| L i v e r p o 
o l ( Beatles Places in Liverpool und Umgebung, inkl. Wirral) | 
 | |


|  | |
|  Homes  Schule/Arbeit  Auftritte  Freizeit  Sehenswert  Hospital/Friedhof Quellennachweise | |


| POI's | Ort | Anschrift | Anmerkung | *) | |
| 1   | Liverpool Maternity Hospital | Liverpool Edge Hill | Oxford Street (heute Cambridge Square 109) | Geburtsort John Lennon, 09.10.40 |   | 
| 2   | Erste Wohnanschrift | Liverpool Wavertree | Newcastle Road 9 | 1940 - 1945 |    | 
| 3   | Zweite Wohnanschrift | Liverpool Allerton | Menlove Avenue 251 | Mendips, 1945 - 1960 |   | 
| 4   | Dritte Wohnanschrift | Liverpool City Centre | Gambier Terrace 
      3 (Hillary Mansions) | mit Stuart Sutcliffe 1960 - 1963 |   | 
| 5   | Vierte Wohnanschrift | Liverpool Edge Hill | Falkner Street 36 | mit Cynthia Lennon |   | 
| 6   | The Cottage | Liverpool Allerton | Allerton Road 120a (heute 118) | Der Milchladen 
      von George Smith, Onkel von John. Die Milchfarm selbst, war auf dem Tesco-Gelände dahinter |   | 
| 7   | Mosspits Lane 
      Infants School Mosspits Lane Primary School | Liverpool Wavertree | Moss Pits Lane, Ecke Woolton Road | John's Vorschule (1945 - 1946) |   | 
| 8   | Dovedale Primary (Junior) School | Liverpool Allerton | Herondale Road, Ecke Dovedale Road | John's Grundschule (1947 - 1951) |   | 
| 9   | Quarry Bank 
      Grammar School / Calderstones Schools | Liverpool Allerton | Harthill Road, Höhe Calderstone Park | Heute: 
      Calderstone School John's weiterführende Schule 1952 - 1957 |   | 
| 10   | Calderstones 
      Park / The Bank | Liverpool Allerton | Menlove Avenue und Harthill Road - Bereich | John Lennon fuhr mit seinem 
      Fahrrad durch diesen Park, wenn er zur Quarry Bank High School musste. Er 
      nutzte diesen Park auch als Freizeitaufenthalt. Es wird übermittelt, dass 
      John Lennon mit seinem Freund bei einem Tabakhändler regelmäßig Zigaretten 
      stahlen, und diese, auf einer Wiese liegend, im Calderstones Park 
      rauchten. Dort soll er auch erste Erfahrungen mit seiner Mundharmonika 
      gehabt haben. Auch die alljährliche Garten-Party besuchte John Lennon 
      regelmäßig um die Heilsarmeband zu hören. 
      "The 
      Bank" war der Ort, an dem sich im Sommer 1955 die ursprünglichen Quarrymen 
      trafen und sich kennenlernten. Hier wurde über Musik gesprochen und erste 
      Ideen für eine Band wurden geboren. |   | 
| 11   | Merchant Navy Establishment | Liverpool | Strand Street, Ecke Mann Island (Pier Head) | Am 02.07.57 schrieb sich John Lennon mit seinem Freund 
      Nigel Walley hier zur Seefahrt ein. Das ‚Merchant Navy Establisment‘ hatte seine Räumlichkeiten im ‚“Federation Office Mann Island“, ein Gebäude das mittlerweile abgerissen wurde. Dies befand sich auf dem Gelände des heutigen Mann Island 1 (Block 3), neben der historischen Pumpstation. 1957 wurde die ‚Shipping Federation‘, besser bekannt unter ‚The Pool‘ dort eröffnet. |   | 
| 12   | Viscount Restaurant | Liverpool Speke | Speke Aerodrome Speke Airport | Im Sommer 1958 hatte John dort für drei bis vier Wochen einen Aushilfsjob. Er musste Geschirr spülen, Tische decken, Sandwichpakete packen o.ä. Der Freund von seiner Mutter Julia, Alberet Dykins, von John 'Twitchy' genannt, arbeitete dort und besorgte ihm den Job. Mittlerweile ist das Gebäude des 'alten' Flughafens das Hotel 'Crowne Plaza'. |   | 
| 13   | Liverpool College Of Art | Liverpool City Centre | Hope Street 68, Ecke Mount Street | John's Kunststudium Das Gebäude befand sich neben der 'Liverpool Institute High School for Boys' das Paul McCartney besuchte. 2012 wurde das College gekauft. Aus dem gesamten Komplex entstand daraufhin das 'Liverpool Institute for Performing Arts', kurz LIPA genannt. |   | 
| 14   | Joe's Milk Bar | Liverpool Woolton | Woolton Street 15 | Heute: Friseur 
      oder Bäcker Snacks nach der Sonntagsschule |   | 
| 15  | Arthur Pendleton, Wohnanschrift | Liverpool Allerton | Blomfield Road 5 | Arthur Pendleton war ein Nachbarjunge von Julia Lennon. Als John Lennon von seinem Onkel eine Mundharmonika geschenkt bekam, war es Arthur Pendleton zu dem er immer ging, der ihm das Spielen des Instrumentes zeigte. |    | 
| 16   | Abbey Cinema | Liverpool Wavertree | Church Road North, Ecke Hight Street/Childwall Road (Kreisverkehr) | John's Kinobesuche |   | 
| 17   | Barbara Baker, Wohnanschrift | Liverpool Woolton | Ridgetor Road ? | Die 1941 in Liverpool geborene Barbara Baker lernte John Lennon im Reynolds Park mit Len Garry kennen. Nach einer kurzen Freundschaft mit Len, wandte sich Barbara Baker John Lennon zu. Sie wurde 1956 seine erste Freundin mit der er seine erste sexuelle Erfahrung hatte. Die Beziehung hielt bis zum Sommer 1957, als John ein anderes Mädchen kennenlernte. |   
      
       ? 
 | 
| 18   | Capaldi’s Cafe & Milk Bar | Liverpool Mossley Hill | Smithdown Road 266, Ecke Nicander Road in der Nähe der Eisenbahnbrücke | Capaldi’s war eine Eisdiele mit einer Jukebox. John Lennon soll sich dort oft mit seinen Freunden aufgehalten haben um Rock 'n Roll zu hören. |   | 
| 19   | Foster's Field / Newstead's Farm | Liverpool Woolton | Vale Road, Ecke Hillview Gardens | Hierbei handelt es sich  um ein Gelände in der Nähe der Strawberry 
      Fields, die ein ehemaliges Waisenhaus der Heilsarmee bezeichneten. Auf dem 
      Gelände im Bereich nordwestlich der Vale Road (im Kurvenbereich am 
      hinteren Tor von Strawberry Fields), gab es u.a. einen Teich. Dort soll John 
      Lennon mit seinen Freunden als Kind gespielt haben. Heute befindet sich 
      hier ein Wohngebiet.   
 |   
      
      
       | 
| 20  | Garston Market | Liverpool Garston | Island Road South, Ecke Horrocks Avenue, gegenüber der Masonic Hall | 
      Hier gingen John und Julia Lennon 
      oftmals einkaufen. Dort wurden auch die amerikanischen Cowboy-Hemden 
      gekauft, die John auf der Gartenfete trug. |   
 | 
| 21   | Schallplattengeschäft NEMS | Liverpool Mossley Hill | Allerton Road 44, Ecke Elmsdale Road und Devondale Road | Dort soll ein kleines Schallplattengeschäft gewesen sein in dem John Lennon regelmäßig Schallplatten hörte um sich die Texte zu notieren. Heute befindet sich dort ein Rechtsanwaltbüro. (s. auch NEMS) |   
 | 
| 22   | Skelland's Dance School / Skelland School of Dancing | Liverpool Toxteth | Sefton Park Road, entweder Ecke Croxteth Road oder Ullet Road | Charlie Roberts nahm John Lennon mit zu dieser Tanzschule, weil dort in 
      den Tanzpausen amerikanischer Rock 'N' Roll gespielt wurde, denn 
      eigene Platten hatte er nicht. Er hörte sich die Texte an und versuchte 
      die Melodien nachzuspielen. Obwohl er dort keinen Tanzkurs belegte, musste 
      er 2 Shilling Eintritt bezahlen. Die genaue Örtlichkeit ist bislang nicht bekannt. Es gibt jedoch zwei Quellen, die darauf hinweisen: 
 |   ? 
       | 
| 23   | St. Peter's Church | Liverpool Woolton | Church Road | John's Kirchengemeinde |   | 
| 24  | The Tip | Liverpool Allerton | Vale Road, gegenüber Gladstone Street | Hier trafen sich John Lennon und seine Freunde. Heute bebaut, war hier 
      früher eine wild bewachsene Grünfläche die den anwohnenden Kindern als 
      beliebter 'Abenteuerspielplatz' diente. John Lennons Freunde waren damals 
      Pete Shotton, Ivan Vaughan und Nigel Walley.     |   | 
| 25  | Thelma Pickles, Wohnanschrift | Liverpool Toxteth | Princes Avenue 26, Ecke Cairns Street | Thelma Pickles 
      (*21.10.41) war John Lennons Freundin, die er im September 1957 während 
      der Anmeldung in der Liverpool College of Art. Die Beziehung zwischen den 
      beiden begann im Februar 1958. Nachdem Thelma, die er Thel nannte, im Juli 1958 das College verließ, war auch die Beziehung zu John Lennon beendet, obwohl sie sich noch bis Ostern 1959 nahestanden. Die Freundschaft zerbrach aber endgültig, nachdem John Lennon im College sehr zudringlich zu ihr wurde. Im August 1962, nach der Scheidung einer kurzen Ehe, lernte sie Paul McCartney kennen, und es kam mit ihm zu einer kurzen, lockeren Beziehung. |    
 | 
| 26  | Vernon Johnson School of Dance | Liverpool Allerton | Allerton Road 100, Eingang Limedale Road | John Lennon wollte vermutlich in dieser Tanzschule mit seinem Freund Pete Shotton tanzen lernen, war jedoch nur selten dort. |   | 
| 27   | Woolton Picture 
      House / Woolton Cinema | Liverpool Woolton | Mason Street 3, Ecke Mill Street | 
      Hier  ging John Lennon mit seinen 
      Freunden oftmals ins Kino. |   | 
| 28   | Woolton Swimming Bath | Liverpool Woolton | Allerton Road, Ecke Quarry Street | Heute: 
      Lifestyles Woolton Swimming Pool John lernt schwimmen |   | 
| 29   | Derby Arms | Liverpool Woolton | Liverpool Allerton Road 160-162, Ecke Vale Road | John's Stammkneipe |   | 
| 30   | Philharmonic 
      Pub The Phil | Liverpool City Centre | Hope Street 36, Ecke Myrtle Street und Hartmann Street | John's Stammkneipe |   | 
| 31   | The Pilgrim | Liverpool City Centre | Pilgrim Street 34 | Pub von John |   | 
| 32   | Ye Cracke Pub | Liverpool City Centre | Rice Street 13 | Stammkneipe von 
      John und Cynthia John Lennon hörte den Dichter Royston Ellis auf der ‚Liverpool University’ und war beeindruckt. Er traf ihn später im ‚Ye Cracke’ mit Bill Harrys, Stuart Sutcliffe und Rod Murray. Murray nannte diese Freundegruppe ‚The Dissenters’, die Liverpool berühmt machen sollte. Eine Gedenktafel wurde im ‚Ye Cracke’ angebracht. |   | 


| POI's | Ort | Anschrift | Anmerkung | *) | |
| 1   | Walton General Hospital | Liverpool Walton | Rice Lane 104, gegenüber Gladstone Road / heute: Oakhouse Park / Clock Tower Drive | Heute: 
    Gesundheits-Center Paul's Geburtsort 18.06.42 |   | 
| 2   | Our Lady and St. Philomena’s Catholic Church | Liverpool Fazakerley | Sparrow Hall Road | Hier wurde Paul McCartney am 
    12.07.43 getauft. Das alte Gebäude besteht heute nicht mehr. Es befand sich gegenüber dem neuen Gebäude und ist heute eine Grünfläche und ein Parkplatz. |   | 
| 3   | Erste Wohnanschrift | Liverpool Walton | Sunbury Road 10, zwischen Anfield Road und Finchley Road | 1942 |   | 
| 4   | Zweite Wohnanschrift | Wirral Wallasey | Broadway Avenue 92 | 1943 |   | 
| 5   | Dritte Wohnanschrift | Liverpool Knowsley | Roach Avenue 3 (The Bungalow Estate) (The Old Estate) (Maypole Estate) | 
    Die Straße existiert nicht 
    mehr. Die Siedlung mit der Roach Avenue, die auch 'The Bungalow' genannt 
    wurde, lag zwischen der 'East Lancashire Road',  'Ormskirk Road', 'Knowsley Lane' und 
    der 'School Lane'.  Sie ist heute ein Industriegebiet. Die Roach Avenue 
    3 befand sich an der heutigen Stelle Kitling Road 17 (Fa. Blends Ltd) und 
    damals südlich der Roach Avenue an der Ecke Wheat Road, einem Eckgrundstück. |    
 
 
 
 | 
| 6   | Vierte Wohnanschrift | Liverpool Everton | Sir Thomas White Gardens 75 | Der Wohnblock wurde 
    mittlerweile abgerissen. Dieser befand sich zwischen 'Beacon Lane' und 
    'Penrose Street'. Hausnr. 75 befand sich an der Stelle der heutigen Wye 
    Street 28. Paul McCartneys vierte Wohnanschrift im Erdgeschoss des Hauses von 1944 - 1947 |   
 | 
| 7   | Fünfte Wohnanschrift | Liverpool Speke | Western Avenue 72, in der Nähe der Blackrod Avenue | 1947 - 1953 |   | 
| 8   | Sechste Wohnanschrift | Liverpool Speke | Ardwick Road 12, in der Nähe der Withington Road | 1953 - 1955 |   | 
| 9   | Siebte Wohnanschrift | Liverpool Allerton | Forthlin Road 20, schräg gegenüber der Hurstlyn Road | ab 1955 |   | 
| 10   | Stockton Wood Road Primary School | Liverpool Speke | All Saints Road 23, Ecke Sutton Wood Road | Paul's 
    Grundschule 1947 - 1952 Das alte Schulgebäude besteht heute nicht mehr. Die Schule wurde neben dem original Gebäude wieder neu aufgebaut. |   | 
| 11   | Joseph Williams (County) Primary School / Joseph Williams CP | Liverpool Netherley | Naylorsfield Drive, Belle Vale | Paul's zweite 
    Grundschule von 1952 - 1953 Heute: Schule ist am 31.08.97 abgerissen worden. Früher befand sie sich an der Sunnyfield Road die ebenfalls nicht mehr existiert. Später am Naylorsfield Drive und heute auf dem Gelände der Neubausiedlung Galium Drive und Viola Drive. |   | 
| 12   | Liverpool Institute High School for Boys | Liverpool City Centre | Mount Street, Ecke Hope Street | Paul's 
    weiterführende Schule 1953 - 1960 Die Schule wurde 1985 geschlossen und verkam daraufhin. Paul McCartney kam 1979 nach Liverpool zurück und beschloss, die alte Schule zu retten und gründete das 'Liverpool Institute for Performing Arts', kurz LIPA genannt (s. LIPA) |   | 
| 13   | Anglican Cathedral Liverpool Cathedral | Liverpool City Centre | St. 
    James Mount Cathedral Gate | Im April 1953 bat Jim 
    McCartney seinen Sohn Paul, dem 'Liverpool Cathedral Chorister' Guild', 
    dem Kirchenchor der Liverpool Kathedrale beizutreten. Beim Vorsingen sollte 
    er das Lied 'Once 
    in Royal David's city' singen. Der Chormeister entschied jedoch nach 
    dem einfachen Hörtest, Paul nicht aufzunehmen. Am 28.06.91 kam Paul mit seinem ersten klassischen Werk, dem 'Paul McCartney’s Liverpool Oratorio' zur Erstaufführung in diese Kathedrale zurück. |   | 
| 14   | St. Barnabas Parish Church | Liverpool Mossley Hill | Penny Lane, Ecke Allerton Road | Paul singt dort im Kirchenchor |   | 
| 15   | St. Barnabas 
    Church Hall / 'Barneys' | Liverpool Mossley Hill | Penny Lane 60, Ecke Dovedale Road | 
    Das Gebäude war ursprünglich als ‘Grove 
    House’ bekannt, einem Privathaus des Unternehmers Andrew George Kurtz. Nach 
    dessen Tod 1890 wurde aus dem Haus das ‚Home for Incurable Children‘. 1914 
    übernahm die St. Barnabas Gemeinde das Haus als Gemeindehaus und 
    Sonntagsschule. Seit dem Zweiten Weltkrieg diente es als bekannter 
    Veranstaltungsort in Wavertree. 1965 wurde es verkauft und in ‚Dovedale 
    Towers‘ umbenannt, in dem seit diesem Zeitpunkt ein Pub beheimatet ist. |   | 
| 16   | Aunt Gin's House | Liverpool Huyton | Dinas Lane 147, übernächstes Haus Ecke Barnwood Road | Paul's Tante Aunt Gin, dort feierte Paul seinen 21. Geburtstag |   | 
| 17   | Bookshop Philip, Son & Nephew | Liverpool City Centre | Whitechapel 7 | Paul McCartney 
    bevorzugte beim Bücherkauf diesen Buchladen in der Innenstadt. Er gab zu, 
    dass er dort sein erstes Buch, Gerard Hoffnung's Cartoons, gestohlen hatte. Auch dieses Gebäude existiert heute nicht mehr. Dort befindet sich jetzt ein Wetherspoon Pub.     |   | 
| 18  | Ian James, Ian Campbell James | Liverpool Dingle | Elswick Street 43 | Ian 
    James war ein Schulfreund von Paul McCartney im Liverpool Institut, wo sie 
    sich 1953 kennenlernten. Sie lernten zusammen Gitarre und spielten auf 
    Jahrmärkten um Mädchen aufzureißen, allerdings erfolglos. Die beiden Freunde 
    waren Stammkunden in diversen Schallplattengeschäften, insbesondere bei NEMS. 
    Dort hörten sie sich die neuesten Hits an und lernten die Texte auswendig, 
    ohne jemals eine Platte zu kaufen. So lernte Paul McCartney auch den Text 
    von 'Twenty Fight Rock', den er den Quarrymen auf der 'St. Peter's 
    Gardenfete' beim ersten Treffen mit John Lennon vorspielte. Dieses Lied 
    überzeugte John Lennon derart, dass er Paul McCartney in die Gruppe aufnahm. Die beiden Freunde trafen im Bus auch oftmals auf George Harrison, dem sie halfen Gitarre zu spielen. |    | 
| 19  | Leo Gallagher, Schneider | Liverpool Dingle | Mill Street 272a, Ecke Harlow 
    Street (nordwestlicher Kreuzungsbereich) | Paul 
    McCartney und sein Schulfreund Ian James lernten zusammen Gitarre spielen. 
    Sie beabsichtigten zunächst auf der Straße zu spielen. Dazu gehörte 
    natürlich auch ein modernes Outfit, nämlich lange Röhrenhosen. Da die Eltern 
    diese Hosen jedoch nicht erlaubten und kauften, ließen die beiden Freunde 
    ihre normalen Hosen bei diesem Schneider heimlich ändern. Das Gebäude besteht heute nicht mehr. Dort befindet sich nun ein Industriegebäude (Mill St Ecke Harlow St). (Fotos Pub schräg gegenüber) |    
 | 
| 20   | R. 
    Jackson & Sons Artists Depot | Liverpool City Centre | Slater Street 20 | R. Jackson & Sons 
    verkaufen Künstlerbedarf und rahmen Gemälde ein. Paul McCartney beging dort 
    einige Ladendiebstähle. Auch John Lennon plante dort einen Einbruch, sah 
    aber letztendlich von dieser Tat ab. Das Geschäft besteht heute noch und hat sich auch kaum verändert. Es befindet sich schräg gegenüber dem Jacaranda.   |   | 
| 21   | Wood Brothers | Liverpool Dingle | Park Road 225, gegenüber Beresford Street | In diesem Fahrrad- und 
    Radiogeschäft kauften Paul McCartney und Ian Harris ihre erste Schallplatte. Das Geschäft gibt es heute nicht mehr. Es befand sich im Bereich des heutigen Tesco. |   | 
| 22   | Abba's oder Abbers Zeitungsladen | Liverpool Woolton | Woolton Road 85 alternativ Aigburth Road 168 | 
 
 
 
 
 
 | |
| 23  | Bushaltestelle Bus Stop | Liverpool Speke | Central Way, genau Ecke Oldbridge Road | Paul McCartney und George Harrison 
    lernten sich 1956 im Bus zur Schule kennen, da sie beide das 'Liverpool 
    Institute High School for Boys' 
    besuchten. Sie fuhren allmorgendlich von dort mit der Linie 82/86 in die 
    Innenstadt zur Mount Street. An dieser Bushaltestelle stieg Paul McCartney 
    ein. Er wohnte zu der Zeit in der Ardwick Road. George Harrison stieg an der nächsten Haltestelle ein (s.u.) Das Bushaltestellenhäuschen wurde mittlerweile verlegt und befindet sich heute in Höhe der 'Central Way Playing Fields.'   |   | 
| 24   | Lewis's Department Store | Liverpool City Centre | Ranelagh Street 40, Ecke Renshaw Street | Paul arbeitete dort 1960 als Aushilfsarbeiter |   | 
| 25   | Massey and Coggins Ltd / Edge Hill Works | Liverpool Wavertree | Bridge Road, an der Spofforth Road und der Straße Golders Green | Die Firma die 1946 gegründet wurde, 
    baute Elektromotoren. Hier fand Paul McCartney eine Arbeitsstelle als 
    Spulenwickler bzw. Hoffeger auf Drängen seines Vaters, als er am 10.01.61 
    nach der ersten Hamburg Tour wieder zurück nach Liverpool kam.   |   
       | 
| 26   | SPD Ltd (Speedy Prompt Deliveries) | Liverpool Toxteth | Sefton Street 51, Ecke Hill Street | In der Weihnachtszeit 1961, nach 
    der Rückkehr aus Hamburg am 08.12.60, bekam Paul dort einen 10-£-Aushilfsjob 
    als LKW-Beifahrer. Seine Aufgabe war es Pakete auszuliefern. Die Firma belieferte Geschäfte mit Tiefkühlkost. Die Gebäude existieren heute nicht mehr, befanden sich aber in Höhe des Brunswick Docks. |   | 


| POI's | Ort | Anschrift | Anmerkung | *) | |
| 1  | Our Lady of Good Help Catholic Church | Liverpool Wavertree | Chesnut Grove, Ecke Victoria Avenue | In dieser Kirche wurde George Harrison 1943 auf den Namen ‚Georgius Harrison’ getauft. |   | 
| 2   | Erste Wohnanschrift | Liverpool Wavertree | Arnold Grove 12 | George's Geburtshaus - Er wohnte dort von 25.02.43 - 02.01.50 |   | 
| 3   | Großeltern von George Harrison | Liverpool Wavertree | Albert Grove 9 | Hier wohnten die Großeltern von George Harrison. Diese besuchte er als Kind fast täglich, da sie in der Parallelstraße zur 'Arnold Grove' wohnten. |   | 
| 4   | Zweite Wohnanschrift | Liverpool Speke | Upton Green 25 | 1950 - 1962 |   | 
| 5   | Dritte Wohnanschrift | Liverpool Allerton | Macket's Lane 174 | 1962 - 1965 |    | 
| 6  | Alan Williams / Wohnung | Liverpool Speke | Ardwick Road 22 | George Harrison lernte Alan 
    Williams (nicht zu verwechseln mit dem ersten Beatles-Manager) im Sommer 
    1957 in einem Jugendclub in der Ardwick Road kennen. Sie kamen ins Gespräch 
    und unterhielten sich über Musik, und dass George gerade die Gruppe 'The 
    Rebels' gründete. Alan wurde gebeten in dieser Gruppe mitzuspielen. 
    Letztendlich sagte er zu und die Gruppe probte oftmals bei ihm zuhause. 'The Rebels' (George Harrison, sein Bruder Pete, Arthur Kelly und Alan Williams) hatten nur einen Auftritt im British Legion Club vor ca. sechs Zuhörern. Alan war auch ein Freund und Nachbarjunge von Paul McCartney, der zu dieser Zeit in der Hausnr. 12 wohnte. |   
       | 
| 7  | Arthur Kelly / Wohnung | Liverpool Edge Hill | Botanic Street 9 | Arthur James Kelly (*26.08.43) war 
    ein guter Schulfreund von George Harrison den er mit 11 Jahren kennenlernte. Mit 
    ihm zusammen gründete er seine erste Gruppe 'The Rebels'. 'The Rebels' (George Harrison, sein Bruder Pete, Arthur Kelly und Alan Williams) hatten nur einen Auftritt im British Legion Club vor ca. sechs Zuhörern. Anmerkung: Die Botanic Street gibt es nicht mehr. Sie befand sich südlich am Ende der Wavertree Road zwischen der Botanic Road und der Tunnel Road (Alte Karte), heute ein Gewerbegebiet. |    | 
| 8  | Ballantyne Road / Wohnung Les Stuart | Liverpool Clubmore | Ballantyne Road 32 | Der 15-jährige George schloss sich 
    1959 während der Quarrymen-Zeit dem 'Les Stewart Quartett' an, um 
    seine neue 'Hofner-President-Gitarre' abbezahlen zu können. Les Stewart wohnte in der Ballantyne Road. Dort probte er oftmals, regelmäßig auch mit John Lennon zusammen. Das 'Les Stewart Quartett' spielte oft in der 'Lowlands Coffee Bar' und bekam das Angebot in der neuen Casbah als Hausband zu spielen. Aber schon am Eröffnungstag kam es zum Streit mit Mona Best der Inhaberin, die George daraufhin fragte, ob er nicht eine Ersatzband kenne. George schlug die Quarrymen vor. |   | 
| 9  | E.R. Huges Metzgerei | Liverpool Hunts Cross | Hillfoot Avenue 92, an der Kreuzung Hillfoot Avenue/Woodend Avenue | George Harrison hatte einen Samstags-Job in dieser Metzgerei angenommen, um seiner Mutter das Geld für seine Hofner-President-Gitarre zurückzahlen zu können. Er brachte mit seinem Fahrrad die Ware zu den Kunden. |   
 | 
| 10  | Halewood / Bluebell Woods | Liverpool Halewood | Bereich zwischen der heutigen North Road, East Road und South Road | Hier spielte 
    Georg Harrison in den 50’ern oftmals als Kind auf den dortigen Feldern. Seit 
    1963 befindet sich dort die Ford Motor Company. Früher war dort der so 
    genannte ‚Old Hutt’, ein mittelalterlicher Gutshof, umgeben von weitläufigen 
    Grünflächen. In der Nähe waren auch ungefähr die Millwoods, auch 'Bluebell Woods' genannt. Die McCartney Kinder hielten sich dort oft auf. |   | 
| 11  | Alder Hey Children’s Hospital | Liverpool West Derby | Eaton Road | George Harrison war ca. 1955 für 6 Wochen in dem Krankenhaus mit Nierenentzündung. Während dieser Zeit lernte er Gitarre und ab dieser Zeit spielte er Gitarre. |   | 
| 12  | St Anthony of Padua RC Church | Liverpool Mossley Hill | Sands Road 4 - Queens Drive, gegenüber Liverpool College / bzw. Elmsley Road | Hier war George Harrison in der Pfadfindergruppe und feierte dort 1954 seine Erstkommunion. |   | 
| 13   | Dovedale Road Primary School | Liverpool Mossley Hill | Herondale Road, Ecke Dovedale Road | Grundschule 1949 - 1954 |   | 
| 14  | Bushaltestelle Bus Stop | Liverpool Speke | Central Way, genau Ecke Little Heath Road | George Harrison und Paul McCartney 
    lernten sich 1956 im Bus zur Schule kennen, da sie beide das 'Liverpool 
    Institute High School for Boys' 
    besuchten. Sie fuhren allmorgendlich von dort mit der Linie 82/86 in die 
    Innenstadt zur Mount Street. An dieser Bushaltestelle stieg George Harrison 
    ein. Er wohnte zu der Zeit in 'Upton Green'. Paul McCartney war bereits im Bus (s.o.) Dort befindet sich heute kein Bushäuschen mehr sondern nur noch eine Haltestelle. Die Haltestelle wurde verlegt und befindet sich heute in Höhe 'Central Way 12a'.     |   | 
| 15   | Liverpool Institut | Liverpool City Centre | Mount Street, Ecke Pilgrim Street | Höhere Schule 
    1954 - 1959 George Harrison sollte nach der 'Doverdale Road Primary School' eigentlich die 'Alderwood Road Junior School' besuchen. Diese Schule befand sich in der Nachbarschaft seines Wohnortes Upton Green. Dort wurde er jedoch abgelehnt, so dass er daraufhin im 'Liverpool Institut' eingeschult wurde. |   | 
| 16   | Geoff Nugent | Liverpool Speke | Marton Green 29 | Geoff Nugent war ein Freund von George Harrison seit er etwa 13 Jahre alt war. Beide lernten Gitarre spielen zusammen. |   
       | 
| 17   | Jacey Cinema / Liverpool News Theatre | Liverpool City Centre | Clayton Square, Ecke Cases Street, heute Great Charlotte Street | George Harrison schwänzte oft die Schule um mit seinen Freunden dort ins Kino zu gehen. Das Kino zeigte auch Sex Filme und wurde später zu einer Kirche. Bis 1946 hieß das Kino 'Prince of Wales Cinema', wurde dann von der 'Jacey Cinema Gruppe' übernommen. Seit 1986 ein Einkaufzentrum. |   | 
| 18   | Blackler's Department Store | Liverpool City Centre | Great Charlotte Street 53, Ecke Elliot Street | Heute:
    
    
    
    Museum of Liverpool Life George Harrison arbeitet 1959 als Elektriker bei Blackler's Department Store |   | 


| POI's | Ort | Anschrift | Anmerkung | *) | |
| 1  | St Silas Church of England | Liverpool Dingle | Toxteth Park, High Park Street, Ecke St Silas Street (heute Admiral Street) | In dieser Kirche wurde Ringo Starr am 28.07.40 getauft. Dort sang er auch im Chor und seine Eltern wurden hier getraut. Am 19.10.40 wurde diese Kirche durch Bomben zerstört. An dieser Stelle befindet sich heute die ‚St. Silas Church of England School’ |   | 
| 2  | Steble Street Bath House | Liverpool Dingle | Steble Street | In Ermangelung von eigenen Badezimmern in den älteren Häusern von Liverpool, entstanden sogenannte Badehäuser in Liverpool. Das "Steble Bath House" eröffnete 1874 und wurde von der Familie Starkey, insbesondere Ringo, einmal in der Woche genutzt um ein Bad zu nehmen. |   | 
| 3  | St. 
    Michael's in the Hamlet / Cast Iron Shore | Liverpool St. Michaels | Bereich um 'St Michaels Church Road' | Die denkmalgeschützte Wohnsiedlung (Hamlet) und Vorort von Liverpool um die Kirche 'St. Michael's in the Hamlet' herum, in der Nähe des 'Cast Iron Shore' - auch 'The Cazzie' genannt -, war ein beliebter Spielplatz für Ringo und seine Freunde. |   | 
| 4  | Park Music & Radio Company | Liverpool Dingle | Park Road 271, heute genau im Einmündungsbereich Melville Street | 1954 sah Ringo in diesem 
    Geschäft ein Schlagzeug (Tom-Tom) und war seitdem besessen von der Idee, 
    Schlagzeug zu spielen. Das Gebäude existiert heute nicht mehr. Es befand sich genau im Einmündungsbereich Melville Street, eine Straße die damals noch nicht gebaut war. |   
       | 
| 5   | Erste Wohnanschrift | Liverpool Dingle | Madryn Street 9 | Ringo's Geburtshaus, vom 07.07.40 - 1943 |    | 
| 6   | Zweite Wohnanschrift | Liverpool Dingle | Admiral Grove 10 | 1943 - 1963 |   | 
| 7   | John 
    und Anni Starkey (Großeltern von Ringo) Wohnanschrift | Liverpool Dingle | Madryn Street 59, Ecke South Street | Die Eltern von Ringo ließen sich 1943 scheiden als er drei Jahre alt war. Der Vater von Ringo zog zurück zu seinen Eltern, Ringos Oma und Opa, die sehr oft auf ihren kleinen Enkel aufpassten und sich um ihn kümmerten. Dort hielt sich Ringo sehr oft auf. |    | 
| 8   | Marie Maguire Wohnanschrift | Liverpool Dingle | Madryn Street 10 | Marie Crawford, geb. Maguire, zog mit ihren Eltern 1943 in die Madryn Street 10, gegenüber der ersten Wohnung von Ringo Starr und freundete sich mit der Familie Starkey an. Die Jugendfreundin von Ringo war die Babysitterin und Nachhilfelehrerin von ihm. Als er an Tuberkulose erkrankte und in das Heswall Children's Hospital kam, erhielt er mit den anderen Kindern eine musikalische Therapie. Sie bekamen Rhytmusinstrumente und ihnen wurde gezeigt, wie diese gespielt werden. Marie Maguire, die Ringo dort sehr oft besuchte, unterstützte ihn bei dem Spielen mit den Spielzeugtrommeln und dem Tamburin. Sie schenkte ihm z.B. die Schallplatte vom Alyn Ainsworth Orchestra 'Bedtime for Drums'. Sie hatte großen Einfluß auf Ringo und schürte damit das Interesse am Schlagzeugspiel. |    
 | 
| 9   | St Silas Church of England Primary School | Liverpool Dingle | High Park Street 8 - mittig der Pengwern Street | Ringo's 
    Grundschule 1947 - 1953 Die Schule gibt es zwar heute noch, aber das original Gebäude wurde abgerissen und durch ein neues ersetzt. Das Gebäude befand sich an der damaligen St Silas Street, die es heute nicht mehr gibt. Die St Silas Street war in der Verlängerung der Dovey Street zwischen der High Park Street und der Pengwern Street. Die Schuladresse war jedoch High Park Street. |   | 
| 10   | Dingle Vale Secondary School | Liverpool Dingle | Dingle Vale, gegenüber Hindip Street | Heute: Shorefields Technology College Ringo's weiterführende Schule 1953 - 1955 |   | 
| 11   | Riversdale Technical College | Liverpool Aigburth | Riversdale Road | Ringo besucht 1956 einen 
    dreimonatigen Abendkurs im "Riversdale Technical College", eine 
    Schule die 1952 auf dem Gelände 'The Lawn' gebaut und 2003 abgerissen wurde, um das, was er in der 
    Schule wegen Krankheit verpasst hatte, nachzuholen. Seine Absicht war es, 
    eine Seemann's Lizenz für die Merchant Navy zu erhalten. Dazu musste 
    er seine technischen Fähigkeiten verbessern. Das College Gelände umfasste das Gebiet Mersey Road / Alma Road und Bahnlienie / Riverdale Road. |   | 
| 12   | Royal Liverpool Children's Hospital | Liverpool Dingle | Myrtle Street, Ecke Mulberry Street | Mai 1947 erkrankte Ringo an einer Blinddarmentzündung. Der Blinddarm platzte 
    er erlitt eine Bauchfellentzündung deren Genesung bis Mai 1948 dauerte. 1953 wurde er zehn Wochen wegen Tuberkulose dort erneut eingeliefert, bevor er in das Heswall Kinderkrankenhaus kam. Heute: Liverpool Community College, The Arts Centre |   | 
| 13   | Heswall Children's Hospital / Royal Liverpool Children's Hospital (Country Branch) | Wirral Heswall | Telegraph Road, gegenüber dem Puddydale Park | Ringo kam 1953 in dieses 
    Krankenhaus, nachdem er zehn Wochen lang im 'Royal Liverpool Children's 
    Hospital' mit Tuberkulose gelegen hatte und wurde aus dem Sanatorium 
    erst Ende 1955 entlassen. Das Krankenhaus existiert heute nicht mehr. Heute: Tesco Supermarkt |   | 
| 14  | Mecca Café | Liverpool City Centre | Old Hall Street | Ein Café der Firma 'H. Hunt & Son' im alten 'Cotton Exchange Building'. Dort machte Ringo im Herbst 1958 eine Lehre und traf dort auf dem 'Christmas Dance 1958' seine langjährige Freundin Geraldine McGovern, die er 1957 kennenlernte, mit der er sich 1960 verlobte und von der er sich 1961 kurz vor der geplanten Hochzeit trennte. |   | 
| 15  | J. Kenyon Sweet Shop | Liverpool Dingle | High 
    Park Street, Ecke Grinshill Street | Wie David Bedford in 
    seinem Buch 'The Fab one hundred and four' ausführt, arbeitete der 
    jugendliche Richy Starr in dem Süßwarenladen. Die Geschäftstelefonnummer nutzte 
    er für Engagements seiner ersten Gruppe 'The Eddie Clayton Skiffle Group'. Das Geschäft gibt es heute nicht mehr. Ebenso gibt es nicht mehr die Grinshill Street. Diese Straße war damals die gedachte Verlängerung der Madryn Street. Der Süßigkeitenladen stand auf dem Grundstück der heutigen High Park Street 115.   |   
       | 
| 16  | Henry Hunt & Son | Liverpool Toxteth | Windsor Street 89-93 und Maud Street 21 a | Ringo Starr begann Mitte 1956 eine Ausbildung als Maschinist bei ‚Henry Hunt & Son’, einem Sportgerätehersteller, als Elektriker. Die Fabrik der Firma befand sich an der Windsor Street. Das Gebäude steht heute nicht mehr. Die Nr. (89-) 93 befand sich genau auf der heutigen Einfahrt zur Feuerwehr. Die Firma wurde 1970 geschlossen. Ein weiteres Gebäude der Firma befand sich in der Maud Street auf einem Hinterhof gelegen. |   
 & 
 --- | 
| 17   | The Empress Pub | Liverpool Dingle | High Park Street, Ecke Admiral Grove | Pub von Ringo und gleichnamige LP |   
 | 


| POI's | Ort | Anschrift | Anmerkung | *) | |
| 1   | Pete Shotton, Wohnanschrift | Liverpool Allerton | Vale Road 83 | Hier wohnte John Lennons Freund Peter Shotton (*04.08.41). Er gründete mit John Lennon die Quarrymen und spielte Waschbrett bis Herbst 1957 als er wegen 'Desinteresse' von Lennon aus der Band geworfen wurde. Die Quarrymen übten anfänglich in dem Luftschutzbunker im Garten der Shottons. Eine Quelle erzählt, dass Pete Shotton in der Vale Road 72 gewohnt haben soll. Dieses Gebäude stand jedoch vormals noch nicht. John Lennon kaufte Pete Shotton einen Supermarkt auf Hayling Island den er leitete, bis er Manager der Apple Boutique wurde und dann der erste Geschäftsführer von Apple Corps. Ende der 70'er Jahre gründete er die Restaurantkette von Fatty Arbuckle. Pete Shoton starb am 24.03.17 |   
       
 | 
| 2   | Ivan Vaughan, Wohnanschrift | Liverpool Allerton | Vale Road 84 | Jugendfreund von John Lennon und Paul McCartney. Er wohnte in dem Haus
    Haus hinter dem Garten von Mendips. Er wohnte dort seit dem 18.06.42. Das 
    Haus hieß 'Vega'. Vor der Umnummerierung der Vale Road 1970 ,war dieses Haus 
    die Nr. 24. Ivan Vaughan spielte nur kurze Zeit, vom Winter 1956 bis(*18.06.42) Frühjahr 1957 'Tea-Chest-Bass bei den Quarrymen und stellte während der Gartenfete am 06.07.57 Paul McCartney den Quarrymen vor. Ivan Vaughan starb am 16.08.93 | |
| 3   | Nigel Walley, Wohnanschrift | Liverpool Allerton | Vale Road 88, schräg gegenüber 'Merrion Close' | Jugendfreund von John Lennon und Paul McCartney. Er wohnte dort seit dem 
    30.06.41.Das Haus heißt 'Leosdene'. Christopher Nigel Walley (*30.06.41) spielte von 1956 bis 1958 Tekistenbass bei den Quarrymen bis er sein Instrument an einer Haltestelle verlor. John Lennon hielt ihn danach als erster Manager der Gruppe in der Band und wurde nach den Quarrymen Golfprofi. | |
| 4   | Ken Brown, Wohnanschrift | Liverpool West Derby | Storrington Avenue 149 | Hier 
    wohnte 
    Kenneth Brown (*20.08.40) als er Mitglied bei den Quarrymen war. Zunächst war er Mitglied in der Gruppe Les Stewart Quartet, die Hausband der neuen Cashbar Coffe Clubs werden sollte. Das Engagement kam jedoch nicht zustande. Aus diesem Grunde traten Ken Brown und George Harrison, ebenfalls Mitglied des Quartets, auf John Lennon zu. So wurden die Quarrymen die neue Hausband des Clubs. Ken Brown spielte vom 29.08.59 bis 10.10.59 bei den Quarrymen Gitarre. Er verließ die Gruppe, nachdem er wegen einer Armverletzung nicht spielen konnte und deshalb nicht bezahlt wurde. Ken Brown verstarb am 09.06.2010. |   
      
       
 | 
| 5   | Rod Davis, Wohnanschrift | Liverpool Woolton | Kings Drive 129 | Hier wohnte Rod Davis (*07.11.41) als er Mitglied bei den Quarrymen war. Er spielte Banjo von 1956 bis Mitte 1957 bei den Quarrymen als Gründungsmitglied. Als John Lennon entschied, keine Skifflemusik mehr zu spielen sondern Rock 'n Roll, verließ Rod Davis die Band. |   
      
       | 
| 6   | Len Garry, Wohnanschrift | Liverpool Wavertree | Lance Lane 77, Ecke Meldrum Road | Hier wohnte Len Garry (*06.01.42) als er Mitglied bei den Quarrymen war. Er spielte von 1956 bis November 1957 Tea-Chest-Bass. Er verließ die Gruppe wegen einer langanhaltenden Tuberkuloseerkrankung. |   
      
       
 | 
| 7   | Eric Griffiths, Wohnanschrift | Liverpool Woolton | Halewood Drive 96 | Hier 
    wohnte Eric Ronald Grifiths (*31.10.40) als er Mitglied bei den Quarrymen war. 
    Er spielte als Gründungsmitglied bis zum Frühjahr 1958 Gitarre in der Band. 
    Nachdem Paul McCartney und George Harrison in die Gruppe kamen, war kein 
    Platz mehr für eine weitere Gitarre. Er wurde aufgefordert sich einen Bass 
    zu kaufen. Dies lehnte er aus finanziellen Gründen ab und wurde daher aus 
    der Gruppe entlassen. Eric Griffiths starb am 29.01.05 an Krebs. |   
      
       
 | 
| 8   | Colin Hanton, Wohnanschrift | Liverpool Woolton | Heyscroft Road 4 | Hier wohnte Colin Leo Hanton (*12.12.38) als er Mitglied bei den Quarrymen war. Er spielte Schlagzeug vom Sommer 1956 bis Januar 1959 in der Gruppe. Am 01.01.59 verließ er die Gruppe nach einem äußerst schlechten Auftritt im Speke Bus Depot Social Club, nachdem es zu Streitigkeiten wegen übermäßigen Alkoholkonsum kam. |   
      
       
      
       | 
| 9   | Bill Smith, Wohnanschrift | Liverpool Childwall | Oulton Road 20 | Bill 
    Smith, *12.07.40  in Liverpool,  war ein Schulfreund von Pete Shotton und brachte ihn in die Quarrymen. 
    Er spielte 1957 nur kurze Zeit Tea-Chest-Bass und wurde von Nigel 
    Walley ersetzt. Er erschien immer seltener zu den Bandproben und beschloss 
    letztendlich aus der Band auszusteigen. John Lennon und Pete Shotton stahlen 
    den Teekistenbass aus der Garage von Familie Smith, den er sich jedoch 
    zurückholte. Kurz nach diesem Vorfall zog die Familie Smith in die Menlove Avenue 298. |   
      
       | 
| 10   | John 'Duff' Lowe, Wohnanschrift | Liverpool West Derby | Halsey Avenue 1 | Freund von Paul McCartney, der von Februar 1958 bis Mitte 1958 bei den 
    Quarrymen Klavier spielte. John Charles Lowe, genannt Duff, (*13.04.42) wurde durch Paul McCartney in die Gruppe geholt. Er verließ die Gruppe weil der Weg von West Derby zu den Proben der Quarrymen zu lang war. Duff spielte auch auf der ersten Schallplattenaufnahme der Quarrymen / Beatles mit, die in Percy Philips Aufnahmestudio in Liverpool aufgenommen wurde, und hatte letztendlich das einzige Exemplar in Besitz. Er bezahlte für die Aufnahme am 12.07.58 die Summe von 17 Shilling und 6 Pence (87,5 Pence) und verkaufte die Scheibe 23 Jahre später an Paul McCartney für geschätzte 12000 Pfund. |   
      
       
 | 
| 11   | Chas Newby, Wohnanschrift | Liverpool Everton | Queen's Road ? | Charles Newby (*18.06.41) spielte im Dezember 1960 während einigen Auftritten in Liverpool Bass bei den mittlerweile von Quarrymen in Beatles umbenannten Gruppe für den ausgeschiedenen Stuart Sutcliffe auf Vorschlag von Pete Best. Da er aber die Beatles nicht zum zweiten Hamburger Gastspiel nach Hamburg begleiten wollte, schied er aus. Paul McCartney übernahm daraufhin die Bassgitarre in der Gruppe. |   
      
       ? | 
| 12   | Charles Roberts, Wohnanschrift | Liverpool Toxteth | Rosebery Street 84 | Charlie bzw. Robbo, wie 
    er genannt wurde, war kein Mitglied der Quarrymen, aber ein enger Freund und 
    Begleiter der Band in den ersten Jahren. Er war anfänglich ein Freund von 
    Colin Hanton und machte eine Lehre als Drucker und Layouter. Über Colin 
    besorgte er den Quarrymen den Auftritt in der Rosebery Street am 22.06.57, 
    da seine Mutter im Festkomitee war. Während des Auftritts machte er mit 
    einer geliehenen Fotokamera die ersten Fotos von den Quarrymen auf der 
    Bühne. Weiterhin entwarf er das Festposter und den Schriftzug 'Quarry Men' 
    auf dem Schlagzeug von Colin Hanton. In den Folgejahren begleitete er die 
    Quarrymen zu den Proben, Auftritten und in der Freizeit. Dieser Teil der Rosebery Street existiert nicht mehr. Die Häuser wurden abgerissen und das Gebiet neu überbaut. Die ehemalige Nr 84 befand sich am heutigen 'Daniel Davies Drive' Hausnr. 4, auf dem dortigen Gartengrundstück. |    
 | 
| 13   | Arthur Wong, Wohnanschrift | Liverpool Mossley Hill | Heydale Road 42 | Arthur Thing Wong war ein Freund der Quarrymen in den Anfängen der Gruppe. Bei ihm zuhause fanden viele anfänglichen Proben statt, die teilweise mit seinem Grundig Rekorder aufgezeichnet wurden. Diese sind aber nicht mehr existent. Er fuhr auch die Quarrymen mit seinem neuen Pkw, einem 'Vauxhall Cresta PA' herum. |   
      
       | 
| 14   | Tommy Moore, Wohnanschrift | Liverpool Toxteth | Fern Grove 49 | Tommy Moore (*12.09.31) 
    spielte Drums bei den Silver Beetles am 10.05.60 zunächst im Wyvern Club zum 
    Vorspielen für die Johnny Gentle Tour durch Schottland. Vom 10.05.60 bis zum 
    20.06.66 spielte er im Jacaranda Club um für die Johnny Gentle Tour durch 
    Schottland zu proben. Am 11.05.60 spielte er  bei dem ersten 
    professionellen Auftritt im Grosvenor Ballroom und anschließend bis zum 
    28.05.60 während der Johnny Gentle Tour durch Schottland. Die Silver Beetles wurden auf ihn aufmerksam, weil sie seine Schlagzeugproben in der Nähe des Jacaranda Clubs hörten und sie dringend einen Schlagzeuger suchten. Tommy Moore verließ die Gruppe nach der Tournee, weil er wieder in seinem alten Job als Bilderrahmenhersteller arbeiten wollte. |    | 
| 15   | Cilla Black, Wohnanschrift | Liverpool Vauxhall | Scotland Road 380 | Priscilla Maria Veronica 
    White (*27.05.43 / +01.08.15) nannte sich später auf Grund eines falsch 
    geschriebenen Namens in einem Zeitungsartikel Cilla Black. Als Sekretärin 
    trat sie in verschiedenen Clubs hobbymäßg als Sängerin auf. Im Cavern Club, 
    in dem sie zunächst als Garderobenfrau einen Nebenjob hatte, freundete sie sich 
    mit den Beatles an. Zwischen den Auftritten der Bands die im Cavern spielten, stieg Cilla ab und zu selbst auf die Bühne um ein paar Lieder als 'Cilla White' bzw. 'Swinging Cilla' zu singen. Sie wird von John Lennon bei Brian Epstein vorgestellt, der sie, begleitet von den Beatles, vorsingen lässt. Ihre Stimme klang bei dem Song 'Summertime' schrecklich, weil die Beatles nicht in ihrer Tonart spielten. Erst als Epstein sie später im 'Blue Angel Jazz Club' singen hörte, nahm er sie unter Vertrag und besorgte ihr einen Plattenvertrag. Ab 1963 nahm sie verschiedene Singles auf, teilweise Kompositionen von Lennon / McCartney, aber auch Coverversionen der Beatles. Ihre Wohnanschrift in Liverpool, die sie bis in die frühen 60'er Jahren bewohnte, gibt es heute nicht mehr. |    | 
| 16   | Stuart Sutcliffe, Familie Wohnanschrift | Liverpool Huyton | Sedbergh Drive 17 | Die erste Wohnung der 
    Familie Sutcliffe in Liverpool 1943 - 1950 In vielen Quellen wird 'Sedbergh Grove' angegeben. Diese Angaben sind falsch. Die Straße 'Sedbergh Grove' gab es zu der Zeit als Stuart Sutcliffe nach Liverpool zog nicht. Es gab zu der Zeit den 'Sedbergh Drive', der Mitte der 60'er Jahre jedoch komplett abgerissen wurde und neu überbaut wurde. Es entstanden andere Straßenzüge und Straßennamen. Heute befindet sich an der Stelle des ehemaligen 'Sedbergh Drive 17' eine Grünfläche Höhe Haus 'Page Green 2'.       |   
      
       | 
| 17   | Stuart Sutcliffe, Familie Wohnanschrift | Liverpool Huyton | St. Anne's Road 43 | Die Wohnung der Familie Sutcliffe 1950 - 1953 |   | 
| 18   | Stuart Sutcliffe, Familie Wohnanschrift | Liverpool Huyton | Sandiway 22 | Die Wohnung der Familie Sutcliffe 1953 - 1960 |   | 
| 19   | Stuart Sutcliffe, Wohnanschrift | Liverpool Toxteth | Canning Street 83, gegenüber Back Sandon Street | Die erste eigene Wohnung von Stuart Sutcliffe 1956 mit seinem Freund Rod Murray |   | 
| 20   | Stuart Sutcliffe, Wohnanschrift | Liverpool Toxteth | Canning Street 12 | Wohnung von Stuart Sutcliffe im Sommer 1957. |   | 
| 21   | Stuart Sutcliffe, Wohnanschrift | Liverpool Toxteth | Percy Street 9 | Hier wohnte Stuart Sutcliffe mit seinem Freund Rod Murray im August 1957 |   | 
| 22   | Stuart Sutcliffe, Wohnanschrift | Liverpool City Centre | Gambier Terrace 3 (Hillary Mansions) | Stuart Sutcliffe und sein Freund Rod Murray zogen dann in diese Wohnung zu John Lennon. |   | 
| 23   | Stuart Sutcliffe, Familie Wohnanschrift | Liverpool Wavertree | Ullet Road 53 | Erneuter Umzug der Familie Sutcliffe in die Ullet Road. Stuart zog im Januar 1961 dorthin, nachdem er bei einem Auftritt in der Lathom Hall bei einer Prügelei verletzt wurde. |   | 
| 24   | Stuart Sutcliffe, Familie Wohnanschrift | Liverpool Aigburth | Aigburth Drive 37 | Haus 
    der Familie Sutcliffe von 1961 bis 1970 Heute das Blenheim Lakeside Hotel |   | 
| 25   | Stuart Sutcliffe, Walker Art Gallery | Liverpool City Centre | William Brown Street, Ecke Mill Lane | Während der ‘John Moore Ausstellung’ in der ‚Walker Art Gallery’ Ende 1959 konnte Stuart Sutcliffe am 17.01.60 sein Bild ‘Summer Painting’ für 65 Pfund verkaufen. Davon kaufte er sich eine Bassgitarre und stieg so bei den Beatles ein. |   | 
| 26   | Stuart Sutcliffe, Grabstätte | Liverpool | Blue Bell Lane, Ecke 
    Stanley Road 'Huyton Parish Church' | Stuart Sutcliffe, der am 10.04.62 in Hamburg verstorben ist, wurde hier auf dem Friedhof der 'Huyton Parish Church' begraben. (Nicht der Friedhof an der Kirche, sondern auf der anderen Straßenseite) |   | 
| 27   | Julia Lennon, Wohnanschrift | Liverpool Allerton | Blomfield Road 1 | Wohnung von Julia Lennon, die Mutter von John Lennon, die er dort oftmals besuchte. Natürlich wohnte dort auch die 'neue' Familie von Julia. |   | 
| 28   | Julia Lennon, Trocadero Cinema | Liverpool City Centre | Camden Street, Trocadero Cinema | Das Gebäude existiert nicht 
    mehr. Heute befindet sich dort ein Parkplatz. Das Gaumont eröffnete 1922 als 
    'Trocadero Cinema' und wurde 1974 abgerissen. Julia Lennon arbeitete dort als Platzanweiserin. Dort verbrachte sie auch ihre 'Hochzeitsreise' mit Alfred Lennon. |   | 
| 29   | Julia Lennon, Adelphi Hotel | Liverpool City Centre | Copperas Hill, Ranelagh Place | Im Adelphi Hotel arbeitete John ‚Boby’ Dykins, der zweite Ehemann von Julia Lennon als Ober. Hier lernten sie sich kennen. |   | 
| 30   | Julia Lennon, Unfallort | Liverpool | Kreuzung Menlove Avenue/Vale Road/The Vineries | Dort wurde die Mutter von John Lennon am 15.07.58 von einem betrunkenen Polizisten außer Dienst überfahren, als sie die Straße überquerte um zur dieser Haltestelle zu gelangen. |   | 
| 31   | Julia Lennon, Grabstätte | Liverpool | Woolton Road, Allerton Cemetery | 
    Auf diesem Friedhof (verm. an dieser 
    Stelle) befindet sich das Grab von Julia Lennon. |   | 
| 32   | Julia Baird und Jackie Dykins Wohnanschrift | Liverpool Woolton | Gateacre Park Drive 137 | 
    John Lennon kaufte dieses Haus 
    seinen beiden Halbschwestern. Ebenso wohnten dort John’s Tante Harriet und 
    sein Onkel Norman. |   | 
| 33   | Julian Lennon, Sefton General Hospital | Liverpool Wavertree | Liverpool, Smithdown Road, verm. 126 | Heute: ASDA Wurde bereits abgerissen. Hier wurde Julian Lennon, der Sohn von John Lennon geboren. |   | 
| 34   | Cynthia Lennon, Wohnanschrift | Wirral Hoylake | Trinity Road 18 | Wohnung von Cynthia und ihrer Familie, als sie John Lennon kennen lernte. Dort wohnten beide auch, als ihr Sohn Julian geboren wurde |   | 
| 35   | Cynthia Lennon, Woolworth | Liverpool Mossley Hill | Allerton Road 5, Ecke Plattsville Road | Hier arbeitete Cynthia und wurde dort von John oftmals abgeholt. John und Pete Shotton kauften hier oft ein |   | 
| 36   | Cynthia Lennon und John Lennon, Wohnanschrift | Liverpool Wavertree | Garmoyle Road 93, Ecke Borrowdale Road | Hier wohnten John Lennon und Cynthia 1962 und 1963 |   | 
| 37   | James (Jim) McCartney’s Wohnanschrift | Wirral Heswall | Baskervyle Road, verm. Nr. 14 | Paul McCartney kaufte seinem Vater 1964 dieses Haus, das ‚Rembrandt’ hieß. |   | 
| 38   | Mary McCartney, Trauerfeier | Liverpool Allerton | Mather Avenue, Ecke Heath Road, St Bernadette's Catholic Church | Paul McCartney’s Mutter Mary starb am 31.10.56. Am 03.11.56 fand in der 'Church of St Bernadette' die Trauerfeier statt. |   | 
| 39   | Mary McCartney, Grabstelle | Liverpool Huyton | Finch Lane, Yew Tree Cemetery, Abteilung 3A, Parzelle 276 | Auf diesem Friedhof wurde die Mutter von Paul McCartney beigesetzt Die beiden Kinder Paul und Mike durften nicht teilnehmen. |   
 | 
| 40   | Elsie und Harry Graves, Wohnanschrift | Liverpool Woolton | Heath Hey 10 | Ringo Starr kaufte seine Mutter und seinem Stiefvater ein Haus in Liverpool, die einzigen Beatles-Eltern die nach der Beatlemania (auf eigenen Wunsch) in Liverpool geblieben sind. |    | 
| 41   | Pete Best, Wohnanschrift | Liverpool West Derby | Hayman's Green 8 | Hier wohnte Pete Best mit seiner Familie |   | 
| 42   | Pete Best, Collegiate Grammar School | Liverpool Kensington | Shaw Street, Collegiate Grammar School | Weiterführende Schule von Pete Best |   | 
| 43   | Brian Epstein, Geburtsort | Liverpool City Centre | Rodney Street 4 | Hier wurde Brian Epstein am 19.09.34 geboren. |   | 
| 44   | Brian Epstein, Wohnanschrift | Liverpool Wavertree | Queens Drive 197 | Dort wohnte Brian Epstein mit seiner Familie |   | 
| 45   | Brian Epstein, Großeltern | Liverpool Anfield | Anfield Road 27 | Hier wohnten die Großeltern von Brian Epstein. Heute ein 'Bed & Breakfast', das ‚Epstein Haus’ genannt wird |   | 
| 46   | I. Epstein & Sons | 
    Liverpool | Walton Road 62-72, Ecke Royal Street | 
    Am 
    10.09.50 fing  Brian Epstein in dem Möbelgeschäft seines Vaters an zu 
    arbeiten. Am 31.08.55 wird er dort Geschäftsführer. |   | 
| 47   | Brian Epstein, Clarenda Furnishing | Wirral Hoylake | The Quadrant 5, am Kreisverkehr Station Road / Market Street | Am 16.04.55 eröffneten die Epsteins ein weiteres Möbelgeschäft auf der Halbinsel Wirral in Hoylake. Brian Epstein wird Geschäftsführer. |   | 
| 48   | Brian Epstein, Grabstätte | Liverpool | Long Lane, Everton Cemetery, Long Lane Jewish Cemetery | 
    Hier wurde Brian Epstein, nach seinem Tod am 
    27.08.67 infolge einer Überdosis Schlaftabletten, auf dem jüdischen 
    Friedhofsteil im Bereich A Grab H12 begraben. |   | 
| 49   | Freda Kelly / Erster Beatles Fanclub | Liverpool Wavertree | Brookdale Road 107 | Freda Kelly wurde mit 17 Jahren als Sekretärin für Brian Epstein eingestellt und leitete seit den Anfängen der Beatles im Cavern Club den ersten Beatles-Fanclub unter ihrer privaten Wohnanschrift. |   | 
| 50   | Eleanor Rigby, Wohnanschrift | Liverpool | Vale Road 8 | 
    Hier hat Eleanor Rigby (Whitfield) gelebt. Ihr wurde der gleichnamige 
    Song der Beatles gewidmet. Die Nr. 8 befand sich vor der Straßenumnummerierung kurz vor der Einmündung Allerton Road. Heute ist es die Hausnr. 225. |   | 


| POI's | Ort | Anschrift | Anmerkung | *) | |||||
| 1   | Aintree Institute | Liverpool Aintree | Longmoore Lane, Ecke Warbreck Ave. | Später: Sacrament Club,  Heute abgerissen, neben Hein Gericke, gegenüber 
    Tesco Beatles ca. 31 Auftritte |   | ||||
| 2   | Albany Cinema | Maghull Merseyside | Northway 89 | Heute: abgerissen,  Lidl Auftritt am 15.10.61 |   | ||||
| 3   | Alexandra Hall | Liverpool Crosby | Kreisverkehr Mersey Road / College Road / Coronation Road | Auftritt Alexandra Hall am 19.01.61 |   | ||||
| 4   | Allerton Synagogue | Liverpool Allerton | Mather Avenue, Ecke Booker Avenue | Vermutlich die Allerton Synagoge ein Auftritt am ??.12.61 Die im Januar 1960 eröffnete Synagoge wurde 2006 abgerissen und 2008 neu gebaut. |   | ||||
| 5   | Apollo Roller Rink / Ma Oburn | Wirral Moreton | Pasture Road 195 | Die Einrichtung gehörte Sarah Oburn in den 60er 
    Jahren, die am Montagsabend dortRock- und Twistabende veranstaltete. Heute 'Apollo 
    Dance Club' betrieben von der 
    
    Merralls Dance Academy Auftritt der Beatles am 26.03.62 |   | ||||
| 6   | Balfour Institute | Liverpool Wavertree | Smithdown Road, Ecke Turnstall Street und Garrick Street, verm. 117 | Heute: Das Balfour Institut, eine Schule, wurde abgerissen Auftritt der Quarrymen |   | ||||
| 7   | Barnston Women's Institute | Wirral Birkenhead Barnston | Barnston Road | Beatles vom Heswell Jazz Club für drei Termine gebucht: 24.03.62, 30.06.62 und 25.09.62. |   | ||||
| 8   | Blair Hall | Liverpool Walton | Walton Road, Ecke Christopher Street | Heute: Die Blair Hall ist mittlerweile abgerissen. Dort befindet sich ein 
    Aldi Die Beatles haben in der Blair Hall, ein Ballroom über dem COOP, 1961 fünf Auftritte. Der Eingang der ehemaligen Blair Hall war von der Christopher Street aus. |   | ||||
| 9   | Blue Angel | Liverpool City Centre | Seel Street 108, Ecke Berry Street | The Blue Angel, ein Nachtclub, auch 'The RAZ' genannt ist heute eine Studentenkneipe. Das 'Blue Angel' hieß vorher (s.a.) 'Wyvern Club'. Neben einigen Auftritten, hatten die Silver Beatles dort auch den Vorspieltermin mit Larry Parnes für eine Schottlandtournee. |   | ||||
| 10   | Blue 
    Union Club / Stevedores & Dockers Union Club | Liverpool Garston | Window Lane zwischen Canterbury Street und Lincoln Street | Juni 1958 hatten die 
    Quarrymen, einige der wenigen Auftritte mit John 'Duff' Lowe, einen Auftritt 
    im 'Blue Union Club', einem Club der Hafenarbeiter und der 'Dockers 
    Union'.   |   | ||||
| 11   | British Legion Club | Liverpool Speke | Dam Wood Road, vermutlich Ecke Conleach Road | George 
    Harrison und sein Bruder Pete hatten dort als 'The Rebels' ihren 
    ersten Auftritt Die Beatles hatten dort einen experimentellen Auftritt |   
       | ||||
| 12   | Cabaret Club | Liverpool Wavertree | Duke Street 28, Ecke Campbell Street | Auftritt im Cabaret Club von Allan Williams und Lord Woodbine am 
    25.07.62. Das Gebäude gibt es nicht mehr. 1962 befand sich die Hausnr. 28 an der Ecke Campbell Street. |   | ||||
| 13   | Cashbah Coffee Club | Liverpool West Derby | Hayman's Green 8 | Die Beatles spielten dort 1961 und 1962 als Hausband. Besitzerin war Mona Best, die Mutter von Pete Best |   | ||||
| 14   | Casanova Club / The Temple | Liverpool City Centre | 
    Dale Street 22-24 | Die Beatles spielten dort einmal. Sam Leach, ein Veranstalter, organisierte über dem Temple Restaurant ein Vorspiel, war aber nicht überzeugt, weil die Gruppe keinen Schlagzeuger hatte und 'zu wild' aussah. Vermutlich fand diese Probe am 10.01.60 statt. |   | ||||
| 15   | Casanova Club / Sampson & Barlow's New Ballroom | Liverpool City Centre | London Road 39, gegenüber Odeon Kino, Ecke Frazer Street | Am 09.02.61 zog der Casanova Club von der Dale Street in die London Road um. Dort befand er sich in den Räumen über dem Restaurant 'Sampson & Barlow'. Die Beatles spielten dort insgesamt sieben mal. Mittlerweile war der Schlagzeuger Pete Best in der Gruppe aufgenommen worden. Einer der Auftritte wurde zum Teil gefilmt. Dabei handelt es sich um das erste Filmdokument, jedoch ohne Ton, das von den Beatles existiert. |   | ||||
| Cavern Club | Liverpool City Centre | Mathew Street 10 | Die Beatles sind die Hausband im Cavern Club und spielten dort 292 mal. |   | |||||
| 17  | Childwall Abbey Hotel | Liverpool Childwall | Childwall Abbey Road, Ecke Score Lane | Am 20.12.58 war hier der erste Auftritt der Quarrymen als Japage3 (John, PAul, GEorge als Trio). Sie spielten dort während der Hochzeitsfeier von George's älterm Bruder Harry. |   | ||||
| 18   | Childwall Golf Club | Liverpool Childwall | Naylor's Road, Ecke Holt Lane | Anfang 1957 wurden die Quarrymen im Childwall Golf Club als Probeaufführung für ein späteres Engagement im Cavern Club gebucht. |   | ||||
| 19   | Civic 
    Hall / Ellesmere Port Civic Hall | Wirral Ellesmere Port | Civic Way, Ecke Wellington Road | Hier hatten die Beatles am 14.01.63 einen Auftritt im Rahmen des ‚Wolverham Welfare Association Dance’. |   | ||||
| 20   | David 
    Lewis Theatre / David Lewis Club | Liverpool City Centre | Great George Place | Die 
    Beatles hatten dort einen Auftritt am 17.10.61. Es war der erste Auftritt 
    exclusiv für ihren Fanclub. Heute: Das Gebäude ist abgerissen. Das Theater befand sich im ‚David Lewis Centre’, in Liverpool auch bekannt unter dem Namen ‚Davy Lou’. |   | ||||
| 21   | Dovedale Towers / 'The Dovey' | Liverpool Mossley Hill | Penny Lane 60, Ecke Dovedale Road | Früher: (s.o.) 'St. Barnabas Church Hall' Hier hatten die Quarrymen einer ihrer ersten Auftritte zwischen 1957 und 1959 |   | ||||
| 22   | Embassy Club | Wirral Wallasey | Borough Road 140, gegenüber Hatherley Street | Heute 
    'Embassy Bingo and Social Club Wallasey' Die Beatles hatten dort im Juli 1960 einen Auftritt |   | ||||
| 23   | Empire Theatre | Liverpool City Centre | Lime Street | Die Quarrymen hatten 
    hier in der Carroll Levis Talent Show: TV Star Search (als Jonny and 
    the Moondogs) erstmalig einen Auftritt am 26.10.59. Sie erreichen die 
    Endrunde mit Rory Storm & the Hurricanes, gewinnen aber letztendlich 
    nicht. Hier hatten die Beatles dann 1963 vier Auftritte (24.03./26.05./07.12./22.12.) und jeweils ein Auftritt 1964 und 1965 |   | ||||
| 24   | Finch Lane Bus Depot Social Club 
    / Liverpool Corporation Passenger Transport Employees Social and Athletic Club | Liverpool Huyton | Finch Lane, Nähe Ecke East Prescot Road | Auch: "MPTE Social Club' (Die Markierung zeigt die Stelle, an der der Sportplatz, auch das Clubhaus, gestanden hat.) Der LCPT (Liverpool Corporation Passanger Transport Social Club) war ein lokaler Sportverein zu dem auch der 'Tramway Club' gehörte. Dort hatten die Quarrymen am 01.01.59, durch Vermittlung von George's Vater, einen Auftritt. Sie sollen unter dem Namen 'Japage 3' (von John-PAul-GEorge-3, gesprochen 'Jay-page) aufgetreten sein. Das Gebäude gibt es nicht mehr. Dort steht heute das 'Paisley Court', Gemini Drive 38. |   | ||||
| 25   | Ford | Liverpool Sefton Ford | Nord-Liverpool (genaue Örtlichkeit unbekannt) | Die 
    Quarrymen spielen zwischen 1957 und 1959 auf einer Geburtstagsfeier - 
    Ford ist ein Stadtteil von Nord-Liverpool. 
    Als die Quarrymen am 
    14.07.58 die erste Plattenaufnahme im Studio von Percy Phillips aufnahmen, 
    wanderte das einzige Plattenexemplar von Gruppenmitglied zu Gruppenmitglied. 
    Auch Charles Roberts erhielt sie eine Woche. Dort ließ er die Platte in der 
    Kanine seiner Arbeitsstätte bei Littlewood täglich mehrfach abspielen in der 
    Hoffnung, ein Engagement für die Quarrymen vermitteln zu können. Es ergab 
    sich aber nur eine Nachfrage für eine private Feier in Ford ohne Gage. 
    Lediglich Essen und Trinken sollte sie erhalten. Doie Quarrymen kamen aber 
    nicht zum Spielen, da auf dem Plattenteller ständig amerikanischer Rock N 
    Roll gespielt wurde. | |||||
| 26   | Garston Swimming Bath | Liverpool Garston | Speke Road - Kreuzung Speke Road/Church Road, Queen Street | John Lennon war als 
    Pfadfinder der 3rd Allerton Scout Group (St. Peter's Church Hall) bei einer 
    Schwimmgala im Garston Bath Auftritt als Silver Beatles |   | ||||
| 27   | Gateacre Labour Club / Childwall Labour Club / Woolton Ward Labour Club | Liverpool Netherley | Childwall Valley Road, Ecke Belle Vale Road (Belle Vale Park) | Ungefähr auf dem Gelände des heutigen 'Millenium Community Centre' befand sich der 'Woolton Ward Labour Club',. Dort spielten die Quarrymen 1957/1958 bei einem Talentwettbewerb., den letztendlich 'The Mars Bars', später 'Gerry and the Pacemakers' gewannen. | |||||
| 28   | 
    Gaumont Cinema / | Liverpool Mossley Hill | Allerton Road 194, Ecke Garthdale Road | Die Quarrymen spielten hier ein paar mal. Das Kino eröffnete 1928 als ‚Plaza’ bevor es 1950 zum Gaumont wurde. Heute existiert das Gebäude nicht mehr. Dort befindet sich nun ein Einkaufszentrum. |   | ||||
| 29   | Grafton Rooms / Grafton Ballroom | Liverpool Kensington | West Derby Road, Ecke Farnworth Street, Back: Boaler Street | Mehrere Auftritte 1963: 10.01. / 12.06. / 02.08. / 03.08. |   | ||||
| 30   | Greenbank Drive 
    Synagoge / Max Morris Hall | Liverpool Toxteth | 
    Greenbank Drive 
     | Hier 
    spielten die Beatles vermutlich im Sommer 1961. Im Mai 1961 wurde das 
    Gebäude durch Feuer, das Einbrecher verursacht hatten, stark beschädigt. Der 
    Auftritt der Band soll ein Teil einer Spendenaktion für die Reparaturen 
    gewesen sein. Die Epsteins besuchten diese Synagoge regelmäßig. Auch Brian Epsteins Beerdigung 1967 begann hier. |   | ||||
| 31   | Grosvenor Ballroom / Grosvenor Assembly Rooms | Wirral Liscard | Grosvenor Street, gegenüber Anglesey Road | Heute: Grosvenor Assembly Hall Grosvenor Ballroom, auch 'Corporation Grosvenor Ballroom, Mehrere Auftritte 1960 und 1961 |   | ||||
| 32   | Haig 
    Dance Club / Haig Hall | Wirral Moreton | Haig Avenue 28 | Hier 
    spielten die Quarrymen fünf mal im November 1957 (01./08./15./22./28.) 
    Dieser Club wurde seit den 50er Jahren von Joe Barns und seiner Frau 
    geleitet. Die Halle hatte eine Tanzfläche und Snookertische im Obergeschoss. Das Gebäude wurde in den 70'er Jahren abgerissen. Die Haig Avenue ging ursprünglich nur bis Hausnr. 16. Auf dem Gelände der heutigen Hausnr. 18-24 befand sich die Haig Hall. Auf dem Gelände der Hausnr. 28-30 daneben, befand sich ein Bowling Feld. | 
       | ||||
| 33   | Hambleton Hall | Liverpool Huyton | St. David's Road, heute Wimborne Road | Diese Halle wurde Januar 
    1961 eröffnet und von der Gemeinde als Veranstaltungsraum gemietet. Vor der 
    Eröffnung war es die St. Luke's Parish Hall, heute 
    befindet sich dort ein neuer Teil der Wimborne Road (südöstlich der St. 
    David's Road). Das Gebäude existiert nicht mehr. Die Beatles hatten dort 15 Auftritte 1961 |   | ||||
| 34   | Holyoake Hall | Liverpool Allerton | Smithdown Road 300, Ecke Cramond Ave | Gebaut 1913/1914 als Co-Operative Store mit Musichall in der zweiten 
    Etage, bekannt als Holyoake Hall Auftritte am 15.07.61 und am 22.07.61, ggf. auch die Quarrymen |   | ||||
| 35   | Hulme Hall | Wirral Birkenhead Port Sunlight | Bolton Road 23 | Hier spielten die Beatles vier mal, am 18.08.62 das erste mal mit Ringo Starr. Am 27.10.62 gaben sie dort auch ihr erstes Radio Interview. |   | ||||
| 36   | The Institute | Wirral Neston | Hinderton Road, gegenüber Olive Road | Heute: Neston Civic Hall Die Beatles haben dort sechs Auftritte |   | ||||
| 37   | Irby Village Hall | Wirral Birkenhead Irby | Thingwall Road 71 | Auch:
    Newton Dancing School Auftritt am 07.09.62 |   | ||||
| 38   | Iron Door Club | Liverpool City Centre | Temple Street 13 | Später: 'Pyramid Club, dann abgerissen, und heute ein Geschäftshaus, 
    Temple Street 5, an dessen linker Seite der Iron Door Club stand. Der 'Iron Door Club' war vorher der 'Storyville Jazz Club' und die 'Liverpool Jazz Society'. Die Beatles hatten dort 1961 sechs Auftritte |   | ||||
| 39   | Jacaranda Coffee Bar | Liverpool City Centre | Slater Street 23 | Die Beatles hatten hier ein dutzend Auftritte |   | ||||
| 40   | Kings Drive und Woolton | Liverpool Woolton | Kings Drive, (Parallelfahrbahn) | Hier wurden die 
    Quarrymen am 06.07.57, am Tag der St. Peter's Gartenfete, auf einem Lkw 
    fotografiert. 
    Die Parade verlief auf folgender 
    Route: |   | ||||
| 41   | Knotty Ash Village Hall | Liverpool Knotty Ash | East Prescot Road, gegenüber Thomas Lane | Die Beatles hatten hier 8 Auftritte zwischen Sept. 1961 und März 1962 |   | ||||
| 42   | Lathom Hall | Liverpool Seaforth | Liverpool, Waterloo, Lathom Avenue, Ecke Chatham Close | Früher: als Kino gebaut wurde es in den 60'ern eine Veranstaltungshalle Heute: The Lathom Mehrere Auftritte der Silver Beatles von Mai 1960 bis Februar 1961 Gelegentliche Schreibweise: Latham Hall |   | ||||
| 43   | Lee Park Golf Club | Liverpool Netherley | Childwall Valley Road, gegenüber Garden Lodge Grove. | Ein Auftritt der Quarrymen Ende Juli 1957 |   | ||||
| 44   | Lewis's Department Store / Club 725 | Liverpool City Centre | Ranelagh Street 40, Ecke Renshaw Street | Seit 2010 geschlossen, 
    jedoch sind neue Geschäfte 
    eingezogen In der obersten Etage von Lewis’s befand sich der 527 Club. Hier spielten die Beatles am 28.11.62 beim ‚Young Idea Dance’ für die Angestellten. |   | ||||
| 45   | Litherland Town Hall | Liverpool Litherland | Hatton Hill Road, Ecke Field Lane und Sefton Street | Heute
    Litherland Town Hall Health Center Die Beatles hatten dort 20 Auftritte |   | ||||
| 46   | Liverpool College of Art | Liverpool City Centre | Mount Street, Ecke Hope Street | Hier 
    übten die Beatles manchmal für Auftritte in der Kantine im Erdgeschoss Januar 1960 Auftritt beim 'Student Union Dance' |   | ||||
| 47   | Liverpool Jazz Society | Liverpool City Centre | Temple Street 13 | Dabei 
    handelt es sich um den 'Iron Door Club' Liverpool Jazz Society ist 
    nur ein anderer Name für den Club, und der 'Storyville Jazz Club' Später hieß der Club 'Pyramid Club, wurde danach abgerissen und ist heute ein Geschäftshaus, Temple Street 5, an dessen linker Seite der Iron Door Club stand. |   | ||||
| 48   | Locarno Ballroom / Liverpool Olympia | Liverpool Everton | West Derby Road, Ecke Boaler Street | Zunächst als Theater gebaut, wurde es später unter dem Namen Olympia als Kino genutzt. Nach dem 
    Krieg wurde das Kino in einen bekannten Ballroom umfunktioniert der 
    in 'Locarno' umbenannt wurde. Auftritt der Beatles am 14.02.63 |   | ||||
| 49   | Lowlands Club / Pillar Music Club | Liverpool West Derby | Hayman's Green 13 | Heute: West Derby Community Assosiation Hier spielten die Quarrymen Mitte 1958 |   | ||||
| 50   | Majestic Ballroom | Wirral Birkenhead | Conway Street, Ecke Burlington Street | 1916 wurde das Gebäude 
    als Kino gebaut, das aber auch als Ballroom genutzt wurde, ist heute ein 
    Chinesisches Restaurant.. Hier hatten die Beatles 17 Vorstellungen zwischen Juni 1962 und April 1963 |   | ||||
| 51   | Mandolin Club / Starline Club | Liverpool Toxteth | Windsor Street 101, zwischen Upper Warwick Street und Upper Hill Street | 
    Die Beatles übten hier 
    oftmals nachmittags und spielten am 27.09.62 eine nichtöffentliche 
    Vorstellung. |   | ||||
| 52  | Mardi 
    Gras Club / The Mardi | Liverpool City Centre | Mount Pleasant 19 | Heute ein 
    Parkhaus und die Straße May Street, früher ein Kino. Die Beatles sollen hier gespielt haben. Unumstritten ist jedoch, dass ‚Rory Storm and the Hurricanes’ mit Ringo am Schlagzeug dort aufgetreten sind. Der Club, dessen Gebäude 225 Jahre alt wurde, wurde 1971 geschlossen und 1974 abgerissen. |   
 | ||||
| 53  | Melody Inn Club | Wirral Wallasey | Wallasey Village 272, Ecke Grove Road | 
    Die Beatles hatten dort 1961 
    Auftritte. Das ‚Melody Inn’ befand sich in der oberen Etage des ‚Grove 
    Hotels’, später ‚Grove’s Cafe’. |   | ||||
| 54   | Merseyside Civil Service Club (Civvy Club) / Castle Court Club | Liverpool City Centre | Lower Castle Street | Hier 
    sind die Beatles fünf mal 1961 aufgetreten. Es handelt sich um das Gebäude, von der Water Street kommend, ca 40 Meter auf der linken Seite. Nachdem der Club geschlossen wurde war dort der 'Castle Court Club' auf der Rückseite der Castle Street 10-18 (das dritte Gebäude). |   | ||||
| 55   | Moreton Co-Operative Hall | Wirral Moreton | Hoylake Road 366 | 
    Die Beatles hatten dort 1961 einen 
    Auftritt. |   | ||||
| 56   | Morgue Skiffle Cellar | Liverpool Old Swan | Oakhill Park 25 (Balgownie) | Ein 
    illegaler Club der im Erdgeschoss des Hauses geführt wurde. Die Quarrymen 
    spielten dort zur Eröffnung am 13.03.58 und vermutlich auch noch später. Der 
    Club wurde am 01.04.58 durch Polizei geschlossen. Die Villa ist mittlerweile abgerissen und stand damals auf dem Grundstück der heutigen 'Stapehill Close 15. |   | ||||
| 57   | Moss Empires | Liverpool City Centre | 
    Empire: | Die Moss Empires Theatergruppe war ein Zusammenschluss von vielen Theatern in Großbritannien. Zu dieser Theaterkette gehörte in Liverpool das Empire Theatre und das Olympia. 
    Die Beatles traten  07.12.63  in der BBC TV Produktion ‚Juke 
    Box Jury’ auf.  |   
 | ||||
| 58   | Mossway Hall | Liverpool Croxteth | Moss Way Ecke Mullion Road (über den Geschäften) | Hier spielten die Beatles am 17.03. 61 |   | ||||
| 59   | MS Royal Iris | Liverpool City Centre | River Mersey | Heute 
    soll sie außer Betrieb sein und in der Nähe von London Woolwich auf der 
    Thames verrotten (London, New Charity, Harrigton Way    ) Die Beatles spielten dort vier mal bei der Veranstaltung 'Riverboot Shuffle' zwischen August 61 und September 62. |    
 | ||||
| 60   | New Brighton Pier | Wirral Wallasey New Brighton | Tower Promenade, gegenüber dem ehem. ‚Chelsea Reach’ (Pier House), Tower Promenade Ecke Tollemache Street | Heute ist der Pier zerstört. Die Beatles hatten dort einen Auftritt |   | ||||
| 61   | New 
    Cabaret Artists Club / Cabaret Artists' Social Club | Liverpool Toxteth | Upper Parliament Street 174a | The 'New Cabaret Artists Club' war ein illegaler Strip-Club von Lord 
    Woodbine Auftritt der Silver Beatles im Juli 1960. Mehrere Auftritte in einer Woche. Das Gebäude existiert nicht mehr. Zur Zeit der Beatles befand sich Nr 174a an der Ecke Kimberley Street. Die Straßenzüge wurden abgerissen und neu überbaut. Haus Nr 174a befand sich heute vor Kopf des 'Kimberley Close' an dem Fußweg zur Upper Parliament Street |   
       | ||||
| 62   | New Clubmoor Hall - Conservative Club | Liverpool Norris Green | Back Broadway, Ecke Utting Ave E. | Mehrere Auftritte der Quarrymen. Paul McCartney spielte hier am 18.10.57 das erste mal mit den Quarrymen |   | ||||
| 63   | New Colony Club | Liverpool Toxteth | Berkley Street 80 | Auftritt der Silver Beatles im Juni 1960. Sie schliefen auch oftmals im 
    Club. Bei der Örtlichkeit handelte es sich um eine Doppelhaushälfte. Die Berkely Street existiert im südlichen Bereich nicht mehr. Die Straßenzüge wurden abgerissen und neu überbaut. Die Berkley Street 80 befand sich zwischen der heutigen Schule und der Feuerwehr, östlich neben dem dortigen Schulsportplatzes. |   
       
 | ||||
| 64   | Odd Spot Club | Liverpool City Centre | Bold Street 89 | Heute: Bold Street Coffee, ein Restaurant. Die Beatles spielen dort zwei mal, am 29.03.62 und am 11.08.62. |   
 | ||||
| 65   | Odeon Cinema | Liverpool City Centre | London Road, Ecke Pudsey Road | Die Beatles hatten dort einen Auftritt am 07.12.63 |   | ||||
| 66   | Pavilion Theatre / The Pivvy | Liverpool Dingle | Lodge Lane 12, Ecke Buttermere Street | Heute 
    eine Bingo Halle, The Pavilion Bingo & Social Club Hier hatten die Beatles am 02.04.62 einen Auftritt | |||||
| 67   | Pavilion Theatre Aintree | Liverpool Aintree | Harradon Road 27 alternativ 
    Ormskirk Road | Diese Örtlichkeit wird zwar gelegentlich als Auftrittsort genannt, aber ein 
    'Pavilion Theatre' gibt und gab es in Aintree vermutlich nicht. Die Recherchen ergaben zwei Möglichkeiten: 1. Biograf Mark Lewison mutmaßt, dass es sich bei dem Namen Pavilion um ein Wortspiel handelt, um einen erfundenen 'Spitznamen' des 'Aintree and Fazakerley Working Men's Social Club und Instituts', weil das Clubhaus wie ein 'Pavillon' aussah (heute: New Harradon Social Club). alternativ Auf der 'Aintree Racecourse' eine Pferderennbahn die seit 1829 besteht, werden auch musikalische Darbietungen organisiert. Diese finden im 'Aintree Pavilion', in einer Halle auf dem Gelände der Pferderennbahn, statt. | 
 alt. 
 --- | ||||
| 68   | Percy Phillips' Studio | Liverpool West Derby | Kensington 38 | Hier nahmen die Beatles, damals noch Quarrymen, am 14.07.58 die erste Schallplatte auf |   | ||||
| 69   | Picton Road Busmen's Social Club | Liverpool Wavertree | Picton Road 13 - 15, gegenüber Bishopgate Street | 
    Auch 
    ‚Picton Road Busdepot Social Club’ oder einfach 'Busmen's Social 
    Club'. Dabei handelt es sich um den 'Wavertree Labour & Social Club', 
    der zu dem Vereinigung der 'Working Men's Club and Institute Union' gehörte. 
    Das Gebäude wurde mittlerweile abgerissen und befand sich auf dem heutigen 'Chestnut 
    Building Centres'. |   | ||||
| 70   | Prescot Cables Social Club | Liverpool Prescot | Eaton Street, neben dem 'Eaton Street Park' | 'Prescot Cables FC' 
    ist ein Fußballclub in Prescot. Ende der 1950er spielte der Verein auf einem 
    Platz an der Eaton Street, der auch einen Social-Club für seine 
    Mitglieder, Sponsoren und Spieler hatte. Die Halle des Social-Club 
    befand 
    sich auf dem Gelände des Sportplatzes. Das heutige 'Phoenix-House' auf dem Spielplatzgelände war das Gebäude, in dem die Quarrymen Anfang 1959 spielten. | |||||
| 71   | Quarry Bank Grammar School | Liverpool Allerton | Harthill Road, Höhe Calderstone Park | Heute 
    Calderstones School s. auch John Lennons Schule Die Quarrymen spielten dort auf einem Schulball |   | ||||
| 72   | Queens Hall | Liverpool Widnes | Lacey Street, Ecke Victoria Road | Hier spielten die Beatles auf fünf Veranstaltungen 1962/1963. Das Gebäude ist 2012 durch einen Brand zerstört und dann abgerissen worden. Seit 2015 befindet sich dort ein Apartmenthaus (Queens Court 1-6). |   | ||||
| 73   | Reynolds Hall | Liverpool Woolton | 20 Quarry Street, Ecke Saint Marys Court | Die Quarrymen hatten hier einen Auftritt während einer 21. Geburtstagsfeier 1958/1959. Das alte Gebäude besteht nicht mehr. Es befand sich direkt neben der St. Mary’s Hall und ist heute das Village Medical Center. |   
      
       | ||||
| 74   | Rialto Ballroom | Liverpool Dingle | Upper Parliament Street 90-94, Ecke Berkley Street/Princes Road/Catharine Street | Gebäude ist 1981 abgebrannt Die Beatles haben dort 1962 zwei Auftritte am 06.09.62 und 11.10.62 |   | ||||
| 75   | Rosebery Street | Liverpool Toxteth | Rosebery Street | Auftritt der Quarrymen am  22.06.57  im Rahmen einer Jubiläumsfeier Die alten Häuser, insbesondere der östliche Teil der Rosberry Street, östlich der Mulgrave Street, sind mittlerweile abgerissen und neu überbaut worden. Sie spielten im ehemalig östlichen Teil der Rosebery Street vor dem Haus 76, heute 'Daniel Davies Drive 8' (Gartengrundstück). |   | ||||
| 76   | Smithdown Lane | Liverpool Edge Hill | Smithdown Lane | Die 
    Quarrymen spielen zwischen 1957 und 1959 auf einer Geburtstagsfeier. In den Anfängen der Quarrymen spielten sie zunächst unentgeltlich auf zahlreichen privaten Feierlichkeiten und auf Bandwettbewerben. Nach dem Motto, 'wer kommt der kommt', wurden keine Gruppen auf Postern angekündigt. Da es sich um Wettbewerbe handelte, brauchten die Veranstalter auch keine Gage an die Gruppen zahlen. Aus diesem Grunde ist es unmöglich, viele dieser Veranstaltungen nachzuvollziehen, zumal kein Mitglied der Quarrymen Aufzeichnungen dieser Auftritte durchführte. | |||||
| 77   | Speke Secondary School / Speke County Secondary Modern School for Boys | Liverpool Speke | Central Avenue - Stapleton Avenue | Vermutlich am 03.01.58, zumindest Anfang Januar 1958, hatten die Quarrymen 
    einen Auftritt in dieser Schule im Rahmen einer Tanzveranstaltung. Nach 
    Colin Hanton war es der erste öffentliche Auftritt mit George Harrison, 
    nachdem Eric Griffiths aus der Gruppe herausgeworfen wurde. Während diesem Auftritt trugen John, Paul und George Cowboy-Hemden. Colin, der befürchtete, dass er nun in der Gruppe nun nur noch eine Randerscheinung sei, trug dieses Hemd nicht. Die Schule existiert heute nicht mehr. Sie wurde 2002 abgerissen und hieß letztlich 'Spele Community Comprehensive School'. Dort befindet sich nun der Stapleton Park. |   | ||||
| 78   | St. Aloysius RC Church, Youth Club | Liverpool Roby | Twig Lane, schräg gegenüber Park View | Mehrere Auftritte der Quarrymen ab September 1957. Die Auftritte fanden in der 'Church Hall' statt. Dieses Gebäude existiert nicht mehr. Es befand sich direkt an der nördlichen Kirchenseite, heute der Kirchenparkplatz. |   | ||||
| 79   | St. 
    Barnabas Church Hall / Barneys | Liverpool Mossley Hill | Penny Lane 60, Ecke Dovedale Road, gegenüber Crawford Ave. | Heute (s.a.): Dovedale Towers 1914 wurde das Gebäude zum Gemeindehaus der St. Barnaby Church, auch als 'Barney' bekannt. Es diente zuvor als Kinderheim, dann als Sonntagsschule und als Veranstaltungsraum und wurde auch kurz ‚Grove House‘ genannt. Erst 1965 wurde das Gebäude nach Besitzerwechsel in ‚Dovedale Towers‘ umbenannt. Die Quarrymen hatten dort 1957 an einem der regelmäßig stattfindenden Samstagabend Tanzveranstaltungen einen Auftritt |   | ||||
| 80   | St. Edward’s College | Liverpool West Derby | North Drive / Sandfield Park | Die Beatles hatten dort am 08.10.61 einen Auftritt |   | ||||
| 81   | St. 
    John's Church Hall / Brockman Hall | Liverpool Tuebrook | Snaefell Avenue 1b, neben der 'Parish Church of St. John | Die Beatles hatten dort 11 Auftritte ab dem 17.02.61 |   | ||||
| 82   | St. 
    John's Hall Bootle / Blue Penguine Club | Liverpool Bootle | Oriel Road 48, schräg gegenüber Trinity Road, gegenüber der Stadthalle | Die 
    Halle steht heute nicht mehr Die Beatles spielten dort 1962 fünf mal. Die St John’s Hall wurde während der Rock & Roll-Shows in ‚Blue Penguine Club’ umbenannt. |    | ||||
| 83  | St. 
    Luke’s Church Youth Club /  | Liverpool Crosby | Liverpool Road 96, gegenüber Queens Road | 
    Die Quarrymen hatten hier einen Auftritt im Nov. 
    1957. Die 'St. Luke's Church Hall' war eher unter dem Namen 'The 
    Jive Hive' bekannt, die 1962 schloss. Aus ihm wurde der 'Crosby 
    Comrades Club'. |   | ||||
| 84   | St. Paul's Presbyterian Church Youth Club (Church Hall) | Wirral Tranmere / Birkenhead | North Road, Ecke Rocky Bank Road | Die 'St Pauls URC' mit 
    der Church Hall existiert heute nicht mehr. 
    An der Stelle North Road, Ecke Rocky Bank Road stand die 1900 erbaute 
    Kirche, die 1973 abgerissen wurde. Daneben, an der Einmündung North Str., 
    Ecke Heathbank Road, betrieb die Gemeinde eine Sonntagsschule. Die Beatles hatten dort am 10.02.62 und 10.03.62 einen Auftritt. |   
       | ||||
| 85   | St. Peter's Church | Liverpool Woolton | Church Road | Hier hatten die Quarrymen ihren zweiten großen Auftritt am 06.07.57 auf der 'Garden Fete'. Hier trafen sich John Lennon und Paul McCartney das erste mal. |   | ||||
| 86   | St. Peter's Church Hall | Liverpool Woolton | Church Street, gegenüber dem Friedhof von St. Peter's Church | Hier spielten die Quarrymen am 06.07.57 auf der Gartenfete die Abendvorstellung. Hier traf John Lennon Paul McCartney, der mit seiner Gitarre ein paar Songs vorspielte. |   | ||||
| 87   | St. Peter's Church Backyard Field | Liverpool Woolton | Church Street | Heute 
    Friedhofbereich hinter der Kirche Hier spielten Die Quarrymen am 06.07.57 ihren zweiten Auftritt. |   | ||||
| 88   | Stanley Abattoir Social Club | Liverpool Old Swan | Prescot Road, gegenüber Barrymore Road | Die Quarrymen spielten 
    hier am 16.11.57 Stanley Abattoir war der örtliche Schlachthof. In dem Gebäude befand sich der Social Club für Mitarbeiter. Dort spielten die Quarrymen. Da diese Gegend für die Band absolut unbekannt war, tranken sie sich vor dem Auftritt in der Gaststätte Cattle Market (s.u.) 'Mut' an. Auf Grund des Alkoholkonsums spielten sie äußerst schlecht. Sie wurden dort nie wieder engagiert. Das Gebäude besteht noch, jedoch ist dort kein Schlachthof mehr, sondern das Einkaufszentrum 'Liverpool Meat & Fish Market'. |   | ||||
| 89   | Storyville Jazz Club | Liverpool City Centre | Temple Street 13 | In dem ehemaligen Lagerhaus gab es im Keller drei Clubs die für 1650 Gäste geeignet war. Der Club wurde im Laufe der Zeit immer wieder unbenannt: Der Iron Door Club (ab 09.04.60), die Liverpool Jazz Society (1961) und der Storyville Jazz Club (ab 30.09.61). 1964 schloss der Club und es wurde dort der ‚Pyramid Club‘ eröffnet. Der Iron Door Club erhielt seinen Namen auf Grund der eisernen Eingangstür. Die Beatles hatten dort drei Auftritte. |   | ||||
| 90   | Technical College Birkenhead | Wirral Birkenhead | Borough Road, Ecke Merlin Road | Heute 
    ist das Gebäude abgerissen. Es steht dort ein Wohnblock. Die Beatles spielten dort dreimal, am 9., 16., und 23.02.62 |   | ||||
| 91   | Thistle Cafe / Mcdonna Hall | Wirral Birkenhead West Kirby | Banks Road 38, Ecke Salisbury Avenue | Der Auftritt der Beatles am 01.02.62 fand über dem Thistle Cafe in der Tanzschule mit dem Namen Mcdonna Hall, über dem Cafe statt. Es war die erste ‚richtige‘ Buchung über Brian Epstein. Er konnte den Veranstalter davon überzeugen, die Örtlichkeit in ‚The Beatles Hall‘ umzubenennen. Der Auftritt solle das ‚Grand Opening‘ sein. Die Beatles spielten dort jedoch nur einmal. |   | ||||
| 92   | Tower 
    Ballroom / New Brighton Ballroom | Wirral Wallasey New Brighton | New Tower Promenade | Der 
    New Brighton Tower brannte 1969 ab. Heute befindet sich dort der 'River 
    View Park' Dort hatten die Beatles 27 Auftritte |   | ||||
| 93   | Upton Green 25 | Liverpool Speke | Upton Green 25, | Wohnanschrift George Harrison Hier spielten die Quarrymen zum Anlass der Hochzeit von George's Bruder Harry am 20.12.58 |   | ||||
| 94   | Victoria Hall | Wirral Higher Bebington | Higher Bebington, Village Road, Ecke Acorn Close | Die Beatles hatten hier am 04.08.62 einen Auftritt |   | ||||
| 95   | Wavertree Town Hall | Liverpool Wavertree | High Street 89, gegenüber Pye Street | In der Stadthalle hatten die Quarrymen zwischen 1957 und 1958 mehrere Auftritte. Die Stadthalle ist heute ein Pub |   | ||||
| 96   | Wilson Hall | Liverpool Garston | Speke Road 38, gegenüber Lowbridge Court | Heute: Woolton Carpet Centre Die Quarrymen hatten dort von 1957 - 1959 vier Auftritte. Am 01.01.59 spielten sie für den 'Speke Bus Depot Social Club', ein Engagement, das der Vater von George als Vorsitzender des Clubs arrangiert hatte. |   | ||||
| 97   | Winter Gardens Ballroom Garston / Co-Operative Ballroom | Liverpool Garston | Heald Street | 1910 wurde das Gebäude als Rollschuhhalle eröffnet. Als der Rollschuhwahn zurückging, wurden dort auch bis 1923 Filme gezeigt (Garston Picturedrome). Nach wie vor wurde die Halle nach Vergrößerung auch für Tanz,- und Musikveranstaltungen genutzt. Ab 1950 wurde der Veranstaltungsort CO-OP Ballroom genannt und wiedereröffnet, da die Halle während des Krieges zu Kriegszwecken genutzt wurde. Das Gebäude existiert nicht mehr. Dort befindet sich heute ein Wohnblock (Nr. 14-40). Die Quarrymen hatten dort einen Vorspieltermin 1957/1958. |   | ||||
| 98   | Woodcroft Road | Liverpool Wavertree | Woodcroft Road, verm. Nr. 91, Ecke Lawrence Road | 
    Hier sollen die Quarrymen am 05.03.58 während einer Geburtstagsfeier eine 
    spontane ‚Jam Session’ gehabt haben. Vermutlich in Haus Nr. 91. |   | ||||
| 99   | Woodcutters Social Club / Garston Woodcutters Club | Liverpool Garston | Chesterton Street 2, Ecke Window Lane | Im Herbst 1958 hatten die Quarrymen in diesem Club einen Auftritt. |   | ||||
| 100   | Woolton Village Club | Liverpool Woolton | Allerton Road 23, zwischen Speke Road und Church Road | Am 24.01.59 haben die Quarrymen hier einen zehnminütigen Auftritt. Wie bei den meisten Auftritten am Anfang der Band, waren die Mitglieder betrunken. Danach folgen wochenlang keine Auftritte mehr. |   | ||||
| 101   | Wyvern Social Club / The Blue Candle | Liverpool City Centre | Seel Street 108, Ecke Berry Street | Der Club, der später in ‚Blue Angel 
    Club umbenannt wurde, wurde von Alan Williams, der neue Manager der 
    damaligen ‚Silver Beetles‘ geführt. Sie bewarben sich als Begleitband für 
    eine ‚Billy Fury Tour‘, wurden nach dem Vorspielen am 10..05.60 jedoch 
    abgelehnt. Dafür wurden sie von Larry Parnes für eine ‚Johnny Gentle 
    Schottland-Tour‘ engagiert. Das Gebäude besteht noch, der Wyvern Club wurde jedoch später in ‚Blue Angel Club‘, auch RAZ‘ genannt, umbenannt. |   | ||||
| 102   | YMCA Hoylake | Wirral Birkenhead Hoylake | Hoyle Road, Ecke Birkenhead Road | Das 
    Gebäude ist mittlerweile abgerissen. Dort befindet sich nun ein Wohnblock 
    mit Apartments. An der Stelle ist eine Gedenktafel des alten YMCA 
    angebracht. Die Beatles spielten hier einmal am 24.02.62 |   | ||||
| 103   | YMCA Birkenhead | Wirral Birkenhead | Whetstone Lane 56, Ecke Quarry Bank | Die Beatles spielten hier am 08.09.62 |   | ||||
| 104   | Zodiac Coffee Club | Liverpool City Centre | Duke Street 98 | Dies war kein offizieller Club. Die Liverpooler Band nutzten das 'Zodiac', das 1960 eröffnete, um nach ihren Auftritten zu relaxen. Die Beatles hatten dort keinen offiziellen Auftritt sondern spielten an einem Abend spontan eine ‚Jam Session’ mit anderen Liverpooler Bands. 
    Vorher: 'Boomerang Club' und 
    nachher 'Scorpion Club'. Der Club war im Keller unter einer Druckerei. Heute 
    ist es ein Geschäftshaus. Die Druckerei besteht nicht mehr. 
 |   | 


|  Liverpool Places | 
| POI's | Ort | Anschrift | Anmerkung | *) | |
| 1   | Albert Marrion's Photo Studio | Wirral Wallasey | Wallasey Village 268 | Albert Marrion war der Fotograf der frühen Beatles. Am 17.12.61 gab es die erste professionelle Fotosession mit ihm. Ursprünglich sollte der Fototermin in seinem Studio an der Penny Lane (Smithdown Place) stattfinden. Dort hatte er in den 50’er Jahren auch noch ein Fotostudio neben der Lloyds Bank (s. Banker Penny Lane). Durch ein Missverständnis fand der Fototermin jedoch in dem Studio in Wallasey statt. Heute befindet sich in dem Gebäude in Wallasey die ‚Bella Pizzeria‘. |   | 
| 2  | Alexandra Pub | Liverpool Garston | Speke Road 52 | Ein 
    Teil der Quarrymen suchten diesen Pub regelmäßig nach den Shows in der 
    Wilson Hall auf, der sich in der Nähe der Halle befand. Die Gaststätte 
    existiert heute nicht mehr. Sie wurde 2019 abgerissen. Heute befindet sich 
    dort ‚Fun Town‘, eine Kinderspielhalle und eine KFC-Filiale. Colin Hanton schreibt in seinem Buch PRE:FAB! zwar von einem Pub der 'The Alexander' heißt, hier handelt es sich aber offensichtlich um einen Erinnerungsfehler. |   | 
| 3  | Allerton Park Golf Course | Liverpool Allerton | Menlove Avenue, verm. Nähe ‘Fletchers Barn’ | Am 25.03.63 wurden die Beatles im Allerton Park, auf dem Golf Platz, von Dezo Hoffmann fotografiert (siehe auch evt. Sefton Park). Heute heißt der Club 'Allerton Manor Golf Club'. |   | 
| 4  | 
    Allerton Towers / | Liverpool Allerton | Woolton Road / Menlove Avenue | Die Quarrymen verbrachten hier oftmals ihre Freizeit um Mädchen kennen zu lernen. |   | 
| 5   | Arthur Dooley Statue - Four Lads who shook the world | Liverpool City Centre | Mathew Street 15, gegenüber Cavern Club | Eine Skulptur des 
    Liverpooler Künstlers Arthur Dooley. Der Radiomoderator Pete Price schlug dem Stadtrat von Liverpool eine Statue zu Ehren der Beatles vor. Dies wurde jedoch zunächst abgelehnt. Erst nach medialem Druck bekam der Bildhauer den Auftrag eine Statue, die aus Einnahmen einer dafür veranstalteten Gala finanziert wurde, zu fertigen. Im Mai 1974 wurde die 
    original  Statue übergeben. Dabei handelt es sich um eine Mariafigur 
    die drei Babys, John, George und Ringo, auf dem Arm trägt. Paul wurde an der 
    rechten Seite als beflügelten Engel dargestellt. |   | 
| 6  | 'The Bally' ('Beauty Spot') | Liverpool Toxteth | Westlicher Bereich an der Kreuzung Warwick Street / Caryl Street (Bereich Dock Road - Sefton Street) | Peter Kaye Fotosession mit Les Chadwick am 28.09.62 im Liverpooler 
    Hafenbereich (erste Fotosession mit Ringo Starr) – Dies war die erste 
    Örtlichkeit, die am 28.09.62 aufgesucht wurde. Bei der Örtlichkeit 'Dock Road' handelt es sich nicht um die Straße in Garston, sondern um einen Straßenverlauf von der 'Sefton Street' entlang der Docks bis zur 'Shore Road' , im Volksmund 'The Dock Road' genannt. Der Bereich in Höhe der 'Sefton Street' war als 'The Bally' bekannt. In Höhe des 'Brunswick Docks', wurden auf einem Brachgelände, einer Müllhalde, mehrere Fotos, u.a. an einem Autowrack geschossen. Das Gelände existiert heute nicht mehr. Dort befindet sich heute der Parkplatz eines Autohauses (Arnold Clark). The Bally, ein ehemaliges Holzlager eines Sägewerks an der Kreuzung Warwick Street / Caryl Street. Dies gehörte zur 'South Docks Goods Station' an der Sefton Street, einem Güterbahnhof der im Zweiten Weltkrieg durch Bomben total zerstört wurde.     | |
| 7   | Banker Penny Lane | 
    Liverpool | Smithdown Place | 
    In 
    dem Lied ‚Penny Lane’ wird ein Banker angesprochen (On the corner is a 
    banker with a motorcar...), bezieht sich also auf 
    ein dortiges Bankgebäude.  Da es zur Zeiten der Beatles dort drei Banken 
    gab, gibt es drei Möglichkeiten: | Zu2.   
 
 | 
| 8   | Barber Shop Penny Lane | 
    Liverpool | 
    Smithdown Place 11, | Der Friseursalon hieß zur Beatleszeit Bioletti’s und wird in dem Lied ‚Penny Lane’ erwähnt. Der nachfolgende Salon war der von Tony Slavin. |   | 
| 9   | Beatles Shop mit Beatles Statue | Liverpool City Centre | Mathew Street 31, Ecke Temple Court | Einziger Beatles-Shop im Mathew Viertel. Die Statue über dem Eingang wurde von dem Liverpooler Künstler David Hughes 1984 geschaffen. |   | 
| 10   | Beatles Story | Liverpool City Centre | Kings Dock Street bzw. Gower Street, Albert Dock, Britannia Vaults Royal Albert Dock | Liverpooler Beatlesmuseum |   | 
| 11  | Beno Dorn Schneiderei | Wirral Birkenhead | Grange Road West 19a | Beno Dorn war der Schneider, der am 29.01.62 die ersten Anzüge der Beatles schneiderte. |   | 
| 12   | Casbah Close | Liverpool West Derby | Casbah Close | Straße in West Derby, die nach dem Club von Mona Best, der Mutter von Pete Best, benannt wurde. Die Quarrymen / Beatles waren hier von 1959 bis 1962 die Hausband. Pete Best kam zu dieser Zeit als Schlagzeuger zur Band. Die neue Wohnsiedlung, in der sich auch der Pete Best Drive befindet, wurde 2011 auf dem ehemaligen Trainingsgelände des FC Everton gebaut. |   | 
| 13   | Cast Iron Shore | 
    Liverpool | Mersey-River-Uferlinie im Süden von Liverpool im Bereich Croxteth und Dingle | 
    'The Cast Iron Shore' auch 'The 
    Cassy' genannt, bekam seinen Namen nach einem Eisenfund in dieser Gegend. |   | 
| 14   | Castle Chambers | Liverpool City Centre | Castle Street 43, Ecke Cook Street | Der erste Rechtsanwalt, der die Beatles vertrat, war Charles Dunkan Munro, hatte dort sein Büro im zweiten Stock des Gebäudes. |   | 
| 15   | Cattle Market Inn | Liverpool Old Swan | Prescot Road 329, gegenüber Endsleigh Road und Frogmore Road | Die Quarrymen spielten 
    am 16.11.57 im Stanley Abattiore Social Club (s.o.). Old Swan war für die 
    Bandmitglieder eine unbekannte Gegend. Sie fühlten sich unwohl und begaben 
    sich vor der Vorstellung in den 'Cattle Market' eine Kneipe neben dem 
    Auftrittsort um ein paar 'Drings' zu nehmen. Der Pub existiert heute nicht mehr. Dort ist z.Zt. eine Grünfläche. Es gab damals zwei Cattle Market Kneipen: Prescot Road 329 (Cattle Market Inn) und Prescot Road 331 (verwirrenderweise Cattle Market Hotel). Dazwischen befand sich die kleinste Bank Englands, eine Lloyds Filiale (heute General Traffic, Prescot Road 329 b), dessen Gebäude noch existiert. |   | 
| 16   | Cavern Club (new) | Liverpool City Centre | Mathew Street 10 | 1984 
    wurde der neue Cavern Club, direkt neben dem ehemaligen Cavern Club (Mathew 
    Street 8) eröffnet. Der original Club wurde am 16.01.57 als reiner Jazz-Club nach dem Vorbild des Parisers 'Le Caveau de la Huchette' eröffnet, wurde aber bald Heimat von vielen Skiffle-Bands und dann von Rock 'n' Roll Bands. Die Beatles spielten dort erstmalig am 09.02.62. Es folgten dann bis 1963 291 weitere Auftritte. Im März 1973 wurde der Club geschlossen, weil er Platz machen sollte für ein Entlüftungssystem des neuen Bahntunnels, das nie gebaut wurde. Geplant war, den Cavern Club für 7 Millionen Pfund an der gleichen Stelle wie dem Original zu bauen. Bei Testgrabungen wurde jedoch festgestellt, dass dies aus Statikgründen nicht möglich war. Aus diesem Grunde wurde er neben dem original Gebäude errichtet. Die Bühne befindet sich heute an fast der gleichen Stelle und die 'Live Lounge' ist ein exakter Nachbau, bei dem zum größten Teil die original Backsteine verbaut wurden. Der Notausgang neben der Cilla-Black-Statue befindet sich an dem original Eingang des ursprünglichen Cavern Clubs. |   | 
| 17   | Cavern Club (original Eingang) | Liverpool City Centre | Mathew Street 8, direkt neben dem 'neuen' Cavern Club | Direkt neben dem Eingang des 'neuen' Cavern Clubs, befindet sich der original Eingang der 60'er Jahre. Heute befindet sich dort der Notausgang des aktuellen Cavern Clubs. |   | 
| 18   | Cavern Club (re-opened) | Liverpool City Centre | Mathew Street 7 | Nachdem der original 'Cavern Club', der seit 1957 bestand, 1973 geschlossen 
    wurde, weil das Gebäude im Rahmen des Tunnelbaus abgerissen werden musste, 
    wurde genau gegenüber am 27.05.73 der 'Cavern Club' in anderen Räumen neu eröffnet. Später: The Revolution Club / Eric's |   | 
| 19   | Cavern Mecca | Liverpool City Centre | Mathew Street 18, Ecke Rainford Square | Dies 
    war seit 1981 das 'Beatles Museum & Information Centre' in der Mathew 
    Street, das von Liz und Jim 
    Hughes gegründet wurde. Hier wurden auch Fanartikel im 'Magical Mystery Store' 
    verkauft, 
    der sich in den 70'er Jahren in der North John Street befand. Dieses Center gibt es heute nicht mehr. Das Cavern Mecca wurde im Dezember 1984 auf Grund von Krankheit geschlossen. Dort befindet sich heute ein Restaurant. Das Cavern Mecca, auch Beatles Museum genannt, war der Startschuss für die Beatles-Touristenattraktionen in der Mathew Street. |   | 
| 20   | Cavern Walks / Beatles Statue | Liverpool City Centre | Mathew Street 8 | Der Cavern Walks, der 1984 eröffnet wurde, ist die einzige Liverpooler Einkaufspassage, ausschließlich für Designer-Kleidung. Im Erdgeschoss befindet sich eine Beatles Skulptur. Das Einkaufszentrum befindet sich teilweise über dem wiedereröffneten 'Cavern Club'. |   | 
| 21  | Cavern Wall of Fame | Liverpool City Centre | Mathew Street 5, am Cavern Pub | Eine Wand in Liverpool die 1997 (40 Jahre Cavern Club) von Gerry Marsden (Gerry and the Pacemakers), Auf jedem Ziegelstein ist ein Name eingeschlagen von Personen oder Gruppen, die zwischen 1957 bis 1972 im Cavern Club spielten. |   | 
| 22  | Childwall Fiveways Hotel | Liverpool Wavertree | Queensdrive 179 | Hier entstand ein bekanntes Foto der Liverpooler Bands die von Brian Epstein gemanagt wurden. Auf der Mauer des Hotelparkplatzes, heute ‚Weatherspoon' posierten 1963 Brian Epstein (sitzend), die Beatles, Gerry and the Pacemakers, und Billy J. Kramer & The Dakotas |   | 
| 23  | Clarence Warehouse / Bonded Tea Warehouse / Dublin Street | Liverpool Vauxhall | Dublin Street, Ecke Great Howard Street | Peter Kaye Fotosession mit Les Chadwick am 28.09.62 im Liverpooler Hafenbereich (erste Fotosession mit Ringo Starr) – Dies war die dritte Örtlichkeit, die am 28.09.62 aufgesucht wurde. Das Gebäude vor dem die Beatles fotografiert wurden befindet sich zwischen der 'Dickson Street' und der 'Dublin Street'. Die Beatles standen auf der damals noch unbebauten, nördlichen Seite der 'Dublin Street'. Fotos wurden in Richtung auf das alte Gebäude gefertigt und in Blickrichtung der Schornsteine (Three Sisters) des Kraftwerkes, das auf dem Gelände des 'Clarence Graving Docks' standen. |   | 
| 24   | Cleaver and Clatterbridge Hospital Radio | 
    Bebington | 
    Clatterbridge Road, | Am 25.10.62 gaben die Beatles das erste Interview für das ‚Cleaver and Clatterbridge Hospital Radio. Paul erklärt, dass John der Gruppenchef ist. Radio Clatterbridge ist eines der ältesten Radiostationen im Nordwesten. Das Interview wurde nach einem Konzert in der Hulme Hall in Port Sunlight aufgenommen. Kartenansicht = Örtlichkeit der Radiostation) |   | 
| 25   | Coffee House | Liverpool Wavertree | Church Road North 14 | Als John Lennon noch in der Newcastle Road wohnte, besuchte er die Mosspits Lane Infant School, ein Kindergarten. Seine Mutter Julia arbeitete zu dieser Zeit in dem nahegelegenen Coffee House, damals das Coffee House Hotel, und holte ihren Sohn täglich nach der Arbeit von dort ab. In diesem Pub lernte sie auch John Dykins kennen, ihren späteren Lebensgefährten. |   | 
| 26   | Eleanor Rigby Grab | Liverpool Woolton | Church Road, St. Peter Friedhof | 'Eleanor Rigby' ist ein Song, der am 28.09.66 und 29.09.66 von den Beatles aufgenommen wurde. Entstand der Song nun in der Fantasie von Paul McCartney oder nicht. Jedenfalls leugnet er einen Zusammenhang zu der Eleanor Rigby, die von 1835 bis 1939 lebte und in Woolton wohnte. Dort, auf dem Friedhof von St. Peters, wurde sie jedenfalls beerdigt. Die Tatsache, dass John Lennon und Paul McCartney ihre Jugend dort verbrachten, lässt zumindest einen kleinen Bezug dazu vermuten. |   | 
| 27   | Eleanor Rigby Statue | Liverpool City Centre | Stanley Street 34, schräg gegenüber der Einmündung 'Mathew Street' | Eine 
    Statue der Liverpudliens 'For all the lonely People'. 1981 schlug Tommy Steele, ein Liverpooler Künstler, dem Stadtrat von Liverpool vor, eine Skulptur zum Andenken an die Beatles zu erschaffen. Er forderte dafür nur 3 Pence Provision. Das Angebot wurde angenommen. Die Herstellungskosten in Höhe von 4000 Pfund wurden vom 'Liverpool Echo' gesponsert. Am 03.12.82 wurde die Bronzefigur von Steele enthüllt. |   | 
| 28   | Epstein Court | Liverpool Kensington | Epstein Court, hinter Ringo Starr Drive | Am 25.07.11 wurde zu Ehren von Brian Epstein ein kleiner Weg nach ihm benannt. |   | 
| 29   | Fähre 
    Liverpool - Wallasey / The Mersey Sound | Liverpool Mersey | Fähre zwischen Pier Head und Wallasey | Vom 27.08.63 bis 30.08.63 drehte Don Haworth für die BBC eine Dokumentation über den Mersey Sound mit den Beatles. Am 29.08.63 wurden die Beatles auf der Fähre von Liverpool nach Wallasey gefilmt, wo sie Fans treffen und Autogramme schreiben. |   | 
| 30   | Fire Station Penny Lane | 
    Liverpool | Mather Street Ecke Rose Lane | Diese Feuerwehrstation wird in dem Beatleslied ‚Penny Lane’ gennat, auch wenn sie nicht direkt an der Penny-Lane-Kreuzung liegt, so jedoch in unmittelbarer Nähe. Heute: Allerton Community Fire Station |   | 
| 31   | Fish & Chips Penny Lane | Liverpool Allerton | 
    Smithdown Place, | 
    In dem Lied Penny Lane kommt die 
    Textzeile ‘ A Four of Fish and Finger Pie’ vor.  A four of fish ist ein 
    Hinweis auf den Preis von Fish & Chips und Finger Pie eine sexistische 
    Wortspielerei (Petting) der Liverpooler Jugend der damaligen Zeit. |   | 
| 32   | George Harrison Close | Liverpool Kensington | George Harrison Close | Straße in Kensington seit 1982 nach George Harrison benannt |   | 
| 33   | George Harrison Woodland Walk | Liverpool Allerton | Woolton Road | Anlässlich des 77. Geburtstages von George Harrison wurde ein Gedenkpark in 
    Liverpool geplant. Dieser befindet sich südlich des ‘Allerton 
    Manor Golf Club‘-Geländes an der Woolton Road. Dabei handelt es sich um ein 
    12 Ha großes Gelände südlich der Allerton Towers und besteht aus einer 
    Mischung von Garten und Wald, kombiniert mit diversen Kunstskulpturen. 
    Später soll es ein Naturlehrpark für die umgebenen Schulen werden. Die 
    örtliche Begrenzung ist die Woolton Road, die Hillfoot Road, die dortigen 
    Sportanlagen 'Simpson Ground', der Springwood Friedhof mit Krematorium und 
    Clarkes Gardens. Das Gelände wurde auch Deadmans Valley genannt. Öffnung für die Öffentlichkeit sollte Frühjahr 2021 sein. |   | 
| 34   | Grapes Pub | Liverpool City Centre | Mathew Street 25 | Hier hingen die Beatles nach Auftritten im Cavern ab |   | 
| 35   | Hard Day’s Night Hotel | Liverpool City Centre | North John Street 41, Ecke Mathew Street in den Central Buildings | Das Themenhotel rund um die Beatles in Liverpool |   | 
| 36  | Harry Watmough Studio | Liverpool City Centre | Moorfields 24 | Harry Watmough fotografierte die Beatles Ende März 1962 erstmals in Anzügen in seinem Studio im Dachgeschoss. Sein Büro befand sich im gleichen Gebäude wie Epsteins NEMS-Büro, im Dachgeschoss. Das Gebäude existiert nicht mehr. Heute Zufahrt zu einem Parkhaus. |   | 
| 37   | Hessy's Music Centre | Liverpool City Centre | Stanley Street 62 | Hessy's wurde 1959 eröffnet und  1996 geschlossen. Heute Juwelier 'Wongs' Hier kaufte Tante Mimi 1957 John Lennon die erste Gitarre. Auch die Beatles kauften dort in ihren Anfängen ihre Musikinstrumente. |   | 
| 38   | Horne 
    Brother's / Horne Bros Clothes | Liverpool City Centre | Lord Street , Ecke Paradise Street | Vom 27.08.63 bis 
    30.08.63 drehte Don Harworth für die BBC eine Dokumentation über den Mersey 
    Sound mit den Beatles. Am 30.08.63 wurde eine Szene mit Ringe an seiner 
    ehemaligen Wohnanschrift 'Admiral Grove 10' gedreht. Weiterhin wurde in dem 
    Geschäftshaus Horne gedreht, wo sich die Beatles die Haare schneiden lassen. Am 25.03.63 ließen sich die Beatles hier die Haare schneiden und wurden dabei von Dezo Hoffmann fotografiert. Heute ist der Salon eine McDonalds Filiale. |   | 
| 39   | Joe's 
    Restaurant / Joe's Cafe | Liverpool City Centre | Duke Street 139 | Hier 
    kehrten die Liverpooler Bands, auch die Beatles, nach den Auftritten ein, da 
    das Cafe, auch 'Joe's Caff' genannt, bis 04:00 Uhr Nachts geöffnet hatte. Das Gebäude existiert heute noch, jedoch nicht als Geschäftsraum, sondern als Wohnhaus. |   | 
| 40   | John Lennon Art and Design Building | Liverpool City Centre | Duckinfield Street 2 | In der 'Liverpool 
    John Moores University', Kunst- und Designschule, ist das 'John 
    Lennon Art & Design Gebäude', früher 'Art & Design Academy', 
    untergebracht. Dieses Gebäude bekam seinen neuen Namen am 01.07.13, als Yoko Ono die Erlaubnis dazu gab. Dadurch sollte der Name Lennon in Verbindung mit dem 'College of Art' gewürdigt werden. |   | 
| 41   | John Lennon Drive | Liverpool Kensington | John Lennon Drive | Straße in Kensington seit 1982 nach John Lennon benannt |   | 
| 42   | John Lennon Peace Monument / European Peace Monument | Liverpool City Centre | Kings Dock, Keel Wharf, ACC Liverpool (Echo Arena) | Am 09.10.10 wurde zu John Lennons 70. Geburtstag dieses Ehrenmal von Julian und Cynthia Lennon im Chavasse Park enthüllt. Nun steht das Denkmal für die Öffentlichkeit an den Kings Docks |   | 
| 43   | John Lennon Statue | Liverpool City Centre | Mathew Street 5 | Hier befindet sich die John Lennon Statue direkt am 'Cavern Pub', eine lebensgroße Bronzefigur von Arthur Dooley die am 07.12.14 der Öffentlichkeit übergeben wurde. |   | 
| 44   | Kardomah Coffee House | Liverpool City Centre | Whitechapel 19, Stanley Street, Chicagi Buildings | Treffpunkt der Liverpooler Bands, auch der Beatles. Das Cafe gibt es nicht mehr. Heute ist dort ein Juwelier |   | 
| 45   | 
    Lime Street Station /
     | Liverpool | Lime Street, Höe St. George’s Place | Dies ist der Hauptbahnhof von Liverpool. Hier holten die Beatles regelmäßig Brian Epstein ab, wenn diese für die Band z.B. in London war. Sie warteten gegenüber des Bahnhofs im 'Punch and Judy Cafe' (s. Markierung - heute abgerissen). Im Film 'A Hard Days Night' zeigt die Anfangszsene die Ankunft der Beatles an der 'Liverpool Lime Street Station'. Dort ist die Szene jedoch nicht gedreht worden, sondern in London. |   | 
| 46   | Liverpool Institute for Performing Arts (LIPA) | Liverpool City Centre | Mount Street / Hope Street | Diese Schule war das 
    frühere 'Liverpool Institute High School for Boys',  das Paul McCartney 
    1953 bis 1960 besuchte. 1985 wurde diese Schule geschlossen. Das Gebäude wurde zunächst nicht mehr genutzt und verkam. Als Paul McCartney 1979 nach Liverpool zurückkam, beschloss er eine neue Kunstschule zu eröffnen. Das alte Gebäude blieb zwar bestehen, aber es wurde ein neues Gebäude hinzugebaut, das sich an der Hope Street befindet. Dort kann man heute viele Studiengänge rund um die darstellende Kunst belegen. S. auch 'Liverpool Institute High School for Boys) |    | 
| 47   | Liverpool John Lennon Airport | Liverpool Speke | Dunlop Road | Ursprünglich hieß der Liverpooler Flughafen 'Liverpool Speke Airport',der sich an der Speke Road befand. Zwischen 2000 und 2002 wurde ein neuer Flughafen an der Dunlop Road gebaut, der zu Ehren von John Lennon 'Liverpool John Lennon Airport' genannt wurde. |   
 | 
| 48   | Liverpool Speke Airport 
    / Speke Aerodrome | Liverpool Speke | Speke Road, zwischen der Bank's Road und dem Estuary Boulevard | Am 
    29.08.63 wurden hier Filmaufnahmen für die TV-Sendung ‘Mersey Sound’ 
    durchgeführt. 
    Zu diesem Zeitpunkt hieß der Flughafen, der 1930 erbaut wurde, noch 
    'Liverpool  Speke Airport',  2002 wurde ein neues Gebäude an der 
    Dunlop Road errichtet, das den Namen 'John Lennon Airport' erhielt. Den alten Flughafen nutzten die Beatles auch in den Anfängen, wenn sie Liverpool besuchten. Auf der Flughafenterrasse jubelten ihnen hunderte von wartenden Fans zu. So z.B. am 04.09.62 Das Terminalgebäude ist heute das 'Crowne Plaza Liverpool John Lennon Airport Hotel', dass noch im ursprünglichen Zustand besteht. |   | 
| 49   | Lyceum Cafe / Reece's Lyceum Cafe | Liverpool City Centre | Bold Street 1, Ecke Hanover Street | Heute: Lyceum Post Office Hier trafen sich oft die Beatles um Kaffee zu trinken und Songs auf Servietten zu komponieren |   | 
| 50   | Mathew Street / Beatles Street | Liverpool City Centre | Mathew Street | 'Dreh und Angelpunkt' der anfänglichen Karriere der Beatles mit dem Cavern Club, Beatles Statue, Cavern Mecca, Liverpool Wall of Fame, The Grapes Pub, John Lennon Statue u.v.m. |   | 
| 51   | Mersey Beat Office | Liverpool City Centre | Renshaw Street 81a, neben ‚Indian Delight' Ecke Oldham Street | Mersey Beat war eine Musikzeitschrift von Bill Harry in Liverpool in den 60'er Jahren, die auch über die frühen Beatles geschrieben haben. Die Zeitung bestand seit 1961. |   | 
| 52   | NEMS 
    Enterprises (Northers End Music Stores) | Liverpool Kirkdale | Walton Road 70-72 | Das 
    ursprüngliche Geschäft (s. auch I Epsteins und Sons), ein Möbelhaus, befand 
    sich in der Walton Road 62-72, Ecke Royal Street. Brian Epstein eröffnete 
    NEMS 1962 in der Walton Road 70/72, gegenüber dem damaligen Astoria Cinema. Die Geschäftszeile besteht nicht mehr. Dort stehen heute Mehrfamilienhäuser.   (Info auch für die nachstehenden NEMS Geschäfte) |   | 
| 53   | NEMS 
    Enterprises (Northers End Music Stores) | Liverpool City Centre | Great Charlotte Street 50, Ecke Ranelagh Street | Heute: Bella Italia Hier befand sich das Schallplatten-Geschäft von Brian Epstein, bevor es nach Whitechaple verlegt wurde. |   | 
| 54   | NEMS 
    Enterprises (Northers End Music Stores) | Liverpool City Centre | Whitechapel 12, zwischen Leigh Street und Church Street | Dies war das Geschäft 
    seit 1959 von Brian Epstein und anfänglich das Büro, das sich um die Belange 
    der Beatles kümmerte. Dort wurde auch der Vertrag am 01.10.62 zwischen Brian Epstein und den Beatles, mit Ringo Starr, unterschrieben und ausgehandelt. |   | 
| 55   | NEMS 
    Enterprises (Northers End Music Stores) | Liverpool Walton | Allerton Road 44, Ecke Elmsdale Road und Devondale Road | NEMS Geschäft (s. auch Schallplattengeschäft unter Rubrik 'John Lennon' |   | 
| 56   | NEMS 
    Enterprises (Northers End Music Stores) | Liverpool Woolton | County Road 90 | Heute: Christine Fashion Boutique |   | 
| 57   | NEMS 
    Enterprises (Northers End Music Stores) | Liverpool Netherton | Marian Square 2, Einkaufszentrum an der Glovers Lane, Ecke St Oswalds Lane | Heute: Bäckerei Greggs |   | 
| 58   | NEMS 
    Enterprises (Northers End Music Stores) | Liverpool Garston | St Mary's Road 37 | Heute: Nicksons Shoe Repair |   | 
| 59   | NEMS 
    Enterprises (Northern End Music Stores) | Liverpool City Centre | Moorfields 24 | Am 06.08.63 bezog Brian Epstein das neue NEMS-Büro in Liverpool, Moorfields 24, da die alten Räumlichkeiten in Whitechaple mittlerweile zu klein geworden waren. Das Gebäude existiert nicht mehr. An dem Standpunkt befindet sich heute ein Parkhaus. Hier sollen die Beatles am 14.09.63 Beatles ein Interview gegeben haben. | |
| 60  | NEMS 
    Enterprises (Northern End Music Stores) | Runcorn Cheshire | High Street 25 | Auch wenn Runcorn nicht zu Liverpool gehört, wurde diese Örtlichkeit auf diese Seite übernommen, da der Ort unmittelbar an Liverpool grenzt. Hier befand sich ein Geschäft von NEMS. Heute befindet sich dort ein Charity-Möbelgeschäft. | 
 | 
| 61  | NEMS 
    Enterprises (Northern End Music Stores) | Maghull Merseyside | Central Way 6 verm. Central Square 6 | Auch 
    wenn Runcorn nicht zu Liverpool gehört, wurde diese Örtlichkeit auf diese 
    Seite übernommen, da der Ort unmittelbar an Liverpool grenzt. Diese Örtlichkeit ist unbekannt, da es in Maghull keinen Central Way gibt, und wahrscheinlich auch nicht gab. Vermutlich handelt es sich um den Central Square, ein Einkaufszentrum das in den 60'er Jahren gebaut wurde. (Dieser Link zeigt ein altes Foto, auf dem der Schriftzug 'NEMS' sehr verschwommen dargestellt sein könnte) Quellen zur Örtlichkeit: The Beatles Boock (Hunter Davies) 'Disc and Music Echo' (Werbung): vom 02.07.66, Seite 14 (Popshops - NEMS) vom 05.11.66, Seite 18 (Popshops - NEMS) vom 01.04.67, Seite 14 (Popshops - NEMS) | |
| 62  | Mill Stile Path | Liverpool Woolton | Quarry Street Ecke Clay Cross Road - Fußweg von der Quarry Street zur Straße 'New Mill Stile' | Interessant ist der Fußweg, ‚Mill Stile’ genannt, zwischen der Church Street und der Quarry Street, der oftmals von den Mitgliedern der Quarrymen genutzt wurde und heute noch in seiner Urform besteht. | 
 | 
| 63  | Oglet 
    Shore und Dungeon Lane und Hale Head Lighthouse | Liverpool Hale | Oglet 
    Lane und Dungeon Lane und Lighthouse Road | Spielorte der jungen Beatles George Harrison und Paul McCartney in den Feldern und an den Ufern des Mersey Flusses im Bereich Dungeon Lane, Oglet Lane, auch bekannt als The Oggie, bis Lighthouse Road. |    
 | 
| 64   | Old 
    Dutch Cafe / 'Dutchies' | Liverpool Allerton | Smithdown Road 316, Ecke Dudley Road | Das 
    Cafe gibt es heute nicht mehr. Heute ist dort das Sanitärgeschäft 'York & 
    Young'. Die Quarrymen verkehrten in dem Cafe nach den Auftritten und spielten dort an den Spielautomaten. Es war das einzige Cafe, das nicht um 22 Uhr schloss. So konnten die Bandmitglieder auch zu späteren Zeitpunten dort noch verkehren. Pete Shotton hatte dort zur Quarrymen-Zeit einen Aushilfsjob. |   | 
| 65   | Palm House | Liverpool Toxteth | Sefton Park | Das 'Palm House' im 
    Sefton Park, ein Botanischer Garten', war in den 60'er Jahren ein beliebter Treffpunkt für Jugendlich, 
    natürlich auch für die Mitglieder der Quarrymen, insbesondere George 
    Harrison der von diesem Gebäude immer fasziniert war.. Aus diesem Grunde spendete George Harrison eine große Geldsumme über seine 'Natural World Charity Foundation' um den Wiederaufbau, bzw. die Renovierung' des Palm House zu unterstützen. So konnte dieses im September 2001 wiedereröffnet werden. Er wollte jedoch namentlich nicht als Spender in Erscheinung treten. |   | 
| 66   | Paul McCartney Way | Liverpool Kensington | Paul McCartney Way | Straße in Kensington seit 1982 nach Paul McCartney benannt |   | 
| 67   | Peace Garden in St. John’s Gardens | Liverpool City Centre | William Brown Street | Am 09.10.2000 wurde zum 60. Geburtstag von John Lennon dort eine Eiche gepflanzt, am 03.12.01 eine für George Harrison. | JL    | 
| 68   | Penny 
    Lane / Smithdown Place | Liverpool Wavertree | Penny Lane / Smithdown Road / Allerton Road / Church Road | Obwohl Penny Lane eigentlich eine Straße in Liverpool ist, wird diese meist gleichgesetzt mit der großen Kreuzung die Smithdown Place heißt. Penny Lane ist der Titel eines der bekanntesten Beatles-Lieder. |   | 
| 69   | Pete Best Drive | Liverpool West Derby | Pete Best Drive | Straße in West Derby, die nach dem ehemaligen Schlagzeuger der Beatles benannt wurde. Die neue Wohnsiedlung, in der sich auch der Casbah Close befindet, wurde 2011 auf dem ehemaligen Trainingsgelände des FC Everton gebaut. |   | 
| 70   | 
    Peter Kaye Studio / | 
    Liverpool | Park Road 174 | 
    Ende 
    der 50’er Jahre eröffnete der Liverpooler Fotograf Bill Connell ein 
    Fotostudio mit seinem Assistent Brian Dawe und seinem Fotograf Les Chadwick. 
    Bill Connell, Peter Kaye genannt, machte sich in Liverpool einen Namen als 
    Fotograf. Les Chadwick wurde 1961 von seinem Freund Bill Harry, Herausgeber 
    des Musikmagazins Mersey Beat, angesprochen, für die Zeitschrift Fotos zu 
    machen. So wurde 1962 Brian Epstein auf das Fotostudio aufmerksam, der 
    Promofotos für die Beatles benötigte. Das Gebäude existiert offensichtlich 
    nicht mehr. Genauer Standort unbekannt. |   | 
| 71   | Pfadfinderheim St. Peter's | Liverpool Woolton | Church Street, auf dem Gelände der St. Peter's Church | Nach dem Auftritt auf 
    der LKW-Ladefläche trafen sich die Quarrymen in der Pfadfinderhütte auf dem 
    Kirchegelände da sie dort ihre Instrumente aufbewahrten. Dort kam einige 
    Zeit später auch das ehemalige Bandmitglied Ivan Vaughan hinzu und stellte 
    den Quarrymen seinen Schulfreund Paul McCartney vor. Die Hütte gibt es heute nicht mehr. Dort befindet sich der Spielbereich der Bishop Martin School |   
      
       | 
| 72  | Pier Head | Liverpool City Centre | Pier Head | Am 29.08.63 wurden hier Filmaufnahmen für die TV-Sendung ‘Mersey Sound’ durchgeführt. |   | 
| 73   | Pier Head Bus Terminus | 
    Liverpool | Pier Head, gegenüber Cunard Building – Georges Pierhead | 
    Am 
    19.02.63 wurde für das Londoner Magazin ‚Honey’ von dem Fotografen 
    Michael Ward während einer Liverpooler Fotosession hier Fotos gemacht. |   | 
| 74   | Pier Head Steps | Liverpool City Centre | George Parade, verm. genau in Höhe des 'Royal Liver Building'/ Canal Link | 
    Am 
    19.02.63 wurde für das Londoner Magazin ‚Honey’ von dem Fotografen 
    Michael Ward während einer Liverpooler Fotosession hier Fotos gemacht. |   | 
| 75   | Reece's Restaurant | Liverpool City Centre | Parker Street, Ecke Leigh Street (Clayton Square) | Heute: Drogeriemarkt 'Superdrug' Hier feierten John Lennon und Cynthia ihre Hochzeit am 23.08.62 |   | 
| 76   | Register Office (Standesamt) | Liverpool City Centre | Mount Pleasant 64, übernächstes Gebäude neben dem alten YMCA (Mount Pleasant 56-60) | Heute: 'Refugee Action Liverpool' Hier heiratete John Lennon Cynthia Lennon am 23.08.62 |   | 
| 77   | Reynolds Park | Liverpool Woolton | Church Road / Woolton Hill Road | Hier traf sich John Lennon oft mit seiner Klique um Mädchen kennen zu lernen. Dort traf er auch auf Barbara Baker, seiner ersten Freundin. |   
 | 
| 78   | Ringo Starr Drive | Liverpool Kensington | Ringo Starr Drive | Straße in Kensington seit 1982 nach Ringo Starr benannt |   | 
| 79   | Roscoe Arms | Liverpool City Centre | Renshaw Street 85, Ecke Oldham Street | Hier trafen sich die Bands um Verträge mit den Veranstaltern auszuhandeln. So auch die Beatles die die Abschlüsse dort feierten. |   | 
| 80   | Rose of Mossley | 
    Liverpool | Rose Lane 29, Ecke Bridge Road | In dieser Stammkneipe der Quarrymen trafen sich gelegentlich die Bandmitglieder. Der Pub liegt in der Nachbarschaft von Mendips, der ehemaligen Wohnanschrift von John Lennon. Dort kehrten die Quarrymen regelmäßig ein, wenn sie einen Auftritt in der 'St. Barnabas Church Hall' hatten. Dort gab es auch alkoholische Getränke ohne dass nach dem Alter gefragt wurde. |   | 
| 81  | Royal Liver 
    Building / Pier Head | Liverpool City Centre Hafen | Pier Head | Peter Kaye Fotosession mit Les Chadwick am 28.09.62 im Liverpooler Hafenbereich (erste Fotosession mit Ringo Starr) – Dies war die zweite Örtlichkeit, die am 28.09.62 aufgesucht wurde. Die Beatles befinden sich auf dem Rettungsschiff 'Salvor'. Die Fotos werden in Richtung 'Royal Liver Building' aufgenommen (s. auch The Salvor / Pier Head) |   
 | 
| 82   | Rushworth's Music House Rushworth & Dreaper | Liverpool City Centre | Whitechapel 46, Ecke Richmond Street | Hier haben die Liverpooler Musiker in den 60'ern ihre Instrumente gekauft, natürlich auch die Beatles |   | 
| 83   | Sam Leach Party | 
    Liverpool | Aylton Road 42 | Am 
    17.03.62 waren neben 'Rory Storm and the Hurricanes' und Brian 
    Epstein auch die Beatles auf einer Nach-Veranstaltungs-Party von Sam Leach's 
    "St. Patrick's Night 
    Rock Gala" von 
    Dolly 
    
    McEvoy eingeladen.  Dolly war die Mutter 
    von Vera und Joan Brown. Joan war mit Sam Leach verlobt.   |   | 
| 84   | Sandstone Quarry / Sandsteinbrüche / Woolton Quarry | Liverpool Woolton | The Old Quarry (Quarry Street / Clay Cross Road / St Marys Ct. / südwestlich Gelände St. Peter's Church) | Hier befanden sich die Steinbrüche, nach denen die Quarrymen benannt wurden. |   | 
| 85  | Sefton Park Luftsprünge | 
    Liverpool | Aigburth Drive – Mossley Hill Drive | In der einschlägigen Literatur über die Beatles ist immer wieder die Rede von Fotos im Sefton Park die Dezo Hoffmann dort im April 1963 gemacht haben soll. Offensichtlich wird das mit dem ‚Allerton Park Golf Course’ verwechselt. Da die Örtlichkeit jedoch nicht genau geklärt ist, bzw. auch an beiden Örtlichkeiten Fotos gemacht wurden, wird der ‚Sefton Park’ hier auch thematisiert. (s. auch Allerton Park Golf Course) |   
 | 
| 86  | Sefton Park Musikpavillion | Liverpool Toxteth | Aigburth Drive – Mossley Hill Drive | Der Bandstand im Liverpooler Sefton Park soll angeblich die Beatles zu ‚Sgt Peppers Lonely Hearts Club Band’ inspiriert haben. |   | 
| 87  | Shelter Penny Lane | 
    Liverpool | Smithdown Place | 
    'The Shelter in the middle of the Roundabout’ ist ein Busunterstand oder 
    Bushäuschen mitten im Kreisverkehr. Dies war damals die ‚Penny Lane Bus 
    Station’, heute ein Restaurant, das ‚Sgt. Pepper Bistro’. |   | 
| 88  | St James Cemetery | Liverpool City Centre | Hope Street / Upper Duke Street | John Lennon und Paul McCartney schwänzten oftmals die Unterrichtsstunden im Kunstkollege um dort zu rauchen. Seit 1972: St. James Mount and Gardens |   | 
| 89  | Stormsville | Liverpool Old Swan | Broad Green Road 54, schräg gegenüber Whitehouse Road | Paul McCartney und John Lennon trafen sich oftmals in diesem Haus als Paul sich um Iris Caldwell, Schwester von Rory Storm, bemühte. Auch George Harrison war mit 14 ein Freund von Iris. John und Paul komponierten dort auch einige Songs. |   
      
       | 
| 90   | Strawberry Fields | Liverpool Woolton | Beaconsfield Road | Hier befindet sich das Strawberry-Fields-Tor. Strawberry Fields war ein Weisehaus, das Anlass zu dem gleichnamigen Beatles-Song gegeben hat. |   | 
| 91   | The Beatles Statue Liverpool | Liverpool City Centre | Pier Head | Am 04.12.15 wurde der Stadt Liverpool eine Bronzestatue der Beatles von der Cavern-Club-Organisation übergeben. Geschaffen wurde die Skulptur von dem Bildhauer Andy Edwards, der in jede Figur etwas Individuelles eingebaut hat: Paul McCartney trägt eine Kamera (Ehefrau Linda Eastman war Fotografin), John Lennon hat zwei Eicheln in der Hand (John Lennon und Yoko Ono pflanzen zwei Eicheln an der Coventry Cathedral die Weltfrieden symbolisieren sollten), Ringo Starr hat die Nr. 8 auf der Sohle seines Stiefels (Bezug auf L8 -Dingle- wo er aufwuchs) und George Harrison hat Sanskrit-Zeichen auf seinem Gürtel (Bezug zu seiner Vorliebe für indische Religion). |   | 
| 92  | The Marlborough | Liverpool City Centre | Slater Street 25, Ecke Seel Street | Pub 
    und gelegentlicher Treffpunkt der Beatles neben ihrer Stammkneipe und ihrem 
    Auftrittsort der 'Jacaranda Coffe Bar'. Heute: O'Briens Pub |   | 
| 93  | The Salvor, Pier Head | 
    Liverpool | Pier Head | Peter Kaye Fotosession mit Les Chadwick am 28.09.62 im Liverpooler Hafenbereich (erste Fotosession mit Ringo Starr) – Dies war die zweite Örtlichkeit, die am 28.09.62 aufgesucht wurde. Es geht um die Fotos auf dem Rettungsboot ‚The Salvor’, das am 'Pier Head' lag. Das Schiff ankerte an der südlichen Spitze des ehemaligen Landungsstegs (Fotos mit Blick auf das Rettungsschiff von Steg aus, die anderen Stege vom Schiff aus und dem 'Pilotage Building' beim 'Albert Dock'). (s. auch Royal Liver Building / Pier Head) |   | 
| 94   | Town Hall Liverpool | Liverpool City Centre | Water Street, Dale Street, gegenüber Castle Street | Hier wurden die Beatles am 10.07.64 empfangen als sie nach Liverpool zurückkehrten. Sie stellten sich den Fans auf dem Balkon. |   | 
| 95   | Vale Road 'Bude'/ Vale Road Den | Liverpool Woolton | Vale Road, etwa Nr. 72 | In 
    der Vale Road stand eine alte ungenutzte Garage, die die Quarrymen 
    gelegentlich als 
    Probenraum nutzten. Kurvenbereich in der Nachbarschaft von Ivan Vaughan. 
    John Lennon und Pete Shotton schlossen hier ‚Blutsbrüderschaft’.   |   
       | 
| 96  | Vale Road / Linkstor Road - Die Entscheidung | Liverpool Woolton | Vale Road Ecke Linkstor Road | John 
    Lennon war unumstritten der Chef der Quarrymen. Er traf die Entscheidungen 
    in der Gruppe. Nachdem er Paul McCartney auf dem Gartenfest von St. Peter's 
    kennengelernt hatte und von der Musikalität von Paul überzeugt wurde, wurde 
    der Vorschlag gemacht, Paul in die Gruppe aufzunehmen. Diese Entscheidung 
    war für John nicht leicht.: Entweder entschied er sich für Paul, dann hätte 
    die Gruppe einen Gitarrenspieler der besser war als er, oder er entschied 
    sich gegen Paul, um seine eigene Vorrangstellung zu behalten. An dieser Kreuzung kam es zu einem intensiven Gespräch zwischen Pete Shotton und John Lennon, bei dem er zu der Entscheidung kam, Paul in die Quarrymen aufzunehmen, um die Qualität der Gruppe zu steigern. |   
       
 | 
| 97  | Victoria Monument | 
    Liverpool | Derby Square | 
    Am 
    19.02.63 wurde für das Londoner Magazin ‚Honey’ von dem Fotografen 
    Michael Ward während einer Liverpooler Fotosession hier Fotos gemacht. |   | 
| 98  | Victoria Memorial, Fußgängerüberweg | 
    Liverpool | Lord Street, Ecke Castle Street | 
    Am 
    19.02.63 wurde für das Londoner Magazin ‚Honey’ von dem Fotografen 
    Michael Ward während einer Liverpooler Fotosession hier Fotos gemacht. |   | 
| 99   | White Star Pub | Liverpool City Centre | Rainford Gardens 2-4 | Dies war auch eine 'Kneipe' der Beatles. Bob Wooler, DJ des Cavern Clubs, und Alan Williams, Manager der Beatles vor Brian Epstein, nutzten ein Hinterzimmer dieser Kneipe, um Gagen an die Künstler, auch den Beatles, auszuzahlen. |   | 
| 100  | Windsor Hotel Pub / The Clock | Liverpool Toxteth | Kingsley Road 31 - Kreuzung Kingsley Road/Beaumont Street | In diesem Pub kehrten die Quarrymen vor dem Auftritt in der Rosebery Street am 22.06.57 ein um sich 'Mut' anzutrinken. Das Hotel gibt es heute nicht mehr, stand damals jedoch auf dem Grundstück Beaumont Street 1 (Kingsley Court). |   | 
| 101  | Woolton Golf Course, Doe Park | Liverpool Woolton | Speke Road, gegenüber Haileybury Road, Zufahrt zum Clubhaus | Fotosession 1962 im ‚Doe Park’ am Woolton Golfplatz von Dezo Hoffmann oder Mike McCartney |   | 
| 102   | Yellow Submarine | Liverpool Speke | Speke Hall Avenue - am John Lennon Airport | Modell des U-Bootes aus dem Zeichentrickfilm ‚Yellow Submarine‘ der Beatles. Die Skulptur wurde im Rahmen des ‚Internationalen Garten Festivals’ von Lehrlingen einer Werft gebaut. Nach dem Ende des Festivals stand das U-Boot zunächst im 'Charvasse Park'. 2005 musste es renoviert werden und fand einen neuen Platz auf dem Gelände des ‚John Lennon Airports‘. |   | 
| 103   | The Song of the Quarry | Liverpool | Harthill Road, Höhe Calderstone Park | Der 
    Name Quarrymen leitet sich aus dem Song 'The Song of the Quarry' ab. Dies 
    war das Schullied der Quarry Bank Grammar School, geschrieben von dem ersten 
    Schulleiter R.F. Bailey   |   
      
       |