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, Llandudno | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: Tommy Quickly / Billy J. Kramer with the 
      Dakotas. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, Llandudno | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: Tommy Quickly / Billy J. Kramer with the 
      Dakotas. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.63 | Aufnahme Granada TV, 
      Manchester | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung 'Scene at 6:30'. Es wird aufgenommen: Twist And Shout / She 
      Loves you - Sendetermine 14.08.63 und 19.08.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.63 | Sendung 'Scene At 
      6:30' | 'Twist And Shout' 
      vom gleichen Tag |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.08.63 | Pete Best in 'Mersey 
      Beat' | In der Liverpooler 
      Musikzeitung 'Mersey Beat' wird der Artikel "In his own words: Pete 
      Best tells of - My Beatle Days" von Pete Best veröffentlicht, in dem 
      er über sein Leben bei den Beatles berichtet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, Llandudno | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: Tommy Quickly / Billy J. Kramer with the 
      Dakotas. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, Llandudno | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: Tommy Quickly / Billy J. Kramer with the 
      Dakotas. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, Llandudno | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: Tommy Quickly / Billy J. Kramer with the 
      Dakotas. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.63 | Aufnahme Alpha 
      Television Studios, Birmingham | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung Lucky Star - Summer Spin. Es wird aufgenommen: I'll Get You - 
      Sendetermin 24.08.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.63 | Auftritt Princess 
      Theatre, Torquay | Zwei Auftritte |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Bournemouth | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.63 | Sendung 'Scene At 
      6:30' | Aufnahmen vom 14.08.63 
      - Die Beatles sind Thema 
      in der  Sendung 'Scene at 6:30' von Granada TV (She loves you) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.08.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 16.08.63 
      (Folge 10) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.08.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Bournemouth | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Bournemouth | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Bournemouth | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.63 | Veröffentlichung 'She 
      Loves You' | In UK erscheint die 
      Single She Loves You / I'll Get You |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Bournemouth | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.63 | Sendung 'Saturday 
      Club' | Aufnahmen vom 30.07.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.63 | Sendung 'Thank Your 
      Lucky Stars' | Aufnahmen vom 18.08.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Bournemouth | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Billy J. Kramer and the Dakotas |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.63 | Auftritt Queen's 
      Theatre, Blackpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Southport | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Gerry and the Pacemakers / Cilla Black |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Southport | Ein Sonderauftritt für 
      die Filmcrew zu dem Fernsehfilm 'The Mersey Sound' der das erste 
      Mal von der BBC am 09.10.63 gesendet wird. Es werden viele Ausschnitte der 
      Auftritte in Southport Odeon gefilmt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.08.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 01.08.63 
      (Folge 11) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Southport | Zwei normale 
      Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Gerry and the Pacemakers / Cilla Black |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Southport | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Gerry and the Pacemakers / Cilla Black |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.08.63 | Filmaufnahmen, 
      Liverpool | Aufnahmen für die TV 
      Sendung 'The Mersey Sound' am Pier Head und Speke Airport |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Southport | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Gerry and the Pacemakers / Cilla Black |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.63 | Filmaufnahmen, 
      Liverpool | Aufnahmen für die TV 
      Sendung 'The Mersey Sound' Admiral Grove 10, Ringo's Wohnanschrift |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Southport | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Gerry and the Pacemakers / Cilla Black |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.08.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Southport | Zwei Auftritte. Es treten auch auf: 
      Tommy Quickly / Gerry and the Pacemakers / Cilla Black |  | 
    
      | September 1963 |  | 
    
      | 01.09.63 | Aufnahmen Didsbury 
      Studio Centre, Manchester | Aufnahmen für die 
      Sendung 'Big Night Out' der BBC: From Me To You / She Loves You / 
      Twist And Shout - Sendetermin 07.09.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.63 | 'She Loves You' 
      500000 mal verkauft | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.63 | Aufnahmen Aeolian 
      Hall, London | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung 'Pop Go The Beatles' (Folge 13):  Pop Go The Beatles / Too 
      Much Monkey Business / Love Me Do / She Loves You / I'll Get You / A Taste 
      Of Honey / 
      The Hippy Hippy Shake - Sendetermin 10.09.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 01.08.63 
      (Folge 12) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.63 | Aufnahmen Aeolian 
      Hall, London | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung 'Pop Go The Beatles' (Folge 14): Pop Go The Beatles / Chains / You 
      Really Got A Hold On Me / Misery / Lucille / From Me To You / Boys /A Taste 
      Of Honey - Sendetermin 17.09.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.63 | Aufnahmen Aeolian 
      Hall, London | Die letzte Aufnahme 
      der Sendereihe 'Pop Go The Beatles' (Folge 15): She Loves You / Ask 
      Me Why / 
      Devil In Her Heart / I Saw Her Standing There / Sure To Fall / Twist And 
      Shout - Es treten auch auf: Tony Rivers &  The Castaways - 
      Sendetermin 24.09.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.63 | Auftritt Queen's 
      Theatre, Blackpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Worcester | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.63 | 'She Loves You' 
      Charts Platz 1 | New Musical Express 
      Charts |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.09.63 | Auftritt Gaumont, 
      Taunton | Es tritt auch auf: 
      Mike Berry |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.63 | EP 'The Beatles 
      Hits' erscheint in UK | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.63 | Auftritt Odeon, Luton | Es tritt auch auf: 
      Mike Berry |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.63 | Auftritt Fairfield 
      Halls, Croydon | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.63 | Sendung 'Big Night 
      Out' | Aufnahmen vom 01.09.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.63 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, London | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung 'Saturday Club': I Saw Her Standing There / Memphis 
      Tennessee / Happy Birthday Saturday Club / I'll Get You / She Loves You / 
      Lucille - Sendetermin 05.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.63 | Interview Playhouse 
      Theatre, London | Interview für die 
      BBC-Sendung 'A World Of Sound - Liverpool A Swinging City' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.63 | Auftritt ABC Theatre, 
      Blackpool | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.09.63 | Interview Maitland Court 28, 
      London | Interview mit Donald Zec. Dies wird 
      im 'Daily Mirror' am 10.09.63 veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.63 | Preisverleihung Savoy 
      Hotel, London | Ausgezeichnet für 'From 
      Me To You' von den Lesern des 'Melody Makers' (Best Vocal Disc 
      of the year) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.63 | Fotosession Victoria 
      Embankment Gardens, London | Das Foto wurde mit den 
      Beatles, Billy J. Kramer und Susan Maughan gemacht |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.63 | Besuch Ken Colyer 
      Club, London | Dort treten die 
      Rolling Stones auf. Die Beatles bieten ihnen 'I Wanna Be Your Man' 
      an |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.63 | Sendung 'Pop go the 
      Beatles' | Aufnahmen vom 03.09.63 
      (Folge 13) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.63 | Interview 'Daily 
      Mirror' | Interview vom 
      09.09.63. Artikel: `Four frenzied Little Lord Fauntleroys who are making 50,000 
      pounds every week.' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Es werden von 14:30 
      Uhr bis 18:00 Uhr für die LP 'With The Beatles' aufgenommen: I Wanna Be Your Man / 
      Little Child / All I've Got To Do /Not A Second Time / Don't Bother Me |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.09.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Es werden von 14:30 
      Uhr bis 23:30 Uhr aufgenommen: Message To Australia / 
      Hold Me Tight / Don't Bother Me / Little Child / I Wanna Be Your Man |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.63 | Auftritt Public Hall, 
      Preston | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.63 | Auftritt Imperial 
      Ballroom, Nelson | Paul McCartney sitzt 
      in der Jury eines Schönheitswettbewerbs |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.63 | Auftritt Memorial Hall 
      Northwich | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.09.63 | Auftritt Royal Albert 
      Hall, London | Veranstaltung: 'Great 
      Pop Prom'. U.a. spielen auch die Rolling Stones |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.63 | 'She Loves You' 
      erscheint in US | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.63 bis 02.10.63 | Urlaub John in Paris | John und Synthia 
      fahren nach Paris und treffen dort Astrid Kirchherr. Sie übernachten im 
      Hotel George V |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.09.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 03.09.63 
      (Folge 14) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.63 bis 02.10.63 | Urlaub Ringo und Paul 
      in Athen | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.63 bis 02.10.63 | Urlaub George, Benton, 
      Illinois, USA | George und sein Bruder 
      besuchen ihre Schwester in den USA |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.09.63 | Sendung 'Pop Go The 
      Beatles' | Aufnahmen vom 03.09.63 
      (Folge 15) - die letzte Sendung dieser Serie |  | 
    
      | Oktober 1963 |  | 
    
      | Okt. 1963 | Wimpole Street 57, 
      London | Paul McCartney zieht 
      bei seiner Freundin Jane Asher ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Anfang Okt. | Zuschauer Strand 
      Theatre, London | Die Beatles sehen das 
      Musical 'A Funny Thing Happened On The Way To The Forum', später 
      verfilmt als 'Doll Trieben Es Die Römer'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.10.63 | Rückkehr der Beatles 
      aus Urlaub | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.10.63 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Es werden von 10:00 
      Uhr bis 13:00 Uhr aufgenommen: I Wanna Be Your Man / 
      Little Child |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.10.63 | Interview, NEMS London | Interview für 
      Radiosendung 'The Public ear' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.10.63 | Liveauftritt 
      Television House, London | Liveauftritt in der 
      Sendung 'Ready Steady Go' für ITV |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.10.63 | Sendung 'Saturday 
      Club' | Aufnahmen vom 07.09.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.10.63 | Auftritt Concert Hall, 
      Glasgow | Zwei Auftritte im Rahmen 
      einer 'Short Scotland Tour' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.10.63 | Auftritt Regal, 
      Kircaldy | Zwei Auftritte im Rahmen 
      einer 'Short Scotland Tour' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.10.63 | Auftritt Caird Hall, 
      Dundee | Zwei Auftritte im Rahmen 
      einer 'Short Scotland Tour' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.63 | Geburtstag John Lennon | John Lennon wird 23 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.63 | Aufnahmen Paris 
      Studios, London | Aufnahmen für die 
      Ken Dodd Show 'The Public Ear' der BBC: She Loves You - 
      Sendetermin 06.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.63 | Zuschauer Ronnie Scott 
      Jazz Club, London | Die Beatles sehen eine 
      Jazz-Vorstellung von Ronald Kirk |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.63 | Sendung TV 'The Mersey 
      Sound' | Filmaufnahmen von Ende 
      August 1963 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.10.63 | Erste Goldene 
      Schallplatte | Goldene Schallplatte 
      für 1.000.000 verkaufte 'She Loves You' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.10.63 | Auftritt Stoke 
      Trentham Gardens, Stoke-On-Trend | Auftritt im dortigen 
      Ballroom |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.63 | Proben NEMS Büro, 
      London | Proben für den 
      folgenden Liveauftritt im Palladium |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.63 | Liveauftritt London 
      Palladium | Liveauftritt in der 
      BBC-Sendung 'Val Parnell's Sunday Night At 
      The London Palladium' . Nach der 
      Vorstellung Filmaufnahmen und Interviews |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.63 | Beatlemania beginnt | Der Beginn der 
      Beatlemania wird allgemein auf diesen Tag datiert, da sich erstmals 
      tausende hysterische Fans im Bereich des 'London Palladium' aufhielten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.10.63 | Auftritt Floral Hall, 
      Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.10.63 | Fotosession Green 
      Street, London | Für das Beatles 
      Monthly wurde eine Fotosession bei den Beatles zuhause im Treppenhaus 
      durchgeführt. Fotograf ist Lesley Bryce |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.63 | Auftritt Floral Hall, 
      Southport | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.63 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, London | Aufnahmen für 'Easy 
      Beat' der BBC: I Saw Her Standing There / Love Me Do / Please Please 
      Me / From Me To You / She Loves You - Sendetermin: 20.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.10.63 | Essen  Restaurant 
      Old Vienna, London | Das Jugendmagazin 'Boyfriend' 
      führte die Umfrage 'Why I Like The Beatles' durch. Die Gewinner 
      durften hier mit den Beatles zum Mittagessen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.10.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen zur ersten 'The 
      Beatles Christmas Record' von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr und von 19:00 
      Uhr bis 22:00 Uhr: You Really Got A Hold On Me / I Want To 
      Hold Your Hand / This Boy |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.63 | Auftritt Shrewsbury 
      Music Hall, Shrewsbury | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.63 | Aufnahmen Granada TV 
      Centre, Manchester | Aufnahme für Granada 
      TV 'She Loves You' - Sendetermin am gleichen Tag |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.10.63 | Auftritt Pavilion 
      Gardens Ballroom, Buxton | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.63 | Sendung 'Easy Beat' | Aufnahmen vom 16.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.63 | Aufnahmen Alpha 
      Televisions Studios, Birmingham | Aufnahmen zur 
      BBC-Sendung 'Thank Your Lucky Stars' - Sendetermin: 26.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.10.63 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mit den Beatles werden 
      folgende Songs von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr abgemischt: I Wanna Be Your Man / 
      Little Child / Hold Me Tight |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.10.63 | Interview Brian 
      Epstein | Interview für das neue 
      TV Programm 'Southern TV' in der Sendung 'For Art's Sake' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.10.63 bis 31.10.63 | Tournee durch Schweden | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.10.63 | Reise Stockholm, 
      Schweden | Die Beatles fliegen 
      von London nach Stockholm, Schweden. Hier startet die einwöchige Tournee 
      durch Schweden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.63 | Konzert Karlaplanstudion Stockholm | Tournee durch Schweden 
      vom 23.10.63 bis 31.10.63 Die Aufführung wird für das schwedische Radio und TV Programm 'Drop in' 
      aufgenommen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.63 | Konzert Sundsta-Läroverk, Karlstad | Nachmittagvorstellung 
      - Tournee durch Schweden vom 23.10.63 bis 31.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.63 | Konzert Sundsta-Läroverk, Karlstad | Abendvorstellung - 
      Tournee durch Schweden vom 23.10.63 bis 31.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.10.63 | Konzert Kungliga 
      Tennishallen, Stockholm | Nachmittagvorstellung 
      - Tournee durch Schweden vom 23.10.63 bis 31.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.10.63 | Konzert Kungliga 
      Tennishallen, Stockholm | Abendvorstellung - 
      Tournee durch Schweden vom 23.10.63 bis 31.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.10.63 | Sendung 'Thank Your 
      Lucky Star' | Aufnahmen vom 20.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.10.63 | Konzert Lorensbergs 
      Circus Göteborg | Nachmittagvorstellung 
      - Tournee durch Schweden vom 23.10.63 bis 31.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.10.63 | Konzert Lorensbergs 
      Circus Göteborg | Spätnachmittagvorstellung 
      - Tournee durch Schweden vom 23.10.63 bis 31.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.10.63 | Konzert Lorensbergs 
      Circus Göteborg | Abendvorstellung - 
      Tournee durch Schweden vom 23.10.63 bis 31.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.10.63 | Konzert Borashallen, 
      Boras | Tournee durch Schweden 
      vom 23.10.63 bis 31.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.10.63 | Autogrammstunde  
      Plattenladen Waidele, Boras | Autogrammstunde nach 
      dem Konzert in den Borashallen |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.10.63 | Konzert Sporthallen Eskilstuna | Tournee durch Schweden 
      vom 23.10.63 bis 31.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.10.63 | Zusage für ersten 
      Beatles Film | Brian Epstein gibt der
      United Artists Filmfirma  die 
      Zusage für einen Film mit den Beatles |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.10.63 | Aufnahmen 
      Karlaplanstudion Stockholm | Zusätzliche Aufnahmen 
      für die  schwedische TV Sendung 'Drop In' - Sendetermin 
      03.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.63 | Rückflug Schweden nach 
      England | Rückreise von 
      Stockholm nach London Heathrow Airport |  | 
    
      | November 1963 |  | 
    
      | Nov. 1963 | Autorenangaben 
      Kompositionen | Es wird entschieden, 
      dass zukünftig die Komponistenangaben der Beatlessongs in der Reihenfolge 
      'Lennon/McCartney' genannt werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.11.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Cheltenham | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.11.63 | Veröffentlichung EP 'The 
      Beatles 'No 1' | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.11.63 | Begriff 'Beatlemania' 
      geboren | Das erste mal wird der 
      Begriff 'Beatlemania' gebraucht. Artikel vom 'Daily Mirror': "Beatlemania! 
      It's Happening Everywhere.. Even In Sedate Cheltenham." |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.11.63 | Auftritt City Hall, 
      Sheffield | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.11.63 | Auftritt Odeon Cinema, Leeds | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.11.63 | Sendung 'Drop In' | Aufnahmen vom 30.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.11.63 | Auftritt Prince of Wales Theatre | Auftritt in 
      der 'Royal Command Variety Performance' - Diese Show wird von der BBC 
      aufgenommen - Sendetermin 10.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.11.63 | Mapleton Hotel, London | Nach der Show ziehen 
      sich die Beatles in die Bar des Hotels zurück |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.11.63 | Auftritt Adelphi 
      Cinema, 
      Slough | Drei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.11.63 | Auftritt ABC Cinema, Northampton | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.11.63 | Sendung The Ken Dodd 
      Show 'The Public Ear' | Aufnahmen vom 09.10.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.63 | Interview Dublin 
      Airport, Dublin | Vor dem Konzert in 
      Dublin kamen die Beatles hier an und gaben ein Interview für die 
      RTE-Rundfunksendung 'In Town' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.63 | Auftritt Adelphi 
      Cinema, 
      Dublin | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.63 | Interview Fahrt nach 
      Belfast | Während der Fahrt von 
      Dublin nach Belfast wurden die Beatles für Ulster-TV Sendung 'Ulster News' 
      interviewet. Sendetermin: 08.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.63 | Interview Broadcasting 
      House, Belfast | Interview für BBC-TV 
      Sendung 'Six Ten'. Sendetermin: 08.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.63 | Auftritt Ritz Cinema, Belfast | Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.63 | Granada Cinema, East Ham | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.63 | Party, John Bloom, 
      London | Nach den Auftritten in 
      East Ham waren die Beatles bei dem Waschmaschinen Hersteller und Millionär 
      John Bloom auf dessen Fete eingeladen |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.63 | Auftritt Hippodrome 
      Theatre, 
      Birmingham | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.63 | Sendung 'Royal Command 
      Variety Performance' | Aufnahmen vom 04.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.11.63 | Interview Southsea 
      Hotel, Portsmouth | Die Beatles gaben hier 
      ein Interview für die BBC-TV Sendung 'South Today'. 
      Sendetermin:12.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.11.63 | Interview Guild Hall, 
      Portsmouth | Interview für für 
      Southern-TV Sendung 'Day By Day'. Da Paul eine Magenverstimmung 
      hatte, wurde das anschließende Konzert abgesagt  und am 03.12.63 
      nachgeholt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.11.63 | Interview, Westward 
      Television Studios, Plymouth | Interview für die 
      Westward-TV Sendung 'Move Over, Dad'. Sendetermin 16.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.11.63 | Auftritt ABC Cinema, Plymouth | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.11.63 | Auftritt ABC Cinema, Exeter | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.63 | Auftritt Colston Hall, 
      Bristol | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.11.63 | Auftritt Winter 
      Gardens Theatre, Bournemouth | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers - Der Auftritt wird vom US TV 
      aufgenommen - Sendetermin 23.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.11.63 | Sendung ''Move Over, 
      Dad' | Aufnahme vom 13.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.11.63 | Auftritt Coventry 
      Theatre, Coventry | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.11.63 | Weihnachtslied von den 
      Beatles | Die britische Presse 
      berichtet, dass ein Pfarrer der 'Church Of England' vorschlug, die Beatles 
      könnten den Song 'Oh Come All Ye Faithful, Yeah Yeah Yeah' als 
      Weihnachtslied singen. Daraus wurde jedoch nichts. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.11.63 | Silberne 
      Schallplatten, EMI House, London | Während eines Essens 
      im EMI House in London, werden die Beatles ausgezeichnet Sie erhalten zwei 
      silberne Schallplatten für LP 'She Loves You' und EP 'Twist And Shout' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.11.63 | Gast Adelphi Theatre, 
      London | John Lennon und Paul 
      McCartney sehen sich dort die Aufführung 'Six Of One' an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.11.63 | Auftritt Gaumont 
      Theatre, 
      Wolverhampton | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.11.63 | Auftritt  
      Apollo Theatre (ABC Ardwick Cinema), Manchester | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers - Die Show wird von der BBC 
      aufgezeichnet - Sendetermin 22.12.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.63 | Auftritt ABC Cinema, Carlisle | Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.11.63 | Veröffentlichung LP 'With 
      The Beatles' UK | Es gab zu diesem Datum 
      schon 300000 Vorbestellungen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.11.63 | Auftritt The Globe 
      Theatre, 
      Stockton | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.11.63 | Auftritt City Hall, 
      Newcastle-Upon-Tyne | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.11.63 | Sendung über 'Winter Gardens 
      Auftritt' | Aufnahmen vom 16.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.11.63 | Auftritt ABC Cinema, Hull | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.11.63 | Aufnahmen Granada TV 
      Centre, Manchester | Aufnahmen für die 
      Sendung 'Granada Scene - Late Scene Extra' und 'Scene One'.  
      Sendetermine: 26.12.63 und 27.12.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.63 | Sendung 'Scene One' | Aufnahme vom 25.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.11.63 | Auftritt Regal Cinema 
      (ABC Cinema), 
      Cambridge | Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.63 | Sendung 'Granada 
      Scene' | Aufnahmen vom 25.11.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.63 | Auftritt Rialto 
      Theatre, York | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.63 | 'She Loves You' 
      1 Mio. verkauft | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.11.63 | Auftritt ABC Cinema, Lincoln | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.11.63 | Veröffentlichung 'I 
      want to hold your hand' | Veröffentlichung der 
      Single in UK I want to hold your hand / This boy - 950000 Vorbestellungen |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.11.63 | Auftritt ABC Cinema, Huddersfield | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.11.63 | Auftritt Empire 
      Theatre, Sunderland | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | Dezember 1963 |  | 
    
      | 01.12.63 | Auftritt De Montfort 
      Hall, Leicester | Zwei Auftrtte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.63 | Vertrag für 
      Australientournee | Der Vertrag für die 
      Tournee durch Australien 1964 wird 'besiegelt' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.63 | Aufnahmen ATV Studios 
      Borehamwood | Aufnahmen für die ATV 
      Show 'The Morecambe And Wise Show' Sendetermin: 18.04.64 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.63 | Auftritt Grosvenor 
      House, London | Auftritt für spastisch 
      Gelähmte |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.63 | Auftritt Guild Hall, 
      Portsmouth | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.63 | LP 'With The Beatles' Nr 1 | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.63 | Single 'I Want To Hold 
      Your Hand' Nr 1 | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.63 | Gründung 'Beatles 
      Film  Produktions Ltd.' | 1968 wurde diese Firma 
      in Apples Film Ltd. umbenannt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.63 | Erste 'Christmas Record' | Die Mitglieder des 
      Beatles Fan Clubs erhalten erstmals eine Weihnachtsplatte |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.63 | Auftritt Moss Empires 
      (Liverpool Olympia), 
      Liverpool | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers - Diese Show wurde für die BBC-TV 
      Sendung 'Juke Box Jury' aufgenommen. Dezo Hoffmann begleitet sie. 
      Sendetermin: 25.12.63 Dieses Konzert war für den  Beatles' Northern Area Fan 
      Club geplant, dessen Mitglieder dazu eingeladen wurden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Liverpool | Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.12.63 | Auftritt Odeon Cinema, Lewisham | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.12.63 | Auftritt Odeon Cinema, Southend-On-Sea | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.63 | Interview Gaumont 
      Cinema, 
      Doncaster | Interview für die 
      Australische BBC Sendung 'Dateline London' und'Calling Australia'. 
      Sendetermine im Dezember 1963 in Australien |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Doncaster | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.12.63 | Auftritt Futurist, 
      Scarborough | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.63 | Auftritt Odeon Cinema, 
      Nottingham | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.12.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Southampton | Zwei Auftritte - Vierte England-Tournee 
      (The Beatles Autumn Tour) vom 01.11.63 bis 13.12.63 mit The Brooks 
      Brothers / Peter Jay and the Jaywalkers |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.12.63 | Auftritt Wimbledon 
      Palais, London | Die Beatles begrüßen 
      Fanclub Mitglieder und geben Abends für sie ein Konzert. Erstmalig müssen 
      Absperrgitter benutzt werden um die Beatles zu schützen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.63 | Aufnahmen Alpha 
      Television Studios, Birmingham | Aufnahmen für die 
      ABC-TV Sendung 'Thank Your Lucky Star'. Sendetermin: 21.12.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.63 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, London | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung 'Saturday Club': All I Want For Christmas / All My Loving / 
      This Boy / I Want To Hold Your Hand / Till There Was You / Roll Over 
      Beethoven / She Loves You / Crimble Medley - Sendetermin 21.12.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.63 | Einkauf Simpson's, 
      London | Die Beatles gehen nach 
      den Aufnahmen bei Sipson's einkaufen |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.63 | Aufnahmen BBC Paris 
      Studios, London | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung 'From Us To You' (Nr. 1): She Loves You / All My Loving / 
      Roll Over Beethoven / Till There Was You / Boys / Money / I Saw Her 
      Standing There / Tie Me Kangaroo Down, Sport / I Want To Hold Your Hand / From 
      Us To You - Sendetermin 26.12.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.63 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, 
      Bradford | Erste  The Beatles Christmas Show' 
      mit verschiedenen Künstlern Es treten  auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.63 | Sendung 'Thank Your 
      Lucky Star' | Aufnahmen vom 15.12.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.63 | Sendung 'Saturday 
      Club' | Aufnahmen vom 17.12.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.12.63 | Auftritt Empire, 
      Liverpool | The Beatles Christmas 
      Show Es treten  auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.12.63 | Sendung 'The Beatles 
      Come To Town' | Dabei handelt es sich 
      um die Aufnahmen vom 20.11.63 im Ardwick Apollo in Manchester |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.12.63 | Radio-Serie 'It's the 
      Beatles' | Radio Luxembourg 
      startet die wöchentliche  Serie 'It's The Beatles' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.12.63 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | 'The Beatles Christmas 
      Show'. Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.63 | Sendung 'Juke Box 
      Jury' | Aufnahmen vom 07.12.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.63 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - 
      The Beatles Christmas Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.63 | 'I Want To Hold 
      Your Hand' in den USA | Veröffentlichung der 
      Single  'I Want To Hold Your Hand / I Saw Her Standing There' in den USA |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.63 | Sendung 'From Us To 
      You' | Aufnahmen vom 18.12.63 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.12.63 | Times 'Critics Award' | Lennon und McCartney 
      gewinnen diesen Award als beste Komponisten des Jahres |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.12.63 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.12.63 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.12.63 | Sendung 'I Want To 
      Hold Your Hand' | Der New Yorker Sender 
      WMCA sendet erstmalig in den USA die Single 'I Want To Hold Your Hand' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.12.63 | Greatest Composer 
      since Beethoven | In der Sunday Times 
      werden die Beatles als beste Komponisten seit Beethoven betitelt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.12.63 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.63 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
  
    
      | 1964 |  |  | 
    
      |  |  |  | 
    
      | Zeit / 
      Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1964 |  | 
    
      | 01.01.64 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.01.64 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.01.64 | 'Jack Paar Show' 
      (The Tonight Show), USA | In dieser Show wurde 
      erstmalig ein Konzertausschnitt der Beatles gezeigt. Diese Sendung war 
      wegweisend für den Erfolg der Beatles in Amerika. Gezeigt wurden 
      Ausschnitte aus den Auftritten in Bournemouth, Winter Garden, am 16.11.63. 
      Gezeigt wurde u.a. 'She Loves You' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.01.64 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.01.64 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.01.64 | Interview George 
      Harrison und Ringo Starr | George Harrison und 
      Ringo Starr werden von dem ModeratorTony Hall für die Sendung 'The Public 
      Ear' interviewt. Die Sendung wird am 12.01.64 ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.64 | Kritiken nach 'Jack 
      Paar Show' | Die Presse zeigt sich 
      nach der Übertragung der Konzertausschnitte aus Bournemouth in der  'Jack 
      Paar Show' interesselos. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.64 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.01.64 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, London | Aufnahmen für die BBC 
      Sendung 'Saturday's Club'. All My Loving / Money (That's What I 
      Want) / The Hippy Hippy Shake / I Want To Hold Your Hand / Roll Over 
      Beethoven / Johnnie B. Goode (einzig bekannte Aufnahme der Beatles) / I 
      Wanna Be Your Man / I Want To Hold Your Hand' Sendetermin: 15.02.64
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.01.64 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.01.64 | 'I Want To Hold 
      Your Hand' USA | Die Single 'I Want 
      To Hold Your Hand' erscheint in den USA |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.01.64 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.01.64 | 'I Want To Hold 
      Your Hand' US Charts | Die Single steigt nur 
      langsam in den US-Charts nach oben. John Lennon zweifelt an einem Hit in 
      den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.01.64 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.01.64 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.01.64 | Auftritt Astoria 
      Cinema, London | Zwei Auftritte - The Beatles Christmas 
      Show Es treten auch auf: Billy J. Kramer with the Dakotas / Tommy Quickly / 
      Cilla Black / The Fourmost / The Barron Knights with the Duke D'Mond / 
      Rolf Harris
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.64 | Liveauftritt London 
      Palladium | Es ist der zweite 
      Liveauftritt in der  TV-Sendung 'Sunday Night At The London Palladium' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.01.64 bis 05.02.64 | Erste Frankreich 
      Tournee | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.01.64 | Reise nach Frankreich | Flug vom London 
      Airport zum Flughafen Paris-Orly zur ersten Frankreich Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64 Ringo verspätete sich, da er von Liverpool aus 
      auf Grund des schlechten Wetters keinen Flug bekam. Sie wurden von Dezo 
      Hoffmann begleitet. Am Flughafen wurden sie lediglich von 40 
      Zeitungsreportern begrüßt. Fans waren nicht dort. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.01.64 | George Harrison 'Eve 
      Club' | George Harrison 
      besucht abends den 'Club Eve' in Paris, während John Lennon und Paul 
      McCartney im Hotel von Bruno Coquatrix, Manager des Olympia in Paris, und 
      ein Vertreter von Odeon Records besucht wurden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.01.64 | Spaziergang in Paris | John, Paul und George 
      spazieren durch Paris entlang der 'Champs Elysees'. Bei diesem 'Walk 
      Around' werden sie mehrfach fotografiert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.01.64 | Ringo kommt in Paris 
      an | Ringo Starr fliegt vom 
      Liverpool Airport nach Paris und kommt dort auf dem 'Le Bourget' Flughafen 
      an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.01.64 | Konzert Cyrano 
      Theatre, Versailles | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. Es tritt auch auf: Trini Lopez
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.64 | 'I  Want To Hold 
      Your Hand' US Charts Nr. 1 | Die Single 'I  Want To Hold 
      Your Hand' steigt in den 'US Cashbox Charts' auf Nr. 1. Die 
      Beatles feiern diesen Erfolg in ihrem Hotel 'George V'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.64 | Konzert Olympia, Paris | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. Es tritt auch auf: Trini Lopez und Silvie Vartan
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.01.64 | Fotosession 'George V 
      Hotel', Paris | Fotosession mit Dezo 
      Hoffmann, der die rauschende Feier nach dem US-Nr. 1-Erfolg begleitet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.01.64 | Konzert Olympia, Paris | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.01.64 | Konzert Olympia, Paris | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. Der Auftritt wird vom französischen Radio 
      aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.01.64 | LP 'Meet The 
      Beatles' erscheint in den USA | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.01.64 | Interview für die USA | Um den Verkauf der LP 
      'Meet the Beatles' zu fördern, führe Capitol Records ein Interview 
      mit den Beatles, dass von vielen amerikanischen Radiostationen gesendet 
      wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.64 | Konzert Olympia, Paris | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. Der Auftritt wird vom französischen ORTF Radio 
      aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.01.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.01.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.01.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.01.64 | Flug nach London | Die Beatles haben 
      keinen Auftritt. Lennon und Harrison fliegen an diesem Tag kurz nach 
      London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.64 | Aufnahme EMI Pathe 
      Marconi Studios, Paris | Erste Aufnahmen 
      außerhalb der Abbey Road Studios: Komm, Gib Mir Deine Hand / Sie Liebt 
      Dich  / Can't Buy Me Love |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.01.64 | Single 'Please 
      Please Me' in den USA | Die Single 'Please 
      Please Me / Ask Me Why' erscheint in den USA |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.01.64 | Single 'Sweet 
      Georgia Brown' in UK | Sweet Georgia Brown 
      / Nobodys Child, die Hamburger Aufnahmen, erscheinen in UK (Aufnahme 
      23.06.61 und 24.06.61, Friedrich Ebert Halle, Hamburg - Tony Sheridan und 
      die Beat Brothers mit Pete Best, ohne Ringo |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.01.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | Februar 1964 |  | 
    
      | 01.02.64 | Nr. 1 Hit Feier | Die Beatles feiern den 
      Nr. 1 Hit in den USA mit einem Festessen im George V Hotel mit Manager 
      Brian Epstein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.02.64 | Beatles beschließen US 
      Tournee | Brian Epstein hatte 
      immer erklärt, dass die Beatles erst nach den USA kommen, wenn sie dort 
      vorab einen Nr. 1 Hit bekämen. Der Entschluss stand also fest, und die 
      Tournee durch Amerika konnte beschlossen werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.02.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.02.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.64 | US Goldschallplatten | Die Beatles erhalten 
      aus den USA eine Goldschallplatte für die LP 'Meet The Beatles' und 
      die Single 'I Want To Hold Your Hand / I Saw Her Standing There |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.64 | US Botschaft, Paris | Die Beatles 
      beantragen Visa und Arbeitserlaubnisse für die kommende USA Tournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.02.64 | Auftritt Olympia 
      Theatre | Frankreich-Tournee vom 
      14.01.64 bis zum 05.02.64. - Zwei Auftritte im Olympia Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.64 | Rückkehr von 
      Frankreich nach England | Rückflug vom 
      Pariser 'Le Bourget' Flughafen Paris nach London, wo sie von ca. 100 
      Mädchen empfangen wurden. In London wurde am Flughafen eine 
      Pressekonferenz gegeben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.02.64 | Zum Tea bei Ringo | Die Eltern von Ringo 
      Starr werden mit Fans fotografiert, die mehr als 80 km nach Liverpool 
      gereist sind um Ringo zu sehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.02.64 | Ed Sullivan Show 
      ausverkauft | Während des kommenden 
      USA Besuchs sollen die Beatles in der legendären Ed Sullivan Show 
      auftreten. Die Karten sind bereits an diesem Tag ausverkauft. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.64 bis 20.02.64 | Erste US Tournee | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.64 | Abflug nach New York | Die Beatles starten 
      zur ersten USA Tour vom 07.02.64 bis zum 22.02.64. Sie werden von dem 
      Fotograf Dezo Hoffmann begleitet. Die Beatles 
      fliegen zur ersten US-Tour nach Amerika. In der VIP Lounge vom Heathrow 
      Airport wurde vor dem Abflug eine Pressekonferenz abgehalten. Tausende 
      Fans verabschieden sie, als sie um 06:30 Uhr mit dem Flug PAN AM Flight 
      101 Großbritannien verlassen. Mit dabei sind Brian Epstein, Neil Aspinall, 
      Mal Evans und Cynthia Lennon. Um 13:35 Uhr landeten sie auf dem Kennedy 
      Airport in New York, wo sie von ca. 5000 amerikanischen Fans begrüßt 
      wurden. Nach der dortigen Pressekonferenz wurden sie in das 'Plaza Hotel' 
      nach New York gefahren. Ein Kamerateam filmt die Ankunft der Beatles. 
      Diese Dokumentation wird am 12.02.64 in England ausgestrahlt. Titel: Yeah, 
      Yeah, Yeah - Die Beatles in Amerika
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.64 | Pressekonferenz 
      Heathrow Airport, London | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.64 | Pressekonferenz 
      Kennedy Airport, New York | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.64 | Proben für die Ed 
      Sullivan Show | Die Proben für die 
      Show finden in den CBS Studios in New York statt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.64 | Fotosession Central 
      Park, New York | Die Beatles 
      spazieren morgens durch den Central Park in New York, gefolgt von ca. 400 
      Fans. Dort fanden Fotoaufnahmen statt. George Harrison war nicht dabei. Er 
      blieb mit Fieber im Hotel zurück. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.64 | Proben CBS 
      Television's Studio 50, New York | 53d Street: Hier 
      finden nachmittags die Proben für die kommende 'Ed Sullivan Show' ohne 
      George Harrison statt. Vorher mussten sie Mitglied in der Gewerkschaft 
      AFRA werden. Diverse Interviews. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.64 | Proben für Ed Sullivan 
      Show, New York | Morgens 
      Generalprobe für die Ed Sullivan Show und Voraufnahmen für die Ed Sullivan 
      Show am 23.02.64 Drei Songs wurden eingespielt: 'Twist And Shout', 'Please, 
      Please Me' und 'I Want To Hold Your Hand'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.64 | Liveauftritt Ed 
      Sullivan Show | Die erste 'Ed 
      Sullivan Show' die live gesendet wurde, fand vor 728 Zuschauern im Studio 
      statt. 73 Millionen Zuschauer verfolgten die Show am TV. George Harrison 
      war wieder mit dabei. Gespielt wurden im ersten Teil drei Songs: 'All My Loving', 'Till There Was You' und 'She Loves You'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.64 | Aufnahme einer Ed 
      Sullivan Show | Eine weitere Show wird 
      mit den Beatles aufgenommen.  In diesem zweiten Teil wurden zwei 
      Songs aufgenommen: 'I Saw Her Standing There' und 'I Want To Hold Your 
      Hand'. Sendetermin: 23.02.64 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.64 | Playboy Club und 
      Peppermint Lounge | Nach der Ed Sullivan 
      Show feierten die Beatles mit 'Murray the K' zunächst im 'Playboy Club' 
      und anschließend in der 'Peppermint Lounge'. George Harrison nahm nicht 
      teil. Er begab sich wegen seiner Krankheit zurück ins Hotel. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.02.64 | Pressekonferenz Plaza 
      Hotel | Der Tag war 
      ausgefüllt mit diversen Interviews im Hotel. Abends besuchten sie mehrere 
      Clubs: 'The Headliners' und 'The Improvisation' in Greenwich Village |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.02.64 | Glückwünsche von Elvis | Elvis Presley sendet 
      den Beatles ein Glückwunschtelegramm |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.64 | Fahrt New York nach 
      Washington | Morgens fuhren 
      die Beatles mit dem Zug von New York nach Washington DC, weil Flüge wegen 
      einem Schneesturm gestrichen wurden. An jedem Bahnhof standen Reporter die 
      durch die Scheiben Fotos machten. Bevor sie im Shoreham Hotel ankamen, gab 
      es eine Pressekonferenz des Radiosenders WWDC. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.64 | Pressekonferenz 
      Washington Coliseum | Vor dem Auftritt im 
      Washington Coliseum gab es eine weitere Pressekonferenz. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.64 | Konzert im Washington 
      Coliseum | Um 20:30 Uhr begann 
      der Auftritt im Washington Coliseum, dass vom amerikanischen TV 
      aufgezeichnet wurde und am 14.03.64 gesendet wurde. Nach dem Auftritt 
      wurden sie auf einen Maskenball von Sir David Ormsby-Gore, LordHarlech, 
      der britische Botschafter in den USA, eingeladen. Während dieser 
      Veranstalter schnitt ein Fan eine Strähne von Ringo's Haar heraus, der 
      darüber sehr verärgert war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.64 | Feier in der 
      britischen Botschaft | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.02.64 | Konzert in der 
      Carnegie Hall, New York | Die Beatles fuhren 
      wieder mit dem Zug zurück von Washington DC nach New York. Dort gab es 
      zwei Shows am Abend in der Carnegie Hall um 19:45 Uhr und um 23:15 Uhr vor 
      jeweils 2900 Zuschauern. Capitol Records wollte die Shows für eine 
      Schallplatte aufzeichnen, das jedoch von der Musikergewerkschaft verhindert 
      wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.02.64 | Flug nach Miami Beach | Die Beatles fliegen 
      von New York nach Miami und wohnen im Deauville Hotel in Miami Beach. 
      Tausende Fans begrüßen sie. Abends gehen sie mit 'Murray the K' in die 
      dortige 'Peppermint Lounge' um Hank Ballard, der 'Rhythm and Blues' Sänger 
      zu sehen. Der Fotograf Dezo Hoffmann begleitet sie von nun an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.02.64 | Proben für Ed Sullivan 
      Show | Proben für die zweite 
      Ed Sullivan Show im Deauville Hotel in Miami Beach. Die Beatles blieben an 
      diesem Tag im Hotel, obwohl sie gehofft hatten, dort ein paar Tage Ruhe zu 
      genießen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.64 | Sendung 'Saturday's 
      Club' | Aufnahmen vom 07.01.64 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.64 | Generalprobe für Ed 
      Sullivan Show | Der gesamte Nachmittag 
      war für Proben im Hotel eingeplant. Danach ein Telefon-Interview mit Dick 
      Clark für die ABC-TV Serie 'American Bandstand'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.64 | Ruhetag der Beatles | Die Beatles lernen 
      Wasserskifahren |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.64 | Auftritt 'Ed 
      Sullivan Show' | Die zweite Live Ed 
      Sullivan Show fand im 'Mau Mau Club' im 'Deauville Hotel' in Miami Beach 
      vor 3500 Zuschauern statt und 70 Millionen Zuschauern am TV. Nach der Show 
      von der Hotelleitung eine Party. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.02.64 | Ruhetag der Beatles | Diesen freien Tag 
      verbrachten die Beatles damit Wasserski fahren zu lernen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.02.64 | Glückwünsche von 
      Colonel Parker | Der Manager von Elvis, 
      Colonel Parker, übermittelt Brian Epstein telefonisch Glückwünsche zum 
      Erfolg der Beatles in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.02.64 | Fotosession mit 
      Cassius Clay | Die Beatles treffen 
      Muhammed Ali, auch unter Cassius Clay bekannt, dem amerikanischen 
      Schwergewichtsboxer in seiner Trainingsstätte '5th Street Gym um Fotos zu 
      machen. Abends sind sie bei einer Grillparty eines Millionärs und schauen sich in 
      einem Autokino den Film 'Fun In Acapulco' mit Elvis Presley an.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.02.64 | Freizeit für die 
      Beatles | Am 19.02.64 fliegt 
      Brian Epstein zurück nach England. Die Beatles verbringen in diesen die 
      Tagen 
      ihre Freizeit in Miami Beach. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.02.64 | Rückflug USA nach 
      England | Die Beatles fliegen 
      vom Kennedy Airport New York zurück nach London Heathrow England. Dort 
      trafen sie am 22.02.64 gegen 08:10 Uhr ein und wurden von etwa 3620 Fans 
      begrüßt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.64 | Sendung 'Ed Sullivan 
      Show', USA | Die Beatles sind die 
      ersten Stars, die drei Mal in der 'Ed Sullivan Show' auftraten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.64 | Aufnahme Teddington 
      Studios | Aufnahmen zur ABC-TV 
      Show 'Big Night Out': All My Loving / I Wanna Be Your Man / Till 
      There Was You / Please Mr Postman / Money (That's What I Want) / I Want To 
      Hold Your Hand Sendetermin: 29.02.64
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.64 | Feier bei Alma Cogan | Die Beatles waren bei 
      der Schlagersängerin und Freundin Alma Cogan zuhause eingeladen |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.64 | EMI Abbey Road 
      Studio 2 | Aufnahme der Songs 'You 
      Can't Do That' von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr und von von 14:30 Uhr bis 17:30 
      Uhr 'And I Love Her' und 'I Should Have Known Better' 
      die Filmsongs für 'A Hard Day's Night'. An diesem Tag feiert George 
      Harrison seinen 21. Geburtstag in dem Haus von Walter Strach. Er ist 
      verärgert darüber, dass die Presse eingeladen wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.64 | Beatles Film 
      Production LTD | 'Beatles Film 
      Productions Ltd' wird mit Brian Epstein als Geschäftsführer gegründet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.64 | Geburtstag George 
      Harrison | Der Steuerberater der 
      Beatles, Dr. Walter Strach, arrangiert eine Geburtstagsfeier für George 
      Harrison der 21 Jahre alt wird. Als George merkt, dass auch Presse eingeladen wurde, verlässt er 
      die Party. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.02.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Es wird die neue 
      Single von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr aufgenommen: 'Can't Buy Me Love' und 
      nochmals 'You Can't Do That'. Die Single erscheint am 20.03.64. Weiterhin 
      nehmen sie von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr und von 19:00 Uhr bis 22:15 Uhr 
      weitere Takes von 'And I Love Her' und 'I Should Have Known Better' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.02.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weiter Aufnahmen von 
      10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:30 Uhr bis 19:15 Uhr: 'And 
      I Love Her', 'Tell Me Why' und 'If I Fell'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.64 | Single 'Why' erscheint | Die Single 'Why / Cry 
      For A Shadow' erscheint in UK.  Aufnahmen am 22.06.61 
      und 23.06.61 in Hamburg in der Friedrich Ebert Halle. Schlagzeuger ist 
      Pete Best. Ringo ist noch nicht Mitglied der Gruppe |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.64 | Piccadilly Studios, 
      London | Aufnahmen in den 
      'Piccadilly Studios' für die BBC-Sendung 'From Us To You': From Us To You 
      / You Can't Do That / Roll Over Beethoven / Till There Was You / I Wanna 
      Be Your Man / Please Mister Postman / All My Loving / This Boy / Can't Buy 
      Me Love / From Us To You. Es handelt sich um die zweite Folge. Sendetermin:   30.03.64
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.02.64 | Sendung 'Big Night 
      Out' | Die am 23.02.64 
      aufgezeichnete ABC-TV-Show wird gesendet. |  | 
    
      | März 1964 |  | 
    
      | 01.03.64 | EMI Abbey Road 
      Studio 2 | Die Beatles nehmen 
      drei Songs von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf: 'I'm Happy Just To Dance With You', 'I 
      Call Your Name' und 'Long Tall Sally'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.64 | Single 'Twist And Shout' | Die Single 'Twist 
      And Shout / There's A Place' erscheint in den USA |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Beginn der 
      Filmaufnahmen für 'A Hard Days Night' Paddington Station, London, 
      Bahnsteig 5, um 08:30 Uhr. 'Murray the  K' (Murray Kaufmann), ein amerikanischer DJ, begleitet 
      die Beatles bei den Filmaufnahmen und interviewt die Gruppe.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.64 | George lernt Pattie 
      kennen | Während der 
      Filmaufnahmen von 'A Hard Days Night' trifft George Harrison 
      erstmalig auf seine spätere Frau Pattie Boyd, die in dem Film ein 
      Schulmädchen spielt. Beide heiraten später am 21.01.66 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Am zweiten Filmtag 
      werden die Filmszenen im Zugabteil an der West Ealing Station in London 
      gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Es wurden Szenen im 
      Zug zwischen London und Minehead gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Aufnahmen an der 
      Crowcombe Heathfield Station in Somerset. Die Beatles laufen neben einem 
      langsam fahrenden Zug her. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Zugszenen am Anfang 
      des Films zwischen London und Taunton. Nach dem Drehende trafen sie an der 
      Westbourne Park Station London ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.64 | Gast Oxford 
      Sportsmen's Club | Jeffrey Archer, 
      Schriftsteller und späterer Bürgermeister von London, lädt die Beatles und 
      Brian Epstein in den 'Oxford Sportsmen's Club' ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.64 | Festessen am Brasenose 
      College, Oxford | Die Beatles wurden von 
      Jeffrey Archer, der Spenden für die Wohltätigkeitsveranstaltung OXFAM 
      sammelte, zu einem Festessen eingeladen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.64 | EMI Abbey Road 
      Studio 2 | Aufnahmen von 10:00 
      Uhr bis 13:30 Uhr: I'm Happy Just To 
      Dance With You / Long Tall Sally / I Call Your Name |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Filmaufnahmen im Zug 
      von Paddington Station London nach Newton Abbot |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.03.64 | Interview mit Brian 
      Epstein | Brian Epstein wird für 
      das 'Frankly Speaking Programm' der BBC interviewt. Sendetermin: 23.03.64 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.03.64 | NEMS zieht um | Brian Epstein mietet 
      neue Räume für die Firma NEMS in der Argyll Street 5-6, dem Sutherland 
      House in der 5. Etage, an und zieht nach und nach von der Monmouth Street 
      13 nach dort um. Erst am 04.11.66 verlässt er endgültig die alte Niederlassung.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Letzter Drehtag 
      für Szenen im Zug zwischen London und Newton Abbot |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Die Filmszene 
      mit Ringo Starr im Pub 'The Turks Head' wurde gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Filmaufnahmen in den 'Twickenham 
      Studios': Szene in einem nachgebauten Gepäckwagen eines Zuges und der Song 
      'I Should Have Known Better' von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Filmaufnahmen in den 'Twickenham 
      Studios' die die Szenen in dem Hotelzimmer zeigen, in der die Beatles 
      Fanpost beantworten und Autogrammkarten schreiben sollen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03.64 | Brian Epstein in den 
      Niederlande | Brian Epstein fliegt 
      in die Niederlanden um dort eine Tournee der Beatles zu organisieren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Filmaufnahmen am 
      Gatwick Airport, Crawley: Dort wurden gegen 10:00 Uhr die Filmschlussszene 
      gedreht. Nachmittags wurde die 'Can't Buy Me Love'-Szene am Landeplatz 
      gedreht. Anschließend dort eine Fotosession mit David Hurn für ein 'Making 
      of...'. Brian Epstein fliegt in die Niederlande um dort ein Auftritt zu 
      arrangieren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.03.64 | Brian zurück aus den 
      Niederlanden | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.03.64 | Sendung Konzert 
      Coliseum in USA | Die Aufzeichnung des 
      Konzertes vom 11.02.64 wird über Kabelfernsehen in die amerikanischen Kinos 
      übertragen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.64 | Single 'Can't Buy 
      Me Love' in USA | Die Single 'Can't 
      Buy Me Love / You Can't Do That' erscheint  in den USA |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.64 | Goldene Schallplatte 
      für 'Can't Buy Me Love' | Die Beatles erhalten 
      eine goldene Schallplatte allein von den Vorbestellungen zu 'Can't buy 
      me love' in Amerika |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Filmaufnahmen in den 'Twickenham 
      Studios': Es wird die Szene mit Ringo Starr und Paul's Großvater in der 
      Kantine gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Aufnahmen im 'Les 
      Ambassadeurs', London, inklusive der Tanzszenen zu 'I Wanna Be Your Man' 
      und zu 'Don't Bother Me'. Anschließend ein Interview von Jack De Manio für 
      die BBC mit John Lennon über sein Buch 'In His Own Write', dass am 
      23.03.64 erscheinen wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Filmaufnahmen in den 'Twickenham 
      Studios': Es wird die Szene in der Garderobe gedreht. In den Drehpausen 
      nahmen die Beatles ein paar Interviews für die BBC-Radioserie 'The Public 
      Ear' auf, die am 22.03.64 gesendet wurden. Auch der deutsche Sender BFBS 
      übertrug diese Aufnahmen.. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Filmaufnahmen in den 'Twickenham 
      Studios': Gedreht wird von morgens bis nachmittags die Treppenhausszene. 
      Anschließend ein Interviews mit den Beatles für BBC-Radio Movie-Go-Round |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.03.64 | Preisverleihung im 
      Dorchester Hotel | Am späten Nachmittag 
      wurden die Beatles im Variety Club im Dorchester Hotel zum Essen 
      eingeladen. Premierminister Harold Wilson zeichnete sie mit dem Preis 
      'Show Business Personalities of 1963' aus. Die Preisverleihung wird 
      aufgezeichnet und am 20.03.64 von der BBC gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.03.64 | Aufnahmen BBC TV 
      Theatre, London | Aufnahmen für die BBC 
      TV-Sendung "Top of the Pops' zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr. Die Beatles treten erstmalig in dieser 
      Kultsendung auf.  Sendetermin 25.03.64 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Filmaufnahmen in den 'Twickenham 
      Studios': Weitergedreht wird von morgens bis nachmittags die 
      Treppenhausszene. Anschließend Interview mit Ringo für BBC-Radio Movie-Go-Round |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.64 | Single 'Can't Buy 
      Me Love' in GB | Die Single 'Can't 
      Buy Me Love / You Can't Do That' erscheint  in Großbritannien |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.64 | Goldene Schallplatte 
      für 'Can't Buy Me Love' | Die Beatles erhalten 
      eine goldene Schallplatte allein von den Vorbestellungen von über 2 Mio. 
      Schallplatten zu 'Can't Buy Me Love' in England. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.64 | Liveauftritt 
      Televisions House London | Im Studio 9 wird für 'Rediffusion 
      Television' eine Folge 'Ready Steady Go' mit den Beatles aufgezeichnet, 
      die am 27.04.64 gesendet wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.03.64 | John Gast bei Jonathan 
      Cope | Der Buchverleger 
      Jonathan Cope lädt John Lennon in sein Büro, Bedford Square 30 in London, 
      wegen seines Buches 'In His Own Write' ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.64 | Single 'Do You Want To 
      Know A Secret' in USA | In den USA erscheint 
      die Single 'Do You Want To Know A Secret / Thank You Girl' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.64 | Erste EP in USA 'The 
      Beatles' | In den USA erscheint 
      die dortige erste EP 'The Beatles - (Souvenir of their visit to 
      America)' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.64 | 'In His Own Write' 
      erscheint | Das Buch von John 
      Lennon, 'In His Own Write' wird veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.64 | Interview mit Brian 
      Epstein | Das Interview vom 
      07.03.64 mit Brian Epstein wird gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.64 | Preisverleihung Empire 
      Ballroom, London | Die Beatles erhielten 
      zwei Carl-Alan-Awards Auszeichnungen von Prince Philip überreicht: Für die 
      herausragendste Beatgruppe 1963 und der meistgesendete Song 'She Loves You'. 
      Weiterhin erhielten sie den Sonderpreis für die herausragendsten Verdienste 
      für die britische Musik. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Drehort ist das Scala 
      Theatre London: Aufgenommen werden die Musikszenen 'If I Fell', 'And I 
      Love Her' und 'I'm Happy Just to Dance With You'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.64 | Liveauftritt John 'Lime 
      Grove Studios' London | Zwischen 19:00 Uhr und 
      19:35 Uhr wurde von der BBC ein Live-Interview in der Sendung 'Tonight' 
      mit John Lennon gesendet, da an diesem Tag sein Buch 'In His Own Write' 
      erschien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Drehort ist das Scala 
      Theatre London: Aufgenommen werden die Musikszenen 'If I Fell', 'And I 
      Love Her' und 'I'm Happy Just to Dance With You'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Drehort ist das Scala 
      Theatre London: Aufgenommen werden die Musikszenen 'If I Fell', 'And I 
      Love Her' und 'I'm Happy Just to Dance With You'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.64 | Sendung 'Top of the 
      Pops' | Aufnahme vom 19.03.64 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Drehort ist das Scala 
      Theatre London: Aufgenommen werden die Schlussszenen vom Scala Theatre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.64 bis 29.03.64 | Osterurlaub Beatles | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.64 | John und George in 
      Irland | John und George 
      verbringen mit ihren Frauen das Wochenende auf Dromolan Castle, County 
      Clare, Irland |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.64 | Ringo in Woburn Abbey | Ringo verbringt das 
      Wochenende bei Lord Rudolph Russell in dessen Landhaus Woburn Abbey. Paul McCartney verweilt in London.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.03.64 | Madame Tussaud's 
      Wachsfigurenkabinett | Madame Tussaud's gibt 
      bekannt, dass die Beatles in das Wachsfigurenmuseum aufgenommen werden. 
      Damit sind sie die ersten Musikkünstler die dort ausgestellt wurden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.03.64 | Madame Tussaud's 
      Wachsfigurenkabinett | Die Beatles werden bei 
      Madame Tussaud im Wachsfigurenkabinett ausgestellt.  Die Beatles 
      erscheinen dort. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.64 | Sendung 'From Us To 
      You' | Aufnahmen vom 28.02.64 
      werden gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Drehort ist das Scala 
      Theatre London: Aufgenommen werden die letzten Auftrittsszenen, die 
      Schlussszene des Films, der Liveauftritt vor 350 schreienden Fans, unter 
      ihnen der damals 13-jährige Phil Collins: 'Tell Me Why', 'And I Love Her', 
      'I Should Have Known Better' und 'She Loves You'. Ein weiterer Song, 'You 
      Can't Do That' wurde im Film nicht genutzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.64 | Aufnahmen Playhouse 
      Theatre, Manchester | Aufnahmen für die BBC 
      Radio-Sendung 'Saturday Club' von 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr: Everybody's Trying To Be My Baby / I Call 
      Your Name / I Got A Woman / You Can't Do That / Can't Buy Me Love / Sure 
      To Fall (In Love With You) / Long Tall Sally / I Call Your Name. Gesendet wird dies am 04.04.64
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.64 | Interview John Lennon | Während einer 
      Aufnahmepause von 21:00 Uhr bis 21:30 Uhr im 'Playhouse Theatre' wird John 
      Lennon wegen seines Buches 'In His Own Write' von Brian Matthew für die 
      Serie 'A Slice Of Life' interviewt. Gesendet wurde dies am 02.05.64. |  | 
    
      | April 1964 |  | 
    
      | 01.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Drehort ist das Scala 
      Theatre London: Gefilmt wird die Pressekonferenz |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.0464 | Drehort ist das Scala 
      Theatre London: Gefilmt wird die Pressekonferenz 
 | John Lennen trifft für 
      20 Minuten seinen Vater Freddie Lennon im Londoner NEMS Büro, den er seit 
      1957 nicht mehr gesehen hat. George Harrison und Ringo Starr waren auch 
      bei diesem Treffen dabei. John Lennons ersten Worte waren: "What do you 
      want?" |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Drehort ist das Scala 
      Theatre London: Gefilmt wird die Pressekonferenz |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.04.64 | Twickenham Studios, 
      Twickenham | Die Beatles drehen den 
      Trailer für den Film 'A Hard Days Night'. Dabei sitzen sie jeweils zu 
      zweit in einem Kinderwagen während John Lennon auf einer Schreibmaschine 
      schreibt. Ringo nimmt zweimal ein klingendes Telefon ab und sagt zu John: 
      "It's for you John!", der zweimal antwortet: "Don't be soft!". |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.04.64 | Aufnahme Interview | Für 'Tyne Tees 
      Television' wird in den Twickenham Studios mit Adrian Cairns ein Interview 
      aufgenommen. Die Fragen stammten nach einer Umfrage von den Zuschauern der 
      Sendung 'Star Parade'. Die Aufnahmen wurden am 09.04.64 gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.64 | 'Can't Buy Me Love' Nr 
      1 in USA | Sensation: In den USA 
      belegen die Beatles die ersten fünf Plätze der Singlecharts (Can't Buy Me 
      Love / Twist And Shout / She Loves You / I Want To Hold Your Hand / Please 
      Plese Me)und die ersten zwei Plätze der LP-Charts (Meet The Beatles / 
      Introducing The Beatles). |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.64 | 'Saturday Club' Sendung | Die BBC-Sendung "Saturday 
      Club", die mit den Beatles am 31.03.64 aufgenommen wird, wird gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Gedreht werden die 
      Anfangsszenen am Boston Place in London und die Szenen mit den Fans in der 
      Marylebone Station in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.64 | Twickenham Studios, 
      Twickenham | Es werden Szenen aus 
      der 'Maske' gedreht und Szenen in der Polizeistation für 'A Hard Days 
      Night' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.64 | Twickenham Studios, 
      Twickenham | Aufnahmen in der 
      Polizeistation für 'A Hard Days Night' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Die Außenaufnahme mit 
      Ringo Starr am Flussufer der Thames im Londoner Stadtteil Kew wird gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.04.64 | Twickenham Studios, 
      Twickenham | Aufnahmen der Szene in 
      der Kantine des Produktionsbüros |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.64 | Gold für LP 'The 
      Beatles' Second Album' | Goldene Schallplatte 
      für die LP 'The Beatles' Second Album' von der R.I.A.A. (Recording 
      Industry Association of America) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.64 | Twickenham Studios, 
      Twickenham | Zwei Szenen werden für 
      den Film 'A Hard Days Night' gedreht: George Harrison in der Hemdenfabrik 
      und zusammen mit John Lennon im Badezimmer. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Außenfilmaufnahmen in 
      der Arlington Street in Twickenham in der Nähe der Studios werden gedreht. 
      Die Beatles stehen im Stau. Diese Szene erscheint jedoch nicht im Film. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Gedreht wurde 
      außerhalb des 'Scala Theatre' in der Tottenham Street und in der Charlotte 
      Mews. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.04.64 | Paul McCartney im BBC 
      Television Centre | Der erste Soloauftritt 
      von Paul McCartney um 20:30 Uhr in der Sendung 'A Degree Of Frost' mit 
      David Frost. Diese Aufzeichnung wird am 18.05.64 gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Mehrere Außenaufnahmen 
      werden gedreht: Die Verfolgungsaufnahme vor der Polizeiwache vor der St. 
      John's Secondary School in der Clarendon Road 83. Die Verfolgungszene vor 
      der Kneipe 'Porthland Arms' an der Portland Road bis zum Penzance Place 
      wurde gedreht, die jedoch nicht in den Film übernommen wurde. Weiterhin 
      drehten sie in der Sackgasse Heathfield Street. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.64 | Interview mit Ed 
      Sullivan | Während der 
      Filmaufnahmen wurden die Beatles in den Twickenham Studios von Ed Sullivan 
      interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Zwischen 19:00 Uhr und 
      22:00 Uhr wurde der Titelsong zum Film 'A Hard Days Night' aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.04.64 | Les Ambassadoers, 
      London | Szene im 'Garrison 
      Room' der Diskothek wird gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.04.64 | Interview mit Ed 
      Sullivan | Es wurde ein weiteres 
      Interview gefilmt, das in der 'Ed Sullivan Show' am 24.05.64 von der CBS 
      gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.64 | Twickenham Studios, 
      Twickenham | Morgens kommen die 
      Beatles ins Studio um Nachsynchronisationsarbeiten durchzuführen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.64 | Hall of Remembrance, 
      Flood Street, London | Proben für die Sendung 
      'Around The Beatles' von ITV Franchise Rediffusion, eine Sondersendung 
      über die Gruppe. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.64 | Sendung 'Morecambe And 
      Wise Show' | Aufnahmen vom 02.12.63 
      werden gesendet |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.04.64 | Aufnahme IBC Studio, 
      Portland Place 35, London | Aufnahmen der Songs 
      für die Dokumentation 'Around The Beatles' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Aufnahmen in der 
      Tanzschule 'Jack Billings TV School Of Dancing' in der Goldhawk Road in 
      London. Paul McCartney sucht Ringo und gerät dabei in den 'Rehearsal Room' 
      diese Tanzschule wo er sich mit der Schauspielerin Isla Blair unterhält. Aufnahmen in dem Probenraum von 'Jack Billings TV School Of Dancing' in 
      der Goldhawk Road in London. Da Paul McCartney recht nervös war wurde 
      kurzfristig das Drehbuch umgeschrieben und es kam an diesem Tag zu einer 
      weiteren Aufnahme dort. Trotzdem erschien diese Szene nicht im Film.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Aufnahmen in dem 
      Probenraum von 'Jack Billings TV School Of Dancing' in der Goldhawk Road 
      in London. Da Paul McCartney recht nervös war wurde kurzfristig das 
      Drehbuch umgeschrieben und es kam an diesem Tag zu einer weiteren Aufnahme 
      dort. Trotzdem erschien diese Szene nicht im Film. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Außenaufnahmen am 
      frühen Morgen an der Rückseite des 'Hammersmith Odeon'. Dort laufen die 
      Beatles eine Außentreppe herunter während 'Can't Buy Me Love' angespielt 
      wird. Weiterhin wird noch eine Polizeiverfolgungsszene in der St. Luke's 
      Road gedreht. Ringo Starr wird zusätzlich an diesem Tag auf seinem 
      Spaziergang in der Lancaster Road und der All Saints Road 20, dem 
      Secondhand Laden, gefilmt. Paul McCartney wurde nochmals auf der Goldhawk 
      Road vor der Tanzschule gefilmt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Morgens Aufnahmen auf 
      dem 'Thornbury Playing Field' in Isleworth wo sie zu 'Can't Buy Me Love' 
      herumtollen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.04.64 | Dorchester Hotel, 
      London | John Lennon verlässt 
      die Dreharbeiten, da er zu einem Mittagessen von Christina Foyle, die ihm 
      einen Literaturpreis verlieh, eingeladen wurde. Seine Frau Cynthia und 
      Brian Epstein waren ebenfalls eingeladen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.04.64 | Filmaufnahmen, A Hard 
      Days Night | Die letzte Filmsequenz 
      des Films 'A Hard Days Night' wurde mit Ringo Starr morgens in der 
      Edgehill Road gedreht. Dort breitet er über eine Pfütze seinen Mantel aus 
      über die eine Frau geht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.04.64 | Feier in 'The Turks 
      Head' | Der Abschluss der 
      Dreharbeiten des Films 'A Hard Days Night' wird nachmittags mit der 
      gesamten Filmcrew in der Winchester Hall hinter dem Pub 'The Turks Head' 
      in St. Margarets gefeiert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.04.64 | Proben in der Hall Of 
      Remembrance | Proben für die Sendung 
      'Around The Beatles' von ITV Franchise Rediffusion, eine Sondersendung 
      über die Gruppe. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.04.64 | Auftritt im Empire 
      Pool, Wembley | Die Beatles treten im 
      'Empire Pool' beim 'New Musical Express Poll Winner's Concert' auf. Ihnen 
      wird in der Kategorie 'Beste Künstler und Songs 1963/1964 ein Preis 
      verliehen der von Roger Moore überreicht wird. Die Preisverleihung wird 
      von der BBC gefilmt, die Aufnahmen am 10.05.64 gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.04.64 | Generalprobe Wembley 
      Studio 5A/B | Generalprobe und 
      Aufnahmen für die Sendung 'Around The Beatles' von ITV Franchise 
      Rediffusion, eine Sondersendung über die Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.04.64 | Sendung Ready Steady 
      Go | Die am 20.03.64 
      aufgenommene Folge von 'Ready Steady Go' wird gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.04.64 | Aufnahmen Wembley 
      Studio 5A/B | Ab 11 Uhr werden für 
      die Sendung 'Around The Beatles' Aufnahmen durchgeführt. Damit werden die 
      Vorbereitungen zu dieser Sondersendung, die am 06.05.64 gesendet wird, 
      beendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.04.64 | Auftritt ABC Cinema, 
      Edingburgh | Das erste von zwei 
      Konzerten dort. Im Umkleideraum werden die Beatles von BBC Scotland, Bill 
      Aitkenhead, interviewt, das am gleichen Abend in der Sendung 'Scottish 
      News' gesendet wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.04.64 | Interview Roman Camp 
      Hotel, Callander | Am frühen Nachmittag 
      Interview im Hotel von BBC Scotland mit Evelyn Elliot das am Abend in der 
      BBC 1 Sendung 'Six Ten' gesendet wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.04.64 | Aufnahmen Theatre 
      Royal, Glasgow | Am Spätnachmittag 
      Aufnahmen für die Scottish TV Sendung 'Roundup', die von STV am 05.05.64 
      gesendet werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.04.64 | Auftritt im Odeon 
      Cinema, Glasgow | Abends zwei Konzerte 
      im Glasgow Odeon Cinema. |  | 
    
      | Mai 1964 |  | 
    
      | 01.05.64 | Aufnahmen BBC Paris 
      Studio, London | Die dritte 
      Aufnahmesession der Beatles für die BBC Sendung 'From Us To You'. 
      Aufgenommen werden 'I Saw Her Standing There', 'Kansas City/Hey Hes Hey 
      Hey!', 'Happy Birthday', 'I Forgot To Remember To Forget', 'You Can't Do 
      That', 'Sure To Fall (In Love With You)', 'Can't Buy Me Love', 'Matchbox', 
      'Honey Don't' und 'From Us To You'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.05.64 bis 26.05.64 | Beatles im Urlaub | George Harrison reist 
      mit John Lennon nach Vancouver und Paul McCartney reist mit Ringo Star 
      nach St Thomas in Puerto Rico und mieten dort die Yacht 'Happy Days', 
      kommen aber erst am 27.05.64 zurück. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.05.64 | Sendung Around The 
      Beatles | Die Aufnahmen vom 
      27.04.64 und 28.04.64 werden an diesem Tag in einem Beatles-Special in 
      Großbritannien gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.05.64 | Sendung 'This Is Your 
      Life' | Radio Luxembourg 
      sendet den ersten Teil einer Show über das Leben der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.05.64 | Sendung 'This Is Your 
      Life' | Radio Luxembourg 
      sendet den zweiten Teil der Show über das Leben der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.64 | Sendung 'From Us To 
      You' | Die BBC sendet im 
      Radio die Aufnahmen vom 01.05.64 als 'Monday Bank Holiday'-Special |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.05.64 | Sendung 'Ed Sullivan 
      Show' | Die am 16.04.64 und 
      17.04.64 aufgenommenen Interviews und Aufnahmen werden in der 'Ed Sullivan 
      Show' gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.64 | Sendung 'This Is Your 
      Life' | Radio Luxembourg 
      sendet den ersten Teil einer Show über das Leben der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.64 | Auftritt 'Prince Of 
      Wales Theatre' | Zwei Auftritte dort im 
      Rahmen von Brian Epsteins Show 'Pop's Alive!'. In dieser Show treten noch 
      andere Stars aus Brian Epsteins 'Stall' auf. Die Beatles spielen 'Can't 
      Buy Me Love', 'All My Loving', 'This Boy', 'Roll Over Beethoven', 'Till 
      There Was You', 'Twist And Shout' und 'Long Tall Sally'. |  | 
    
      | Juni 1964 |  | 
    
      | 01.06.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | 
      Aufnahmen für LP 'A 
      Hard Days Night' und der EP 'Long Tall Sally'. Folgende Songs wurden von 
      14:30 Uhr bis 17:30 Uhr und von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr  
      aufgenommen: I'll Cry Instead / I'll Be Back für die LP und Matchbox / 
      Slow Down für die EP |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.06.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'A Hard Days Night' von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr: Any Time At All /When I Get Home / Things We Said 
      Today |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.06.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Proben und Aufnahmen 
      von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr 
      für die LP 'A Hard Days Night'. Morgens fand eine Fotosession statt. Ringo Starr brach während der Fotoaufnahmen zusammen und wurde mit 
      starker Mandel- und Rachenentzündung ins 'University College Hospital' in 
      London eingeliefert aus dem er erst am 11.06.64 entlassen wurde. Als Ersatzdrummer wurde der Studioschlagzeuger Jimmie Nicol eingesetzt der für 
      seinen Einsatz 500 Pfund erhielt. Nachmittags begannen die Proben mit 
      Nicol um für die kommenden Auftritte in Kopenhagen zu üben. Abends war 
      Nicol nicht mehr anwesend, und so nahmen die Beatles im Studio mehrere 
      Demos von kürzlich komponierten Songs auf. Zusätzlich nahmen sie Overdubs 
      zu 'Any Time At All' und 'Things We Said Today' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.06.64 bis 01.07.64 | Erste Welttournee | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.06.64 | Erste Welttournee - KB 
      Hallen, Kopenhagen, DK | Flug von London nach 
      Dänemark und Check-In im Royal Hotel in Kopenhagen. Anschließend Proben 
      mit Jimmie Nicol in den 'Tivoli Gardens' in der Nähe des Hotels. Danach 
      zwei Konzerte in den KB Hallen, um 18:00 Uhr und um 21:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.06.64 | Erste Welttournee - 
      Hillegom, NL | Um 13:00 Uhr kamen die 
      Beatles im Schiphol Airport in den Niederlanden an. Dort fand eine 
      Pressekonferenz statt. Für Aufnahmen von VARA-TV fuhren sie nach Hillegom 
      in das Restaurant Treslong. Dort gab es eine Publikums-Fragestunde und ein 
      Konzert mit Jimmie Nicol. Diese Aufnahmen wurden am 08.06.64 im 
      niederländischen Fernsehen gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.64 | Erste Welttournee - 
      Amsterdam, NL | Die Beatles besuchten 
      den Rotlichtbezirk von Amsterdam und machten dort eine Kanaltour auf einem 
      Glasdachboot. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.64 | Erste Welttournee - 
      Blokker, NL | Zwei Konzerte in der 'Veilinghall 
      Op Hoop Van Zegen' in Blokker, um 16:30 Uhr und um 22:00 Uhr, immer noch 
      mit Ersatzdrummer Jimmie Nicol |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.06.64 | Erste Welttournee - 
      Flug NL nach China | Die Beatles fliegen 
      von Amsterdam nach Hong Kong. Dazu mussten sie zunächst nach London 
      fliegen und dann Richtung Hong Kong mit Zwischenstopps in Zürich, Beirut, 
      Karatschi, Kalkutta und Bangkok wo sie jeweils von vielen Fans empfangen 
      wurden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.06.64 | Sendung VARA-TV | Im niederländischen TV 
      wird die Aufnahme von VARA-TV vom 05.06.64 unter dem Titel 'The Beatles in 
      Nederland' gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.06.64 | Erste Welttournee - 
      Kowloon, China | Zwei Konzerte im 
      'Princess Theatre'. Beide Vorstellungen waren nicht ausverkauft weil die 
      Eintrittspreise für China extrem hoch waren. Jimmie Nicol saß immer noch 
      am Schlagzeug. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.06.64 | Erste Welttournee - 
      Flug nach Australien | Während die Beatles 
      auf dem Abflug im 'Kai Tak Airport' in Hong Kong warteten, wurden sie von 
      dem australischen Discjokey Bob Rogers interviewt. Die Beatles hatten am 
      11.06.64 auf dem Flughafen in Darwin um 02:35 Uhr einen Zwischenstopp. 
      Trotz der Nachtzeit warteten dort ca. 400 Fans. Weiterflug zum 'Mascot 
      International Airport' in Sydney. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.10.64 | Ringo verlässt 
      Krankenhaus | Ringo Starr wird 
      gesund aus dem Krankenhaus entlassen, in das er am 03.06.64 mit Mandel- 
      und Rachenentzündung eingeliefert wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.64 | Erste Welttournee - 
      Adelaide, Australien | Die Beatles, die 
      von Hong Kong kamen, landeten morgens in Sydney. Von dort aus flogen sie 
      jedoch weiter nach Adelaide wo sie in der 'Centennial Hall' vor 12000 
      Zuschauern zwei Konzerte gaben. Eine dieser Shows wird aufgezeichnet und 
      im australischen Radio unter dem Titel 'Beatles Show' am 15.06.64 
      übertragen. Ringo Starr fliegt mit Brian Epstein nach Australien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.06.64 | Erste Welttournee - 
      Adelaide, Australien | Zwei weitere 
      ausverkaufte Konzerte in der 'Centennial Hall' in Adeaide. Auch hier saß 
      Jimmie Nicol noch am Schlagzeug. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.64 | Erste Welttournee - 
      Melbourne, Australien | In Melbourne trifft 
      Ringo Starr wieder auf die Beatles nachdem sie am 'Essendon Airport' 
      ankommen. Bei der dort stattfindenden Pressekonferenz sitzen nun neben den 
      vollständigen Mitgliedern der Beatles noch Jimmie Nicol, der danach zurück 
      nach England fliegt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.64 | Erste Welttournee - 
      Melbourne, Australien | Zwei Konzerte der 
      Beatles, nun wieder mit Ringo Starr, in der 'Festival Hall' in Melbourne. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.06.64 | Erste Welttournee - 
      Melbourne, Australien | Zwei Konzerte der 
      Beatles in der 'Festival Hall' in Melbourne. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.06.64 | Erste Welttournee - 
      Melbourne, Australien | Zwei Konzerte 
      der Beatles in der 'Festival Hall' in Melbourne. Das letzte Konzert wurde 
      von dem TV-Sender 'Australian Channel 9'. Ausschnitte daraus wurden unter 
      dem Titel 'The Beatles Sing For Shell' am 01.07.64 gesendet. Brian Epstein 
      hatte ursprünglich eine 12-minütige Sendung erlaubt, schaute sich aber die 
      komplette Aufnahme an und war derart überzeugt von dem Ergebnis, dass er 
      daraufhin eine 20-minütige Sendung zusagte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.64 | Geburtstag Paul 
      McCartney | Paul McCartney wird 22 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.64 | Erste Welttournee - 
      Sydney, Australien | Zwei Konzerte im 
      'Stadium' mit je 12000 Zuschauern. Das war in Sydney die bislang größte 
      Zuschaueranzahl. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.06.64 | Erste Welttournee - 
      Sydney, Australien | Zwei Konzerte im 
      'Stadium' mit je 12000 Zuschauern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.64 | Erste Welttournee - 
      Sydney, Australien | Zwei Konzerte im 
      'Stadium' mit je 12000 Zuschauern. An diesem letzten Tag in Sydney wurde 
      ein Telefoninterview in ihrem Hotel von der BBC-1 aufgezeichnet, dass am 
      27.06.64 in der Sendung 'Roundabout' gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.06.64 | Erste Welttournee - 
      Wellington, Neuseeland | Die Beatles fliegen 
      von Sydney nach Neuseeland. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.64 | Erste Welttournee - 
      Wellington, Neuseeland | Die Beatles geben zwei 
      Konzerte in der 'Town Hall' in Wellington vor je 2500 Zuschauern. Und ab 
      jetzt darf auch Ringo Starr wieder mit der einzigen Gesangnummer von ihm 
      den Song 'Boys' singen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.64 | Erste Welttournee - 
      Wellington, Neuseeland | Die Beatles geben zwei 
      Konzerte in der 'Town Hall' in Wellington vor je 2500 Zuschauern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.64 | Erste Welttournee - 
      Auckland, Neuseeland | Die Beatles geben zwei 
      Konzerte in der 'Town Hall' in Auckland vor je 2500 Zuschauern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.64 | Erste Welttournee - 
      Auckland, Neuseeland | Die Beatles geben zwei 
      Konzerte in der 'Town Hall' in Auckland vor je 2500 Zuschauern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.64 | Erste Welttournee - 
      Dunedin, Neuseeland | Die Beatles fliegen 
      von Auckland nach Dunedin. Der Flug wurde von einer Bombendrohung 
      überschattet. Die Beatles geben zwei Konzerte in der 'Town Hall' in 
      Dunedin vor je 4000 Zuschauern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.06.64 | Erste Welttournee - 
      Christchurch, Neuseeland | Die Beatles fliegen 
      von Dunedin nach Christchurch und geben dort ein Konzert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.06.64 | Erste Welttournee - 
      Brisbane, Australien | Die Beatles fliegen 
      von Christchurch nach Brisbane zurück nach Australien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.06.64 | Erste Welttournee - 
      Brisbane, Australien | Zwei Konzerte in der 
      'Festival Hall' in Brisbane vor je 5500 Zuschauern. Dort begab es sich, 
      dass eine Gruppe Studenten faule Eier, Kuchen und Holzstücke auf die 
      Beatles zuwarfen. Die Polizei musste diese Gruppe vor wütenden Fans 
      schützen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.64 | Erste Welttournee - 
      Brisbane, Australien | Vor den anstehenden 
      Konzerten mieteten sich die Beatles zwei Autos und verbrachten die Zeit 
      geruhsam an bei der Stadt 'Gold Coast' zwischen dem Broadbeach und dem 
      'Surfers Paradise'. Abends zwei Konzerte in der 'Festival Hall' in 
      Brisbane vor je 5500 Zuschauern. |  | 
    
      | Juli 1964 |  | 
    
      | 01.07.64 | Erste Welttournee - 
      Ende | Früh am Morgen wurden 
      die Beatles mit einem 'Rolls Royce' zum 'Brisbane Airport' gefahren. 
      Rückflug von Brisbane über Sydney, Singapur und Frankfurt. Am 02.07.64 
      landeten sie um 10:10 Uhr am 'London Airport'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.64 | EMI Abbey Road Studios | John Lennon und Paul 
      McCartney sind nachmittags nach ihrer Rückreise von der Welttournee 
      während der Aufnahme von 'It's For You' von 'Cilla Black' in dem Studio 
      anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.07.64 | Weltpremiere des Films 
      'A Hard Days Night' | Die Beatles sind im 
      'London Pavilion' zur Filmweltpremiere von 'A Hard Days Night' im Rahmen 
      einer Wohltätigkeitsveranstaltung. Anwesend waren auch die Partner der 
      Beatles und Ehrengäste wie Prinzessin Margaret und Lord Snowdon. Vor dem Theater bildete sich eine Menge von 12000 Fans. So musste der 
      'Piccadilly Circus' für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.
 Nach der Vorführung wurde im Dorchester Hotel ein Abendessen veranstaltet, 
      zu dem auch die Ehrengäste eingeladen waren. Danach ließen einige Gäste 
      den Tag/die Nacht im 'Ad Lib Club' ausklingen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.64 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr wird 24 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.64 | Aufnahmen im Lime 
      Grove Studio E | Die Songs 'A Hard Days 
      Night', 'Things We Said Today' und 'Long Tall Sally' werden hier für die 
      BBC-TV-Sendung 'Top Of The Pops' aufgenommen, die am 08.07.64 und 29.07.64 
      gesendet wird. Im 'Television House' wird ein Interview für die Sendung 'Granada 
      Television's Scene' aufgezeichnet, dass ein paar Minuten später schon 
      gesendet wird.
 Ringo Starr wird 24 Jahre alt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.07.64 | Sendung 'Top Of The 
      Pops' | Die Aufnahmen vom 
      Vortag werden in dieser Sendung ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.07.64 | Veröffentlichung 'A 
      Hard Days Night' | Die LP erscheint in 
      Großbritannien und die Single in den USA und Australien |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.07.64 | Zurück in Liverpool | Die Beatles fliegen 
      von London nach Liverpool. Am Liverpool Airport gibt es eine 
      Pressekonferenz. Nach der Pressekonferenz werden die Beatles zur 'Town 
      Hall' gefahren, wo sie von 200000 Liverpooler Fans erwartet werden. Auf 
      dem Balkon präsentieren sich die Beatles. John Lennon begrüßt die Menge 
      spaßeshalber mit nationalsozialistischen Parolen. Abends wird 'A Hard Days 
      Night' das erste Mal in Liverpool, im 'Odeon Cinema gespielt wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.07.64 | Live-Aufnahmen 
      Teddington Studio Centre | Rückflug von 
      Liverpool nach London von 01:30 Uhr bis 03:00 Uhr. Um ungehindert in das Studio zu gelangen wurden sie mit einem Boot über 
      die Thames zu den Studios gebracht, die am Ufer des Flusses lagen.
 Um 13:45 Uhr begannen die Proben zur Sendung.
 Um 17:50 Uhr starteten für die ABC-TV-Sendung 'Lucky Stars / Summer Spin' 
      die Aufnahmen, die live gesendet wurden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.07.64 | Auftritt 'Hippodrome 
      Theatre, Brighton | Das erste Konzert in 
      der Reihe der aufeinanderfolgenden Sonntagskonzerte in englischen 
      Seebädern. Auf dem Weg zum Auftrittsort war George Harrison mit seinem neuen Jaguar 
      Sportwagen in einen Unfall verwickelt und wurde dabei eicht verletzt.
 Auftritt mit den Fourmost und den Shubdubd ( mit Jimmie Nicols)
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.07.64 | Aufnahmen 'London 
      Broadcasting House' | Aufnahmen für die 
      BBC-Radio-Sendung 'Top Gear' die am 16.07.64 gesendet werden. Es ist die 
      erste Folge dieser neuen Radio-Sendung. Am gleichen Tag wurde in diesen Studios ein Interview von Michael Smee mit 
      Paul McCartney für den BBC-Überseeservice aufgenommen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.07.64 | Kenwood | John Lennon und seine 
      Frau Cynthia kaufen in Weybridge ein Haus, 'Kenwood' genannt, für 20000 
      Pfund. Die Single 'A Hard Days Night' erreicht Platz 1 in den britischen Charts.
 Das BBC-Dokumentation 'The Road To Beatlemania' wird im TV gesendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.64 | Sendung 'Top Gear' | Die erste Folge der 
      BBC 1 Radiosendung, moderiert von Brian Matthew hatte heute seine Premiere 
      und wurde bis 1975 wöchentlich einmal in der Zeit von 22:00 Uhr bis 
      Mitternacht ausgestrahlt. In dieser ersten Folge wurde der Beitrag mit den 
      Beatles gesendet, der am 14.07.64 aufgenommen wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.64 | Aufnahmen BBC Paris 
      Studios | Die Beatles sind zum 
      zweiten Mal in diesem Studio um Songs für die BBC-Radiosendung 'From Us To 
      You', die vierte Folge, aufzunehmen. Ausgestrahlt wird die Sendung am 
      03.08.64 Flug Nach Blackpool.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.64 | Kinfauns | George Harrison kauft 
      für 20000 Pfund das Haus 'Kinfauns' in Esher, 'Claremont Drive 16', 
      Surrey, in dem er bis 1970 wohnte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.07.64 | Auftritt ABC Theatre, 
      Blackpool | Das zweite Konzert in 
      der Reihe der aufeinanderfolgenden Sonntagskonzerte in englischen 
      Seebädern. Tagsüber proben sie für die Livesendung 'Big Night Out' um 
      20:25 Uhr, die von Mike Winters und Bernie Winters moderiert wird. Weitere 
      Gäste treten auch auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.07.64 | Veröffentlichung 'Something 
      New' | Die LP 'Something New' 
      wird in den USA veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.07.64 | Veröffentlichung 'And 
      I Love Her' | Die Single 'And I Love 
      Her / I'll Cry Instead' erscheint in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.64 | London Palladium | Die Beatles treten mit 
      anderen Stars in der Wohltätigkeitsveranstaltung 'The Night Of 100 Stars' im 
      Palladium in London auf. Zunächst führen sie einem Sketch auf. Sie 
      schweben in Ballettkleidung über dem Boden hin und her. Dann spielen sie 
      einige Songs. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.07.64 | BBC Television Centre, 
      London | George Harrison und 
      Ringo Starr nehmen für die Sendung 'Juke Box Jury' auf. Zunächst probten 
      beide getrennt. George Harrisons Beitrag wurde um 17:40 Uhr live gesendet. 
      Ringo Starr's Auftritt wurde aufgezeichnet und eine Woche später gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.07.64 | Auftritt Opera House, 
      Blackpool | Das dritte Konzert in 
      der Reihe der aufeinanderfolgenden Sonntagskonzerte in englischen 
      Seebädern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.64 | Konzert Johanneshovs 
      Issstadion, Sandstuvägen, Schweden | Die Beatles fliegen um 
      10:10 Uhr von London nach Stockholm. Zwei Konzerte in diesem Eisstadion um 18:45 Uhr und um 22:00 Uhr. In der 
      ersten Show waren die Mikrofone von John Lennon und Paul McCartney defekt 
      und sie erhielten einen kleinen elektrischen Schlag.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.07.64 | Konzert Johanneshovs 
      Issstadion, Sandstuvägen, Schweden | Zwei Konzerte in 
      diesem Eisstadion um 18:45 Uhr und um 22:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.64 | Rückflug Stockolm nach 
      London | Die Beatles fliegen 
      vom 'Stockholm Arlanda Airport' zurück nach London, wo sie um 15:45 Uhr 
      landeten. |  | 
    
      | August 1964 |  | 
    
      | 01.08.64 | Ringo in 'Juke Box 
      Jury' | Die BBC sendet die 
      Aufnahmen vom 25.07.64 mit Ringo Starr |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.08.64 | Film 'A Hard Days 
      Night' im Kino | Der Film 'A Hard Days 
      Night' startet in Großbritannien in den Kinos. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.08.64 | Auftritt Gaumont 
      Cinema, Bournmouth | Das vierte Konzert in 
      der Reihe der aufeinanderfolgenden Sonntagskonzerte in englischen 
      Seebädern. Auf dem Rückweg machten die Beatles einen Stopp in einem Cafe. 
      Paul und George riefen laut 'Schlägerei' wodurch Anwohner aufwachten und 
      die Polizei riefen. Sie konnten aber schnell aufklären, dass es sich nur 
      um einen Spaß handelte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.08.64 | Sendung 'From Us To 
      You' | Die BBC sendet die 
      Aufnahmen vom 17.07.64 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.08.64 | Sendung 'Follow The 
      Beatles' | Ein 'Making of....' 
      des Films 'A Hard Days Night' mit dem Titel: 'Follow The Beatles' wird von 
      der BBC gesendet |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.08.64 | Auftritt Futurist 
      Theatre, Scarborough | Der zweite Auftritt in 
      diesem Theater |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.64 | Filmaufnahmen im 
      Studio | Es war geplant, die 
      Beatles in der BBC-TV-Sendung 'Top Of The Pops' in den Abbey Road Studios 
      zu zeigen. Die Filmaufnahmen wurden an diesem Tag dafür aufgenommen, 
      jedoch nie verwendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Die Aufnahmen für die 
      vierte LP 'Beatles For Sale' beginnen. Sie nehmen von 19:00 Uhr bis 23:00 
      Uhr 'Baby's In Black' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.64 | Premiere USA 'A Hard 
      Days Night' | Filmpremiere in den 
      USA. Ab dem 12.08.64 kommt der Film dort offiziell in die Kinos. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.64 | Party Brian Epstein | Brian Epstein gibt 
      eine Party in seine Wohnung im Apartment 15 im Whaddon House in London. 
      Während dieser Feier wird Ringo Starr von dem NME Reporter Chris Hutchins 
      für die BBC Sendung 'The Teen Scene' interviewt. Er wurde über die 
      kommende Nordamerika-Tour befragt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.64 | Ausstattung Kenwood | Kenneth Partridge 
      führen Farben und Tapeten für die Innenausstattung von John Lennons neuem 
      Haus Kenwood vor. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für 'Beatles 
      For Sale: Zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr wurden die Songs 'I'm A Loser' 
      und 'Mr. Moonlight' aufgenommen. Zwischen 21 :00 Uhr und 22:00 Uhr wurden 
      Mischarbeiten durchgeführt. Trotz Buchungsschluss nahmen die Beatles danach 
      noch bis 23:15 Uhr 'Leave My Kitten Alone' von Johnny Preston auf. Die 
      Beatles sind jedoch nicht mit dieser Aufnahmen zufrieden und beschließen 
      den Song nicht auf der LP zu übernehmen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.08.64 | Auftritt Opera House, 
      Blackpool | Das fünfte Konzert in 
      der Reihe der aufeinanderfolgenden Sonntagskonzerte in englischen 
      Seebädern. Im Vorprogramm trat die Gruppe 'High Numbers', die sich später 
      in 'The Who' umbenannten, auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.64 bis 20.09.64 | Erste Amerika Tour | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      San Francisko | Flug vom 'London 
      Airport' nach 'San Francisko International Airport' über Winnipeg in 
      Canada und Los Angeles. In San Francisco werden sie nach der Landung um 
      18:24 Uhr von 9000 hysterischen Fans begrüßt. Eigens dafür wurde außerhalb 
      des Flughafens eine eingezäunte Plattform aufgebaut, die 'Beatlesville' 
      genannt wurde. Nach einem kurzen Begrüßungsauftritt dort, wurden sie mit 
      den bereitgestellten Limousinen ins Hilton Hotel. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.64 | Club 'The Rickshaw', 
      San Francisco | Die Beatles besuchen 
      abends den Club 'The Rickshaw' in Chinatown. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      San Francisco | Ein Auftritt im 'Cow 
      Palace' in San Francisco vor 17130 Zuschauern. Der Auftritt wurde gefilmt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Las Vegas | Die Beatles flogen mit 
      einer Chartermaschine direkt nach dem Auftritt in San Francisco nach Las 
      Vegas, wo sie um 01:00 Uhr auf dem 'Old McCarran Field', in der Nähe des 
      'Old McCarran International Airport' landeten. Die Beatles wurden von dort ins 'Sahara Hotel' gefahren. In diesem Hotel 
      wurde für sie ein Penthouse in der 18. Etage gebucht. Auf dem Weg dorthin 
      wurden sie von 2000 Fans begrüßt.
 Um 14:30 Uhr begaben sie sich zum Auftrittsort 'Convention Center' um 
      einen Soundcheck durchzuführen.
 Danach hatten sie zwei Konzerte, um 16:00 Uhr und um 21:00 Uhr, mit je 
      16000 Fans. Die Auftritte bei dieser Amerika-Tour dauern je eine halbe 
      Stunde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Seattle | Die Beatles fliegen 
      nach Seattle. Dort haben sie im Coliseum um 09:25 Uhr einen Auftritt vor 
      14720 Fans. Direkt vor dem Konzert gibt es eine Pressekonferenz. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Vancouver | Die Beatles fliegen 
      nach Vancouver in Kanada und geben dort um 21:25 Uhr im 'Empire Stadium' 
      vor 20261 Fans ein Konzert. Dieser Auftritt wurde von dem Radiosender CKNW 
      live übertragen. Sie fliegen vom 'Vancouver International Airport' direkt nach der Show 
      zurück nach Los Angeles wo sie um 03:55 Uhr landeten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Los Angeles | Nach einer 
      Pressekonferenz traten sie das erste Mal vor 18700 Fans um 21:30 Uhr im 
      'Hollywood Bowl' auf. Das Konzert wurde mitgeschnitten, hatte jedoch eine derart schlechte 
      Qualität, dass es zunächst nicht veröffentlicht wurde. Einige Songs von 
      diesem Konzert erschienen später auf der LP 'The Beatles at the Hollywood 
      Bowl': ‘Things We Said Today', 'Roll Over Beethoven', 'Boys', 'All My 
      Loving', 'She Loves You', und 'Long Tall Sally'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Freizeit | Die Beatles 
      verbrachten in einem angemieteten Haus in Bel Air im Brown Canyon, in der 
      St Pierre Road 356, ihre Freizeit. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Freizeit | Die Beatles begaben 
      sich auf eine Party von Alan Livingston, Chef von Capitol Records. Das war 
      eine Wohltätigkeitsveranstaltung zu Gunsten der 'Haemophilia Foundation of 
      Southern California'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Freizeit | Brian Epstein trifft 
      erstmalig den Manager von Elvis Presley, Colonel Parker, bei einem 
      Abendessen im Beverly Hills Hotel in Los Angeles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.64 | Gold für LP 'Something 
      New' | Die R.I.A.A. (Recording 
      Industry Association of America) verleiht eine Goldene Schallplatte für 
      die LP 'Something New' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Freizeit | Die Beatles besuchen 
      das Burt Lancaster Haus und schauen den Film 'A Shot In The Dark' von 
      Peter Seller. Abends sind sie im 'Whisky A Go Go Club' von Jayne Mansfield eingeladen.
 Danach fliegen sie nach Denver.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.64 | Gold für LP 'A Hard 
      Days Night' | Die R.I.A.A. (Recording 
      Industry Association of America) verleiht eine Goldene Schallplatte für 
      die LP 'A Hard Days Night' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Denver | Die Beatles kommen in 
      Denver an und beziehen das 'Brown Palace Hotel'. Um 21:30 Uhr treten sie im 'Red Rock Amphitheatre' vor 7000 Fans auf. 2000 
      Tickets waren nicht verkauft worden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Cincinnati | Flug von Denver nach 
      Cincinnati. Dort treten sie vor 14000 Fans um 21:35 Uhr in den 'Cincinnati 
      Gardens' auf. Bald wäre dieses Konzert ausgefallen, da die 
      Musikergewerkschaft forderte, auch örtliche Gruppen auftreten zu lassen. 
      Dies wurde durch eine Telefonkampagne einiger Beatles Fans verhindert. Vor dem Konzert gab es ein Telefongespräch mit Elvis Presley und eine 
      Pressekonferenz.
 Direkt nach der Show flogen sie vom 'Lunken Airport' weiter nach New York, 
      'Kennedy Airport', wo sie gegen 03:00 Uhr landeten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      New York | Am Flughafen in New 
      York wurden die Beatles trotz Nachtzeit von 3000 Fans begrüßt. Danach 
      wurden sie zum 'Delmonico Hotel' gefahren. Die Beatles wurden mit einem Hubschrauber in das 'Forest Hills Tennis 
      Stadium' geflogen, wo sie um 21:50 Uhr eintrafen. 16000 Fans schauten den 
      Auftritt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Bob Dylan | Im 'Delmonico Hotel' 
      trafen die Beatles während einer Party 'Bob Dylan'. Er bietet den Beatles 
      Marihuana an. Dieses rauchen sie zum ersten Mal. Der Einstieg in Drogen 
      beeinflusste das künftige Leben und Schaffen der Beatles enorm. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      New York | Der zweite Auftritt im 
      'Forest Hills Tennis Stadium' vor 16000 Fans. Nach der Show flogen sie nach Atlantic City weiter.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Atlantic City | Nach ihrer Ankunft in 
      Atlantic City bezogen die Beatles das 'Marquis De Lafayette Hotel'. Um 14:15 Uhr fuhren sie auf einem LKW in die Nähe der Convention Hall wo 
      sie in den Tourbus umstiegen.
 Das Konzert in der 'Convention Hall' fand vor 18000 Zuschauern statt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.08.64 | Erste Amerika Tour, 
      Freizeit | Die Beatles hatten 
      zwei Tage Freizeit. In dieser Zeit schrieben sie zwei Songs für die 
      kommende LP 'Beatles For Sale': 'Every Little Thing' und 'What You're 
      Doing'. George Harrison gab Interviews für den Sport-Radiosender WFUN-AM.
 Am 01.09.64 flogen die Beatles nach Philadelphia.
 |  | 
    
      | September 1964 |  | 
    
      | 02.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Philadelphia | Auftritt in der 
      'Convention Hall' in Philadelphia vor 13000 Fans. Einige Tage zuvor gab es 
      in Philadelphia Aufstände bezüglich Rassenproblemen. Die Beatles empörten sich, weil nur weiße Zuschauer in ihrem Konzert 
      anwesend waren.
 John Lennon und Ringo Starr wurden für den Sport-Radiosender WFUN-AM 
      interviewt.
 Die Beatles fliegen weiter nach Indianapolis.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Indianapolis | Die Beatles wohnten im 
      'Speedway Motel'. Sie gaben dort zwei Konzerte die von fast 30000 Fans 
      gesehen wurden. Zur ersten Show um 18:21 Uhr kam Ringo Starr fast zu spät, 
      da er die 'Zeit vergessen' hatte als er auf einer Rennstrecke mit einem 
      Polizeiwagen fuhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Milwaukee | Die Beatles fliegen 
      nach Milwaukee zum 'Milwaukee County Airport'. Bevor sie zum Hotel 'Coach 
      House Motor Inn' gefahren wurden, mussten die Beatles zunächst zum 
      Hauptquartier der Nationalgarde gebracht werden, da ein Durchkommen durch 
      die Fans am Flughafen unmöglich war. Im Hotel gab es eine Pressekonferenz, allerdings ohne John Lennon, da 
      dieser Halsschmerzen hatte.
 Um 21:00 Uhr traten die Beatles in der 'Milwaukee Arena' vor 12000 Fans 
      auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Chicago | Die Beatles fliegen 
      nach Chicago und landeten dort um 16:40 Uhr auf dem 'Midway Airport', 
      begrüßt von 5000 Fans. Danach werden sie zum 'Sahara O'Hare Hotel' gebracht.
 Bevor das Konzert im 'International Amphitheatre' beginnt, wird dort eine 
      Pressekonferenz abgehalten.
 Das einzige Konzert wurde von 15000 Fans besucht.
 Nach dem Auftritt werden die Beatles zurück zum 'Midway Airport' gebracht. 
      Von dort aus fliegen sie nach Detroit.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Detroit | Die Beatles halten 
      sich im 'Whittier Hotel' auf. Abends geben sie zwei Konzerte vor je 15000 Fans im 'Olympia Stadium'
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Toronto | Die Beatles werden im 
      'King Edward Hotel' untergebracht. Ein Besuchsgesuch des Bürgermeisters 
      wurde abgelehnt. Zum Konzertort 'Maple Leaf Gardens' wurden die Beatles über den 
      Hotelhintereingang und einem Polizeiwagen gebracht.
 Das erste Konzert begann mit eineinhalbstündiger Verspätung um 17:30 Uhr. 
      Die zweite Show startete um 22:00 Uhr. Dazwischen gab es eine Fotosession.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Montreal | Die beiden Konzerte im 
      'Forum', um 16:00 Uhr und um 20:30 Uhr, die von insgesamt 21000 Fans 
      begleitet wurden, waren von einer Morddrohung überschattet. Scharfschützen 
      der Polizei waren anwesend, die Beatles sehr nervös. Nach dem Konzert sollten die Beatles eigentlich nach Jacksonville geflogen 
      werden. Aber auf Grund des Hurrikans 'Dora' musste die Chartermaschine 
      nach Key West umgeleitet werden, wo sie gegen 03:30 Uhr eintrafen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Key West | Die Beatles wurden im 
      'Key Wester Motel' untergebracht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Key West | Die Beatles 
      übernachteten im 'Key Wester Motel'  und langweilen sich. Sie 
      verbringen die Zeit mit Trinken und Jammen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Jacksonville | Die Beatles flogen von 
      'Key West' nach 'Imeson Airport' in Jacksonville. Ein Taxi bringt sie ins 
      'Washington Hotel' wo eine Pressekonferenz abgehalten wurde. Am Veranstaltungsort 'Gator Bowl' waren unerlaubt Kameras aufgebaut. Die 
      Beatles forderten, dass diese abgebaut wurden. Weiterhin forderten sie, 
      dass der Zuschauerraum nicht nach Rassen getrennt wurden.
 Erst als den Forderungen nachgekommen wurde, konnte das Konzert um 20:30 
      Uhr starten. Auf Grund starken Windes, musste das Schlagzeug von Ringo 
      Starr besonders gesichert werden.
 Direkt nach der Show wurden die Beatles zum 'Imeson Airport' gebracht. Von 
      dort flogen sie nach Boston.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.64 | George Harrison 
      gründet Mornyork Ltd. | Die Beatles waren bei 
      dem Musikverleger 'Northern Songs' von Dick James unter Vertrag. Während 
      John Lennon und Paul McCartney für jeden veröffentlichten Song 19 % und 
      20% Lizenzeinnahmen erhielten, bekamen George Harrison und Ringo Starr nur 
      1,6 %. Da dies für George Harrison erheblich zu wenig war, kaufte er an 
      diesem Tag die Fa. Mornyork Ltd, die er am 07.12.64 in den Musikverlag 
      'Harrisong Ltd' umwandelte. Vermutlich wurde das Geschäft in seinem Namen 
      über NEMS in London abgewickelt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Boston | Konzert im 'Boston 
      Garden' um 20:00 Uhr vor ca. 14000 Fans und flogen danach weiter nach 
      Baltimore |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Baltimore | Zwei Shows im 'Civic 
      Centre' in Baltimore mit insgesamt 28000 Fans. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Pittsburgh | Die Beatles fliegen 
      nach Pittsburgh wo sie um 16:36 Uhr auf dem 'Greater Pittsburgh Airport' 
      landeten. Dort werden sie von 4000 Fans begrüßt. 'The Beatles Show' beginnt um 20:00 Uhr vor 12603 Zuschauern in der 'Civic 
      Arena'. Vor dem Konzert gab es dort eine Pressekonferenz und ein 
      Abendessen.
 Nach dem Konzert folgen sie nach Cleveland.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Cleveland | Die Beatles sind im 
      'Sheraton Cleveland Hotel' einquartiert. Dort wird eine Pressekonferenz 
      abgehalten. Während des Konzertes im 'Public Auditorium' versuchten Fans die Sperre 
      vor der Bühne zu durchbrechen. Einigen Fans gelang es, auf die Bühne zu 
      klettern. daraufhin wurde das Konzert abgebrochen, da die Sicherheit für 
      die Beatles nicht mehr gewährleistet werden konnte. Nachdem die Menge 
      beruhigt werden konnte, wurde die Show nach ca. 15 Minuten fortgesetzt.
 Das war das erste Mal, dass ein Konzert der Beatles unterbrochen werden 
      musste.
 Nach dem Konzert wurden die Beatles zum 'Cleveland Hopkins Airport' 
      gebracht. Von dort flogen sie nach New Orleans.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      New Orleans | Am frühen Morgen 
      landete das Flugzeug auf dem 'New Orleans Lakefront Airport'. Eigentlich 
      sollten sie mit einem Hubschrauber dorthin geflogen werden, der hatte aber 
      technische Probleme. Die Beatles wurden mit ihrer Chartermaschine zum 
      Moisant Field am Ende des Flughafens 'New Orleans International' geflogen, 
      wo sie mit Limousinen zum Hotel 'Congress Inn' gebracht wurden. Bis zum Konzertbeginn blieben sie dort und trafen auf Fats Domino und 
      hielten eine Pressekonferenz ab.
 Das Konzert fand im 'City Park Stadium' um 20:00 Uhr vor 12000 Fans statt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Kansas City | Eigentlich sollte 
      dieser Tag ein freier Tag für die Beatles sein. Ein Angebot von letztlich 
      150000 Dollar reichte Brian Epstein aus, dort ein Konzert im 'Municipal 
      Stadium' zu geben. Die Beatles flogen von New Orleans nach Kansas City wo sie um 02:00 Uhr am 
      'Municipal Airport' landten. Danach wurden sie ins 'Muehlebach Tower 
      Hotel' gebracht.
 Sie spielten um 20:00 Uhr vor 20207 Zuschauern, das Stadion war jedoch 
      nicht ausgebucht, auch den Song 'Kansas City'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Dallas | Die Beatles fliegen 
      nach Dallas und übernachten dort im 'Cabana Motor Hotel'. Vor ihrem Auftritt im 'Dallas Memorial Auditorium' gaben sie eine 
      Pressekonferenz. Danach spielen sie um 20:30 Uhr vor 10000 Zuschauern, 
      nach einer Bombendrohung, die sich aber als Fehlalarm erwies.
 Nach dem Auftritt flogen die Beatles vom 'Dallas Love Field' nach 
      Missouri.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.64 | Erste Amerika Tour, 
      Freizeit | Während des Fluges von 
      Dallas nach 'Walnut Ridge Regional Airport', Arkansas, in ihrem 
      Tour-Charter-Flugzeug feierte Brian Epstein mit den Jungs seinen 30. 
      Geburtstag. Von dort wurden sie mit einem kleinen Flugzeug von Reed Pigman 
      nach Alton, Missouri, zur 'Reed Pigman's Ranch' geflogen, wo sie einen 
      freien Tag mit Pferdereiten verbrachten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.09.64 | Ende der erste Amerika 
      Tour, New York City | Früh morgens flogen 
      die Beatles mit dem Flugzeug von Reed Pigman nach 'New York City' und 
      verblieben den Tag über im 'Reviera Motel'. Im 'Paramount Theatre' gaben 
      sie um 22:35 Uhr ein Wohltätigkeitskonzert unter dem Namen ' An Evening 
      With The Beatles'. Nach dem Konzert begaben sie sich zum 'John F. Kennedy International 
      Airport' um die Rückreise nach England anzutreten. Dies war das Ende der 
      ersten Amerika Tour.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.09.64 | Rückkehr in England | Die Beatles landen um 
      21:35 Uhr auf dem 'London Airport'. Dort werden sie von tausenden Fans 
      begrüßt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.09.64 | Auftritt Ringo im 
      Prince Of Wales Theatre, London | Ringo Starr und Brian 
      Epstein sitzen in der Jury für das Finale des 'National Beat Group 
      Competition'. Diese Show wurde von der BBC unter dem Titel 'It's Beat 
      Time' live gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.09.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahme der Songs 'Every 
      Little Thing' (14:30 Uhr - 18:30 Uhr), 'I Don't Want To Spoil The Party' 
      (nachmittags) und 'What You're Doing' (19:00 Uhr - 22:45 Uhr) für die LP 
      'Beatles For Sale'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.09.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Beenden der Aufnahme 
      des Songs 'Every Little Thing' von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Um 18:30 Uhr 
      setzten sie die Aufnahme von 'What You're Doing' fort. Anschließend 
      beendeten sie noch den Song 'No Reply'. Aufnahmeende war um 22:30 Uhr. |  | 
    
      | Oktober 1964 |  | 
    
      | 01.10.64 | A Cellarful Of Noise | Brian Epstein spricht 
      in der BBC-TV-Sendung 'Tonight' über sein Buch 'A Cellarful Of Noise'. Als 
      Ghostwriter war sein Assistent Derek Taylor tätig. Es handelt sich dabei 
      um die Autobiografie von Brian Epstein das auch die frühen Tage der 
      Beatles beschreibt. An diesem Tag erscheint auch ein Artikel von Brian Epstein im 'Mersey 
      Beat' über die Amerikatour.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.10.64 | Granville Theatre, 
      London | In diesem Theater 
      befand sich das 'Granville Studio'. Dort fanden Proben für die 
      amerikanische Show 'Shindig! (dt: wilde Party)' statt. Die Aufnahmen 
      wurden am 03.10.64 vorgenommen. Brian Epsteins Buch 'A Cellarful Of Noise' wird veröffentlicht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.10.64 | Granville Theatre, 
      London | Aufnahmen für die 
      amerikanische Show 'Shindig!' unter der Leitung des Produzenten 'Jack 
      Good'. Good war englischstämmig, lebte jedoch in Hollywood und war für die 
      Aufzeichnung der Show nach London gekommen. Die Sendung wurde in den USA 
      am 07.10.64 ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.10.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen von 'A Hard 
      Days Night' für die LP 'Beatles For Sale'. Sie arbeiteten von 15:00 Uhr 
      bis 18:45 Uhr und von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Zusätzlich begannen die 
      Aufnahmen zum Song 'I Feel Fine'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.10.64 | Ein neuer Film | Die Beatles treffen 
      sich mit Brian Epstein und Walter Shenson um erste Gespräche über einen 
      zweiten Film zu führen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.10.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahmen von 
      'She's A Woman' von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr und von 19:00 Uhr bis 22:00 
      Uhr. Ringo Starr macht seinen Führerschein im 'Enfield Town Driving Test 
      Centre'
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.64 | Geburtstag John Lennon | John Lennon wird 24 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.64 bis 10.11.64 | Beatles UK-Tour 64 | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Bradford | An diesem Tag startet 
      die Englandtour der Beatles. Für das Vorprogramm sind 'The Rustiks', 
      'Sounds Incorporated', 'Michael Haslam', 'The Remo Four', 'Tommy Quickly' 
      und 'Mary Wells' dabei. Sie geben zwei Konzerte im 'Gaumont Cinema' in Bradford um 18:15 Uhr und 
      um 20:40 Uhr.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Leicester | Zwei Konzerte in der 
      'De Montfort Hall' in Leicester um 18:15 Uhr und um 20:45 Uhr |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Birmingham | Zwei Konzerte im 
      'Odeon Cinema in Birmingham um 17:00 Uhr und 19:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeit von 10:00 
      Uhr bis 15:00 Uhr für 'She's 
      A Woman' und 'Eight Days A Week'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Wigan | Zwei Konzerte im 'ABC 
      Cinema' in Wigan um 18:20 Uhr und um 20:35 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.10.64 | Granada TV Centre 
      Studio 4, Manchester | Aufnahmen für die 
      BBC-Sendung 'Scene At 06.30'. Sie spielen 'I Should Have Known Better'. 
      Die Sendung wird am 16.10.64 ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Manchester | Zwei Konzerte im 'ABC 
      Cinema' in Ardwick, Manchester um 18:30 Uhr und um 20:45 Uhr. Zwischen den beiden Auftritten geben die Beatles ein Interview mit David 
      Tindall für die Nachrichtensendung 'Look North', das um 18:35 Uhr gesendet 
      wird.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Stockton-On-Tees | Zwei Konzerte im 'Globe 
      Cinema' in Stockton-On-Tees um 18:15 Uhr und um 20:30 Uhr. Vor den Konzerten wurden sie für die Sendung 'North-East Newsview' 
      interviewt, die am 16.10.64 ausgestrahlt wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Hull | Zwei Konzerte im'ABC 
      Cinema' in Hull um 18:15 Uhr und um 20:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahme der A-Seite 
      der nächsten Single 'I Feel Fine / She's A Woman'. Weiterhin folgten Aufnahmen zu folgenden Songs: 'Eight Days A Week', 'Cansas 
      City', 'Mr Moonlight', 'I Feel Fine' und 'I'll Follow The Sun'. Die 
      Aufnahmen dauerten von 14:30 Uhr bis 23:30 Uhr.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Edinburgh | Zwei Konzerte im 'ABC 
      Cinema' in Edinburgh um 18:30 Uhr und um 20:50 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.04.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Dundee | Zwei Konzerte in der 'Caird 
      Hall' in Dundee um 18:30 Uhr und um 20:45 Uhr. Vor den Konzerten gab es ein Interview mit June Shields, das in der 
      Sendung mit 'Grampian Week' mit Konzertausschnitten am 23.10.64 gesendet 
      wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Glasgow | Zwei Konzerte im 
      'Odeon Cinema' in Glasgow um 18:40 Uhr und um 21:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Leeds | Zwei Konzerte im 
      'Odeon Cinema' in Leeds um 18:00 Uhr und um 20:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Kilburn | Zwei Konzerte im 'Gaumont 
      State Cinema' in Kilburn, einem Stadtteil außerhalb von London, um 18:40 
      Uhr und um 21:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Walthamstow | Zwei Konzerte im 
      'Granada Cinema' in Walthamstow, einem Stadtteil außerhalb von London, um 
      18:30 Uhr und um 21:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Bradford | Zwei Konzerte im 'Hipodrome 
      Cinema' in Brighton um 18:00 Uhr und um 20:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.64 | Ivor Novello Award | Der 'Ivor Novello 
      Award' ist ein britischer Preis für Songwriter / Komponisten der seit 1958 
      in London verliehen wird. Die Beatles erhielten am 25.10.64 fünf 
      Auszeichnungen: Herausragenster Beitrag zur britischen Musik (1963) , 
      Meistgespieltes Lied und bestverkaufte Schallplatte (She Loves You), 
      zweite bestverkaufte Schallplatte (I Want To Hold Your Hand) und für das 
      hervorragenstes Lied (All My Loving). Die Beatles waren bei der Verleihung 
      nicht anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.10.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Die Beatles sind mit 
      Mischarbeiten von 10:00 Uhr bis 13:05 Uhr beschäftigt und nehmen von 16:30 
      Uhr bis 18:30 Uhr  den Song 'Honey Don't' auf. Danach, von 19:30 Uhr 
      bis 22:00 Uhr, 
      nehmen sie weitere Takes von 'What You're Doing' auf und Neuaufnahmen für 
      die Weihnachtsplatte 'Another Beatles Christmas Record'. Die 
      Weihnachtsplatten sind eigentlich Schallfolien bzw. Flexis (Schallplatten 
      aus biegsamen Material) die exklusiv an die Mitglieder des Beatle-Fanclubs 
      verteilt wurden. Der letzte Aufnahmetag für die LP 'Beatles For Sale'
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.10.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten von 
      10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Kontrollraum Studio 2 für die 
      LP 'Beatles For Sale' die am 04.12.64 erscheint. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Exeter | Zwei Konzerte im 'ABC 
      Cinema' in Exeter um 18:15 Uhr und um 18:30 Uhr. Nach den Konzerten wurden die Beatles in einem Hotel in Torquay von der 
      Payboy Reporterin Jean Sherpert interviewt.
 Danach laden sie ihren Chauffeur Alf Bicknell in der Umgebung von Exeter 
      ein, der an diesem Tag Geburtstag hat.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Plymouth | Zwei Konzerte im 'ABC 
      Cinema' in Plymouth um 18:15 Uhr und um 20:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Bournemouth | Zwei Konzerte im 'Gaumont 
      Cinema' in Bournemouth um 18:15 Uhr und um 20:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Ipswich | Zwei Konzerte im 'Gaumont 
      Cinema' in Ipswich um 18:00 Uhr und um 20:30 Uhr. |  | 
    
      | November 1964 |  | 
    
      | 01.11.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      London | Zwei Konzerte im 'Finsbury 
      Park' in London um 18:00 Uhr und um 20:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.11.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Belfast | Eigentlich sollte dies 
      ein freier Tag für die Beatles sein, aber der Veranstalter der Beatles 
      UK-Tour, Artur Howes, buchte die Beatles über den Veranstalter Trevor Kane 
      noch kurzfristig für diesen Tag in der 'King's Hall' in Belfast. Nachmittags flogen die Beatles zum 'Aldergrove Airport' und gaben dann 
      dort zwei Konzerte um 18:45 Uhr und um 20:30 Uhr vor jeweils 8000 
      Zuschauern. Sie flogen am 03.11.64 zurück nach London.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.11.64 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeit von 10:00 
      Uhr bis 13:00 Uhr im Kontrollraum für die LP 
      'Beatles For Sale' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.11.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Luton | Zwei Konzerte im 'Ritz 
      Cinema' in Luton um 18:30 Uhr und um 20:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.11.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Nottingham | Zwei Konzerte im 
      'Odeon Cinema' in Luton um 18:15 Uhr und um 20:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.11.64 | EP 'Extracts From The 
      Album 'A Hard Days Night' | Die EP 'Extracts From 
      The Album 'A Hard Days Night' erscheint in England. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.11.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Southampton | Zwei Konzerte im 'Gaumont 
      Cinema' in Southampton um 18:15 Uhr und um 20:40 Uhr. Vor den Konzerten wurden die Beatles im Umkleideraum von Tony Brilbow für 
      'Southern Television' interviewt. Das Interview wurde um 18:00 Uhr in der 
      Nachrichtensendung 'Day By Day' gesendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Cardiff | Zwei Konzerte im 'Capitol 
      Cinema' in Cardiff um 18:30 Uhr und um 20:50 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Liverpool | Zwei Konzerte im 
      'Empire Theatre' in Liverpool um 17:40 Uhr und um 20:00 Uhr. Die Beatles 
      spielten in Liverpool davor am 22.12.64. John Lennon besuchte nach den Konzerten die Eltern des verstorbenen Start 
      Sutcliff und überreichte ihnen ein von ihm gemaltes Bild.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Sheffield | Zwei Konzerte in der 
      'City Hall' in Sheffield um 18:30 Uhr und um 20:50 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.64 | Beatles UK-Tour 64, 
      Bristol | Zwei Konzerte in der 'Colston 
      Hall' in Bristol um 18:20 Uhr und um 20:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.11.64 | Teddington Studio 
      Centre | Proben und Aufnahmen 
      für die ABC-TV-Show Thank Your Lucky Stars', die am 21.11.64 gesendet 
      wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.64 | Around The Beatles | In den USA wurden 
      Ausschnitte aus der Dokumentation 'Around The Beatles' gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.11.64 | Riverside Studios, 
      London | Aufnahmen für die 
      BBC-Musikshow 'Top Of The Pops' die am 03.12.64 gesendet wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.11.64 | Playhouse Theatre, 
      London | Aufnahmen für die neue 
      BBC-Radio-Sendung 'Top Gear' die am 26.11.64 ausgestrahlt wurde. Die 
      Aufnahmen fanden von 19:30 Uhr bis 23:30 Uhr statt. Zwischendurch wurden sie von Brian Metthew interviewt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.11.64 | John Lennon, Wimbledon 
      Common | Aufnahmen mit John 
      Lennon in dem Park 'Wimbledon Common' für den Auftritt in der BBC-TV-Show 
      'Not Only... But Also'. Es werden komische Traumszenen gedreht. Eine weitere Aufnahme findet am 29.11.64 im BBC-Televisions-Centre' statt. 
      Die erste Folge mit John Lennon wurde am 09.01.65 gesendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.64 | Teddington Studio 
      Centre | Die ABC-TV-Show 'Thank 
      Your Lucky Stars', die am 14.11.64 aufgenommen wurde, wird gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.11.64 | Single 'I Feel Fine' 
      in den USA | In den USA erscheint 
      die Single I Feel Fine / She's A Woman |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23,11,64 | Wembley Studio | Aufnahmen für die 
      ITV-Network-TV-Sendung 'Ready, Steady, Go', gesendet am 27.11.64. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23,11,64 | LP 'The Beatles Story' 
      in den USA | In den USA erscheint 
      die Capitol LP 'The Beatles Story'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.11.64 | Aeolian Hall, London | Aufnahmen für das 
      BBC-Radio-Programm 'Saturday Club', das am 26.11.64 gesendet wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.11.64 | Sendung 'Saturday 
      Club' | Die Aufnahmen vom 
      Vortag werden im BBC-Radio-Programm 'Saturday Club' gesendet. Sendung 'Top Gear', aufgenommen am 17.11.64, wird im BBC-Radio 
      ausgestrahlt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.64 | Single 'I Feel Fine' 
      in England | Die Single I Feel Fine 
      / She's A Woman erscheint in England. Die Sendung 'Ready Steady Go', aufgenommen am 23.11.64, wird gesendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.64 | Interview John Lennon | John Lennon wird in 
      seinem Haus Kenwood von 'Chris Hutchins' von der Musikzeitschrift 'New 
      Musical Express' interviewt. Das Interview wird am 04.12.64 
      veröffentlicht. Weiterhin wird ein Interview für die BBC-Show 'The Teen Scene' gefilmt, 
      das am 28.11.64 gesendet wird.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.11.64 | Televisions Centre', 
      London | Weitere Aufnahmen mit 
      John Lennon für die Show 'Not Only... But Also'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.11.64 | Interview mit Ringo 
      Starr | Ringo Starr wird von 
      der Musikzeitschrift 'Melody Maker' auf Grund seiner bevorstehenden 
      Mandeloperation interviewt. |  | 
    
      | Dezember 1964 |  | 
    
      | 01.12.64 bis 10.12.64 | Ringo Starr im 
      Krankenhaus | Ringo Starr kommt 
      wegen einer Mandeloperation in das 'University College Hospital' in 
      London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.64 | Ringo Starrs 
      Mandeloperation | Ringo Starr wurden die 
      Mandeln entfernt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.64 | Sendung 'Top Of The 
      Pops' | Die Aufnahmen vom 
      16.11.64 werden in der BBC-TV-Show 'Top Of The Pops' gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.64 | LP 'Beatles For Sale' | Die LP 'Beatles For 
      Sale' erscheint in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.64 | Mornyork Ltd in 
      Harrisongs Ltd | Am 11.09.64 kaufte 
      George Harrison die Fa. Mornyork Ltd. weil er zu wenig Lizenzgebühren für 
      seine unter 'Northern Songs' veröffentlichten Songs erhielt. Diese Firma 
      wurde heute in den Musikverlag 'Harrisongs Ltd.' umgewandelt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.12.64 | George Harrison 
      besucht Ringo Starr | George Harrison 
      besucht Ringo Starr, der noch im 'University College Hospital' in London 
      wegen seiner Mandeloperation lag. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.12.64 | John Lennon und Paul 
      McCartney besuchen Ringo Starr | John Lennon und Paul 
      McCartney besuchen Ringo Starr, der noch im 'University College Hospital' 
      in London wegen seiner Mandeloperation lag. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.12.64 bis 64 | Urlaub George Harrison | George Harrison macht 
      Urlaub mit seiner Freundin Pattie Boyd in Nassau auf den Bahamas. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.64 | Ringo Starr verlässt 
      Krankenhaus | An diesem Tag wird 
      Ringo Starr aus dem 'University College Hospital' in London nach einer 
      Mandeloperation entlassen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.64 | 'Beatles For Sale' Nr. 
      1 | In den britischen 
      Charts steigt an diesem Tag die vierte LP der Beatles 'Beatles For Sale' 
      auf Platz 1, wo sie neun Wochen verblieb. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.64 | LP 'Beatles '65', USA | Die Capitol-LP 
      'Beatles '65' erscheint in den USA |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.64 | 'Another Beatles 
      Christmas Record' | Die Flexischallplatte 
      'Another Beatles Christmas Record' wird für den Beatles-Fanclub 
      veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.12.64 | Brian Epstein kauft 
      Haus | Brian Epstein kauft 
      ein Haus in London, im Ortsteil Belgravia, Chapel Street 24. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.64 | Umzug Brian Epstein | Brian Epstein zieht in 
      sein neues Haus Chapel Street 24 um. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.64 | Proben Hammersmith 
      Odeon, London | Proben für die 'Another 
      Beatles Christmas Show' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.12.64 | Proben Hammersmith 
      Odeon, London | Proben für die 'Another 
      Beatles Christmas Show' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.12.64 | Proben Hammersmith 
      Odeon, London | Proben für die 'Another 
      Beatles Christmas Show' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.12.64 bis 16.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Erste Show um 19:30 
      Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den Beatles, die am Ende 
      der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And The Dreamers', 'Sounds 
      Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 'Michael Haslam', 'The 
      Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows bestanden natürlich aus 
      Musik, aber auch Sketchen und humoristischen Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.64 | Geschenk für Neil 
      Aspinall | Die Beatles schenken 
      ihrem persönlichen Assistent Neil Aspinall einen grauen Jaguar Mark I zu 
      Weihnachten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.64 | Christmas Day 1964 | In Großbritannien 
      kennt man keinen Heiligabend im deutschen Sinne. DER Weihnachtstag ist 
      dort der 25. Dezember, der entsprechend gefeiert wird. Auch die Beatles 
      feierten diesen Tag mit ihren Angehörigen zuhause. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.64 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.64 | Sendung 'Saturday 
      Club' | Die Aufnahmen vom 
      25.11.64 wurden von der BBC gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.12.64 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.12.64 | Another Beatles 
      Christmas Show | Eine Show um 19:30 Uhr 
      im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den Beatles, die am Ende der 
      Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And The Dreamers', 'Sounds 
      Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 'Michael Haslam', 'The 
      Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows bestanden natürlich aus 
      Musik, aber auch Sketchen und humoristischen Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.12.64 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.64 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.64 | Gold für die Beatles | In den USA werden für 
      die Single 'I Feel Fine', und den LP's 'Beatles '65' und 'The Beatles 
      Story' von der Vereinigung der amerikanischen Schallplattenindustrie, 
      R.I.A.A., Goldplatten verliehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.64 | Silvesterparty | Paul McCartney und 
      George Harrison besuchen mit ihren Freundinnen eine Silvesterfeier bei dem 
      EMI-Produzent Norman Newell, Montagu Mansions 40 in London, und danach 
      eine Feier des EMI-Vorsitzenden Sir Joseph Lockwood, während John Lennon 
      zuhause bei seiner Familie feiert. |  | 
    
  
    
      | 1965 |  |  | 
    
      |  |  |  | 
    
      | Zeit / 
      Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1965 |  | 
    
      | 01.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.01.65 | Radio Luxembourg - The 
      Beatles | Von Radio Luxembourg 
      wurde ab diesem Datum jeden Sonntag bis zum 17.10.65 die Sendung 'The 
      Beatles' ausgestrahlt. Inhalt war Musik und Interviews, die hauptsächlich 
      während der 'Beatles Christmas Shows' aufgenommen wurden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.01.65 | Boat Show | Nach ihrem zweiten 
      Auftritt im 'Hammersmith Odeon Cinema' besuchten die Beatles um 21 Uhr, 
      außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten, eine Boot-Show in der 'Earls 
      Court Exhibitions Hall' in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.01.65 | 'Not Only... But Also' | In der BBC-Sendung 
      'Not Only... But Also' liest John Lennon seine Gedichte vor. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Zwei Shows um 18:15 
      Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon Cinema' in London mit den 
      Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den Gaststars 'Freddie And 
      The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie Brooks', 'The Yardbirds', 
      'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 'Ray Fell'. Die Shows 
      bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen und humoristischen 
      Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.65 | Another Beatles 
      Christmas Show | Die zwei letzten Shows 
      dieser Konzertreihe um 18:15 Uhr und um 20:45 Uhr im 'Hammersmith Odeon 
      Cinema' in London mit den Beatles, die am Ende der Show auftraten, und den 
      Gaststars 'Freddie And The Dreamers', 'Sounds Incorporated', 'Elkie 
      Brooks', 'The Yardbirds', 'Michael Haslam', 'The Mike Cotton Sound' und 
      'Ray Fell'. Die Shows bestanden natürlich aus Musik, aber auch Sketchen 
      und humoristischen Einlagen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.01.65 | Ringo Starr macht 
      Maureen Cox einen Heiratsantrag | Im 'Ad Lib Club', dem 
      Stammclub der Beatles, macht Ringo Starr seiner langjährigen Freundin einen 
      Heiratsantrag die er am 11.02.65 heiratet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.65 | Urlaub John Lennon | John Lennon macht mit 
      seiner Frau Cynthia und George Martin Skiurlaub in St. Moritz in der 
      Schweiz. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.65 | Skiunfall George 
      Martin | George Martin, der 
      Produzent der Beatles, bricht sich in St. Moritz beim Skifahren ein Bein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.01.65 | Fusion NEMS mit 'Vie 
      Lewis Org.' | Brian Epstein kaufte 
      die Management Agentur von Vie Lewis auf, der danach die Planung der 
      internationalen Tourneen der Beatles mit Epstein arrangierte. Nach 
      Epsteins Tod übernahm Lewis zunächst die Führung von NEMS. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.65 | Fotosession mit Ringo 
      Starr | Ringo Starr ließ sich 
      von dem amerikanischen Fotograf Richard Avedon fotografieren, den er im 
      'Ad Lib Club' kennengelernt hatte. Sessionort war im 'Thompson House', 'Gray's 
      Inn Road' 200 in London statt. Der Fotograf fotografierte die Beatles 1967 
      in der Mad-Day-Out-Session. |  | 
    
      | Februar 1965 |  | 
    
      | 01.02.65 | EP '4 By The Beatles' | Die vierte EP '4 By 
      The Beatles' wird von Capitol in den USA veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.02.65 | Urlaub Paul McCartney | Paul McCartney macht 
      mit Freundin Jane Asher Urlaub in Hammamet in Tunesien in einem Gebäude 
      der britischen Botschaft. Dort komponierte er seinen Song 'Another Girl'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.65 | Urlaubsende John 
      Lennon | John Lennon und seine 
      Frau Cynthia kommen aus dem Urlaub zurück. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.65 | Hochzeit Ringo Starr | Nach dem Heiratsantrag 
      vom 20.01.65 heiratet Ringo Starr seine Freundin Maureen Cox um 08:15 Uhr 
      im 'Caxton Hall Register Office' in London Westminster mit John Lennon, 
      George Harrison und Brian Epstein. Paul McCartney war noch im Urlaub. Nach der Hochzeit machten die beiden eine dreitägige Hochzeitsreise nach 
      Hove (Brighton) an der Südküste Englands in das haus 'Oak Lodge', 
      'Princess Square 2'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.65 | Single 'Eight Days A 
      Week' in den USA | Die Single Eight Days 
      A Week / I don't Want To Spoil The Party erscheint in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.65 | Führerschein John 
      Lennon | John Lennon besteht 
      seine Führerscheinprüfung im 'Weybridge Driving Test Centre'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Die Aufnahmen zur 
      vierten LP 'Help' startet mit 'Ticket To Ride', 'Another Girl' und 'I Need 
      You'. Aufnahmezeit war von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr und von 19:00 Uhr bis 
      22:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen zur vierten 
      LP 'Help' von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr 'I Need You' und 'Another Girl'. Von 
      17:00 Uhr bis 22:00 Uhr nahmen sie 'Yes It Is' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.02.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen zur vierten 
      LP 'Help' von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr 'The Night Before' und 'I Need You'. Von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr nahmen sie 'You Like Me To Much' auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.02.65 | Börsengang für 
      'Northern Songs' | Um Steuern zu sparen, 
      ging die Verlagsfirma der Beatles an die Börse. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.02.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen zur vierten 
      LP 'Help' von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr 'A Ticket To Ride', 'Another Girl', 
      'I Need You' und 'Yes It Is'. Von 15:30 Uhr bis 17:15 Uhr nahmen sie 'You've Got To Hide Your Love Away' 
      mit dem Flötenspieler Johnnie Scott auf.
 Von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Aufnahme des Songs 'If You've Got Trouble', 
      ein Gesangsstück für Ringo Starr. Dieser Song wurde jedoch nicht auf 'Help' 
      veröffentlicht, da er offensichtlich nicht gut genug für ein Beatles-Album 
      war. Weiterhin wird 'Tell Me What You See' auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.02.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen zur vierten 
      LP 'Help' von 15:30 Uhr bis 18:20 Uhr 'You're Going To Loose That Girl'. 
      Weiterhin nahmen sie diverse Overdubs zu anderen Liedern auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten zur 
      vierten LP 'Help' von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Aufnahme von 12:00 Uhr bis 17:15 Uhr des unveröffentlichten Songs 'That 
      Means A Lot'.
 Von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr diverse Mischarbeiten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.02.65 | Flug auf die Bahamas | Flug vom 'London 
      Airport' über 'New York' zum Auftanken weiter nach Nassau, Bahamas, da 
      sich dort die Drehorte zu ihrem zweiten Film 'Help' befanden. Am Flughafen 
      hielten sie eine Pressekonferenz ab. Nach der Pressekonferenz wurden sie zu ihrer Unterkunft 'Balmoral Club' in 
      der Nähe des 'Cable Beach' gebracht, wo sie den restlichen Tag 
      verbrachten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Nassau | Drehzeit Nachmittags. 
      Szene: Ringo Starr findet im Hafenbecken in der Nähe der 'Mackey Street' 
      in Nassau Muscheln. Diese Szene bleibt unveröffentlicht. Szene: Die Beatles tauchen voll bekleidet in einem Swimming Pool des 'Beach 
      Hotels' auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.02.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Nassau | Drehzeit 08:30 Uhr bis 
      17:30 Uhr. Szene: Fahrradszene auf der 'Interfield Road' (heute John F. 
      Kennedy Drive) am Flughafen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.65 | Geburtstag George 
      Harrison | George Harrison wird 
      22 Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Nassau | Drehzeit 08:30 Uhr bis 
      17:30 Uhr. Szene: Fahrradszene auf der 'Interfield Road' (heute John F. 
      Kennedy Drive) am Flughafen. Ein weiterer Drehort für John Lennon und Ringo Starr in dem Stadion der 
      'Bahamas Softball Association'.
 Paul McCartney wurde in den nahe gelegenen Kalksteinbruchhöhlen gefilmt. 
      Diese Szenen wurden jedoch im Film nicht übernommen.
 Die gesamte Filmcrew erhält ein Buch über die indische Philosophie.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.02.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Nassau | Drehzeit 08:30 Uhr bis 
      17:30 Uhr. mehrere Szenen: Ringo Starr an der 'Bay Street' im Yachthafen 
      und am Postamt. George Harrison und Ringo Starr im Garten des 'Royal Victoria Hotels' an 
      dem dortigen Kapokbaumhaus.
 John Lennon rennt aus der Bücherei und ruft Ringo.
 Die Szene im Gefangenenlager bei 'Lake Cunningham' wurde ohne die Beatles 
      gedreht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.02.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Balmoral Island | Szenen: Die Beatles 
      Szenen während des Songs 'Another Girl'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Paradise Island | Am 'Cabbage Beach' 
      werden Szenen an diesem Tag gedreht. |  | 
    
      | März 1965 |  | 
    
      | 01.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Paradise Island | Filmaufnahmen in einem 
      französischem Restaurant 'Cafe Martinique'. Weiterhin wird eine Szene mit Ringo Starr und Victor Spinetti auf einem 
      Segelschiff gedreht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Paradise Island / Rose Island | Szene am 'Cabbage 
      Beach' gedreht. Weitere Szenen fanden auf 'Rose Island' am Victoria Beach statt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Paradise Island / Rose Island | An diesem Tag wird die 
      Schlussszene am 'Cabbage Beach' gedreht. Weitere Szenen fanden auf 'Rose Island' am Victoria Beach statt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Rose Island | Szenen auf 'Rose 
      Island' am Victoria Beach. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      New Providence Island | Die Szenen werden 
      gedreht, in denen John Lennon, Paul McCartney und George Harrison die 
      Insel nach Ringo Starr absuchen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Nassau | Flughafenszenen am 
      'Nassau International Airport'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      New Providence Island | Szenen in einem 
      Krankenhaus für behinderte Kinder und Senioren. Laut Drehbuch soll es sich 
      um einen Tempel handeln. Die Beatles hielten den Ort jedoch für ein altes 
      Militärcamp. Als sie herausfanden, dass es sich um ein Krankenhaus handelt 
      sind sie über die miserablen Zustände dort bestürzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      New Providence Island | Weitere Aufnahmen in 
      dem Krankenhaus in dem am Vortage schon gedreht wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Paradise Island | Die letzten Aufnahmen 
      auf den Bahamas für den Film 'Help'. U.a. wird die Szene gedreht, in der 
      sie ein Auto anhalten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.03.65 | Rückflug Bahamas - 
      London | Sie fliegen vom 
      'Nassau International Airport' nach London, wo sie gegen 07:05 Uhr am 
      'London Airport eintreffen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.03.65 | Filmpläne Shea Stadium | Brian Epstein gibt 
      bekannt, dass er für eine Live-LP ein Konzert im 'Shea Stadium' in den USA 
      filmen wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03.65 | Flug nach Österreich 
      für Filmaufnahmen | Die Beatles fliegen 
      nach Obertauern, Österreich, um dort die Filmaufnahmen für den Film 'Help' 
      fortzusetzen. Sie wohnen im 'Hotel Edelweiss'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Obertauern | Szenen vor dem 'Hotel 
      Edelweiss' in der sie sich rückwärts in den Schnee fallen lassen. Weitere Szenen bei einem Rodelverleih, die jedoch nicht in den Film 
      eingeschnitten wurde.
 Weitere Szenen während einer Fahrt mit einem Pferdeschlitten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Obertauern | Filmaufnahmen im 
      Sessellift und auf den Skipisten. Die Abfahrtszenen wurden von Doubles 
      gespielt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Obertauern | Die Skiliftszenen 
      wurden, teilweise mit Doubles, weitergedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Obertauern | Szenen auf der 
      Eisstockbahn. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.03.65 | 'Eight Arms To Hold 
      You' | Es wurde in einer 
      Pressemeldung bekanntgegeben, dass der zweite Film der Beatles 'Eight Arms 
      To Hold' heißen soll. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Obertauern | Szenen auf der 
      Olympia-Sprungschanze, auf der Skipiste und in einer Après-Ski-Bar. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.03.65 | Jam Session | Im 'Marietta Hotel' 
      trat die Berliner Gruppe 'Jacky And The Strangers' auf. Die Beatles 
      kannten den Leader der Band 'Jacky Spelter' aus Hamburger Zeiten. 
      Zumindest John Lennon und Paul McCartney begaben sich dorthin um das 
      Konzert zu sehen, wurden jedoch überredet in der Show mit der Gruppe 
      aufzutreten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Obertauern | Weitere Szenen werden 
      auf einer Terrasse und im Schnee gedreht. Um 20:00 Uhr wurde ein Telefoninterview mit Brian Mathew aufgezeichnet, 
      dass am 20.03.65 in der BBC-Radio-Sendung 'Saturday Club' gesendet wurde.
 Nach dem Interview wurde eine Abschiedsparty für die Mitarbeiter an dem 
      Film gefeiert.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Obertauern | Letzter Drehtag in 
      Österreich. Nochmals wurden Szenen mit den Doubles auf der Skipiste 
      gedreht. Eine weitere Szene in einem Restaurant in der die Beatles 'A Ticket To 
      Ride' spielen, wurde nicht im Film übernommen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Radstadt | Es wurden noch Szenen 
      mit den Doubles in einem Tunnel vor dem Bahnhof in Radstadt gedreht. Die 
      Beatles waren nicht anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.03.65 | LP 'The Early Beatles' 
      USA | Die LP 'The Early 
      Beatles' erscheint bei Capitol in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.03.65 | Rückflug Österreich - 
      London | Die Beatles flogen vom 
      Salzburger Flughafen zurück zum 'London Airport'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Filmaufnahmen zu 'Help' 
      in den 'Twickenham Filmstudios'. Gedreht wurden diverse Tempelszenen. John 
      Lennon, Paul McCartney und George Harrison springen in einen Altar und 
      erscheinen auf den Bahamas. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Filmaufnahmen zu 'Help' 
      in den 'Twickenham Filmstudios'. Gedreht wurden diverse Tempelszenen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Filmaufnahmen zu 'Help' 
      in den 'Twickenham Filmstudios'. Gedreht wurden diverse Tempelszenen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.03.65 | Alpha Television 
      Studio, Birmingham | Aufnahmen für die 
      ABC-TV-Show 'Thank Your Lucky Stars'. Sie nehmen die Songs 'Eight Days A 
      Week', 'Yes It Is' und 'Ticket To Ride' auf und wurden interviewt. Die 
      Sendung wurde am 03.04.65 ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Filmaufnahmen zu 'Help' 
      in den 'Twickenham Filmstudios'. Gedreht wurden die Laborszenen und die 
      Innenaufnahmen im Bahnhof. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Filmaufnahmen zu 'Help' 
      in den 'Twickenham Filmstudios'. Gedreht wurden weitere Laborszenen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen der Songs 'That 
      Means A Lot' und 'You're Going To Loose That Girl' von 19:00 Uhr bis 22:00 
      Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Filmaufnahmen zu 'Help' 
      in den 'Twickenham Filmstudios'. |  | 
    
      | April 1965 |  | 
    
      | 01.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Gedreht wurden die 
      Laborszenen und Bahnhofszenen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.04.65 | Übernahme des Saville 
      Theatres, London | Brian Epstein pachtet 
      das Saville Theatre. Dort wurden bis zu seinem Tod 1967 neben 
      Theateraufführungen von diversen Schriftstellern auch Musikveranstaltungen 
      dargeboten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Es werden Szenen in 
      dem Filmhaus der Beatles gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Es werden die Szenen 
      in dem indischen Restaurant Rajahama gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.65 | Help-Song entsteht | An diesem Tag 
      komponieren John Lennon und Paul McCartney den Titelsong 'Help'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Es werden die Szenen 
      in dem indischen Restaurant Rajahama gedreht. Dabei handelt es sich um die 
      Szenen im Speisesaal und in der Küche. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Es werden weitere 
      Szenen in dem indischen Restaurant Rajahama gedreht. Dabei handelt es sich 
      um die Szenen im Speisesaal und in der Küche. In einer Drehpause gab es ein Interview für den Piratensender 
      Radio-Caroline.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.65 | EP 'Beatles For Sale 
      in GB | Die EP 'Beatles For 
      Sale' wird in Großbritannien veröffentlicht |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | An diesem Tag wird die 
      Tigerszene im Keller eines Pubs mit Ringo Star gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | An diesem Tag wird 
      eine Badezimmerszene mit Ringo Star gedreht, die jedoch nicht im Film 
      übernommen wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.04.65 | Eröffnung Pickwick 
      Club, London | Abends sind die 
      Beatles Gäste bei der Eröffnugsfeier des 'Pickwick Clubs' in London. Die 
      Beatles kehrten dort danach oftmals ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Lagerhaus | Eine Lagerhausszene 
      mit den Beatles, der Polizei und den Clang-Mitgliedern wird gedreht. Die 
      Szene wurde im Film 'Help' nicht übernommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.65 | Single 'A Ticket To 
      Ride' in GB | Die Single Tickt To 
      Ride / Yes It Is erscheint in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.04.65 | Riverside Studio 
      Center, London | Proben und Aufnahmen 
      für die BBC-TV-Show 'Top Of The Pops'. Sie nehmen 'Ticket to Ride' und 'Yes 
      It Is' auf, die am 15.04.65 gesendet wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.04.65 | Empire Pool, London 
      Wembley | Die Beatles sind zum 
      dritten Mal Gewinner der 'New Musical Express' Umfrage beim jährlich 
      stattfindenden All-Star-Concert und spielten auf dieser Veranstaltung, die 
      am 18.04.65 gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.04.65 | Teddington Studio 
      Centre, Teddington | Proben und Auftritt in 
      der ABC 'Eamonn Andrews Show'. 18:30 Uhr kamen sie an, kleideten sich um 
      und aßen eine Kleinigkeit. Um 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr probten die Beatles für den Auftritt, von 20:45 
      Uhr bis 21:30 Uhr fand die Generalprobe statt.
 Der Live-Auftritt wurde von 23:05 Uhr bis 23:50 Uhr gesendet, in dem die 
      Beatles Interviews gaben, Diskussionen führten und die zwei aktuellen 
      Songs 'Ticket To Ride' und 'Yes It Is' spielten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Die Buckingham-Palace 
      Szenen werden gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Weitere 
      Buckingham-Palace Szenen werden gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.65 | Radiointerview, 
      Twickenham Filmstudios | Live Radiointerview 
      für die BBC-Radioshow 'Pop Inn' die von 13:00 Uhr bis 13:55 Uhr 
      ausgestrahlt wurde. Die Beatles führten um 13:45 Uhr das Interview von 
      einem BBC-Übertragungswagen auf dem Parkplatz der Twickenham Studios 
      durch. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.65 | Paul McCartney kauft 
      Haus | Paul McCartney kauft 
      sein Haus in der 'Cavendish Avenue 7, in 'St. John's Wood', London, in der 
      Nähe der 'Abbey Road Studios'. Er bezieht das Haus jedoch erst im März 
      1966 nach umfangreichen Arbeiten darin. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahme des Songs 'Help!' 
      von 19:00 Uhr bis 23:15 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Ailsa Avenue, Twickenham | Außenaufnahmen als die 
      Beatles mit einem Rolls Royce ankamen und sich in ihre Häuser begeben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.65 | Interview, Wembley 
      Studio | John Lennon und George 
      Harrison gaben ein Interview für die Rediffussion - Show 'Ready, Steady, 
      Go!' die zwischen 18:08 Uhr und 19:00 Uhr live gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.65 | EMI Abbey Road Studio, 
      Raum 65 | Zwischen 10:00 Uhr und 
      12:30 Uhr Mischarbeit der Songs 'Help!' und 'The Night Before'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.65 | New Musical Express 
      Poll Winner Concert | Die Show wird von 
      ABC-TV gesendet, die am 11.04.65 aufgenommen wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.04.65 | 'Ticket To Ride' in 
      den USA | Die Single 'Ticket To 
      Ride / Yes It Is' wird von Capitol in den USA veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Die Briefkastenszene 
      mit Ringo Starr wird gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Die 
      Scotland-Yard-Szene wird gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Die Anfangsszene mit 
      dem Song 'Help!' wird gedreht. Eine Szene die in einer Schauspielschule spielt, wird für den Film nicht 
      genutzt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudio | Weitere Szenen in der 
      Schauspielschule werden gedreht, die jedoch nicht in den Film aufgenommen 
      werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      City Barge, London Chiswick | Außenaufnahme vor dem 
      Pub 'City Barge' mit den Dudelsack-Spielern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.04.65 | New Musical Express 
      Poll Winner Concert | Der zweite Teil der 
      Show wird von ABC-TV gesendet, die am 11.04.65 aufgenommen wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Die Beatles warten 
      verkleidet in einer Flughafenhalle auf das Flugzeug nach den Bahamas. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Weitere Szenen in der 
      Schauspielschule, die nicht genutzt wurden. Ringo Starr fällt in den Keller mit dem Tiger in dem Pub 'City Barge' wird 
      gedreht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.04.65 | Grammy Award, 
      Twickenham Filmstudios | Während der 
      Dreharbeiten überreichte Peter Sellers den Beatles den Grammy-Award-Preis 
      für 'A Hard Days Night' in der Kategorie 'Best Performance By A Vocal 
      Group'. Die Übergabe wurde gefilmt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Gedreht werden weitere 
      Waschraumszenen mit Ringo Starr und wie dieser mit seinem Schlagzeug bei 
      dem Song 'You're Going To Lose That Girl' unter die Bühne fällt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.04.65 | Interview, Twickenham 
      Filmstudios | Während der 
      Filmaufnahmen geben die Beatles ein Interview mit DJ Chris Denning von 
      Radio Luxembourg für die Serie 'The Beatles' die am 24.12.65 gesendet 
      wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.04.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Gedreht wurde die 
      Juwelierszene und die Aufzugszene. Weiterhin wurde die Songszene 'You're 
      Going To Lose That Girl' gedreht. |  | 
    
      | Mai 1965 |  | 
    
      | 02.05.65 | Fahrt nach Amesbury zu 
      Filmaufnahmen | Die Beatles fuhren 
      nach Amesbury in der Grafschaft Wiltshire wo mehrere Drehtage für den Film 
      'Help' geplant waren. Sie kamen um 23:20 Uhr in ihrem Hotel 'Antrobus 
      Arms' an und parkten ihren Auto, eine Austin-Princess-Limousine, 
      unverschlossen in der Hotelgarage. Während der drei Tage wurden aus diesem 
      Kleidung und diverse andere Dinge von Beatles-Fans gestohlen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.05.65 | 
      Dreharbeiten zu Help, Salisbury Plain | Vom 03.05.65 bis 
      05.05.65 wurden in 'Knighton Down' bei Larkhill, ein Militär Übungsplatz, 
      Dreharbeiten für den Film Help durchgeführt. Dort nahmen sie die Songs 'The 
      Night Before' und 'I Need You' auf. Weiterhin wurden die Panzer- und 
      Artillerieszenen für den Film gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.05.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Salisbury Plain | Vom 03.05.65 bis 
      05.05.65 wurden in 'Knighton Down' bei Larkhill, ein Militär Übungsplatz, 
      Dreharbeiten für den Film Help durchgeführt. Dort nahmen sie die Songs 'The 
      Night Before' und 'I Need You' auf. Weiterhin wurden die Panzer- und 
      Artillerieszenen für den Film gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.05.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Salisbury Plain | Vom 03.05.65 bis 
      05.05.65 wurden in 'Knighton Down' bei Larkhill, ein Militär Übungsplatz, 
      Dreharbeiten für den Film Help durchgeführt. Dort nahmen sie die Songs 'The 
      Night Before' und 'I Need You' auf. Weiterhin wurden die Panzer- und 
      Artillerieszenen für den Film gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.05.65 | Rückfahrt von 
      Salisbury Plain nach London | Die Beatles verließen 
      Wiltshire um nach London zurückzukehren, da sie für den 07.05.65 bereits 
      in den Twickenham Studios gebucht waren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.05.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Hier wurden die Szenen 
      gedreht, in denen Paul McCartney versehentlich durch eine Spritze 
      verkleinert wurde. Eigentlich sollte Ringo Starr geschrumpft werden, um an 
      den Ring an seinem Finger zu kommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.05.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      London und Twickenham | In London wurden 
      mehrere Außenaufnahmen gefilmt: Vor dem Juwelier in der 'New Bond Street', 
      vor dem Dophin Restaurant in der 'Blandford Street', vor dem Indischen 
      Restaurant Rajahama. In St. Margarets, Twickenham: John Lennon und Ringo Starr am Briefkasten 
      in der 'South Western Road' Höhe Hausnr. 1, und Ringo Starr in der 'Winchester 
      Road'. Höhe Nr 40 stand eine Personenwaage die Ringo nutzte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.05.65 | Beatles bei Bob Dylan | In der 'Royal Albert 
      Hall' in London trat 'Bob Dylan' auf. Die Beatles besuchten das Konzert 
      an. Nach dem Konzert wurden sie von Dylan in sein 'Savoy Hotel' 
      eingeladen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.05.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Maidenhead | Innenaufnahmen für den 
      Film 'Help' im 'Cliveden House'. Dort wurden die 'Buckingham 
      Palace'-Szenen gedreht und eine Außenaufnahme in 'Bluebell Woods' auf dem 
      Gelände des 'Cliveden House'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.05.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen der beiden 
      Songs 'Dizzy Miss Lizzy' und 'Bad Boy' von 20:00 Uhr bis 23:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.05.65 | Dreharbeiten zu Help, 
      Maidenhead | Letzter 
      Beatles-Drehtag für den Film 'Help', nochmals im 'Cliveden House' für 
      Innen- und Außenaufnahmen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.65 | Nacharbeiten zu Help, 
      Twickenham Filmstudios | Nachvertonungen für 
      einige Filmszenen im Film 'Help'. Fortsetzung am 16.06.65 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.65 | John Lennon in Cannes, 
      Frankreich | John Lennon und seine 
      Frau Cynthia in Cannes bei den Filmfestspielen. Er wird an der Küste von 
      dem CBS-TV-Reporter 'Martin Agronsky' für die 'Merv Griffin Show' 
      interviewt, das am 01.06.65 gesendet wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.65 | Aufnahmen in den BBC 
      Picadilly Studios | Letzte Aufnahme für 
      das BBC-Radio von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Sie probten und nahmen auf: 
      'Ticket To Ride', Everybody's Trying To Be My Baby', I'm A Loser', 'The 
      Night Before', 'Honey Don't', 'Dizzy Miss Lizzy' und 'She's A Lady'. Die 
      Sendung wurde am 07.06.65 in der Radiosendung 'The Beatles (Invite You To 
      Take A Ticket To Ride)' und einem Interview ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.05.65 bis 11.06.65 | Paul McCartney Urlaub 
      in Portugal | Paul McCartney reist 
      mit Freundin Jane Asher nach Albufeira, Algarve, Portugal. Sie flogen nach 
      Lissabon und mussten noch bis zum Reiseziel in Albufeira, dem 'Boa Vista 
      Hotel', fünf Stunden mit dem Auto gefahren werden. Während dieser langen und ungemütlichen Fahrt kamen Paul McCartney Ideen 
      zu einer Melodie, die ihm schon längere Zeit im Kopf herumschwirrte. Dabei 
      handelte es sich um den Song 'Yesterday'.
 Der Urlaub sollte bis zum 12.06.65 dauern, Brian Epstein holte ihn jedoch 
      einen Tag früher zurück.
 |  | 
    
      | Juni 1965 |  | 
    
      | 02.06.65 | Filmpremiere 'The 
      Knack', London Pavilion Theatre | John Lennon, George 
      Harrison, Ringo Starr und Brian Epstein besuchen die Premiere des Films 'The 
      Knack' von Richard Lester, der in den beiden ersten Beatles Filme die 
      Regie führte und mittlerweile mit der Gruppe befreundet war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.06.65 | John Lennon kauft 
      Rolls Royce | John Lennon bekommt an 
      diesem Tag seinen schwarzen 'Rolls Royce Phantom V'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.06.65 | Geburtstagsparty Alan 
      Ginsberg | John Lennon, Cynthia 
      Lennon, George Harrison und Freundin Pattie Boyd erschienen auf einer 
      Party von Barry Miles zum 39. Geburtstag des Dichters Alan Ginsberg. Die 
      Feier fand in der Kellerwohnung von David Larcher, einem Fotograf und 
      Filmemacher, statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.06.65 | EP 'Beatles For Sale 
      No. 2' in GB | Die EP 'Beatles For 
      Sale No. 2' wird in Großbritannien veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.06.65 | Nominierung für den 
      MBE | Obwohl Paul McCartney 
      seine Urlaub in Portugal bis zum 12.06.65 gebucht hatte, holte ihn Brian 
      Epstein einen Tag früher zurück. Der Grund war, dass die Beatles von dem 
      Premierminister Harald Wilson für die Auszeichnung 'Member Of The Order Of 
      The British Empire' nominiert wurde. Paul McCartney wurde über Radio von dem BBC-Reporter Robert Burns dazu 
      interviewt. Das Interview wurde abends in der Radiosendung 'Late Night 
      News Extra' ausgestrahlt.
 Den MBE wurde am 26.10.65 von der Queen im Buckingham Palace überreicht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.06.65 | Pressekonferenz, 
      Twickenham Studios | Pressekonferenz zur 
      Verleihung des MBE's. Zu Beginn wurde eine Rohfassung des Films 'Help' 
      gezeigt. John Lennon erschien erst nach dm Film um 13:30 Uhr und die 
      Pressekonferenz mit 150 Reportern konnte beginnen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.65 | 'Beatles VI' in den 
      USA | Die LP 'Beatles VI' 
      erscheint in den USA von Capitol. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | An diesem Tag werden 
      drei Songs aufgenommen: Von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr 'I've Just Seen A 
      Face' und 'I'm Down'. Von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, wurden die ersten 
      Aufnahmen von 'Yesterday' aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.65 | Paul McCartney 'Cromwellian 
      Cocktailbar and Discotheque' | Nach der 
      Aufnahmesession in den AbbeyRoad Studio kehrte Paul McCartney mit seiner 
      Freundin Jane Asher in der 'Cromwellian Cocktailbar and Discotheque' ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahme des Songs 'It's 
      Only Love' für die LP 'Help' von 14:30 Uhr bis 18:15 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.06.65 | Audioaufnahmen, 
      Twickenham Film Studios | Aufnahmen zur 
      Nachvertonung im Film 'Help', die Fortsetzung zu den Tonaufnahmen vom 
      18.05.65. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.06.65 | Interview John Lennon | Das Interview zu John 
      Lennons zweitem Buch 'A Spaniard In The Works' wurde um 20:00 Uhr bis 
      20:30 Uhr von dem BBC-Reporter Wilfred De'Arth für die Sendung 'The World 
      Of Books' geführt, das am 03.07.65 gesendet wurde. Zusätzlich ein zweites Interview mit BBC-Reporter Tim Matthew für die 
      Sendung 'Home Service Show Today', die am 21.06.65 ausgestrahlt wurde.
 Die Interviews wurden im NEMS Büro, Argyll Street, London, durchgeführt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.06.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Von 14:00 Uhr bis 
      16:00 Uhr wurde der Song 'Yesterday' beendet. Von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr 
      wurde der Song 'Act Naturally' für die LP 'Help' aufgenommen. Anschließend 
      von 19:00 Uhr bis 21:30 der Song 'Wait'. Dieser sollte ursprünglich auf 'Help' 
      erscheinen, wurde aber erst in 'Rubber Soul' übernommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.65 | Geburtstag Paul 
      McCartney | Paul McCartney wird 23 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten der 
      Songs 'I've Just Seen A Face', 'I'm Down', 'It's Only Love', 'Act 
      Naturally', 'Wait', 'Yesterday' und 'Help!'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.65 | Interview Beatles | Interview für 'BBC 
      Italien Language Service' im NEMS Büro, Argyll Street, London,  da 
      sie am 24.06.65 ein Konzert in Mailand geben sollten. Das Interview wurde 
      am 23.06.65 in der italienischen Sendung 'Londra Ultima Ora' gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.65 | Interview John Lennon | John Lennon wird für 
      die BBC-Sendung 'Tonight' in den Lime Grove Studios in London interviewt. 
      Er las auch aus seinem zweiten Buch 'A Spaniard In The Works' vor, dass am 
      24.06.65 erscheinen sollte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.65 bis 03.07.65 | Beatles' European Tour | Flug von 'London 
      Airport' nach 'Paris Orly Airport', wo sie 09:55 Uhr landeten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.65 | Beatles' European 
      Tour, Paris | Zwei Konzerte im 
      'Palais De Sports' um 15:00 Uhr und um 21:00 Uhr. Beide Konzerte wurden im 
      französischen Radio übertragen. Das zweite Konzert wurde gefilmt und am 
      31.10.65 im 'Television Channel 2' gesendet. Nach der Show feierten sie im Pariser 'Castle Nightclub'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.06.65 | Beatles' European 
      Tour, Paris | Eigentlich sollte dies 
      ein Ruhetag werden, aber sie mussten noch ein Interview in ihrem Hotel 
      'George V' für die Radio-Luxembourg-Sendung 'The Beatles' geben. Abends besuchten sie nochmals den 'Castel Nightclub'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.65 | Beatles' European 
      Tour, Lyon | Zwei Konzerte im 
      'Palais D'Hiver, in Lyon um 20:00 Uhr und 22:00 Uhr Uhr vor je 3500 
      Zuschauern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.65 | Fahrt nach Mailand, 
      Italien | Die Beatles fuhren 
      abends mit dem Zug nach Mailand. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.65 | 'A Spaniard In The 
      Works' | John Lennons zweites 
      Buch 'A Spaniard In The Works' wird veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.65 | Beatles' European 
      Tour, Mailand | Zwei Konzerte in 'Velodromo 
      Vigorelli' in Mailand in Italien um 16:30 Uhr und 21:30 Uhr. Nachmittags 
      waren 7000 Besucher dort und zur Abendvorstellung 20000. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.65 | Beatles' European 
      Tour, Genua | Die Beatles fuhren in 
      vier Autos nach Genua. Zwei Konzerte im 'Palazzo Dello Sport' in Genua um 16:30 Uhr und 21:30 
      Uhr. Nachmittags waren 5000 Besucher dort und zur Abendvorstellung 10000.
 Direkt nach den Konzerten flogen sie nach Rom.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.06.65 | Beatles' European 
      Tour, Rom | Dort gaben die Beatles 
      zwei Konzerte im 'Teatro Adriano' um 16:30 Uhr und um 21:30 Uhr. Einige 
      Zuschauer nahmen Teile des Konzert auf. Die Aufnahmen wurden auf diversen 
      Bootlegs veröffentlicht. Nach der Abendvorstellung traf Paul McCartney den Schauspieler Noel Coward, 
      der das Konzert auch gesehen hatte, in ihrem Hotel 'Parco Dei Principi'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.06.65 | Beatles' European 
      Tour, Rom | Zwei weitere Konzerte 
      im 'Teatro Adriano' in Rom um 16:30 Uhr und um 21:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.06.65 | Beatles' European 
      Tour, Nizza, Frankreich | Um 11:35 Uhr flogen 
      die Beatles zurück nach Frankreich. Sie bezogen die 'Imperial Suite' im 
      Hotel Négresco. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.65 | Beatles' European 
      Tour, Nizza | Dort gaben die Beatles 
      ein Konzert im 'Palais Des Expositions' in Nizza um 21:00 Uhr. Nach dem Konzert besuchten sie den Nachtclub 'La Fiesta' und nutzten die 
      clubeigene Go-Kart-Bahn.
 |  | 
    
      | Juli 1965 |  | 
    
      | 01.07.65 | Flug Frankreich nach 
      Spanien | Die Beatles fliegen 
      von Nizza nach Madrid. Abflug 15:45 Uhr. Nach der Ankunft besuchen die Beatles das Weingut 'Jerez De La Frontera' 
      und Brian Epstein ein Stierkampf in der 'Plaza De Toros De Las Ventas'. 
      Hier treten die Beatles am nächsten Tag auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.65 | Beatles' European 
      Tour, Madrid | Ein Konzert in der 
      Stierkampfarena 'Plaza De Toros De Las Ventas' um 20:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.07.65 | Beatles' European 
      Tour, Barcelona | Nachmittags, um 14:45 
      Uhr, flogen die Beatles nach Barcelona. In der dortigen Stierkampfarena 'Plaza 
      de Toros Monumental' gaben sie um 22:45 Uhr, ein Konzert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.07.65 | Interview John Lennon 
      gesendet | Das Interview vom 
      16.06.65 über sein Buch 'A Spaniard In The Works' wird in der 
      BBC-Radiosendung 'World Of Books' gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.07.65 | Rückflug von Barcelona 
      nach London | Die Beatles fliegen 
      von Barcelona nach London zurück, wo sie gegen Mittag vor tausend Fans 
      eintreffen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.65 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr wird 25 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.07.65 | Ivor Novello Award, 
      London | Während eines 
      Mittagessens im 'Savoy Hotel' nahm Paul McCartney für ihn und den 
      abwesenden John Lennon fünf 'Ivor Novello Preise' von Sir Billy Butlin 
      entgegen. Die Preisverleihung wurde gefilmt und am 15.07.65 von Rediffusion in der 
      Sendung 'Pick Of The Songs' ausgestrahlt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.07.65 | Sendung 'Pick Of The 
      Songs' | Die Aufnahmen vom 
      13.07.65 wurden in der Sendung 'Pick Of The Songs' ausgestrahlt. Die 
      Sendung beinhaltete Aufnahmen aus der Show 'Ready, Steady, Go!' mit 'Can't 
      Buy Me Love'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.65 | Beatles Auftritte 
      gesendet | Auftritte aus 'Thank 
      Your Lucky Stars', 'Blackpool Night Out' und ein Ausschnitt aus dem Film 'Help!' 
      werden im ABC-TV gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.07.65 | Single Help! in den 
      USA | Die Single 'Help!' mit 
      'I'm Down' erscheint bei Capitol in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.65 | Single Help! in GB | Die Single 'Help!' mit 
      'I'm Down' erscheint bei Parlophone in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.07.65 | Ringo Starr kauft Haus | Ringo Starr kauft mit 
      seiner Frau Maureen das Haus 'Sunny Hights' in Weybridge für 37000 Pfund. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.07.65 | Weltpremiere Film Help! | Im Londoner 'Pavilion 
      Cinema' wird der Film Help! uraufgeführt. Anwesend waren u.a. Prinzessin 
      Margaret und Lord Snowdon. Gleichzeitig wurde der Film in einer Reihe von Küstenstädten Englands 
      aufgeführt.
 Die BBC zeigte in ihrer Sendung 'Top Of The Pops' am gleichen Abend 
      Ausschnitte aus dem Film.
 Nach der Vorführung waren die Beatles im Londoner 'Dorchester Hotel' im 'Orchid 
      Room' auf einer Party eingeladen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.65 | Proben Saville 
      Theatre, London | Proben für einen 
      Auftritt in Blackpool am kommenden Tag. Zwei Interviews dort für BBC Radioprogramme: Das erste war mit Dibbs 
      Mather für die BBC Überseesendern und das zweite mit Lance Percival für 
      die Sendung 'Lance A Gogo', das am 31.07.65 ausgestrahlt wurde.
 |  | 
    
      | August 1965 |  | 
    
      | 01.08.65 | ABC Theatre, Blackpool | In dieser Show machten 
      die Beatles Werbung für die kommende LP 'Help!'. Es war das einzige 
      Konzert das live um die Schallplatte warb. Produziert wurde das Konzert unter dem Namen 'Blackpool Night Out' von 
      ABC-TV und live von 21:10 Uhr bis 22:05 Uhr von allen britischen 
      ITV-Sendern übertragen.
 Die Beatles spielten 'I Feel Fine', 'I'm Down', 'Act Naturally' und 
      'Ticket To Ride'. Danach verließen John Lennon und George Harrison die 
      Bühne und Paul McCartney spielte erstmalig öffentlich 'Yesterday' auf der 
      Bühne. Ringo Starr verblieb hinter seinem Schlagzeug. Als die Gruppe zum 
      Abschlusslied 'Help!' wieder auf die Bühne kam, sagte John Lennon: "Danke 
      Ringo, das war wundervoll".
 Eigentlich sollten die Beatles mit einem eigens gecharterten Flugzeug nach 
      London zurückgeflogen werden, aber das nutzte nur Ringo Starr. Die anderen 
      drei fuhren mit dem Auto.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.65 | LP Help! in GB | Die LP 'Help!' 
      erscheint bei Parlophone in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.65 | Richmond Jazz 
      Festival, London | John Lennon und George Harrison mit ihren Frauen schauen sich das 
      'National Richmond Jazz Festival' auf dem 'Athletic Ground' in Richmond 
      Upon Thames an. Als sie von anderen Zuschauern erkannt wurden, verließen 
      sie das Fest. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.08.65 | IBC Studios, London | Die Gruppe 'The Silkie' 
      nahm den Song 'You've Got To Hide Your Love Away' auf. Das Lied wurde von 
      John Lennon und Paul McCartney produziert. Paul McCartney spielte bei der 
      Aufnahme Gitarre und George Harrison ein Tambourin. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.65 | LP Help! in den USA | Die LP 'Help!' 
      erscheint bei Capitol in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.65 | Flug von London nach 
      New York | Die Beatles fliegen 
      Mittags vom 'London Airport' nach New York und landeten dort auf dem 'John 
      F Kennedy International Airport' um 14:30 Uhr. Sie wurden von dort direkt zum 'Warwick Hotel' gefahren, dass von der 
      Polizei bewacht wurde um unerwünschten Fans den Zutritt zu verhindern.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.65 bis 31.08.56 | Zweite Amerika Tournee | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, New York | Die Beatles probten 
      Songs von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr für die letzte 'Ed Sullivan Show' im 
      CBS-TV-Studio. Die Generalprobe fand um 14:30 Uhr statt.
 Um 20:30 Uhr wurde die Show, die am 12.09.65 gesendet wurde, vor 700 
      Zuschauern aufgezeichnet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, New York | Auftritt im 'William A 
      Shea Municipal Stadium', kurz 'Shea Stadium' genannt, vor 55600 
      Zuschauern. Unter ihnen waren auch Mick Jagger und Keith Richard von den 
      Rolling Stones. Alleine die Anfahrt war auf Grund der erhöhten Sicherheitslage recht 
      kompliziert. Die Beatles wurden mit einer Limousine zu einem 
      Hubschrauberlandeplatz gefahren. Der Hubschrauber setzte sie dann auf 
      dem Dach vom Worlds-Fair-Hochhaus ab. Dort stiegen sie in einen 
      gepanzerten Wagen von Wells Fargo um, der sie in das Stadion brachte.
 Ed Sullivan kündigte die Beatles, die um 21:16 Uhr zur Bühne liefen, an.
 Die neue 100-Watt-Musikanlage wurde von den Schreien der Fans übertönt. 
      Niemand konnte sie spielen hören.
 Das gigantische Konzert wurde aufgezeichnet. Die Dokumentation wurde von 
      der BBC unter dem Titel 'The Beatles At Shea Stadium' am 01.03.66 
      gesendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Ruhetag, New York | Ruhetag der Beatles in 
      ihrem Zimmer im 'Warwick Hotel'. Dort trafen sie u.a. Bob Dylan, The 
      Supremes, The Ronettes und Del Shannon. U.a. wurden mehrere Interviews 
      geführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Toronto | Die Beatles flogen von 
      New York nach Toronto, wo sie im 'King Edward Sheraton Hotel' eincheckten. Zwei Konzerte im 'Maple Leaf Gardens' um 16:00 Uhr und um 20:30 Uhr vor je 
      18000 Fans.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Atlanta | Die Beatles flogen von 
      Toronto zum 'Atlanta Municipal Airport' wo sie um 14:00 Uhr landeten. 
      Danach wurden sie direkt zum 'Atlanta Stadium' gebracht, wo sie in ihrem 
      Umkleidezimmer blieben. Im Stadion wurde um 17:00 Uhr eine Pressekonferenz mit 150 
      Pressevertretern abgehalten.
 Das Konzert begann um 21:37 Uhr.
 Technisch gesehen gab es eine nie dagewesene Neuigkeit: Da die Beatles 
      sich auf Grund der Schreie der Fans selbst nicht spielten hörten, wurden 
      Monitore auf der Bühne aufgestellt, die auf die Gruppe gerichtet waren.
 Nach dem Konzert wurden die Beatles direkt zum Flughafen gefahren. Dort 
      starteten sie kurz vor Mitternacht in Richtung Houston.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Houston | Die Beatles kamen am 
      'Houston International Airport' um 02:00 Uhr an und wurden zum 'Sheraton 
      Lincoln Hotel' gebracht. Dort wurde auch eine Pressekonferenz abgehalten. Nach der Pressekonferenz gaben sie zwei Konzerte im 'Sam Houston Coliseum' 
      um 15:30 Uhr und um 20:00 Uhr, die von je 12000 Zuschauern besucht waren. 
      Die Auftritte wurden gefilmt und von dem Radiosender Kilt gesendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Chicago | Nachts flogen die 
      Beatles von Houston zum 'Chicago Midway Airport', wo sie um 03:00 Uhr 
      landeten. Sie wurden sofort zum 'O'Hare Sahara Hotel' gebracht wurden. Sie gaben zwei Konzerte im 'White Sox Park' (Comiskey Park). Das erste 
      Kontert um 15:00 Uhr fand vor 25000 Fans statt, während das zweite Konzert 
      um 20:00 Uhr von 37000 Zuschauern besucht wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Minneapolis | Die Beatles flogen von 
      Chicago zum 'Twin Cities Airport' nach Minneapolis wo sie um 16:15 Uhr 
      landeten und wurden von dort zum 'Leamington Motor Inn' gefahren. Von dort aus fuhren sie zum 'Metropolitan Stadium' wo sie zunächst nach 
      einem Saunabesuch eine Pressekonferenz abhielten.
 Sie gaben ein Konzert im 'Old Met Stadium' um 19:30 Uhr vor 25000 Menschen 
      und wurden in einem Wäschewagen von dort abgeholt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Portland | Am frühen Morgen 
      erschien die Polizei im Hotel in Minneapolis um ein 16-jähriges Mädchen zu 
      überprüfen, die sich im Zimmer von Paul McCartney aufhalten sollte. Es 
      stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei um eine 21-jährige Fanclub 
      Leiterin handelte. Flug von Minneapolis nach Portland. Kurz vor der Landung fing das Flugzeug 
      an zu brennen. Die Beatles konnten jedoch unverletzt aussteigen. John 
      Lennon schrie scherzhaft: "Beatles, Frauen und Kinder zuerst!".
 Die Beatles gaben zwei Konzerte, um 15:30 Uhr und um 20:00 Uhr vor je 
      20000 Fans. In dem Umkleideraum trafen sie Carl Wilson und Mike Love von 
      den Beach Boys.
 Nach ihrer zweiten Show flogen sie von Portland nach Los Angeles wo sie 
      kurz vor Mitternacht landeten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Ruhetag, Los Angeles | Die Beatles wohnten in 
      einem angemieteten Haus in 'Beverly Hills', das der Schauspielerin Zsa Zsa 
      Gabor gehörte. Unglücklicherweise konnte diese Unterkunft nicht lange geheim gehalten 
      werden, so dass das Haus während des Aufenthalts von mehreren Polizisten 
      gesichert werden musste.
 Sie waren auf einer Party in Bel Air von dem Capitol Chef Alan Livingstone 
      eingeladen waren.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.65 | Gold für LP 'Help!' | In den USA wird für 
      die LP 'Help!' von der Vereinigung der amerikanischen Schallplattenindustrie, R.I.A.A., 
      eine Goldene Schallplatte verliehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Ruhetag Los Angeles | Die Beatles empfingen 
      mehrere Gäste in ihrer Unterkunft. Mit dabei waren der Schauspieler Peter 
      Fonda, der die Beatles zum ersten Mal mit LSD in Berührung brachte, aber 
      auch Eleanor Bron und  The Byrds. Alan Livingstone, Chef von Capitol Records, lud die Beatles abends auf 
      eine Party ein.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Ruhetag, Los Angeles | Nach der ersten 
      LSD-Erfahrung vom Vortage, mussten die Beatles sich an diesem Tag davon 
      erholen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Ruhetag, Los Angeles | Nach der ersten 
      LSD-Erfahrung am 24.08.65, mussten die Beatles sich an diesem Tag davon 
      erholen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Ruhetag, Los Angeles | Die Beatles treffen 
      Elvis Presley. Zunächst war das Treffen äußerst langweilig, weil 
      gegenseitige Kommunikation nicht recht in Gang kam. Das änderte sich 
      allerdings, als es zu einer 'Jam Session' kam. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, San Diego | Auf Grund eines 
      Flughafenstreiks wurden die Beatles mit dem Auto nach San Diego gebracht. 
      Das dortige Konzert wurde nachträglich in den Tourneeplan aufgenommen. Im 'Balboa Stadium' gaben sie ein Konzert in dem nicht ausverkauften 
      Stadion vor ca. 17000 Zuschauern um 20:00 Uhr.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.65 | Versicherung für 
      Lennon / McCartney | Berichten zufolge 
      schloss Dick James von 'Northern Songs Ltd.' für John Lennon und Paul 
      McCartney eine Lebensversicherung in Höhe von je 500000 Pfund ab, für die 
      monatlich knapp 10000 Pfund Prämie bezahlt werden musste. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Los Angeles | Bevor sie dem Konzert 
      im 'Hollywood Bowl' auftraten, gab es im 'Capitol Records Tower' eine 
      Pressekonferenz. Bei dieser Gelegenheit wurden den Beatles von dem Capitol 
      Chef Alan Livingston für 1000000 verkauften Schallplatten von 'Help!' 
      goldene Schallplatten ausgehändigt. Nach der Pressekonferenz wurden die Beatles zum 'Hollywood Bowl' gefahren, 
      wo 18000 Fans auf sie warteten. Das Konzert startete um 20:00 Uhr und 
      wurde von Capitol Records aufgenommen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, Los Angeles | Ein weiteres Konzert 
      im 'Hollywood Bowl' um 20:00 Uhr. Auch dieses Konzert wurde von Capitol 
      Records aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, San Fancisco | Die Beatles reisten 
      nach dem Konzert im 'Hollywood Bowl' zurück nach San Francisco. Hier sollte am nächsten Tag das letzte Konzert dieser Tournee stattfinden. 
      Daher luden die Beatles alle begleitenden Reporter zu einer Pool-Party im 
      Cow-Palace.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.08.65 | Zweite Amerika 
      Tournee, San Francisco | Zwei Konzerte im 'Cow 
      Palace' um 14:00 Uhr mit 11700 Zuschauern und 20:00 Uhr mit 17000 
      Zuschauern. Zwischen den beiden Konzerten fand eine Pressekonferenz statt.
 Während der Abendvorstellung gelang es mehreren Fans auf die Bühne zu 
      kommen, so dass das Konzert kurzfristig unterbrochen werden musste.
 |  | 
    
      | September 1965 |  | 
    
      | 01.09.65 | Rückflug Los Angeles - 
      London | Die Beatles flogen 
      abends von Los Angeles zum 'London Airport' wo sie am 02.09.65 morgens 
      landeten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.65 | Single 'Help!' Platz 1 
      USA | An diesem Tag erreicht 
      die Single 'Help!' Platz Nr. 1 in den Billboard Charts in den USA und 
      bleibt dort für drei Wochen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.65 | LP 'Help!' Platz 1 USA | An diesem Tag erreicht 
      die LP 'Help!' Platz Nr. 1 in den Billboard Album Charts in den USA und 
      bleibt dort für neun Wochen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.65 | Single Yesterday in 
      den USA | Die Single Yesterday 
      mit 'Act Naturally' erscheint bei Capitol in den USA, obwohl die Beatles 
      zunächst von einer Veröffentlichung absahen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.65 | Geburt Zak Starkey | Ringo Starrs und 
      Maureen Starkeys erster Sohn Zak Starky wurde im Londoner 'Queen 
      Charlotte's Hospital' geboren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.65 | 'Eight Days A Week' 
      Goldene Schallplatte | Die Single 'Eight Days 
      A Week' erhielt eine 'Goldene Schallplatte' von der R.I.A.A. (Recording 
      Industry Association of America) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.65 | Zeichentrickserie 'The 
      Beatles' | Eine wöchentliche 
      Zeichentrickserie 'The Beatles' startete mit 39 Folgen im ABC-Fernsehen 
      (American Broadcasting Company). |  | 
    
      | Oktober 1965 |  | 
    
      | 09.10.65 | Yesterday Nr. 1 USA | Die Single Yesterday 
      erreicht Platz 1 in den Billboard Singles Charts in den USA |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.65 | Geburtstag John Lennon | Nach einer Party zur 
      Premiere des Musicals 'Twang' von 'Lionel Barts' feierten die Beatles John 
      Lennons 25. Geburtstag. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.10.65 | Versch. Singles in den 
      USA | In den USA werden von 
      'Capitol Records' folgende Singles veröffentlicht: 'Boys', Do You Want To 
      Know A Secret', 'Love Me Do', 'Please Please Me', 'Roll Over Beethoven' 
      und 'Twist And Shout'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmestart zur 
      neuen LP 'Rubber Soul'. Von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr nahmen sie 'Run For Your Life' auf und von 
      19:00 Uhr bis 23:30 Uhr 'Norwegian Wood (This Bird Has Flown)'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Von 19:00 Uhr bis 00:15 Uhr' nahmen die Beatles 'Drive My 
      Car' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr Aufnahmen von 'Day Tripper'. Von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr nahmen sie George Harrisons 'If I Needed 
      Someone' auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Der Song 'If I Needed Someone' von George Harrison wird von 
      14:30 Uhr bis 17:45 Uhr fertiggestellt. Anschließend wurden die ersten Takes von 'In My Life' eingespielt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.10.65 | Marquee Studio, London | Aufnahmen für die 
      Fanclub-Weihnachtsnachricht 'The Beatles Third Christmas Record', jedoch 
      ohne George Harrison. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr nahmen sie 'We Can Work It Out' 
      auf. Zwischen 19:00 Uhr und 23:45 Uhr wurde der Gesang von Paul McCrtney und 
      John Lennon hinzugefügt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.65 | Gold für 'Yesterday' | Die R.I.A.A. (Recording 
      Industry Association of America) verleiht eine Goldene Schallplatte für 'Yesterday'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr beendeten sie die Aufnahmen von 
      'Norwegian Wood (This Bird Has Flown)'. Von 19:00 Uhr und 24:00 Uhr nahmen sie erneut 'Nowhere Man' auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr spielte George Martin zum Song 
      'In My Life' den Klavierpart ein. Die Aufnahmen zu 'Nowhere Man' wurden von 14:30 Uhr bis 23:00 Uhr 
      fortgesetzt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Die Aufnahmen zum Song 
      'Nowhere Man' wurde von 14:30 Uhr bis 23:30 Uhr fortgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Der Song 'I'm Looking Through You' wurde an diesem Tag von 
      14:30 Uhr bis 19:00 Uhr und von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr aufgenommen. Die Aufnahmen an diesem Tag schafften es jedoch nicht auf die LP, sondern 
      eine komplette Neufassung die am 06.11.65 aufgenommen wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.10.65 | Beatles MBE im 
      Buckingham Palace | Die Beatles hatten um 
      11:00 Uhr im 'Great Throne Room' im Buckingham Palace eine Audienz bei 
      Queen Elisabeth, die ihnen den MBE (Order Of The British Empire) verlieh. 
      Mit ihnen erhielten weitere 185 Personen diese Auszeichnung. 4000 Fans 
      warteten vor dem Palast auf die Ankunft der Beatles. Die Gruppe war am 11.06.65 von dem Premierminister Harold Wilson dazu 
      vorgeschlagen worden.
 Vier Jahre später, am 25.11.69, gab John Lennon aus Protest gegen 
      Großbritanniens Beteiligung am Vietnam-Krieg den Orden wieder zurück.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Beginn der Aufnahme von 'We Can Work It Out' von 17:00 Uhr 
      bis 17:30 Uhr. Ursprünglich war es nicht geplant diesen Song auf der LP zu 
      veröffentlichen. 'We Can Work It Out' war zunächst für die Dokumentation 'The Music Of 
      Lennon and McCartney' gedacht, die am 1. und 2. November 1965 gedreht 
      wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.10.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Die Aufnahme von 'We Can Work It Out' von 14:00 Uhr bis 
      16:00 Uhr wurde mit neuen Gesangsstimmen beendet. Zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden davon zwei Versionen gemischt. Die 
      erste Version war als Singelversion geplant, die zweite für die 
      Dokumentation 'The Music Of Lennon and McCartney' die am 1. und 2. 
      November 1965 gedreht wurde.
 |  | 
    
      | November 1965 |  | 
    
      | 01.11.65 | Granada TV Centre, 
      Manchester | Proben und Aufnahmen 
      für das TV-Special 'The Music Of Lennon and McCartney' im Studio 6. Sie 
      spielen an diesem Tag 'We Can Work It Out' und 'Day Tripper'ein. Paul 
      McCartney nimmt einen Teil von 'Yesterday' auf der 22 Sekunden lang ist 
      und von Marianne Faithful vervollständigt wurde. Neben den Beatles spielen auch andere Stars Beatles-Songs. Gesendet wird 
      die Show am 16.12.65
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.11.65 | Granada TV Centre, 
      Manchester | Proben und Aufnahmen 
      für das TV-Special 'The Music Of Lennon and McCartney' im Studio 6. Sie 
      spielen an diesem Tag 'We Can Work It Out' und 'Day Tripper'ein. Paul 
      McCartney nimmt einen Teil von 'Yesterday' auf der 22 Sekunden lang ist 
      und von Marianne Faithful vervollständigt wurde. Neben den Beatles spielen auch andere Stars Beatles-Songs. Gesendet wird 
      die Show am 16.12.65
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.11.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr wurde die Begleitung des Songs 
      'Michelle' aufgenommen. Von 19:00 Uhr bis 23:30 Uhr kam der Gesang, die 
      Leadgitarre und das Basssolo hinzu. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.11.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Von 23:00 Uhr bis 03:30 nahmen sie das alte Quarrymen-Lied 
      'What Goes On' auf. Irgendwann nach Mitternacht unterbrachen sie die Aufnahme und sie nahmen 
      den instrumentalen Bluessong '12-Bar Original' auf, der jedoch nicht auf 
      der LP 'Rubber Soul' erschien.
 Dieser Bluessong wurde am 30.11.65 neu gemischt und den Beatles für ihre 
      persönliche Sammlung zur Verfügung gestellt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.11.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Von 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr versuchten sie erneut den Song 
      'I'm Looking Through You' aufzunehmen, dessen Aufnahmen am 24.10.65 
      begonnen hatten, mit der die Beatles aber nicht einverstanden waren. Auch mit der neuen Aufnahme waren sie nicht zufrieden, so dass ein 
      erneuter Versuch im November gestartet wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': An diesem Tag wurde von 21:00 Uhr bis 03:00 Uhr eine 
      weitere Komposition von George Harrison aufgenommen: 'Think For Yourself' 
      unter dem Arbeitstitel 'Won't Be There With You'. George Martin zeichnete während der Probezeit auch die Gespräche der 
      Beatles auf, die er archivierte um sie später, zu gegebener Zeit, 
      veröffentlichen zu können.
 Nach der Aufnahme von 'Think For Yourself' nahmen die Beatles noch die 
      diesjährige 'Christmas Message' auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Rubber Soul': Nachdem am Vortage und an diesem Tag Mischarbeiten ohne die 
      Beatles stattfanden, nahmen die Beatles von 21:00 Uhr bis 04:00 Uhr 
      morgens den Song 'The Word' auf und beendeten letztendlich den Song 'I'm 
      Looking Throug You' mit deren Aufnahmen die Beatles bislang noch nicht 
      zufrieden waren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.11.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Letzter Aufnahmetag 
      für die LP 'Rubber Soul': Nachdem nachmittags Mischarbeiten ohne die 
      Beatles stattfanden, nahmen diese von 18:00 Uhr bis morgens um 07:00 Uhr mehrere Songs auf: 'You Won't See Me', 'Girl' und 'Wait'. 'Wait' war ursprünglich für die LP 'Help!' geplant, erschien darauf jedoch 
      nicht. Da für 'Rubber Soul' noch ein Song fehlte, wurde dieser noch noch 
      einmal aufgenommen.
 Letztendlich wurde der Song 'I'm Looking Throug You' vom Vortage 
      verfeinert und beendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.65 | LP 'The Beatles in 
      Italy' | Die LP 'The Beatles in 
      Italy' erscheint von Parlophone in Italien und besteht aus sogenannten 
      'Best Of ...' Songs, die lange Zeit bei den internationalen Fans unbekannt 
      war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.65 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten für die 
      LP 'Rubber Soul': An diesem Tag wurden von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr die 
      Endarbeiten für die LP 'Rubber Soul' durchgeführt. Die Beatles hatten die Aufnahmen für 'Rubber Soul' zum größten Teil in 
      Nachtarbeit bewältigt, da die Platte noch rechtzeitig zum 
      Weihnachtsgeschäft erscheinen sollte, und deshalb Termindruck während der 
      Aufnahmezeit entstand.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.11.65 | Ansage eines Gene 
      Pitney Konzerts | Der Auftrag zur 
      Produktion der LP 'Rubber Soul' wurde von George Martin erteilt. Paul McCartney sagte in Slough ein Gene Pitney Konzert hinter dem Vorhang 
      an, bei dem auch 'Peter und Gorden' auftraten. Peter Asher war der Bruder 
      seiner Freundin Jane Asher. Zwischen den zwei Aufführungen spielte er 
      Schlagzeug auf der Bühne.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.11.65 | Promofilme, Twickenham 
      Film Studios | Bislang war es üblich, 
      Schallplatten durch öffentliche Auftritte zu bewerben. Aus zeitlichen 
      Gründen entschied man nun anstatt Konzerte zu geben, Werbefilme zu 
      produzieren, die von wichtigen Fernsehsendern gezeigt wurden. An diesem Tag wurden die Werbefilme für 'We Can Work It Out', 'Day 
      Tripper', 'Help!', 'Ticket To Ride' und 'I Feel Fine' gedreht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.11.65 | Weihnachtseinkäufe der 
      Beatles | Damit die Beatles in 
      aller Ruhe ihre Weihnachtseinkäufe erledigen konnten, stand das 
      Luxuskaufhaus 'Harrods' in London nach Geschäftsschluss für sie für drei 
      Stunden zusätzlich zur Verfügung. John Lennon kaufte für seinen Sohn Julian eine Gartenrutsche, George 
      Harrison und Ringo Starr Möbel.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.11.65 | Interview für 'Saturday 
      Club' | Die Beatles nahmen für 
      BBC Radiosendung 'Saturday Club Christmas Show' ein Interview mit 'Brian 
      Matthew' in der 'Aeolian Hall' in London auf, dass am 25.12.65 gesendet 
      wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.11.65 | Interview Beatles | Interview mit 'Brian 
      Matthew' im NEMS-Büro in London für die Radiosendung 'Pop Profile' mit 
      John Lennon und George Harrison. Jedoch wurden diese Interviews nicht 
      gesendet sondern auf einer Single veröffentlicht. Paul McCartney und Ringo Starr wurden am 02.05.66 interviewt.
 |  | 
    
      | Dezember 1965 |  | 
    
      | 02.12.65 bis 12.12.65 | Großbritannien Tour | 'Beatles 1965 December 
      Tour of the UK' wird die letzte Tour durch Großbritannien sein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.65 | Großbritannien Tour, 
      Berwick-upon-Tweed | Die Beatles wurden zu 
      ihrem ersten Auftrittasort zunächst nach Berwick-Upon-Tweed gefahren, wo 
      sie die Nacht im 'King's Arms Hotel' verbrachten, da sie ihre 
      Großbritannien Tournee am nächsten Tag in Glasgow begannen. Mit an Board ihres Transportfahrzeugs befanden sich die Musikinstrumente 
      der Gruppe.
 Auf dem Weg dorthin mit einem schwarzen 'Austin Princess', auf der 
      Autobahn M 1, verlor der Chauffeur Alf Bicknell die Gitarre von George 
      Harrison, eine 'Gretsch Country Gentelman Guitar', die zerstört in kleinen 
      Einzelteilen auf der Autobahn wiedergefunden wurde.
 Die Gitarre, die 300 Pfund gekostet hatte, nutzte George Harrison bei 
      Proben.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.65 | Großbritannien Tour, 
      Glasgow | Die Beatles erreichten 
      in den Morgenstunden Glasgow und begaben sich zunächst in ihr Hotel in der 
      Nähe von Glasgow. Zwei Auftritte im 'Odeon Cinema' im schottischen Glasgow um 18:15 Uhr und 
      um 20:30 Uhr.
 Zwischen den Auftritten wurden die Beatles von Mike Berry im Umkleideraum 
      besucht, der ein Interview für den Piratensender 'Radio Scotland' mit 
      ihnen aufnahm. Dies wurde von einem Schiff in der Nordsee aus gesendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.65 | Single 'We Can Work It 
      Out', GB | Die Single 'We Can 
      Work It Out' / 'Day Tripper' wird von Parlophone in Großbritannien 
      veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.65 | LP 'Rubber Soul', GB | Die sechste LP 'Rubber 
      Soul' wird von Parlophone in Großbritannien veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.65 | Großbritannien Tour, 
      Newcastle-Upon-Tyne | Zwei Auftritte in der 
      'City Hall' im schottischen Newcastle-Upon-Tyne um 18:30 Uhr und um 20:45 
      Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.65 | Großbritannien Tour, 
      Liverpool | Zwei Auftritte im 
      'Empire Theatre' in Liverpool um 18:00 Uhr und um 20:00 Uhr mit je 2550 
      Zuschauern. 40000 Ticketanfragen gab es. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.65 | Single 'We Can Work It 
      Out', USA | Die Single 'We Can 
      Work It Out' / 'Day Tripper' wird von Capitol Records in den USA 
      veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.65 | EP 'The Beatles' 
      Million Sellers', GB | Die EP 'The Beatles' 
      Million Sellers' wird von Parlophone in Großbritannien veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.65 | LP 'Rubber Soul', USA | Die sechste LP 'Rubber 
      Soul' wird von Capitol Records in den USA veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.65 | Großbritannien Tour, 
      Manchester | Zwei Auftritte im 'ABC 
      Cinema Ardwick' in Manchester um 18:45 Uhr und um 20:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.65 | Besprechung zu einem 
      neuen Film | Die Beatles treffen 
      sich mit dem Filmproduzent Walter Shenson um ein neues Filmprojekt, eine 
      Westernkomödie die 'A Talent For Loving' heißen soll, zu besprechen. Zunächst fanden die Beatles die Story gut, sagten das Filmprojekt dann 
      aber am 13.12.65 ab.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.12.65 | Großbritannien Tour, 
      Sheffield | Zwei Auftritte im 'Gaumont 
      Cinema' in Sheffield um 18:15 Uhr und um 20:15 Uhr. Nach der Abendshow 
      trafen sie sich mit der Gruppe 'Moody Blues', die im Vorprogramm 
      auftraten, in ihrem Hotel zum Abendessen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.12.65 | Großbritannien Tour, 
      Birmingham | Zwei Auftritte im 
      'Odeon Cinema' in Birmingham um 19:00 Uhr und um 21:15 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.65 | Großbritannien Tour, 
      London | Zwei Auftritte im 
      'Odeon Cinema' in Hammersmith, London, um 18:45 Uhr und um 21:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.12.65 | Großbritannien Tour, 
      London | Zwei Auftritte im 'Astoria 
      Cinema' in Finsbury Park, London, um 19:00 Uhr und um 21:10 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.65 | Großbritannien Tour, 
      Cardiff | Die letzten Auftritte 
      ihrer Großbritannien Tour. Zwei Auftritte im 'Capitol Cinema' in Cardiff, Wales, um 17:30 Uhr und um 
      20:00 Uhr mit je 2500 Zuschauern.
 Nach dem zweiten Konzert fuhren die Beatles zurück nach London um im 'Scotch 
      of St. James Nightclub' auf einer Weihnachtsparty anwesend zu sein.
 Dort feierten sie das Ende der Tournee
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.12.65 | Absage neues 
      Filmprojekt | Obwohl die Beatles die 
      Geschichte 'A Talent For Loving' am 07.12.65 positiv bewertet hatten, 
      sagten sie es an diesem Tag im NEMS Büro in der Argyll Street in London, 
      ab, da ihnen das Drehbuch nicht gefiel. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.12.65 | Paul McCartney erste 
      LSD-Erfahrung | Paul McCartney hatte 
      sich bislang immer von dem LSD-Konsum distanziert. An diesem Tag nahm er 
      es das erste Mal in Gesellschaft von Tara Browne, der adelige Erbe der 
      Guinness-Familie. Er folgte nach einem erneuten Besuch im 'Scotch of St. James Nightclub' 
      der Einladung von ihm in seine Wohnung in der 'Eaten Row' in London, wo 
      der LSD-Konsum stattgefunden haben soll.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.12.65 | The Music Of Lennon 
      And McCartney | Die Filmaufnahmen vom 
      01. und 02.11.65 wurden von Granada-TV in der Sondersendung 'The Music Of 
      Lennon And McCartney' im Großraum London gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.65 | The Third Christmas 
      Record | 'The Third Christmas 
      Record' erscheint für den Fanclub der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.12.65 | Gold für 'Rubber Soul' | Die LP 'Rubber Soul' 
      erhielt eine 'Goldene Schallplatte' von der R.I.A.A. (Recording Industry 
      Association of America) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.65 | Heiratspläne Paul 
      McCartney | Berichten zufolge 
      plant Paul McCartney eventuell seine Freundin Jane Asher zu heiraten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.65 | Verlobung George 
      Harrison | George Harrison 
      verlobt sich mit seiner Freundin Pattie Boyd, die er bei den Filmaufnahmen 
      von 'A Hard Days Night' am 02.03.64 kennengelernt hatte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.65 | Weihnachtssondersendung BBC | Die Beatles sind im 
      BBC-Radio in der 'Saturday Club Christmas Show' zu hören. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.65 | Paul's Christmas Album | Paul McCartney bat in 
      der Weihnachtszeit Dick James, Bandaufnahmen auf eine Platte zu pressen. Von dieser Platte gab es nur vier Exemplare, da sie als Geschenk für die 
      anderen Bandmitglieder gedacht waren, die er an diesem Tag weitergab.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.65 | George Harrison 
      besucht Eltern | George Harrison 
      besuchte überraschend seine Eltern in dem Bungalow 'Sevenoaks' in 
      Warrington, den er für sie gekauft hatte. Er musste auf einem Feldbett auf dem Dachboden übernachten, da es keine 
      andere Möglichkeit in dem Haus gab.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.65 | Unfall Paul McCartney | Auf dem Weg zu seiner 
      Familie in Liverpool, verursachte Paul McCartney mit einem gemieteten 
      Motorrad einen Unfall. Dabei brach er sich einen Vorderzahn ab und bis sich auf die Lippe.
 Da er die Wunde nicht ordnungsgemäß behandeln ließ, blieb dort eine Narbe 
      zurück.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.65 | Single Freddie Lennon | Eine Single von dem 
      Vater von John Lennon, Freddie Lennon, 'That's My Life (My Love And My 
      Home) / The Next Time You Feel Important' wird in England von 'Picaddilly 
      Records' veröffentlicht. Die Platte verkaufte sich zunächst gut. Als John Lennon jedoch den Song 
      hörte, bat er Brian Epstein alles zu tun, die Veröffentlichung zu stoppen. 
      Vermutlich schaffte er es, den Song aus den Charts zu entfernen.
 Mitte Februar 1966 wird 'That's My Life (My Love And My Home) / The Next 
      Time You Feel Important' in den USA von 'Jerden Records' veröffentlicht.
 Am 18.03.66 bringt 'Pye Records', ein Musiklabel des britischen 
      Fernsehsenders ATV, die Scheibe in den Niederlanden, gesungen in 
      niederländisch, heraus, die jedoch erfolglos blieb.
 2018 wurde die Platte remastered auf CD von 'Right Recordings' neu 
      aufgelegt.
 John Lennon hatte kein gutes Verhältnis zu seinem Vater, da dieser nach 
      seiner Geburt die Familie verlassen hatte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.65 | Silvesterpartys | Den Jahreswechsel 
      verbrachte Paul McCartney mit seiner Freundin Jane Asher und George 
      Harrison mit seiner Freundin Pattie Boyd waren auf einer Sylvesterparty 
      von den EMI-Bossen eingeladen worden. John Lennon mit seiner Frau Cynthia besuchten eine Sylvesterparty von 
      Norman Newell, einem Musikproduzent und Songtexter.
 |  | 
    
  
    
      | 1966 |  |  | 
    
      |  |  |  | 
    
      | Zeit / 
      Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1966 |  | 
    
      | 01.01.66 | Aufnahmen im CTS 
      Studio, London | Es war beabsichtigt, 
      das Konzert im 'Shea Stadium', das am 15.08.65 aufgezeichnet wurde, zu 
      veröffentlichen. Auf Grund der Schreie der Fans war das Tonmaterial jedoch derart schlecht, 
      dass man beschloss, einige Songs nachzuvertonen.
 Die Aufnahmen dazu wurden im CTS-Studio in London aufgenommen.
 Die BBC 1 sendete den Konzertfilm am 01.03.66 unter dem Titel 'The Beatles 
      At Shea Stadium'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.66 bis 23.01.66 | Urlaub in Trinidad | John Lennon und Ringo 
      Starr mit deren Ehefrauen fliegen zur Hauptstadt von Trinidad, nach 
      Port-Of-Spain in den Urlaub. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.01.66 | George Harrison 
      trifft Mick Jagger | Musikalisch gesehen 
      waren die Beatles und Rolling Stones immer Konkurrenten. Privat trafen sie 
      sich jedoch sehr häufig freundschaftlich. So auch an diesem Tag, als George Harrison Mick Jagger im Dolly's 
      Nachtclub in London.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte Januar | George Harrison 
      verkauft Aston Martin | George Harrison 
      verkauft seinen Aston Martin DB5 Mitte Januar 1966, obwohl er erst 4000 Meilen gefahren wurde 
      und kauft sich dafür einen grünen Ferrari. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mitte Januar | John Lennon verkauft 
      seien Ferrari | John Lennon verkauft 
      seinen blauen Ferrari 330 GT Mitte Januar 1966 mit einem Tachostand von 1000 Meilen weil er 
      kein begeisterter Fahrer war und behält dafür seinen schwarzen Rolls Royce. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01.66 | George Harrison 
      heiratet | George Harrison 
      heiratet unspektakulär seine Verlobte Patricia (Pattie) Anne Boyd im Standesamt von Epsom. Anwesend waren nur Paul McCartney und Brion Epstein, der auch Trauzeuge 
      war.
 Die restlichen Beatles waren im Urlaub in Trinidad.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.66 | Pressekonferenz George 
      Harrison | Anlässlich der Heirat 
      von George Harrison, wurde in London eine Pressekonferenz abgehalten. |  | 
    
      | Februar 1966 |  | 
    
      | 03.02.66 | Scotch Of St James 
      Club, London | Paul McCartney besucht 
      einen Auftritt des damals jungen Stevie Wonder im 'Scotch Of St James 
      Club' in London und sprach mit ihm nach dem Auftritt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.02.66 | Drei Goldene 
      Schallplatten | Für drei Songs 
      erhielten die Beatles eine 'Goldene Schallplatte' von der R.I.A.A. (Recording 
      Industry Association of America) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.66 bis 25.02.66 | Hochzeitsreise George 
      Harrison | Die Flitterwochen von 
      George Harrison und seiner Frau, die er am 21.01.66 geheiratet hatte, 
      verbrachten die beiden auf Barbados, in einer Villa mit dem Namen 'Benclare' 
      am 'Gibbs Beach'. Sie kamen am 25.02.66 am Geburtstag von George Harrison zurück.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.02.66 | Scotch Of St James, 
      London | John Lennon und Ringo 
      Starr besuchen den Nachtclub 'Scotch Of St James' in London, ein 
      Stammlokal der Beatles, in dem eigens für die Gruppe ein Tisch reseviert 
      war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.02.66 | Nominierung Grammy 
      Awards | Das Komitee der Grammy 
      Awards nominierte die Beatles für zehn Preise. Die Verleihung fand am 
      15.03.66 in New York statt. Leider gewannen sie keinen Preis. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.02.66 | Single 'Nowhere Man', 
      USA | Die Single 'Nowhere 
      Man / What Goes On' wird von Capitol Records in den USA veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.66 | Geburtstag George 
      Harrison | George Harrison wird 
      23 Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.66 | Cavern Club schließt | Der 'Cavern Club' in 
      Liverpool muss wegen Überschuldung schließen. |  | 
    
      | März 1966 |  | 
    
      | 01.03.66 | Cavern Club Besetzung | Am Tag zuvor wurde der 
      Cavern Club von Ray McFall, dem Besitzer, wegen Bankrotts geschlossen. An diesem Tag gelangten ca. 100 Mitglieder des Clubs in die Innenräume und 
      verbarrikadierten sich, um eine Wiedereröffnung durchzusetzen.
 Die Fans mussten von der Polizei aus dem Gebäude herausgeholt werden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.03.66 | The Beatles At Shea 
      Stadium, BBC | Der Konzertfilm vom 
      15.08.65 wurde von der BBC uraufgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.03.66 | Tourneebekanntgabe | Brian Epstein gibt 
      bekannt, dass die Beatles Mitte 1966 eine Tournee durch Deutschland, 
      Japan, den Philippinen und den USA durchführen werden. Dies wird die letzte Tournee der Gruppe werden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.03.66 | The Beatles are more 
      popular than Jesus | An diesem Tag 
      erscheint ein Interview mit Maureen Cleave im 'Evening Standard', mit John 
      Lennon, der sich mit den Worten äußert: 'The Beatles are more popular than 
      Jesus'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.03.66 | EP 'Ysterday', GB | Die EP 'Yesterday' / 
      'Rain' wird von Parlophone in Großbritannien veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.66 | Paul McCartney Urlaub | Paul McCartney macht 
      mit seiner Freundin jane Asher einen Skiurlaub in der Schweiz. Sie mieten 
      ein Haus in der Nähe von Klosters, abseits vom Tourismus in den Bergen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.66 | Grammy Awards | Am 13.02.66 wurden die 
      Beatles für zehn Grammy's nominiert. Die Vergabe der Preise fand in New 
      York im 'Beverly Hills Hilton Hotel' statt. Leider erhielten die Beatles 
      keinen Preis und waren auch nicht anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.03.66 | Beatles besuchten 
      Alfie | Die Beatles mit ihren 
      Partnerinnen besuchten im 'Haymarket Theatre' in der 'Great Suffolk 
      Street' in London die Uraufführung des Theaterstücks 'Alfie', in dem Paul 
      McCartney's Freundin Jane Asher eine Nebenrolle besetzte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.66 | Butcher Cover | Während einer 
      Fotosession mit Robert Whitaker entsteht das berühmte 'Butcher Cover', das 
      die Beatles zwischen Fleischstücken zeigt. Vorab wurden zwei Intervews 
      aufgenommen, das erste für 'The Beatles Book' mit Nigel Dickson und das 
      zweite für 'Radio Caroline' mit DJ Tom Lodge das auf einer Flexi Disc mit 
      dem Titel 'Sound Of The Stars' erschien. Das Foto wurde als Coverfoto für die LP 'Yesterday ... And Today' 
      verwendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.66 | Paul McCartney und 
      Vater beim Pferderennen | Paul McCartney und 
      sein Vater schauen sich ein Pferderennen auf der Aintree Pferderennbahn 
      an. Das Pferd 'Drace's Drum', das Paul McCartney für seinen Vater 1964 zum 62. 
      Geburtstag für 1200 Pfund gekauft hatte, gewinnt den 'Hylton Plate'.
 Es war das letzte Rennen des Pferdes. Es wurde danach zum schottischen 
      Anwesen von Paul McCartney 'High Park Farm' gebracht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.03.66 | Roy Orbison | George Harrison und 
      Ringo Starr besuchen ein Konzert von Roy Orbison im 'Granada Cinema' in 
      Walthamstow und lernen ihn dort kennen. |  | 
    
      | April 1966 |  | 
    
      | 01.04.66 | Tomorrow Never Knows | An diesem Tag besuchte 
      John Lennon den Buchladen und die Galerie 'Indica Books', der sich auf 
      zeitgenössische Underground Literatur- und Kunstszene spezialisiert hatte. John Lennon kaufte bei dieser Gelegenheit das Buch 'The Psychedelic 
      Experience: A Manual Based On The Tibetan Book Of The Dead'.
 Dieses Buch inspirierte John Lennon zu dem Song 'Tomorrow Never Knows'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Von 20:00 Uhr bis 01:15 Uhr wurde mit der Aufnahme des Songs 'Tomorrow 
      Never Knows' unter dem Arbeitstitel 'Mark I' bzw. 'The Void' begonnen. Ringo Stars Wortspielereien brachten letztendlich den Titel 'Tomorrow 
      Never Knows' zustande, obwohl der endgültige Songtitel nicht im Songtext 
      erscheint.
 Es wurden hauptsächlich die Rhytmus-Tracks und der Gesangspart 
      aufgenommen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Von 14:30 Uhr bis 19:15 Uhr. Jeder der vier Beatles hatte zuhause ein eigenes 'Geräuschband' 
      zusammengestellt.
 Diese Aufnahmen wurden nun zusammengemischt.
 Von 20:15 Uhr bis 01:30 Uhr begannen die Aufnahmen zu McCartney's Song 'Got 
      To Get You Into My Life' für die LP 'Revolver'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Fortsetzung der Rhytmus-Aufnahme von 'Got To Get You Into My 
      Life' von 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Zwischen 14:30 Uhr und 19.00 Uhr wurde die Aufnahme von 'Got 
      To Get You Into My Life' fortgesetzt. Zum Rhytmus-Track wurde die Leadgitarre hinzugefügt.
 Von 20:00 Uhr bis 00:45 Uhr fand die erste Aufnahmen von George Harrisons 
      'Love You To' unter dem Arbeitstitel 'Granny Smith' statt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': In der Zeit von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr, wurde die Aufnahme 
      von 'Love Me To' beendet. Ab 20:00 Uhr bis 02:30 Uhr begannen die Aufnahmen von 'Paperback Writer'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Die Aufnahmen von 'Paperback Writer' wurden von 14:30 Uhr bis 
      19:30 Uhr wurden beendet. Zusätzlich wurde von 20:30 Uhr bis 01:30 Uhr begonnen, den Song 'Rain' 
      aufzunehmen.
 'Paperback Writer / Rain' wurde auch die nächste Single der Beatles.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Die Aufnahme des Songs 'Rain' wurde von 14:30 Uhr bis 01:30 
      Uhr beendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Aufnahme von 'Doctor Robert' von 14:30 Uhr bis 22:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.66 | Marquee Club | John Lennon und George 
      Harrison besuchten den 'Marquee Club' in London um einen Auftritt der 
      Gruppe 'Lovin' Spoonful' anzuschauen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.66 | Cavern Club verkauft | Nach der Schließung 
      des Cavern Clubs in Liverpool auf Grund von Insolvenz, wird der Club von 
      einem Zwangsverwalter für 5500 Pfund an Joe Davey, dem Besitzer von Joe's 
      Cafe in Liverpool. Sein Partner ist Alf Geoghegan, einem Metzger aus Liverpool.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Der Song 'Doctor Robert' wird von 14:30 Uhr bis 24:00 Uhr 
      beendet, für den nur noch der Gesang aufgenommen werden musste. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Von 14:30 Uhr bis 02:30 Uhr, nahmen die Beatles den Song 'And 
      Your Bird Can Sing' auf. Weiterhin begannen sie George Harrisons 'Taxmann' aufzunehmen. Jedoch 
      handelte es sich dabei nur um Übungen bei denen die Rhythmusgitarre 
      aufgenommen wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Der Song 'Taxman' wurde erneut von 14:30 Uhr bis 05:00 Uhr 
      aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Von 14:30 Uhr bis 23:30 Uhr, wurde die Aufnahme von 'Taxman' 
      fortgeführt. Weiterhin wurde die Aufnahme von 'Tomorrow Never Knows' beendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.04.66 | EMI Abbey Road Studio | Mischarbeit für die LP 
      'Revolver': 'Got To Get You Into MY Life' wurde von 10:00 Uhr bis 11:00 
      Uhr abgemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Von 14:30 Uhr bis 02:24 Uhr wurden weitere Aufnahmen von John 
      Lennons 'And Your Bird Can Sing' aufgenommen, obwohl das Studio nur bis 
      22:00 Uhr gebucht war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Von 18:00 Uhr bis 23:30 Uhr Mischarbeiten von 'Taxman', 'And 
      Your Bird Can Sing' und 'Tomorrow Never Knows'. Von 23:30 Uhr bis 03:00 Uhr, wurden die Aufnahmen von John Lennons 'I'm 
      Only Sleeping' begonnen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Aufnahmestart für Paul McCartneys 'Eleanor Rigby' begannen von 
      17:00 Uhr bis 19:50 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt wurden auch die acht Streichinstrumente aufgenommen. 
      Bei dieser Aufnahme hielten sich John Lennon und Paul McCartney im 
      Kontrollraum auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.04.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': In der Aufnahmezeit von 17:00 Uhr bis 01:00 Uhr, wurde der 
      Gesang für 'Eleanor Rigby' aufgenommen. Weiterhin führten sie in dieser Zeit die Aufnahme von 'I'm Only Sleeping' 
      fort, die jedoch nur aus Probeaufnahmen bestanden.
 |  | 
    
      | Mai 1966 |  | 
    
      | 01.05.66 | Letzter Auftritt in GB | Es ist der vierte 
      Auftritt beim 'New Musical Express Annual Poll-Winners' All-Star Concert' 
      im 'Empire Pool' in London Wembley, und wird der letzte Auftritt in 
      Großbritannien sein. Sie spielten 'Nowhere Man', 'Day Tripper', 'If I Needed Someone', 'I'm 
      Down' und 'I Feel Fine'. 16 weitere Gruppen traten bei diesem Event auf.
 Die Show sollte von ABC-TV gefilmt werden. Da man aber keine Einigung über 
      die Bedingungen erzielte, wurde die Aufnahme abgebrochen.
 Lediglich die Preisverleihung selbst wurde gefilmt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.05.66 | Interviews Playhouse 
      Theatre, London | Die Beatles gaben zwei 
      Interviews für BBC-Radio: Das erste für die 400. Sendung des 'Saturday 
      Clubs', die am 04.06.66 ausgestrahlt wurde. Das zweite Interview gaben Paul McCartney und Ringo Starr für 'Pop 
      Profile', eine Sendung für den Überseedienst der BBC.
 John Lennon und George Harrison wurden dafür am 30.11.65 interviewt.
 Beide Interviews wurden mit Brian Matthew geführt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.05.66 | Dolly's Nightclub, 
      London | Paul McCartney besucht 
      mit Neil Aspinall, Bob Dylan, Brian Jones und Keith Richards den Club. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.05.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Aufnahme von 'I'm Only Sleeping' wurde von 21:30 Uhr bis 03:00 
      Uhr fortgesetzt. Paul McCartney fügte zwei Gitarrensoli hinzu, wobei eins rückwärts 
      eingespielt wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.05.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': 'I'm Only Sleeping' wird abgeschlossen, indem der Gesang 
      hinzugefügt wurde. Die Session dauerte von 14:30 Uhr bis 01:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.05.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr wurde das Playback von Paul 
      McCartneys Song 'Why Did It Die', das später in 'For No One' unbenannt 
      wurde, aufgenommen. John Lennon und George Harrison spielten nicht zu diesem Song.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.05.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Für die amerikanische 
      LP 'Yesterday... And Today' wurden von 13:45 Uhr bis 15:30 Uhr drei Songs 
      bearbeitet und abgemischt: 'Doctor Robert', 'I'm Only Sleeping' und 'And 
      Your Bird Can Sing'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.05.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten für die 
      LP 'Revolver': Von 14:30 Uhr bis 01:30 Uhr wurden die ersten Bearbeitungen 
      und Mischarbeiten für die LP vorgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten für die 
      LP 'Revolver': Weitere Mischarbeiten von 14:30 Uhr bis 02:30 Uhr. George 
      Harrison fügte noch ein Gitarrensolo für den Song 'Got To Get You Into My 
      Life' hinzu. Weiterhin wurden noch Blasinstrumente eingefügt, damit der Song etwas 
      jazziger klang.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.05.66 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Promofilm für die 
      Single 'Paperback Writer / Rain': Die Beatles wollten nicht zur 
      Veröffentlichung der Single im Fernsehen auftreten.
      Stattdessen wurde ein Promofilm gedreht. Um 10:00 Uhr trafen sich die Beatles um eine Kameraprobe durchzuführen und 
      ein Farbvideo für 'Rain' zu drehen.
 Von 13:10 Uhr bis 14:00 Uhr, wurde eine Videoaufnahme von 'Paperback 
      Writer' gefilmt.
 Diese beiden Farbvideos waren für den amerikanischen Markt gedacht, die am 
      05.06.66 in der 'Ed Sullivan Show' gezeigt wurden.
 Für den britischen Markt wurde von 15:30 Uhr bis 18:15 Uhr beide Songs in 
      Schwarz/Weiß gedreht.
 'Paperback Writer' wurde am 25.06.66 in der BBC-Sendung 'Goodbye Lucky 
      Stars' gezeigt, beide Clips in der BBC-Sendung 'Ready Steady Go!' am 
      03.06.66.
 Eine Begrüßung für die 'Ed Sullivan Show' wurde von 18:15 Uhr bis 18:30 
      Uhr gefilmt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.05.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Zu dem Song 'For No One' wurde ein Waldhorn von Alan Civil 
      hinzugefügt. Die Beatles waren jedoch nicht anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.66 | Chiswick House, London | Promofilm für die 
      Single 'Paperback Writer / Rain': Außenaufnahmen für die Promofilme im 'Chiswick 
      House' in London, einem Haus und Garten aus dem 18. Jahrhundert. Die Beatles wurden an den Toren und an einer hohen Zeder gefilmt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.66 | Party in London | Nach den Aufnahmen im 
      'Chiswick House' besuchen John Lennon und seine Frau Cynthia eine Party in 
      London mit Mick Jagger und Chrissi Shrimpton. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Zwischen 19:00 Uhr und 01:00 Uhr, wurde ein Playback von Paul 
      McCartneys Kinderlied 'Yellow Submarine' aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.05.66 | Bob Dylan und John 
      Lennon gefilmt | Die Beatles treffen 
      sich nachmittags mit Dylan im 'May Fair Hotel' vor seinem Konzert in der 
      'Royal Albert Hall'. Bob Dylan und John Lennon wurden in einer Limousine auf dem Weg von John 
      Lennon's Haus 'Kennwood' in Weybridge zum 'May Fair Hotel' in London, wo 
      Bob Dylan untergebracht war.
 Sie unterhielten sich über aktuelle Musikgruppen.
 Der kurze Film unter dem Namen 'Eat The Document' wurde erst 1971 in der 
      'New York Academy of Music' gezeigt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.05.66 | Beatles besuchen Bob 
      Dylan | Die Beatles treffen 
      sich mit Dylan in seinem 'May Fair Hotel' in London. Dort schauen sie sich den Dokumentarfilm 'Don't Look Back' an, bei dem es 
      um seine Englandtournee 1965 ging.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.05.66 | Single 'Paperback 
      Writer', USA | Die Single 'Paperback 
      Writer' / 'Rain' wird von Capitol Records in den USA veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.66 | Fotosession Ringo 
      Starr | Ringo Starr wird in 
      seinem Haus 'Sunny Hights' in Waybridge für das Magazin 'Beatles Book' von 
      Leslie Bryce für die Rubrik 'Beatles At Home' fotografiert. |  | 
    
      | Juni 1966 |  | 
    
      | 01.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Die Aufnahme von 'Yellow Submarine' wurde von 14:30 Uhr bis 
      02:30 Uhr mit Soundeffekte und Backgroundgesang ergänzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Aufnahmestart von George Harrisons Song 'I Want To Tell You' 
      mit dem Arbeitstitel 'Laxton's Superb' und eine grobe Abmischung von 'Yellow 
      Submarine' von 19:00 Uhr bis 03:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Von 19:00 Uhr bis 03:30 Uhr wurde die Aufnahme von 'I Want To 
      Tell You' beendet. Auch der endgültige Songtitel, der zunächst 'Laxton's 
      Superb' bzw. 'I Don't Know' hieß, wurde ausgewählt. Weiterhin Mischarbeit 
      von 'Yellow Submarine'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Mischarbeit und zusätzliche Aufnahmen von 'I Want To Tell You', 
      'And Your Bird Can Sing', 'Tomorrow Never Knows' und 'Eleanor Rigby' von 
      19:00 Uhr bis 01:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Aufnahme der Playbackversion von Paul McCartney's Song 'Good 
      Day Sunshine' mit dem Arbeitstitel 'A Good Day's Sunshine' von 14:30 Uhr 
      bis 02:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Von 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr wird die Aufnahme des Songs 'Good 
      Day Sunshine' abgeschlossen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.06.66 | Single 'Paperback 
      Writer', GB | Die Single 'Paperback 
      Writer' / 'Rain' wird von Parlophone in Großbritannien veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Ein Playback von Paul McCartney's 'Here, There And Everwhere' 
      wird von 19:00 Uhr bis 02:00 Uhr aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.66 | LP 'Yesterday ... And 
      Today', USA | Die LP 'LP 'Yesterday 
      ... And Today' wird von Capitol in den USA veröffentlicht. Auf dem 
      Plattencover war das 'Butcher Foto', das am 25.03.66 von Robert Whitaker 
      aufgenommen wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.66 | LP 'Yesterday ... And 
      Today', USA | Die LP wurde aus dem 
      Handel genommen, da es auf Grund des 'Butcher Covers' zu Potestrufen der 
      Händler kam. Aus Kostengründen wurde das 'Butcher Cover' mit einem anderen 
      Coverfoto überklebt. Heute erzielt eine originale LP enorme 
      Liebhaberpreise. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.06.66 | Live im BBC 
      Televisions Center | Die Beatles hatten 
      dort ihren ersten Live-Auftritt für die BBC-Sendung 'Top Of The Pops'. Ab 14:30 Uhr wurden dort Kameraproben, Fotosessions und Interviews 
      durchgeführt.
 Zwischen 16:15 Uhr und 19:00 Uhr, wurden weiter Proben abgehalten.
 Die Live-Sendung wurde zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr auf 'BBC One' 
      ausgestrahlt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Erneute Aufnahme von 'Here, There And Everywhere' von ca. 
      20:30 Uhr bis 03:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.06.66 | Paul McCartney kauft 
      High Park Farm | Aus steuerlichen 
      Gründen kauft Paul McCartney die 'High Park Farm' in Campbeltown in 
      Schottland. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 
      'Revolver': Von 19:00 Uhr bis 01:30 Uhr wurden die Aufnahmen des Songs 'Here, 
      There And Everywhere' beendet und der Song 'Got To Get You Into My Life' 
      weitergeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.66 | Geburtstag Paul 
      McCartney | Paul McCartney wird 24 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.66 | EMI Abbey Road 
      Kontrollraum 1 | Mischarbeiten für die 
      LP 'Revolver': Der Song 'Got To Get You Into My Life' wurde gemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Mischarbeiten und 
      Aufnahmen für die LP 'Revolver': Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurden die 
      Songs 'Love You To' und 'I Want To Tell You' abgemischt. Von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr wurden die Songs 'For No One', 'Doctor Robert' 
      und 'Taxman' gemischt.
 Ab 19:00 Uhr bis 03:45 Uhr begannen im Studio 2 die Aufnahmen von 'She 
      Said She Said'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.66 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Mischarbeiten für die 
      LP 'Revolver': An diesem Tag wurde die Arbeit an der LP 'Revolver' mit 
      Mischarbeiten der Songs 'Eleanor Rigby', 'She Said She Said', 'Good Day 
      Sunshine', 'Yellow Submarine', 'Tomorrow Never Knows', 'Got To Get You 
      Into My Life' von 19:00 Uhr bis 01:30 Uhr beendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.66 | Discothek Sibylla's | Die Beatles besuchen 
      eine Feier zur Eröffnung der Discothek 'Sybilla's' in London, die von 
      George Harrison mitfinanziert wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.66 bis 26.06.66 | Tournee Deutschland | Bravo-Beatles-Blitztournee |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.66 | Kurztournee 
      Deutschland, München | Die Beatles fliegen 
      von London nach München zur 'Bravo-Beatles-Blitztournee'. Dort wohnen sie im Hotel 'Bayerischer Hof'.
 Pressekonferenz im Hotel von der Musikzeitschrift 'Bravo' mit einer 
      Preisvergabe. Auf dem Weg dorthin blieb der Fahrstuhl für 10 Minuten 
      stehen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.66 | Kurztournee 
      Deutschland, München | Die Jugendzeitung 
      Bravo organisierte unter dem Namen 'Bravo-Beatles-Blitztournee' sechs 
      Konzerte in München, Essen und Hamburg. Zwei Konzerte im Circus-Krone-Bau in München um 17:15 Uhr und um 21:00 
      Uhr. Die Abendshow wurde vom ZDF gefilmt und am 05.07.66 gesendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.66 | Tournee Deutschland, 
      Essen | Die Jugendzeitung 
      Bravo organisierte unter dem Namen 'Bravo-Beatles-Blitztournee' sechs 
      Konzerte in München, Essen und Hamburg. Morgens fuhren die Beatles zum Hauptbahnhof München um von dort mit einem 
      Sonderzug nach Essen zu fahren.
 In der Grugahalle gaben sie zwei Konzerte um 17:00 Uhr und um 21:00 Uhr.
 Zwischen den Auftritten wurde eine Pressekonferenz abgehalten und ein 
      Abendessen eingenommen.
 Nach der Show wurden sie zum Hauptbahnhof gebracht, von wo aus sie mit 
      einem Sonderzug nach Hamburg gefahren wurden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.66 | Tournee Deutschland, 
      Hamburg | Die Jugendzeitung 
      Bravo organisierte unter dem Namen 'Bravo-Beatles-Blitztournee' sechs 
      Konzerte in München, Essen und Hamburg. Um 06:00 Uhr morgens erreichten sie mit einem Sonderzug Hamburg und wurden 
      von dort zum 'Grand Schloss Hotel' nach Tremsbüttel gefahren.
 Sie gaben zwei Konzerte in der 'Ernst Merck-Halle' in Hamburg um 15:00 Uhr 
      und 19:00 Uhr vor jeweils 5600 Zuschauern.
 Zwischen den beiden Konzerten besuchen alte Bekannte aus Hamburg, u.a. 
      Bert Kaempfert, die Beatles.
 Nach der Abendshow besuchten die Beatles die Reeperbahn, wo sie Anfang der 
      60'er Jahren ihre ersten Erfolge feierten.
 John Lennon besucht Astrid Kirschner von der er mehrere Briefe von Stuart 
      Suttcliff bekommt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.06.66 bis 02.07.66 | Tournee Japan, Reise | An diesem Tag begaben 
      sich die Beatles in Richtung Japan. Zunächst flogen sie um 15:56 Uhr Ortszeit von Hamburg nach London und 
      beabsichtigten von dort mit 'Japanese Airlines' nach Japan zu fliegen.
 Die Beatles-Biografen beschreiben die weitere Reise in zwei Versionen:
 1. Auf Grund einer Taifun-Warnung über Tokio wurden sie zunächst nach 
      Alaska umgeleitet.
 2. Die Flugroute nach Japan über Alaska war geplant. Auf dem 'Anchorage 
      International Airport' musste das Flugzeug um 13:45 Uhr Ortszeit eine 
      Zwischenlandung durchführen um aufzutanken. Dort wurde jedoch ein 
      Hydraulikproblem erkannt, das zunächst behoben wurde.
 Welche der beiden Beschreibungen korrekt ist, kann abschließend nicht 
      geklärt werden. Tatsache ist, dass sie im 'Anchorage Westward Hotel' in 
      Anchorage übernachteten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.06.66 | Tournee Japan, 
      Anchorage | Die Beatles verbringen 
      den Tag über im 'Anchorage Westward Hotel' und besuchten dort auch den 
      'Top Of The World Club' in der obersten Etage des Hotels. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.06.66 | Tournee Japan - 
      Datumsgrenze | Die Flugroute Alaska - 
      Japan führte über die dort verlaufende Datumsgrenze. Aus diesem Grunde 
      verloren die Beatles auf diesem Flug einen kompletten Tag, den 29.06.66 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.66 | Tournee Japan, Tokio | Die Beatles wurden am 
      29.06.66 gegen 01:00 Uhr Ortszeit zum 'Anchorage International Airport' 
      gebracht. Von dort flogen sie zum Flughafen Tokio-Haneda, wo sie am 
      30.06.66 um 03:39 Uhr Ortszeit landeten. Auf Grund der Überschreitung der Datumsgrenze existierte für sie der 
      29.06.66 nicht.
 Nach der Landung wurden sie in das 'Tokyo Hilton' gebracht, wo sie die 
      Präsidentensuite bewohnten.
 Die Beatles gaben ein Abendkonzert um 18:30 Uhr in der 'Nippon Budokan 
      Hall' in Tokio vor 10000 Zuschauern.
 Die Show wurde von 'Nippon Television' aufgezeichnet und am 01.07.66 im 
      'NTV TV Channel' übertragen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.66 | Images Of A Woman | Während ihres 
      dreitägigen Aufenthaltes im 'Tokio Hilton' malten die vier Beates gemeinsam 
      an dem Bild 'Images Of A Woman', auch als 'The Tocyo Painting' bekannt, 
      weil sie in ihrem Hotelzimmer auf Grund von Morddrohungen verweilen 
      mussten. Es ist ein abstraktes Gemälde, auf dem jedoch keine Frau abgebildet ist. 
      Die vier Beatles bemalten je eine Ecke des Bildes, das 30 x 40 Zoll groß 
      ist.
 Diese Ecken bestehen aus abstrakten Mustern die mit Öl und Aquarell vor 
      einem farbigen Hintergrund gemalt wurden. Mittig ist eine Lampe 
      abgebildet, auf dessen weißem Grund die Beatles unterschrieben.
 Es ist das einzige Bild, das von den vier Beatles gemeinsam gefertigt 
      wurde.
 Auf einer Wohltätigkeitsauktion wurde es zunächst an den Präsidenten des 
      japanischen Beatles-Fan-Club, Tetsusaburo Shimoyama, verkauft.
 Mitte der 90er Jahre kaufte es ein Kunsthändler in Osaka für 191000 
      Dollar.
 2002 wurde das Bild über eBay angeboten.
 2012 wurde das Bild von den 'Philip Weiss Auctions' in New York für 155250 
      Dollar verkauft.
 |  | 
    
      | Juli 1966 |  | 
    
      | 01.07.66 | Tournee Japan, Tokio | Zwei Konzerte in der 
      'Nippon Budokan Hall' in Tokio um 14:00 Uhr und um 18:30 Uhr vor je 10000 
      Fans. Zum ersten Mal konnte das Publikum wieder die Musik der Beatles hören, da 
      das Publikum sehr verhalten war und sich zu keiner hysterischen Schreierei 
      hinreißen ließ.
 Die erste Show wurde von 'Nippon Television' aufgezeichnet und am 01.07.66 
      im 'NTV TV Channel' übertragen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.66 | Tournee Japan, Tokio | Zwei Konzerte in der 
      'Nippon Budokan Hall' in Tokio um 14:00 Uhr und um 18:30 Uhr vor je 10000 
      Fans. Die erste Show wurde von 'Nippon Television' aufgezeichnet und am 01.07.66 
      im 'NTV TV Channel' übertragen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.07.66 bis 05.07.66 | Tournee Philippinen | - |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.07.66 | Tournee Philippinen, 
      Manila | Morgens flogen die 
      Beatles zum 'Manila International Airport' auf die Philippinen mit 
      Auftankstopp in Hong Kong, wo sie während einer 70-minütigen Verspätung in 
      der VIP-Lounge verweilten. Die Ankunft dort verlief überraschend für die Beatles, da dort 
      Rückreiseforderungen aus der Zuschauermenge gerufen wurden.
 Eine Pressekonferenz fand im Hauptquartier der philippinischen Marine 
      statt.
 Danach wurden sie auf eine stark bewachte Yacht zum Hafen von Manila 
      gebracht, wo sie über Nacht blieben.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.07.66 | Tournee Phillipinen, 
      Manila | Um 04:00 Uhr wurden 
      die Beatles zu ihrem Hotel 'Hotel Manila' gebracht. Um 11:00 Uhr waren die Beatles zu einem Empfang im 'Malacañan-Palace' von 
      dem Präsidenten Marcos und dessen Ehefrau eingeladen worden, wussten von 
      dieser Einladung jedoch nichts, da sie nicht persönlich an die Beatles 
      gerichtet worden war.
 In den Morgenstunden kam zwei Sicherheitsbeamte um die Beatles abzuholen, 
      die jedoch trotz Warnung des britischen Botschafters nicht mitkamen.
 Der TV Sender 'Channel 5' führte ein Interview mit Brian Epstein. Dieser 
      erklärte nochmals, dass keine Einladung aus dem Palast eingegangen sei.
 Die Beatles gaben zwei Konzerte, um 16:00 Uhr vor 30000 Fans und um 21:30 
      Uhr vor 50000 Fans in dem 'Rizal Memorial Football Stadium'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.07.66 | Tournee Phillipinen, 
      Manila | Auf Grund der Absage 
      der Einladung vom Vortage kam es zu Schwierigkeiten. Es sollten unberechtigte, steuerliche Zahlungen getätigt werden, Service 
      im Hotel wurde verweigert, Sicherheitsaufgaben für die Beatles wurden 
      nicht wahrgenommen, die Reisegesellschaft wurde von einem Schlägertrupp 
      tätlich angegriffen und die Abreise am Flughafen wurde erschwert.
 Die Beatles wurden jedoch nicht verletzt, jedoch Brian Epstein, der 
      Tourmanager Mal Evans und der Chauffeur Alf Bicknell.
 Um 16:45 Uhr startete das Flugzeug mit Verspätung nach Neu-Delhi, Indien.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.07.66 | Beatles erstmalig in 
      Indien | Die Beatles erreichten 
      Neu Delhi nach einem kurzen Tankstopp in Bangkok am frühen Morgen. Dort war kein Konzert vorgesehen. Die Beatles wollten lediglich eine kurze 
      Ruhepause dort einlegen. George Harrison, begeistert von der indischen 
      Musik, beabsichtigte dort eine Sitar zu kaufen.
 Aber auch in Indien wurden sie von einer Masse von Fans begrüßt, die einen 
      erholsamen Aufenthalt verhinderte.
 Zunächst beschlossen die Beatles daher direkt nach London weiterzufliegen, 
      da es aber keinen Anschlussflug gab, beschlossen sie trotzdem dort einen 
      Tag zu bleiben.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.66 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr wird 26 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.66 | Beatles erstmalig in 
      Indien | Die Beatles konnten 
      sich trotz der vielen Fans aus ihrem 'Oberoi Hotel' schleichen um eine 
      Sightseeing-Tour und eine Shopping-Tour zu veranstalten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.07.66 | Rückreise nach London | Die Beatles erreichten 
      London um 06:00 Uhr. Am Flughafen wurde eine kurze Pressekonferenz 
      abgehalten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.07.66 | EP 'Nowhere Man', GB | Die EP 'Nowhere Man' 
      erscheint bei Parlophone mit den Songs 'Nowhere Man', 'Drive My Car', 
      'Michelle' und 'You Won't See Me' in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.07.88 | Drei Novello Preise | Die Beatles erhalten 
      einen Preis für 'Yesterday', als herausragensten Song des Jahres, für 'We 
      Can Work It Out' als meistverkaufteste Single 1965 und 'Help!' für die 
      zweitbeste verkaufteste Single. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.07.66 | Gold für die Beatles | In den USA wird für 
      die Single 'Paperback Writer' von der Vereinigung der amerikanischen 
      Schallplattenindustrie, R.I.A.A., eine Goldplatte verliehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.66 | Neueröffnung Cavern, 
      Liverpool | Der Cavern Club, der 
      am 28.02.66 geschlossen wurde und am 28.04.66 verkauft wurde, wurde neu 
      eröffnet. Der Premierminister Harold Wilson eröffnete den Club offiziell.
 Die Beatles senden ein Telegramm.
 Der neue 'Cavern Club' erhielt einen neuen Eingang und wurde etwas 
      erweitert. Ein Restaurant, eine Boutique, ein Souvenirladen und ein Cafe 
      kamen hinzu.
 Das alte Kellergewölbe blieb jedoch erhalten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.07.66 | Jesuskommentar in 
      Datebook, USA | Am 04.03.66 erklärte 
      John Lennon in einem Interview, dass die Beatles beliebter als Jesus 
      seien. Während in Großbritannien diese Bemerkung kein Gewicht erhielt, 
      änderte sich dies mit einem Artikel in der amerikanischen Jugendzeitung 'Datebook'. Unter der Überschrift 'The Ten Adults You Dig - Hate The Most' wurde John 
      Lennon mit seinem Jesuskommentar zitiert. Dieses Zitat war aber aus dem 
      Zusammenhang gerissen worden, so dass es eine neue Bedeutung erfuhr.
 Dieser Umstand war der Grund dafür, dass in den USA Stimmen gegen die 
      Beatles wach wurden und dass es zu Unruhen kam.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.07.66 | Absage Südafrika 
      Tournee | Die Beatles lehnen das 
      Angebot einer Tournee durch Südafrika ab. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.07.88 | Plattenverbrennungen 
      in den USA | In Birmingham, 
      Alabama, USA, werden auf Grund des Jesuskommentars von John Lennon, der in 
      den USA völlig sinnentfremdet dargestellt wurde, die ersten 
      Beatles-Platten und Beatlesfotos verbrannt. |  | 
    
      | August 1966 |  | 
    
      | 01.08.66 | Interview Paul 
      McCartney | Paul McCartney wurde 
      von David Frost, dem Moderator der Radiosendung 'David Frost At The 
      Phonograph' im 'London Broadcasting House' interviewt. Diese Sendung wurde am 06.08.66 im BBC-Radio gesendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.08.66 | George Harrison Urlaub 
      in Devon | George Harrison 
      besuchte mit seiner Frau Pattie besuchen die Mutter von Pattie, Diana 
      Jones, in Stoodleigh, die dort ein altes Bauernhaus bewohnt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.08.66 | Single 'Eleanor Rigby', 
      GB | Die Single 'Eleanor 
      Rigby' / 'Yellow Submarine' erscheint bei Parlophone in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.08.22 | LP 'Revolver', GB | Die LP 'Revolver' 
      erscheint bei Parlophone in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.66 | Interviews John Lennon 
      und Paul McCartney | John Lennon und Paul 
      McCartney werden bei McCartney zuhause von Keith Fordyce für die 
      BBC-Radiosendung 'The Lennon And McCartney Songbook' interviewt, die am 
      29.08.66 gesendet wird. In diesem Gespräch sprechen sie über Coverversionen ihrer Lieder.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.66 | David Frost At The 
      Phonograph | Das Interview für die 
      Radiosendung 'David Frost At The Phonograph' wird von der BBC gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.66 | Brian Epstein 
      Interview zum Jesuskommentar | Die bevorstehende 
      US-Tour stand vor der Tür und die Unruhen bezüglich des Jesuskommentars, 
      der in den USA völlig sinnentfremdet dargestellt wurde, nahmen in den USA 
      zu. So hatten z.B. 30 amerikanische Radiosender beschlossen, keine 
      Beatleslieder mehr zu spielen.
 Brian Epstein befürchtete die Absage der US-Tour.
 Um dem entgegenzuwirken flog er nach New York um eine Presseerklärung, 
      auch im Namen von John Lennon abzugeben.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.66 | Single 'Eleanor Rigby', 
      USA | Die Single 'Eleanor 
      Rigby' / 'Yellow Submarine' erscheint bei Capitol in den USA. Bei dieser Single handelt es sich um zwei A-Seiten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.66 | LP 'Revolver', USA | Die LP 'Revolver' 
      erscheint bei Capitol in den USA. Diese LP hat in den USA weniger Erfolg, was vermutlich den Unstimmigkeiten 
      bez. des Butchercovers und dem Jesuskommentar zuzuschreiben ist.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.66 | Sendeverbot in 
      Südafrika | Auf Grund des 
      Jesuskommentars von John Lennon verbietet die Regierung Südafrikas 
      Beatleslieder im Land zu spielen. Auch die 'South African Broadcasting Corporation' (SABC) verbot die 
      Beatles zu senden.
 Dieses Verbot wird erst nach der Trennung der Beatles 1970 aufgehoben.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.66 bis 29.08.66 | Letzte US Tournee | Aufbruch zur letzten 
      US-Tournee. Bevor sie in London abfliegen, geben sie ein kurzes 
      BBC-Interview. In Boston stiegen sie in ein anderes Flugzeug um, dass sie nach Chicago 
      brachte, wo sie um 16:55 Uhr landeten.
 Dort gab es eine spontane Pressekonferenz im 'Astor Tower Hotel, ihrer 
      Unterkunft, insbesondere zum Thema Jesuskommentar.
 In diesem Interview entschuldigte sich John Lennon für den falsch 
      verstandenen Kommentar.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.66 | Pressekonferenz in 
      Chicago | Eine weitere 
      Pressekonferenz zum Thema 'Die Beatles sind populärer als Jesus' wurde 
      wieder im 'Astor Tower Hotel' in Chicago abgehalten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Chicago | Zwei Konzerte im 
      'International Amphitheatre' in Chicago um 15:00 Uhr und 19:30 Uhr vor je 
      13000 Fans. Die Konzerte wurden gefilmt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Detroit | Die Beatles flogen von 
      Chicago nach Detroit, wo sie um 11:00 Uhr ankamen. Zwei Konzerte um 14:00 Uhr und 19:00 Uhr.
 Nach der Abendshow fuhren sie mit einem gecharterten Bus nach Cleveland, 
      wo sie um 02:30 Uhr ankamen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.66 | Aufruf zu 
      Plattenverbrennungen | Der Radiosender 'Klue' 
      in Longview in Texas rief bezüglich des Jesuskommentars zu einer 
      öffentlichen Plattenverbrennung auf. Auch der 'Ku Klux Klan' nahm daran teil.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Cleveland | Ein Konzert um 19:30 
      Uhr im 'Cleveland Stadium' vor 20000 Besuchern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.66 | Radiosender 'Klue' vom 
      Blitz getroffen | Der Radiosender 'Klue' 
      in Longview in Texas wird von einem Blitz getroffen bei dem die 
      Sendemasten zerstört werden und konnte somit einige Tage nicht mehr 
      senden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Washington | Die Beatles flogen am 
      Nachmittag nach Washington, wo sie im 'DC Stadium' um 20:00 Uhr ein 
      Konzert vor 32164 Fans gaben. Das Konzert wurde gefilmt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Philadelphia | Ein Konzert um 20:00 
      Uhr im 'John F Kennedy Stadium' vor 20000 Fans. Das Stadion, in dem 60000 Zuschauer Platz finden, war nicht ausgebucht.
 Während der Show gab es starken Gewitterregen, der nach der Show kurz 
      aufhörte.
 Während dieser Schlechtwetterpause wurden die Beatles mit einem Bus zum 
      Flughafen gebracht, von wo aus sie nach Toronto, Kanada flogen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Toronto | Zwei Konzerte um 16:00 
      Uhr vor 15000 Zuschauern und um 20:00 Uhr vor 17000 Fans im 'Maple Leaf 
      Gardens' in Toronto in Kanada. Die Beatles blieben bis zum nächsten Tag in Toronto.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Boston | Die Beatles flogen von 
      Toronto nach Boston in Massachusetts wo sie ein Konzert vor 25000 Fans um 
      20:00 Uhr im 'Suffolk Downs Racetrack' gaben. Sie übernachteten in einem Hotel in Boston.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Memphis | Die Beatles flogen um 
      11:00 Uhr von Boston nach Memphis in Tennessee wo sie zwei Konzerte um 
      16:00 Uhr vor 10000 Fans und um 20:30 Uhr vor 12500 Fans im 'Mid-South 
      Coliseum' gaben. Die Proteste bezüglich des Jesuskommentars hielten trotz Dementi an. So 
      zündete ein Zuschauer in der Abendvorstellung eine sogenannte 'Cherry 
      Bomb' mit einem lauten Knall.
 Vor dem Kolosseum fanden Protestkundgebungen statt, die auch den Tourbus 
      der Beatles umlagerten.
 Die Beatles wurden damit zum 'Memphis Metropolitan Airport' gefahren von 
      wo aus sie nach Cincinnati flogen, wo sie um 01:35 Uhr ankamen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Cincinnati | Eigentlich sollten die 
      Beatles hier im 'Crosley Fields' ein Open-Air-Konzert geben. Dies wurde 
      jedoch kurz vor dem Auftritt der Beatles abgesagt, da starker Regen 
      einsetzte und die Bühne nicht überdacht war. Lediglich die Vorgruppen spielten noch um 15:30 Uhr vor 35000 Zuschauern.
 Das Konzert wurde auf den nächsten Tag verschoben.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Cincinnati | Das abgesagte Konzert 
      vom Vortag wurde an diesem Tag in die Mittagszeit verschoben. Diesmal war vorsorglich ein Zelt über der Bühne aufgebaut worden.
 Sie spielten ohne Vorgruppen und wurden direkt nach der Show zum Flughafen 
      gefahren um nach St. Louis zu fliegen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.66 | Letzte US Tournee, St. 
      Louis | Um 20:30 Uhr gaben die 
      Beatles hier im 'Busch Stadium' vor 23000 Zuschauern ein Konzert. Da es auch hier in Strömen regnete, wurde die Bühne provisorisch mit 
      Planen überdacht.
 Nach dem Konzert fuhren die Beatles zum Flughafen, von wo aus sie nach New 
      York flogen, wo sie gegen 03:50 Uhr ankamen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.66 | Pressekonferenzen, New 
      York | Die Beatles wurden vom 
      Flughafen zum 'Warwick Hotel' gebracht, wo sie das erste, für New Yorker 
      Reporter, von zwei Pressekonferenzen abhielten. Nach der ersten Pressekonferenz gab es die 'Junior Pressekonferenz, die 
      ausschließlich aus jugendlichen Fans bestand und die von dem New Yorker 
      Radiosender WMCA organisiert wurde.
 Die Teilnehmer waren 75 Gewinner eines Wettbewerbes des Senders und 75 
      ausgewählte jugendliche Mitglieder des offiziellen Beatlesfanclubs der 
      USA, die hier Fragen an die Beatles stellen konnten.
 Die Teilnehmer erhielten ein original signiertes Foto der Beatles.
 Nach der Pressekonferenz erhielt John Lennon eine Gitarre die individuell 
      für ihn ausgestattet worden war von dem Gitarrenhersteller 'Guild Guitar 
      Company'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.66 | Letzte US Tournee, New 
      York | Ein Konzert im 'Shea 
      Stadium' (William A Shea Municipal Stadium) vor 11000 Zuschauern um 19:30 
      Uhr. Das Konzert im 55600 Menschen fassenden Stadion war nicht ausverkauft.
 Vor dem Konzert wurden die Beatles mit einer übergroßen Torte des 
      Managements präsentiert.
 Als die Beatles feststellten, dass in diesem Kuchen keine leicht 
      bekleidete Frau war, sagte John Lennon: "Wir wollen euren verdammten 
      Kuchen nicht."
 Während der Show gelang es hunderten von Fans die Absperrungen zu 
      durchbrechen, gelangten jedoch nicht auf die Bühne, da sie von der Polizei 
      zurückgehalten wurden.
 Nach dem Konzert wurden die Beatles zum Flughafen gebracht um von dort 
      nach Los Angeles zu fliegen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.66 | Ruhetag in Los Angeles | Die Beatles trafen in 
      den frühen Morgenstunden in Los Angeles ein. Sie wohnten in einer angemieteten Villa, 7655 Curson Terrace in Beverly 
      Hills, um sich von den Starpazen der Tour zu erholen.
 Abends waren die Beatles auf einer Feier des Chefs von Capitol Records, 
      Alan Livingstone, eingeladen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.66 | Letzte US Tournee, 
      Seattle | Um 10:00 Uhr flogen 
      die Beatles von Los Angeles nach Seattle. Nach dem Flug wurden sie in ihr Hotel 'Edgewater Inn' gebracht, wo eine 
      Pressekonferenz stattfand.
 Paul McCartney wurde zum wiederholten Male zu seinen (falschbehaupteten) 
      Heiratsplänen mit Jane Asher befragt.
 Im 'Coliseum' gaben sie zwei Konzerte um 15:00 Uhr für 8000 Fans und um 
      20:00 Uhr vor 15000 Fans.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.08.66 | Ruhetage in Los 
      Angeles | Da der Flug von 
      Seattle nach Los Angeles wegen eines defekten Reifens des Flugzeugs fünf 
      Stunden Verspätung hatte, flogen die Beatles erst gegen 04:00 Uhr von dort 
      ab. Sie wohnten wie am 24.08.66 in einer angemieteten Villa, 7655 Curson 
      Terrace in Beverly Hills, um sich von den Strapazen der Tour zu erholen.
 Sie blieben dort noch bis zum 29.08.66
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.08.66 | Ruhetage in Los 
      Angeles | Ein weiterer Ruhetag 
      wie am 26.08.66 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.66 | Letzte US Tournee, Los 
      Angeles | Vor dem Konzert gab es 
      eine Pressekonferenz, die sich wieder im Wesentlichen auf John Lennons 
      Jesuskommentar bezog. Die Beatles gaben ein Konzert im 'Dodger Stadium' in Los Angeles um 20:00 
      Uhr vor 45000 Fans.
 Während und nach der Show wurden die Beatles von hunderten Fans belagert.
 So musste die Band mit einem gepanzerten Fahrzeug zu ihrer Unterkunft 
      gebracht werden.
 Zunächst endete die Fahrt aber noch im Stadion, weil das Ausfahrtstor 
      verschlossen war.
 Dies konnte erst zwei Stunden später geöffnet werden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.08.66 | Letzte US Tournee, San 
      Francisco | Um 16:00 Uhr fliegen 
      die Beatles von Los Angeles nach San Francisco wo sie 17:45 Uhr 
      eintreffen. Es wird der letzte Live-Auftritt der Beatles sein, wenn man vom den 
      Auftritt der Band auf dem Dach des Apple-Gebäudes mal absieht.
 Dies hatten die Beatles für sich auf dieser US-Tournee beschlossen.
 Die Öffentlichkeit wusste von dem Entschluss noch nichts.
 Es gab verschiedene Gründe für diesen Entschluss: Die Musik war im 
      Publikum aufgrund hysterisch schreiender Fans nicht mehr hörbar / Die 
      Qualität der Musik ließ daher erheblich nach / Die Mammuttourneen waren zu 
      stressig für die Beatles / Die Sicherheit der Beatles konnte nur noch 
      unzureichend gewährleistet werden / Die Studioaufnahmen der Beatles waren 
      in einer Experimentierphase angekommen. Die Songs wurden derart komplex, 
      so dass sie auf der Bühne nicht mehr gespielt werden konnten.
 Die Beatles geben im 'Candlestick Park' in Los Angeles ein Konzert um 
      20:00 Uhr vor 25000 Fans.
 Die Beatles ließen das Konzert von Tony Barrow auf Tonband und Film 
      aufnehmen und ließen Bilder von der Bühne aus vom Publikum machen.
 Nach der Schlusslied spielte John Lennon spaßesthalber noch die 
      Anfangstakte von 'In My Life', lief danach schnell zu seinen Bandkollegen 
      hinter die Bühne.
 Nach dem Konzert um 23:00 Uhr wurden die Beatles mit einem gepanzerten 
      Fahrzeug zum Flughafen gefahren um nach Los Angeles zurück zu fliegen, wo 
      sie gegen 12:50 Uhr am 30.08.66 eintrafen.
 Im Flugzeug sagte George Harrison: "That's it then, I'm not a Beatle 
      anymore." (Das ist es dann, ich bin kein Beatle mehr).
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.66 | Rückreise nach England | Die Beatles kamen um 
      12:50 Uhr im Flughafen Los Angeles an und bestiegen das Flugzeug das sie 
      nach London zurückbringen sollte. Dort kamen sie in den frühen Morgenstunden des 31.08.66 an und wurden von 
      tausenden kreischenden Fans begrüßt.
 |  | 
    
      | September 1966 |  | 
    
      | 01.09.66 | Karte für 
      Wohltätigkeitsveranstaltung | John Lennon gestaltete 
      eine Weihnachtskarte für die Wohltätigkeitsveranstaltung 'Action For 
      Crippled Children' die während einer Veranstaltung verkauft wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.09.66 bis 14.09.66 | John Lennon fliegt 
      nach Celle, Deutschland | John Lennon wurde von 
      Richard Lester für die Rolle des Soldaten Gripweed engagiert. An diesem Tag flog er mit Neil Aspinall nach Hannover in Deutschland und 
      wurden von dort nach Celle gebracht, zu den ersten Filmörtlichkeiten auf 
      einem nahegelegenen Nato Truppenübungsplatzes bei Bergen-Hohne, in der 
      Lüneburger Heide.
 Im 'Celler Hof' wurde eine Pressekonferenz bezüglich des Films abgehalten.
 John Lennon wohnte mit der Filmcrew im 'Hotel Heide-Kröpke' in Essel, die 
      Requisiten des Films waren in der Gaststätte 'Onkel Nickel' in Ostenholz 
      untergebracht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.66 | Filmaufnahmen 'How I 
      Won The War' | Vorbereitungen für die 
      Filmaufnahmen: John Lennon erhielt in der Frühstücksbar seines Hotels 
      (bzw. in der Gaststätte 'Onkel Nickel' in Ostenholz wo die Filmrequisiten 
      gelagert waren) einen Kurzhaarschnitt, wie er damals beim Militär üblich 
      war. Für die Rolle des Soldaten Gripweed, musste er auch eine runde 
      Nickelbrille tragen.
 Erste Filmaufnahmen mit John Lennon auf dem Gelände des Natoübungsplatzes 
      bei Bergen-Hohne.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.66 | Filmaufnahmen 'How I 
      Won The War' | Filmaufnahmen mit John 
      Lennon auf dem Gelände des Natoübungsplatzes bei Bergen-Hohne für den Film 
      'How I Won The War'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.66 | Filmaufnahmen 'How I 
      Won The War' | Filmaufnahmen mit John 
      Lennon auf dem Gelände des Natoübungsplatzes bei Bergen-Hohne für den Film 
      'How I Won The War'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.09.66 | Filmaufnahmen 'How I 
      Won The War' | Filmaufnahmen mit John 
      Lennon auf dem Gelände der 'Kaserne Am Brunnenweg' in Verden für den Film 
      'How I Won The War'. Die Kaserne gibt es heute nicht mehr.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.66 | Filmaufnahmen 'How I 
      Won The War' | Filmaufnahmen mit John 
      Lennon auf dem Gelände der alten 'Kaserne Am Brunnenweg' in Verden für den 
      Film 'How I Won The War'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.66 | Filmaufnahmen 'How I 
      Won The War' | Filmaufnahmen mit John 
      Lennon auf dem Gelände der'Kaserne Am Brunnenweg' in Verden für den Film 'How 
      I Won The War'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.66 | Filmaufnahmen 'How I 
      Won The War' | Filmaufnahmen mit John 
      Lennon in Verden 'Am Mühlentor' für den Film 'How I Won The War'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.66 | George Harrison in 
      Indien | George Harrison und 
      seine Frau Patti flogen nach Bombay in Indien um bei Ravi Shankar Sitar 
      spielen und Yoga zu lernen. Unter dem Namen Herr und Frau Sam Wells wohnten sie in dem dortigen 'Taj 
      Mahal Hotel'.
 Am 22.10.66 kehrten sie nach London zurück.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.09.66 | Paul McCartney im 
      Royal College Of Art, London | Paul McCartney 
      besuchte eine Veranstaltung der Gruppe AMM die experimentelle Musik 
      aufführte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.66 bis 18.09.66 | John Lennon und Paul 
      McCartney in Paris | Eine Drehpause während 
      der Filmaufnahmen von 'How I Won The War' mit John Lennon in Deutschland, 
      nutzte dieser um ein Wochenende mit Paul McCartney und Brian Epstein in 
      Paris zu verbringen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.09.66 bis 06.11.66 | John Lennon fliegt 
      nach Spanien | Reise zu den 
      Drehörtlichkeiten des Films 'How I Won The War' in Almería in Südspanien. Zunächst wohnte er bis zu seinem 26. Geburtstag am 09.10.66 in einem 
      kleinen Apartment am 'El Zapillo' Strand von Almería, das 'El Delfín 
      Verde' (Der grüne Delfin) hieß, nach seinem Geburtstag dann in die Villa 
      'Santa Isabel', auch bekannt unter dem Namen 'Romero´s Villa' bei Almería.
 Dort nahm er die ersten Demos zu seinem Song 'Strawberry Fields Forever' 
      auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.66 | Filmaufnahmen 'How I 
      Won The War' | Filmaufnahmen des 
      Films 'How I Won The War' mit John Lennon in Almería, Südspanien. Hauptdrehorte waren der Ort Carboneras (Torre de Mesa Roldán), der 
      Naturpark Cabo De Gata, die Wüste von Tabernas und der Strand bei 
      Carboneras 'Playa De Los Muertos'
 John Lennon war an jedem der Drehtage dort anwesend, auch wenn er nicht 
      gefilmt wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.66 | Pressekonferenz George 
      Harrison | Nachdem der 
      Aufenthaltsort von Geore Harrison in Indien bekannt wurde, hielt er im 'Taj 
      Mahal Hotel' eine Pressekonferenz ab in der er erklärte, dass er zum 
      'Studieren' nach Indien gekommen sei und bat um Wahrung seiner 
      Privatsphäre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.09.66 | Interview mit George 
      Harrison | George Harrison gab 
      ein Interview für die BBC in Indien, in dem er über seine indischen 
      Studien erzählte. Dieses Interview wurde am 11.12.66 von der BBC gesendet.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.09.66 | Brian Epstein im 
      Krankenhaus | Brian Epstein wurde 
      nach einer Überdosis Medikamente in ein Krankenhaus in London 
      eingeliefert. Eine geplante Reise nach Spanien zu den Drehaufnahmen mit John Lennon 
      musste er absagen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.09.66 | 'A Collection Of 
      Beatles Oldies' | Nachdem Brian Epstein 
      ankündigte, dass die Beatles zu Weihnachten keine neue Schallplatte 
      aufnehmen würden, beschloss Parlophone, eine erste Kompilation der Beatles 
      herauszubringen. An diesem Tag wurden Mischarbeiten für die LP 'A Collection Of Beatles 
      Oldies' durchgeführt, bei denen die Beatles allerdings nicht anwesend 
      waren.
 Drei weitere Mischarbeitstage fanden am 07.11.66, 08.11.66 und 10.11.66 
      ohne die Beatles statt.
 |  | 
    
      | Oktober 1966 |  | 
    
      | 03.10.66 | Beatles haben sich 
      nicht getrennt | Nach der letzten 
      US-Tournee wurden immer mehr Stimmen laut, dass sich die Beatles getrennt 
      hätten. Brian Epstein unterbrach seinen Krankenhausaufenthalt vom 26.09.66 um 
      klarzustellen, dass dies nicht der Fall sei.
 Weiterhin gab er bekannt, dass John Lennon zur Zeit den Film 'How I Won 
      The War' dreht und Paul McCartney die Filmmusik zu 'The Family Way' 
      schreibt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.10.66 | Ringo Starr besucht 
      John Lennon | Ringo Starr und seine 
      Frau Maureen fliegen nach Spanien um John Lennon bei den Dreharbeiten zu 'How 
      I Won The War' zu besuchen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.66 | Geburtstag John Lennon | John Lennon feierte 
      seinen 26. Geburtstag in dem Restaurant 'El Manzanilla' am Strand 'El 
      Zapillo' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.10.66 | Filmmusik von Paul 
      McCartney | Die britische 
      Musikzeitschrift 'New Musical Express' berichtet, dass Paul McCartney die 
      Musik zu dem später erscheinenden Musical 'The Family Way' beitragen wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.10.66 | Gold für 'Revolver' | Die LP 'Revolver' 
      erhält in den USA eine goldene Schallplatte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.66 | Beatles bekannter als 
      Jesus | Der Erzbischof von 
      Boston stimmt zu, dass die Beatles auf der ganzen Welt bekannter sind als 
      Jesus. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.66 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Mischarbeiten des 
      Songs 'Paperback Writer' für die Hit-Sammlung 'A Collection Of Beatles 
      Oldies'. Die Beatles sind nicht anwesend. |  | 
    
      | November 1966 |  | 
    
      | 04.11.66 | NEMS endgültig in der 
      Argyll Street | Bereits am 09.03.64 
      waren für die Fa. NEMS Räumlichkeiten in der Argyll Street 5-6 angemietet 
      worden, die von da an auch genutzt wurden. Erst an diesem Tag gab er die Büros in der Monmouth Street 13 endgültig 
      auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.11.66 | John Lennon Rückkehr 
      von Spanien | Nach Beendigung der 
      Dreharbeiten zu dem Film 'How I Won The War' flog John Lennon an diesem 
      Tag nach London zurück. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.11.66 bis 18.11.66 | Paul McCartney Urlaub | Paul McCartney macht 
      eine Urlaubsreise von Frankreich, über Spanien nach Afrika |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.11.66 | Paul McCartney in 
      Frankreich | Paul McCartney reist 
      verkleidet nach um dort ein paar unbeschwerte Tage zu verbringen. Zunächst fährt er mit seinem Auto nach Paris.
 Er führt ein Tagebuch und dreht einen Super-8-Film. Beides geht verloren.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.66 | John Lennon trifft 
      Yoko Ono | John Lennon besucht 
      die Eröffnung der Ausstellung 'Unfinished Paintings And Objects by Yoko 
      Ono' in der 'Indica Gallery' in London und lernt dort die Künstlerin 
      kennen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.66 | Verschwörungstheorie | An diesem Tag soll es 
      während der Studioaufnahme von 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' zu 
      einem Streit zwischen John Lennon und Paul McCartney gekommen sein. Paul McCartney habe daraufhin gegen 05:00 Uhr das Studio wütend verlassen 
      haben.
 Während der anschließenden Autofahrt wurde er wegen seiner Gemütssituation 
      und einer Politesse am Straßenrand abgelenkt.
 Dabei übersah er eine rote Ampel und fuhr ungebremst in den 
      Kreuzungsbereich ein.
 Dort stieß er mit einem kreuzenden Auto derart stark zusammen, sodass sein 
      Wagen in Flammen aufging.
 Auf Grund der schweren Verbrennungen und anderer Verletzungen starb Paul 
      McCartney noch an der Unfallstelle.
 Damit wäre das Ende der Beatles besiegelt gewesen.
 Aber Brian Epstein soll ihn durch einen Doppelgänger ersetzt haben: 
      William Campbell, oder auch 'Billy Shears'.
 Diese Verschwörungstheorie, die als 'Paul Is Dead' in die Bandgeschichte 
      einging, wurde seit 1969 durch verschiedene Hinweise auf Plattencovern und 
      Songinhalte versucht zu beweisen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.11.66 | Interview Ringo Starr | In der britischen 
      Musikzeitschrift 'New Musical Express' erscheint ein Interview mit Ringo 
      Starr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.11.66 | Paul McCartney trifft 
      Mal Evans | Paul McCartney hatte 
      sich während seines Frankreichaufenthaltes mit dem Beatles Roadmanagers 
      Mal Evans in Bordeaux unter der Kirchenuhr der katholischen Kirche 
      Saint-Eloi verabredet. Mit ihm fuhr er nach Madrid und machte danach eine Safari-Reise nach Kenia
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.11.66 | Gerücht 
      Geschäftsübernahme | Brian Epstein 
      dementiert Gerüchte, dass sich zwei der Beatles angegeben hätten, dass die 
      Geschäfte der Gruppe von Allen Klein übernommen werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.66 | Gerücht Trennung der 
      Beatles | Brian Epstein 
      dementiert Gerüchte, dass sich die Beatles getrennt hätten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.11.66 | Paul McCartney zurück 
      nach London | Während seiner 
      Urlaubsreise von Frankreich über Spanien nach Afrika wo sie zunächst im 'Aberdare 
      Nationalpark' waren und im 'Treetops Hotel' nächtigten, besichtigten sie 
      den 'Ambosali Park' am Kilimanjaro. Der Rückflug von Nairobi nach London fand an diesem Tag statt.
 Das Flugzeug landet am 19.11.66 in London.
 Auf diesem Rückflug hatte Paul McCartney die Idee zu seinem Song 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.11.66 | Party bei Brian 
      Epstein | Brian Epstein 
      organisiert eine Feier für 'The Four Tops' in seinem Haus in London, 
      Chapel Street 24, an der auch John Lennon und George Harrison teilnehmen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.11.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Erste Aufnahmen des 
      Songs von John Lennon 'Strawberry Fields Forever' von 19:00 Uhr bis 02:30 
      Uhr, der die nächste Singlehit werden sollte. An diesem Tag treffen seit der US-Tournee alle Beatles wieder das erste 
      Mal zusammen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.11.66 | Aufnahme Fanclub 
      Weihnachtsplatte | Im vierten Jahr in 
      Folge wurde an diesem Tag exklusiv für den Beatles Fanclub eine 
      Flexiplatte aufgenommen: 'Pantomime: Everywhere It's Christmas'. Die Aufnahmen wurden im Büro ihres Verlegers Dick James im 'Dick James 
      House' in London aufgenommen.
 Alle vier Beatles hatten einen Gesangspart und Paul McCartney spielte dazu 
      Klavier.
 Die Flexischeibe wurde am 02.12.66 an den Fanclub herausgegeben und am 
      16.12.66 an deren Mitglieder verschickt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.66 | Sketch für 'Not Only... 
      But Also' | Filmaufnahmen für die 
      BBC-One-Sendung 'Not Only... But Also' in London an einer Herrentoilette 
      an der Broadwick Street Ecke Hopkins Street, die am 26.12.66 gesendet 
      wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.11.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die Single 'Strawberry Fields Forever' von 19:00 Uhr bis 
      01:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.11.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die 
      Single 'Strawberry Fields Forever' von 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr. |  | 
    
      | Dezember 1966 |  | 
    
      | 02.12.66 | EMI Abbey Road Studio, 
      Raum 53 | Die Aufnahmen für die 
      vierte Weihnachtsflexiplatte für den Beatles Fanclub die am 25.11.66 
      aufgenommen wurde 'Pantomime: Everywhere It's Christmas' wurde von Tony 
      Barrow zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr gemischt und editiert. Die Flexiplatte wurde von Lyntone Records gepresst.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahme einer 
      Weihnachtsbotschaft für die Piratensender 'Radio London' und 'Radio 
      Caroline' ab 18:45 Uhr. Dabei handelt es sich um Weihnachtsgrüße von jedem der vier Beatles, die 
      in den Song 'Christmas Time Is Here Again' geschnitten wurden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahme für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': In der Zeit zwischen 19:45 Uhr bis 
      01:00 Uhr wurde ein Teil von Paul McCartneys Song 'When I'm Sixty-Four' 
      aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.12.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 1 | Aufnahme für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band' und die Single 'Penny Lane / Strawberry 
      Fields Forever': Von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr war Paul McCartney alleine im 
      Studio 1 um den Gesang für 'When I'm Sixty-Four' aufzunehmen. Von 19:00 Uhr bis 03:40 Uhr wurde im Studio 2 von den Beatles der Song 'Strawberry 
      Fields Forever' neu aufgenommen, da sie mit ihrer Aufnahme vom 29.11.66 
      nicht zufrieden waren.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.12.66 | LP 'Collection Of 
      Beatles Oldies', GB | Die LP 'Collection Of 
      Beatles Oldies' erscheint bei Parlophone in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.12.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Von 
      14:30 Uhr bis 22:00 Uhr bearbeiteten die Beatles den Song 'Strawberry 
      Fields Forever' weiter. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.12.66 | Look Magazin | John Lennon erscheint 
      als Titelgeschichte unter der Überschrift 'John Lennon: A Shorn Beatle 
      Tries It On His Own' (J.L.: Ein geschorener Beatle versucht es allein) in 
      dem amerikanischen Magazin 'Look'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Von 
      14:30 Uhr bis 24:00 Uhr bearbeiteten die Beatles den Song 'Strawberry 
      Fields Forever' weiter. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.12.66 | Pantomime: Everywhere 
      It's Christmas | Die vierte exklusive 
      Weihnachtsbotschaft für die Mitglieder des Beatlesfanclubs 'Pantomime: 
      Everywhere It's Christmas' wird an diese verschickt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.66 | Tara Brown stirbt nach 
      Unfall | Tara Browne, ein 
      britische Adliger und und Guinness-Erbe stirbt bei einem Autounfall in 
      Chelsea, London. Sein Tod inspiriert John Lennon zu seinem Song 'A Day In The Life'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.66 | Premiere 'The Family 
      Way' | Paul McCartney, Jane 
      Asher und George Martin besuchen die Premiere des Films 'The Family Way 
      (dt. Honigmond '67) im 'Warner Cinema' in London. Paul McCartney hatte für den Film den Hauptfilmsong 'Love In The Open Air' 
      und 'Theme from the Family' komponiert.
 Dies war die erste Soloarbeit von Paul McCartney.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.12.66 | Interview Beatles | An diesem Tag wurden 
      alle Beatles, getrennt voneinander, von ITN-Reporter John Edwards vor dem 
      EMI-Studio für die ITN-TV-Sendung 'Reporting '66' interviewt die am 
      28.12.66 gesendet wurde. Die Beatles wurden zur zukünftigen Arbeit der Band befragt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.12.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Die Beatles führten die Aufnahme von 'When 
      I'm Sixty-Four' von 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr fort. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' und die 
      Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Von 19:00 Uhr bis 21:00 
      Uhr schlossen sie die Aufnahme von 'When I'm Sixty-Four' ab. Von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr wurde der Song im Kontrollraum gemischt.
 Von 22:00 Uhr bis 23:45 Uhr wurden die Aufnahmen von 'Strawberry Fields 
      Forever' abgeschlossen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.12.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever' von 
      19:00 Uhr bis 23:30 Uhr: Es 
      gab verschiedene Aufnahmen von 'Strawberry Fields Forever' die die Beatles 
      am 24.11.66 und erneut am 08.12.66 aufgenommen hatten. Da John Lennon teilweise beide Aufnahmen gefielen, wurden die beiden 
      Versionen von 19:00 Uhr bis 23:30 neu zusammengemischt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.66 | John Lennon in 'Not 
      Only... But Also' | Die BBC-TV-Serie 'Not 
      Only... But Also', für die am 27.11.66 Filmaufnahmen mit John Lennon 
      gedreht wurden, wird von der BBC gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.12.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Von 
      14:30 Uhr bis 16:45 Uhr wurden im Studio 3 Mischarbeiten für 'When I'm 
      Sixty-Four' durchgeführt. Von 16:45 Uhr bis 17:40 Uhr fanden dort weitere Mischarbeiten für 'Strawberry 
      Fields Forever' statt.
 Im Studio 2 begann Paul McCartney zwischen 19:00 Uhr und 02:15 Uhr mit den 
      ersten Aufnahmen von 'Penny Lane'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.12.66 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die 
      Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Von 19:00 Uhr bis 03:00 
      Uhr wurden die Aufnahmen zu 'Penny Lane' fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.66 | Club Annabel's 
      verweigert Eintritt | George Harrison, seine 
      Frau Pattie, Brian Epstein und andere beabsichtigten eine Silversterparty 
      in dem Londoner Club 'Annabel's' zu feiern. George Harrison wurde jedoch der Eintritt versagt, da er mit Pullover und 
      Schal bekleidet war.
 Das Tragen einer ihm zur Verfügung gestellten Krawatte lehnte er ab.
 Daher durfte er den Club nicht betreten und die Gruppe feierte daraufhin 
      in dem Restaurant 'Lyons' Corner House' von 'J Lyons And Co', in der 
      Coventry Street 7-14.
 |  | 
    
  
    
      | 1967 |  |  | 
    
      | . |  |  | 
    
      | Zeit / 
      Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1967 |  | 
    
      | 04.01.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die 
      Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Zwischen 19:00 Uhr und 
      02:45 Uhr werden die Aufnahmen von 'Penny Lane' fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.01.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die 
      Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Die heutigen Aufnahmen 
      dauerten von 19:00 Uhr bis 00:15 Uhr. Zunächst wurde die Arbeit an 'Penny Lane' fortgesetzt.
 Daraufhin wandte man sich an ein neues Projekt: Ein zunächst unbetiteltes 
      Stück, dass in nur einem Take aufgenommen wurde und später unter dem Namen 
      'Carnival Of Light'.
 Hintergrund dieses Stücks war, dass die Künstler Douglas Binder, Dudley 
      Edwards and David Vaughan (BEV), die im Dezember 1966 das 'Magic Piano' 
      von Paul McCartney mit psychedelischen Farben designten, diesen baten, für 
      zwei ihrer Veranstaltungen einen Song zu schreiben.
 Dies geschah am heutigen Tage nach der Overdub-Session von 'Penny Lane'.
 Bei dem 'Song' handelt es sich um eine fast vierzehnminütige Klangcollage 
      ohne Form, Takt, Tonart und Melodie, dessen Veröffentlichung jedoch von 
      den Beatles abgelehnt wurde, weil das Stück offensichtlich zu 
      experimentell war.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die 
      Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Zwischen 19:00 Uhr und 
      01:00 Uhr wurden die Aufnahmen von 'Penny Lane' fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.67 | Gerüchte um Paul 
      McCartneys Tod | Ersten Gerüchte in 
      Großbritannien zufolge, soll Paul McCartney bei einem Autounfall auf der 
      Autobahn M 1 ums Leben gekommen sein. In einem Beatles-Newsletter der Februar-Ausgabe von 'The Beatles Book' 
      wurde von einem Fan unter der Überschrift 'Falsche Gerüchte' versucht, 
      diese Gerüchte zu entkräften.
 Was war passiert: Der Londoner Gallerist Robert Fraser und sein Assistent, 
      der marokkanische Kunststudent Mohammed Hadjij waren auf einer Party mit 
      Paul McCartney, Mick Jagger, Keith Richards, Brian Jones und dem 
      Antiquitätenhändler Christopher Gibbs bei McCartney zuhause in London 
      eingeladen.
 Im Laufe dieser Feier beschloss man, diese nach Jaggers Haus in 
      Hertfordshire zu verlegen.
 Während alle Gäste in dem Mini Cooper von Jagger Platz fanden, fuhr Hadjij 
      den schwarzen Mini Cooper von McCartney alleine.
 Während der Fahrt nach Hertfordshire, die über die Autobahn M 1 führte, 
      verursachte Hadjij einen Verkehrsunfall bei dem er verletzt wurde und ins 
      Krankenhaus eingeliefert werden musste.
 Zeugen des Unfalls erkannten den auffälligen Mini Copper von Paul 
      McCartney und waren irrtümlicherweise der Meinung, dass dieser auch der 
      Fahrer gewesen sei, der auf Grund der schweren Verletzungen verstorben 
      sei.
 So kam es noch am gleichen Tag zu dem 'Paul Is Dead'- Gerücht.
 Dies war nun der dritte Unfall, der die Behauptung, Paul sei tot, 
      unterstrich: Ein Motorradunfall am 26.12.65, ein angeblicher Unfall am 
      09.11.66 bei dem McCartney verbrannt sein soll, und der Unfall an diesem 
      Tag.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.67 | Soundtrack 'The Family 
      Way', GB | Der Soundtrack zum 
      Film 'The Family Way' mit Songs von Paul McCartney, seinem ersten 
      Soloprojekt erscheint in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.01.67 | Artikel Sunday Times | Die britische 
      Zeitschrift 'Sunday Times' berichtet, dass das 'National Theatre' bei Paul 
      McCartney angefragt hatte, die Musik für Shakespearrs 'As You Like It' zu 
      schreiben, was dieser aber ablehnte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.01.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die 
      Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Zwischen 19:00 Uhr und 
      01:45 Uhr wurden die Aufnahmen von 'Penny Lane' fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.01.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Zwischen 19:00 Uhr und 01:40 Uhr wurden 
      die Aufnahmen von 'Penny Lane' fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.01.67 | Jimi Hendrix im Bag 
      O'Nails Club London | Paul McCartney und 
      Ringo Starr besuchen ein Konzert mit Jimi Hendrix im 'Bag O'Nails Club' in 
      London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.67 | Neues Filmprojekt | Der britische 
      Filmemacher Joe Orton wurde von dem Produzenten Walter Shenson beauftragt, 
      ein Drehbuch für einen neuen Film der Beatles zu schreiben. Er beabsichtigte eine Geschichte des Drehbuchautors Owen Holders mit dem 
      Titel 'Shades Of A Personality' zu überarbeiten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen für die 
      Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Zwischen 14:30 Uhr und 
      19:00 Uhr wurden die Aufnahmen von 'Penny Lane' fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.01.67 | Paul McCartney und 
      George Harrison bei Donovan | Paul McCartney und 
      George Harrison besuchen ein Konzert von Donovan in der 'Royal Albert 
      Hall' in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.67 | Neues Filmprojekt | Nachdem der britische 
      Filmemacher Joe Orton das Drehbuch von Owen Holders gelesen hatte, beginnt 
      er dieses für einen neuen Beatles-Film unter dem Titel 'Up Against It' 
      umzuschreiben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.67 bis 28.05.67 | Jane Asher USA-Tour | Die Freundin von Paul 
      McCartney, Schauspielerin Jane Asher, startet am 16.01.67 mit der 'Bristol 
      Old Vic Theatre Company' mit den Shakespeare Theaterstücken 'Romeo and 
      Julia' in der Rolle der Julia und mit dem Theaterstück 'Measure For 
      Measure' in der Rolle der Julietta, eine Tour durch die USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.01.67 | John Lennon schrieb 'A 
      Day In The Life' | Auf Grund von 
      Zeitungsartikeln in der Zeitschrift 'Daily Mail' wurde John Lennon an 
      diesem Tag zu seinem Song 'A Day In The Life' inspiriert und beginnt das 
      Stück zu schreiben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.01.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die 
      Single 'Penny Lane / Strawberry Fields Forever': Beendigung der Aufnahmen 
      von 'Penny Lane' von 19:00 Uhr bis 00:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.01.67 | Interview Paul Mc 
      Cartney | Ein Interview für die 
      Granada-Television-Sendung 'Late-Night Show Scene Special' mit dm 
      Untertitel 'It's So Far Out It's Straight Down' wird mit der Produzentin 
      Jo Durden-Smith geführt, die am 07.03.67 gesendet wird. Thema ist die Londoner Underground Bewegung und die psychedelische 
      Musikszene der damaligen Zeit.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.01.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Aufnahmebeginn von John Lennons Song 'A 
      Day In The Life' von 19:30 Uhr bis 02:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.01.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band' von 19:00 Uhr bis 01:10 Uhr: Fortsetzung der Aufnahmen von John 
      Lennons Song 'A Day In The Life' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.01.67 | Neues Filmprojekt | Paul McCartney und 
      Brian Epstein treffen sich mit Joe Orton, dem Drehbuchschreiber des neu 
      geplanten Films 'Up Against It' zu einer Besprechung in Epsteins Wohnung 
      in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.67 | Neues Filmprojekt | Das Drehbuch zu dem 
      neu geplanten Film 'Up Against It' wurde von Joe Orton geliefert. Die Beatles und Brian Epstein entschieden, den Film nicht zu drehen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.67 | Versuchter 
      Autoaufbruch | Das Auto von John 
      Lennon, das vor dem Haus von Brian Epstein abgestellt war, wurde von 
      Einbrechern versucht aufzubrechen was jedoch auf Grund einer 
      Diebstahlsicherung vereitelt wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.67 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Mischarbeiten des 
      Songs 'Penny Lane': Da die Beatles mit dem Ergebnis von 'Penny Lane' noch 
      nicht zufrieden waren, wurde der Song an diesem Tag von 18:30 Uhr bis 
      20:30 Uhr nochmals neu gemischt. Das Masterband wurde zur Veröffentlichung der 'Penny Lane'-Single somit 
      fertiggestellt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.67 | The Who und Jimi 
      Hendrix im 'Saville Theatre' | John Lennon, Paul 
      McCartney und Brian Epstein besuchen ein Konzert der Gruppe 'The Who' und 
      'The Jimi Hendrix Experience' in Brian Epsteins 'Saville Theatre'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.01.67 | Fimaufnahmen, Knole 
      Park | Für die 
      Doppel-A-Seiten-Single 'Penny Lane' / 'Strawberry Fields Forever' begannen 
      heute Filmaufnahmen im 'Knole Park', Sevenoaks, Kent, wo der Clip für 'Strawberry 
      Fields' gedreht wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.01.67 | Filmaufnahmen, Knole 
      Park | Für die 
      Doppel-A-Seiten-Single 'Penny Lane' / 'Strawberry Fields Forever' wurden 
      heute die Filmaufnahmen im 'Knole Park', Sevenoaks, Kent, wo der Clip für 
      'Strawberry Fields' gedreht wurde, fortgesetzt. In einer Drehpause kaufte John Lennon in einem Antiquitätengeschäft ein 
      Werbeplakat von einer Zirkusvorstellung in Rochdale, dass ihn später zu 
      dem Song 'Being For The Benefit Of Mr Kite!' inspirierte. (s. 14.02.1843, 
      ganz oben)
 |  | 
    
      | Februar 1967 |  | 
    
      | 01.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Erste Aufnahmen des Songs von Paul 
      McCartney 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' von 19:00 Uhr bis 02:30 
      Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Weitere 
      Aufnahmen und Mischarbeiten von 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' von 
      19:00 Uhr bis 01:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Weitere Aufnahmen von 'A Day In The 
      Life' von 19:00 Uhr bis 01:15 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.67 | Filmaufnahmen 'Angel 
      Lane', London | Auch für die Single 
      'Penny Lane' sollte ein Werbefilm gedreht werden. Die ersten Filmaufnahmen 
      fanden heute an der 'Angel Lane' in Stratford, London zwischen 12:00 Uhr 
      und 16:00 Uhr statt. Dabei handelte es sich um die Reiterszenen und der Spaziergangszene.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.02.67 | Vertragsverlängerung 
      EMI | Die Beatles 
      unterzeichnen eine neunjährige Vertragsverlängerung mit EMI. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.67 | Filmaufnahmen 'Knole 
      Park', Sevenoaks | Der zweite Drehtag für 
      den 'Penny Lane'-Werbefilm, diesmal im 'Knole Park' in Sevenoaks, Kent. Gedreht wurde eine Reiterszene und die Esstischszene im Park.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Aufnahmestart für den Song '‘Good 
      Morning Good Morning' von 19:00 Uhr bis 02:15 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.67 | Regent Sound Studio | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Da alle Studios in der Abbey Road 
      ausgebucht waren, nahmen sie Paul McCartneys Song 'Fixing A Hole' in dem 
      'Regent Sound Studio', erstmalig in einem anderen Studio, auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.67 | Promofilme von BBC 
      gesendet | Die Werbefilme 'Penny 
      Lane' und 'Strawberry Fields' werden in der BBC-TV-Sendung 'Top Of The 
      Pops' erstmalig ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': An diesem Tag wurden die orchestralen 
      Aufnahmen für den Song 'A Day In The Life' von 40 Musikern von 20:00 Uhr 
      bis 01:00 Uhr aufgenommen. Diese Session wurde von einigen Gästen im Studio gefilmt und sollte später 
      für einen Dokumentarfilm über die Entstehung der LP 'Sgt Pepper's Lonely 
      Hearts Club Band' genutzt werden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.02.67 | Single 'Penny Lane', 
      USA | Die Single 'Penny Lane' 
      / 'Strawberry Fields Forever' erscheint bei Capitol in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Von 19:00 
      Uhr bis 03:30 Uhr wurden zunächst Mischarbeiten an 'A Day In The Life' 
      durchgeführt und dann George Harrisons Song 'Only A Northern Song' 
      aufgenommen, der jedoch nicht auf dem 'Sgt. Peppers'-Album erschien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': 
      Fortsetzung der Aufnahme und Mischarbeiten von 'Only A Northern Song' 
      zwischen 19:00 Uhr und 00:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': 
      Fortsetzung der Aufnahme 'Good Morning Good Morning' und anschließende 
      Mischarbeiten daran von 19:00 Uhr bis 01:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.02.67 | Single 'Penny Lane', 
      GB | Die Single 'Penny Lane' 
      / 'Strawberry Fields Forever' erscheint bei Parlophone in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': 
      Aufnahmestart und Mischarbeiten für John Lennons Song 'Being For The 
      Benefit Of Mr Kite!' von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr. John Lennon hatte sich von einem Zirkusplakat inspirieren lassen, das er 
      am 31.01.67 in einem Antiquitätengeschäft gekauft hatte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.02.67 | Chuck Berry Konzert | John Lennon und Ringo 
      Starr mit deren Frauen besuchen in Brian Epsteins 'Saville Theatre' ein 
      Konzert von Chuck Berry. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Von 19:00 
      Uhr bis 02:15 Uhr wurde die Aufnahme von 'Being For The Benefit Of Mr Kite!' 
      fortgesetzt und Mischarbeiten von 'Good Morning Good Morning' 
      durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Die 
      Aufnahme 'Fixing A Hole', die am 09.02.67 im 'Regent Sound Studio' 
      begonnen wurde, wurde heute in den EMI-Studio zwischen 19:00 Uhr und 00:45 
      Uhr beendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Die 
      Aufnahme von 'A Day In The Life' wurde heute zwischen 19:00 Uhr und 03:45 
      Uhr abgeschlossen.. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Zwischen 
      19:00 Uhr und 03:45 Uhr wurde der Song 'A Day In The Life' neu gemischt 
      und die ersten Aufnahmen von Paul McCartneys Song 'Lovely Rita' 
      eingespielt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Die Aufnahme von 'Lovely Rita' wurde 
      von 19:00 Uhr bis 01:15 Uhr fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.67 | Geburtstag George 
      Harrison | George Harrison feiert 
      seinen 24. Geburtstag in seinem Haus 'Kinfauns'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.67 | Promofilme von ABC 
      gesendet | Die Werbefilme 'Penny 
      Lane' und 'Strawberry Fields' werden in der amerikanischen ABC-TV-Sendung 
      'Hollywood Palace' erstmalig ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.02.67 | Brian Epstein kauft 
      Haus | Brian Epstein kauft 
      das Landhaus 'Kingsley Hill' in Warbleton, East Sussex. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Proben für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Eigentlich sollten heute die ersten 
      Aufnahmen von John Lennons Song 'Lucy In The Sky With Diamonds' begonnen 
      werden. Aber zunächst probten die Beatles diesen Song, und zwar von 19:00 Uhr bis 
      03:00 Uhr, so dass keine Aufnahme zustande kam.
 |  | 
    
      | März 1967 |  | 
    
      | 01.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Abschließende Aufnahmen von 'A Day In 
      The Life' und erste Aufnahmen von 'Lucy In The Sky With Diamonds' von 
      19:00 Uhr bis 02:15 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Beenden 
      der Aufnahmen von 'Lucy In The Sky With Diamonds' und erste Mischarbeiten 
      dazu von 19:00 Uhr bis 03:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Zwischen 
      19:00 Uhr und 02:15 Uhr wurden die Blechbläser für den Song 'Sgt Pepper's 
      Lonely Hearts Club Band' aufgenommen und Mischarbeiten dazu vorgenommen. Weiterhin wurden die Mischarbeiten zu 'Lucy In The Sky With Diamonds' 
      abgeschlossen.
 Auch bei dieser Session wurden die Arbeiten im Regieraum für ein 
      eventuelles Dokumentarprojekt aufgenommen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Zum Song 
      'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' wurden von 19:00 Uhr bis 00:30 Uhr 
      Soundeffekte hinzugefügt, damit der Eindruck erweckt wird, Sgt Pepper 
      würde ein Konzert geben. Ab 00:30 Uhr wurden noch Mischarbeiten durchgeführt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Dem Song 'Lovely Rita' wurden 
      Soundeffekte und Hintergrundgesang von 19:00 Uhr bis 02:30 Uhr 
      hinzugefügt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Erste 
      Aufnahmen des Songs 'Getting Better' von Paul McCartney zwischen 19:00 Uhr 
      und 03:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Die Aufnahmen von 'Getting Better' 
      werden von 19:00 Uhr bis 04:00 Uhr fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.67 | Drei Grammy Awards | Die Beatles erhalten 
      für 'Michelle (Song des Jahres 1966), Eleanor Rigby (beste zeitgenössische 
      Sologesangsvorstellung 1966) und Revolver (beste Covergestaltung 1966) 
      drei Preise von der 'American Academy Of Recording Arts and Sciences' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': 
      Fortführung der Aufnahme von 'Good Morning Good Morning' von 19:00 Uhr bis 
      03:30 Uhr in der die Blechbläser aufgenommen und beigemischt wurden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Mitte Februar wurde der Song 'Only A 
      Northern Song' von George Harrison aufgenommen, der ursprünglich für das 
      Sgt-Pepper-Album gedacht war. Nun entschloss man sich, diesen Song nicht aufzunehmen, stattdessen aber 
      den Song von George Harrison 'Within You Without You', der erstmalig von 
      einem indischen Musikeinfluss geprägt war und von ihm in der Londoner 
      Wohnung von Klaus Voormann komponiert worden war.
 Dieser Song wurde an diesem Tag von 19:00 Uhr bis 01:30 Uhr aufgenommen.
 Die indischen Instrumente wurden von Musikern des 'Asian Music Circle' 
      gespielt, die George Harrison im Studio auf einem Teppich und Weihrauch 
      begrüßte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': An diesem Tag wurden die Aufnahmen von 
      Paul McCartneys Song 'She's Leaving Home' zwischen 19:00 Uhr und 00:45 Uhr 
      begonnen. Zu dem Lied wurde Paul McCartney von einem Zeitungsartikel der 'Daily 
      Mail' inspiriert, der über ein 17-jähriges Mädchen berichtete, die von 
      zuhause weggelaufen und verschwunden war.
 Zu diesem Song wurde das Arrangement nicht von George Martin, der keine 
      Zeit hatte, geschrieben, sondern von dem Musikproduzent Mike Leander und 
      sollte die einzige Partitur werden, die nicht von ihm geschrieben wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.67 | Interview John Lennon 
      und Paul McCartney | John Lennon, Paul 
      McCartney erklären in einem Interview von Brian Matthew für die 
      BBC-Sendung 'Top Of The Pops' vor den 'Abbey Road Studios', dass sie keine 
      Live-Auftritte mehr machen werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Die 
      Aufnahmen zu 'She's Leaving Home' wurden von 19:00 Uhr bis 03:30 Uhr 
      fortgesetzt und abgemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Von 19:00 
      Uhr bis 02:45 Uhr setzten die Beatles die Aufnahmen von 'Getting Better' 
      fort. Bei den Aufnahmen zu diesem Song, konsumierte John Lennon erstmalig, aber 
      versehentlich, im Studio LSD, auf dem Dach des EMI-Gebäudes, weil er sich 
      krank fühlte.
 Daraufhin wurde die Aufnahme von 'Getting Better' abgebrochen.
 Weiterhin wurde das Klaviersolo für 'Lovely Rita' eingespielt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Die 
      Aufnahmen von 'Within You Without You' wurden von 19:00 Uhr bis 02:15 Uhr fortgesetzt und 
      zwischenzeitlich abgemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Von 19:00 
      Uhr bis 03:45 Uhr wurde die am 21.03.67 abgebrochene Aufnahme von 'Getting 
      Better' fortgesetzt und abgemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.67 | Zwei Ivor Novello 
      Awards | Die Beatles erhalten 
      zwei Preise von der 'British Music Industry' für 'Michelle' (meistgespielter Song 1966) und Yellow Submarine (meistverkaufte Single) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Weiterführende Aufnahmen von dem Song 
      'Good Morning Good Morning', in den auch die Tiergeräusche 
      zusammengeschnitten wurden, und zu dem Song 'Being For The Benefit Of Mr 
      Kite!' wurden von 19:00 Uhr bis 04:45 Uhr durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten von 19:00 Uhr bis 05:45 Uhr für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': An diesem 
      Tag wurden die Tiergeräusche in den Song 'Good Morning Good Morning' und 
      weitere Soundeffekte für den Song 'Being For The Benefit Of Mr Kite!' 
      eingemischt. Weiterhin starteten die Aufnahme, mit dem Erstellen des Playbacks für den 
      Song 'With A Little Help From My Friends', den Paul McCartney und John 
      Lennon zusammen komponierten und den Ringo Starr singen sollte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.67 | Coverfoto für Sgt 
      Pepper Album | Am Spätnachmittag in 
      den 4 Chelsea Manor Studios des Fotografen Michael Cooper in der Fleet 
      Street 1-11 in Chelsea wurde das Coverfoto für die LP 'Sgt Pepper's Lonely 
      Hearts Club Band' aufgenommen. Die Kollage der Berühmtheiten war in der Woche davor von Peter Blake und 
      seiner Ehefrau entworfen worden.
 Die Idee zu dem Cover kam Paul McCartney, die Auswahl der Berühmtheiten 
      wurde von allen Beatles u.a. ausgesucht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Von 23:00 Uhr bis 07:30 Uhr wurden die 
      Aufnahmen von 'With A Little Help From My Friends' fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': An diesem 
      Tag wurde von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr der Song 'With A Little Help From My 
      Friends' abgemischt und die Aufnahmen von 'Being For The Benefit Of Mr 
      Kite!' abgeschlossen. |  | 
    
      | April 1967 |  | 
    
      | 01.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für die LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band': Aufgenommen wurde an diesem Studiotag 
      die zweite Version für das 'Sgt Pepper Album', der Song 'Sgt Pepper's 
      Lonely Hearts Club Band (Reprise)' von 19:00 Uhr bis 06:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.04.67 bis 12.04.67 | Paul McCartney besucht 
      Freundin in den USA | Da die Aufnahmen für 
      die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' fast abgeschlossen waren, 
      flog Paul McCartney mit Mal Evans in die USA um seine dort tourende 
      Freundin Jane Asher zu ihrem 21. Geburtstag am 5. April zu besuchen. Paul McCartney traf am gleichen Tag in Los Angeles ein.
 Von dort aus flog er nach San Francisco.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      1 und 2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Die 
      letzten Aufnahmen der LP wurden heute zwischen 19:30 Uhr und 03:00 Uhr 
      aufgenommen. Für den Song 'Within You Without You' wurden die Streicherparts von 07:30 
      Uhr bis 22:30 Uhr mit George Martin aufgenommen, ohne die Beatles.
 Von 22:30 Uhr bis 03:00 Uhr nahm  George Harrison seinen Gesangspart 
      und die Sitar auf.
 Von 03:00 Uhr bis 06:30 Uhr wurde der Song im Studio 1 abgemischt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.67 | Paul McCartney besucht 
      Freundin in den USA | Paul McCartney kommt 
      in San Francisco an und unternimmt dort eine Sightseeing-Tour durch die 
      Stadt. Insbesondere besucht er das Fillmore Auditorium und trifft dort auf die 
      probende Gruppe 'Jefferson Airplane' mit denen er den Abend verbrachte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten für die 
      LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Von 19:00 Uhr bis 00:45 Uhr 
      wuren Mischarbeiten des Songs 'Within You Without You' mit George Harrison 
      durchgeführt. Weiterhin wurde das Gelächter und der Applaus aus dem EMI-Archiv 
      untergemischt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.04.67 | Paul McCartney besucht 
      Freundin in den USA | Paul McCartney fliegt 
      von San Francisco nach Denver und trifft dort abends Jane Asher. Beide sind auf der Geburtstagsfeier, die von der 'Bristol Old Vic Theatre 
      Company' organisiert wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.67 | Paul McCartney besucht 
      Freundin in den USA | Paul McCartney und 
      Freundin Jane Asher machen eine Tour zu den 'Rocky Mountains'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten für die 
      LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': Die Songs auf der LP wurden im 
      Kontrollraum zusammengemischt. Auf Wunsch der Beatles sollte es einen nahtlosen Übergang zwischen den 
      Songs 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' und 'With A Little Help From 
      My Friends' und den Songs 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band (Reprise)' 
      und 'A Day In The Life' geben.
 Die Beatles waren nicht anwesend.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.67 | Paul McCartney besucht 
      Freundin in den USA | Paul McCartney und 
      Freundin Jane Asher halten sich in Denver auf und filmen dort mit einer 
      Super-8-Kamera. Bei diesen Filmaufnahmen kam Paul McCartney die Idee zu dem nächsten 
      Beatles-Film 'Magical Mystery Tour'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.67 | Paul McCartney besucht 
      Freundin in den USA | Paul McCartney und Mal 
      Evans besuchen ohne Jane Asher die Rocky Mountains. Abends besuchen sie die Aufführung von 'Romeo und Julia' in der Jane Asher 
      die Julia spielt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.67 | Paul McCartney Urlaub 
      in den USA | Während Jane Asher mit 
      ihrer Theatergruppe weiterflog, besuchten Paul McCartney und Mal Evans das 
      Red Rocks Amphitheater in Morrison, in der Nähe von Denver. Von dort aus flogen die beiden von Denver nach San Francisco.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.67 | Paul McCartney Urlaub 
      in den USA | Paul McCartney besucht 
      die 'Beach Boys' im Studio und soll angeblich bei dem Song 'Vegetables' 
      mit aufgenommen worden sein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.04.67 | Paul McCartney Urlaub 
      in den USA | Paul McCartney ist 
      erneut im Studio bei den Beach Boys und soll bei dem unveröffentlichten 
      Song 'On Top Of Old Smokey' die Bassgitarre gespielt haben. Die LP 'Smile' von den Beach Boys sollte zunächst erst nach 
      Veröffentlichung des Beatles Albums 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' 
      herausgebracht werden, erschien dann jedoch überhaupt nicht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.04.67 | Paul McCartney Urlaub 
      in den USA | Paul McCartney fliegt 
      mit Mal Evans zurück nach London. Auf dem Flug schrieb er den Text zu 'Magical Mystery Tour' und entwarf 
      einen Ablaufplan für den gleichnamigen Film.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.04.67 | Paul McCartney zurück 
      in London | Zurück in London wurde 
      Paul McCartney von Reportern am Flughafen zu Trennungsgerüchten der 
      Beatles befragt, die er dementierte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | An diesem Tag wurden 
      wurden Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' 
      durchgeführt, bei denen die Beatles nicht anwesend waren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.04.67 | The Beatles And Co Ltd | Auf Grund der hohen 
      Steuerlast von 'The Beatles Ltd', die am 20.06.63 gegründet worden war, 
      wurde auf Anraten einiger Finanzfachleute die neue Firma 'The Beatles And 
      Co Ltd' gegründet, in der die Beatlesmitglieder angestellt waren. Der steuerliche Vorteil lag darin, dass die Beatles nicht einzeln bezahlt 
      wurden und somit einzeln Einkommenssteuer zahlen mussten, sondern, dass 
      die kompletten Einnahmen an die Firma gingen und somit nur 
      Körperschaftssteuer gezahlt werden musste.
 Die vier Beatles hielten je fünf Prozent der Aktienanteile und 'The 
      Beatles Ltd', die später zu 'Apple Corps' umgewandelt wurde, 80 Prozent.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band': 
      Mischarbeit von 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr. Die Beatles nahmen zwischen 19:00 uhr und 02:15 Uhr Änderungen an ihrem 
      Song 'Only A Northern Song' vor.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | An diesem Tag  wurden 
      von 19:00 Uhr bis 01:30 Uhr mit den Beatles Mischarbeiten für die LP 'Sgt Pepper's Lonely 
      Hearts Club Band' durchgeführt. Für den Song 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' nahmen die Beatles 
      unsinniges Gebrabbel auf.
 Die Bänder wurden zerschnitten, wahllos wieder zusammengefügt und 
      teilweise rückwärts eingespielt und erschien aber nur auf einigen 
      Sgt-Pepper-Versionen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.04.67 | Donovan im Saville 
      Theater | Die Beatles und Jimi 
      Hendrix besuchten um 20:30 Uhr die erste Abendvorstellung von Donovans 
      einwöchigen Gastspiel in Brian Epsteins 'Saville Theatre' in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmebeginn des 
      Songs 'Magical Mystery Tour' von Paul McCartney für den gleichnamigen 
      Film, EP und LP von 19:00 Uhr bis 03:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Fortsetzung der 
      Aufnahme von 'Magical Mystery Tour' von 19:00 Uhr bis 02:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Gesangsaufnahme und 
      Mischarbeit von 'Magical Mystery Tour' von 19:00 Uhr bis 00:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.04.67 | The 14 Hour 
      Technicolor Dream | An diesem Tag fand im 
      Londoner 'Alexandra Palace' (Ally Pally) das Rockkonzert 'The 14 Hour 
      Technicolor Dream' von 20:00 Uhr bis 10:00 Uhr am 30.04.67 statt, an dem 
      namhafte Musiker aber auch andere Künstler u.a. Yoko Ono teilnahmen. Über das Konzert wurde live von der BBC in den 22:00 Uhr-Nachrichten 
      berichtet.
 Dies sah auch John Lennon zuhause und begab sich mit John Dunbar, einem 
      britischen Künstler, dorthin um zuzuschauen.
 |  | 
    
      | Mai 1967 |  | 
    
      | 03.05.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Fortsetzung der 
      Aufnahme von 'Magical Mystery Tour' von 19:00 Uhr bis 00:15 Uhr |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.05.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Mischarbeit von 'Magical 
      Mystery Tour' von 19:00 Uhr bis 23:15 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahme einer 
      Jam-Session von 23:00 Uhr bis 06:15 Uhr. Die Beatles nahmen ein 16-minütiges, frei interpretiertes Stück ohne Titel 
      auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.05.67 | Olympic Sound Studios | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten des Songs 'Baby Your're A Rich Man' von 21:00 Uhr bis 03:00 
      Uhr. Dies war der erste Song der Beatles, der komplett in einem fremden Studio 
      aufgenommen und gemischt wurde.
 Die 'Olympic Sound Studios' war das Studio der 'Rolling Stones'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.05.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahme und 
      Mischarbeit des Songs von Paul McCartney 'All Together Now' von 19:00 Uhr 
      bis 03:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.05.67 | Paul McCartney trifft 
      Linda Eastmann | Abends lud Brian 
      Epstein die Beatles zu einer Dinnerparty ein, weil die Aufnahmen zur LP 'Sgt 
      Pepper's Lonely Hearts Club Band' beendet waren. Danach besuchte Paul McCartney den Nachtclub 'Bag O'Nails' in London und 
      traf dort zum ersten Mal seine spätere Ehefrau und Fotografin Linda 
      Eastman.
 Mit ihr ging er dann in den 'Speakeasy Club' in London, wo Paul McCartney 
      erstmalig 'A Whiter Shade Of Pale' von Procol Harum hörte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.05.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahme des John 
      Lennon Songs 'You Know My Name (Look Up The Number)' von 19:00 Uhr bis 
      02:30 Uhr, der jedoch zunächst nicht veröffentlicht wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.05.67 | Brian Epstein erneut 
      im Krankenhaus | Auf Grund von erneuter 
      Depressionen begibt sich auf Anraten seines Psychaters Dr. John Flood 
      Brian Epstein in das 'Priory Hospital' in Putney, London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.67 | 'Our World' | Die Beatles 
      unterschrieben den Vertrag, dass sie in der ersten weltweiten 
      Live-TV-Sendung am 25.06.67 Großbritannien vertreten sollten. Vorraussetzung war, dass der Text einfach gehalten werden sollte, um ihn 
      dem internationalem Publikum verständlicher zu machen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.05.67 | 'Sgt Pepper's' 
      Pressevorstellung | An diesem Tag wurde 
      die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' im Haus von Brian Epstein 
      vorgestellt, der für diesen Pressetermin für einen Tag das Krankenhaus 
      verlässt. Neben der Pressekonferenz wurden die Beatles auch vor seiner Haustür 
      fotografiert.
 Unter den Fotografen befand sich auch die amerikanische Linda Eastman, die 
      Paul McCartney am 15.05.67 kennengelernt hatte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.67 | BBC verbannt 'A Day In 
      The Life' | In der 
      BBC-Radiosendung 'Where It's At' wird zum ersten Mal die LP 'Sgt Pepper's 
      Lonely Hearts Club Band' der Öffentlichkeit vorgestellt. In der Sendung wurden auch Interviews vom Vortag von den Beatles gesendet.
 In dieser Sendung wurden alle Songs kurz angespielt, jedoch nicht der Song 
      'A Day In The Life', weil man in diesen Song Hinweise auf Drogen 
      hineininterpretierte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.05.67 | 'Our World' | Es wurde bekannt 
      gegeben, dass die Beatles den britischen Beitrag in der ersten weltweiten 
      Live-TV-Sendung am 25.06.67 aufführen sollen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.05.67 | EMI wird über Verbot 
      informiert | In einem Brief von 
      Frank Gillard, dem BBC-Radio Direktor, an den EMI-Direktor Sir Joseph 
      Lockwood teilt dieser ihm mit, dass das Abspielen von 'A Day In The Life' 
      von der BBC verboten wurde, weil man einen Bezug auf Drogenkonsum erkannt 
      hatte. Dabei ging es um die Textzeile 'I'd love to turn you on' in Verbindung mit 
      der Klangkollage in dem Song.
 Paul McCartney dementierte, dass diese Zeile mit Drogen zutun habe.
 Er teilte in einer Presseerklärung mit, dass die Textzeile sich auf einen 
      Traum beziehe und sogar aus einem Zeitungsartikel zitiert wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.05.67 | Beatles im 
      Speakeasy-Club, London | Die Beatles besuchen 
      einen Auftritt von Procol Harum die u.a. ihre erste Single 'A Whiter Shade 
      Of Pale' spielten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.05.67 | De Lane Lea Studios, 
      London | Aufnahme des Playbacks 
      von George Harrison 'It's All Too Much' von 19:00 Uhr bis 02:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.05.67 | Rolls Royce John 
      Lennon bemalt | John Lennon bekommt 
      seinen Rolls Royce zurück, den er von dem Karosseriebauer JP Fallon in 
      psychedelischen Farben bemalen ließ. Das Design wurde von dem Londoner Künstler Steve Weaver angefertigt.
 Weiterhin wurden die Rücksitze zu einem Doppelbett ausgebaut und 
      Plattenspieler, Fernseher, Telefon und Kühlschrank eingebaut.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.67 | LP 'Sgt Pepper's 
      Lonely Hearts Club Band', GB | Die LP 'Sgt Pepper's 
      Lonely Hearts Club Band' erscheint bei Parlophone in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.05.67 | Einweihungsfeier Brian 
      Epstein | Brian Epstein lädt die 
      Beatles zu einer Einweihungsfeier für sein neues Haus 'Kingsley Hill', 
      dass er am 26.02.67 gekauft hatte, ein. Gleichzeitig feierten sie die Erscheinung der LP 'Sgt Pepper's Lonely 
      Hearts Club Band'.
 Alle Beatles, außer Paul McCartney der zur Rückkehr von Jane Asher zuhause 
      blieb, erschienen und Derek Taylor, der Pressesprecher der Beatles, war 
      ebenfalls mit seiner Frau eingeladen worden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.67 | De Lane Lea Studios, 
      London | Die Aufnahme von 'It's 
      All Too Much' wird von 19:00 Uhr bis 00:00 Uhr fortgesetzt. Außerdem gab es Mischarbeiten zu diesem Song.
 |  | 
    
      | Juni 1967 |  | 
    
      | 01.06.67 | LP 'Sgt Pepper's 
      Lonely Hearts Club Band', USA | Die LP 'Sgt Pepper's 
      Lonely Hearts Club Band' erscheint bei Capitol in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.06.67 | De Lane Lea Studios, 
      London | Aufnahme einer 
      spontanen Jamsession von 22:30 Uhr bis 03:30 Uhr die jedoch nie 
      veröffentlicht wurden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.06.67 | De Lane Lea Studios, 
      London | Von 19:00 Uhr bis 
      02:15 Uhr wurden Mischarbeiten zu dem Song 'It's All Too Much' 
      durchgeführt und nochmals zwei Bänder mit einer spontanen Jamsession 
      aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.06.67 | Jimi Hendrix, Saville 
      Theatre | Paul McCartney und 
      George Harrison besuchen in Brian Epsteins 'Saville Theatre' ein Konzert 
      von Jimi Hendrix. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.06.67 | Artikel über John 
      Mustard | In der britischen 
      Zeitung 'Daily Mirror' erscheint ein Artikel über den Schotten John 
      Mustard von dem sich John Lennon zu dem Lied 'Mean Mr Mustard' inspirieren 
      ließ. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.06.67 | Start Filmprojekt 'Yellow 
      Submarine' | In einer Pressemeldung 
      wird bekannt gegeben, dass die Beatles mit dem Filmprojekt 'Yellow 
      Submarine' beginnen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.06.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Fortsetzung der 
      Aufnahme von 'You Know My Name (Look Up The Number)' von 19:00 Uhr bis 
      02:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.06.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Fortsetzung der 
      Aufnahme von 'You Know My Name (Look Up The Number)' von 19:00 Uhr bis 
      01:00 Uhr. Anwesend war auch Brian Jones von den Rolling Stones der sich an den 
      Aufnahmen mit einem Saxophone beteiligte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.06.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten von 'You 
      Know My Name (Look Up The Number)' von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.67 | Olympic Sound Studio 1 | Da die Studios in der 
      Abbey Road belegt waren, wurden die Aufnahmen kurzfristig in die 'Olympic 
      Sound Studios' verlegt. Dort wurde John Lennons Song 'All You Need Is Love' aufgenommen, den er 
      eigens für die anstehende erste weltweite Livesendung 'Our World' 
      geschrieben hatte, die am 25.06.67 gesendet werden sollte.
 Am 18.05.67 wurden die Beatles ausgewählt Großbritannien mit einem Song zu 
      vertreten und unterschrieben an dem Tag auch den Vertrag.
 Die Beatles hatten zwei Songs zur Auswahl für die Sendung: 'All You Need 
      Is Love' von John Lennon und 'Your Mother Should Know' von Paul McCartney.
 Die Wahl fiel auf 'All You Need Is Love' von John Lennon.
 Der Aufnahmestart von 'All You Need Is Love' erfolgte von 22:30 Uhr bis 
      03:00 Uhr.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.67 | Gold für die Beatles | In den USA wird für 
      die LP 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band' von der Vereinigung der 
      amerikanischen Schallplattenindustrie, R.I.A.A., eine Goldplatten 
      verliehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.06.67 | Interview Paul 
      McCartney | Interview mit dem 
      'Life Magazine' mit Paul McCartney, der zugab, schon LSD konsumiert hatte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.67 | Geburtstag Paul 
      McCartney | Paul McCartney wird 25 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.06.67 | Interview Paul 
      McCartney | Auf Grund des 
      Interviews vom 17.06.67 gab Paul McCartney in einem Interview mit 
      'Independent Television News' eine Erklärung bezüglich des Drogenkonsums 
      ab. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.06.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Fortsetzung der 
      Aufnahme von 'All You Need Is Love' von 19:00 Uhr bis 01:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.06.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Mischarbeiten von 'All 
      You Need Is Love' von 16:30 Uhr bis 23:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Orchesteraufnahmen von 
      'All You Need Is Love' von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr, die jedoch nicht 
      veröffentlicht wurden, sondern nur eine Probe für die Livesendung am 
      25.06.67 war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.67 | Fotosesion | Fotoaufnahmen für die 
      zukünftige Single 'All You Need Is Love' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Nach einem 
      Telefoninterview von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Orchesteraufnahmen von 'All 
      You Need Is Love' von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, die jedoch nicht 
      veröffentlicht wurden, sondern nur eine Probe für die Livesendung am 
      25.06.67 war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.67 | Erste weltweite 
      Livesendung 'Our World' | Übertragung der 
      weltweit ersten Livesendung im Fernsehen an dem 19 Länder teilnahmen und in 
      31 Ländern gesendet wurden die zwischen 400 und 700 Millionen Zuschauer 
      sahen. In Großbritannien übertrug die BBC dieses zweieinhalbstündige Event.
 Die Beatles hatten am 18.05.67 den Vertag unterschrieben, dass sie in 
      dieser Sendung Großbritannien vertreten werden.
 Angekündigt wurde der Auftritt am 22.05.67
 Bis 14:00 Uhr an diesem Tag wurden die Kameras im Studio 1 der 'Abbey Road 
      Studios' aufgebaut.
 Der Übertragungswagen stand vor dem EMI-Gebäude.
 Die Kameraproben fanden ab 14:00 Uhr statt.
 Der britische Beitrag mit den Beatles wurde um 21:36 Uhr gesendet.
 Im Studio war das Orchestra und die Beatles anwesend, die zu ihrem 
      aufgenommenen Playback der letzten Tage spielten.
 Nach der Sendung nahm John Lennon bis 01:00 Uhr seinen Gesangspart 
      nochmals neu auf.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für die zukünftige Single 'All You Need Is Love' von 16:00 
      Uhr bis 20:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.06.67 | Strafe für George 
      Harrison | George Harrison wurde 
      wegen einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit mit seinem Mini 
      Cooper mit 6 Pfund bestraft. |  | 
    
      | Juli 1967 |  | 
    
      | 03.07.67 | Party im 
      Speakeasy-Club | Private Feier im 'Speakeasy 
      Club' in London die von Paul McCartney, John Lennon und George Harrison 
      mit ihren Partnern besucht werden um die Gruppe 'The Monkees' zu sehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.07.67 | George Harrison 
      besucht seine Eltern | George Harrison und 
      seine Frau Pattie besuchen seine Eltern in dem Haus Sevenoaks, das er 1965 
      für sie gekauft hat. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.67 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr wird 27 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.67 | Single 'All You Need 
      Is Love', GB | Die Single 'All You 
      Need Is Love' / 'Baby You're A Rich Man' erscheint bei Parlophone in 
      Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.67 | Single 'All You Need 
      Is Love', USA | Die Single 'All You 
      Need Is Love' / 'Baby You're A Rich Man' erscheint bei Capitol in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.07.67 | Besprechung Beatles | In London treffen sich 
      die Beatles um über das Filmprojekt 'Magical Mystery Tour zu sprechen' und 
      über den Kauf der Griechischen Insel Leslo als Zufluchtsort aller vier 
      Beatles und ihren Familien zu beraten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.07.67 | 'We Love You', Rolling 
      Stones | John Lennon und Paul 
      McCartney singen im Chor bei dem Lied 'We Love You' von den Rolling Stones 
      in den 'Olympic Sound Studios' mit. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.07.67 | Beatles in 
      Griechenland | George Harrison, seine 
      Ehefrau Pattie, Ringo Starr und Neil Aspinall fliegen nach Griechenland um 
      sich die griechische Insel anzuschauen die die Beatles als Zufluchtsort 
      kaufen wollten. Letztendlich wurde diese Insel nicht gekauft.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.07.67 | Aufnahme Catswalk | Die 'Chris Barber 
      Band' nahm einen alten Quarrymen-Song von Paul McCartney, 'Catswalk' in 
      den 'Chappell Recording Studios' auf, der in 'Catcall' umbenannt wurde. Paul McCartney und Jane Asher sind mit Hintergründgeräuschen auf der 
      Aufnahme beteiligt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.07.67 | Interview 'New Musical 
      Express' | In der britischen 
      Musikzeitschrift 'New Musical Express' erscheint ein Interview von Paul 
      McCartney, in dem er bekannt gibt, dass 'All You Need Is Love' speziell 
      für den Auftritt in der weltweiten Satellitensendung 'Our World' 
      geschrieben wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.07.67 | Reise nach 
      Griechenland | John Lennon, Ehefrau 
      Chyntia, Sohn Julian, Paul McCartney, Freundin Jane Asher, Paula Boyd die 
      16-jährige Schwester von Pattie Boyd, Mal Evans und Alistair Taylor reisen 
      nach Griechenland um sich die griechische Insel Leslo, die als 
      Zufluchtsort dienen sollte, anzuschauen für die sie die Luxusyacht 'MV 
      Arvi' gemietet hatten. Die Unterkunft der Reisegruppe war in Athen in dem Haus von dem Freund der 
      Beatles Alexis Mardas, auch 'Magic Alex' genannt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.67 | Besuch in Delphi, 
      Griechenland | Die Beatles wollten, 
      nachdem sie die Umgebung von Athen erkundet hatten, eine Theateraufführung 
      in Delphi ansehen, mussten aber nach Athen zurückkehren, da der 
      Theaterbesuch auf Grund der Fans die dort auf die Beatles warteten nicht 
      möglich war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.07.67 | Legalisierung von 
      Marihuana | In der britischen 
      Zeitschrift 'The Times' erscheint ein Artikel in dem gefordert wird, 
      Marihuana zu legalisiern, den 64 Berühmtheiten, u.a. die Beatles, 
      unterschrieben hatten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.07.67 | Ausflüge in 
      Griechenland | Leider war es, auf 
      Grund eines Sturms' immer noch nicht möglich die Insel Leslo zu besuchen. Aus diesem Grunde machten die Beatles auch an diesem Tag einen Ausflug.
 Immer wieder wurden sie jedoch von vielen Fans erwartet, das die 
      Urlaubsreise erheblich beschwerte.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.07.67 | Shopping in Athen | John Lennon und Ringo 
      Starr begeben sich in die Innenstadt von Athen um Musikinstrumente zu 
      kaufen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.07.67 | Ringo Starr zurück 
      nach England | Ringo Starr fliegt 
      zurück nach London um bei seiner schwangeren Frau zu bleiben, während die 
      restlichen Beatles nun endlich die Luxusyacht nutzen zu können um einige 
      griechische Inseln zu besuchen, insbesondere die Insel Leslo die sie 
      beabsichtigten zu kaufen. Der Kauf war bereits eingeleitet und die Erlaubnis lag von der 
      griechischen Regierung vor.
 Letztendlich verzichteten die Beates auf den Kauf der Insel da sie 
      befürchteten, dass ein so enges Zusammenleben früher oder später zum 
      Streit innerhalb der Gruppe führen könnte, der das Zerwürfnis der Band 
      bedeutete.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.07.67 | George Harrison zurück 
      in England | George Harrison, seine 
      Frau Patti und Mal Evens fliegen zurück nach London, da sie eine Reise 
      nach Los Angeles planten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.07.67 | John Lennon zurück in 
      England | John Lennon und die 
      restliche Reisegruppe fliegen von Athen nach London zurück. |  | 
    
      | August 1967 |  | 
    
      | 01.08.67 | George Harrison fliegt 
      nach Los Angeles | George Harrison, seine 
      Frau Pattie, der Chef von Apple Electronic Alexis Mardas und der 
      Tourmanager Neil Aspinall fliegen nach Los Angeles und wohnten dort in 
      einem angemieteten Haus im 'Blue Jay Way' in Beverley Hills. George Harrison wollte sich dort mit dem ehemaligen Pressesprecher der 
      Beatles Derek Taylor treffen, rief ihn an und erklärte ihm den Weg zum 
      'Blue Jay Way'.
 Während er auf Taylor wartete spielte George Harrison auf einer Hammond 
      Orgel die in der angemieteten Villa und komponierte dabei seinen Song 
      'Blue Jay Way'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.08.67 | George Harrison bei 
      Ravi Shankar | George Harrison 
      besucht die Musikschule 'Kinnara School Of Music' des indischen Musikers 
      Ravi Shankar. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.08.67 | Pressekonferenz in der 
      Musikschule | Pressekonferenz von 
      George Harrison und Ravi Shankar der am nächsten Tag ein 'Hollywood Bowl' 
      Konzert hatte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.08.67 | Konzertbesuch bei Ravi 
      Shankar | George Harrison 
      besucht das Konzert von Ravi Shankar im 'Hollywood Bowl' nach einer 
      Shopping - und Sightseeingtour in Los Angeles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.08.67 | Geburtstag Maureen 
      Starkey | Maureen Starkey, 
      Ehefrau von Ringo Starr, feiert ihren 21. Geburtstag. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.08.67 | Besuch bei Alla Rakha | George Harrison 
      besucht den indischen Musiker Alla Rakha bei Aufnahmen in einem 
      Plattenstudio. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.67 | Besuch bei Aashish 
      Khan | Tagsüber besucht 
      George Harrison den indischen Musiker Aashish Khan, mit dem er später 
      befreundet ist. Abends ist die Reisegruppe bei Ravi Shankar zum Abendessen eingeladen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.08.67 | George Harrison in 'Haight 
      Ashbury' | George Harrison und 
      seine Frau Pattie fliegen nach San Francisco um die dort lebende Schwester 
      von Pattie zu besuchen. Im Rahmen dieses Besuchs hielten sie sich auch im Hippieviertel 'Haight-Ashbury' 
      auf.
 Dort fand sich bald eine Menge Anhänger von ihm, die mit ihm 
      gitarrespielend durch den Golden-Gate-Park spazierten.
 George Harrison war enttäuscht von dieser Gegend, die ihm einsam und öde 
      vorkam.
 In diesem Vorort von San Francisco spielte sich vormals der 'Summer Of 
      Love', der Höhepunkt der amerikanischen Hippiebewegung, ab.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.67 | George Harrison in 'Haight 
      Ashbury' | An diesem Tag fand 
      sich bald eine Menge Anhänger von George Harrison, die mit ihm 
      gitarrespielend durch den Golden-Gate-Park spazierten. Er lieh sich eine Gitarre und spielt 'Baby You're A Rich Man'.
 Nach diesem Spaziergang wurde er zum Flughafen gefahren um zurück nach 
      England zu fliegen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.67 | Fotosession John 
      Lennon | Fan-Fotosession mit 
      John Lennon und Sohn Julian vor seinem Haus 'Kenwood'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.08.67 | Rückflug nach England | George Harrison fliegt 
      von San Francisco nach London zurück und am heutigen Tag dort an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.67 | Fotosession mit 
      Richard Avedon | Der britische Fotograf 
      macht Portraitaufnahmen der Beatles, die psychedelisch eingefärbt wurden, 
      die erstmalig am 09.01.68 in dem amerikanischen Magazin 'Look' erschienen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.67 | Jason Starkey wird 
      geboren | Der zweite Sohn von 
      Ringo Starr und Maureen Starkey wird in London geboren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.67 | 'Chappell Recording 
      Studios', London | Aufnahmen für den 
      Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Da die EMI-Studios ausgebucht waren, 
      nahmen sie hier Paul McCartneys Song 'Your Mother Should Know' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.67 | 'Chappell Recording 
      Studios', London | Aufnahmen für den 
      Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Da die EMI-Studios ausgebucht waren, 
      nahmen sie hier Paul McCartneys Song 'Your Mother Should Know' auf. Anwesend war auch Brian Epstein, der das letzte Mal vor seinem Tod am 
      27.08.67, bei einer Aufnahmesession dabei war.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.67 | Vortrag Maharishi 
      Mahesh Yogi | Die Beatles besuchen 
      einen Vortrag des 'Maharishi Mahesh Yogi' in London im 'Hilton Hotel'. Nach einer Pressekonferenz empfing 'Maharishi Mahesh Yogi' die Beatles und 
      empfahl ihnen, an einem Seminar mit ihm in Bangor teilzunehmen.
 Eigentlich sollten sie mit dem 'Maharishi Mahesh Yogi' im Zug dorthin 
      fahren.
 Auf Grund einer großen Fanmenge war dies jedoch nicht möglich und die 
      Beatles mussten einen Zug später nehmen.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.67 | Die Beatles in Bangor, 
      Wales | Auf Vorschlag des 'Maharishi 
      Mahesh Yogi' reisten die Beatles ohne Brian Epstein kurzentschlossen nach 
      Wales um an einem Seminar über 'Transzendentale Meditation' teilzunehmen. Mit von der Partie waren Cynthia Lennon, Pattie Harrison, ihre Schwester 
      Jenny Boyd, Alexis Mardas, Mick Jagger and Marianne Faithfull.
 Eigentlich sollten sie mit dem 'Maharishi Mahesh Yogi' im Zug dorthin 
      fahren.
 Auf Grund einer großen Fanmenge war dies jedoch nicht möglich und die 
      Beatles mussten einen Zug später nehmen.
 Die Beatles wohnten mit 300 anderen Seminarteilnehmern in einem Schlafsaal 
      mit Etagenbetten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.08.67 | Seminar 'Maharishi 
      Mahesh Yogi' | Am ersten Tag in 
      Bangor hielt der 'Maharishi Mahesh Yogi' ein Einführungsseminar ab. Danach folgte eine Pressekonferenz in der sie kundtaten, dass sie keine 
      Drogen mehr nehmen würden.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.08.67 | Der Tod von Brian 
      Epstein | Während die Beatles in 
      Bangor waren, beabsichtigte Brian Epstein das Wochenende in seinem Haus 
      'Kingsley Hill' mit Gästen zu verbringen. Da ein Gast nicht gekommen war, fuhr Brian Epstein enttäuscht zurück in 
      seine Wohnung nach London in der Chapel Street.
 Da Brian Epstein sein anderthalb Tagen nicht erreichbar war, wurde durch 
      das Hauspersonal von ihm, Antonio und Maria Garcia, um 12:00 Uhr die Türen 
      in seiner Wohnung aufgebrochen um nach ihm zu sehen.
 Brian Epstein wurde daraufhin tot in seinem Schlafzimmer vorgefunden.
 Die Polizei wurde eingeschaltet und ermittelte später, dass Brian Epstein 
      an einer Überdosis Schlaftabletten gestorben war.
 Man kam zu dem Schluss, dass es sich dabei um einen Unfall und nicht um 
      einen Selbstmord handelte.
 Die Beatles wurden gegen 14:30 Uhr über den Tod von Brian Epstein sofort 
      telefonisch informiert und reisen sofort geschockt nach London ab.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.08.67 | Beatles erfahren vom 
      Tod Brian Epsteins | Die Beatles wurden 
      nachmittags von dem persönlichen Assistent Brian Epsteins, Peter Brown, 
      telefonisch über den Tod von ihm informiert. Die Presse hatte davon schon gehört und interviewten die Beatles, die 
      natürlich noch kein Hintergrundwissen hatten.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.67 | Todesursache Brian 
      Epstein | Obduktion des 
      Leichnams von Brian Epstein um die Todesursache herauszufinden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.08.67 | Beerdigung Brian 
      Epstein | Die Beisetzung von 
      Brian Epstein findet im engsten Familienkreis ohne die Beatles statt auf 
      dem jüdischen Friedhof in Liverpool statt. Die Beatles erschienen nicht auf der Beerdigungsfeier, um größeren Trubel 
      der Medien zu verhindern.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.08.67 | Presseerklärung der 
      Beatles | Die Beatles geben eine 
      Presseerklärung darüber ab, wer die Geschäfte von NEMS-Enterprises 
      weiterführen wird. Sie erklären, dass sie, bis zur Klärung der Geschäftsführung, die 
      Geschäfte weiterführen werden.
 |  | 
    
      | September 1967 |  | 
    
      | 01.09.67 | Besprechung bei Paul 
      McCartney | Die Beatles 
      besprachen, das Filmprojekt 'Magical Mystery Tour' voranzutreiben und eine 
      geplante Indienreise zu verschieben. Er bestand darauf, nächste Woche mit den Dreharbeiten zu beginnen, wobei 
      jeder Beatle sich um seine zugeschriebene Szenen künstlerisch kümmern 
      solle.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.09.67 | Presse über Brian 
      Epstein | 'Melody Maker': Start 
      einer Fortsetzungsgeschichte über Brian Epstein. 'Melody Maker': Interview mit Pressesprecher von NEMS der über den 
      anhaltenden Schockzustand der Beatles berichtet.
 'New Musical Express': Interview mit Paul McCartney der erklärt, dass 
      Brian Epstein als Manager nicht ersetzbar sei.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Aufnahmen für den 
      Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Aufnahme von 'I Am The Walrus' von 
      19:00 Uhr bis 01:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für den Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Mischarbeiten von 
      'I Am The Walrus' und Beginn der Aufnahme von Paul McCartney 'The Fool On 
      The Hill' und von George Harrisons 'Blue Jay Way' von 19:00 Uhr bis 03:000 
      Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für den 
      Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Von 19:00 Uhr bis 03:15 Uhr wurde die 
      Aufnahme von 'Blue Jay Way' fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.67 | Todesursache Brian 
      Epstein | Die Gerichtsmedizin 
      gibt bekannt, dass die Todesursache Brian Epsteins ein Unfall war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen und 
      Mischarbeit für den Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Das 
      Instrumentalstück 'Flying', das unter Mithilfe aller vier Beatles 
      entstand, wurde unter dem Arbeitstitel 'Aerial Tour Instrumental' von 
      19:00 Uhr bis 02:45 Uhr aufgenommen und gemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.67 | Cynthia Lennon 
      Geburtstag | Cynthia Lennon feiert 
      ihren 28. Geburtstag. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.67 | Gold für die Beatles | In den USA wird für 
      die Single 'All You Need Is Love' von der Vereinigung der amerikanischen 
      Schallplattenindustrie, R.I.A.A., eine Goldplatte verliehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', London | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': Filmbeginn für den Film 'Magical Mystery Tour' am 'Allsop 
      Place' in London. Die Abfahrt mit dem geschmückten Bus sollte um 10:45 Uhr stattfinden 
      verzögerte sich aber für die Mitspieler, darunter Familienmitglieder, 
      Freunde, Fanclubmitarbeiter, Schauspieler und andere auserwählte Personen, 
      um zwei Stunden.
 Die Fahrt ging über die A30 nach 'Virginia Water' wo John Lennon, George 
      Harrison und Ringo Starr auf einem Parkplatz zustiegen.
 Im Bus wurden einige improvisierte Szenen gedreht und im Restaurant 'Pied 
      Piper' in Basingstoke fortgesetzt.
 Abends Ankunft in Teignmouth im 'Royal Hotel', mit einer kurzen 
      Pressekonferenz die sich mit dem Filmprojekt beschäftigte, wo die Filmcrew 
      übernachtete.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Devon / Cornwall | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': Nach der Übernachtung im 'Royal Hotel' in Teignmouth fuhr 
      die Filmcrew weiter über die A30 nach Widecombe, wo auf dem dortigen 
      Dorffest Szenen gedreht werden sollte. Während einer Abkürzug blieb der Bus jedoch auf einer zu schmalen Brücke 
      stecken und musste fast einen Km rückwärts zurückfahren.
 Dabei ging derart viel Zeit verloren, so dass man auf die Dreharbeiten in 
      Widecombe verzichtete und direkt über die A38 nach Plymouth weiterfuhr.
 Dort gab es ein Mittagessen im 'Grand Hotel' und anschließend eine 
      Fotosession und einige Interviews auf der Wiese der Freifläche 'Hoe', ein 
      Freizeitbereich in Plymouth.
 Danach ging die Reise weiter über die A38 über Liskeard und Bodmin nach 
      Newquay zum 'Atlantik Hotel'.
 Gedreht wurden die Szenen als 'Mr Jolly Jimmy Johnson' in den Bus 
      einsteigt und die Fahrgäste begrüßt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Newquay | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': Die Filmaufnahmen in Newquay, Cornwall, beginnen mit einer 
      Strandszene mit 'Tante Jessie' und 'Mr Bloodvessel' und Paul McCartney am 
      'Tregurrian Beach'. Nachmittags wurde die Streitszene zwischen Ringo Starr und seiner 
      Filmtante Jessie im Bus gedreht und unter John Lennons Regie eine Szene in 
      der 'Happy Nat The Rubber Man', Frauen im Bikini in einem Swimmingpool 
      verfolgt.
 Weiterhin an diesem Tag Interviews mit George Harrison und Ringo Starr.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Newquay | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': Morgens wurde auf einem Feld an der Zufahrtstraße nach 'St 
      Mawgan' die Zeltszene gedreht und Nachmittags, nach einem Mittagessen um 
      16:00 Uhr, eine Szene im Speisesaal im 'Atlantic Hotel'. Am Abend kehrten Paul McCartney, Ringo Starr, Neil Aspinall und andere 
      Crewmitglieder in die Gaststätte 'Tywarnhayle Pub' in Perranporth ein.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Rückreise London | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': Vor Abfahrt in Newquay Richtung London wurde die Szene vor 
      dem Hotel gedreht, in der alle Mitfahrenden winkend auf einer Treppe 
      standen. Auf dem Weg zurück nach London wurde die Szene in der Imbissbude Smedley's 
      in Taunton gedreht und weitere planlose Aufnahmen in einer Dorfkneipe, 
      einer Halle und einer Herberge.
 Weiterhin wurden Musikszenen, wie z.B. das Akkordeonspiel von Shirley 
      Evans und dem Lied 'Walls Of Jericho', das Tante Jessie mit 'Magic Alex' 
      sang, im Bus gedreht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für den Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Neuaufnahme von 'Your 
      Mother Should Know' und Abmischung von 'Blue Jay Way' von 19:00 Uhr bis 
      03:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', London | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': Filmaufnahmen einer Strippszene in der 'Raymond Revuebar' 
      in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.67 | Flug nach Maidstone | Die Beatles fliegen 
      zur 'West Malling Air Station' nach Maidstone in Kent und beziehen ihre 
      Unterkunft in Hollingbourne im 'Mercure Maidstone Great Danes Hotel'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Maidstone | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour' in der Woche: Dreharbeiten auf dem Gelände der 'West Malling 
      Air Station' in Maidstone. Gedreht wurden folgende Szenen: die Magische Laborszene, Jessies Traum, 
      und ein Teil von 'Blue Jay Way'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Maidstone | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour' in der Woche: Dreharbeiten auf dem Gelände der 'West Malling 
      Air Station' in Maidstone. Gedreht wurden folgende Szenen: Major Paul McCartney im Rekrutierungsbüro 
      mit Victor Spinetti.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Maidstone | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': Dreharbeiten auf dem Gelände der 'West Malling Air Station' 
      in Maidstone. An diesem Tag wird die Ticketszene mit Ringo Starr in der 'High Street' in 
      West Malling gedreht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Maidstone | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': Dreharbeiten auf dem Gelände der 'West Malling Air Station' 
      in Maidstone. An diesem Tag wurde der Marathonlauf auf dem Flugfeld und das dortige 
      Tauziehen, 'Little John' fotografiert die Reisegruppe, 'Jolly Jimmy 
      Johnsen' im Zelt und 'I Am The Walrus' gedreht.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Maidstone | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': An diesem Tag wird 'Your Mother Should Known' in dem 
      Ballraum, die Jubelszene die der Filmabschluss wurde, und das Lied 'I'm 
      Going In A Field' von Ivor Cutller (ungenutzte Szene) gedreht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Bearbeitung | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': In 'Norman's Film Productions' begannen die Schnittarbeiten 
      für den Film von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen 
      Mischarbeiten für den Soundtrack 'Magical Mystery Tour': 
      Aufnahmefortsetzung und Mischarbeit 'The Fool On The Hill' von 19:00 Uhr 
      bis 03:00 Uhr. Fotoaufnahmen der Aufnahmesession durch zwei Fotografen des Magazins 
      'Music Life'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Bearbeitung | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': In 'Norman's Film Productions' wurden die Schnittarbeiten 
      für den Film von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für den 
      Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Aufnahmefortsetzung 'The Fool On The 
      Hill' von 19:00 Uhr bis 04:15 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Bearbeitung | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': In 'Norman's Film Productions' wurden die Schnittarbeiten 
      für den Film von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 und 1 | Aufnahmen für den 
      Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Aufnahmefortsetzung 'I Am The Walrus' 
      in der die Orchesterbegleitung von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr in Studio 1 
      aufgenommen wurde. Aufnahmefortsetzung 'I Am The Walrus' in der die Gesangsstimme von John 
      Lennon von 19:00 Uhr bis 03:30 Uhr in Studio 3 aufgenommen wurde.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Bearbeitung | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': In 'Norman's Film Productions' wurden die Schnittarbeiten 
      für den Film von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für den Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Von 16:00 Uhr bis 
      17:30 Uhr wurden Mischarbeiten der Songs 'Magical Mystery Tour' und 
      'Flying' ohne die Beatles durchgeführt. Von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr wurden Mischarbeiten von 'I Am The Walrus' und 
      ergänzende Aufnahmen für 'Flying' durchgeführt.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.09.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour', Bearbeitung | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': In 'Norman's Film Productions' wurden die Schnittarbeiten 
      für den Film von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.09.67 | Interview David Frost | In den 'Wembley 
      Studios' wurde ein Interview von David Frost mit John Lennon und George 
      Harrison von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr für das 'ITV Network' aufgezeichnet, 
      das noch am gleichen Abend um 22:30 Uhr gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für den Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Mischarbeiten für 
      'I Am The Walrus' bei denen das Geräusch einer Radiosendersuche eingefügt 
      wird und Aufnahmen mit Mischarbeiten für 'Your Mother Should Know'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.09.67 | Magical Mystery Tour', 
      Bearbeitung | Filmarbeiten für 'Magical 
      Mystery Tour': In 'Norman's Film Productions' wurden die Schnittarbeiten 
      für den Film von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.09.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten für den 
      Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Mischarbeiten für 'Your Mother Should 
      Know' die diese Aufnahmen damit abschließen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.09.67 | David Frost TV Show | John Lennon, George 
      Harrison und 'Maharishi Mahesh Yogi' erscheinen in der BBC-Sendung 'The 
      David Frost TV Show'. |  | 
    
      | Oktober 1967 |  | 
    
      | 01.10.67 | Film 'Magical Mystery 
      Tour, Maidstone | Obwohl der Film 
      bereits im Bearbeitungsstadium war, kehrten die Beatles an diesem Tag zur 
      WestMalling Air Station zurück um zusätzliche Filmaufnahmen zu machen'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.10.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten und 
      Aufnahmen für den Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Mischarbeiten für 'Your 
      Mother Should Know' und erste Aufnahmen von 'Hello Goodbye' von 22:00 Uhr bis 
      02:30 Uhr. Dieser Song erschien zwar nicht auf der LP, wurde jedoch die 
      nächste Single. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.10.67 | David Frost TV Show | John Lennon und George 
      Harrison erscheinen in der BBC-Sendung 'The David Frost TV Show' mit einem 
      weiteren Interview über Meditation. Die Aufnahmen wurden von 18:00 Uhr bis 19:00 
      Uhr aufgenommen und von 22:30 Uhr bis 23:15 Uhr gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.10.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen für den 
      Soundtrack 'Magical Mystery Tour': Die Aufnahme von 'Blue Jay Way' wurden 
      von 19:00 Uhr bis 02:00 Uhr abgeschlossen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.10.67 | Ringo im Film Candy | Erste Nachricht, dass 
      Ringo in dem Film 'Candy' mitspielen wird. Weiterhin lehnen die Beatles 
      ein Konzert im Shea Stadion für 1 Million Dollar ab. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.67 | Geburtstag John Lennon | An diesem Tag wird 
      John Lennon 27 Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.67 | De Lane Lea Recording 
      Studios | Mischarbeiten für den 
      Soundtrack 'Yellow Submarine': Die Aufnahme 'It's All Too Much', die dort 
      im Juni 1967 aufgenommen wurden, wurden nun von 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr 
      abgemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Es wurden von 18:30 
      Uhr bis 02:00 Uhr Mischarbeiten des Songs 'Blue Jay Way' vorgenommen, 
      erstmalig John Lennon als Produzent, und für den Film 'Magical Mystery 
      Tour' die instrumentale Bühnenmusik von 'Shirley's Wild Accordion', eine 
      Komposition von Lennon und McCartney, aufgenommen. Allerdings spielten 
      dieses Lied nicht alle Beatles ein, sondern Shirley Evans mit ihrem 
      Ehemann und weiteren Personen. Lediglich Paul McCartney spielte die 
      Maracas und Ringo Starr das Schlagzeug. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.67 | 'How I Won The 
      War'-Single | Die Single 'How I Won 
      The War' erscheint mit John Lennon als Sänger in Großbritannien |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.10.67 | Gedenkgottesdienst 
      Brian Epstein | Die Beatles nehmen am 
      Gedenkgottesdienst für Brian Epstein in der Londoner Synagoge teil. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.67 | Welturaufführung 'How 
      I Won The War' | Teilnahme der Beatles 
      an der Welturaufführung von 'How I Won The War' mit John Lennon im London 
      Pavillion. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.67 | Party von Cilla Black | Nach der Uraufführung 
      von 'How I Won The War' begaben sich die Beatles zu einer Party von Cilla 
      Black in ihrer Londoner Wohnung Portland Place 9. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.10.67 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Zweiter Aufnahmetag 
      von 'Hello Goodbye' von 19:00 Uhr bis 03:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen von 'The 
      Fool On The Hill' und 'Hello Goodbye' von 19:00 Uhr bis 03:45 Uhr: Die 
      Beatles spielten an diesem Tag nicht selbst, waren jedoch im Studio 
      anwesend. Von 20:00 Uhr bis 23 Uhr wurde das Flötenspiel am Ende von 'The 
      Fool Of The Hill' aufgenommen und von 23:00 Uhr bis 02:30 Uhr die 
      Bratschen für den Song 'Hello Goodbye'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.67 | Catcall-Single 
      erscheint | Die Single 'Catcall' 
      von der Chris Barber Band und geschrieben von Paul McCartney erscheint in 
      Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeit: Von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr wurden mit Mischarbeiten an 'The 
      Fool On The Hill' dieser Song beendet. Zusätzlich fügte Paul McCartney 
      noch seinen Basspart bei 'Hello Goodbye' hinzu. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.10.67 | Paul McCartney in 
      Frankreich | Paul McCartney flog 
      mit einem Kamerateam nach Nice in Frankreich, um dort für 'Magical Mystery 
      Tour' in den dortigen Bergen eine Sequenz für den Song 'A Fool On The 
      Hill' zu drehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.67 | Filmaufnahmen 'Magical 
      Mystery Tour | Ab 03:30 Uhr wurde die 
      Sonnenaufgangszene im Film 'Magical Mystery Tour' für den Song 'The Fool 
      On The Hill' mit Paul McCartney in den Bergen rund um Nice in Frankreich 
      gedreht. |  | 
    
      | November 1967 |  | 
    
      | 01.11.67 | Paul McCartney zurück | Paul McCartney fliegt 
      von Frankreich zurück nach London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.11.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Morgens wurde zwischen 
      10:00 Uhr und 13:00 Uhr wurden die Songs 'All You Need Is Love' und 'Lucy In The 
      Sky With Diamonds' für den Film 'Yellow Submarine' ohne die Beatles im 
      Raum 53 abgemischt. Zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr wurden Soundeffekte 
      zum Film 'Yellow Submarine' aufgenommen. Danach wurden zusätzliche 
      Bassaufnahmen für 'Hello Goodbye' aufgenommen und 'The Fool On The Hill' 
      bearbeitet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.11.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten: Zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr wurde ein weiterer 
      Basspart für 'Hello Goodbye' eingespielt und als Monoversion abgemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.11.67 | Film  'Magical 
      Mystery Tour', Weybridge | Die Filmaufnahmen zu 'Magical 
      Mystery Tour' wurden an diesem Tag beendet: Die Szene für 'Blue Jay Way' 
      am Haus von Ringo Starr gedreht. Dabei handelt es sich um die 
      Gartenszenen, in der die Beatles jeweils ein weißes Cello spielten, 
      Fußball spielten und ein Feuerwerk gezeigt wird. Im Haus tritt Mal Evans 
      mit nacktem Oberkörper auf während die Beatles den Film auf einer Leinwand 
      ansahen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.11.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Mischarbeiten von vier 
      Songs der 'Magical Mystery Tour: Zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr wurden 
      die Songs 'Hello Goodbye',  'I Am The Walrus', 'Your Mother Should 
      Know'  und  'Magical Mystery Tour'  abgemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.67 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Mischarbeiten von 
      Songs des Films 'Magical Mystery Tour': Von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr wurden 
      im Kontrollraum die Songs 'Blue Jay Way' und 'Flying' abgemischt. Von 
      21:00 Uhr bis 04:30 Uhr wurden nochmals Mischarbeiten an dem Song 'Blue 
      Jay Way' vorgenommen und auch an dem Titelsong 'Magical Mystery Tour', 
      aber auch Sprechaufnahmen und Toneffekte hinzugefügt. Weiterhin wurden 
      Kopien der Songs für Capitol Records in Amerika hergestellt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.67 | Filmaufnahmen für 'Hello 
      Goodbye' | An diesem Tag wurde im 
      Londoner Saville Theatre Werbefilmaufnahmen für die kommende Single 'Hello 
      Goodbye' gedreht, indem das Lied auf der Bühne in verschiedenen Anzügen 
      aufgeführt wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Da in dem Werbefilm 
      vom 10.11.67 keine Bratschen im Bild waren, wurde der Song 'Hello Goodbye' 
      ohne Bratschen neu abgemischt. Die Musikergewerkschaft in Großbritannien 
      verbot Playbackaufnahmen von Musikfilmen, und dieser Werbefilm verstieß 
      deutlich dagegen. So wurde die Ausstrahlung dieses Films in der 
      BBC-Sendung 'Top Of The Pops' am 23.11.67 abgesagt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.11.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten von 'I 
      Am A Walrus' im Kontrollraum 53: Von 10:00 Uhr bis 13:15 Uhr wurde die erste 
      Hälfte des Songs neu in Stereo abgemischt und bearbeitet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.11.67 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Kopierarbeiten im 
      Kontrollraum von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr von Geoff Emerick für den 
      Soundtrack des Films 'Yellow Submarine': 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club 
      Band', 'Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band (Reprise)' und 'Nowhere Man'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.11.67 | 'Hello Goodbye' in GB 
      veröffentlicht | Die Single 'Hello 
      Goodbye' mit der B-Seite 'I Am The Walrus' erscheint in Großbritannien bei 
      Parlophone. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.11.67 | BBC Radiowerbung für 'Hello 
      Goodbye' | John Lennon und Paul 
      McCartney machen in der BBC-Radiosendung 'Where It's At' in einem 
      Interview Werbung für 'Magical Mystery Tour'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.11.67 | 'Hello Goodbye' 
      Werbefilm in den USA | Der Werbefilm zu 'Hello 
      Goodbye', der aus dem BBC-Programmen in Großbritannien wegen Verstoßes 
      gegen das Miming-Verbotes verbannt wurde, wurde in den USA im Rahmen der 
      'Ed Sullivan Show' gezeigt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.67 | LP 'Magical Mystery 
      Tour' in USA veröffentlicht | Die LP 'Magical 
      Mystery Tour' erscheint in den USA nicht als EP, sondern als LP bei 
      Capitol mit zusätzlichen Singles aus dem Jahr 1967. Da die LP dort großen 
      Erfolg hatte, wurde sie aus den USA importiert und in Großbritannien auch 
      verkauft und 1976 offiziell für den britischen Markt dort neu aufgelegt 
      veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.67 | Single 'Hello Goodbye' 
      in USA veröffentlicht | Die Single 'Hello 
      Goodbye' mit der B-Seite 'I Am The Walrus' erscheint in den USA bei 
      Capitol. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.11.67 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Die fünfte 
      Fanclub-Weihnachtsplatte wurde zwischen 18:00 Uhr und 02:45 Uhr aufgenommen 
      und abgemischt. Auf der Platte singen die Beatles 'Christmas Time (Is Here 
      Again)' mit George Martin und Victor Spinetti. Neben diesem Song wurden 
      noch Sprachaufnahmen und Toneffekte aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.11.67 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Die fünfte 
      Fanclub-Weihnachtsplatte wurde zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr von George 
      Martin und Geoff Emerick bearbeitet und ein Masterband wurde gefertigt und 
      an Lyntone-Records weitergegeben. Die Fanclub-Weihnachtsplatten wurden auf 
      Flexi-Platten gepresst und an Mitglieder des offiziellen Beatles-Fanclubs 
      kostenlos verschickt. |  | 
    
      | Dezember 1967 |  | 
    
      | 02.12.67 | Interview John Lennon | John Lennon wird von 
      Kenny Everett in der BBC Radiosendung 'Where It's At' interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.67 bis 17.12.67 | Ringo Starr fliegt 
      nach Rom | Ringo Starr fliegt von 
      London nach Rom um an den Filmaufnahmen für den Film 'Candy' teilzunehmen. 
      Er bleibt dort bis zum 17.12.67 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.67 bis ca. 
      17.12.67 | Paul McCartney in 
      Schottland | Paul McCartney und 
      Jane Asher machen eine Woche Urlaub auf seiner Farm in Schottland bei 
      Campbelltown in Argyle. Während ihres Aufenthaltes hatte ihr Pkw eine Panne, so 
      dass sie in Glasgow im 'Golden Gates Hotel' übernachten mussten, bis der 
      Wagen repariert war (angeblich am 10./11.12.67). In dieser Woche auf der 'High Park Farm' von Paul McCartney, besprechen 
      sie auch ihre Verlobungspläne.
 (Anmerkung: Die genaue 
      Reisezeit ist jedoch nicht bekannt. Quellen besagen, dass die Autopanne 
      auf der Hinfahrt geschah und dass sie deshalb am 10. auf den 11. Dezember 
      im Hotel nächtigen mussten. Das würde aber bedeuten, dass Paul McCartney, 
      wenn er erst am 10.12.67 gefahren wäre, zur Eröffnungsparty der Apple 
      Boutique am 05.02.67 anwesend gewesen wäre. Viel logischer erscheint da 
      die Vermutung, dass die o.g. Autopanne erst auf der Rückreise nach London 
      passiert war.)
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.67 | Eröffnungsparty 'Apple 
      Boutique' | Zwei Tage vor der 
      Eröffnung der 'Apple Boutique' in London, in der Baker Street 94, nehmen 
      John Lennon und George Harrison daran teil. Ringo Starr filmt zu der Zeit 
      in Rom seinen Film 'Candy' und Paul McCartney macht Urlaub in Schottland. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.67 | Eröffnung der 'Apple 
      Boutique' | Das Apple-Projekt der 
      Beatles, die 'Apple Boutique' eröffnet an diesem Tag offiziell. Jennie 
      Boyd, die Schwester von Pattie Harrison ist dort als Verkäuferin angestellt 
      und Pete Shotton, der Jugendfreund von John Lennon, wird als 
      Geschäftsführer eingesetzt. Die Boutique ist aber von Anfang an ein 
      Verlustgeschäft. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.12.67 | LP 'Magical Mystery 
      Tour' in GB veröffentlicht | Die Doppel-EP mit 
      einem eingehefteten Begleittext 'Magical Mystery Tour' erscheint in 
      Großbritannien bei Parlophone. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.67 | Weihnachtsparty | Die Beatles 
      veranstalteten eine Verkleidungsparty für ihre Freunde und dem 
      Produktionsteam von 'Magical Mystery Tour' im London's Royal Lancaster 
      Hotel, in der Westbourne Suite, bei der auch eine Vorpremiere des Films 
      stattfand. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.12.67 | Einladung von John 
      Lennon | John Lennon schreibt 
      einen Brief an seinen kranken Vater Alfred und schickt ihm ein Auto, um 
      ihn in Weybridge zu besuchen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.67 | Verlobung von Paul 
      McCartney | Paul McCartney gab 
      seine Verlobung mit seiner langjährigen Freundin Jane Asher bekannt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.67 | Weihnachten 1967 | Die Beatles verbringen 
      das Weihnachtsfest zuhause bei ihren Familien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.12.67 | Weltpremiere 'Magical 
      Mystery Tour' | An diesem Tag, dem 
      britischen Weihnachtsgeschenktag, wurde in der BBC1 der Film 'Magical 
      Mystery' gezeigt. Das ursprünglich 10-stündige Filmmaterial wurde auf 55 
      Minuten zusammengeschnitten und in Schwarz/Weiß ausgestrahlt, obwohl es 
      sich um einen Farbfilm handelte. 20 Millionen Zuschauer schauten den Film 
      an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.12.67 | 'Magical Mystery Tour' 
      schlechte Kritik | Der Film wurde in der 
      Presse und von den Kritikern als Katastrophe bezeichnet. Die Reaktionen 
      waren derart negativ, dass der Filmvertrag für die USA gekündigt wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.12.67 | Paul McCartney 
      Interview | Solo-Auftritt von Paul 
      McCartney im Studio 1 der Wembley Studios für Rediffusion's 'The Frost 
      Programme'. Das Interview wurde zwischen 18 Uhr und 19 Uhr aufgezeichnet 
      und von 22:30 Uhr bis 23:15 Uhr ausgestrahlt. Paul McCartney tut sein 
      Bestes den Sinn und die Beweggründe zu 'Magical Mystery Tour' zu erklären 
      und versucht Fragen zum Misserfolg des Films zu beantworten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.12.67 | 'Hello Goodbye' Nr. 1' | Die Single 'Hello 
      Goodbye' erreicht in den britischen Charts die Nr. 1 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.12.67 | John Lennon fliegt 
      nach Marokko | John Lennon, Cynthia 
      Lennon und Schauspieler Victor Spinetti fliegen von London nach 
      Casablanca, Marokko, in den Urlaub und verbringen Neujahr in Marrakesch. 
      Die Lennons luden Victor Spinetti ein, nachdem er erklärte, ihm sei kalt 
      und er müsse an einen wärmeren Ort. Das Rückreisedatum ist unbekannt, dürfte aber kurz nach Sylvester gewesen 
      sein.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.67 | Silvesterparty Cilla 
      Black | Cilla Black 
      veranstaltet eine Silvesterfeier bei sich zuhause in London, Portland 
      Place 9b. Ringo wird nach einer alten nordländischen Tradition ausgesperrt 
      und alleine gelassen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.67 | NEMS Anteile | Brian Epsteins 
      NEMS-Anteile werden an seine Mutter Queenie Epstein übertragen. |  | 
    
  
    
      | 1968 |  |  | 
    
      |  |  |  | 
    
      | Zeit / 
      Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1968 |  | 
    
      | 01.01.68 | Neues Management von 
      'Apple Boutique' | Pete Shotton, John 
      Lennons alter Schulfreund und Manager von 'Apple Boutique', wird von John 
      Lyndon, einem Theatermanager, als neuer Chef von 'Apple Boutique ersetzt. 
      Pete Shotton wird persönlicher Assistent von John Lennon. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.01.68 | 'Magical Mystery Tour' 
      in bunt | Die BBC1 sendet den 
      Film 'Magical Mystery Tour' erneut, diesmal jedoch in Farbe, nachdem er in 
      der Erstsendung am 26.12.67 in Schwarz/Weiß gesendet worden war. Trotzdem 
      verbesserten sich die Kritiken nicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.68 | LP 'Magical Mystery 
      Tour' Platz 1 | Die LP 'Magical 
      Mystery Tour' klettert in den US-Charts auf Platz 1. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.01.68 bis 18.01.68 | George Harrison fliegt 
      nach Indien | Unter dem Pseudonym 
      'Mr. Brown' fliegt George Harrison mit Neil Aspinall von London nach 
      Bombay, Indien, wo er am 08.01.68 ankommt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.01.68 | EMI Studios Bombay | Aufnahmesessions für 
      den Soundtrack des geplanten Films 'Wonderwall' von George Harrison. Die 
      Aufnahmen fanden in den EMI Recording Studios im Universal Insurance 
      Building, Sir Pherozeshah Mehta Rd, Fort, Bombay 400001, statt und waren 
      am 12.01.68 beendet. George Harrison spielt selbst nicht, jedoch wird 
      indische Musik von örtlichen Künstlern eingespielt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.01.68 | EMI Studios Bombay | Aufnahmesessions für 
      den Soundtrack des geplanten Films 'Wonderwall' von George Harrison. Auch 
      an diesem Tag spielten nur indische Musiker. Mit im Studio waren 
      Filmteams, die einige Sekunden dort drehten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.01.68 | EMI Studios Bombay | Aufnahmesessions für 
      den Soundtrack des geplanten Films 'Wonderwall' von George Harrison. Auch 
      an diesem Tag spielten nur indische Musiker. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.68 | EMI Studios Bombay | Aufnahmesessions für 
      den Soundtrack des geplanten Films 'Wonderwall' von George Harrison. An 
      diesem Tag wurde der Instrumentalsong 'The Inner Light' mit indischen 
      Musikern aufgenommen. George Harrison spielte nicht mit. Der Song wurde 
      aber am 06. und 08.02.68 in London für die Beatles fertiggestellt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.01.68 | EMI Studios Bombay | Letzte Aufnahmesession 
      für den Soundtrack des geplanten Films 'Wonderwall' von George Harrison 
      als Produzent. Auch an diesem Tag spielten nur indische Musiker. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.01.68 | George Harrison zurück 
      in London | George Harrison fliegt 
      von Bombay zurück nach London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.68 | Neue Geschäftsräume 
      für Apple | An diesem Tag wurde 
      der Mietvertrag für die Fa. Apple in der Wigmore Street 95 in London 
      unterschrieben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.68 | Twickenham Film 
      Studios | Filmaufnahmen für den 
      Zeichentrickfilm 'Yellow Submarine': Das Ende des Films zeigt die Beatles 
      in einer realen Szene. Diese Filmszene wurde an diesem Tag aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.68 | Modenschau im 
      Revolution Club London | Nach den Filmaufnahmen 
      für 'Yellow Submarine', besuchten John Lennon, Cynthia Lennon und George 
      Harrison eine Modenschau im Revolution Club in London. Georges Frau Pattie 
      war eines der Models. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.01.68 | Radio Interview in 
      Kenwood | John Lennon wird von 
      dem Radioreporter Kenny Everett in seinem Haus in Kenwood, Weybridge, 
      interviewt. Das Interview wird von einem Tonband aufgezeichnet und am 
      04.02.68 in der 'Kenny Everett Show' von BBC Radio 1 gesendet. John Lennon 
      versucht den Sinn und Inhalt von 'Strawberry Fields Forever' zu erklären, 
      hat aber hörbar Probleme mit den Erklärungsversuchen. |  | 
    
      | Februar 1968 |  | 
    
      | 01.02.68 | Proben für Cilla Black 
      Show | Ringo Starr probt für 
      die 'Cilla Black Show' in den 'Television Rehearsal Rooms'. Sie nahmen 
      eine Reihe von Sketchen und Gesangsduette auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.02.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | George Martin fertigt 
      eine Kopie von George Harrisons Song im Kontrollraum des Studios 2 von 12:00 
      Uhr bis 13:00 Uhr 'Only A Northern Song' an, der in dem Animationsfilm 'Yellow 
      Submarine' erscheinen sollte. Die Beatles waren nicht anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.02.68 | Proben für Cilla Black 
      Show | Die zweite Probe mit 
      Ringo Starr für die 'Cilla Black Show' in den 'Television Rehearsal Rooms'. 
      Sie nahmen eine Reihe von Sketchen und ein Gesangsduette auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahme von 'Lady 
      Madonna' und 'Across The Universe': Von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr wurde für Paul's 'Lady Madonna' der Klavierpart und das Schlagzeug aufgenommen. Von 
      19:00 Uhr bis 00:00 Uhr fügten die Beatles den Bass, die Gitarre, das Schlagzeug 
      und den Gesang hinzu. Weiterhin wurden zwei Takes von 'Across The Universe' 
      aufgenommen. Da die Beatles eine Reise nach Indien geplant hatten, wollten 
      sie vorher noch eine Single einspielen, die dann in ihrer Abwesenheit 
      veröffentlicht werden sollte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.02.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen von 'Across 
      The Universe': Von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr werden weitere Aufnahmen für 
      dieseen Song durchgeführt. Paul lud kurzfristig zwei Mädchen ein, die 
      mehrfach den Refrain 'Nothing's Gonna Change My World“ sangen. Bei den 
      Mädchen handelte es sich um die 16-jährige Lizzie Bravo und die 17-jährige 
      Gayleen Pease. die nach den Aufnahmen jedoch das Studio wieder verlassen 
      mussten. Von 20:00 Uhr bis 02:00 Uhr wurde noch ein zusätzliches Schlagzeug, die 
      Bassgitarre und Effekte eingespielt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.68 | Proben für Cilla Black 
      Show | Die dritte Probe mit 
      Ringo Starr für die 'Cilla Black Show' im 'Television Theatre'. Die Proben 
      fanden von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr und von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.68 | London Press 
      Conference | Paul McCartney tritt 
      in der 'London Press Conference' auf, die abgehalten wurde um das 
      'Leicester Art Festival' bekannt zu machen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.02.68 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Aufnahmen von 'Lady 
      Madonna' und 'Inner Light', die zwei Songs, die ihre nächste Single werden 
      sollte: Von 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr wurde die Gesangsstimme von 'Inner 
      Light' aufgenommen, den George Harrison instrumental bereits in Indien 
      vorbereitet hatte. Von 21:00 Uhr bis 02:00 Uhr wurden die Aufnahmen für 'Lady 
      Madonna' fortgesetzt. Bei diesen Aufnahmen war Ringo Starr nicht anwesend, 
      da er in der Cilla Black Show auftrat. Seine Bandkollegen verfolgten den 
      Auftritt in der Pause von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.02.68 | Ringo Starr bei Cilla 
      Black | Ringo Starr trat in 
      der Cilla Black Show im 'BBC Television Theatre' auf. Die letzten Proben 
      fanden von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt. 
      Die 50-minütige Show wurde live ab 20 Uhr gesendet. Die restlichen Beatles 
      hatten in während ihrer Studioaufnahmen eine Pause von 20 bis 21 Uhr 
      geplant, um den Auftritt von Ringo Starr anzusehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.68 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Aufnahmen von 'Across 
      The Universe' und 'Inner Light': Von 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr wurde der 
      Song 'Inner Light' fertiggestellt. Von 22 Uhr bis 00:15 Uhr wurde an 
      Lennons Song 'Across The Universe' weitergearbeitet. Anwesend war auch der 
      Komiker Spike Milligan, der in der Cilla Black Show einen Sketch mit Ringo 
      Starr spielte, der darum bat, Liedmaterial in einem Wohltätigkeitsalbum 
      nutzen zu können. Das Album des 'World Wildlife Fund' wurde am 12.12.69 
      als 'No One's Gonna Change Our World' veröffentlicht, mit 'Across The 
      Universe' als Eröffnungssong. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen des Songs 
      'Hey Bulldog': Von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr nahmen sie den John Lennon Song 
      'Hey Bulldog' auf. Während der Aufnahmen filmte Tony Bramwell die Beatles. 
      Die Filmaufnahmen wurden teilweise als Werbematerial für den Song 'Lady 
      Madonna' genutzt. 'Hey Bulldog' wird in dem Film 'Yellow Submarine 
      genutzt', weil der Song 'You Know My Name (Look Up the Number)' nicht 
      rechtzeitig fertiggestellt werden konnte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.02.68 | Mal Evans fliegt nach 
      Indien | Der Assistent der 
      Beatles, mal Evans, fliegt vorab von London nach Delhi um sich um das 
      Gepäck der Beatles und der Mitreisenden zu kümmern und sich um den 
      Transport vor Ort zu kümmern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.68 bis 12.04.68 | Beatles in Indien | Aufenthalt der Beatles 
      in Indien. John Lennon und George Harrison fliegen am 15.02.68 und Paul 
      McCartney und Ringo Starr am 19.02.68. Am 01.03.68 verlässt Ringo Starr 
      Indien, am 26.03.68 Paul McCartney. Am 12.04.68 verlässt John Lennon 
      Indien. Am gleichen Tag fliegt George Harrison weiter nach Madras, Indien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.68 | John Lennon und George 
      Harrison fliegen nach Indien | John Lennon und George 
      Harrison fliegen mit ihren Ehefrauen und Pattie Harrisons Schwester von 
      London nach Delhi, Indien. Die Reise diente dem Studium der 
      Transzendentalen Meditation bei Maharishi Mahesh Yogi in seinem Ashram in 
      Rishikesh. Eigentlich war der Indienaufenthalt im Sommer 1967 stattfinden, 
      musste aber auf Grund des Todes von Brian Epstein verlegt werden. Die 
      Reise dauert bis zum 12.04.68 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.02.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Mischarbeiten von 
      'Lady Madonna' ohne die Beatles: Von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr wurde die 
      endgültige Monoabmischung von 'Lady Madonna' vorgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.68 | Ankunft in Rishikesh, 
      Indien | John Lennon, George 
      Harrison und die Reisebegleiter kommen in Delhi an und werden mit drei 
      Taxen zum 240 km entfernten Rishikesh gebracht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.02.68 | Paul McCartney und 
      Ringo Starr fliegen nach Indien | Paul McCartney mit 
      Freundin Jane Asher und Ringo Starr mit seiner Frau Maureen fliegen von 
      London nach Delhi. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.68 | Ankunft in Indien | Nach einem 
      20-stündigen Flug kommen Paul McCartney mit Freundin Jane Asher und Ringo 
      Starr mit seiner Frau Maureen in Delhi an und wurden dort von Mal Evans 
      abgeholt. Mittlerweile hatte die Presse davon Kenntnis bekommen, dass die 
      Beatles in Indien sind. Die erschöpfte Reisegesellschaft wurde daher von 
      vielen Reportern am Flughafen empfangen. Ringo Starr, geschwächt von den 
      notwendigen Impfen im Vorfeld, musste sich auf Grund von Schmerzen im Arm 
      in ein Krankenhaus begeben. Nach einer kurzen Behandlung ging es in 
      Richtung Rishikesh weiter. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.68 | Geburtstag George 
      Harrison | Maharishi Mahesh Yogi 
      organisierte für George Harrison, der 25 Jahre alt wird, eine Geburtstagsfeier in seinem Ashram 
      mit verschiedenen Gästen. Der Maharishi schenkte George Harrison einen 
      Globus. Weiterhin gab es musikalische Beiträge, auch von George Harrison 
      auf der Sitar und ein Feuerwerk. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.02.68 | Yoko Ono Royal Albert 
      Hall | Yoko Ono und 
      Jazzmusikerin Ornette Coleman geben ein Konzert in der Royal Albert Hall 
      in London. Die Proben und das Konzert wurden aufgezeichnet. Unter den 
      Songs während der Probe befand sich auch AOS, der Song der 1970 auf der 
      ersten LP 'Yoko Ono / Plastic Ono Band' mit Gitarrenspiel von John Lennon 
      erschien. |  | 
    
      | März 1968 |  | 
    
      | 01.03.68 | Ringo Starr verlässt 
      Indien | Ringo Starr und seine 
      Frau Maureen verlassen Indien, weil sie ihre Kinder vermissten und das 
      indische Essen für den magenempfindlichen Ringo Starr zu 
      gesundheitsschädlich war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.03.68 | Vorstellung 'Lady 
      Madonna' | Die Medien weltweit 
      stellen die neue Single 'Lady Madonna / The Inner Light' vor. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.03.68 | Ringo Starr wieder in 
      England | Nach der Fahrt von 
      Rishikesh nach Delhi zum Flughafen und dem Flug nach London, kamen Ringo 
      Starr und seine Frau wieder zuhause an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.03.68 | Werbefilm 'Lady 
      Madonna' wird gesendet | Der Werbefilm, der am 
      11.02.68 im Rahmen der Aufnahmen von 'Hey Bulldog' gedreht wurde, wurde in 
      der BBC1 in der Sendung 'Top Of The Pops' gezeigt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.68 | Single 'Lady Madonna' 
      erscheint in UK | Die Single 'Lady 
      Madonna / The Inner Light' erscheint an diesem Tag in Großbritannien von 
      Parlaphone. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.68 | Aufnahme Medley in 
      Indien | Das Medley 'Indien 
      Ropetrick' und 'Happy Birthday Mike Love' werden in Rishikesh aufgenommen. 
      Dieses Medley erscheint später auf der Bootleg-LP 'Indian Rope Trick'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.03.68 | Geburtstag Pattie 
      Harrison | Pattie Harrison, die 
      Ehefrau von George Harrison, feiert in Indien ihren 24. Geburtstag. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.03.68 | Single 'Lady Madonna' 
      erscheint in USA | Die Single 'Lady 
      Madonna / The Inner Light' erscheint an diesem Tag in den USA von Capitol. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.68 | Paul McCartney 
      verlässt Indien | Paul McCartney, seine 
      Freundin Jane Asher und Neil Aspinall fliegen von Delhi nach London 
      zurück. Der Grund für die vorzeitige Abreise war das sie nun ausgeruht 
      seien und 'genug hatten'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.03.68 | Paul McCartney wieder 
      in England | Paul McCartney, seine 
      Freundin Jane Asher und Neil Aspinall kommen zuhause in England an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.68 | 'Lady Madonna' Platz 1 | An diesem Tag erreicht 
      die Single 'Lady Madonna / The Inner Light' Platz 1 in den britischen 
      Charts. |  | 
    
      | April 1968 |  | 
    
      | 06.04.68 | Apple Music fördert 
      unbekannte Künstler | Berichten zufolge hat 
      Apple Music erklärt, neue, talentierte Künstler mit Aufnahmen zu fördern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.04.68 | John Lennon und George 
      Harrison verlassen Indien | John Lennon, Cynthia 
      Lennon, George Harrison, Pattie Harrison und Alex Mardas. Mit Taxen fuhren 
      sie nach Delhi zum Flughafen und flogen von dort nach London zurück. Der 
      Grund der überhasteten Abreise war, dass der Maharishi in den Verdacht 
      geriet, sich Frauen gegenüber unangemessen genähert zu haben. Es soll auch 
      zu sexuellen Übergriffen gekommen sein. Ein weiterer Grund war, dass in 
      dem Camp ein Film über den Meditationskurs gedreht werden sollte, und die 
      Beatles nicht ein Teil davon sein wollten. Auf dem Weg von Rishikesh nach 
      Delhi begann John Lennon sein Lied 'Sexy Sadie' zu schreiben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.04.68 bis 21.04.68 | George Harrison in 
      Madras | George Harrison 
      besucht in Madras mit seiner Frau und dessen Schwester Ravi Shankar. Er 
      wollte nicht sofort nach England zurück um den dortigen Stress nach der 
      Ruhe in Indien zu umgehen. Dort bleibt er bis zum 21.04.68 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.68 | John Lennon zurück in 
      England | John Lennon und 
      Cynthia Lennon kommen zurück nach Hause. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.04.68 | Apple Music Anzeige | Von Apple-Music 
      erscheint eine Anzeige in den einschlägigen britischen Musikzeitschriften 
      in denen talentierte Musiker aufgefordert werden, ihre privaten Aufnahmen 
      mit einer Beschreibung und einem Foto zuzuschicken. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.68 | George Harrison 
      verlässt Indien | George Harrison, seine 
      Frau und dessen Schwester verlassen Madras und fliegen von Delhi zurück 
      nach London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.68 | George Harrison zurück 
      in England | George Harrison, seine 
      Frau und dessen Schwester kommen zuhause in England an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.04.68 | Hausverkauf Brian 
      Epstein | Es wird berichtet, 
      dass das Brian Epsteins Wohnung in London in der Chapel Street und sein 
      Haus in Warbleton verkauft wurden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.04.68 | Letzter Tag des 
      Meditationskurses mit dem Maharishi | Der letzte Tag des 
      Meditationskurses mit dem Maharishi in Rishikesh. Die Beatles waren jedoch 
      bereits im Vorfeld abgereist. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Mai 1968 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.05.68 | Aufnahme 'Unfinished 
      Music No 1: Two Virgins' | Aufnahme von John 
      Lennon und seiner Geliebten Yoko Ono auf dem Dachboden seines Hauses 
      Kenwood, der zu einem Musikzimmer umgebaut war. Das 'anstößige' Coverphoto 
      wurde später im Keller von Ringo Starrs Haus gemacht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.05.68 | Mary Hopkin gewinnt 
      Talentshow | Mary Hopkin gewinnt 
      die Talentshow 'Opportunity Knocks' im TV. Der Auftritt verschafft ihr 
      einen Vertrag mit Apple Music mit der Debütsingle 'Those Were The Days', 
      der millionenfach verkauft wurde. Empfohlen wurde sie von dem Model Twiggy, 
      die Paul McCartney auf den Auftritt aufmerksam machte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.05.68 bis 16.05.68 | Flug in die USA | John Lennon, Paul 
      McCartney, Neil Aspinall, Derek Taylor und Mal Evans fliegen von London 
      nach New York um die neue Firma 'Apple Corps' in den USA zu starten und zu 
      bewerben. Die Reise dauert bis zum 16.05.68 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.05.68 | Treffen mit Ron Kass | John Lennon und Paul 
      McCartney treffen sich mit Ron Kass, der der US-Chef von Apple Corp 
      geworden war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.05.68 | Pressekonferenz in New 
      York | John Lennon und Paul 
      McCartney werden von verschiedenen Medienvertretern zur Gründung von Apple 
      Corps in New York im St. Regis Hotel interviewt. Dort trifft Paul 
      McCartney zum zweiten Mal Linda Eastman. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.05.68 | Pressekonferenz in New 
      York | John Lennon und Paul 
      McCartney werden von verschiedenen Medienvertretern zur Gründung von Apple 
      Corps in New York im Americana Hotel interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.05.68 bis 19.05.68 | George Harrison und 
      Ringo in Frankreich | George Harrison mit 
      seiner Frau und Ringo Starr mit seiner Frau fliegen bis zum 19.05.68 nach  
      Frankreich, um bei der Premiere von 'Wonderwall' teilzunehmen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.05.68 | Ende der Promotion 
      Tour in den USA | John Lennon und Paul 
      McCartney kommen zurück nach London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.05.68 | Weltpremiere 'Wonderwall' | George Harrison mit 
      seiner Frau und Ringo Starr mit seiner Frau sind bei der Weltpremiere des 
      Films 'Wonderwall', mit der Musik von George Harrison, auf den 'Cannes 
      Filmfestival' anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.86 | Sondervorstellung 'Wonderwall' | George Harrison mit 
      seiner Frau und Ringo Starr mit seiner Frau sind bei einer 
      Sondervorstellung des Films 'Wonderwall', mit der Musik von George 
      Harrison, auf den 'Cannes Filmfestival' anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.05.68 | George Harrison und 
      Ringo Starr zurück in England | George Harrison mit 
      seiner Frau und Ringo Starr mit seiner Frau fliegen von Frankreich zurück 
      nach London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.05.68 | Pressekonferenz zur 
      Eröffnung 'Appel Tailoring' | Pressekonferenz im 
      Dell'Aretusa Club der Beatles zum Anlass der Eröffnung einer zweiten 
      Apple-Boutique in der Kings Road 161. Dieses Geschäft wurde am 23.05.87 
      eröffnet. Hier trat John Lennon mit Yoko Ono das erste Mal in der 
      Öffentlichkeit auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.05.68 | Eröffnung 'Apple 
      Tailoring' | Die zweite 
      Apple-Boutique 'Apple Tailoring (Civil and Theatrical)' in London in der 
      Kings Road 161 wird offiziell von den Beatles eröffnet. Geschäftsführer 
      ist der australischen Designer John Crittle. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.68 | Demo-Aufnahmen bei 
      George Harrison | Die Beatles trafen 
      sich im Haus von George Harrison, Kinfauns, und nahmen 23 Demos von Songs 
      auf, die auf der Reise in Indien entstanden waren. ANMERKUNG: Das genaue 
      Datum dieser Aufnahmen ist nicht bekannt. Es wird oftmals von Ende Mai 
      gesprochen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.05.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Start der Aufnahmen 
      zum 'Weißen Album': Von 14:30 Uhr bis 02:40 Uhr wurden die ersten Aufnahmen 
      zu 'Revolution 1' aufgenommen, die zunächst nur 'Revolution' genannt 
      wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmefortsetzung 
      von 'Revolution 1' für das 'Weiße Album': Von 14:30 Uhr bis 24:00 Uhr 
      wurden in dem am Vortag aufgenommenen Teil weitere Gesangsstimmen, die 
      Bassbegleitung und Soundeffekte hinzugefügt. |  | 
    
      | Juni 1968 |  | 
    
      | 04.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahme von 
      'Revolution 1' für das 'Weiße Album': Von 14:30 Uhr bis 01:00 Uhr nahmen 
      die Beatles weitere Aufnahmen von 'Revolution 1' vor. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahme von 'Don't 
      Pass Me By' für das 'Weiße Album' von 14:30 Uhr bis 01:30 Uhr: Dabei 
      handelte es sich um Ringo Starrs erste Komposition die zunächst 'Ringo's 
      Tune' betitelt wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahmen und 
      Mischarbeiten von 'Don't Pass Me By' für das 'Weiße Album' von 14:45 Uhr 
      bis 02:45 Uhr: Der Song erhielt an diesem Tag den Arbeitstitel 'This Is 
      Some Friendly'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | John Lennon arbeitete 
      während der Aufnahme von 'Don't Pass Me By' an Bändern und Effekten für 
      die kommende Bühnenproduktion seines Buches 'In His Own Write', die am 
      18.06.68 aufgeführt wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Zwischenzeitlich kam 
      Kenny Everett von BBC Radio 1 ins Studio und interviewte John Lennon 
      Lennon für die Radiosendung 'The Kenny Everett Show'. Everett bat die 
      Beatles auch, einige Jingles für seine neue Radiosendung zu singen. Die 
      Aufnahmen wurden am 09.06.68 gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.68 | EMI Abbey Road Studios | Nach den Aufnahmen der 
      Jingles setzten Ringo Starr und Paul McCartney die Aufnahmen von 'Don't 
      Pass Me By' fort. John Lennon wurde währenddessen von Peter Lewis für das 
      BBC 2 Kunstprogramm 'Release' interviewt, das am 22.06.68 gesendet wurde. 
      Dabei anwesend war der Regisseur und Mitautor des Bühnenstücks 'In His Own 
      Write'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.06.68 bis 18.06.68 | George Harrison und 
      Ringo Starr in Amerika | George Harrison, Ringo 
      Starr, deren Frauen und Mal Evans fliegen bis zum 18.06.68 nach Amerika, 
      da George Harrison einen Gastauftritt in Ravi Shankars Film 'Raga' hatte. 
      Der Film wurde später unter dem Namen 'Messenger Of The East' 
      veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.06.68 | Paul McCartney 
      Trauzeuge | Paul McCartney ist 
      Trauzeuge bei der Hochzeit seines Bruders Mike McCartney mit der Friseurin 
      Angela Fishwick am 07.06.68 in Carrog, Wales. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.06.68 | Besuch bei Joan Baez | George Harrison und 
      Ringo Starr besuchen Joan Baez in ihrem Haus in Carmel, Kalifornien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.06.68 | Auftritt bei Ravi 
      Shankar | George Harrison hat 
      einen Gastauftritt in dem Film von Ravi Shanker 'Raga' (veröffentlicht 
      unter 'Messenger Of The East') in Big Sur. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen des Songs 
      'Revolution 9': Von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr stellte John Lennon Toneffekte 
      für den Song 'Revolution 9' zusammen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.06.68 | Auftritt bei Ravi 
      Shanker | George Harrison hat 
      seinen zweiten Gastauftritt in dem Film von Ravi Shankar 'Raga' 
      (veröffentlicht unter 'Messenger Of The East') in Big Sur. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.06.68 | EMI Abbey Road Studios | Ein Promotionfilm für 
      die neu gegründete Firma Apple Records wird gefilmt, in dem Paul McCartney 
      und die neu entdeckte Mary Hopkin mitspielt. Tony Bramwell führt bei dem 
      10-minütigen Film die Regie. Paul McCartney wird u.a. dabei gefilmt, wie 
      er 'Blackbird' und 'Helter Skelter' auf einer Gitarre spielt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Während John Lennon im 
      Studio 3 mit 'Revolution 9' beschäftigt war, befand sich Paul McCartney 
      von 15:30 Uhr bis 00:15 Uhr in Studio 2. Er spielt mehrere Versionen von 
      seinem neuen Song 'Blackbird' ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Während Paul McCartney 
      im Studio 2 mit 'Blackbird' beschäftigt war, befand sich John Lennon von 
      19:00 Uhr bis 22:15 Uhr im Studio 3. Er experimentierte wiederholt mit 
      Toneffekten für 'Revolution 9'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.68 | John Lennon pflanzt 
      Friedenseicheln | John Lennon und Yoko 
      Ono pflanzen Eicheln für die 'National Sculpture Exhibition' für den 
      Frieden in der St. Michael's Cathedral in Coventry (Acorn Event). |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.06.68 | Paul McCartney und 
      Mary Hopkin in TV-Show | Paul McCartney und 
      Mary Hopkin treten in der TV-Show 'David Frost Presents… Frankie Howerd', 
      eine britische Produktion für die USA. Gedreht wurde im Stonebridge House 
      im Londoner Wembley-Stadion. In dieser Show wurden britische Künstler 
      vorgestellt. Paul McCartney nahm die Gelegenheit wahr, seine Neuentdeckung 
      Mary Hopkin vorzustellen. Er sprach auch über die Zukunft von Apple Corp. 
      Gesendet wurde diese Folge am 23.02.69. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.68 | Geburtstag Paul 
      McCartney | George Harrison und 
      Ringo Starr befanden sich auf dem Rückflug von Kalifornien nach England. 
      John Lennon bereitete sich auf sein Bühnenstück 'In His Own Write' vor. So 
      musste Paul McCartney seinen 26. Geburtstag ohne die Beatles in den Apple 
      Büros in der Wigmore Street 95 verbringen. Daher lud er ein paar Fans zum 
      Mittagessen mit Champagner und einen Kuchen ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.68 | George Harrison und 
      Ringo Star zurück in England | George Harrison, Ringo 
      Starr, deren Frauen und Mal Evans kommen aus Kalifornien zurück und 
      treffen in England ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.68 | John Lennons 'In His 
      Own Write' | John Lennon, Yoko Ono, 
      George Harrison, Ringo Starr und Neil Aspinell sind im London's Old Vic 
      und schauen sich John Lennons Bühnenstück 'In His Own Write' an, das an 
      diesem Tag seine Premiere hat. Paul McCartney ist nicht anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.68 | Paul McCartney im 
      Theater | Paul McCartney besucht 
      eine Premiere eines anderen Theaterstücks, in dem seine Verlobte Jane 
      Asher die Hauptrolle spielt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.68 | Paul McCartney in den 
      USA | Paul McCartney fliegt 
      um 18 Uhr mit Apple-Chef Ron Kass, Mitarbeiter Tony Bramwell und Ivan 
      Vaughan, sein alter Jugendfreund, von London nach New York um einen 
      Werbefilm für Apple Corps zu drehen. Bei seiner Ankunft, versucht er Linda 
      Eastman zu erreichen und lud sie ins Beverly Hills Hotel ein. Leider 
      erreichte er sie nicht persönlich, sondern sprach ihr eine Nachricht auf 
      den Anrufbeantworter auf. Sie bleiben bis zum 25.06.68. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.06.68 | EMI Abbey Roads Studio 
      1, 2 und 3 | John Lennon und George 
      Harrison fertigen das Masterband für 'Revolution 9' von 19 Uhr bis 03:30 
      Uhr an. Bei dieser Session war auch Yoko Ono anwesend, die ein paar 
      Stimmeffekte beigab. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.06.68 bis 25.06.68 | Paul McCartney in den 
      USA | Paul McCartney fliegt 
      von New York nach Los Angeles und kamen im Beverly Hills Hotel unter. Dort 
      hatten sie ihr Endziel erreicht. Nachmittags folgte ein Einkaufsbummel am 
      Sunset Strip. Abends vergnügte sich die Reisegesellschaft in Restaurants 
      und Clubs der Stadt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten zu 'Revolution 1' und 'Revolution 9' für das 'Weiße Album': 
      Von 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr wurde Aufnahmen zu 'Revolution 1' hinzugefügt. 
      Damit war dieser Song fertiggestellt. Von 22:00 Uhr bis 03:30 Uhr bei von 
      'Revolution 1' und von 'Revolution 9' Mischarbeiten durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.68 | Neues Apple 
      Hauptquartier | Die Beatles kaufen für 
      500000 Pfund ein fünfstöckiges Geschäftsgebäude in London in der Savile 
      Row 3. Dort hatten die Beatles ihre Büros, im Keller befand sich ein 
      Aufnahmestudio, die Verwaltung von Apple Corps fand in diesem Gebäude 
      statt und war ein zentraler Treffpunkt für Beatle-Fans. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.68 | Paul McCartney in den 
      USA | Paul McCartney hält 
      während einer Konferenz vor Führungskräften von Capitol-Records im Beverly 
      Hills Hilton Hotel eine Rede und spielte den Werbefilm vom 11.06.68 vor. 
      Im Hotel zurückgekehrt, traf Paul McCartney auf Linda Eastman. Den Abend 
      verbrachten sie daraufhin im Whiskey-A-Go-Go, einem Club in Los Angeles, 
      wo sie BB King und Chicago Transit Authority (später Chicago) Auftritte 
      sahen. Dort verliebten sie sich beide ineinander. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.06.68 | Paul McCartney in den 
      USA | Paul McCartney wird 
      eine Stunde lang von David Frost für das amerikanische Fernsehen 
      interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.68 | Paul McCartney in den 
      USA | Paul McCartney 
      verbringt einen Teil des Tages mit Linda Eastman im Beverly Hills Hotel. 
      Mittags begaben sie sich auf eine Party zu der sie von dem Präsidenten von 
      Capitol Records, Alan Livingston, in seinem Haus in Beverly Hills, 
      eingeladen wurden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | George Harrison 
      produziert einen Song der Liverpooler Sängerin Jackie Lomax und nahm mit 
      ihr seinen Song, den er in Indien komponiert hatte, 'Sour Milk Sea' auf. 
      Er begleitet sie auf Gitarre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.68 | Paul McCartney in den 
      USA | Paul McCartney 
      verbringt diesen freien Tag mit Linda Eastman. Sie werden auf eine Yacht 
      des Warner Bros.-Geschäftsführers John Calley zum Segeln eingeladen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.06.68 | Paul McCartney in den 
      USA | Paul McCartney und 
      seine Begleiter fliegen Nachmittags von Los Angeles nach New York und von 
      dort zurück nach London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.68 | Paul McCartney in den 
      USA | Paul McCartney und 
      seine Begleiter kommen in London an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | George Harrison 
      produziert 'Sour Milk Sea' und nimmt diesen auf. Weiterhin nehmen sie den 
      Lomay-Song 'The Eagle Laughs At You' auf. George Harrison spielt die 
      Akustikgitarre und Ringo Starr das Schlagzeug. Bei dem Song 'The Eagle 
      Laughs At You' spielte George Harrison und Eric Clapton die Leadgitarre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten zu 
      'Revolution 1' und 'Revolution 2': Die Arbeiten an diesen beiden Stücken 
      endet an diesem Tag zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr. John Lennon arbeitet 
      alleine daran. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | George Harrison 
      produziert 'Sour Milk Sea' und nimmt diesen auf. Weiterhin nehmen sie den 
      Lomay-Song 'The Eagle Laughs At You' auf. George Harrison spielt die 
      Akustikgitarre, Paul McCartney den Bass und Ringo Starr das Schlagzeug. 
      Bei dem Song 'The Eagle Laughs At You' spielte George Harrison und Eric 
      Clapton die Leadgitarre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Probeaufnahmen des 
      Songs 'Everybody's Got Something To Hide Except Me And My Monkey': Von 19:00 
      Uhr bis 03:30 Uhr spielten die Beatles mehrere Versionen ein. Von nun an 
      ließen die Beatles auch während der Songproben ein Band laufen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen des Songs 'Everybody's 
      Got Something To Hide Except Me And My Monkey' von 17:00 Uhr bis 03:45 Uhr für das 'Weiße Album': Da 
      die Probeaufnahmen vom Vortag den Beatles nicht gefielen, wurden die 
      Aufnahmen noch einmal durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.06.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen des Songs 
      'Good Night' für das 'Weiße Album': Von 19:00 Uhr bis 04:30 Uhr nahmen die 
      Beatles erste Probeaufnahmen und richtige Takes von dem Song 'Good Night' 
      auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.68 | Aufnahmen mit der 
      'Black Dyke Mills Band' | Aufnahme des 
      Lennon/McCartney Songs 'Thingumybob' in Saltaire, in der Exhibition Road, 
      wobei Paul McCartney diesen Song produzierte. Die Band war eine 
      Neuverpflichtung bei Apple Records. Der Song war die erste Platte für 
      Apple Records. Zwischendurch gab Paul McCartney ein Interview für die BBC 
      1 Sendung 'Look North' die am 01.07.68 gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.06.68 | Rückfahrt von Saltaire 
      nach London | Auf dem Rückweg von 
      Saltaire, wo die Aufnahme mit der Gruppe 'Black Dyke Mills Band' 
      stattfand, nach London machte die Aufnahmecrew einen Umweg nach Harrold in 
      Bedfordshire. Dort besuchten sie zwei Pubs, das 'Oakley Arms' und das 'Magpie'. 
      im Letzteren spielte Paul McCartney das erste Mal 'Hey Jude' in der 
      Öffentlichkeit. |  | 
    
      | Juli 1968 |  | 
    
      | 01.07.68 | Ausstellung von John 
      Lennon und Yoko Ono | John Lennon und Yoko 
      Ono eröffnen ihre erste gemeinschaftliche Ausstellung 'You Are Here' in 
      der 'Robert Fraser Gallery (To Yoko From John Lennon, With Love)' in 
      London. Sie ließen 365 Ballons mit einer angehängten Postkarte aufsteigen. 
      Viele wurden zurückgeschickt und die meisten von John Lennon beantwortet. 
      John Lennon war sehr erbost, das auf einigen Karten rassistische 
      Bemerkungen über Yoko Ono standen. Die Ausstellung bestand zu einem großen 
      Teil aus künstlerisch gestalteten Spendenboxen, deren Inhalt für 
      wohltätige Zwecke gedacht war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahmen des 
      Songs 'Everybody's Got Something To Hide Except Me And My Monkey' für das 
      'Weiße Album': Von 17:00 Uhr bis 03:00 Uhr wurden Aufnahmen und 
      Abmischarbeiten durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahmen des 
      Songs 'Good Night' für das 'Weiße Album' wurden von 18:00 Uhr bis 00:15 
      Uhr vorgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmestart des 
      Songs 'Ob-La-Di, Ob-La-Da'für das 'Weiße Album' von 20:00 Uhr bis 03:15 
      Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahme des 
      Songs 'Ob-La-Di, Ob-La-Da'  für das 'Weiße Album' von 19:00 Uhr bis 
      02:15 Uhr. Weiterhin wurden Zusammenmischungen vorgenommen um Platz für 
      weitere Einspielungen zu schaffen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahme und 
      Mischarbeiten des Songs 'Ob-La-Di, Ob-La-Da' für das 'Weiße Album': Von 
      17:00 Uhr bis 01:30 Uhr wurden mehrere Instrumente von Fremdmusikern 
      aufgenommen und den ersten Takes beigemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.68 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr feiert 
      seinen 28. Geburtstag zuhause und bekommt von seiner Frau Maureen ein 
      Go-Cart geschenkt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.07.68 | Pressevorführung 'Yellow 
      Submarine' | Paul McCartney, George 
      Harrison und Ringo Starr waren bei der Vorführung im 'Bowater House 
      Cinema' anwesend. John Lennons Platz wurde durch eine Pappfigur ersetzt. 
      Auch für die Beatles war es das erste Mal, dass sie den fertigen Film 
      sahen. Nach der Vorführung gaben sie Interviews und ließen Fotos von sich 
      machen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Neue Aufnahmen und 
      Mischarbeiten des Songs 'Ob-La-Di, Ob-La-Da' für das 'Weiße Album': Da 
      Paul McCartney die bislang gemachten Aufnahmen nicht gefielen, beschloss 
      er eine neue Version aufzunehmen. Diese wurde von 17:00 Uhr bis 03:00 Uhr 
      durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.07.68 | Ringo bei 'A Hundred 
      Years Or More' | Da Ringo Starr bereits 
      einige Zeit vor der Studioarbeit in die Abbey Road Studios kam, schaute er 
      im Studio 2 vorbei wo der Soulsänger Solomon King die Ballade 'A Hundred 
      Years Or More' aufnahm und klatscht zu diesem Song. Möglicherweise singt 
      er aber auch im Hintergrund bei der Aufnahme von 'Somewhere In The Crowd' 
      mit. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Neue Aufnahmen und 
      Mischarbeiten des Songs 'Ob-La-Di, Ob-La-Da': Es wurde beschlossen, eine 
      weitere Neuaufnahme von 'Ob-La-Di, Ob-La-Da' zu versuchen. Von 16:00 Uhr 
      bis 19:00 Uhr wurden zwei neue Aufnahmen aufgenommen, die jedoch von Paul 
      McCartney wieder verworfen wurden. So kehrte man von 22:00 Uhr bis 03:30 
      Uhr zur Aufnahme des Vortages zurück bei der der Hintergrundgesang 
      gelöscht und neu aufgenommen wurde und Soundeffekte und das Klavier der 
      letzten Strophe hinzugefügt wurden. Zwischenzeitlich wurde noch der Song 
      'Revolution' geprobt. Der Song sollte die B-Seite der nächsten Single 
      werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen des Songs 
      'Revolution', der als B-Seite der neuen Single 'Hey Jude' gedacht war: 
      Zwischen 19:00 Uhr und 01:30 Uhr wurden die verzerrten Gitarren, das 
      Schlagzeug und der Leadgesang aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.07.68 | John Lennon Trauzeuge 
      bei Alexis Mardas | John Lennon und 
      Donovan sind Trauzeugen bei der Heirat von Alexis Mardas, auch 'Magic 
      Alex' genannt, der Abteilungsleiter von Apple Electronic war. Bei den 
      Feierlichkeiten waren auch Yoko Ono, George Harrison und Pattie Harrison 
      anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmen des Songs 
      'Revolution' und 'Ob-La-Di, Ob-La-Da': Zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr 
      wurde das elektrische Klavier von Studiomusiker Nicky Hopkins für 
      'Revolution' aufgenommen und beigemischt. Von 19:00 Uhr bis 03:45 Uhr 
      wurden die Saxophone für 'Ob-La-Di, Ob-La-Da' aufgenommen und beigemischt 
      und danach Mischarbeiten an beiden Songs vorgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.07.68 | John Lennon verkauft 
      sein Haus | John Lennon bietet 
      sein Haus für 96000 Pfund zum Verkauf an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten der Songs 'Revolution', 'Ob-La-Di, Ob-La-Da' und 'Don't Pass 
      Me By': Zwischen 15:00 Uhr und 18:40 Uhr wurde 'Don't Pass Me By' 
      fertiggestellt. Ab 18:40 Uhr bis 04:00 Uhr wurden weitere Aufnahmen für 'Ob-La-Di, 
      Ob-La-Da'. Danach  Mischarbeiten an 'Ob-La-Di, Ob-La-Da' und 
      'Revolution'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.07.68 | Citroen 2 CV zu 
      verkaufen | Im Record Mirror 
      erscheint eine Anzeige, die einen 1961'er Citroen 2 CV (sogenannte 'Ente') 
      für ca. 300 Pfund zum Kauf anbietet. Dieses Fahrzeug wurde von George 
      Harrison und Klaus Voorman selbst bemalt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.07.68 | Umzug in das neue 
      Apple-Gebäude | Am 23.06.68 wurde ein 
      neues Gebäude für Apple gekauft. Dies befand sich in der Savile Row 3 in 
      London und wurde das Hauptquartier von Apple Corps. An diesem Tag zog die 
      Firma von der Baker Street und der Wigmore Street nach hier um. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten der Songs 'Revolution', 'Ob-La-Di, Ob-La-Da' und Aufnahmen 
      zu dem neuen Song 'Cry Baby Cry'. Zwischen 15:30 Uhr und 20:00 Uhr wurden 
      zunächst Mono-Abmischungen von 'Revolution' durchgeführt und dann eine 
      neue Gesangsstimme und Toneffekte zu 'Ob-La-Di, Ob-La-Da' beigefügt. Es 
      folgten dann Mischarbeiten. Von 21:00 Uhr bis 03:00 Uhr wurden Proben des 
      neuen Songs 'Cry Baby Cry' aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen des Songs 'Cry 
      Baby Cry': Zwischen 16:00 Uhr und 21:00 Uhr fand die erste Aufnahmesitzung 
      statt, von 22:00 Uhr bis 02:00 Uhr die zweite. Der Ton-Inginieur Geoff 
      Emerick verlässt das Studio wegen der anhaltenden Streitigkeiten der 
      Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.68 | Welturaufführung von 'Yellow 
      Submarine' | Die Welturaufführung 
      von 'Yellow Submarine' fand an diesem Tag im Pavilion Theatre in London 
      statt. Die Beatles waren mit ihren Partner anwesend, lediglich Paul 
      McCartney kam alleine. Nach der Aufführung wurde die Premiere im 'Royal 
      Lancaster Hotel' in der umbenannten Diskothek 'Yellow Submarine Nightclub' 
      gefeiert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen des Songs 'Cry 
      Baby Cry' und Aufnahmebeginn des Songs 'Helter Skelter': Von 14:30 Uhr bis 
      21:30 Uhr fand die erste Aufnahmesitzung statt. Mit den anschließenden 
      Mischarbeiten waren die Arbeiten an 'Cry Baby Cry' damit abgeschlossen. 
      Von 22:30 Uhr bis 03:30 Uhr wurden Probenaufnahmen von 'Helter Skelter' 
      gemacht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.07.68 | 'Yellow Submarine' in 
      der BBC | Auszüge des Fims 'Yellow 
      Submarine' wird in der BBC-TV-Show 'How It Is' gezeigt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.07.68 | Trennung Paul 
      McCartney von Jane Asher | Während eines 
      Auftritts in der BBC-TV-Sendung 'Simon Dee Time' teilte Jane Asher mit, 
      dass sie die Verlobung mit Paul McCartney aufgelöst habe und sie nun nach 
      fünf Jahren getrennte Wege gehen werden. Grund soll eine Affäre mit der 
      Amerikanerin Francie Schwartz gewesen sein mit der sie Paul McCartney in 
      flagranti im Bett zusammen 'erwischt' hatte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.07.68 | 'Northern Songs Ltd' 
      unterbewertet | Der 'Daily Telegraph' 
      berichtet, dass die 'Northern Songs Ltd' an der Börse unterbewertet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Aufnahme des Songs 
      'Good Night' und Aufnahmestart des Songs 'A Beginning': Von 19:30 Uhr bis 
      04:00 Uhr wurde zunächst der Einleitungssong zu 'Don't Pass Me By' 'A 
      Beginning' von dem Orchester gespielt und aufgenommen. Anschließend wurde 
      von dem Orchester 'Good Night' eingespielt. Die Aufnahmen der Beatles zu 
      diesem Song wurden verworfen. Zwischen 22:30 Uhr und 23:50 Uhr wurde von 
      den 'Mike Sammes Singers' ein zusätzlicher Gesang aufgenommen. Von 23:50 
      Uhr bis 01:40 Uhr wurde Ringo Starrs Leadgesang aufgezeichnet und 
      beigemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen des Songs 'Everybody's 
      Got Something To Hide Except Me And My Monkey' und Mischarbeiten des Songs 
      'Good Night': Von 19:00 Uhr bis 02:30 Uhr wurden zunächst zum Song 'Everybody's 
      Got Something To Hide Except Me And My Monkey' John Lennons Leadstimme, 
      Paul McCartneys zweite Bassstimme und Soundeffekte aufgenommen und 
      beigemischt. Am Ende des Aufnahmetages wurden Mono Abmischungen von 'Good 
      Night' fertiggestellt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmefortsetzung zu 
      'Sexy Sadie': Von 19:00 Uhr bis 02:30 Uhr wurden zunächst mehrere Takes 
      von 'Sexy Sadie' aufgenommen, wobei de letzte der gelungenste war. 
      Letztendlich wurden noch einige unveröffentlichte Toneffekte aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmestart zu 'While 
      My Guitar Gently Weeps': George Harrison sollte noch weitere Songs zum 
      neuen 'Weißen Album' beitragen. An diesem Tag führte er von 19:00 Uhr bis 
      03:15 Uhr die ersten Aufnahmen von 'While My Guitar Gently Weeps' durch. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.07.68 | Hey Jude'- Komposition 
      wird beendet | John Lennon und Paul 
      McCartney beenden die Kompositionsarbeit des Songs 'Hey Jude' im Haus von 
      Paul McCartney in der Cavendish Avenue 7. Dieser Song soll die nächste 
      Single der Beatles werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.68 | Mad Day Out - 1. Ort | An diesem Tag beginnt 
      eine Fotosession an sieben bekannten Orten in London mit dem Fotografen 
      Don McCullin. Diese Fotos waren als Werbefotos für die Beatles gedacht. 
      Die gesamte Session war als 'Mad Day Out' bekannt geworden. An dem ersten 
      Ort wurden Fotos vor dem 'Thomson House' in der Gray's Inn Road gemacht. 
      Die Beatles befanden sich vor einem blauen Hintergrund und durch eine 
      Windmaschine wurden ihre Haare nach hinten geblasen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.68 | Mad Day Out - 2. Ort | An diesem Tag wird 
      eine Fotosession an sieben bekannten Orten in London mit dem Fotografen 
      Don McCullin durchgeführt. Diese Fotos waren als Werbefotos für die 
      Beatles gedacht. Die gesamte Session war als 'A Mad Day Out' bekannt 
      geworden. An dem zweiten Ort wurden Fotos im Mercury Theatre, Ladbroke 
      Road 2, geschossen. Die Beatles standen am Theaterausgang und schauten in 
      Richtung Bühne. Anschließend kam es dort zu einer Jam-Session und danach 
      aßen sie einen Snack in der Bar. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.68 | Mad Day Out - 3. Ort | An diesem Tag wird 
      eine Fotosession an sieben bekannten Orten in London mit dem Fotografen 
      Don McCullin durchgeführt. Diese Fotos waren als Werbefotos für die 
      Beatles gedacht. Die gesamte Session war als 'A Mad Day Out' bekannt 
      geworden. An dem dritten Ort wurden Fotos entlang des 'Highgate Cemetery' 
      an der Swain's Lane gemacht. Geplant war, eine Fotoserie bis zum Grab von 
      Karl Marx zu schießen. Aber aus zeitlichen Gründen klappte das nicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.68 | Mad Day Out - 4. Ort | An diesem Tag wird 
      eine Fotosession an sieben bekannten Orten in London mit dem Fotografen 
      Don McCullin durchgeführt. Diese Fotos waren als Werbefotos für die 
      Beatles gedacht. Die gesamte Session war als 'A Mad Day Out' bekannt 
      geworden. An dem vierten Ort wurden Fotos gegen 18:00 Uhr an der Old 
      Street auf einer Verkehrsinsel gemacht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.68 | Mad Day Out - 5. Ort | An diesem Tag wird 
      eine Fotosession an sieben bekannten Orten in London mit dem Fotografen 
      Don McCullin durchgeführt. Diese Fotos waren als Werbefotos für die 
      Beatles gedacht. Die gesamte Session war als 'A Mad Day Out' bekannt 
      geworden. An dem fünften Ort wurden Fotos in dem St. Pancras Old Church 
      and Gardens. Das Foto hinter dem Zaun wurde später als Innencover für das 
      'Rote Album' und das 'Blaue Album' genutzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.68 | Mad Day Out - 6. Ort | An diesem Tag wird 
      eine Fotosession an sieben bekannten Orten in London mit dem Fotografen 
      Don McCullin durchgeführt. Diese Fotos waren als Werbefotos für die 
      Beatles gedacht. Die gesamte Session war als 'A Mad Day Out' bekannt 
      geworden. An dem sechsten Ort wurden Abends Fotos beim Wapping Pier Head 
      und Wapping High Street gemacht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.68 | Mad Day Out - 7. Ort | An diesem Tag wird 
      eine Fotosession an sieben bekannten Orten in London mit dem Fotografen 
      Don McCullin durchgeführt. Diese Fotos waren als Werbefotos für die 
      Beatles gedacht. Die gesamte Session war als 'A Mad Day Out' bekannt 
      geworden. An dem siebten Ort wurden Abends Fotos bei Paul McCartney 
      zuhause, Cavendish Avenue 7, gemacht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmestart zu 'Hey 
      Jude': Die Proben des Songs 'Hey Jude' wurden in sechs Takes zwischen 
      20:30 Uhr und 04:00 Uhr aufgezeichnet.  Die Proben wurden gefilmt und 
      am 30.08.68 im TV gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmefortsetzung 
      des Songs 'Hey Jude': Von 19:30 Uhr bis 03:30 Uhr wurden mehrere Takes des 
      Songs aufgenommen, der immer perfekter wurde. George Harrison verweilte 
      zwischenzeitlich im Kontrollraum des Studios, weil Paul McCartney sein 
      Gitarrenspiel bemängelte. Ein Filmteam filmte für einen Dokumentarfilm mit 
      dem Titel 'Music!' während der Aufnahme zu Take 9 mit Paul McCartneys 
      Gesang, am Klavier, John Lennon an der Akustikgitarre, am Gesang und Ringo 
      Starr am Schlagzeug. 'Music!' wurde im Oktober 1969 in den britischen 
      Kinos im Rahmen von Mel Brooks 'The Producers' gezeigt. In den USA wurde 
      der Film im TV am 22.02.70 in der NBC Sendung ' Experiment In Television' 
      mit Alistair Cooke ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.07.68 | Schließung Apple 
      Boutique | Die Beatles 
      beschlossen ihre Apple Boutique in der Baker Street zu schließen. Es wurde 
      mitgeteilt, dass alle vorhandenen Waren kostenlos für jeden abgegeben 
      werden. Dies sorgte für einen erheblichen Andrang rund um das Gebäude, so 
      dass sogar die Polizei eingreifen musste. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.07.68 | Trident Studios in 
      London | Die Aufnahmen zu 'Hey 
      Jude' wurden nicht in den EMI-Studios fortgesetzt, sondern in den Trident 
      Studios, St Anne's Court 17, weil dieses Studio im Gegensatz zu den EMI 
      Studios eine Achtspur-Aufnahmetechnik besaß. Von 14:00 Uhr bis 04:00 Uhr 
      dauerte die Aufnahmesitzung. |  | 
    
      | August 1968 |  | 
    
      | 01.08.68 | Trident Studios in 
      London | Aufnahmen für den Song 
      'Hey Jude' von 17:00 Uhr bis 03:00 Uhr. Damit waren die Hauptaufnahmen von 
      'Hey Jude' abgeschlossen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.08.68 | Trident Studios in 
      London | Mischarbeiten für den 
      Song 'Hey Jude' von 14 Uhr bis 01:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.08.68 | Thingumybob | Die Comedy Serie 'Thingumybob' 
      startet im TV. Paul McCartney komponierte den Titelsong und nahm ihn mit 
      der 'Black Dyke Mills Band' als Produzent auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.08.68 | Carole Chapman beginnt 
      bei Apple | Carole Chapman wird 
      Assistentin von Ron Kass, dem Chef von Apple Music. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.08.68 | George Harrison lädt 
      Fans ein | George Harrison trifft 
      nachmittags im Claremont Drive, in der Nähe seines Hauses in Esher, auf 
      einige Fans die er für den nächsten Tag nach sich nach Hause einlädt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.68 | George Harrison lädt 
      Fans ein | Die Fans die George 
      Harrison am gestrigen Tage getroffen haben kommen seiner Einladung nach 
      und treffen gegen 13 Uhr bei ihm ein. Sie plaudern, machen Fotos, bekommen 
      Autogramme bis er darum bittet zu gehen, weil er noch frühstücken wollte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.68 | Trident Studios in 
      London | Mischarbeiten für den 
      Song 'Hey Jude' von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Die fertigen Bänder werden in 
      die Abbey Road Studios gebracht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.08.68 | Paul McCartney malt 
      Apple Boutique an | Paul McCartney und 
      Freunde von ihm begeben sich zu der geschlossenen Apple Boutique und 
      bemalen die Fenster mit Titeln von Beatlessongs. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten von 'Hey 
      Jude' und Neuaufnahme des Songs 'Not Guilty' von 15:00 Uhr bis 19:45 Uhr. 
      Von 20:45 Uhr bis 05:30 Uhr begannen die Beatles mit dem neuen Song von 
      George Harrison 'Not Guilty'. Die Aufnahme schaffte es nicht auf das 
      'Weiße Album' erschien jedoch später auf 'Anthology 3'.  Der zufällig 
      anwesenden Eric Clapton spielte auf einem Track mit. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten von 'Hey 
      Jude' und Aufnahme des Songs 'Not Guilty' von 18:40 Uhr bis 06:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeit für den 
      Song 'Not Guilty' und des Songs 'Mother Nature's Son' von 19:00 Uhr bis 
      02:00 Uhr. Gegen 22:00 Uhr verließen die Beatles das Studio, lediglich Paul 
      McCartney blieb zurück. Er spielte einige Tracks von seinem Song 'Mother 
      Nature's Son' ein. Wie bei dem Song 'Blackbird' spielte bei 'Mother's 
      Nature's Son' kein anderer Beatle mit. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.08.68 | Interview mit Paul 
      McCartney | Interview mit Paul 
      McCartney für die Zeitschrift 'New Musica Express' mit Alan Smith. Paul 
      McCartney sagte: 'Die Wahrheit über mich ist, dass ich angenehm 
      unaufrichtig bin." Das Interview erschien am 17.08.86. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.08.68 | Mittagessen im Ritz 
      Hotel, London | Die Beatles, Yoko Ono 
      und Stan Gortikov, der Präsident von Capitol in den USA, haben ein 
      Mittagessen im Ritz Hotel, London. John und Yoko nehmen Gortikov mit, um 
      sich das Bühnenstück 'Halfway Up The Tree' im Queen's Theatre anzusehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.68 | National Apple Week | Die von den Beatles 
      angekündigte 'National Apple Week' vom 11.08.68 bis zum 18.08.68 startet 
      mit der Veröffentlichung der Single 'Thingumybob' von der 'Black Dyke 
      Mill's Band', die von Paul McCartney komponiert und produziert wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeit und 
      Mischarbeit für den Song 'Not Guilty' von 19:00 Uhr bis 04:15 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.68 | John Lennon und Yoko 
      Ono besuchen Modenschau | Modenschau im 
      Nachtclub 'Revolution' in London der Modefirma 'Quorum' die John Lennon 
      und Yoko Ono besuchten. Für die BBC Radiosendung "Late Night Extra", die 
      am Abend ausgestrahlt wird, wird er zusammen mit Pattie Harrison 
      interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13,08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeit des Songs 
      'Sexy Sadie' und Aufnahmearbeit für den Song 'Yer Blues' von 19:00 Uhr bis 
      05:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeit und 
      Aufnahmearbeit des Songs 'Yer Blues' und für des Songs 'What A Shame Mary 
      Jane Had A Pein At The Party' von 19:00 Uhr bis 04:30 Uhr. Die Beatles 
      nahmen die ersten Tracks von John Lennons neuem Song 'What A Shame Mary 
      Jane Had A Pein At The Party' mit John Lennon, Yoko Ono, George Harrison 
      und Mal Evans auf. Der Song 'What A Shame Mary Jane Had A Pein At The 
      Party' war zunächst für das 'Weiße Album' gedacht, blieb dann aber bis 'Anthology 
      3' unveröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Proben, Aufnahmen und 
      Mischungen des Songs 'Rocky Raccoon' von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen des Songs 'While 
      My Guitar Gently Weeps' von 19:00 Uhr bis 05:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.68 | George Harrison fliegt 
      nach Griechenland | George Harrison, 
      Pattie Harrison und Mal Evans fliegen zu einem Kurzurlaub nach 
      Griechenland. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Die Apple Studios sind 
      zwar für diesen Tag gebucht, wird aber abgesagt, weil George Harrison 
      nicht anwesend ist. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten der Songs 'Yer Blues', 'Mother Nature's Son', 'Etcetera' und 
      'Wild Honey Pie': Von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr wurde Ringo's Anzählung 'Two, 
      Three...' zum Song 'Yer Blues' hinzugemischt. Von 20:00 Uhr bis 04:00 Uhr, 
      es war nur noch Paul McCartney anwesend, wurde zunächst zu dem bereits 
      abgemischten Song 'Mother Nature's Son' noch aufgenommene Begleitstimmen 
      hinzugemischt. Um mehr Hall für das Schlagzeug zu erhalten, nahm Paul 
      McCartney die Bassdrum erneut im Treppenhaus des EMI-Gebäudes auf. 
      Weiterhin wurden Teile der Gesangsstimme und Toneffekte von ihm 
      aufgenommen. Zusätzlich sollten noch zwei Trompeten und zwei Posaunen 
      aufgenommen werden die von Studiomusikern gespielt wurden. Während auf 
      diese gewartet wurde, nahm Paul McCartney kurz seinen Song 'Etcetera' auf, 
      der jedoch nicht weiter bearbeitet wurde. Um den Song 'Mother Nature's 
      Song' abzuschließen, wurden die Blasinstrumente die zuvor aufgenommen 
      wurden und ein von McCartney gespieltes Gitarrensolo zusammengemischt. 
      Zuletzt nahm Paul MCCartney noch den Song 'Wild Honey Pie' mit Gesang, 
      Akustikgitarre und Schlagzeug' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für den Song 'Sexy Sadie': Von 19:30 Uhr bis 07:15 Uhr wurde 
      zunächst ohne George Harrison, der erst an diesem Tag aus Griechenland 
      zurückkam, die Arbeit an dem Song 'Sexy Sadie' beendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.68 | Cynthia Lennon 
      beschuldigt John Lennon des Ehebruchs | Während der 
      Ehescheidung beschuldigte sich das Ehepaar Lennon gegenseitig des 
      Ehebruchs. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.68 | Ringo Starr verlässt 
      das Studio | Während der Proben des 
      neuen Songs 'Back In The U.S.S.R.' verlässt Ringo Starr das Studio weil er 
      Abstand zu seiner Arbeit erhalten wollte. Offensichtlich waren ihm die 
      Spannungen in der Band der letzten Wochen nun zuviel geworden. Die 
      Qualität seines Schlagzeugspiels ließ deshalb nach. Dieser Vorfall wurde 
      zunächst vor der Presse verheimlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmestart des 
      Songs 'Back In The U.S.S.R.': Von 19:00 Uhr bis 04:45 Uhr wurde zunächst 
      der neue Song von Paul McCartney 'Back In The U.S.S.R.' geprobt, gefolgt 
      von Rhythmusaufnahmen mit Paul am Schlagzeug, George Harrison an der 
      Leadgitarre und John Lennon an der Bassgitarre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.68 | Ringo Starr fliegt 
      nach Sardinien | Nachdem Ringo Starr 
      wutentbrannt die Pobeaufnahmen zum Song 'Back In The U.S.S.R.' verlassen 
      hatte, fliegt er nach Sardinien und verbringt dort zwei Wochen auf der 
      Yacht von Peter Sellers. Während diesem unplanmäßigen Entspannungsurlaubes 
      komponiert er den Song 'Octopus's Garden'. Am 03.09.68 kam er zurück ins 
      Studio nachdem er von seinen Bandkollegen darum gebeten wurden. Sie 
      schickten ihm ein Telegramm in dem sie ihm erklärten, dass er der beste 
      Rock'n'Roll-Schlagzeuger der Welt sei. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.68 | Cynthia Lennon 
      beantragt die Scheidung | Cynthia Lennon gibt 
      auf ihrem sechsten Jahrestag bekannt, dass sie wegen Ehebruchs die 
      Scheidung von John Lennon beantragt hat. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten für den Song 'Back In The U.S.S.R.' von 19:00 Uhr bis 03:00 
      Uhr. Es folgten zum Schluss noch Mischarbeiten von 'Back In The U.S.S.R', 
      'Rocky Racoon', Wild Honey Pie' und 'Sexy Sadie'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.68 | John Lennon und Yoko 
      Ono bei Talkshow | John Lennon und Yoko 
      Ono traten in der TV-Live-Talkshow der BBC-Sendung 'Frost On Saturday' mit 
      David Frost auf. Die Sendung wurde 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr aus dem 'Studio 
      One' der 'Wembley Studios' in London übertragen. Im Abspann wird 'Hey 
      Jude' gespielt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.68 | Paul McCartney wird 
      interviewt | Paul McCartney wird 
      von Alan Smith vom 'New Musical Express' interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.68 | Ronan O'Rahilly Apple 
      Unternehmensberater | Auf Anordnung von John 
      Lennon wird Ronan O'Rahilly Unternehmensberater bei Apple Corps. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.08.68 | 'Hey Jude' in den USA 
      veröffentlich | Die Single Hey Jude / 
      Revolution erscheint in den USA erstmals bei der in Amerika neu 
      gegründeten Apple-Records Firma. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.68 | Trident Studios, 
      London | Aufnahmestart von dem 
      Song 'Dear Prudence' von 17:00 Uhr bis 07:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.08.68 | Trident Studios, 
      London | Aufnahme des Songs 'Dear 
      Prudence' von 19:00 Uhr bis 06:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.68 | 'Hey Jude' in GB 
      veröffentlicht | Die Single Hey Jude / 
      Revolution erscheint in Großbritannien von Apple Records. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.68 | Heirat von Neil 
      Aspinall | Neil Aspinall heiratet 
      Suzy Ornstein im Standesamt Chelsea in London. Paul McCartney, Ringo Starr 
      und Maureen Starr nehmen teil. Alexis Mardas ist Trauzeuge. Am Nachmittag 
      wurde eine Überraschungsparty für das Paar in einem Restaurant in King's 
      Road in London organisiert. Paul McCartney, Ringo Starr und Maureen Starr 
      nahmen teil. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.68 | Trident Studios, 
      London | Aufnahme des Songs 'Dear 
      Prudence': Von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr war lediglich Paul McCartney 
      anwesend. Zusätzlich wurden noch Mischarbeiten an diesem Song vorgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.68 | Hey Jude Film | In der BBC-Sendung 
      'Experiment In Television' wurde ein Film über die Aufnahme von 'Hey 
      Jude', der am 29.07.68 gedreht wurde, gesendet. |  | 
    
      | September 1968 |  | 
    
      | 03.0968 | Einladungen zu 
      Filmaufnahmen an Fans | Im Verlauf des Abends 
      verteilt Mal Evans an Fans, die vor den EMI-Studios warten, Einladungen 
      für TV-Filmaufnahmen am nächsten Tag. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahmen zu 'While 
      My Guitar Gently Weeps': Von 19:00 Uhr bis 03:30 Uhr spielte George 
      Harrison ein Gitarrensolo ein, das letztendlich rückwärts abgespielt 
      wurde. An diesem Tag kam Ringo Starr auf Wunsch der Beatles ins Tonstudio 
      zurück. Sein Schlagzeug wurde mit 'zig Blumen dekoriert. Seine Anwesenheit 
      war wichtig geworden, damit die Schlagzeugparts der letzten Songs für das 
      'Weiße Album' gespielt werden konnten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.68 | Komparsen für 
      Promofilm 'Hey Jude' | An der Victoria 
      Station in London warten ca. 30 Fans, die am Vortag von Mal Evans zu 
      Filmaufnahmen eingeladen wurden. Mit einem Bus wurden sie zu den 
      Twickenham Studios gefahren, wo sie als Komparsen in dem Promo-Film 'Hey 
      Jude' mitwirken. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.09.68 | Filmaufnahmen 
      Twickenham Film Studios | Werbeclips für 'Hey 
      Jude' und 'Revolution' in den Twickenham Studios ab 13:30 Uhr unter der 
      Regie von Michael Lindsay-Hogg mit einem 36-köpfigen Orchester: Es wurden 
      bei diesen Filmaufnahmen lediglich die Gesangsstimmen aufgenommen. Die 
      Instrumente wurden vom Band abgespielt. Zunächst wurde der Promo-Clip zu 
      'Hey Jude' vor Publikum gespielt. Im zweiten Teil wurde dann der 
      Promo-Clip für 'Revolution ' aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahmen zu 'While 
      My Guitar Gently Weeps' von 19:00 Uhr bis 03:45 Uhr. Auf Bitten von George 
      Harrison kam auch Eric Clapton mit dazu und spielte bei den Aufnahmen die 
      Leadgitarre. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.68 | Paul McCartney 
      Filmaufnahmen Apple Corps | Von 11:30 Uhr bis 
      16:30 Uhr nahm Paul McCartney im Hauptquartier der Apple Corps, in der 
      Savile Row in London, an Filmaufnahmen für eine Kinderfernsehsendung mit 
      Mary Hopkins teil. Dabei begleitete Paul McCartney Mary Hopkins bei einem 
      Song am Klavier. Die Kindershow wurde am 10.09.68 gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Letzte Aufnahmen zu 'While 
      My Guitar Gently Weeps' von 23:00 Uhr bis 04:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.68 | Auftritt 'David Frost 
      Show' | Auftritt in der David 
      Frost-TV-Show 'Frost On Sunday' mit der Aufnahme 'Hey Jude' die am 
      04.09.68 aufgezeichnet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Fortsetzung der 
      Aufnahmen zum Song 'Helter Skelter': Von 19:00 Uhr bis 02:30 Uhr wurden 
      die Aufnahmen von 'Helter Skelter' fortgeführt bei der Chris Thomas, der 
      Assistent von George Martin, als Produzent die Leitung übernahm, da George 
      Martin sich bis zum 01.10.68 im Urlaub befand. Zum Beginn der 
      Aufnahmesession nahmen die Beatles den Song '(You're So Square) Baby I 
      Don't Care' von Elvis Presley auf, der jedoch nicht auf dem 'Weißen Album' 
      erschien. Aber die Hauptarbeit waren natürlich die Aufnahmen des 
      Backingtracks von 'Helter Skelter'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Fortsetzung der 
      Aufnahmen zum Song 'Helter Skelter' von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr. Die 
      gesamte Aufnahmesession war undiszipliniert und chaotisch. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmestart zum Song 
      'Glass Onion' von 19:00 Uhr bis 03:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahmen und 
      Mischarbeiten zum Song 'Glass Onion' von 20:30 Uhr bis 01:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.09.68 | Film 'Hey Jude bei der 
      BBC | Die BBC strahlt in 
      ihrer Sendung 'Top Of The Pops' den Promofilm zu 'Hey Jude' aus. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahmen und 
      Mischarbeiten zum Song 'Glass Onion' von 20:00 Uhr bis 01:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.68 | Beatles im 
      Life-Magazine | Die Beatles erscheinen 
      auf dem Cover des Magazins 'Life' unter der Überschrift: 'The Days In The 
      Lives Of The Beatles'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.68 | Goldene Schallplatte 
      für 'Hey Jude' | Die 'Recording 
      Industry Association of America' (R.I.A.A.) erklärt, dass die Beatles eine 
      Goldene Schallplatte für die Single 'Hey Jude' erhalten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.68 | 'Hey Jude' erreicht 
      Platz 1 | In den britischen 
      Charts erreicht die Single 'Hey Jude / Revolution' Platz 1. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.09.68 | Beatles Interviews und 
      Auftritte | Tony Palmer produziert 
      für die BBC 1 Fernsehsendung das TV-Spezial 'All My Loving' mit Interviews 
      und Auftritten der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Weitere Aufnahmen und 
      Mischarbeiten zum Song 'Glass Onion' und Aufnahmestart des Songs 'I Will' 
      von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr. Bei dieser Session wurde auch der Song von 
      Paul McCartney für Cilla Black 'Step Inside Love' eingespielt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten zum Song 
      'Helter Skelter' und Aufnahmeende des Songs 'I Will' von 19:00 Uhr bis 
      05:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.09.68 | Interview mit George 
      Harrison | George Harrison wurde 
      von Alan Smith im Gebäude von Apple Corps für BBC Radio 1 für 'Scene And 
      Heard' interviewt, die am 28.09.68 zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr 
      gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen und 
      Mischarbeiten des Songs 'Birthday': In der Session von 17:00 Uhr bis 05:00 
      Uhr wurde der Song 'Birthday komponiert, aufgenommen und abgemischt.  
      Anwesend waren Yoko Ono, Pattie Harrison, Linda Eastman und Chris Thomas, 
      die auch in den Refrain einstimmten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.68 | Dokumentation über 
      'Revolution' | Die BBC sendet von 
      19:30 Uhr bis 20:00 Uhr eine Dokumentation über die Aufnahme von 
      'Revolution' in ihrer TV-Sendung 'Top Of The Pops'. Es ist die einzige 
      britische Fernsehübertragung des 'Revolution' Promos. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 1 | Aufnahmestart des 
      Songs 'Piggies', ein Song von George Harrison, von 19:15 Uhr bis 05:30 Uhr 
      im Studio 2. Im Studio 1 befand sich ein Cembalo das auf Vorschlag von 
      Chris Thomas eingefügt werden sollte. Die Beatles führten daraufhin die 
      Aufnahmen dort mit Chris Thomas am Cembalo weiter. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen der Songs 'Piggies' 
      und 'Glass Onion' von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmestart des 
      Songs 'Happiness Is A Warm Gun' von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen des Songs 'Happiness 
      Is A Warm Gun' von 19:00 Uhr bis 02:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmen, Bearbeitung 
      und Mischarbeiten des Songs 'Happiness Is A Warm Gun' von 19:30 Uhr bis 
      05:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.09.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten der 
      Songs 'Happiness Is A Warm Gun', 'What's The New Mary Jane', 'Glass Onion' 
      und 'I Will' von 19:00 Uhr bis 01:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.09.68 | 'Hey Jude' erreicht 
      Platz 1 in den USA | In den amerikanischen 
      Charts erreicht die Single 'Hey Jude / Revolution' Platz 1. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.09.68 | Beatles Biografie von 
      Hunter Davies | An diesem Tag erschien 
      die einzige autorisierte Biografie der Beatles, 'The Beatles', geschrieben 
      von Hunter Davies und herausgegeben von 'William Heinemann Ltd'. |  | 
    
      | Oktober 1968 |  | 
    
      | 01.10.68 | Trident Studios, 
      London | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten des Songs 'Honey Pie' von 16:00 Uhr bis 03:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.10.68 | Trident Studios, 
      London | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'Honey Pie' von 16:00 Uhr bis 03:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.10.68 | Trident Studios, 
      London | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'Savoy Truffle' von 16:00 Uhr bis 02:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.10.68 | Trident Studios, 
      London | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'Martha My Dear' und 'Honey Pie' von 16:00 Uhr bis 04:30 Uhr. 
      Weiterhin nahmen weitere Studiomusiker von 21:00 Uhr bis 24:00 Uhr für den 
      Song 'Martha My Dear' das Orchesterarrangement auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.10.68 | Trident Studios, 
      London | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten von 'Savoy Truffle', 'Martha My Dear', 'Honey Pie' und 'Dear 
      Prudence': Von 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr waren die Beatles für diese Songs 
      das letzte Mal in den Trident Studios. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.10.68 | Promotion Film 'Hey 
      Jude' | Der Werbefilm von 'Hey 
      Jude' wird in der amerikanischen Fernsehsendung 'Smothers Brothers Show' 
      von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'While My Guitar Gently Weeps' und 'Long, Long, 
      Long' von 14:30 Uhr bis 07:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'Long, Long, Long', 'I'm So Tired' und 'The Continuing Story Of 
      Bungalow Bill' von 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.68 | Geburtstag John Lennon | John Lennon wird 28 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 1 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'The Continuing Story Of Bungalow Bill', 'Long, 
      Long, Long' und 'Why Don't We Do It In The Road' von 19:00 Uhr bis 05:30 
      Uhr. Während dieser Aufnahmearbeiten nahm Paul McCartney den Toningenieur 
      Ken Townsend mit in das Studio 1 wo Grundaufnahmen von 'Why Don't We Do It 
      In The Road' mit Gesang, Akustikgitarre und Klavier aufgenommen wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.10.68 | George Harrison 
      gründet Singsong Ltd | George Harrison 
      gründet seinen eigenen Musikverlag Singsong Ltd in London, Ovington Square 
      27, um seine Songs besser vermarkten zu können und seine Gewinnbeteiligung 
      zu verbessern, nachdem der Vertrag mit Northern Songs im März 1968 
      ausgelaufen war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Piggies', 'Glass Onion', 'Rocky Raccoon' und 
      'Long, Long, Long' im Studio 2 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Im Studio 3 
      beendete Paul McCartney von 19:00 Uhr bis 07:15 Uhr die Aufnahmen von 'Why 
      Don't We Do It In The Road?'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Savoy Truffle', 'Piggies', 'Don't Pass Me By' und 
      'Good Night': Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr wurden durch Studiomusiker 
      Saxophonstimmen und ein Bariton eingespielt. Von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr 
      wurden im Kontrollraum Mischarbeiten der Songs 'Piggies', 'Don't Pass Me 
      By' und 'Good Night' durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten der 
      Songs 'Everybody's Got Something To Hide Except Me And My Monkey', 'Helter 
      Skelter', 'Mother Nature's Son', 'Ob-La-Di, Ob-La-Da' und 'Long, Long, 
      Long' im Kontrollraum von Studio 2 von 19:00 Uhr bis 05:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Julia', 'Dear Prudence', 'Wild Honey Pie', 'Back 
      In The U.S.S.R.' und 'Blackbird': Von 19:00 Uhr bis 08:00 Uhr wurde 
      zunächst das letzte Lied für das 'Weiße Album' aufgenommen. Dabei handelte 
      es sich um John Lennons 'Julia'. Anschließend wurden noch Mischarbeiten zu 
      den anderen Songs durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.68 | Promotion Film 'Hey 
      Jude' | Der Werbefilm von 
      'Revolution' wird in der amerikanischen Fernsehsendung 'Smothers Brothers 
      Show' von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.10.68 bis 27.10.68 | Ringo Starr Urlaub auf 
      Sardinien | Ringo Starr macht mit 
      seiner Familie einen 14-tägigen Urlaub auf Sardinien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'I Will', 'Birthday', 'Savoy Truffle', 'While My 
      Guitar Gently Weeps', 'Long, Long, Long', 'Yer Blues', 'Sexy Sadie' und 'What's 
      The New Mary Jane' von 19:00 Uhr bis 07:30 Uhr. Letzte Aufnahmen für das 
      'Weiße Album'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten der 
      Songs 'Happiness Is A Warm Gun', 'I'm So Tired' und 'Cry Baby Cry': 
      Nachdem am Tag zuvor alle Aufnahmen für das 'Weiße Album' abgeschlossen 
      waren, folgten nun noch diverse Mischarbeiten von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.68 bis 06.12.68 | George Harrison fliegt 
      nach Los Angeles | George Harrison fliegt 
      mit seiner Frau Pattie Harrison und Jock McLean, dem Roadmanager der 
      Beatles für die USA, fast sieben Wochen nach Los Angeles, um Songs für das 
      Album 'Is This What You Want?' von Jackie Lomax zu produzieren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      1, 2 und 3 und die Räume 41 und 42 | Mischarbeiten und 
      Bearbeitungsarbeiten der Songs 'Why Don't We Do It In The Road', 
      Songüberblendungen auf dem 'Weißen Album' und 'It's All Too Much': Die 
      Beatles führen Mischarbeiten für das 'Weiße Album' in einer 24-stündigen 
      Session von 17:00 Uhr am 16.10.68 bis zum 17.10.68 um 17:00 Uhr durch. Es 
      wurde auch die Reihenfolge der Songs auf dem Album festgelegt. Weiterhin 
      wurden die Masterbänder für die LP-Produktion hergestellt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.10.68 | Masterbahnd 'White 
      Album' an Capitol USA | George Martin 
      verschickt eine Kopie des Stereo-Masterbandes des White Albums an Capitol 
      in die USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.10.68 | George Harrison 
      produziert LP | George Harrison 
      produziert das erste Album von Jackie Lomax, 'Is This What You Want?' in 
      Los Angeles. Dies ist der erste Aufnahmetag in den 'Sound Recorder 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.68 | Festnahme John Lennon | Gegen 11:30 Uhr wurde 
      John Lennon und Yoko Ono wegen Drogenbesitzes in der Londoner Wohnung von 
      Ringo Starr, Montagu Square 34, festgenommen. Das Paar wohnte dort 
      vorübergehend und sie hatten das Haus im Vorfeld bereits sehr gründlich 
      gereinigt um sicherzustellen, dass dort keine Drogen auffindbar sind, weil 
      sie schon drei Wochen zuvor gewarnt worden waren, dass ein solcher 
      Polizeieinsatz bevorstand. Nachdem die acht Polizisten und die 
      Rauschgifthunde die Wohnung durchsucht hatten, wurden John Lennon und Yoko 
      Ono festgenommen und zur nahegelegenen  Polizeistation 'Paddington Green' 
      gebracht, weil die Polizei Cannabis gefunden hatte. Das konnten auch die 
      herbeigerufenen Anwälte nicht verhindern. Allerdings dürfen sie bis zur 
      ersten Gerichtsverhandlung am Folgetag die Polizeiwache wieder verlassen 
      und übernachten im Haus des Anwalts Nicholas Cowan in der Redcliffe Road 
      35 in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | Kopierarbeit für die 
      Songs 'Yer Blues' und 'Don't Pass Me By': Von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr 
      wurden diese beiden Songs aus dem Masterband herausgeschnitten da sie 
      Mängel aufwiesen. Das endgültige Masterband, mit Neukopierung der Songs, 
      wurde von John Smith alleine hergestellt. Die Beatles waren nicht 
      anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.10.68 | John Lennon vor 
      Gericht | John Lennon und Yoko 
      Ono wurden am Vortag wegen Cannabisbesitzes in der Wohnung von Ringo Starr 
      festgenommen. An diesem Tag erschienen sie nach Vorladung beim Amtsgericht 
      Marylebone in London um ihnen die Vorwürfe vorzutragen. Gegen eine Kaution 
      wurden sie nach fünf Minuten aus der Untersuchungshaft entlassen. Das 
      Verfahren wird auf den 28.11.68 vertagt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.68 bis 30.10.68 | Paul McCartney in New 
      York | Paul McCartney fliegt 
      mit Linda Eastman und ihrer Tochter Heather nach New York um dort Linda 
      Eastman's Familie zu besuchen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | George Martin nahm mit 
      einem Orchester seine Filmmusik für 'Yellow Submarine' ohne die Beatles 
      auf, die auch auf dem gleichnamigen Album auf der B-Seite erschien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.10.68 | George Harrison 
      produziert LP | George Harrison 
      produziert das erste Album von Jackie Lomax, 'Is This What You Want?' in 
      Los Angeles. Dies ist der zweite Aufnahmetag in den 'Sound Recorder 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | George Martin nahm mit 
      einem Orchester seine Filmmusik für 'Yellow Submarine' ohne die Beatles 
      auf, die auch auf dem gleichnamigen Album auf der B-Seite erschien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | George Martin nimmt 
      Mischarbeiten seiner Filmmusik für 'Yellow Submarine' ohne die Beatles 
      vor, die auch auf dem gleichnamigen Album auf der B-Seite erschien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.68 | George Harrison 
      produziert LP | George Harrison 
      produziert das erste Album von Jackie Lomax, 'Is This What You Want?' in 
      Los Angeles. Dies ist der dritte Aufnahmetag in den 'Sound Recorder 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      1 | George Martin nimmt 
      Mischarbeiten seiner Filmmusik für 'Yellow Submarine' ohne die Beatles 
      vor, die auch auf dem gleichnamigen Album auf der B-Seite erschien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.68 | John Lennon gibt 
      Schwangerschaft bekannt | John Lennon gibt 
      bekannt, dass Yoko Ono von ihm schwanger ist. Er erklärt, dass das Baby im 
      Februar 1969 zur Welt kommen soll. Dies geschieht jedoch nicht, da Yoko 
      Ono am 21.11.68 eine Fehlgeburt erleidet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.10.68 | George Harrison 
      produziert LP | George Harrison 
      produziert das erste Album von Jackie Lomax, 'Is This What You Want?' in 
      Los Angeles. Dies ist der vierte Aufnahmetag in den 'Sound Recorder 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.10.68 | Scheidung von John 
      Lennon und Cynthia Lennon | Der Scheidungsprozess 
      zwischen Cynthia Lennon und John Lennon wird zugunsten von Cynthia Lennon 
      entschieden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.10.68 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Mischarbeiten der 
      Beatles-Songs 'Hey Bulldog', 'All Together Now', 'All You Need Is Love' 
      und Only A Northern Song' für das Soundtrackalbum 'Yellow Submarine' ohne 
      die Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.10.68 | Erster Kommentar zu 'Yellow 
      Submarine' | Les Schwartz 
      kommentiert in der amerikanischen Fachzeitschrift der Filmindustrie 
      'Motion Picture Herald', den Film 'Yellow Submarine' als 
      'Unbeschreiblich'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.68 | George Harrison 
      produziert LP | George Harrison 
      produziert das erste Album von Jackie Lomax, 'Is This What You Want?' in 
      Los Angeles. Dies ist der fünfte Aufnahmetag in den 'Sound Recorder 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.68 | Linda Eastman zieht 
      nach London um | Nach dem New 
      York-Aufenthalt von Paul McCartney und Linda Eastman, zieht diese mit 
      ihrer 4-jährigen Tochter Heather nach London um, um mit Paul McCartney in 
      dessen Haus zusammenzuleben. |  | 
    
      | November 1968 |  | 
    
      | 01.11.68 | Veröffentlichung 'Wonderwall 
      Music' in GB | George Harrisons LP 'Wonderwall 
      Music' wird an diesem Tag in Großbritannien veröffentlicht. Es ist das 
      erste Solo-Album eines der Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.11.68 | George Harrison 
      produziert LP | George Harrison 
      produziert das erste Album von Jackie Lomax, 'Is This What You Want?' in 
      Los Angeles. Dies ist der sechste Aufnahmetag in den 'Sound Recorder 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.11.68 | 'Yellow Submarine' in 
      Ed Sullivan Show | In der amerikanischen 
      Ed Sullivan Show werden kleine Ausschnitte des Films 'Yellow Submarine' 
      gezeigt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.11.68 | Beatles im BBC-TV | Die Beatles treten in 
      einer BBC-TV-Show mit Lulu, Donovan und Louise Harrison, die Mutter von 
      George Harrison, auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.11.68 | Yoko Ono im 
      Krankenhaus | Yoko Ono wird in das 
      Londoner 'Queen Charlotte’s Hospital' eingeliefert, weil sie auf Grund der 
      Drogenaffäre unter Stress litt. Sie sollte unter Beobachtung gestellt 
      werden, da sie im sechsten Monat schwanger war. John Lennon begleitete 
      sie. Während des Krankenhausaufenthaltes nahmen die beiden vier Songs auf, 
      die später auf ihrer LP 'Unfinished Music No 2' erschienen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.11.68 bis12.11.68 | Paul McCartney in 
      Schottland | Paul McCartney reist 
      mit Linda Eastman und ihrer Tochter nach Schottland um dort einen 
      Kurzurlaub auf Paul McCartney's 'High Park Farm' zu verbringen. Dort soll 
      er auch den Song 'Her Majesty' komponiert haben. Vermutlich kamen sie am 
      12.11.68 zurück nach London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.68 | John Lennon zeichnet 
      Cartoon | John Lennon zeichnet 
      im Krankenhaus bei Yoko Ono für das Gesundheitsmagazin 'Harmony' einen 
      Cartoon mit dem Titel 'A Short Essay On Macrobiotics' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.68 | Scheidungsurteil von 
      John Lennon | An diesem Tag ergeht 
      das Scheidungsurteil von John Lennon und Cynthia Lennon. Sie behielt das 
      alleinige Sorgerecht für ihren Sohn Julian. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.11.68 | George Harrison 
      produziert LP | George Harrison 
      produziert das erste Album von Jackie Lomax, 'Is This What You Want?' in 
      Los Angeles. Dies ist der siebte Aufnahmetag in den 'Sound Recorder 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.68 | George Harrison 
      produziert LP | George Harrison 
      produziert das erste Album von Jackie Lomax, 'Is This What You Want?' in 
      Los Angeles. Dies ist der achte Aufnahmetag in den 'Sound Recorder 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.68 | George Harrison 
      kündigt 'Northern Songs Ltd' | George Harrison 
      erklärt, dass er den Vertrag mit der Verlegerfirma der Beatles, 'Northern 
      Songs Ltd.', nicht verlängern werde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.11.68 | George Harrison 
      produziert LP | George Harrison 
      produziert das erste Album von Jackie Lomax, 'Is This What You Want?' in 
      Los Angeles. Dies ist der neunte Aufnahmetag in den 'Sound Recorder 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.11.68 | Veröffentlichung 'Two 
      Virgins' in den USA | John Lennons und Yoko 
      Onos LP 'Unfinished Music No. 1 - Two Virgins' erscheint in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.11.68 | George Harrison 
      produziert LP | George Harrison 
      produziert das erste Album von Jackie Lomax, 'Is This What You Want?' in 
      Los Angeles. Dies ist der zehnte und letzte Aufnahmetag in den 'Sound 
      Recorder Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.11.68 | George Harrison 
      Synthesizer Aufnahme | George Harrison nimmt 
      in Los Angeles in den 'Sound Recorder Studios' seinen Song 'Electric 
      Sound' auf. Während der Aufnahmen von 'Is This What You Want?' lernte er 
      den Synthesizer-Spieler Bernie Krause kennen. Fasziniert von dem 'neuen' 
      Instrument. Er experimentierte mit Bernie Krause und nahm dabei das 
      25-minütige Stück 'No Time Or Space' auf, das auf seinem zweiten 
      Solo-Album 'Electronic Sound' erschien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.11.68 | Premiere 'Yellow 
      Submarine' in den USA | An diesem Tag wird der 
      Film 'Yellow Submarine' in New York in den 'Forum Theatres' und in den 
      'Tower East Theatres' das erste Mal gezeigt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.63 | George Harrison bei 'The 
      Smothers Brothers' | George Harrison tritt 
      in der amerikanischen CBS-Show 'The Smothers Brothers' auf. Die Show wurde 
      am 17.11.68 ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.11.68 | Gespräche über neues 
      Apple-Management | John Lennon und Paul 
      McCartney erklären, dass sie wegen einer Umbesetzung des Apple 
      Corps-Management mit Lord Beeching, Vorsitzender der 'British Railways' 
      gesprochen hätten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.11.68 | Paul McCartney 
      Interview Radio Luxemburg | Paul McCartney wurde 
      von Radio Luxemburg in seinem Haus in der Cavendish Avenue 7 in London von 
      Tony Macurthur über das 'Weiße Album' interviewt. Dies wurde am 21.11.68 
      gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.68 | Yoko Ono erleidet 
      Fehlgeburt | An diesem Tag wird das 
      gemeinsame Kind von John Lennon und Yoko Ono totgeboren. Ursache war der 
      Stressfaktor der vergangenen Ereignisse, als die beiden nach Drogenfund 
      festgenommen wurden. Der aufgezeichnete Herzschlag des noch ungeborenen 
      Kindes, das 'John Ono Lennon II' heißen sollte, erschien später auf dem 
      gemeinschaftlichen Album 'Life With The Lions'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.68 | Radio Luxemburg 
      Interview gesendet | Das Interview mit Paul 
      McCartney vom Vortag wurde in einer Sondersendung zum 'Weißen Album' von 
      19:30 Uhr bis 21:30 Uhr gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.11.68 | George Harrison mit 
      Cream | George Harrison nahm 
      an einer Aufnahme der britischen Musikgruppe Cream bei dem Song 'Badge', 
      einem Song von George Harrison und Eric Clapton, in den 'Wally Heider 
      Studios' in Los Angeles teil. Als Komponist erscheint George Harrisons 
      Name aus rechtlichen Gründen unter dem Pseudonym 'L'Angelo Misterioso'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.11.68 | 'Weißes Album' in GB 
      veröffentlicht | Veröffentlichung des 
      Doppelalbums 'The Beatles', das aber auch 'Weißes Album' (White Album) 
      genannt wird, durch Apple in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.11.68 | 'Weißes Album' in den 
      USA veröffentlicht | Veröffentlichung des 
      Doppelalbums 'The Beatles', das aber auch 'Weißes Album' (White Album) 
      genannt wird, durch Apple in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.11.68 | John Lennon's 
      Schuldspruch | John Lennon bekannte 
      sich dem Drogenbesitz während der Gerichtsverhandlung am Marylebone 
      Magistrates Court für schuldig. Er erklärte, dass seine Lebensgefährtin 
      Yoko Ono 'mit der Sache nichts zutun' habe, um sie vor Abschiebung zu 
      schützen. Die Anklage gegen Yoko Ono wurde aufgehoben. Die Anklage wegen 
      'Behinderung der Polizeiarbeit' wurde aufgehoben. Wegen dem Drogenbesitz 
      wurde John Lennon zu einer Geldstrafe von 150 Pfund verurteilt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.11.68 | Veröffentlichung 'Two 
      Virgins' in GB | John Lennons und Yoko 
      Onos LP 'Two Virgins' erscheint in Großbritannien, wird aber dort nur 5000 
      mal verkauft und dann vom Markt genommen und erst 1975 neu veröffentlicht. |  | 
    
      | Dezember 1968 |  | 
    
      | 02.12.68 | Veröffentlichung 'Wonderwall 
      Music' in den USA | George Harrisons LP 'Wonderwall 
      Music' wird an diesem Tag in den USA veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.68 | George Harrison lädt 
      Hells Angeles | George Harrisons lädt 
      Mitglieder der Rockergruppe 'Hells Angeles', die er während seines 
      Aufenthaltes in Los Angeles kennengelernt hatte, in das Apple 
      Hauptquartier in der Savile Row 3 ein, dort zu übernachten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.68 | Gold für 'The Beatles' 
      in den USA | An diesem Tag erhalten 
      die Beatles eine Goldene Schallplatte für ihr 'Weißes Album' von der 
      R.I.A.A. (Recording Industry Association of America). |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.68 | Erste Nachrichten über 
      Linda Eastman | Die Presse berichtet 
      erstmalig über die neue Freundin von Paul McCartney, Linda Eastman. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.68 | Gold für 'The Beatles' 
      in den USA | An diesem Tag erhalten 
      die Beatles eine Goldene Schallplatte für ihr 'Weißes Album' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.12.68 | Kenwood wird verkauft | John Lennon's Haus in 
      Weybridge, St. Georg's Hill, bekannt unter dem Namen 'Kenwood' steht zum 
      Verkauf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.12.68 bis 01.01.69 | Paul McCartney in 
      Portugal | An diesem Tag fliegt 
      Paul McCartney mit Linda Eastman und ihrer Tochter Heather Eastman nach 
      Portugal um den Autor Hunter Davies zu treffen. Hunter Davies hatte eine 
      offizielle Biografie der Beatles geschrieben, blieb aber weiterhin mit den 
      Beatles in Kontakt und mietete eine Urlaubsunterkunft in Luz in Portugal 
      an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.12.68 | John Lennon Auftritt 
      mit Rolling Stones | John Lennon und Yoko 
      Ono sind Gäste in der Show 'Rock And Roll Circus' von den Rolling Stones 
      im Stonebridge House in London. Die Filmaufnahmen wurden jedoch erst 1995 
      offiziell veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.68 | John Lennon Interview 
      BBC-Radio | Während der 
      Filmaufzeichnung von 'Rock And Roll Circus' verließen John Lennon und Yoko 
      Ono die Filmörtlichkeit, da sie zu einem Live-Interview von John Peel für 
      die Radiosendung 'Night Ride' in das 'BBC Broadcasting House' eingeladen 
      worden waren. Nach dem Interview kehrten sie zu den Filmaufnahmen von 
      'Rock And Roll Circus' zurück. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.68 | John Lennon Interview 
      für die Niederlande | John Lennon und Yoko 
      Ono werden für die Niederländische Fernsehshow 'Rood Wit Blauw' von Abram 
      de Swaan im Wartezimmer von Lennon's Zahnarzt in London interviewt. 
      Während John Lennon dort von seinem Zahnarzt behandelt wurde, sprach der 
      Moderator zunächst mit Yoko Ono, nach der Behandlung mit John Lennon. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.12.68 | Neue Pressechefin von 
      Apple | Mavis Smith, Ehefrau 
      vonAlan Smith vom 'New Musical Express, beginnt ihre Arbeit als Leiterin 
      der Apple-Pressestelle. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.68 | Filmpremiere 'Candy' | Der Film 'Candy' mit 
      Ringo Starr als Emmanuel der Gärtner hat in New York Premiere. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.68 | Underground Christmas 
      Party | In der 'Royal Albert 
      Hall' wurde an diesem Tag die 'Underground Christmas Party' (Celebration 
      In December - A Community Benefit) von der Künstleragentur 'Arts Lab' 
      gefeiert. In Form eines Happenings traten John Lennon und Yoko Ono neben 
      anderen Künstlern mit dem Thema 'John Lennon And Yoko Ono's Alchemical 
      Wedding' auf, indem sie in einer großen, weißen Tasche auf die Bühne 
      kamen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.12.68 | 1968 Apple Christmas 
      Party | An diesem Tag 
      veranstalteten die Beatles im Apple Hauptquartier eine Weihnachtsfeier für 
      die Mitarbeiter und deren Kinder der Apple Corps. Ab 14:30 Uhr begann die 
      Kinderparty mit mehr als 100 Kindern die von John Lennon und Yoko Ono, 
      verkleidet als Nikoläuse beschenkt wurden. Ab 18:00 Uhr startete das 
      Erwachsenenprogramm mit reichlich 'Speis und Trank' und einem 
      Rahmenprogramm. Es gab jedoch auch gewalttätige Auseinandersetzungen, die 
      wohl von den von George Harrison eingeladenen 'Hell's Angels' ausgingen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.12.68 | 'Una Sensazionale 
      Intervista Dei Beatles + 3 Dischi' | Apple bringt für den 
      italienischem Markt eine Promo-Interviewplatte heraus: 'Una Sensazionale 
      Intervista Dei Beatles + 3 Dischi' (Ein sensationelles Interview mit den 
      Beatles und drei Apple Platten), mit einem Interview vonKenny Everett und 
      Singles von Mary Hopkin, Jackie Lomax und The Iveys (Badfinger). |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.12.68 | Promovideo 'Lady 
      Madonna' | An diesem Tag zeigt 
      die BBC in der Sendung 'Top Of The Pops '68' den Schwarz/Weiß Promofilm 
      'Lady Madonna'. Ursprünglich war dieser Film ein Werbefilm von 'Hey 
      Bulldog', doch die BBC überspielte das Lied mit dem Song 'Lady Madonna'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.12.68 | 'Weißes Album' auf 
      Platz 1 | In den amerikanischen 
      Charts 'Billboard' erreicht das 'Weiße Album' der Beatles Platz 1 und 
      bleibt dort für neun Wochen stehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.68 | Art's Laboratory | An der Party 'Art's 
      Laboratory' nehmen John Lennon und Yoko Ono teil. |  | 
    
  
    
      | 1969 |  |  | 
    
      |  |  |  | 
    
      | Zeit / 
      Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1969 |  | 
    
      | 02.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 1 | Da die Beatles sich in 
      einer schweren Bandkrise befanden und studiomüde geworden waren, kam von 
      Paul McCartney der Vorschlag, nochmals einen Liveauftritt stattfinden zu 
      lassen. Dies lehnten die anderen Bandmitglieder ab. John Lennon ging sogar 
      soweit zu überlegen, die Beatles aufzulösen. Letztendlich prüften sie 
      jedoch den Vorschlag, in einem römischen Amphitheater live aufzutreten. 
      Der Vorschlag wurde jedoch aus logistischen Gründen bald verworfen. Denis 
      O'Dell, Chef von Apple Films, machte letztendlich den Vorschlag, einen 
      Film während einiger Studioaufnahmen zu drehen. Vornehmlich sollten die 
      Proben der Songs aufgezeichnet werden die jedoch in vielen Fällen 
      miserabel waren. Diesem Vorschlag stimmten die Beatles dann zu. Diese 
      Aufnahmen sollten jedoch nicht in den EMI Studios stattfinden, sondern in 
      den Twickenham Film Studios. So traf man sich an diesem Tag um 11:00 Uhr 
      und Paul McCartney, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhr um 12:30 
      Uhr. Vorab hatte der Regisseur Michael Lindsay-Hogg bereits ab 09:30 Uhr 
      den Aufbau der Instrumente auf der Bühne gefilmt. Bis 01:00 Uhr wurden die 
      Proben von 21 Songs, die jedoch nicht alle von den Beatles komponiert 
      worden waren, gefilmt. Während der gesamten 'Get Back Sessions' wurden ca. 
      28 Stunden Material aufgenommen, das später zum größten Teil offiziell auf 
      der 'Let It Be'-LP erschien. Aus diesem Grunde wurden die 'Get Back 
      Sessions' auch 'Let It Be Sessions' genannt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.01.69 | Interview John Lennon | Ray Coleman von der 
      Musikzeitschrift 'Disc And Music Echo' interviewt John Lennon über die 
      finanziellen Probleme von Apples. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 2 | Von 11:00 Uhr bis 
      01:00 Uhr wurden die Proben von 63 Songs, die jedoch nicht alle von den 
      Beatles komponiert worden waren, gefilmt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.01.69 | 'Unfinished Music No. 
      1: Two Virgins' | In New Jersey wurden 
      30000 Platten von 'Unfinished Music No. 1: Two Virgins' wegen dem 
      Nacktfoto auf dem Plattencover beschlagnahmt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 3 | Von 11:00 Uhr bis 
      01:00 Uhr wurden die Proben von 38 Songs, die jedoch nicht alle von den 
      Beatles komponiert worden waren, gefilmt |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 4 | Von 11:00 Uhr bis 
      01:00 Uhr wurden die Proben von 48 Songs, die jedoch nicht alle von den 
      Beatles komponiert worden waren, gefilmt. An diesem Tag wurde auch das 
      erste Mal 'Get Back' geprobt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 5 | Von 11:00 Uhr bis 
      01:00 Uhr wurden die Proben von 50 Songs, die jedoch nicht alle von den 
      Beatles komponiert worden waren, gefilmt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 6 | Von 11:00 Uhr bis 
      01:00 Uhr wurden die Proben von 41 Songs, die jedoch nicht alle von den 
      Beatles komponiert worden waren, gefilmt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 7 | Von 11:00 Uhr bis 
      01:00 Uhr wurden die Proben von 27 Songs, die jedoch nicht alle von den 
      Beatles komponiert worden waren, gefilmt. Während der Mittagspause verließ 
      George Harrison die Twickenham Studios, da er die Spannungen innerhalb der 
      Gruppe nicht länger ertragen konnte. Sehr oft kam es zu Streitigkeiten, 
      die auch noch gefilmt wurden. Gerade an diesem Tag kam es zu einem 
      Streitgespräch zwischen Paul McCartney und George Harrison. Auch störte 
      ihn offensichtlich die Anwesenheit von Yoko Ono. Nach dem Mittagessen 
      jammten die Beatles lustlos, unterbrachen die Session um mit dem Filmteam 
      über die Fortführung der Get Back Session zu sprechen. Im Gespräch war 
      auch, George Harrison durch Eric Clapton zu ersetzen, falls er nicht bald 
      zurückkäme. Danach wurden die Proben jedoch erstmal fortgesetzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.69 | Treffen bei Ringo 
      Starr | Um die Probleme in der 
      Band zu besprechen, trafen sich die Beatles, auch George Harrison, bei 
      Ringo Starr in Elstead in seinem Haus 'Brookfields'. Das Gespräch führte 
      jedoch zu keinem Erfolg. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.69 | Veröffentlichung 'Yellow 
      Submarine' in den USA | Die Soundtrack LP 'Yellow 
      Submarine' wird an diesem Tag in den USA bei Apple veröffentlicht. Auf der 
      ersten Seite befinden sich Beatles-Songs, auf der zweiten Seite 
      Orchesterarrangements von George Martin |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.69 bis 14.01.69 | George Harrison in 
      Liverpool | George Harrison hält 
      sich in Liverpool auf um Abstand von dem Streit mit den Beatles zu 
      erhalten und dort seine Eltern zu besuchen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 8 | Von 11:00 Uhr bis 
      01:00 Uhr wurden die Proben von 9 Songs, die jedoch nicht alle von den 
      Beatles komponiert worden waren, gefilmt. Auch an diesem Tag fanden die 
      Proben ohne George Harrison statt. John Lennon kam etwas später in die 
      Twickenham Studios. Zur Mittagspause wurden die Kameras ausgeschaltet, 
      jedoch wurde ein Gespräch zwischen John Lennon und Paul McCartney auf 
      einem Audioband aufgezeichnet. Die beiden unterhielten sich über den 
      Grund, weshalb George Harrison die Band verlassen hatte, und kamen zu dem 
      Schluss, dass sie ihm gegenüber Fehler gemacht haben und an seinem 
      Gitarrenspiel oft etwas auszusetzen hatten. Nach der Mittagspause 
      besprachen die drei restlichen Beatles, George Harrison erneut zu treffen, 
      erfuhren jedoch, dass George Harrison nach Liverpool gefahren war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.01.69 | Finanzielle Schieflage 
      Apple Corps | Einem Bericht in der 
      Musikzeitschrift 'Disc And Music Echo' zufolge prognostiziert John Lennon 
      den finanziellen Zusammenbruch von Apple, wenn das Unternehmen weiterhin 
      Geld verliert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 9 | Von 11:00 Uhr bis 
      01:00 Uhr wurden die Proben von 27 Songs, die jedoch nicht alle von den 
      Beatles komponiert worden waren, gefilmt. George Harrison war weiterhin 
      abwesend und John Lennon traf später in den Twickenham Studios ein. Die 
      drei Beatles waren sich einig, dass die Band ohne George Harrison nicht 
      richtig funktionieren könne. In einer zwischenzeitlichen Diskussion wurde 
      darüber gesprochen, ob das Filmprojekt nicht abgebrochen werden solle. 
      John Lennon teilte jedoch mit, dass dies mit George Harrison abgesprochen 
      werden müsse. In der Mittagspause wurden John Lennon und Yoko Ono 30 
      Minuten lang von dem kanadischen Senders CBC-TV unter Heroineinfluss 
      interviewt, das als 'Two Junkies Interview' bekannt wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.01.69 | Treffen bei Ringo 
      Starr | George Harrison war 
      von Liverpool zurückgekehrt und die Beatles trafen sich erneut bei Ringo 
      Starr in Elstead in seinem Haus 'Brookfields' um über eine Rückkehr von 
      George Harrison zu sprechen. Man einigte sich darauf, dass auf einen 
      Liveauftritt vor Publikum verzichtet wird und die Filmaufnahmen zur 'Get 
      Back Session' von den Twickenham Studios in das Apple Hauptquartier in der 
      Savile Row in London in das dortige Kellerstudio verlegt werde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 10 | Um 11:00 Uhr erschien 
      in den Twickenham Studios lediglich Paul McCartney, der dort ein 
      Klavierdemo des Songs 'Oh! Darling' aufnahm. Danach begab er sich mit 
      George Harrison in das Apple Hauptquartier in die Savile Row, um das neue 
      Studio zu besichtigen. Die Beatles fanden jedoch das Aufnahmeequipment 
      derart unprofessionell, sodass sie George Martin leihweise um Ersatz 
      baten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.01.69 | Veröffentlichung 'Yellow 
      Submarine' in GB | Die Soundtrack LP 'Yellow 
      Submarine' wird an diesem Tag in Großbritannien bei Apple veröffentlicht. 
      Auf der ersten Seite befinden sich Beatles-Songs, auf der zweiten Seite 
      Orchesterarrangements von George Martin |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.01.69 | Pete Best gewinnt 
      Klage | Pete Best klagte die 
      Beatles wegen Beleidigung, auf Grund eines Interviews mit Ringo Starr 1965 
      im Playboy, an. An diesem Tag gewann er den Prozess. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 11 | Die Beatles trafen 
      sich im Hauptquartier von Apple in der Savile Row in London, jedoch ohne 
      Filmteam. Während dieser Session sollte das gerade von den 
      EMI-Mitarbeitern neu aufgebaute Studio ausprobiert werden. Da die Arbeiten 
      noch nicht ganz beendet waren, probten und diskutierten die Beatles 
      lediglich. Von dieser Session sollen nur Audioaufnahmen existieren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01.69 | Geldstrafe George 
      Harrison | George Harrison wird 
      mit einer Geldstrafe von 200 Pfund bestraft, weil er im vergangenen Mai in 
      Paris einem Fotografen ein Bein gestellt hatte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01.69 | Ringo Starr Interview | Ringo Starr wird von 
      David Wigg für die BBC-Radio-Sendung 'Scene And Heard' auf dem Weg von 
      zuhause in das Filmstudio im Apple Hauptquartier interviewt. Das 
      sechseinhalb-minütige Interview wurde am 25.01.69 gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 12 | Dieser Tag war der 
      erste offizielle Aufnahmetag in dem Kellerstudio des Apple Hauptquartiers 
      in der Londoner Savile Row wieder mit George Harrison. Es wurden von den 
      Beatles 49 Songs gefilmt, die jedoch nicht alle von den Beatles komponiert 
      worden waren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 13 | An diesem Tag wurden 
      die Proben von 16 Songs, die jedoch nicht alle von den Beatles komponiert 
      worden waren, gefilmt. Die Beatles besprachen, ob nicht ein Live-Auftritt 
      auf dem Londoner Primrose Hill, einem Hügel auf der Nordseite des Regent's 
      Park, stattfinden könne, der an zwei Tagen gedreht werden sollte. Das 
      erste Mal war Billy Preston im Studio, der von George Harrison eingeladen 
      worden war. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 14 | An diesem Tag wurden 
      die Proben von 29 Songs, die jedoch nicht alle von den Beatles komponiert 
      worden waren, gefilmt. Auch an diesem Tag war Billy Preston im Studio, der 
      wesentlich zur Gestaltung des Songs 'Get Back' beitrug. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 15 | An diesem Tag wurden 
      die Proben von 55 Songs, die jedoch nicht alle von den Beatles komponiert 
      worden waren, gefilmt. Auch an diesem Tag war Billy Preston im Studio. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 16 | An diesem Tag wurden 
      die Proben von 28 Songs, die jedoch nicht alle von den Beatles komponiert 
      worden waren, gefilmt. Paul McCartney begutachtete mit einigen 
      Mitarbeitern des Filmteams das Dach des Apple Gebäudes, auf dem am 
      30.01.69 das legendäre 'Rooftop Concert' stattfinden sollte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.01.69 | 'Unfinished Music No. 
      1: Two Virgins' verboten | In New Jersey und 
      Cleveland wird der Verkauf der LP 'Unfinished Music No. 1: Two Virgins' 
      von John Lennon und Yoko Ono verboten, weil das Nachtfoto auf dem Cover 
      als pornografisch eingestuft wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 17 | An diesem Tag wurden 
      die Proben von 31 Songs, die jedoch nicht alle von den Beatles komponiert 
      worden waren, gefilmt. Billy Preston war wieder im Studio anwesend und 
      spielte bei 'Let It Be' die Orgel. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 18 | An diesem Tag wurden 
      die Proben von 20 Songs, die jedoch nicht alle von den Beatles komponiert 
      worden waren, gefilmt. Eine Entscheidung für das Live Konzert war auch an 
      diesem Tag noch nicht gefallen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 19 | An diesem Tag wurden 
      die Proben von 28 Songs, die jedoch nicht alle von den Beatles komponiert 
      worden waren, gefilmt. An diesem Aufnahmetag wurden viele Songs 
      verbessert, die später auf dem 'Let It Be' Album erscheinen sollten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.01.69 | Allen Klein besucht 
      die Beatles | John Lennon und Yoko 
      Ono treffen Allen Klein, ein amerikanischer Geschäftsmann, Musikmanager 
      und Geschäftsführer diverser Plattenfirmen, zum ersten Mal im Dorchester 
      Hotel in London um 21:00 Uhr und stellen ihn den anderen Beatles vor. Er 
      war eine Empfehlung von Mick Jagger von den Rolling Stones. Allen Klein 
      sollte sich um die Finanzen der Beatles kümmern. John Lennon, George 
      Harrison und Ringo Starr waren dafür, Allen Klein zu verpflichten, Paul 
      McCartney dagegen. Er wollte die Finanzen der Beatles in die Hände von 
      John Eastman, dem Vater von Linda Eastman, legen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 20 | An diesem Tag wurden 
      die Proben von 41 Songs, die jedoch nicht alle von den Beatles komponiert 
      worden waren, gefilmt. Während dieser Session beschlossen die Beatles am 
      nächsten Tag das legendäre 'Rooftop Concert' stattfinden zu lassen. Neben 
      anderen Songs spielten sie bei dieser Session alle Songs die dort gespielt 
      werden sollten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.01.69 | Rooftop Concert - Get 
      Back Sessions - Tag 21 - Teil 1 | Während der 'Get Back 
      Sessions' kam der Gedanke auf, dass man noch einmal live auftreten könne. 
      John Lennon, Paul McCartney und Ringo Starr waren begeistert von dieser 
      Idee, George Harrison sperrte sich zunächst dagegen. Erste Überlegungen 
      zufolge, wollte man das Konzert an einem öffentlichen Platz oder in einem 
      Theater durchführen. aber allein der Gedanke die Studioausrüstung zu 
      transportieren und an einem solchen Ort aufzubauen, machten diese Ideen 
      zunichte. So wurde der Vorschlag gemacht, ein solches Konzert auf dem Dach 
      des Apple Gebäudes in der Savile Row in London stattfinden zu lassen, und 
      das ohne Vorankündigung und pressewirksamer Werbung, eine kurze, spontane 
      Aufführung sollte es werden. Erst am Vortag beschlossen die Beatles, dies 
      am heutigen Tage zu machen. Also trafen sich die Beatles, Billy Preston 
      und das Filmteam in der Mittagszeit an diesem kalten Tag auf dem Dach und 
      begannen zu spielen. In nur kürzester Zeit versammelten sich auf der 
      Savile Row Menschen, die die Musik auf dem Dach des Apple Gebäudes hörten 
      und brachten den Verkehr auf den umliegenden Straßen zum Erliegen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.01.69 | Rooftop Concert - Get 
      Back Sessions - Tag 21 - Teil 2 | Die Polizei erschien 
      vor Ort und betraten das Apple Gebäude um die Musik zu unterbinden. Die 
      Maßnahmen der Polizei konnten anfänglich verzögert werden, bis diese aber 
      doch auf dem Dach erschienen. Trotz mehrfacher Aufforderungen spielten die 
      Beatles jedoch weiter, bis sie ihr gesamtes geplantes Repertoire aufgeführt hatten. Folgende Songs wurden auf dem Dach gespielt 
      und aufgezeichnet: 'Get Back', 'I Want You (She's So Heavy)', 'Don't Let 
      Me Down' 'I've Got A Feeling', 'One After 909', 'Danny Boy', 'Dig A Pony', 
      'God Save The Queen', 'I've Got A Feeling' und 'A Pretty Girl Is Like A 
      Melody'.
 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.01.69 | Get Back Sessions - 
      Tag 22 | An diesem letzten Tag 
      wurden die Proben von 24 Songs, die jedoch nicht alle von den Beatles 
      komponiert worden waren, gefilmt. |  | 
    
      | Februar 1969 |  | 
    
      | 01.02.69 | Gespräch mit Allen 
      Klein | Die Beatles trafen 
      sich mit Allen Klein und John Eastman im Apple Hauptquartier Savile Row 3, 
      um mit den beiden die finanzielle Lage der Beatles zu besprechen und die 
      Übernahme von NEMS, Firma von Brian Epstein, für 1 Millionen Pfund zu 
      kaufen. John Eastman empfahl den Kauf auch deshalb, weil NEMS einen hohen 
      Anteil von Aktien an dem Musikverlag 'Northern Songs Limited' besaß. Allen 
      Klein lehnte dies ab. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.02.69 | Scheidung Yoko Ono | Yoko Ono wird von 
      ihrem ersten Ehemann Anthony Cox geschieden. Sie erhält das Sorgerecht 
      ihrer Tochter Kyoko Oko. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.69 | Allen Klein wird 
      Manager der Beatles | Allen Klein wurde an 
      diesem Morgen als neuer Manager der Beatles ernannt. John Lennon, George 
      Harrison und Ringo Starr stimmten dafür, Paul McCartney, der seinen 
      zukünftigen Schwiegervater John Eastman favorisierte, war dagegen, wurde 
      jedoch bei der Abstimmung überstimmt. Allen Kleins Aufgabe bestand nun 
      darin, die Finanzen der Beatles zu prüfen und zu verhindern, dass NEMS 
      zukünftig ein Viertel der Gewinne der Beatles bekam. Diese Differenzen 
      zwischen den Beatles waren einer der Gründe, die 1970 zu der Trennung der 
      Beatles führten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.69 | Allen Klein trifft 
      Clive Epstein | Allan Klein trifft 
      sich abends mit Clive Epstein, Geschäftsführer von NEMS seit dem Tod 
      seines Bruders Brin Epstein, und Harry Pinsker, dem Buchhalter der 
      Beatles, im Londoner Dorchester Hotel. Sie besprachen einen eventuellen 
      Kauf von NEMS, Allen Klein bat aber um Aufschub da er zeit benötige, die 
      genaue Finanzlage der Beatles zu prüfen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.02.69 | Eastman juristischer 
      Berater | Die Beatles ernennen 
      die New Yorker Anwaltskanzlei 'Eastman and Eastman' vorübergehend zum 
      juristischen Firmenberater von Apple. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.69 | Gold für 'Yellow 
      Submarine' | Das Album 'Yellow 
      Submarine' wird in den USA mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.69 | Apple Studios Savile 
      Row | Mischarbeiten der 
      Songs 'I've Got A Feeling', 'Don't Let Me Down', 'Get Back', 'One After 
      909' und 'Dig A Pony'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.69 bis 15.02.69 | George Harrison im 
      Krankenhaus | Nach einem entzündeten 
      Backenzahn musste George Harrison wegen einer Mandeloperation in das 
      London University College Hospital eingeliefert werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.02.69 | Operation George 
      Harrison | Mandeloperation von 
      George Harrison. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.02.69 | Feier zum Debütalbum 
      von Mary Hopkin | Paul McCartney mit 
      seiner Freundin Linda Eastman und einer Reihe weiterer namhafter 
      Musikkünstler nehmen an der Feier von Apple teil, aus Anlass der 
      Veröffentlichung des Debütalbums 'Postcard' von Mary Hopkin im Londoner 
      Post Office Tower's Restaurant. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.02.69 | Brief an Clive Epstein | John Eastman schreibt 
      einen Brief an Clive Epstein, in dem er ein Treffen vorschlägt, um weitere 
      Verhandlungen zwischen EMI, den Beatles und NEMS zu besprechen. Clive 
      Epstein antwortet etwas später, dass er das etwas konkretisiert haben 
      möchte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.02.69 | Verkauf Nemperor 
      Holdings | Clive Epstein verkauft 
      70% von 'Nemperor Holdings', ehemalig NEMS, an Leonard Richenberg's 
      'Triumph Investment Trust'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.69 | Premiere Film 'Candy' 
      in Europa | Ringo Starr spielte in 
      dem Film 'Candy' mit. An diesem Tag fand die europäische Premiere in 
      London im Odeon Cinema in der Kensington statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.02.69 | Trident Studios, 
      London | Aufnahme des Songs 'I 
      Want You (She’s So Heavy)' von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr in den Trident 
      Studios. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.02.69 | Trident Studios, 
      London | Bearbeitung des Songs 
      'I Want You (She’s So Heavy)' von 18:30 Uhr bis 24:00 Uhr in den Trident 
      Studios. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.02.69 | Verkauf Nemperor 
      Holdings | 'Nemperor Holdings', 
      ehemalig NEMS, wurde am 17.02.69 an 'Triumph Investment Trust' verkauft 
      und erhält nun den Besitz der 25-prozentigen Einnahmen der Beatles. Dies 
      akzeptieren die Beatles nicht und die Einnahmen werden zukünftig nicht 
      mehr an NEMS, sondern an Apple Corps überwiesen. 'Triumph Investment 
      Trust' reicht eine Klage ein die darauf hinausläuft, dass die Beatles 1,3 
      Millionen Pfund zurückzahlen müssen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.02.69 | Trident Studios, 
      London | Zusätzliche Aufnahmen 
      und Misch- und Kopierarbeiten des Songs 'I Want You (She’s So Heavy)' in 
      den Trident Studios. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.69 | George Harrison 
      Geburtstag | George Harrison wird 
      26 Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.69 | EMI Abbey Road Studios | Aufnahmen der Songs 
      'Old Brown Shoe', 'All Things Must Pass' und 'Something'. An diesem Tag 
      nahm George Harrison alleine in den EMI Studios diese Songs auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.69 | George Harrison neue 
      Gitarre | Es wird berichtet, 
      dass sich George Harrison eine ES-5 Custom Electric Guitar von Gibson für 
      1000 Dollar gekauft habe. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.69 | Ringo Starr einigt 
      sich mit 'Bryman Estates' | Die Immobilienfirma 'Bryman 
      Estates' drohte mit Klage gegen Ringo Starr, weil dieser gegen einen 
      Mietvertrag verstoßen hatte. Laut Mietvertrag durfte seine Wohnung nicht 
      untervermietet werden. Dagegen verstieß Ringo Starr am 18.10.68, der seine 
      Wohnung an diesem Tag John Lennon und Yoko Ono nach deren Festnahme wegen 
      Besitzes von Cannabis überließ. Man einigte sich darauf, dass kein 
      Gerichtsverfahren eingeleitet wurde. |  | 
    
      | März 1969 |  | 
    
      | 01.03.69 | Ringo Starr's neuer 
      Film | Filmaufnahmen zu 'The 
      Magic Christian' mit Peter Sellers in der Hauptrolle beginnen in den 
      Twickenham Studios mit Ringo Starr in einer Nebenrolle. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.03.69 | Paul McCartney 
      produziert Mary Hopkin | Paul McCartney 
      produziert die Single 'Goodbye' für Mary Hopkin in den 'Morgan Studios' in 
      London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.65 | Paul McCartney 
      produziert Mary Hopkin | Paul McCartney 
      produziert die Single 'Goodbye' für Mary Hopkin in den 'Morgan Studios' in 
      London. Der Song wurde von ihm speziell für Mary Hopkin geschrieben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.03.69 | Konzert John Lennon 
      mit Yoko Ono | John Lennon und Yoko 
      Ono geben in der Cambridge University in der 'Lady Mitchell Hall' vor 500 
      Zuschauern ein Konzert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.03.69 | George Harrison 
      Interview | Von 13:00 Uhr bis 
      14:00 Uhr wurde George Harrison von David Wigg von der BBC-Radiosendung 'Scene 
      And Heard' ein Interview, das am 08.03.69 und am 12.04.69 gesendet wurde. 
      George Harrison sprach über die Meinungsverschiedenheiten bei den Beatles, 
      umging aber Aussagen zu einer neuen Tournee. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.03.69 | The Magic Christian | Während der 
      Filmaufnahmen zu 'The Magic Christian' mit Ringo Starr besuchte 
      überraschenderweise Prinzessin Margaret die 'Twickenham Studios'. Auch 
      Paul McCartney, Linda Eastman mit Tochter Heather Eastman und Mary Hopkin 
      besuchten die Aufnahmen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.03.69 | Olympic Sound Studios | Mischarbeiten der 
      Songs 'Get Back', 'Teddy Boy', 'Two Of Us', 'Dig A Pony', 'I've Got A 
      Feeling', 'The Long And Winding Road', 'Let It Be', 'Rocker', 'Save The 
      Last Dance For Me', 'Don't Let Me Down', 'For You Blue' und 'The Walk' in 
      den 'Olympic Sound Studios' in Barnes in London. Gemischt wurden Songs von 
      den Aufnahmen der 'Get Back Sessions'. Diese Aufnahmen sollten auf einem 'Get 
      Back Album' erscheinen, dass aber nie veröffentlicht wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.69 | Olympic Sound Studios | Mischarbeiten der 
      Songs 'Two Of Us', 'The Long And Winding Road' und 'Lady Madonna' in den 'Olympic 
      Sound Studios' in Barnes in London. Gemischt wurden Songs von den 
      Aufnahmen der 'Get Back Sessions'. Diese Aufnahmen sollten auf einem 'Get 
      Back Album' erscheinen, das aber nie veröffentlicht wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.69 | Paul McCartney und 
      George Harrison produzieren Jackie Lomax | Paul McCartney und 
      George Harrison produzieren die zweite Single von Jackie Lomax 'Thumbin' A 
      Ride', eine Coverversion von den Coasters, in den Kellerstudio von Apple. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.69 | Aufgebot Paul 
      McCartney und Linda Eastman | Linda Eastman 
      erscheint beim Standesamt in Marylebone um ihre Heirat mit Paul McCartney 
      anzumelden. Beide geben bekannt, dass sie am nächsten Tag heiraten werden. 
      Unterdessen überzeugt Paul McCartney einen Juwelier, der sein Geschäft 
      bereits geschlossen hat, dort noch einen Ehering zu kaufen, der 12 Pfund 
      kostete. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.69 | Olympic Sound Studios | Mischarbeiten der 
      Songs 'The Long And Winding Road' und 'Let It Be' in den 'Olympic Sound 
      Studios' in Barnes in London. Gemischt wurden Songs von den Aufnahmen der 
      'Get Back Sessions'. Diese Aufnahmen sollten auf einem 'Get Back Album' 
      erscheinen, dass aber nie veröffentlicht wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.69 | Paul McCartney 
      heiratet Linda Eastman | Paul McCartney 
      heiratet Linda Eastman vor dem Standesamt von Marylebone in London. Nach 
      der Eheschließung beim Standesamt wurden sie in der Anglikanischen 'St. 
      John's Wood Church' kirchlich getraut. Trotz Geheimhaltung erschienen 
      viele Fans und die Presse. Das Hochzeitsessen fand anschließend im 'Ritz 
      Hotel' in London statt Die restlichen Beatles sind nicht eingeladen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.69 | Harrison's auf Party | George Harrison und 
      Pattie Harrison nehmen an der Fisch-Party teil, die Rory McEwen 
      veranstaltet. beide werden nach Hause gerufen, weil die Polizei ihr Haus 
      nach Drogen durchsucht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.69 | George Harrison wird 
      verhaftet | George Harrison und 
      seine Frau Pattie Harrison werden verhaftet, weil die Polizei in ihrer 
      Abwesenheit nach einer Drogenrazzia gegen 19:30 Uhr in ihrem Bungalow 'Kinfauns' 
      in Esher, Surrey Drogen fanden. George Harrison behauptet, dass die 
      Polizei den Drogenfund bei ihm versteckt hatte. Nach der Festnahme wurden 
      die beiden jedoch auf Kaution entlassen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.69 | John Lennon stellt 
      Mimi Yoko Ono vor | John Lennon und Oko 
      Ono reisen nach Pool zu seiner Tante Mimi die dort einen Bungalow 
      bewohnte, um ihr Yoko Ono vorzustellen. Sie machten einen Abstecher nach 
      Southampton um sich nach einer Möglichkeit der Heirat auf einem Schiff zu 
      erkundigen. Dies ging jedoch aus rechtlichen Gründen nicht. In John 
      Lennons Song 'The Ballad Of John And Yoko' wird die gesamte Odyssee der 
      Hochzeitsgeschichte erzählt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03.69 | Olympic Sound Studios | Mischarbeiten der 
      Songs 'I've Got A Feeling', 'Dig It', 'Maggie Mae', 'Shake Rattle And 
      Roll', 'Kansas City', 'Miss Ann', 'Lawdy Miss Clawdy', 'Blue Suede Shoes' 
      und 'You Really Got A Hold On Me' in den 'Olympic Sound Studios' in Barnes 
      in London. Gemischt wurden Songs von den Aufnahmen der 'Get Back Sessions'. 
      Diese Aufnahmen sollten auf einem 'Get Back Album' erscheinen, dass aber 
      nie veröffentlicht wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.69 bis 06.04.69 | Flitterwochen Paul 
      McCartney und Linda McCartney | Paul McCartney und 
      seine Frau Linda McCartney und Tochter Heather fliegen nach New York in 
      die dreiwöchigen Flitterwochen. Dort verbringen sie auch Zeit bei der 
      Familie Eastman. Kurz nach ihrer Ankunft in New York, flogen die frisch 
      Verheirateten für ein paar Tage nach den Bahamas, wo sie im Potlatch Club 
      wohnten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.69 bis 25.03.69 | John Lennon mit Yoko 
      Ono in Paris | Da die Hochzeitspläne 
      von John Lennon und Yoko Ono zunichte gemacht wurden, beabsichtigten sie 
      in Frankreich zu heiraten. Sie flogen mit einem Privatflugzeug nach Paris 
      und wohnten dort im Ritz Hotel 'Plaza Athénée'. In John Lennons Song 'The 
      Ballad Of John And Yoko' wird die gesamte Odyssee der Hochzeitsgeschichte 
      erzählt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.03.69 | George Harrison 
      Gerichtsverhandlung | George Harrison und 
      seine Frau Pattie Harrison erschienen zu einer ersten Anhörung vor dem 'Esher 
      And Walton Magistrates Court' wo sie zu ihrem Cannabisbesitz befragt 
      wurden. Der Prozess sollte am 31.03.69 vor dem gleichen Gericht 
      stattfinden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.03.69 | Filmaufnahmen 'The 
      Magic Christian' | An diesem Tag dreht 
      Ringo Starr an der Themse Außenaufnahmen für den Film 'The Magic 
      Christian'. In der Mittagspause begeben sich die Schauspieler und die Crew 
      in den Pub 'Star And Garter'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.69 | John Lennon heiratet 
      Yoko Ono | Auf Anraten von Peter 
      Brown flogen John Lennon und Yoko Ono um 07:00 Uhr nach Gibraltar wo sie 
      um 09:00 Uhr ankamen, weil dort die bürokratischen Hürden geringer waren 
      als in England und Frankreich. Im 'Registrar's Office' in Gibraltar wurden 
      die beiden getraut. v In John Lennons Song 'The Ballad Of John And Yoko' 
      wird die gesamte Odyssee der Hochzeitsgeschichte erzählt. Danach flogen 
      sie wieder zurück nach Paris. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.03.69 | Bekanntmachung 
      Hochzeit John Lennon | Die Zentrale des 
      'Beatles Limited Fan Clubs' gibt eine Mitteilung über die Hochzeit von 
      John Lennon und Yoko Ono weiter. Diese lautet: Bitte versucht zu 
      verstehen, dass wir Yoko zumindest die gleiche Chance geben sollten, die 
      wir Linda, Maureen und Pattie gegeben haben! Ich weiß, diese Nachricht ist 
      schockierend, aber wir denken, wenn sie John glücklich macht, sollten wir 
      alle auch sehr begeistert sein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.03.69 | Allen Klein 
      Geschäftsführer | Es wird öffentlich 
      bekannt gegeben, dass Allen Klein für die nächsten drei Jahre 
      Geschäftsführer der Apple Corps geworden ist. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.03.69 | John Lennon trifft 
      Salvador Dali | An diesem Tag trafen 
      sich John Lennon und Yoko Ono in Paris mit dem Künstler Salvador Dalí und 
      aßen dort mit ihm zu Mittag. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.69 bis 31.03.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono in Amsterdam | John Lennon und Yoko 
      Ono flogen von Paris nach Amsterdam und mieteten sich für den Aufenthalt 
      in den Niederlanden im Amsterdam Hilton, im Zimmer 902, heute das Zimmer 
      702, bekannt unter dem Namen 'John and Yoko Honeymoon Suite' ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.69 bis 31.03.69 | 'Bed-In' in Amsterdam | Im Amsterdam Hilton, 
      in der Präsidentensuite Zimmer 902, führte John Lennon und Yoko Ono ihr 
      erstes von zwei 'Bed In' für den Weltfrieden durch. Dazu war die 
      Weltpresse täglich von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr in das Zimmer eingeladen 
      worden. Das frisch vermählte Paar saß während diesem Zeitraum lediglich im 
      Bett und sprachen über Frieden in der Welt. Die Veranstaltung wurde 
      gefilmt, aus dem der Film 'Honeymoon' entstand. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.69 | EMI Abbey Road Studios | Mischarbeiten von dem 
      Song 'Get Back', da dieser Song die neue Single der Beatles werden sollte. 
      Die Beatles waren im Studio nicht anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.03.69 | Kein Live Auftritt 
      mehr | In London bestätigt 
      Ringo, dass die Beatles nicht mehr vor Publikum auftreten werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.03.69 | Verkauf von 'Northern 
      Songs' | Die britischen 
      Zeitungen berichten über den Verkauf von 'Northern Songs' an ATV. Die 
      Beatles erfahren das erste Mal davon. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.69 bis 01.04.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono in Österreich | John Lennon und Yoko 
      Ono fliegen nach Wien und wohnten dort im Sacher Hotel. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.69 | Interview John Lennon | In Wien wurde der Film 
      'Rape', nach einer Idee von John Lennon und Yoko Ono, im 'Österreichischen 
      Nationalfernsehen' uraufgeführt. John Lennon und Yoko Ono schrieben das 
      Drehbuch und führten Regie. Zu diesem Anlass reiste das Paar nach 
      Österreich und hielt an diesem Tag eine Pressekonferenz im Hotel Sacher 
      ab. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.69 | Angebote zum Verkauf 
      von 'Northern Songs' | Einem Bericht im 'Evening 
      Standart' zufolge, hat EMI nicht versucht, ein Gegenangebot zum Verkauf 
      von 'Northern Songs' an ATV zu machen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.69 | George Harrison 
      Gerichtsverhandlung | Nach einer Festnahme 
      wegen Drogenbesitzes am 12.03.69 fand an diesem Tag vor dem Amtsgericht 
      Esher und Walton die Gerichtsverhandlung statt. Immer wieder betonte 
      George Harrison, dass die Polizei ihnen Cannabis untergeschoben hatte. 
      George Harrison und Pattie Harrison wurden zu einer Geldstrafe von je 250 
      Pfund verurteilt. George Harrison erhielt eine einjährige 
      Bewährungsstrafe. |  | 
    
      | April 1969 |  | 
    
      | 01.04.69 | John Lennon zurück in 
      London | John Lennon und Yoko 
      Ono fliegen von Wien nach London zurück. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.04.69 | Ringo Starr dreht für 
      'The Magic Christian' | Filmaufnahmen mit 
      Ringo Starr im Londoner 'Theatre Royal' für den Film 'The Magic 
      Christian'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.04.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono Interview | John Lennon und Yoko 
      Ono werden von Eamonn Andrews für 'Thames Television' für die 
      Nachrichtensendung 'Today' im Television House, in Kingsway London, 
      interviewt, die von 18:04 Uhr bis 18:30 Uhr live gesendet wurde. Sie 
      sprachen über ihre Hochzeit und das anschließende Bed-In. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.04.69 | George Harrison 
      Interview | George Harrison wird 
      vormittags von Sue MacGregor für die Radio 4 Sendung 'The World At One' im 
      Studio 3B des BBC Broadcasting House in London interviewt, das von 13:00 
      Uhr bis 13:30 Uhr gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.04.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono Interview | In der 
      Nachrichtensendung 'Today' am 01.04.69 wurden John Lennon und Yoko Ono von 
      Eamonn Andrews zu diesem Interview eingeladen. Es wurde für 'Thames 
      Television' im Restaurant 'Café Royal' in der Regent Street in London für 
      'The Eamonn Andrews Show' vor Publikum aufgezeichnet und von 23:00 Uhr bis 
      23:45 Uhr live gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.04.69 | Olympic 
      Sound Studios | Produktionsarbeiten 
      für die Single 'Get Back' ohne die Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.04.69 | Olympic Sound Studios | Mischarbeiten für die 
      Songs 'Get Back' und 'Don't Let Me Down', der nächsten Single. Die Beatles 
      waren nicht anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.04.69 | Beatles Anteile für 
      ATV | Dick James kann die 
      Beatles nicht überzeugen, ihre Anteile an ATV zu verkaufen. John Lennon 
      und Paul McCartney lehnen das Angebot von 900000 Pfund ab. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.69 | 'Get Back' erstmals im 
      Radio | Die DJ's John Prel und 
      Alan Freeman spielen 'Get Back' erstmals im BBC Radio und kündigen die 
      Veröffentlichung als Single am 11. April an. Sie überzeugen Paul 
      McCartney, dass der Song einen endgültigen Mix braucht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.69 | Nie wieder Rauschgift | George Harrison teilt 
      mit, dass er nie wieder Marihuana in seinem Haus haben werde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.04.69 | Olympic Sound Studios | Ungeplante 
      Mischarbeiten für die Songs 'Get Back' und 'Don't Let Me Down', der 
      nächsten Single. Lediglich Paul McCartney war anwesend, der überzeugt war, 
      'Get Back' nochmals zu überarbeiten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.69 | Filmaufnahmen 'The 
      Magic Christian' | Ringo dreht Szenen für 
      'The Magic Christian' in einem Boothaus am Themse-Uferdamm in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.04.69 | Angebot für 'Northern 
      Songs' | Die Beatles lehnen 
      offiziell das Angebot von ATV ab, ihre Anteile von Northern Song' zu 
      verkaufen, von dem ATV bereits 35 % besitzt. Sie wollen ein Angebot 
      unterbreiten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.04.69 | Angebot für 'Northern 
      Songs' | Das Finanzunternehmen 
      'S.G. Warburg', das ATV vertritt, unterbreitet den Aktionären von 
      'Northern Songs Ltd.' ein neues Angebot und erhöht ihr Angebot um 10 Pence 
      pro Aktie. Die Beatles erklären, dass sie ein Gegenangebot von ATV's 
      Angebot für den Verkauf der Anteile von 'Northern Songs' vorschlagen 
      werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.04.69 | Single 'Get Back' 
      erscheint in GB | Die Single 'Get Back / 
      Don't Let Me Down' erscheint in Großbritannien bei Apple. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.04.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono Finanzberatung | John Lennon und Yoko 
      Ono begeben sich zu dem Bankunternehmen 'Henry Ansbacher And Co', um die 
      Finanzierungsmodalitäten für ihre Gegenangebote der Anteilsverkäufe von 
      'Northern Songs' zu besprechen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.04.69 | Artikel über Allen 
      Klein | In der 'Sunday Times' 
      wird ein Artikel unter der Rubrik 'Insight' veröffentlicht, in dem Allen 
      Klein beschuldigt wird, die Beatles falsch beraten zu haben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.04.69 | Single 'Get Back' 
      Spielerlaubnis | Die Single 'Get Back / 
      Don't Let Me Down' wird in den USA für Radiosendungen freigegeben. Die 
      Single erschien jedoch für den öffentlichen Markt erst am 05.05.96. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.04.69 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmearbeiten für 
      den Song 'The Ballad Of John And Yoko' mit John Lennon und Paul McCartney 
      von 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.04.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono Finanzberatung | John Lennon, Yoko Ono 
      und Allen Klein begeben sich erneut zu dem Bankunternehmen 'Henry 
      Ansbacher And Co', um die Finanzierungsmodalitäten für ihre Gegenangebote 
      der Anteilsverkäufe von 'Northern Songs' zu besprechen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.04.69 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Old Brown Shoe' und 'Something' mit George 
      Harrison von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr und von 19:00 Uhr bis 02:45 Uhr 
      zusätzlich noch mit John Lennon und Paul McCartney. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Old Brown Shoe' und 'I Want You (She's So Heavy)' 
      von 14:30 Uhr bis 22:30 Uhr. Mischarbeiten wurden von 22:30 Uhr bis 01:00 
      Uhr im Studio 2 durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.04.69 | Aktienverkauf der 
      Beatles | Die Beatles geben 
      bekannt, dass sie nur so viele Aktien bieten werden, dass sie 'Northern 
      Songs Ltd.' kontrollieren können. der Aktienkurs sinkt daraufhin. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.04.69 | John Lennon, Yoko Ono 
      und Paul McCartney Finanzberatung | Es findet ein weiteres 
      Treffen in den Büros von 'Henry Ansbacher And Co' mit Paul McCartney 
      statt. Dieser weigert sich, seine Anteile an 'Northern Songs' als 
      Sicherheit zur Finanzierung des Gegenangebots der Beatles zu hinterlegen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.04.69 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'I Want You (She's So Heavy) und 'Oh! Darling' von 
      19:00 Uhr bis 00:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.04.69 | Making Of 'Get Back' | In der amerikanischen 
      'Glen Campbell Show' werden zwei Wochen lang Filmausschnitte von den 
      Aufnahmen der 'Get Back Sessions' gezeigt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.04.69 | John Lennon ändert 
      seinen Namen | John Lennon, genau 
      John Winston Lennon, fügte den Namen 'Ono' als zusätzlichen Vornamen auf 
      dem Dach des Apple Gebäudes ein. Die feierliche Änderung wurde von dem 
      Notar Bueno de Mesquita vorgenommen. Offiziell heißt er ab diesem Tag John 
      Winston Ono Lennon. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.04.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten des Songs 'John And Yoko' von John Lennon und Yoko Ono. 
      Dieser Song war ein Soloprojekt der beiden der auf ihren 'Wedding Album' 
      erscheinen sollte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.04.69 | Epsteins verkaufen 
      NEMS | Clive Epstein und 
      Queenie Epstein verkaufen ihre Nemperor Holdings-Anteile (ehemalig NEMS) 
      an 'Triumph Investment Trust'. Die Beatles bieten an, eine Million Anteile 
      der Aktien von 'Northern Songs' zu kaufen, um die Übernahme des 
      Musikverlags durch ATV zu verhindern. Ein solcher Kauf würde etwas mehr 
      als 2 Millionen Pfund kosten, ihnen aber die Kontrolle über 'Northern 
      Songs' verschaffen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.04.69 | EMI Abbey Road Raum 4 | Mischarbeiten des 
      Songs 'Two Of Us'. Die Beatles waren nicht anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.04.69 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Mischarbeiten des 
      Songs 'John And Yoko' von John Lennon und Yoko Ono im Kontrollraum. Dieser 
      Song war ein Soloprojekt der beiden der auf ihren 'Wedding Album' 
      erscheinen sollte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.04.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'Oh! Darling' und Ringo Starr's 'Octopus's Garden' von 16:30 Uhr bis 
      04:15 Uhr. Es waren wieder alle Beatles im Studio. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.04.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'John And Yoko' von John Lennon und Yoko Ono im Kontrollraum. Dieser 
      Song war ein Soloprojekt der beiden der auf ihren 'Wedding Album' 
      erscheinen sollte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.04.69 | Allen Klein 
      Pressekonferenz | In einer 
      Pressekonferenz bei Apple erklärt Allen Klein, dass David Platz von der 'Essex 
      Music Group' von den Beatles als neuer Geschäftsführer für 'Northern Songs 
      Ltd.' favorisiert wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.04.69 | Blockade der Northern 
      Songs Aktien | Die Organisation der 
      Aktionäre von 'Northern Songs Ltd.' kündigt an, dass es versuchen wird, 
      sowohl ATV als auch die Beatles daran zu hindern, die Kontrolle des 
      Musikverlages zu erlangen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.04.69 | EMI Abbey Road Studio 2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten von Songs Ringo Starr's Song 'Octopus's Garden' von 19:30 
      Uhr bis 01:00 Uhr mit allen Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.04.69 | Streit zwischen 
      Beatles und ATV | Die Beatles erklären 
      in überregionalen Zeitungen, dass sie den Aktionären von 'Northern Songs 
      Ltd' versprechen, bei 'Northern Songs' zu bleiben und nicht versuchen 
      werden, die Kontrolle des Musikverlages zu übernehmen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.04.69 | EMI Abbey Road Studio 2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Let It Be' und 'You Know My Name (Look Up The 
      Number)' von 19:15 Uhr bis 02:00 Uhr mit allen Beatles. |  | 
    
      | Mai 1969 |  | 
    
      | 01.05.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten des 
      Songs 'Oh! Darling' von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Kontrollraum. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.05.69 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Mischarbeiten des 
      Songs 'John And Yoko' von John Lennon und Yoko Ono für das 'Wedding 
      Album'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.05.69 | ATV kauft 45% Aktien | ATV erhält die 
      Unterstützung von Kleinaktionären und erwirbt 45% der Anteile von 
      'Northern Songs Ltd'. Sie halten an ihrem Kaufangebot für die 
      Beatles-Aktien bis zum 15. Mai fest. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.05.69 | Interview John Lennon 
      und Yoko Ono | John Lennon und Yoko 
      Ono wurden von Michael Wale für die BBC-TV-Sendung 'How Late It 
      Is'zwischen 12.30 Uhr und 13:00 Uhr im Studio G der Lime Grove Studios 
      interviewt. Die Sendung wurde um 22:55 Uhr ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.05.69 | ATV verkündet Angebot 
      an Beatles | ATV gibt öffentlich 
      bekannt, dass ihr Angebot für 'Northern Songs Ltd.' an die Beatles bis zum 
      15. Mai aufrechterhalten wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.05.69 | Single 'Get Back' Nr. 
      1 | Die Single 'Get Back' 
      erreicht in den britischen Charts bei 'Melody Maker' die Nr. 1 und bleibt 
      dort für vier Wochen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.05.69 | Aktien von 'Northern 
      Songs' steigen | Auf Grund des 
      Angebotes von ATV an die Beatles steigt der Aktienkurs von 'Northern Songs 
      Ltd.' steigt um 9 Cent. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.05.69 | John Lennon kauft 'Tittenhurst 
      Park' | Nachdem John Lennon 
      sein Haus Kenwood, in dem er mit Cynthia Lennon gelebt hatte, verkauft 
      hatte, kaufte er für 145.000 Pfund den 'Tittenhurst Park' an der London 
      Road in Sunningdale in Ascot von Peter Cadbury mit einer Villa, die er mit 
      Yoko Ono nach umfangreichen Umbauarbeiten am 11.08.69 bezog. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.05.69 | Party zur 
      Fertigstellung 'The Magic Christian' | Im Londoner Nachtclub 
      'Les Ambassadeurs' wurde die Fertigstellung des Films 'The Magic 
      Christian', in dem Ringo Starr eine Rolle spielte, gefeiert. Neben des 
      Filmteams und zahlreicher Schauspieler, waren auch Ringo Starr, John 
      Lennon und Paul McCartney eingeladen, die dort teilnahmen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.05.69 | Single 'Get Back' 
      erscheint in den USA | Die Single 'Get Back / 
      Don't Let Me Down' erscheint in den USA bei Apple. Bereits am 14.04.69 
      erhielten die amerikanischen Medien die Erlaubnis, die Single im Radio 
      vorzustellen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.05.69 | Olympic Sound Studio 1 | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'Something' von 19:30 Uhr bis 04:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.05.69 | Olympic Sound Studio 1 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten für den neuen Song von Paul McCartney 'You Never Give Me 
      Your Money' 19:30 Uhr bis 04:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.05.69 | Beatles Monthly' wird 
      fortgeführt | Paul McCartney und 
      Ringo Starr befürworten die Fortführung des Beatles Magazins 'Beatles 
      Monthly'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.05.69 | Neue Honorare für 
      Beatles | Allen Klein verhandelt 
      mit Sir Joseph Lockwood von EMI über höhere Honorare für die Beatles. 
      Lockwood weigert sich weitere Verhandlungen zu führen, bis der Streit 
      zwischen den Beatles und 'Triumph Investment' wegen dem Verkauf von NEMS 
      beigelegt ist. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.05.69 | Olympic Sound Studio 1 | Mischarbeiten für das 
      'Get Back' Album von 20:00 Uhr bis 07:30 Uhr, das jedoch nie 
      veröffentlicht wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.05.69 | John Lennon und Allen 
      Klein Vertrag | Obwohl Allen Klein 
      schon am 03.02.69 offiziell zum neuen Manager der Beatles ernannt wurde, 
      wurde erst an diesem Tag der Vertrag von John Lennon und Allen Klein 
      unterschrieben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.05.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono Interview | John Lennon und Yoko 
      Ono werden in der Hauptstelle von Apples von David Wigg für die 
      BBC-Radiosendung 'Scene And Heard' interviewt. Das Interview wurde geteilt 
      und am 11.05.69 und 18.05.69 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.05.69 | Gründung 'Zapple 
      Records' | An diesem Tag wurde 
      eine Tochtergesellschaft von Apple mit dem Namen 'Zapple Records' 
      gegründet. Unter diesem Label sollten schwerpunktmäßig Soloalben der 
      Beatles veröffentlicht werden. Barry Miles, ein Freund von Paul McCartney, 
      wurde Leiter dieser Gesellschaft. An diesem Tag wurde unter diesem Label 
      George Harrisons 'Electronic Sound' Album und John Lennon's und Yoko Ono's 
      Album 'Unfinished Music No 2: Life With The Lions' veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.05.69 | Olympic Sound Studio 1 | Mischarbeiten für das 
      'Get Back' Album von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr, das jedoch nie 
      veröffentlicht wurde. Die Beatles waren bei diesen Arbeiten anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.05.69 | Streit mit McCartney | Während der 
      Mischarbeiten zum 'Get Back' Album, wollten John Lennon, George Harrison 
      und Ringo Starr Paul McCartney überzeugen, den Vertrag mit Allen Klein als 
      neuem Finanzmanager von Apple zu unterschreiben. Paul McCartney weigerte 
      sich jedoch und es kam zum Streit, worauf John Lennon, George Harrison und 
      Ringo Starr das Studio verließen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.05.69 | Olympic Sound Studio 1 | Nach dem Streit der 
      Beatles, verbleib Paul McCartney alleine im Studio und traf dort auf Steve 
      Miller, Bandmitglied der 'Steve Miller Band'. beide spielten den Song 'My 
      Dark Hour' ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.05.69 | George Harrison spielt 
      bei Jack Bruce | George Harrison wurde 
      von Jack Bruce, ehemaliges Mitglied von Cream, in die Morgan Studios in 
      London eingeladen, um auf seinem ersten Soloalbum mitzuarbeiten. George 
      Harrison spielte ein Gitarrensolo in dem Song 'Never Tell Your Mother 
      She's Out Of Tune', wurde jedoch namentlich aus rechtlichen Gründen nicht 
      genannt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.05.69 | Fotosession für das 'Get 
      Back' Album | An diesem Tag wurde 
      das Coverfoto des geplanten 'Get Back' Albums von Angus McBean 
      fotografiert. Es sollte an der selben Stelle gemacht werden, an dem das 
      Coverfoto von 'Please Please Me' aufgenommen wurde, nämlich im EMI-Haus, 
      Manchester Square 20 in London. Auf Grund von zwischenzeitlichen 
      Umbauarbeiten war das jedoch nicht möglich. Die Umbauarbeiten wurden 
      rückgängig gemacht und am 13.05.69 wurde das endgültige Foto gemacht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.05.69 | Interview mit Paul 
      McCartney | Paul McCartney wird 
      von Roy Corlett für die BBC-Radiosendung 'Light And Local' im Haus seines 
      Vaters in der Baskervyle Road in Heswall, interviewt. Das Interview wurde 
      am 16.05.69 um 12:31 Uhr bis 13:00 Uhr übertragen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.05.69 | John Lennon beantragt 
      USA-Visum | John Lennon geht zur 
      US-Botschaft um ein Einreisevisum für die USA zu beantragen, weil Ringo 
      Starr John Lennon und Yoko Ono die beiden zu einer Schiffsreise nach New 
      York einlädt. Die beiden erhalten aber dieses Visum nicht, da sie 1968 
      wegen Rauschgiftbesitz verurteilt worden waren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.05.69 bis 17.06.69 | Paul McCartney Urlaub 
      auf Korfu | Paul McCartney macht 
      Urlaub mit seiner Frau Linda und ihrer Tochter Heather auf Korfu in dem 
      Dorf Benitses. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.05.69 bis 22.05.69 | Ringo Starr Gast auf 
      der 'Queen Elizabeth II' | Ringo Starr und seine 
      Frau Maureen wurden zu einer Fahrt auf dem neuen Ozeandampfers 'Queen 
      Elizabeth II' von 'Commonwealth United' eingeladen. Diese Firma hatten 
      seinen Film 'The Magic Christian' finanziert. Unter den Gästen befand sich 
      die gesamte Filmcrew. Am 22.05.69 erreichte das Schiff New York. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.05.69 | Kontrollverlust über 
      'Northern Songs Ltd.' | Die drei 
      Hauptanteilseigner von 'Northern Songs Ltd.' und ATV unterzeichnen eine 
      Vereinbarung. John Lennon und Paul McCartney verlieren so die Kontrolle 
      über das Unternehmen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.05.69 | Ivor Novello Award | Die Single 'Hey Jude' 
      von 1968 erhält den 'Ivor Novello Preis' für die meistverkaufte Single 
      1968. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.05.69 | 'Get Back' in USA Gold | An diesem Tag erhält 
      die Single 'Get Back' eine 'Goldene Schallplatte' von R.I.A.A in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.69 | Treffen bei Arnsbacher | John Lennon und George 
      Harrison treffen Bruce Ormrod von 'Henry Ansbacher And Co' um den 
      Kontrollverlust von 'Northern Songs Ltd.' zu besprechen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.05.69 bis 05.06.69 | Ringo Starr auf den 
      Bahamas | Nach Ankunft in New 
      York mit dem Luxuskreuzfahrtschiff 'Queen Elizabeth II', flogen die Gäste 
      von 'Commonwealth United' weiter auf die Bahamas um dort einen 
      zweiwöchigen Urlaub zu genießen. 'Commonweath United' hatte Ringo Starrs 
      Film 'The Magic Christian' finanziert und bedankte sich bei der Filmcrew 
      nach Beendigung der Filmaufnahmen mit einer Einladung auf den Bahamas. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.05.69 bis 25.05.69 | John Lennon auf den 
      Bahamas | John Lennon und Yoko 
      Ono planten ein zweites Bed-In ursprünglich in New York. Da die beiden 
      aber 1968 wegen Rauschgiftvergehen verurteilt worden waren, durften sie 
      nicht in die USA einreisen. Aus diesem Grunde flogen John Lennon, seine 
      Frau Yoko Ono und ihre Tochter Kyoko mit einem Apple Filmteam fliegen auf 
      die Bahamas, weil sie dort beabsichtigten in dem Hotel 'Sheraton Oceanus' 
      das zweites Bed-In zu veranstalten. Da aber offensichtlich die 
      Örtlichkeiten nicht für ihre Filmidee geeignet waren, flogen sie einen Tag 
      später nach Toronto. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.05.69 bis 26.05.69 | John Lennon in 
      Toronto, Kanada | John Lennon, seine 
      Frau Yoko Ono und ihre Tochter Kyoko mit einem Apple Filmteam fliegen nach 
      Toronto nach Kanada, weil sie beabsichtigten dort ein zweites Bed-In zu 
      veranstalten. Sie verbringen zweieinhalb Stunden am Flughafen, bis sie 
      einreisen durften. Sie verbrachten die Nacht im 'King Edward Sheraton 
      Hotel', beschlossen jedoch das Bed-In nicht dort, sondern in Montreal 
      durchzuführen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.69 bis 03.06.69 | John Lennon in 
      Montreal, Kanada | Die Entscheidung, das 
      zweite Bed-In in Montreal abzuhalten, veranlasste die Reisegesellschaft am 
      26.05.69 dorthin zu reisen, wo sie im 'Queen Elizabeth Hotel' die Zimmer 
      1738, 1740, 1742 und 1744 bezogen. Dort führten sie sieben Tage lang das 
      zweite Bed-In für den Weltfrieden vor der weltweiten Presse durch. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.05.69 | Olympic Sound Studio 1 | Das Masterband für das 
      'Get Back' Album, das jedoch nie veröffentlicht wurde, wurde in 
      Abwesenheit der Beatles hergestellt. Somit waren die Arbeiten für dieses 
      Projekt beendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.05.69 | 'The Ballad Of John 
      And Yoko' erscheint in GB | Die Single 'The Ballad 
      Of John And Yoko / Old Brown Shoe' erscheint bei Apple in Großbritannien 
      als erste Stereoplatte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.69 bis 23.06.69 | George Harrison Urlaub 
      auf Sardinien | George Harrison und 
      seine Frau Pattie machen Urlaub auf Sardinien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.05.69 | Give Peace A Chance | John Lennon und Yoko 
      Ono spielen während ihres Bed-In's im 'Queen Elizabeth Hotel' in Monteral 
      den Song 'Give Peace A Chance'. |  | 
    
      | Juni 1969 |  | 
    
      | 01.06.69 | John Lennon streitet 
      mit Al Capp | Während des Bed-In's 
      in Montreal luden John Lennon und Yoko Ono u.a. den Karikaturist Al Capp 
      ein um mit ihm über die Friedensaktionen zu sprechen. Während der 
      Gespräche kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen John Lennon 
      und dem provozierenden Al Capp. Das Gespräch erschien später in einer 
      Dokomentation von 'Imagine'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.06.69 | Aufnahme 'Give Peace A 
      Chance' | Während des Bed-Ins in 
      Montreal nahm John Lennon und Yoko Ono den Song 'Give Peace A Chance' auf. 
      Nach kurzen Proben im Beisein von Journalisten begann die Aufnahme gegen 
      22:00 Uhr und endete um 03:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.06.69 | Einreisevisum für die 
      Lennons | John Lennon und Yoko 
      Ono verlassen Montreal nach Toronto, wo sie eine Anhörung am Flughafen 
      hatten, um ihr Visum für Kanada zu verlängern. Das Paar beschloss aber, 
      sofort nach London zu fliegen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.06.69 | 'The Ballad Of John 
      And Yoko' erscheint in USA | Die Beatles-Single 'The 
      Ballad Of John And Yoko / Old Brown Shoe' erscheint bei Apple in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.06.69 | Paul McCartney will 
      Haus kaufen | Berichten zufolge 
      erwägen Paul McCartney und seine Frau Linda den Kauf eines 1862 Hektar 
      großen Anwesens. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.06.69 | USA Fanclub mit neuem 
      Namen | Der 'Beatles Limited 
      Fan Club' in den USA ändern den Namen in 'Beatles Fanclub Division Of 
      Apple Music Publishing CO., Inc.'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.06.69 | Interview mit John 
      Lennon und Yoko Ono | John Lennon und Yoko 
      Ono werden für ein Interview mit David Frost für seine amerikanische 
      'David Frost Show' in die InterTel Studios (VTR Services) im Stonebridge 
      House in Londoner Wembley eingeladen. Gesendet wurde die Show am 10.07.69 
      von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.69 | Geburtstag Paul 
      McCartney | Paul McCartney wird  27 Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.06.69 | 'The Ballad Of John 
      And Yoko' Nr. 1 | Die Single 'The Ballad 
      Of John And Yoko' erreicht die Nr. 1 in den britischen Charts des 'Melody 
      Maker' und verbleibt dort drei Wochen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.06.69 bis 29.06.69 | John Lennon Kurzurlaub 
      in Wales | Bevor John Lennon, 
      seine Frau Yoko Ono, deren Tochter Kyoko Cox und John Lennons Sohn Julian 
      Urlaub in Schottland machten, besuchten sie Tywyn, einem Badeort an der 
      Cardigan Bay an der Westküste von Wales und wohnten im dortigen Corbett 
      Arms Hotel. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.06.69 bis 01.07.69 | Ringo Starr in 
      Frankreich | Ringo Starr und seine 
      Frau Maureen machen Urlaub in Süd-Frankreich. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.06.69 bis 05.07.69 | John Lennon Urlaub in 
      Schottland | John Lennon, seine 
      Frau Yoko Ono, deren Tochter Kyoko Cox und John Lennons Sohn Julian 
      machten Urlaub in Durness in Schottland. Dort hatte John Lennon oftmals 
      die Sommerferien verbracht und wollte nun seiner Familie diesen schönen 
      Badeort zeigen. Sie fuhren dorthin mit John Lennons kleinem Austin Maxi. |  | 
    
      | Juli 1969 |  | 
    
      | 01.07.69 | John Lennon Unfall in 
      Schottland | John Lennon verbrachte 
      mit seiner Familie Urlaub in Durness, Schottland. Während eines Ausflugs 
      mit seinem Austin Maxi kam ihm in der Nähe von Durness ein anderer Pkw 
      entgegen. John Lennon wich ihm aus, geriet von der Straße ab und fuhr dort 
      in einen Graben. Alle Insassen wurden verletzt in ein Krankenhaus 
      gebracht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.07.69 bis 05.07.69 | John Lennon im 
      Krankenhaus | Nach dem Unfall in der 
      Nähe von Durness wurde die Familie Lennon in das 'Lawson Memorial 
      Hospital' nach Golspie gebracht, wo die Wunden genäht werden mussten. Er 
      verblieb dort mit Yoko Ono bis zum 05.07.69 |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.07.69 | EMI Road Abbey Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'You Never Give Me Your Money' von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Paul 
      McCartney war alleine anwesend, da sich die restlichen Beatles noch im 
      Urlaub befanden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.69 | Fanclub plant 
      Unterabteilungen | Der offizielle 
      Beatles-Fanclub beschließt, neben dem Haupt-Fanclub mehrere 
      Unterabteilungen zu führen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.69 | Allen Klein will 
      seinen Job kündigen | Die Zeitschrift 'Variety' 
      berichtet, dass Allen Klein plant, als Geschäftsführer der Beatles 
      kündigen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.69 | Julian Lennon aus 
      Krankenhaus entlassen" | John Lennons Sohn 
      Julian wird nach dem Autounfall am 01.07.69 aus dem Krankenhaus entlassen. 
      Cynthia Lennon holt ihn ab und fliegt mit ihm nach Griechenland. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'Her Majesty', 'Golden Slumbers' und 'Carry That Weight' von 15:00 
      Uhr bis 21:30 Uhr. Paul McCartney war zunächst alleine anwesend, später 
      kamen George Harrison und Ringo Starr hinzu. John Lennon befand sich noch 
      nach einem Unfall in Schottland im Krankenhaus. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Golden Slumbers' und 'Carry That Weight' von 
      15:00 Uhr bis 20:30 Uhr. John Lennon befand sich noch nach einem Unfall in 
      Schottland im Krankenhaus. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.07.69 | 'Give Peace A Chance' 
      erscheint in GB | Die Single 'Give Peace 
      A Chance' von John Lennon und Yoko Ono erscheint bei Apple in 
      Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'Golden Slumbers' und 'Carry That Weight' von 14.45 Uhr bis 17.30 
      Uhr. John Lennon befand sich noch nach einem Unfall in Schottland im 
      Krankenhaus. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.07.69 | John Lennon aus 
      Krankenhaus entlassen | John Lennon, Yoko Ono 
      und ihre Tochter werden nach dem Unfall am 01.07.69 aus dem Krankenhaus 
      entlassen und fliegen zurück nach Hause. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.69 | 'Give Peace A Chance' 
      erscheint in USA | Die Single 'Give Peace 
      A Chance' von John Lennon und Yoko Ono erscheint bei Apple in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.69 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr wird 29 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.69 | 'The Plastic Ono Band' 
      spielt in Chelsea | 'The Plastic Ono Band' 
      mit John Lennon und Yoko Ono spielt in der Chelsea Town Hall, um ihre 
      Single 'Give Peace A Chance' zu bewerben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten des Songs 'Here Comes The Sun' von 14:30 Uhr bis 22:45 Uhr. 
      John Lennon nahm nicht teil, da er ein Konzert mit Yoko Ono aufführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.07.69 | Kritik an 
      Geschäftsführung de Beatles | John Eastman schreibt 
      an alle Beatles und kritisiert die finanzielle Einigung zwischen Allen 
      Klein und EMI Records. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten des Songs 'Here Comes The Sun' von 14:30 Uhr bis 22:45 Uhr. 
      John Lennon nahm nicht teil, da er sich von seinem Unfall in Schottland 
      erholte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'Maxwell's Silver Hammer' von 14:30 Uhr bis 22:15 Uhr. Alle Beatles 
      waren wieder anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten des Songs 'Maxwell's Silver Hammer' von 14:30 Uhr bis 23:30 
      Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Maxwell's Silver Hammer', 'Something' und 'You 
      Never Give Me Your Money' von 14:30 Uhr bis 24:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.07.69 | Verbot von 'The Ballad 
      Of John And Yoko' | Mehrere amerikanische 
      Radiosendungen beschließen, den Song der Beatles 'The Ballad Of John And 
      Yoko' nicht zu spielen. Ringo Starr äußert sich dazu. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'You Never Give Me Your Money' von 14:30 Uhr bis 
      18:00 Uhr in Studio 3 und von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr im Kontrollraum des 
      Studios 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.69 | Gold für 'The Ballad 
      Of John And Yoko' | Der Beatles-Song 'The 
      Ballad Of John And Yoko' erhält in den USA eine Goldene Schallplatte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'Here Comes The Sun' und 'Something' von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr in 
      Studio 3 und von 19:00 Uhr bis 00:30 Uhr im Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'Oh! Darling' und 'Octopus's Garden' von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr in 
      Studio 3 und von 18:30 Uhr bis 23:15 Uhr im Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Mischarbeiten der 
      Songs 'Oh! Darling' und 'Octopus's Garden' von 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr in 
      Studio 3 und von 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr im Kontrollraum des Studios 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.07.69 | Mondlandung | George Harrison und 
      sein Vater Harold bleiben die ganze Nacht wach und schauen sich an, wie 
      Neil Armstrong und Edwin Aldrin auf dem Mond landen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'Something' von 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr in Studio 3 und von 21:30 
      Uhr bis 22:00 Uhr im Kontrollraum des Studios 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'Oh! Darling' und 'Come Together' von 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'Oh! Darling', 'Come Together' und 'The End' von 14:30 Uhr bis 23:30 
      Uhr in Studio 3 und von 23:30 Uhr bis 00:30 Uhr im Kontrollraum des 
      Studios 2. An diesem Tag wurde das einzige, veröffentlichte Schlagzeugsolo 
      von Ringo Starr aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Come And Get It', 'Sun King' und 'Mean Mr Mustard' 
      von 14:30 Uhr bis 22:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'Sun King', 'Mean Mr Mustard', 'Come Together', 'Polythene Pam' und 
      'She Came In Through The Bathroom Window' von 14:30 Uhr bis 02:30 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.07.69 | George Harrison 
      Radiointerview | George Harrison wird 
      in einer BBC-Radiosendung über einen indischen Friedensmarsch, der am 
      nächsten Tag im Hyde Park in London abgehalten wird, interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.07.69 | Friedensmarsch im Hyde 
      Park | Pattie Harrison und 
      Pattie's Stiefschwester Paula nehmen ohne George Harrison an dem indischen 
      Friedensmarsch vom Hyde Park, am Trafalgar Square vorbei bis zur Thames 
      teil. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Polythene Pam', 'She Came In Through The Bathroom 
      Window' von 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Studio 3 und von 20:00 Uhr bis 
      20:30 Uhr im Kontrollraum des Studios 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.07.69 | Linda McCartney wird 
      belästigt | Linda McCartney wird 
      vor dem Apple-Gebäude von Fans angefeindet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'Come Together', 'Sun King', 'Mean Mr Mustard' von 14:30 Uhr bis 
      22:45 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'You Never Give Me Your Money', 'Come Together', 'Polythene 
      Pam', 'She Came In Through The Bathroom Window', 'Golden Slumbers', 'Carry 
      That Weight', 'Sun King', 'Mean Mr Mustard', 'Her Majesty' und 'The End' 
      von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Kontrollraum des Studios 2, von 15:30 Uhr 
      bis 22:30 Uhr im Studio 3 und von 22:30 Uhr bis 02:30 wieder im 
      Kontrollraum des Studios 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.07.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'You Never Give Me Your Money', 'Golden Slumbers' und 'Carry That 
      Weight' von 14:30 Uhr bis 01:15 Uhr. |  | 
    
      | August 1969 |  | 
    
      | 01.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'Because' von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Es sollte der letzte Song der 
      Beatles sein, der von allen vier begonnen wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.08.69 | Paul McCartney 
      produziert 'The Iveys' | Mit Paul McCartney als 
      Produzent nehmen 'The Iveys', später 'The Badfingers' seinen Song 'Come 
      And Get It' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Because', 'Something' und 'Here Comes The Sun' 
      von 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Studio 2 und von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr im 
      Kontrollraum Studio 3. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'You Never Give Me Your Money', 'Because' und 'The 
      End' von 18:30 Uhr bis 22:45 Uhr im Studio 2 und von 20:00 Uhr bis 21:30 
      Uhr im Kontrollraum Studio 3. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Here Comes The Sun' und 'Maxwell's Silver Hammer' 
      von 14:30 Uhr bis 23:00 Uhr im Studio 3 (George Harrison), ebenfalls von 
      14:30 Uhr bis 23:00 Uhr im Studio 2 (Paul McCartney) und von 23:00 Uhr bis 
      01:00 Uhr im Kontrollraum Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Come Together' und 'The End' von 14:30 Uhr bis 
      18:00 Uhr im Kontrollraum von Studio 2 und von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr im 
      Studio 3. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.69 | Abbey Road Fotosession | An diesem Tag wurde 
      von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr das Coverfoto der LP 'Abbey Road' vor den EMI 
      Studios am dortigen Zebrastreifen von Iain Macmillan fotografiert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten der 
      Songs 'The End', 'I Want You (She's So Heavy)' und 'Oh! Darling' von 14:30 
      Uhr bis 21:00 Uhr im Studio 2 und von 17:30 Uhr bis 21:45 Uhr im Studio 3 
      (Paul McCartney). |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.69 | John Lennon zieht um | John Lennon und seine 
      Familie ziehen an diesem Tag in das neue Haus im 'Tittenhurst Park' an der 
      London Road in Sunningdale ein, dass sie am 04.05.69 gekauft hatten. Der 
      Einzug fand erst an diesem Tag statt, da das Haus noch aufwändig umgebaut 
      werden musste. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'I Want You (She's So Heavy)' und 'Oh! Darling' 
      von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Kontrollraum von Studio 3 und von 14:30 Uhr 
      bis 23:30 Uhr im Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten der 
      Songs 'Oh! Darling', 'Because' und 'Maxwell's Silver Hammer' von 19:00 Uhr 
      bis 02:00 Uhr im Kontrollraum von Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten des 
      Songs 'You Never Give Me Your Money' von 14:30 Uhr bis 21:15 Uhr im 
      Kontrollraum von Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten und 
      Bearbeitungsarbeiten der Songs 'Sun King', 'Mean Mr Mustard', 'Maxwell's 
      Silver Hammer', 'Polythene Pam', 'She Came In Through The Bathroom Window' 
      und 'You Never Give Me Your Money' von 14:30 Uhr bis 02:30 Uhr im 
      Kontrollraum von Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.08.69 | John Lennon Interview | Während der 
      Mischarbeiten im EMI Abbey Road Studios wurde John Lennon von Kenny 
      Everett für die BBC-Radiosendung 'Everett Is Here' interviewt, das am 
      20.08.69 und am 27.08.69 in zwei Teilen gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      1 und 2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Golden Slumbers', 'Carry That Weight', 'The End', 
      'Something' und 'Here Comes The Sun' von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Studio 
      1 (Orchesteraufnahmen) und von 14:30 Uhr bis 02:30 Uhr im Kontrollraum von 
      Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.08.69 | Paul McCartney 
      produziert Mary Hopkins | Paul McCartney nimmt 
      als Produzent mit Mary Hopkins den Song 'Que Sera, Sera (Whatever Will Be, 
      Will Be)' in den EMI Abbey Road Studios auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Sun King', 'Golden Slumbers', 'Carry That Weight' 
      und 'The End' von 14:30 Uhr bis 22:30 Uhr im Studio 2 und im Kontrollraum 
      von Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'The End', 'Golden Slumbers', 'Carry That Weight', 
      'Something' und 'Here Comes The Sun' von 14:00 Uhr bis 04:00 Uhr im Studio 
      2 und im Kontrollraum von Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.08.68 | EMI Abbey Road Studio 
      2 und 3 | Bearbeitungsarbeiten 
      und Mischarbeiten des Songs 'I Want You (She’s So Heavy)' von 14:00 Uhr 
      bis 18:00 Uhr im Kontrollraum vom Studio 3 und von 18:00 Uhr bis 01:15 Uhr 
      im Studio 2. Es war das letzte Mal, dass alle vier Beatles gemeinsam in 
      den EMI Abbey Road Studios waren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Bearbeitungsarbeiten 
      und Mischarbeiten der Songs 'The End', 'You Never Give Me Your Money', 
      'Sun King' und 'Mean Mr Mustard' von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Raum 4 
      ohne die Beatles und von 14:30 Uhr bis 00:00 Uhr und im Kontrollraum von 
      Studio 2 mit den Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.08.69 | Jahreshauptversammlung 
      Apple | Die Beatles nehmen an 
      der Jahreshauptversammlung von Apple Corps teil. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.08.69 | John Lennons 'Cold 
      Turkey' | Im Rahmen eines 
      Heroinentzugs von Yoko Ono entstand an diesem Tag der Song 'Cold Turkey', 
      der später als Single von John Lennon und Yoko Ono erschien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.08.68 | Letzte Fotosession der 
      Beatles | Die letzte gemeinsame 
      Fotosession der Beatles fand auf dem Gelände von John Lennons neuem Haus 'Tittenhurst 
      Park' mit den Fotografen Ethan Russell und Monte Fresco statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.08.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten 
      (Soundeffekte) und Mischarbeiten der Songs 'Maxwell's Silver Hammer' und 'The 
      End' von 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Studio 2. Ohne die Beatles waren dies 
      die abschließenden Arbeiten für das Album 'Abbey Road'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.08.69 | George Harrison trifft 
      Bob Dylan | George Harrison und 
      Mal Evans fahren nach Portsmouth. Dort treffen sie sich mit Bob Dylan, der 
      am 31.08.69 beim Isle of Wight Festival auftreten wollte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.69 | Mary McCartney wird 
      geboren | Das erste gemeinsame 
      Kind von Paul McCartney und Linda McCartney, Mary Anna McCartney, wird um 
      01:30 Uhr in der 'Avenue Clinic' in John’s Wood in London geboren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.69 | Party von Apple | Aus Anlass der 
      Veröffentlichung der von George Harrison produzierten Single 'Hare Krishna 
      Mantra' mit der Gruppe 'Radha-Krsna-Temple' veranstaltet Apple Corps eine 
      Feier in dem Landhaus 'The Wood', Sydenham Hill 16 in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.08.69 bis 01.09.69 | George Harrison auf 
      der Isle Of Wight | George Harrison fährt 
      mit seiner Familie von Porthmouth zur Insel Isle of Wight um zunächst ein 
      paar Tage mit Bob Dylan zu verbringen und dann sein Konzert am 31.08.69 zu 
      besuchen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.08.69 bis 01.09.69 | John Lennon und Ringo 
      Starr auf der Isle of Wight | John Lennon und Ringo 
      Starr und deren Ehefrauen fahren zur Isle Of Wight um das Konzert von Bob 
      Dylan am 31.08.69 zu besuchen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.08.69 | Konzert Bob Dylan | Bob Dylan gibt an 
      diesem Tag ein Konzert auf der Isle Of Weight in Wootton im Rahmen des 
      'Isle Of Wight Festival'. Es ist nach drei Jahren sein erster öffentlicher 
      Auftritt. John Lennon, George Harrison und Ringo Starr mit ihren Ehefrauen 
      sind im Publikum. Nach dem Konzert trafen sie sich auf einer Party. |  | 
    
      | September 1969 |  | 
    
      | 01.09.69 | Bob Dylan besucht John 
      Lennon | An diesem Tag flogen 
      Bob Dylan und John Lennon mit Yoko Ono mit einem Hubschrauber nach 
      Tittenhurst um über eine gemeinsame Aufnahme zu sprechen. Auch George 
      Harrison war dabei anwesend. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.09.69 | Neuer Vertrag mit der 
      EMI | Allen Klein handelte 
      mit der EMI einen neuen Vertrag aus: Die Beatles verpflichten sich, bis 
      1976 jedes Jahre mindestens zwei neue Alben zu veröffentlichen. Dafür 
      verdienen die Beatles bis 1972 an jedem verkauften Album 58 Cent und 
      danach 72 Cent. Weiterhin räumte man den Beatles mehr Mitspracherechte 
      über die zu veröffentlichten Songs ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.69 bis 11.09.69 | Ringo Starr im 
      Krankenhaus | Ringo Starr befindet 
      sich zu einer Darmuntersuchung im Middlesex Hospital in London nach 
      Verdacht eines Darmverschlusses. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.09.69 | Treffen der Beatles | Die Beatles, ohne 
      Ringo Starr, treffen sich in London in der Hauptgeschäftsstelle von Apple 
      um über zukünftige Projekte der Beatles zu sprechen. Das Gespräch wurde 
      aufgezeichnet um Ringo Starr zu informieren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.09.69 | Evening With John and 
      Yoko | Im 'New Cinema Club' 
      des 'Institute of Contemporary Arts' in London fanden zwei Filmpremieren 
      von John Lennon und Yoko Ono statt. Der erste war Film 'Self-Portrait' von 
      John Lennon und Yoko Ono und der zweite Film war der 40-minütige Kurzfilm 
      'Mr. And Mrs. Lennon's Honeymoon'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.09.69 | EMI Abbey Road Studio 
      3 | Mischarbeiten des 
      Songs 'What’s The New Mary Jane' von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im 
      Kontrollraum Studio 3. Es war nur John Lennon anwesend. Der Song war 
      zunächst für das 'Weiße Album' gedacht, wurde aber erst 1996 auf der 
      Anthology 3 veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.09.69 | John Lennon 
      Pressekonferenz | John Lennon und Yoko 
      Ono wurden von verschiedenen Reportern in der Zentrale von Apple Corps 
      interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.09.69 | Plastic Ono Band | John Brower, 
      Veranstalter des 'Toronto Rock And Roll Revival Festivals', fragte 
      telefonisch bei John Lennon und Yoko Ono an, ob diese auf seinem Festival 
      in Toronto teilnehmen könnten. Die beiden sagten zu und gründeten aus 
      diesem Grund auf die Schnelle die 'Plastic Ono Band' mit Eric Clapton, 
      Klaus Voormann und Alan White. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.69 bis 15.09.69 | Flug nach Toronto, 
      Kanada | John Lennon und Yoko 
      Ono fliegen mit der am 12.09.69 zusammengestellten Band 'Plastic Ono Band' 
      von London nach Toronto um dort beim 'Toronto Rock And Roll Revival 
      Festival' aufzutreten. Der Flug wurde zum Proben der dort aufgeführten 
      Songs genutzt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.69 | Toronto Rock And Roll 
      Revival Festival | Die 'Plastic Ono Band' 
      erreichte das Festivalgelände im 'Varsity Stadium' der Toronto Universität 
      gegen 22:00 Uhr. Das Festival wurde ein großer Erfolg, das auch gefilmt 
      wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.09.69 | 'Plastic Ono Band' in 
      Toronto | Die Mitglieder der 'Plastic 
      Ono Band' wurden nach dem Konzert von dem Geschäftsmann und Besitzer der 
      Kaufhauskette 'Eaton's', auf seinen Landsitz eingeladen, wo die Gruppe die 
      nächsten beiden Tage verbrachten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.09.69 | John Lennon Interview | John Lennon und Yoko 
      Ono werden nach der Rückkehr von Toronto an diesem Tag für 'ITV News' bei 
      Apple Corps interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.09.69 | Klage gegen Northern 
      Songs | 'Northern Songs Ltd', 
      gegründet um Lennon / McCartney Songs in Großbritannien zu verlegen wird 
      von 'Maclen Music Ltd', gegründet um Lennon / McCartney Songs in den USA 
      zu verlegen, verklagt, da Lizenzgebühren falsch abgerechnet wurden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.09.69 | Mythos 'Paul Is Dead' | In der Zeitschrift 
      'Times - Delphic' der Drake University in Des Moines in Iowa, wird 
      erstmalig über einen angeblichen Tod von Paul McCartney berichtet. Dieser 
      Bericht entfacht den weltweiten Mythos 'Paul Is Dead'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.09.69 | Paul McCartney 
      produziert Badfingers | In den IBC-Studios in 
      London nimmt die Gruppe Badfingers den Song 'Rock Of All Ages' und 'Come 
      And Get It' auf. Produzenten sind Paul McCartney und Mel Evans. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.69 | Aktienverkauf 
      'Northern Songs Ltd' | Um die Kontrolle über 
      'Northern Songs Ltd' zu erhalten, mussten die Beatles im April 1969 Aktien 
      kaufen um letztendlich 50,1 % Anteile zu erhalten. Aus finanziellen 
      Gründen mussten die Beatles ein großes Aktienpaket an ATV verkaufen die 
      nun 50 % Aktienanteile erhalten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.09.69 | Paul McCartney 
      Interview | Paul McCartney wird in 
      der Apple Zentrale von David Wigg für die BBC-Radiosendung 'Scene And 
      Heard' interviewt, das geteilt am 21.09.69 und am 26.09.69 gesendet wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.09.69 | John Lennon will 
      Beatles verlassen | Während einer Sitzung 
      im Apple-Gebäude, bei der der neue Vertrag mit der EMI von den Beatles 
      unterschrieben wurde der am 05.09.69 ausgehandelt wurde, teilt John Lennon 
      mit, dass er beabsichtige die Gruppe zu verlassen. Er verpflichtet sich 
      jedoch, zunächst Stillschweigen darüber zu bewahren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.69 | Beatles verlieren 
      Kontrolle über Northern Songs | ATV kauft weitere 5 % 
      Anteile von 'Northern Songs Ltd' und sind mit 54 % Hauptaktionäre. Somit 
      verlieren die Beatles die Kontrolle über die Gesellschaft. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.69 | Live Peace In Toronto | Das aufgezeichnete 
      Tonmaterial des 'Toronto Rock And Roll Revival Festivals' der 'Plastic Ono 
      Band' wird in den Abbey Road Studios gemischt und erscheint später als 
      Album 'Live Peace In Toronto'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.69 | Aufnahme 'Cold Turkey' | John Lennon und seine 
      'Plastic Ono Band' nehmen in den Abbey Road Studios die spätere Single 
      'Cold Turkey' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.09.69 | Paul McCartney bei 
      Filmpremiere | Paul McCartney und 
      seine Frau Linda besuchen die Filmpremiere von 'Midnight Cowboy' im London 
      Pavilion. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.09.69 | Veröffentlichung 
      'Abbey Road' in Großbritannien | Das Beatles Album 
      'Abbey Road' von Apple erscheint an diesem Tag in Großbritannien |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.09.69 | Aufnahme 'Cold Turkey' | John Lennon und seine 
      'Plastic Ono Band' nehmen in den Trident Studios die spätere Single 'Cold 
      Turkey' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.09.69 | Mischarbeiten 'Cold 
      Turkey' | John Lennon und seine 
      'Plastic Ono Band' mischen in den Abbey Road Studios die spätere Single 
      'Cold Turkey'. |  | 
    
      | Oktober 1969 |  | 
    
      | 01.10.69 | Veröffentlichung 
      'Abbey Road' in den USA | Das Beatles Album 
      'Abbey Road' von Apple erscheint an diesem Tag in den USA |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.10.69 | EMI Abbey Road Studio 
      Kontrollraum 4 | Mischarbeiten des 
      Songs 'Across The Universe' von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr ohne die Beatles. 
      Der Song sollte auf dem Wohltätigkeitsalbum 'No One's Gonna Change My 
      World' des World Wildlife Fund erscheinen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.10.69 | Aufnahme der 'Plastic 
      Ono Band' | Die 'Plastic Ono Band' 
      nahm in den 'Lansdownw Studios' in London den Song 'Don't Worry Kyoko (Mummy's 
      Only Looking For Her Hand In The Snow)' auf. Er sollte die B-Seite der 
      Single 'Cold Turkey' werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.10.69 | 'Abbey Road' Nr. 1 in 
      GB | In Großbritannien 
      belegt das Beatles Album 'Abbey Road' bei den 'UK Record Retailer Charts' 
      und 'Melody Maker Album Charts' den ersten Platz. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.10.69 | Aufnahme der 'Plastic 
      Ono Band' | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der 'Plastic Ono Band' in den 'EMI Abbey Studios' der Songs 
      'Don't Worry Kyoko (Mummy's Only Looking For Her Hand In The Snow)' und 
      'Cold Turkey'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.10.69 | Veröffentlichung 'Something' 
      in den USA | Die Beatles Single 'Something 
      / Come Together' von Apple erscheint an diesem Tag in den USA |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.10.69 | George Harrison 
      Interview | George Harrison wird 
      von David Wigg für dessen BBC Radiosendung 'Scene And Heard' in der Apple 
      Zentrale interviewt. Gesendet wurden das Interview in zwei Teilen am 
      12.10.69 und am 19.10.69 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.69 | Geburtstag John Lennon | John Lennon wird an 
      diesem Tag 29 Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.69 bis 12.10.69 | Yoko Ono im 
      Krankenhaus | Die schwangere Yoko 
      Ono wurde mit Schmerzen in das 'King’s College Hospital' in London 
      eingeliefert. Dort erhielt sie eine Bluttransfusion um eine Fehlgeburt zu 
      verhindern. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.69 | Mythos 'Paul Is Dead' | Russ Gibbs, ein 
      Diskjokey aus Detroit, von der amerikanischen Radiostation WKNR-FM erhält 
      einen anonymen Anruf, der besagt, dass Paul gestorben ist. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.10.69 | Yoko Ono Fehlgeburt | Die schwangere Yoko 
      Ono hat ihre zweite Fehlgeburt im 'King’s College Hospital' in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.10.69 | Erstes Konzert Mary 
      Hopkin | Paul McCartney, Linda 
      McCartney, Ringo Starr und Maureen Starr besuchten das erste Konzert von 
      Mary Hopkin, der Apple Künstlerin, im Savoy Theatre in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.10.69 | Mythos 'Paul Is Dead' | In der Zeitschrift 'The 
      Michigan Daily' erscheint ein Artikel, der über die These 'Paul Is Dead' 
      berichtet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.10.69 bis 21.10.69 | Ringo Starr in Los 
      Angeles | Ringo Starr, Maureen 
      Starr und Neil Aspinall mit seiner Frau reisen in die USA nach Los Angeles 
      um über ein TV-Special in der Sendung 'Startime zu sprechen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.10.69 | Beatles Anteile von 
      'Northern Songs Ltd' | Da die Beatles nun 
      keine Hauptaktionäre mehr von 'Northern Songs Ltd' sind, beabsichtigen 
      sie, ihre Anteile an ATV zu verkaufen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.69 | John und Yoko 'Wedding 
      Album' | Das 'Wedding Album' 
      von John Lennon und Yoko Ono erscheint in den USA bei Apple. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.69 | 'Plastic Ono Band', 
      'Cold Turkey' | Die Single der 'Plastic 
      Ono Band' mit John Lennon und Yoko Ono 'Cold Turkey / Don't Worry Kyoko (Mummy's 
      Only Looking For Her Hand In The Snow)' erscheint in den USA bei Apple. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.69 | Live Peace In Toronto | Das aufgezeichnete 
      Tonmaterial des 'Toronto Rock And Roll Revival Festivals' der 'Plastic Ono 
      Band' wird in den Abbey Road Studios gemischt und erscheint später als 
      Album 'Live Peace In Toronto'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.10.69 | Konzert Ravi Shankar | George Harrison und 
      seine Frau Pattie besuchen in London ein Konzert von Ravi Shankar. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.10.69 | John Lennon Interview | John Lennon und Yoko 
      Ono werden von David Wigg für dessen BBC Radiosendung 'Scene And Heard' in 
      der Apple Zentrale interviewt. Gesendet wurden das Interview auszugsweise 
      am 26.10.69. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.10.69 bis 16.11.69 | Paul McCartney in 
      Schottland | Paul McCartney reist 
      mit seiner Familie zu seiner 'High Park Farm' nach Campbeltown in 
      Schottland um dort seinen Urlaub zu verbringen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.10.69 | Interview Ringo Starr | In Amerika wurde das 
      Gerücht laut, dass Paul McCartney verstorben sei und er einen Doppelgänger 
      habe, der sich für ihn ausgibt. Die Beatles und das Umfeld der Beatles 
      wurde von Reportern darüber befragt, aber eine befriedigende Antwort gab 
      es nicht. An diesem Tag wurde Ringo Starr von Alex Bennett, Reporter der 
      New Yorker WMCA, zu diesen Gerüchten interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.69 | 'Plastic Ono Band', 
      'Cold Turkey' | Die Single der 'Plastic 
      Ono Band' mit John Lennon und Yoko Ono 'Cold Turkey / Don't Worry Kyoko (Mummy's 
      Only Looking For Her Hand In The Snow)' erscheint in Großbritannien bei 
      Apple. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.10.69 | Mythos 'Paul Is Dead' | In Amerika wurde das 
      Gerücht laut, dass Paul McCartney verstorben sei und er einen Doppelgänger 
      habe, der sich für ihn ausgibt. Die Beatles und das Umfeld der Beatles 
      wurde von Reportern darüber befragt, aber eine befriedigende Antwort gab 
      es nicht. An diesem Tag versuchte Paul McCartney in einem Interview mit 
      Chris Drake von der BBC auf seiner schottischen 'High Park Farm' dieses 
      Gerücht zu ersticken. Gesendet wurde das Interview in verschiedenen Teilen 
      im BBC 4 Radio am 26.10.69 in der Sendung 'The World This Weekend', am 
      27.10.69 in der Sendung 'World At One' und am 27.10.69 in der Sendung 'Late 
      Night Extra'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.10.69 | 'Abbey Road' Goldene 
      Schallplatte | In den USA erhält das 
      Beatles Album 'Abbey Road' eine Goldene Schallplatte der R.I.A.A. (Recording 
      Industry Association Of America). |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.10.69 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | In den EMI Abbey Road 
      Studios nimmt Ringo Starr den Song 'Night And Day' von Cole Porter für 
      Ringo's Soloalbum 'Sentimental Journey' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.10.69 | Mythos 'Paul Is Dead' | Ein Artikel von Lee 
      Merrick in der Zeitschrift 'Rat Subterranean News' berichtet über den 
      Mythos 'Paul Is Dead und einem Doppelgänger Billy Sheers. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.10.69 | Veröffentlichung 'Something' 
      in GB | Die Beatles Single 'Something 
      / Come Together' von Apple erscheint an diesem Tag in Großbritannien. |  | 
    
      | November 1969 |  | 
    
      | 06.11.69 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | In den 'Wessex Sound 
      Studios' in London nimmt Ringo Starr den Song 'Stormy Weather' von Ted 
      Koehler und Harold Arlen für Ringo's Soloalbum 'Sentimental Journey' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.69 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | In den 'Wessex Sound 
      Studios' in London nimmt Ringo Starr den Song 'Stardust' von Hoagy 
      Carmichael für Ringo's Soloalbum 'Sentimental Journey' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.69 | Veröffentlichung 
      Wedding-Album in GB | Veröffentlichung 
      Wedding-Album in GB |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.11.69 | Mythos 'Paul Is Dead' 
      beendet | Das 'Life Magazin' 
      (Vol. 67 No. 19) mit Paul McCartney auf dem Titelbild und dem Interview 'The 
      Case Of The Missing Beatle - Paul Is Still With Us' mit ihm beendet den 
      Mythos 'Paul Is Dead'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.11.69 | John Lennons Film 'Apotehosis' | Es wird bekannt, dass 
      John Lennon und Yoko Ono einen neuen Film mit dem Titel 'Apotehosis' 
      produzieren wollen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.11.69 | John Lennon verleiht 
      Insel Dorinish | Es wird berichtet, 
      dass John Lennon seine Insel 'Dorinish' an der Küste Irlands einer Gruppe 
      Hippies zur Nutzung überlassen hat. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.11.69 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | In den 'Trident 
      Studios' in London nimmt Ringo Starr die Songs 'Stardust' und 'Dream' für 
      Ringo's Soloalbum 'Sentimental Journey' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.11.69 | Bericht 'Rolling Stone 
      Magazin' | Die Beatles erscheinen 
      auf dem Titelbild der 'Rolling Stone' Zeitung, Ausgabe Nr. 46. Das 
      Titelfoto wurde bei der letzten Fotosession der Beatles im 'Tittenhurst 
      Park' fotografiert. In dem Artikel wird über 'Paul Is Not Dead' berichtet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.11.69 bis 27.11.69 | Paul McCartney in New 
      York | Paul McCartney besucht 
      mit seiner Familie die Familie von Linda McCartney in New York. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.11.69 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | In den 'EMI Abbey Road 
      Studios' in London nimmt Ringo Starr die Songs 'Stardust' und 'Dream' für 
      sein Soloalbum 'Sentimental Journey' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.11.69 | John Lennon gibt MBE 
      zurück | Die Beatles hatten am 
      26.10.65 von Queen Elizabeth II. den MBE (The Most Excellent Order of the 
      British Empire) verliehen bekommen. An diesem Tag gab John Lennon seinen 
      Orden aus Protest gegen die Beteiligung Großbritanniens am Vietnamkrieg 
      zurück. Er ließ den Orden mit einem Begleitschreiben von seinen Chauffeur 
      zum Buckingham Palast bringen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.11.69 | EMI Abbey Road Studios | John Lennon und Yoko 
      Ono führten Aufnahmearbeiten, Mischarbeiten und Bearbeitungsarbeiten der 
      Songs 'You Know My Name (Look Up The Number)' und 'What's The New Mary 
      Jane' durch. Gedacht waren die Songs für eine Single der 'Plastic Ono 
      Band'. Beide Songs wurden aber später unter dem Namen der Beatles 
      veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.11.69 | John Lennon Interview | John Lennon wurde von 
      dem US-Radioreporter Ken Zelig zuhause im Tittenhurst Park über die 
      Rückgabe des MBE am 25.11.69 interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.11.69 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | In den 'EMI Abbey Road 
      Studios' in London nimmt Ringo Starr die Songs 'Stardust', 'Blue Turning 
      Grey Over You' und 'Dream' für sein Soloalbum 'Sentimental Journey' auf. |  | 
    
      | Dezember 1969 |  | 
    
      | 01.12.69 | letzte Ausgabe 
      'Beatles Monthly' | Nach 77 Ausgaben 
      erschien an diesem Tag die letzte Ausgabe des Beatles-Magazins 'Beatles 
      Monthly'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.12.69 | Ringo Starr Interview | Ringo Starr wurde von 
      Tony Bilbow für die BBC 2-Fernsehserie 'Line-Up' in der Apple Zentrale 
      interviewt. Hauptthema war der neue Film von Ringo Starr 'The Magic 
      Christian'. Gesendet wurde es am 10.12.69. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.12.69 | George Harrison und 
      Ringo Starr in Royal Albert Hall | George Harrison und 
      Ringo Starr mit ihren Ehefrauen schauen sich das Konzert von 'Delaney und 
      Bonney und Friends', mit dem Gaststar Eric Clapton in der Londoner Royal 
      Albert Hall an. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.69 | John Lennon ist 'Mann 
      des Jahrzehnts' | John Lennon wurde 
      neben John F. Kennedy und Ho Chi Min als 'Mann des Jahrzehnts' 
      ausgezeichnet. Nominiert wurde er von dem Verhaltensforscher Desmond 
      Morris, der John Lennon auf dem Gelände von 'Tittenhurst Park' für 
      Associated TeleVision (ATV) vorstellte und interviewte. Die Dokumentation 
      wurde am 30.12.69 gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.69 bis 06.12.69 | TV Dokumentation John 
      Lennon | Die BBC filmt an fünf 
      Tagen in Folge die Dokumentation '24 Hours: The World Of John And Yoko' 
      über John Lennon und Yoko Ono auf dem Gelände des 'Tittenhurst Parks'. 
      Gesendet wurden die Aufnahmen von BBC 1 am 15.12.69. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.69 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten der 
      Songs 'Lady Madonna', 'Rain' und 'Octopus's Garden' ohne die Beatles für 
      den US Sampler 'Hey Jude' von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Kontrollraum 
      Studio 2. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.12.69 bis 07.12.69 | Gastauftritt George 
      Harrison | George Harrison hat 
      einen Gastauftritt auf der Tournee von 'Delaney und Bonney'. An diesem Tag 
      spielt er mit ihnen in Bristol in der 'Colston Hall'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.69 | TV Dokumentation John 
      Lennon | Die BBC filmt an 
      diesem Tag die Dokumentation '24 Hours: The World Of John And Yoko' über 
      John Lennon und Yoko Ono auf dem Gelände des 'Tittenhurst Parks'. Gesendet 
      wurden die Aufnahmen von BBC 1 am 15.12.69. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.12.69 | Gastauftritt George 
      Harrison | George Harrison hat 
      einen Gastauftritt auf der Tournee von 'Delaney und Bonney'. An diesem Tag 
      spielt er mit ihnen in Birmingham in der 'Town Hall'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.69 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | In den 'EMI Abbey Road 
      Studios' in London arbeitet Ringo Starr an dem Song 'Blue Turning Grey 
      Over You' für sein Soloalbum 'Sentimental Journey'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.69 | TV Dokumentation John 
      Lennon | Die BBC filmt an 
      diesem Tag die Dokumentation '24 Hours: The World Of John And Yoko' über 
      John Lennon und Yoko Ono auf dem Gelände des 'Tittenhurst Parks' und in 
      den 'EMI Abbey Road Studios' in London mit der 'Plastic Ono Band'. 
      Gesendet wurden die Aufnahmen von BBC 1 am 15.12.69. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.69 | John Lennon 
      Soloaufnahmen | In den 'EMI Abbey Road 
      Studios' in London wurden von John Lennon und Yoko Ono die 
      unveröffentlichten Songs 'Item 1' und 'Item 2' für das LP-Projekt 
      aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.69 | John Lennon Interviews | In der Apple Zentrale 
      werden John Lennon und Yoko Ono von Alan Smith vom 'New Musical Express', 
      von Stuart Henry von BBC Radio und von Gloria Emerson von der 'New York 
      Times' interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.12.69 | Gastauftritt George 
      Harrison | George Harrison hat 
      einen Gastauftritt auf der Tournee von 'Delaney und Bonney'. An diesem Tag 
      spielt er mit ihnen in Sheffild, in der 'City Hall'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.69 | Ringo Starr zieht in 
      neues Haus | Ringo Starr und seine 
      Ehefrau Maureen ziehen von 'Brookfields', Elstead, Surrey, in sein neues 
      Haus 'Roundhill' in London um. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.69 | TV Dokumentation John 
      Lennon | Die BBC filmt an 
      diesem Tag die Dokumentation '24 Hours: The World Of John And Yoko' über 
      John Lennon und Yoko Ono auf dem Land in Lavenham in Suffolk. Gesendet 
      wurden die Aufnahmen von BBC 1 am 15.12.69. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.69 | John Lennon dreht für 
      'Apotheosis' | John Lennon und Yoko 
      Ono drehen in der Landschaft bei Lavenham in Suffolk den zweiten Teil 
      ihres Films 'Apotheosis'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.69 | EMI Abbey Road Studio, 
      Raum 4 | Mischarbeiten der 
      Songs 'Hey Jude' und 'Revolution' ohne die Beatles für den US Sampler 'Hey 
      Jude' von 14:30 Uhr bis 17:15 Uhr im Raum 4. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.69 | George Harrison 
      besucht Mutter | George Harrison 
      besucht seine kranke Mutter. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.12.69 | Gastauftritt George 
      Harrison | George Harrison hat 
      einen Gastauftritt auf der Tournee von 'Delaney und Bonney'. An diesem Tag 
      spielt er mit ihnen in Newcastle-Upon-Tyne, in der 'City Hall'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.69 | TV Dokumentation John 
      Lennon | Die BBC filmt an 
      diesem Tag die Dokumentation '24 Hours: The World Of John And Yoko' über 
      John Lennon und Yoko Ono im 'Bull Hotel' in Long Melford, Suffolk. 
      Gesendet wurden die Aufnahmen von BBC 1 am 15.12.69. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.69 | Gastauftritt George 
      Harrison | George Harrison hat 
      einen Gastauftritt auf der Tournee von 'Delaney und Bonney'. An diesem Tag 
      spielt er mit ihnen in Liverpool im 'Empire Theatre'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.12.69 | Ringo Starr Interview | Ringo Starr tritt in 
      der 'David Frost Show' in den 'Wembley Studios' auf, um seinen neuen Film 
      'The Magic Christian' zu bewerben. |  | 
    
      | 07.12.69v | Gastauftritt George 
      Harrison | George Harrison hat 
      den letzten Gastauftritt auf der Tournee von 'Delaney und Bonney'. An 
      diesem Tag spielt er mit ihnen in der 'Fairfield Hall' in Croydon. |  | 
    
      | 07.12.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono im TV | John Lennon und Yoko 
      Ono treten in der BBC-TV-Serie 'The Question Why' auf. Die Sendung wurde 
      live von 18.15 Uhr bis 18.50 Uhr aus den 'Lime Grove Studios' übertragen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.12.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono bei Eltern des A6 Mörders | John Lennon und Yoko 
      Ono treffen sich mit den Eltern des A6 Mörders, der gehängt wurde, weil er 
      im August 1961 angeblich den Wissenschaftler Michael Gregsten erschossen 
      haben soll. Die beiden waren wie seine Eltern von seiner Unschuld 
      überzeugt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.12.69 | EMI Abbey Road 
      Studio,Raum 4 | Die letzte 
      Aufnahmesession der Beatles des Songs 'Octopus's Garden' im Raum 4 der 
      Studios von 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.69 bis 14.12.69 | George Harrison 
      Auftritt mit 'Delaney und Bonney' | George Harrison trat 
      auf der Tournee von 'Delaney und Bonney' an drei Tagen nicht als 
      Gastspieler auf, sondern als Bandmitglied. Das Konzert fand im 'Falkoner 
      Theater' in Kopenhagen statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.69 | Ringo Starr Interview | Ringo tritt in der 
      BBC-Fernsehsendung 'Late Night Line up' auf in der er interviewt wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.12.69 | Film Über den A6 
      Mörder | John Lennon und Yoko 
      Ono teilen der Presse mit, dass sie einen Film über den A6 Mörder James 
      Hanratty planen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.12.69 | Angebot für 
      USA-Tournee | Der amerikanische 
      Veranstalter Mike Belkin bietet den Beatles eine 12-Tages-Tournee durch 
      die USA für 2,4 Millionen Dollar und einer Umsatzbeteiligung von 65% an. 
      Die Beatles lehnen ab. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.12.69 | Filmpremiere 'The 
      Magic Christian' | Der Film mit Ringo 
      Starr 'The Magic Christian' hat an diesem Tag seine Weltpremiere im 'Odeon 
      Theatre' in Kensington, London. Anwesend waren Jon Lennon, Ringo Starr und 
      deren Ehefrauen. |   | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.12.69 | George Harrison 
      Auftritt mit 'Delaney und Bonney' | George Harrison trat 
      auf der Tournee von 'Delaney und Bonney' an diesem zweiten Tag nicht als 
      Gastspieler auf, sondern als Bandmitglied. Das Konzert fand im 'Falkoner 
      Theater' in Kopenhagen statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.69 | Veröffentlichung 'Live 
      Peace In Toronto 1969' in GB | Das Album der 'Plastic 
      Ono Band', das am 13.09.69 aufgenommen wurde, erscheint von Apple an 
      diesem Tag in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.69 | John Lennon Interview | John Lennon und Yoko 
      Ono werden von dem Moderator Harry Flower des 'South African Radiosenders' 
      in der Zentrale von Apple Corps interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.69 | George Harrison 
      Auftritt mit 'Delaney und Bonney' | George Harrison trat 
      auf der Tournee von 'Delaney und Bonney' an diesem dritten Tag nicht als 
      Gastspieler auf, sondern als Bandmitglied. Das Konzert fand im 'Falkoner 
      Theater' in Kopenhagen statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.12.69 | Tribut an George 
      Martin | Zur Würdigung von 
      George Martin wird eine TV-Sendung mit Ringo Starr und vielen anderen 
      Stars unter dem Titel ' With A Little Help From My Friends' gedreht, die 
      am 24.12.69 ausgestrahlt wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.12.69 | George Harrison 
      Auftritt mit 'Delaney und Bonney' | George Harrison trat 
      auf der Tournee von 'Delaney und Bonney' an diesem Tag nicht als 
      Gastspieler auf, sondern als Bandmitglied. Das Konzert fand im 'Stockholms 
      Konserthus' in Stockholm, Schweden statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.12.69 | Protest gegen Urteil 
      des A6 Mörders | John Lennon und Yoko 
      Ono veranstalten eine Protestaktion im Hyde Park gegen das Verfahren des 
      A6 Mörders James Hanratty. Sie bringen danach eine Petition zur Downing 
      Street 10. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.12.69 | George Harrison 
      Auftritt mit 'Delaney und Bonney' | George Harrison trat 
      auf der Tournee von 'Delaney und Bonney' an diesem Tag nicht als 
      Gastspieler auf, sondern als Bandmitglied. Das Konzert fand im 'Konserthuset' 
      in Göteborg, Schweden, statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.69 bis 23.12.69 | Paul McCartney Urlaub 
      auf Antigua | Paul McCartney macht 
      mit seiner Familie Urlaub auf der Insel Antigula in der Karibik (Kleine 
      Antillen). Die Fotos die Linda McCartney dort von Paul McCartney macht, 
      werden für seine Solo-LP 'McCartney' genutzt. Das genaue Reisedatum ist 
      nicht bekannt. Reisestart soll Mitte Dezember gewesen sein, und sie sollen 
      kurz vor Weihnachten wieder zuhause gewesen sein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.69 | Ringo Starr 
      Wohltätigkeitsaufruf | Ringo Starr nimmt für 
      das BBC-Radio einen Spendenaufruf für die Organisation 'Wireless For The 
      Blind' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.69 | Olympic Sound Studios | Mischarbeiten für das 
      unveröffentlichte Album 'Get Back' ohne die Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.12.69 | Plastic Ono Band für 
      Unicef | Aufnahmen der 'Plastic 
      Ono Band' für die Wohltätigkeitsveranstaltung 'Peace For Christmas' der 
      Unicef im Londoner 'Lyceum Ballroom'. Auch George Harrison und Eric 
      Clapton spielten mit. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.12.69 bis 23.12.69 | John Lennon 
      Plakataktion 'War Is Over' | John Lennon und Yoko 
      Ono fliegen nach Toronto und starten ihre Plakataktion 'War Is Over! If 
      you want it. Happy Christmas from John And Yoko' die in 12 Ländern 
      durchgeführt wird und wohnen im Haus des Musikkünstlers Ronnie Hawkins in 
      Ontario. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono Pressekonferenz | John Lennon und Yoko 
      Ono geben eine Pressekonferenz zu ihrer Plakataktion 'War is Over!' im 
      'Ontario Science Center' in Toronto. John Lennon erklärt, dass er ein 
      Friedensfestival in Toronto vom 03.07.70 bis zum 05.07.70 plane. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono Interview | John Lennon und Yoko 
      Ono werden von Howard Smith für den Radiosender WABC-AM in ihrer 
      Unterkunft interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.12.69 | 'Plastic Ono Band 
      live' | Das 
      Wohltätigkeitskonzert am 15.12.69 mit der 'Plastic Ono Band' war 
      aufgezeichnet worden und wurde heute ohne die Lennons in den 'EMI Abbey 
      Road Studios' abgemischt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.69 | John Lennon japanische 
      Botschaft | John Lennon und Yoko 
      Ono nehmen eine Friedensbotschaft für das japanische Radio in ihrer 
      Unterkunft auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.69 | 3000 Lythographien | John Lennon signiert 
      3000 Zeichnungen für eine 'Bag One' Ausstellung. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono Interview | John Lennon und Yoko 
      Ono werden von Nick Steed und Ken Cavanaugh, vom CBC-TV auf der Farm von 
      Ronnie Hawkins interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono Interview | John Lennon und Yoko 
      Ono werden von dem Reporter 'Bob' für das Magazin 'Associated Press' 
      interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.12.69 | 7. Beatles Christmas 
      Botschaft | Die siebte Beatles 
      Christmas Flexi-Schallplatte wird an den Beatles Fanclub in Großbritannien 
      ausgeliefert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.12.69 | John Lennon Diskussion | John Lennon diskutiert 
      für CBS TV mit dem Wissenschaftler Marshall McLuhan in der Universität von 
      Toronto über seine Friedensaktionen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.12.69 | John Lennon Interview | John Lennon und Yoko 
      Ono werden von Lloyd Robertson für die Sendung 'CBC Weekend', die am 
      gleichen Tag ausgestrahlt wurde, interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.12.69 | Olympic Sound Studios | Mischarbeiten für das 
      unveröffentlichte Album 'Get Back' ohne die Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.12.69 | John Lennon 
      Pressekonferenz in Montreal | John Lennon und Yoko 
      Ono flogen von Toronto nach Ottawa. Während des Zwischenstopps in Montreal 
      hielten sie eine Pressekonferenz bez. ihrer Friedenskampagne im Hotel 
      Château Champlain ab. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.12.69 | John Lennon trifft 
      kanadischen Premierminister | John Lennon und Yoko 
      Ono waren nach Ottawa geflogen um den kanadischen Premierminister Pierre 
      Trudeau und weitere Politiker im Parlament zu treffen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.12.69 | John Lennon zurück in 
      England | John Lennon und Yoko 
      Ono flogen an diesem Tag von Ottawa zurück nach England. Dort besuchten 
      sie nach ihrer Ankunft die Kathedrale in Rochester in Kent um sich an 
      einem Sitzstreik zu beteiligen. Nach der Mitternachtsmesse in der Kirche 
      fuhren sie zurück nach Hause. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.12.69 bis 25.01.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono in Dänemark | John Lennon und Yoko 
      Ono flogen an diesem Tag nach Aalborg, Dänemark, und wohnten dort bei Yoko 
      Onos erstem Ehemann in Fjerritslev, Ellidsbølvej 37, um die Tochter von 
      Yoko Ono, Kyoko Ono, zu besuchen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.12.69 | John Lennon und Yoko 
      Ono in Dänemark | Die Kanadier Hammrick 
      und Leonard besuchen John Lennon und Yoko Ono in Fjerritslev, Dänemark, um 
      ihnen mit Hypnose das Rauchen abzugewöhnen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.12.69 | Beatleseigenes 
      Fanmagazin | Es wird berichtet, 
      dass die Beatles planen, einen eigenes Fanmagazin ab Februar 1970 zu 
      publizieren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.69 | John Lennon 'Man Of 
      The Year 1969' | Das Musikmagazin 
      'Rolling Stone' ernennt John Lennon zum 'Mann des Jahres 1969'. In dem 
      Magazin 'New Musical Express' erklärt John Lennon, dass er überlege, die 
      Beatles zu verlassen. |  | 
    
  
    
      | 1970 |  |  | 
    
      |  |  |  | 
    
      | Zeit / 
      Datum | Anlass | Bemerkung |  | 
    
      | Januar 1970 |  | 
    
      | 03.01.70 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'I Me Mine' für das 'Get Back Album' von 14:30 Uhr bis 00:15 Uhr im 
      Studio 2 mit Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr. Am 20.08.96 
      waren alle Beatles gemeinsam das letzte mal zusammen im Aufnahmestudio. An 
      diesem Tag war John Lennon, der nach Dänemark gereist war, nicht im 
      Studio. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.01.70 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Aufnahmearbeiten des 
      Songs 'Let It Be' für das Album 'Let It Be' von 14:30 Uhr bis 04:00 Uhr im 
      Studio 2 mit Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr. Am 20.08.96 
      waren alle Beatles gemeinsam das letzte mal zusammen im Aufnahmestudio. 
      Dieser Studiotag war der letzte als Gruppe, jedoch ohne John Lennon der 
      sich in Dänemark aufhielt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.01.70 | John Lennon 
      Pressekonferenz in Dänemark | John Lennon und seine 
      Familie war am 29.12.69 nach Fjerritslev in Dänemark gereist um den 
      Jahreswechsel mit der Tochter von Yoko Ono zu verbringen. Obwohl die Reise 
      geheim gehalten wurde, erfuhr die Presse recht schnell von dem Aufenthalt 
      in der dänischen Stadt, so dass John Lennon dort eine Pressekonferenz 
      abhielt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.01.69 | Olympic Sound Studios | Mischarbeiten des 
      Albums 'Get Back' ohne die Beatles. Das Album wurde an diesem Tag erneut 
      neu zusammengestellt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.01.69 | Olympic Sound Studios | Aufnahmearbeiten und 
      Mischarbeiten der Songs 'Let It Be' und 'For You Blue' von 21:00 Uhr bis 
      23:00 Uhr. Neben George Harrison und dem Produzent Glyn Johns, der sich um 
      das 'Get Back / Let It Be' Album bislang gekümmert hatte, waren keine 
      anderen Beatles anwesend. Dies war die letzte Studioarbeit von George 
      Harrison für einen Beatles Song. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.01.70 | Weihnachtsschallplatte 
      für die USA | Es wird geplant, die 
      siebte Weihnachtsschallplatte der Beatles für den amerikanischen Fanclub 
      in die USA zu verschicken. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.01.70 | Paul McCartney kauft 
      Farm | Es wird berichtet, 
      dass Paul McCartney die Nachbarfarm seiner 'High Park Farm' auf Kintyre 
      aufkaufte. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 14.01.70 | George Harrison kauft' 
      Fair Park' | George Harrison und 
      seine Frau Pattie Harrison kaufen für 135000 Pfund ein 12 ha großes 
      viktorianisches, neugotisches Anwesen, westlich der Ortschaft 
      Henley-On-Thames in Oxfordshire, dessen Haupthaus 120 Zimmer besaß. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.01.70 bis 28.01.70 | 'Bag One' Ausstellung | Die 'Bag One' 
      Ausstellung von John Lennon und Yoko Ono wird in der 'London Arts Gallery' 
      eröffnet. Ausgestellt wurden 14 Zeichnungen von John Lennon, verkauft 
      wurden 300 Lithographien davon, die von John Lennon handsigniert waren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.01.70 | Polizeieinsatz in der 
      'Bag One' Ausstellung | Die Polizei 
      beschlagnahmte am zweiten Tag der Ausstellung einige der Kunstwerke, die 
      in der Ausstellung 'Bag One' zu sehen und zu kaufen waren, weil sie 
      erotische Szenen darstellten. Die Ausstellung wird vorübergehend 
      geschlossen. Dieser Polizeieinsatz war jedoch nicht gegen John Lennon 
      gerichtet, sondern gegen den Besitzer der 'London Arts Galerie', Eugene 
      Schuster. Am 27.05.70 wird jedoch vom Gericht entschieden, dass die 
      erotischen Zeichnungen als Kunst zu sehen sind. Die Lithografien wurden 
      daraufhin an die Galerie zurückgegeben. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.01.70 | John Lennon 
      Kurzhaarschnitt | Während sich John 
      Lennon und seine Familie in Dänemark aufhielt, ließen sich John Lennon und 
      Yoko Ono von einer Friseurin in der Scheune auf der Farm von Yoko Ono's 
      Ex-Ehemann Anthony Cox einen Kurzhaarschnitt schneiden, um bei seinen 
      Reisen nicht mehr erkannt zu werden. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.01.70 | Weihnachtsschallplatte 
      für die USA | Die siebte 
      Weihnachtsschallplatte der Beatles wird für den amerikanischen Fanclub in 
      die USA verschifft. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.70 bis 02.02.70 | Ringo Starr in den USA | Ringo Starr und seine 
      Frau Maureen flogen nach Los Angeles um die US-Premiere seines Films 'The 
      Magic Christian' am 29.01.70 zu besuchen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.70 | John Lennon Interview | Während des Rückflugs 
      von Dänemark am 25.01.69 musste auf Grund der Wetterlage das Flugzeug in 
      dem John Lennon und seine Familie sich befand in Paris zwischenlanden. Im 
      dortigen Hilton Hotel, wo sie übernachteten, wurde er von der Pariser 
      Nachrichtenagentur Reuters interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.01.70 | John Lennon Rückkehr 
      in England | Rückflug von Paris 
      nach London. John Lennon und Familie fliegt zurück nach London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.01.70 | EMI Abbey Road Studio 
      2 | Mischarbeiten des 
      Songs 'The Inner Light' im Kontrollraum des Studio 2 ohne die Beatles. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.01.70 | Ringo Starr 
      Gastauftritt | Ein Auftritt von Ringo 
      Starr in der amerikanischen TV-Serie 'Rowan And Martin's Laugh-In' bez. 
      seines Films 'The Magic Christian' wurde in Los Angeles aufgezeichnet, die 
      am 23.02.70 von NBC ausgestrahlt wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.01.70 | Aufnahme 'Instant 
      Karma!' | Die 'Plastic Ono Band' 
      mit John Lennon nimmt in den Abbey Road Studios die Single 'Instant 
      Karma!' mit George Harrison auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.01.70 | Ringo Starr bei US 
      Premiere | Der Film Mit Ringo 
      Starr 'The Magic Christian' wird in Los Angeles in dem 'Four Star Theatre' 
      für die USA uraufgeführt. Ringo Starr und seine Frau Maureen nehmen teil. 
      Nach der Premiere fand im 'Beverly Hills Hotel' eine Pressekonferenz und 
      eine Feier statt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.01.70 | Ringo Starr trifft 
      Elvis Presley | Ringo Starr und seine 
      Frau Maureen fahren nach Las Vegas um eine Show von Elvis Presley im 
      'International Hotel' zu besuchen. nach der Show kam es zu einem Treffen 
      mit Elvis Presley im Penthouse des Hotels. |  | 
    
      | Februar 1970 |  | 
    
      | 01.02.70 | Ringo Starr fliegt 
      nach New York | Nach dem Aufenthalt in 
      Los Angeles fliegen Ringo Starr und seine Frau Maureen nach New York. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.02.70 | Ringo Starr zurück 
      nach London | Ringo Starr und seine 
      Frau Maureen fliegen von New York zurück nach London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 03.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey 
      Road Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.02.70 | John Lennon tauscht 
      Haare | John Lennon und Yoko 
      Ono tauschen ihre abgeschnittenen Haare gegen eine Boxshorts von Muhammad 
      Ali ein. Tauschpartner war der radikale Aktivist Michael de Freitas 
      (Michael X) aus Trinidad. Die Boxshorts sollten versteigert werden, um die 
      Friedenskampagnen der Lennons zu finanzieren. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey 
      Road Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.02.70 | Veröffentlichung 'Instant 
      Karma!' in GB | Die Single 'Instant 
      Karma!' von der Plastic Ono Band erscheint von Apple an diesem Tag in 
      Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.02.70 | John Lennon Interview | John Lennon und Yoko 
      Ono werden von David Wigg für die BBC-Radiosendung 'Scene And Heard' in 
      der Apple Zentrale interviewt. Die Sendung wurde am 15.02.70 und am 
      28.05.70 von 'BBC World Service' gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.70 | George Harrison 
      produziert 'Radha Krshna Temple' | George Harrison 
      produziert den Song 'Govinda' von 'Radha Krshna Temple' in den Trident 
      Studios. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.02.70 | John Lennon Show 
      Auftritt | John Lennon und Yoko 
      Ono treten in der britischen TV-Show 'Simon Dee Show' in den 'Wembley 
      Studios' auf. Die Show wird am 08.02.70 gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey 
      Road Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.02.70 | Grammy für 'Abbey 
      Road' | Das Beatles Album 
      'Abbey Road wird für den Grammy nominiert. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.02.70 | 'Instant Karma!' 
      Neumischung | Die Plastic Ono Band 
      mischt den Song 'Instant Karma!' für einen Auftritt in der BBC-TV-Sendung 
      'Top Of The Pops' in den 'EMI Abbey Road Studios' neu. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey 
      Road Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.02.70 | 'Plastic Ono Band' bei 
      'Top Of The Pops' | Im 'BBC Television 
      Centre' wird der Song 'Instant Karma! (We All Shine On)' mit der 'Plastic 
      Ono Band' für die BBC-TV-Sendung 'Top Of The Pops' aufgenommen, der am 
      12.02.70 ausgestrahlt wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.02.70 | 'Plastic Ono Band' bei 
      'Top Of The Pops' | Die Aufnahme des Songs 
      'Instant Karma! (We All Shine On)' mit der 'Plastic Ono Band' vom 11.02.70 
      wird in BBC-TV-Sendung 'Top Of The Pops' ausgestrahlt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey 
      Road Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.70 | Ende des 'Beatles Book' | Letzte Ausgabe des 
      Beatles-Magazins 'Beatles Book'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.02.70 | Beatles im Playboy | In der Umfrage des 
      Playboy Magazins wird Paul McCartney als bester Bassist und John Lennon 
      und Paul McCartney als beste Songschreiber gewählt. Die Beatles werden in 
      die 'Playboy Hall Of Fame' aufgenommen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey 
      Road Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt den 
      Song 'It Don't Come Easy', seine erste eigene Single, in den 'EMI Abbey 
      Road Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.02.70 | Yoko Ono Geburtstag | Yoko Ono feiert ihren 
      37. Geburtstag. John Lennon organisiert eine Feier, bei der ein großer 
      Kuchen an die Mitarbeiter von Apple verteilt wird. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 19.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt den 
      Song 'It Don't Come Easy', seine erste eigene Single, in den 'EMI Abbey 
      Road Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.70 | Veröffentlichung 'Instant 
      Karma!' in den USA | Die Single 'Instant 
      Karma!' von der Plastic Ono Band erscheint von Apple an diesem Tag in den 
      USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr mischt 
      sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey Road 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 21.02.70 | Paul McCartney 
      Soloaufnahmen | Paul McCartney nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'McCartney' in den 'EMI Abbey Road 
      Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 22.02.70 | Paul McCartney 
      Soloaufnahmen | Paul McCartney nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'McCartney' in den 'EMI Abbey Road 
      Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.02.70 | Paul McCartney 
      Soloaufnahmen | Paul McCartney mischt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'McCartney' in den 'EMI Abbey Road 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 24.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr mischt 
      sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey Road 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.70 | George Harrison 
      Geburtstag | George Harrison wird 
      27 Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.70 | Paul McCartney 
      Soloaufnahmen | Paul McCartney mischt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'McCartney' in den 'EMI Abbey Road 
      Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.02.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey 
      Road Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.02.70 | Veröffentlichung LP 
      'Hey Jude' in den USA | Das Album 'Hey Jude' 
      erscheint von Apple an diesem Tag in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.02.70 | John Lennon sagt 
      Friedenskonzert ab | John Lennon erklärt, 
      dass er das Peace Festival in Toronto nicht durchführen werde, da die 
      Einnahmen nicht für Friedenszwecke genutzt würden, sondern für andere 
      kommerzielle Zwecke entfremdet werde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.02.70 | EMI Abbey Road Studios | Mischarbeiten des 
      Songs 'For You Blue' für das unveröffentlichte Album 'Get Back' ohne die 
      Beatles. |  | 
    
      | März 1970 |  | 
    
      | 01.03.70 | 'Let It Be' in der Ed 
      Sullivan Show | Die Musikvideos zu 'Let 
      It Be' und 'Two Of Us' werden in der Ed Sullivan Show gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'Morgan 
      Studios' in London auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.03.70 | Die Lennon's im 
      Krankenhaus | John Lennon und Yoko 
      Ono begeben sich in ein Londoner Privatklinik, um die Urschrei-Therapie 
      mit dem amerikanischen Psychologen Arthur Janov, der das Buch 'Der 
      Urschrei' geschrieben hatte, zu beginnen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.70 | 'Hey Jude' Goldene 
      Schallplatte | In den USA erhält das 
      Beatles Album 'Hey Jude' eine Goldene Schallplatte der R.I.A.A. (Recording 
      Industry Association Of America). |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.70 | Veröffentlichung 
      Single 'Let It Be' in GB | Die Single 'Let It Be 
      / You Know My Name (Look Up The Number)' von Beatles erscheint von Apple 
      an diesem Tag in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt 
      Songs für sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'Morgan 
      Studios' in London auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr mischt 
      sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey Road 
      Studios' in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 06.03.70 | 'Let It Be' in der Ed 
      Sullivan Show | Die Musikvideos zu 'Let 
      It Be' und 'Two Of Us' werden in der Ed Sullivan Show gesendet. Es ist das 
      letzte Mal, das die Beatles Thema in dieser Show sind. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.03.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt den 
      Song 'It Don't Come Easy', seine erste eigene Single, in den 'Trident 
      Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.70 | Veröffentlichung 'Let 
      It Be' in den USA | Die Single 'Let It Be 
      / You Know My Name (Look Up The Number)' von Beatles erscheint von Apple 
      an diesem Tag in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr nimmt den 
      Song 'It Don't Come Easy', seine erste eigene Single, in den 'Trident 
      Studios' auf. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.03.70 | George Harrison 
      Interview | George Harrison wird 
      von Johnny Moran für die BBC-Radiosendung 'Scene And Heard' mit dem Titel 
      'The Beatles Today' in der 'BBC Aeolian Hall' in London interviewt. Die 
      Aufnahmen wurde am 30.03.24 gesendet. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 12.03.70 | Die Harrisons ziehen 
      in 'Friar Park' ein | George Harrison und 
      seine Frau Pattie ziehen aus ihrem Haus 'Kinfauns' aus und ziehen in das 
      neue Haus 'Friar Park' ein, dass sie am 14.01.70 gekauft hatten. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 13.03.70 | Ringo Starr 
      Soloaufnahmen | Ringo Starr mischt 
      sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in den 'EMI Abbey Road 
      Studios' in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.03.70 | Ringo Starr Musikvideo | Ringo Starr dreht ein 
      Werbefilm für sein erstes Soloalbum 'Sentimental Journey' in der Londoner 
      Theater-Gaststätte 'Talk Of The Town' in London. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 16.03.70 | Paul McCartney 
      Soloaufnahmen | Paul McCartney mischt 
      sein erstes Soloalbum 'McCartney' in den 'EMI Abbey Road Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 17.03.70 | 'Let It Be' Goldene 
      Schallplatte | In den USA erhält die 
      Beatles Single 'Let It Be' eine Goldene Schallplatte der R.I.A.A. (Recording 
      Industry Association Of America). |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.70 | EMI Abbey Road Studios | Das geplante 'Get 
      Back' Album der Beatles wurde bereits mehrfach von Glyn Johns 
      zusammengemischt, dessen Arbeit jedoch von den Beatles abgelehnt wurde. An 
      diesem Tag wurden für dieses Album neue Mischarbeiten durch den 
      Produzenten Phil Spector ohne die Beatles durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 23.03.70 | Paul McCartney 
      Soloaufnahmen | Paul McCartney mischt 
      sein erstes Soloalbum 'McCartney' in den 'EMI Abbey Road Studios'. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.70 | EMI Abbey Road Studios | Es wurden 
      Mischarbeiten für das geplante Beatles Album 'Get Back' ohne die Beatles 
      durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 25.03.70 | Ringo Starr Interview | Ringo Starr wurde von 
      dem BBC-Radiomoderator David Wigg in der Apple-Zentrale für die BBC Radio 
      1 Sendung 'Scene And Heard' interviewt, das am 29.03.70 und am 05.04.70 
      ausgestrahlt wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.03.70 | EMI Abbey Road Studios | Es wurden 
      Mischarbeiten für das geplante Beatles Album 'Get Back' ohne die Beatles 
      durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.03.70 | Veröffentlichung 
      'Sentimental Journey' in GB | Ringo Starr's erstes 
      Soloalbum 'Sentimental Journey' wurde an diesem Tag in Großbritannien 
      veröffentlicht. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 27.03.70 | EMI Abbey Road Studios | Es wurden 
      Mischarbeiten für das Beatles Album 'Let It Be' ohne die Beatles 
      durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.03.70 | Ringo Starr Interview | Ringo Starr wird in 
      der Live BBC-TV-Show 'Frost On Sunday' von dem Moderator David Frost 
      interviewt und singt 'Sentimental Journey', begleitet vom 'George Martin 
      Orchestra' |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 29.03.70 | Yoko Ono schwanger | John Lennon und Yoko 
      Ono berichten, dass sie im Oktober ein Kind erwarten. Am 01.08.70 erleidet 
      Yoko Ono jedoch erneut eine Fehlgeburt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 30.03.70 | EMI Abbey Road Studios | Es wurden 
      Mischarbeiten für das Beatles Album 'Let It Be' ohne die Beatles 
      durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.70 | Ringo Starr Interview | Ringo Starr wird in 
      der Live BBC-Radio-Sendung 'Open House' von dem Moderator Pete Murray im 
      BBC Broadcasting House interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.03.70 | Brief an Paul 
      McCartney | John Lennon und George 
      Harrison schrieben einen Brief an Paul McCartney, der von Ringo Starr 
      übergeben wurde. In dem Brief wurden Bedenken angebracht, dass Das 
      McCartney Soloalbum 'McCartney' am gleichen Tag wie das Beatles Album 'Let 
      It Be' am 10.04.70 veröffentlicht werden sollte. In dem Brief wurde 
      vorgeschlagen, dass Paul McCartney seine Veröffentlichung auf den 04.06.70 
      verschieben sollte. Paul McCartney war wütend auf die Art und Weise dieser 
      Entscheidung über einen Briefkontakt, anstatt persönlich darüber zu 
      sprechen und es kam zu einem aggressiven Streit mit Ringo Starr. Nachdem 
      Ringo Starr John Lennon und George Harrison darüber berichtete, 
      beschlossen die beiden, dass McCartney's Album wie geplant am 10.04.70 
      erscheinen könne und das Beatles Album etwas später. |  | 
    
      | April 1970 |  | 
    
      | 01.04.70 | EMI Abbey Road Studios | Es wurden 
      Aufnahmearbeiten und Mischarbeiten für das Beatles Album 'Let It Be' im 
      Studio 1 mit Ringo Starr durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 01.04.70 | EMI Abbey Road Studios | Es wurden 
      Aufnahmearbeiten und Mischarbeiten für das Beatles Album 'Let It Be' im 
      Studio 1 mit Ringo Starr durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.04.70 | Paul McCartney 
      Interview | In der britischen 
      Zeitschrift 'Evening Standard' erklärt Paul McCartney, dass er sein erstes 
      Soloalbum 'Mccartney' später veröffentlichen werde, um die gleichzeitige 
      Veröffentlichung mit dem Beatles Album 'Let It Be' zu umgehen. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 02.04.70 | EMI Abbey Road Studios | Es wurden 
      Mischarbeiten für das Beatles Album 'Let It Be' im Raum 4 ohne den Beatles 
      durchgeführt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 05.04.70 | Ringo Starr Interview | Ringo Starr wird für 
      die Live Radio-1-Sendung 'Scene And Heard' von dem Moderator Johnny Moran 
      interviewt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.04.70 | EMI bestreitet den 
      Split der Beatles | Nachdem Kopien des 
      Soloalbums 'McCartney' von Paul McCartney an verschiedene Medien 
      verschickt worden waren, kam das Gerücht beim 'Official Beatles Fan Club' 
      auf, Paul McCartney habe die Beatles verlassen. Dies bestreitet Apple 
      Corps öffentlich. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.04.70 | Das Ende der 
      Beatles | In einem Interview, 
      das Paul McCartney selbst in Form einer Frage-Antwort-Liste an die Presse 
      weitergab, lässt er durchblicken, dass er die Beatles verlassen habe und 
      nun eine Solokarriere anstrebe. John Lennon war darüber äußerst erbost, da 
      er bereits einige Monate zuvor inoffiziell die Arbeit mit den Beatles 
      aufgekündigt hatte, sich aber von seinen Bandkollegen überreden ließ, dies 
      nicht offiziell kundzutun. Mit dem Artikel 'Paul Quits The Beatles' am 
      10.04.70 in der Zeitschrift Daily Mirror von dem Journalisten Don Short, 
      wurde nun offiziell verkündet, dass die Beatles sich getrennt hatten. (Link 
      zur Trennung) |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 10.04.70 | Letzte Beatles 
      Pressemitteilung | Auf Grund der 
      Bemerkungen von Paul McCartney über die Trennung der Beatles, gab Apple 
      Corps an diesem Tag eine letzte Pressemitteilung an die Medien weiter. In 
      dieser Mitteilung wird zwar nicht explizit erklärt, dass sich die Beatles 
      getrennt haben, aber indirekt wurde mitgeteilt, dass es die Beatles als 
      Band nicht mehr geben werde. |  | 
    
      | Nach den Beatles 1970 |  | 
    
      | 04.05.70 | Veröffentlichung LP 'The 
      Beatles In The Beginning' in den USA | Das Album 'The Beatles 
      - Circa 1960 - In The Beginning' mit Tony Sheridan und den Beatles 
      erscheint von Polydor in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.05.70 | Veröffentlichung LP 'Let 
      It Be' in GB | Das Album 'Let It Be' 
      von Beatles erscheint von Apple an diesem Tag in Großbritannien. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 11.05.70 | Veröffentlichung 'The 
      Long And Winding Road' in den USA | Die Beatles Single 'The 
      Long And Winding Road / For You Blue' erscheint von Apple an diesem Tag in 
      den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.05.70 | Veröffentlichung LP 'Let 
      It Be' in den USA | Das Album 'Let It Be' 
      von Beatles erscheint von Apple an diesem Tag in den USA. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 20.05.70 | Film-Premiere 'Let It 
      Be' in GB | Der letzte Film der 
      Beatles 'Let It Be' startete an diesem Tag an verschiedenen Orten in 
      Großbritannien: In London im 'London Pavilion' und in Liverpool im 'Gaumont 
      Cinema'. Keiner der Beatles nahm teil. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 26.05.70 | 'Let It Be' Goldene 
      Schallplatte | In den USA erhält das 
      Beatles Album 'Let It Be' eine Goldene Schallplatte der R.I.A.A. (Recording 
      Industry Association Of America). |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 15.06.70 | Auflösung Beatles 
      Partnerschaft verlangt | John Eastmann schreibt 
      im Auftrag von Paul McCartney an Allen Klein und schlägt die Auflösung der 
      Beatles-Partnerschaft vor, die am 19.04.67 mit der Firma 'The Beatles And 
      Co' geschlossen wurde. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.06.70 | Geburtstag Paul 
      McCartney | Paul McCartney wird 28 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 07.07.70 | Geburtstag Ringo Starr | Ringo Starr wird 30 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 04.08.70 | Apple Press wird 
      aufgelöst | Die Unterabteilung 
      'Apple Press' von 'Apple Corp', zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit 
      der Beatles, wird aufgelöst. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 08.08.70 | Auflösung 
      Partnerschaft der Beatles | Paul McCartney 
      schreibt einen Brief an John Lennon, in dem er ein offizielles Ende der 
      Beatles vorschlägt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 28.09.70 | 'Northern Songs Ltd' 
      wird verklagt | John Lennon und Paul 
      McCartney reichen eine Klage an 'Northern Songs Ltd' ein. Sie reichen eine 
      Auflistung aller Gelder ein, die die Firma seit 1963 erhalten hat und 
      fordern davon die Hälfte ein. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 09.10.70 | Geburtstag John Lennon | John Lennon wird 30 
      Jahre alt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 18.12.70 | 18. Beatles 
      Weihnachtsplatte | An diesem Tag wird die 
      18. Beatles Weihnachtsplatte (The Beatles' Christmas Album - From Then To 
      Us), diesmal als Album auf der alle vorangegangenen Weihnachtsgrüße der 
      Beatles enthalten sind, an die Mitglieder des Fanclubs verschickt. |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 31.12.70 | Auflösung der Beatles 
      Partnerschaft | Die am 19.04.67 
      gegründete Firma 'The Beatles And Co' war gegründet worden, um die 
      Partnerschaft der Beatles zu managen. Paul McCartney reichte eine Klage an 
      John Lennon, George Harrison, Ringo Starr und Apple Corps beim Londoner 
      High Court ein, diese Partnerschaft aufzulösen. Apple Corps soll aufgelöst 
      und ein Konkursverwalter eingesetzt werden. |  |